Kultur in Europa, Culture in Europe, Cultura a Europa überregional

- Heute: ANTHROPOLIS-Marathon (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Morgen: Glaube Liebe Hoffnung oder Leistung muss sich leider lohnen (Uraufführung) (Theater Konstanz)
- Morgen: Persona (Premiere) (Volkstheater München)
- Morgen: Oiseaux Rebelles (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Das offene Foyer (Staatsoper Hannover)
- Morgen: Kostüm- und Requisitenflohmarkt (Volksoper Wien)
- Morgen: Passionsspiele Erl 2025 (Passionsspiele Erl)
- Morgen: Schwanensee (Semperoper Dresden)
- Morgen: Dichtes Holz (Musiktheatertage Wien)
- Führung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Studiokonzert (Wiener Staatsoper)
- The Resilience of Sisyphos (Musiktheatertage Wien)
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen (Semperoper Dresden)
- Führung Maskenbildnerei (Opernhaus Zürich)
- Musikgeschichten «Die Operntode meiner Mutter» (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Erzählcafé (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kristóf Kelemen: Some Viewers May Find This Distracting (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Manon (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Nacht der Jugendkultur - Open Stage (Theater Bonn)
- West Side Story (Volksoper Wien)
- Der Besuch der alten Dame (Volkstheater München)
- Morgen: Der Liebestrank (L'elisir d'amore) (Theater Münster)
- Endsieg (Theater Münster)
- Morgen: I Did It My Way (Staatsoper Stuttgart)
- Istanbul (Theater Bonn)
- Otello (Staatsoper Hannover)
- Pulver (Musiktheatertage Wien)
- Venus im Pelz (Musiktheatertage Wien)
- Die 90er – Drei Kurzstücke (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Morgen: St. Elisabeth Kirche Berlin: Fleisch & Geist (Kasseler Musiktage)
- Premiere: Die Tiefe (Theater Konstanz)
- Premiere: Hamlet (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Nabucco (Theater Bonn)
- Premiere: Maß für Maß (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Premiere: SEASON 5: Let’s Talk About Blossom & Decay (Staatstheater Kassel)
- Premiere: Transit (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Falstaff (Semperoper Dresden)
- Premiere: Alice im Land ohne Wunder (Vorarlberger Landestheater)
- Uraufführung: Mein Schwanensee (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Der Idiot (Theater Münster)
- Premiere: Don Giovanni (Staatsoper Hannover)
- Uraufführung: Vampire’s Mountain (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Das beispielhafte Leben des Samuel W. (Theater Bonn)
- Premiere: Sankt Falstaff (Theater Bonn)
- Uraufführung: Die Bühnentode meiner Mutter (Vorarlberger Landestheater)
- Uraufführung: Wie jede andere hier (Theater Konstanz)
- Premiere: Kallirhoe (Wiener Staatsoper)
- Premiere: Biedermann und die Brandstifter (Theater Bonn)
- Uraufführung: Generation Gap (Theater Münster)
- Premiere: Goldberg (Staatsoper Hannover)
- Premiere: »Kunst« (Theater Konstanz)
- Premiere: Tootsie (Theater Bonn)
- Premiere: Aida (Staatstheater Kassel)
- Premiere: Wings and Feathers (Semperoper Dresden)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Tee&Techno (Staatsoper Stuttgart)
- 1. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Das Glas der Vernunft - Preisverleihung (Staatstheater Kassel)
- Die Zauberflöte (Semperoper Dresden)
- La scala di seta (Opernhaus Zürich)
- Einblicke (Staatsoper Stuttgart)
- Summ & Brumm (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Verklärte Heimat (Festival Strings Lucerne)
- Die Zauberflöte (Volksoper Wien)
- Graphic Novel auf die Bühne (Theater Bonn)
- Die verkaufte Braut (Prodaná Nevěsta) (Wiener Staatsoper)
- Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet (Theater Münster)
- Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung (Volkstheater München)
- Grand Science Slam (Theater Bonn)
- Tosca (Opernhaus Zürich)
- Chiffren des Herzens – Signes du coeur (Volksoper Wien)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- Fin de partie (Wiener Staatsoper)
- open space stimme (Opernhaus Zürich)
- Godesberger Gespräche (Theater Bonn)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Der Rosenkavalier (Opernhaus Zürich)
- Il Barbiere di Siviglia (Wiener Staatsoper)
- Workshop-Reihe «Die Inszenierung des Zufalls - von Verdi bis Hitchcock» (Opernhaus Zürich)
- Don Karlos (Volkstheater München)
- Eigentlich immer Glück gehabt (Theater im Palais Berlin)
- Genauso, nur anders (Theater Bonn)
- Spring Awakening (Frühlings Erwachen) (Theater Bonn)
- Glaube Liebe Roboter (Volkstheater München)
- Führung Bühnentechnik (Opernhaus Zürich)
- Lohengrin (Staatsoper Hannover)
- Le nozze di Figaro (Staatstheater Kassel)
- Lichtspiel (Volkstheater München)
- Sancta (Staatsoper Stuttgart)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Konzert der Wiener Philharmoniker (Wiener Staatsoper)
- Familienführung (Theater Bonn)
- Le coquillage d’or des mers (Philharmonie Luxembourg)
- Capuçon & Heras-Casado (Opernhaus Zürich)
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (Volkstheater München)
- Carmen (Volksoper Wien)
- Die Zauberflöte (Schwetzinger Mozartfest)
- Quatsch keine Oper: Helge Schneider (Theater Bonn)
- GREY (Volkstheater München)
- Blick hinter die Kulissen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Mit dem Brandner Kaspar auf die Wiesn (Volkstheater München)
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer (Philharmonie Luxembourg)
- Nessun dorma! (Theater Bonn)
- Workshop in den Ferien Making of «Hänsel und Gretel» (Opernhaus Zürich)
- Karl-Markus Gauß: Schlendern ist mein Metier (Literaturhaus Salzburg)
- Blutbrot (Kleist-Festtage)
- Die Abweichlerin (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Landstreich plus (Wiener Konzerthaus)
- Macbeth (Vorarlberger Landestheater)
- Offene Wunde (Volkstheater München)
- Caroline Wahl: Die Assistentin (Volkstheater München)
- DOTA »In der fernsten der Fernen« (Theater Konstanz)
- LA JOSE (MünsterlandFestival)
- Von allen Geistern (Kleist-Festtage)
- Die Liebe zu den drei Orangen (Semperoper Dresden)
- Every Brillant Thing (Vorarlberger Landestheater)
- Die Nashörner (Volkstheater München)
- Liederabend Franco Fagioli (Opernhaus Zürich)
- Schroffenstein. In Grund und Boden (Kleist-Festtage)
- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Nacht der Autorinnen und Autoren der Süddeutschen Zeitung (Volkstheater München)
- La Bohème (Semperoper Dresden)
- Café Müller / Das Frühlingsopfer (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Heute Abend: Lola Blau (Staatsoper Hannover)
- The Krug (unbroken) (Kleist-Festtage)
- „Man wird ja wohl noch sagen dürfen ...“ (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Sebastian Weber Dance Company: Glitz (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Speed-Dating mit Goethe & Co. (Residenzwochen München)
- Backstageführung (Theater Bonn)
- Otello (Staatsoper Stuttgart)
- Caligula (Volkstheater München)
- COSMOS (Theater Bonn)
- FaustX (Kleist-Festtage)
- SER (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Mundo Sonoro (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 2. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Operettencafé (Theater Münster)
- Madama Butterfly (Theater Bonn)
- Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Rigoletto (Staatsoper Stuttgart)
- Workshop in den Ferien «Bilder einer Ausstellung» (Opernhaus Zürich)
- Liedersoiréen (Theater Bonn)
- Toxic. Britney über Spears (Vorarlberger Landestheater)
- Hör'n Sie mal (Staatsoper Hannover)
- Elza Javakhishvili: Unvollendete Poesie (Literaturhaus Salzburg)
- Erwin Einzinger: Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär (Vorarlberger Landestheater)
- Turning of Bones (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Solokonzert Rolando Villazon (Wiener Staatsoper)
- Volksshow #18 (Volkstheater München)
- Felix Krull (Volkstheater München)
- Così fan tutte
(Wiener Staatsoper)
- Anna Till / situation productions: Augen auf, Augen zu (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- AXIS - Festival für Musik, Performance und Kunst (Volkstheater Rostock)
- Führung Kostümabteilung (Opernhaus Zürich)
- 75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Auf verwachsenem Pfade (Staatsoper Stuttgart)
- Apparat (Staatsoper Stuttgart)
- Ines Anioli (Tonhalle Düsseldorf)
- Mariam Rezaei (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Stadtteilfest Bad Godesberg (Theater Bonn)
- Oper Trifft Wissenschaft (Theater Bonn)
- Tosca (Semperoper Dresden)
- Der junge Mann (Theater Münster)
- Die italienische Operngala (Theater Münster)
- Mein Name sei Gantenbein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Familienkonzert 1: Scheherazade erzählt (Theater Bonn)
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles» (Opernhaus Zürich)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Chamber Schweizerhof Luzern: Impressionen aus Paris (Festival Strings Lucerne)
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938 (Volksoper Wien)
- Alice im Wunderland (Theater Konstanz)
- Épique ! (for Yikakou) (Volkstheater München)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- faulender Mond (Volkstheater München)
- SÜDKURIER Mittagstreff: Lokalredaktion im Stadtgespräch (Theater Konstanz)
- Die Fledermaus (Volksoper Wien)
- U20 Poetry Slam (Volkstheater München)
- Komödie der Einsamkeit (Theater Bonn)
- Beethoven 7 (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- wieder genau 55 (Literaturhaus Salzburg)
- Miller de Nobili: Hype the Pain (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Piazzolla Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Thomas Mann: Mario und der Zauberer (Theater im Palais Berlin)
- Freischwimmen (Theater Bonn)
- Quatsch keine Oper: Tommy Engel & Band (Theater Bonn)
- Three Times Left Is Right (3xL=R) (Volkstheater München)
- Die letzten Tage der Menschlichkeit (Wiener Staatsoper)
- 3. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- MIRO - Ich bin die Zeit (Theater 509 Köln)
- Ursus & Nadeschkin (Theater Bonn)
- Matthias Brandt & Jens Thomas (Volkstheater München)
- A Perfect Sky (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Big Band Konstanz und Heart Chor (Theater Konstanz)
- Poetry Slam: Macht Worte! - Gold (Staatsoper Hannover)
- Angela Merkel: Freiheit (Theater Bonn)
- Pelléas et Mélisande (Wiener Staatsoper)
- Haus zur Sonne (Theater Bonn)
- HELLERcommunity - für Jung und Alt (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra (Wiener Konzerthaus)
- Don Giovanni (Wiener Staatsoper)
- Hamlet (Vorarlberger Landestheater)
- Macht (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Martina Hefter liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Wolf Haas: Wackelkontakt (Volkstheater München)
- Roméo et Juliette (Semperoper Dresden)
- Don Quijote (Theater Bonn)
- Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis (Wiener Staatsoper)
- Die Entführung aus dem Serail (Semperoper Dresden)
- Der zerbrochne Krug (Theater Münster)
- Ein Sommer in Niendorf (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Falco! Into the light (Vorarlberger Landestheater)
- Johann Holtrop - Abriss der Gesellschaft (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Polymer DMT / Fang Yun Lo: The seas between us (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Sterben leicht gemacht (Vorarlberger Landestheater)
- Caroline Peters liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- São Paulo Dance Company (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Bossa Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Fairy-Queen (Staatsoper Stuttgart)
- KINO AUFS LAND MEETS MÜNSTERLAND FESTIVAL (MünsterlandFestival)
- Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Wort & Wein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Elias (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Schnittchenkauf (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Britannia Theatre (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der betörende Gesang des Zaubervogels (Vorarlberger Landestheater)
- Sing dela Sing (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Silent Calling (Theater Bonn)
- Beethoven am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- Dittsche (Tonhalle Düsseldorf)
- Les nuits barbares (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ulrich Matthes liest Franz Kafka (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wir brauen einen Punsch. Einen Wunschpunsch? Einen richtig höllischen. (Vorarlberger Landestheater)
- Hänsel und Gretel (Staatstheater Kassel)
- Turandot (Semperoper Dresden)
- Ist der Westen am Ende? (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Chaplin Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wir waren 13 (Theater im Palais Berlin)
- Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Wildgewusel (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Feature Ring mit Jonas Urbat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Jembaa Groove (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- La belle au bois dormant / Dornröschen (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Soul Chain (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Roland Schimmelpfennig liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Café Concert Christmas (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Changes (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Gewalt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Theatre of Dreams (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Harfenklänge zur Adventszeit (Festival Strings Lucerne)
- Liedermatinéen (Theater Bonn)
- Die kleine Meerjungfrau (14+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Brass Riot (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- A Christmas Carol (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Lebkuchenmann (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- MUMMENSCHANZ – 50 Years (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Weihnachtsoratorium für Kinder (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Weihnachtsoratorium (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- velvet nights and broken dreams (Vorarlberger Landestheater)
- Hair (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Peter Pan (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Witch Hunting (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Achtsam morden (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Feature Ring mit Pigor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die tote Stadt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Und wenn wir alle zusammenziehen? (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ballet BC Vancouver (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ben Barritt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener Begegnungen (Festival Strings Lucerne)
- Das Kaffeehaus (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Mutig, mutig (3+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Roland Jankowsky (Comödie Lübeck)
- Delay the Sadness (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der satanarchäololügenialkohöllische Wunschpunsch (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Geigenolymp: Inmo Yang spielt Paganini (Festival Strings Lucerne)
- Jesus Christ Superstar (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Moby Dick (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Sonst Schoko (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Grupo Corpo (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Es ist nur eine Phase, Hase (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- La Bohème (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- On the Move (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Typen (12+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Momo (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Robert John Hope (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kammermusik zum Gründonnerstag (Festival Strings Lucerne)
- Paris Opera Junior Ballet (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Tableau (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Pasta Diva (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Troja (9+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Reise nach Paris: Piemontesi am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- Werther (Love & Death) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Maldonne (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Café Concert: Magical Mystery Tour (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Petite Messe Solennelle (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Coppélia (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Stolz und Vorurteil* (*oder so) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Don Giovanni (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Romantisches aus Leipzig (Festival Strings Lucerne)
- Lacrima (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Anastasia Kobekina: Elgars Cellokonzert (Festival Strings Lucerne)
- Requiem(s) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- [Superstrat[ (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Alles Liebe, Linda (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Exposure (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Blind (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Opernhaus Zürich
- Wiener Staatsoper
- Staatsoper Hannover
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
- Theater Münster
- Volksoper Wien
- Staatstheater Kassel
- Volkstheater München
- Theater Bonn
- Vorarlberger Landestheater
- Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
- Theater Konstanz
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Staatsoper Stuttgart
- Semperoper Dresden
- Comödie Lübeck
- Volkstheater Rostock
- Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Theater im Palais Berlin
- Die Wühlmäuse Berlin
- Theater 509 Köln
- Gare du Nord Basel
- Sensemble Theater Kulturfabrik
- Dampfzentrale Bern
- Theater und Orchester Heidelberg

- Heute: Club Mosaik (Musiktheatertage Wien)
- Morgen: Funkelkonzert »Zirpen« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Workshop: Klassiko Schlaginstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Morgen: Mittendrin: Peter und der Wolf (Dresdner Philharmonie)
- Morgen: Studiokonzert (Wiener Staatsoper)
- Morgen: Kirchweihkonzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Morgen: Thomas Guggeis debütiert mit »Also sprach Zarathustra« (Berliner Philharmoniker)
- Morgen: Der moderne Mendelssohn (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Morgen: Naseer Shamma & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Morgen: Bernstein Trio (Schwetzinger Mozartfest)
- Morgen: Wiener Symphoniker / Luisi (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Resonance IBK (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Morgen: Virtuosen-Varieté mit Igudesman & Joo (Tonhalle Düsseldorf)
- Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev (Elbphilharmonie Hamburg)
- plakattatatatakt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - phil zu entdecken ... (Dresdner Philharmonie)
- Bella Musica (Schwetzinger Mozartfest)
- 1. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Frau Luna - Café-Konzert 1 (Tonhalle Düsseldorf)
- Gedenkkonzert an Franz Haselböck (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Die Heilkraft des silbernen Saitenklangs (Wittenberger Renaissance Musikfestival)
- Verklärte Heimat (Festival Strings Lucerne)
- 1. Sinfoniekonzert: Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (Intern. Brucknerfest Linz)
- Wiener Philharmoniker. Slavic Tales (Philharmonie Luxembourg)
- NDR Bigband / Nikki Iles (Elbphilharmonie Hamburg)
- Chiffren des Herzens – Signes du coeur (Volksoper Wien)
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz (Philharmonie Luxembourg)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- Rolando Luna (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Beatrice Rana / Riccardo Minasi (Elbphilharmonie Hamburg)
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic (Philharmonie Luxembourg)
- #IGNITION - ZELDA (Tonhalle Düsseldorf)
- Mit Bach und Schubert in der U-Bahn (Lausitz-Festival)
- HK Gruber, Kirill Gerstein & Studierende der Barenboim-Said Akademie (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Le Docteur Ox (Philharmonie Luxembourg)
- Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut (Intern. Brucknerfest Linz)
- ZEIT-Podcast »Alles gesagt?« mit Sebastian Fitzek (Elbphilharmonie Hamburg)
- »Jazz Night« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Pressyes (Wiener Konzerthaus)
- Die kleine Hexe (Tonhalle Düsseldorf)
- Petritsch / Piccinini / Lenaerts (Wiener Konzerthaus)
- farewell ! (œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik)
- Anja Mittermüller / Julian Prégardien / Sir András Schiff (Wiener Konzerthaus)
- Helge Schneider (Tonhalle Düsseldorf)
- Junge Deutsche Philharmonie / Vivi Vassileva / Stanislav Kochanovsky (Elbphilharmonie Hamburg)
- Na hör'n Sie mal I (Tonhalle Düsseldorf)
- Ausklang I (Tiroler Festspiele Erl)
- Wagner’s Legacy (Philharmonie Luxembourg)
- Gewandhausorchester / Paavo Järvi (Gewandhaus zu Leipzig)
- Homenagem a Carlos Paredes (Philharmonie Luxembourg)
- Klavierabend Sir András Schiff (Wiener Konzerthaus)
- Michael Barenboim & Gilbert Nouno (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mondestrunken (Duisburger Philharmoniker)
- Arvo Pärt 90: Iveta Apkalna (Elbphilharmonie Hamburg)
- Daniel Barenboim dirigiert Schubert und Beethoven (Berliner Philharmoniker)
- Deep Listening (Elbphilharmonie Hamburg)
- Wiener Konzerthaus Backstage (Wiener Konzerthaus)
- 1. Philharmonisches Konzert: Fidelio (Duisburger Philharmoniker)
- Bach H-Moll Messe (Dresdner Philharmonie)
- Ausklang II (Tiroler Festspiele Erl)
- Benefiz Jazz mit Wülker, Sestak und Lyssarides (Elbphilharmonie Hamburg)
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz (Wiener Konzerthaus)
- Schumann Quartett (Schwetzinger Mozartfest)
- Zuzana Ferjenčíková (Intern. Brucknerfest Linz)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing (Jazztage Dresden)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Konzert der Wiener Philharmoniker (Wiener Staatsoper)
- Piccolo: Zirpen (Wiener Konzerthaus)
- DJ Workshop für FLINTA* (16+) (Elbphilharmonie Hamburg)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Capuçon & Heras-Casado (Opernhaus Zürich)
- Ausklang III (Tiroler Festspiele Erl)
- Johann Sebastian Bach: H-Moll Messe (Sinfonieorchester Münster)
- Julia Lezhneva & Alexander Melnikov (Pierre Boulez Saal Berlin)
- lange nacht der museen (œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik)
- Junge Deutsche Philharmonie / Vassileva / Kochanovsky (Wiener Konzerthaus)
- Quatsch keine Oper: Helge Schneider (Theater Bonn)
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers (Jazztage Dresden)
- Eröffnung: ANTONIO LIZANA - VISHUDDHA (MünsterlandFestival)
- George Dalaras »Rembetiko – Der Blues der Griechen« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musik im Gottesdienst (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Wiener KammerOrchester / Daniel Ottensamer / Hattori (Wiener Konzerthaus)
- Big Bang: Bruckner (Tonhalle Düsseldorf)
- Luna – der Klang der fernen Welt (Duisburger Philharmoniker)
- Vom Himmelhoch jauchzend bis tief betrübt (Schwetzinger Mozartfest)
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More (Jazztage Dresden)
- RUSÓ SALA & MIRIAM ENCINAS (MünsterlandFestival)
- ANTONIO SERRANO & KAELE JIMÉNEZ (MünsterlandFestival)
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker (Intern. Brucknerfest Linz)
- Nessun dorma! (Theater Bonn)
- Benny Omerzell (Wiener Konzerthaus)
- Quatuor Ébène (Wiener Konzerthaus)
- »So klingt Zukunft!« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Robert Schumann: Piano Trios (Philharmonie Luxembourg)
- Brandee Younger Trio (Wiener Konzerthaus)
- Eckart Runge & Jacques Ammon (Elbphilharmonie Hamburg)
- Matan Porat (Intern. Brucknerfest Linz)
- London Symphony Orchestra / Seong-Jin Cho / Sir Antonio Pappano (Elbphilharmonie Hamburg)
- 1. Konzert für junges Publikum: The Young Person's Guide to the Orchestra (7+) (Sinfonieorchester Münster)
- Lunchtime-Konzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- Casser les murs (Philharmonie Luxembourg)
- Grams, Murray, Kanneh-Masons & Chineke! Orchestra (Intern. Brucknerfest Linz)
- Landstreich plus (Wiener Konzerthaus)
- Misagh Joolaee (Pierre Boulez Saal Berlin)
- NDR Kammerkonzert: Mozart / Beethoven (Elbphilharmonie Hamburg)
- Step Across The Border:
Frank Gratkowski (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - London Symphony Orchestra / Janine Jansen / Sir Antonio Pappano (Elbphilharmonie Hamburg)
- Elternzeitkonzert: Misagh Joolaee (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Yoga & Schumann (Philharmonie Luxembourg)
- Coffee Lecture – Fabian Gröger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Jess-Trio-Wien (Wiener Konzerthaus)
- „Zerbrochne Harmonien. Kleist und die Musik“ (Kleist-Festtage)
- Gisela João (Philharmonie Luxembourg)
- KonzertMeditation (Duisburger Philharmoniker)
- Martha High & the Soul Cookers [us]: Love & Happiness Tour (Jazztage Dresden)
- sonic.art Saxophonquartett (Intern. Brucknerfest Linz)
- DOTA »In der fernsten der Fernen« (Theater Konstanz)
- LA JOSE (MünsterlandFestival)
- Your musical lunchbreak (Philharmonie Luxembourg)
- Alban Berg Ensemble Wien (Wiener Konzerthaus)
- Fred Hersch (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lamy, Cascais, Wiltgen & Toscano (Philharmonie Luxembourg)
- Liederabend Franco Fagioli (Opernhaus Zürich)
- MAKE A MOVE (Wiener Konzerthaus)
- Daniele Gatti dirigiert Brahms, Strawinsky und Webern (Berliner Philharmoniker)
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma (Jazztage Dresden)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin Fröst / Alan Gilbert (Elbphilharmonie Hamburg)
- PAUSE DUO (MünsterlandFestival)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka (Wiener Konzerthaus)
- 2. Kammerkonzert: Wenn ein Reisender in einer Herbstnacht … (Duisburger Philharmoniker)
- abgeFRACKt: Connected (Dresdner Philharmonie)
- ALOS QUARTET (MünsterlandFestival)
- ANA CRISMÁN - ARPA FLAMENCA (MünsterlandFestival)
- Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord (Intern. Brucknerfest Linz)
- Leo Middea (Philharmonie Luxembourg)
- Minguet Quartett & Nikolaus Friedrich (Schwetzinger Mozartfest)
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sigrid Horn & das Nest / Ganes (Wiener Konzerthaus)
- Bruckner 7 (Tonhalle Düsseldorf)
- Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina (Residenzwochen München)
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe (Jazztage Dresden)
- Stefan Gwildis (Elbphilharmonie Hamburg)
- „Ein musikalisches Feuerwerk zu Ehren der Markgräfin Sibylla Augusta“ (Festliche Serenaden)
- Bia Ferreira (Philharmonie Luxembourg)
- Wandelkonzert I (Residenzwochen München)
- Concertino: Mut! Melancholie! Mahler! (Wiener Konzerthaus)
- Carmen Souza (Philharmonie Luxembourg)
- Schuberts Unvollendete (Dresdner Philharmonie)
- »Schubertiade« (Elbphilharmonie Hamburg)
- 32. Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung (Schwetzinger Mozartfest)
- Christoph Ransmayr / Wolfgang Muthspiel (Wiener Konzerthaus)
- Weikert & Bruckner Orchester Linz (Intern. Brucknerfest Linz)
- Esther Kaiser: Moving Times (Jazztage Dresden)
- 100 Jahre Mikis Theodorakis (Tonhalle Düsseldorf)
- Arvo Pärt 90: Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste (Elbphilharmonie Hamburg)
- DANIEL GARCÍA TRIO (MünsterlandFestival)
- Mayra Andrade (Philharmonie Luxembourg)
- MAR PUJOL (MünsterlandFestival)
- Mundo Sonoro (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Carisa Dias (Philharmonie Luxembourg)
- Wandelkonzert II (Residenzwochen München)
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jacob Reuven / Omer Meir Wellber (Elbphilharmonie Hamburg)
- Roberto Prosseda (Schwetzinger Mozartfest)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka (Wiener Konzerthaus)
- 2. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Sing Along »James Bond« (Wiener Konzerthaus)
- Leitstern Bach (Brühler Schlosskonzerte)
- 60 Joer Madrigal de Luxembourg (Philharmonie Luxembourg)
- ANA MARÍA VALDERRAMA & DAVID KADOUCH (MünsterlandFestival)
- DANIEL GARCÍA & PABLO MARTÍN CAMINERO (MünsterlandFestival)
- Kieran Carrel, Julius Drake & Dame Harriet Walter (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Vergessene Liebe (Dresdner Philharmonie)
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB] (Jazztage Dresden)
- Eldbjørg Hemsing (Elbphilharmonie Hamburg)
- Rising Stars: Maat Saxophone Quartet (Wiener Konzerthaus)
- Himmelszeichen - Planetenmusik (Residenzwochen München)
- Quartett der Kritiker (Tonhalle Düsseldorf)
- a nocte temporis / Van Mechelen (Wiener Konzerthaus)
- Liedersoiréen (Theater Bonn)
- Trio El Choclo (Philharmonie Luxembourg)
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 200 Jahre Regierungsantritt Ludwig I. von Bayern (Residenzwochen München)
- Renaud Capuçon & Guillaume Bellom (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 2. Sinfoniekonzert: Lilit Grigoryan / Wioletta Hebrowska / Henning Ehlert (Sinfonieorchester Münster)
- A Blind Date with Lucilin (Philharmonie Luxembourg)
- Latino Mozart: Eröffnungskonzert - The Sarahbanda | Meisterkonzert (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Martin Suter - Wut und Liebe (Tonhalle Düsseldorf)
- Rossini: Petite messe solennelle / Thomas Hengelbrock (Elbphilharmonie Hamburg)
- Solokonzert Rolando Villazon (Wiener Staatsoper)
- Lucy Dreams (Wiener Konzerthaus)
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 2. Philharmonisches Konzert: Meister der Mandoline (Duisburger Philharmoniker)
- A Throw of Dice (Philharmonie Luxembourg)
- Anna Lapwood (Wiener Konzerthaus)
- Anne-Sophie Mutter / Pablo Ferrández / Yefim Bronfman (Elbphilharmonie Hamburg)
- Louis Philippson (Tonhalle Düsseldorf)
- LUCIA FUMERO TRIO (MünsterlandFestival)
- art4teens: Avi Avital (Duisburger Philharmoniker)
- Latino Mozart: Buenos Aires Today | Omar Massa Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 300 Jahre Johannespassion (Residenzwochen München)
- Gewandhausorchester / David Robertson (Gewandhaus zu Leipzig)
- Wiener Konzerthaus-Soirée (Wiener Konzerthaus)
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon (Jazztage Dresden)
- CAAMAÑO & AMEIXEIRAS (MünsterlandFestival)
- Chilly Gonzales (Tonhalle Düsseldorf)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Joshua Bell / Alan Gilbert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sir Simon Rattle und Janine Jansen mit Prokofjews Violinkonzert Nr. 1 (Berliner Philharmoniker)
- Spiritueller Herbst 2025 (Harzer Klöster
Spiritueller Herbst) - Eröffnungskonzert: «Jahrhundertwende» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Authentica (Philharmonie Luxembourg)
- Birgit Minichmayr / Itay Tiran (Wiener Konzerthaus)
- Martin Fröst & Roland Pöntinen (Pierre Boulez Saal Berlin)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Capuçon / Boreyko (Wiener Konzerthaus)
- CLARA PEYA DUO (MünsterlandFestival)
- Eröffnungskonzert SWR Symphonieorchester (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Ines Anioli (Tonhalle Düsseldorf)
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe (Jazztage Dresden)
- La Donna e la Musica (Residenzwochen München)
- «…sie brachten nach dem Krieg den Frieden wieder» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Nachtkonzert mit Gregorianik (Residenzwochen München)
- Late Night: Tango Evolution (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Mariam Rezaei (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Wandelkonzert III (Residenzwochen München)
- Siegfried: Ein Held? (Residenzwochen München)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Quatsch mit Quak (Wiener Konzerthaus)
- EXAUDI, Zimmermann & Aperghis (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Funkelkonzert XXL / Wolf (10+) (Elbphilharmonie Hamburg)
- Hanna Eimermacher & Klangforum Wien (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Matinee: «…an die Kreuzung der Winde…» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kaja Draksler Octet: Bare, Unfolding (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Tristan Perich & HANATSUmiroir (SWR Donaueschinger Musiktage)
- «Vibrations of Memory» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Oliver Kautny im Gespräch (Wiener Konzerthaus)
- Marie-Laure Garnier & Célia Oneto Bensaid (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Schostakowitsch 5 (Dresdner Philharmonie)
- Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi (Wiener Konzerthaus)
- Latino Mozart: Harmonías del mundo (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Neue Wiener Concert Schrammeln & Gäste (Wiener Konzerthaus)
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025 (Jazztage Dresden)
- ERDAL AKKAYA & JERÓNIMO MAYA (MünsterlandFestival)
- Immanuel Wilkins Quartet (Elbphilharmonie Hamburg)
- KARAT (Tonhalle Düsseldorf)
- Lagrime di San Pietro (Residenzwochen München)
- MARCO MEZQUIDA TRIO (MünsterlandFestival)
- Latino Mozart: Fiesta (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Saviet, Houston & Hennies (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Auf nach New York! (Gewandhaus zu Leipzig)
- Das symphonische Palais (Tonhalle Düsseldorf)
- Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina (Residenzwochen München)
- Verunelli, Korsun, Nikoladze, Khubeev & Klangforum Wien (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Wiener Symphoniker WSY-Talent (Wiener Konzerthaus)
- Matinee: «Magical Turnings» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Akustische Spielformen: Karl-Sczuka-Preis (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Czajka & Puchacz (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Intermezzo: «Drowning Reflections» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Mon ami Chostakovitch (Philharmonie Luxembourg)
- Abschlusskonzert SWR Symphonieorchester (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Chamber Schweizerhof Luzern: Impressionen aus Paris (Festival Strings Lucerne)
- Abschlusskonzert: «Lieb und Leid und Welt und Traum» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore (Residenzwochen München)
- CHICUELO & MARCO MEZQUIDA (MünsterlandFestival)
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story (Jazztage Dresden)
- William Christie & Les Arts Florissants (Philharmonie Luxembourg)
- Herbert Pixner Projekt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Klavierabend Greg Niemczuk (Wiener Konzerthaus)
- Pygmalion / Pichon (Wiener Konzerthaus)
- The Queen Symphony (Tonhalle Düsseldorf)
- Saitentag (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musica Juventutis: Brandstötter / Duo So:und / Duo Giocoso (Wiener Konzerthaus)
- Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller (Elbphilharmonie Hamburg)
- Aus nördlichen Gefilden (Philharmonie Luxembourg)
- Gringolts Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- I Salonisti (Intern. Brucknerfest Linz)
- Ludovic Tézier (Wiener Konzerthaus)
- 1. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Arvo Pärt 90: Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi (Elbphilharmonie Hamburg)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Internationales Gastkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lunch concert (Philharmonie Luxembourg)
- Chad Lawson (Elbphilharmonie Hamburg)
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour (Jazztage Dresden)
- Lang Lang (Tonhalle Düsseldorf)
- Wolfgang Haffner & Friends (Elbphilharmonie Hamburg)
- KOVACS (Wiener Konzerthaus)
- Hugh Cutting (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Fagott (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Chris de Burgh (Tonhalle Düsseldorf)
- Klangforum Wien / Vargas / Metzmacher (Wiener Konzerthaus)
- Stubete Volksmusik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Eydís Evensen (Elbphilharmonie Hamburg)
- Orchestre Philharmonique de Radio France / Ott / van Zweden (Wiener Konzerthaus)
- Waed Bouhassoun & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Anna Lapwood / Orgelkonzert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed (Jazztage Dresden)
- Podium – Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - ensemble XXI. jahrhundert (Wiener Konzerthaus)
- Gewandhausorchester / Andrés Orozco-Estrada (Gewandhaus zu Leipzig)
- Hamburger Camerata / Sergey Malov (Elbphilharmonie Hamburg)
- Klavierabend Mao Fujita (Wiener Konzerthaus)
- Konzert im Wiener Konzerthaus: Toro-Peréz / Purgina / Fuentes (ensemble XXI. jahrhundert)
- OREKA TX (MünsterlandFestival)
- Wiener KammerOrchester / Bubreg / Berki / Shteinhart (Wiener Konzerthaus)
- ANDRÉS COLL - COSMIC TRIO (MünsterlandFestival)
- Arvo Pärt 90: Tenebrae / Nigel Short (Elbphilharmonie Hamburg)
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré (Jazztage Dresden)
- Emmanuelle Haïm dirigiert französische Barockmusik (Berliner Philharmoniker)
- Eröffnungskonzert (Kasseler Musiktage)
- FAUN (Tonhalle Düsseldorf)
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback (Jazztage Dresden)
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Diana Krall (Wiener Konzerthaus)
- Amore Traditore (Kasseler Musiktage)
- CAMARADA VENTURA (MünsterlandFestival)
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour (Jazztage Dresden)
- Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit (Elbphilharmonie Hamburg)
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste (Jazztage Dresden)
- David Bergmüller (Elbphilharmonie Hamburg)
- Piazzolla Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Workshop: Kosmos Flairdrum (6+) (Elbphilharmonie Hamburg)
- Camerata Louis Spohr (Tonhalle Düsseldorf)
- festkonzert. 50 jahre œnm (œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik)
- Music for the Multiverse (Kasseler Musiktage)
- Voices on Broadway (Philharmonie Luxembourg)
- Michael Wollny & Friends (Philharmonie Luxembourg)
- Wave Quartet & Erica Eloff (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky (Jazztage Dresden)
- EUNOIA (MünsterlandFestival)
- LGT Young Soloists / Juan Carlos Diaz Bueno / Alexander Gilman (Elbphilharmonie Hamburg)
- Quatsch keine Oper: Tommy Engel & Band (Theater Bonn)
- Shitney Beers (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die letzten Tage der Menschlichkeit (Wiener Staatsoper)
- Matinee Streichtrio (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Holly Hyun Choe (Elbphilharmonie Hamburg)
- 3. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Face-à-Face: Schubert (Philharmonie Luxembourg)
- Improvisers Meeting:
A Tri-School Journey in Contemporary Improvisation Meeting 1 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - MÉLODIE GIMARD (MünsterlandFestival)
- Beethoven Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Cairo Symphony Orchestra & Ahmed El Saedi (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Chant du soir (Kasseler Musiktage)
- MATTHIEU SAGLIO - Amura (MünsterlandFestival)
- Symphonisches Schrammelquintett Wien (Wiener Konzerthaus)
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Wiener Konzerthaus)
- Big Band Konstanz und Heart Chor (Theater Konstanz)
- Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer (Elbphilharmonie Hamburg)
- Flairdrum (Elbphilharmonie Hamburg)
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 24 at the Piano: Chopin & Shostakovich (Philharmonie Luxembourg)
- Abel Selaocoe (Elbphilharmonie Hamburg)
- Off / On Mondays (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler (Duisburger Philharmoniker)
- Midi baroque: Henry Purcell (Philharmonie Luxembourg)
- 647. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Requiem für den letzten Regenwurm (Kasseler Musiktage)
- Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck & Alexander Melnikov (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Blind Date (Elbphilharmonie Hamburg)
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra (Wiener Konzerthaus)
- Simply Quartet (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Igor Levit / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Bilder einer Ausstellung (Dresdner Philharmonie)
- Coffee Lecture – Marc Bernegger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Klang im Raum: Konzerte im Museum Küppersmühle (Duisburger Philharmoniker)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Martha Argerich & Renaud Capuçon (Philharmonie Luxembourg)
- Souvenirs – Duo Natalia (Philharmonie Luxembourg)
- Examenskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka« (Berliner Philharmoniker)
- Róisín Murphy (Elbphilharmonie Hamburg)
- Staatsorchester Kassel (Kasseler Musiktage)
- Amor und Psyche (Essener Philharmoniker)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Augustin Hadelich (Gewandhaus zu Leipzig)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni (Wiener Konzerthaus)
- TRINIDAD JIMÉNEZ - ELÉCTRICA (MünsterlandFestival)
- Xi Zhai: Bach und Chopin (Elbphilharmonie Hamburg)
- Freiburger Barockorchester (Kasseler Musiktage)
- Laurie Anderson »X²« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die Entführung aus dem Serail (Semperoper Dresden)
- Tango-Messe (Dresdner Philharmonie)
- Trio Lirico »Kammermusik vom Feinsten« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Destins: Chostakovitch & Tchaïkovski (Philharmonie Luxembourg)
- Falco! Into the light (Vorarlberger Landestheater)
- Stefan Temmingh & Nuovo Aspetto (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Gustavo Santaolalla »Ronroco« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert! (Jazztage Dresden)
- War Requiem (Tonhalle Düsseldorf)
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Pasadena Roof Orchestra [uk] (Jazztage Dresden)
- Gottesdienste zu Allerheiligen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - DAVID MARTÍN GUTIÉRREZ UND ANA BAKRADZE (MünsterlandFestival)
- 1. Toccata: Orgel & Chor (Duisburger Philharmoniker)
- hr-Sinfonieorchester (Kasseler Musiktage)
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur (Jazztage Dresden)
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen (Duisburger Philharmoniker)
- Labyrinth (Kasseler Musiktage)
- Dvořák und Bernstein (Dresdner Philharmonie)
- IRENE REIG QUARTET (MünsterlandFestival)
- ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ (MünsterlandFestival)
- Salin [th]: Rammana (Jazztage Dresden)
- Gastkonzert in Frankfurt (Berliner Philharmoniker)
- Cabinet of Folksongs (Zafraan Ensemble Berlin)
- 648. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Marie Seidler & Wolfram Rieger (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Step Across The Border:
Nicolas Collins (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime (Jazztage Dresden)
- Bossa Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Coffee Lecture – Gian-Andri Töndury (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird... (Jazztage Dresden)
- Schubert & Tschaikowsky (Tonhalle Düsseldorf)
- Die Abenteuer der kleinen Trompete (Dresdner Philharmonie)
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt (Duisburger Philharmoniker)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho (Gewandhaus zu Leipzig)
- Cuarteto Casals (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Konzert Münsterland Festival (Sinfonieorchester Münster)
- SINFONIEORCHESTER MÜNSTER (MünsterlandFestival)
- Glenn Miller Orchestra (Tonhalle Düsseldorf)
- MÜNSTERLAND-FESTIVAL-QUARTETT (MünsterlandFestival)
- Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Abel Selaocoe (Pierre Boulez Saal Berlin)
- LLUÍS CAPDEVILA TRIO (MünsterlandFestival)
- MAGALÍ SARE & MANEL FORTIÀ (MünsterlandFestival)
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold (Jazztage Dresden)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten (Jazztage Dresden)
- Elias (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wadada Leo Smith, Jakob Bro & Marcus Gilmore (Pierre Boulez Saal Berlin)
- MOMI MAIGA (MünsterlandFestival)
- Virtuosen-Varieté (Tonhalle Düsseldorf)
- Britannia Theatre (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Kian Soltani & Benjamin Grosvenor (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Relaxed Performance (Tonhalle Düsseldorf)
- Der Reisende (Dresdner Philharmonie)
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles (Jazztage Dresden)
- Víkingur Ólafsson (Tonhalle Düsseldorf)
- Klassik Radio (Tonhalle Düsseldorf)
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Sing dela Sing (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django (Jazztage Dresden)
- Tokyo Philharmonic Orchestra (Tonhalle Düsseldorf)
- 3. Philharmonisches Konzert: Shakespeare-Monologe (Duisburger Philharmoniker)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- Kammerkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Herzmusik (Duisburger Philharmoniker)
- 21. transVOCALE 2025: Eröffnung - Programm am Donnerstag (transVOCALE)
- Richard Bona (transVOCALE)
- Beethoven am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- Bibobit (transVOCALE)
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten (Jazztage Dresden)
- Dittsche (Tonhalle Düsseldorf)
- Naghash Ensemble (transVOCALE)
- Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden (Duisburger Philharmoniker)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Freitag (transVOCALE)
- Aga Czyż (transVOCALE)
- JMO (transVOCALE)
- LELÉKA (transVOCALE)
- Otto von Bismarck (transVOCALE)
- Sir Donald mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- Efterklang (transVOCALE)
- Artur Rojek (transVOCALE)
- Matylda / Łukasiewicz (transVOCALE)
- Bruckner-Zyklus VIII (Sinfonieorchester Münster)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Samstag (transVOCALE)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Krzysztof Napiórkowski (transVOCALE)
- Nina Ogot (transVOCALE)
- Víkingur Ólafsson (Dresdner Philharmonie)
- WaluśKraksaKryzys (transVOCALE)
- Michiaki Ueno (Tonhalle Düsseldorf)
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship (Jazztage Dresden)
- Anna Buchegger (transVOCALE)
- Bomsori (Tonhalle Düsseldorf)
- Kasita Kanto (transVOCALE)
- La Dame Blanche (transVOCALE)
- ShataQS (transVOCALE)
- DOTA (transVOCALE)
- Atmen bis Zugabe (Duisburger Philharmoniker)
- Bach tröstet (Brühler Schlosskonzerte)
- Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Schafroth geht ins Konzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax (Jazztage Dresden)
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne« (Tonhalle Düsseldorf)
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten (Tonhalle Düsseldorf)
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Die Goldene Note mit Leona König (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Sterntaler (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall (Tonhalle Düsseldorf)
- NWD-Extra (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Ben Goldscheider & Philip Dawson (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets (Jazztage Dresden)
- Stradivari Fest Rigi (StradivariQuartett)
- Eröffnungskonzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- abgeFRACKt: Die Planeten (Dresdner Philharmonie)
- Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Estelle Costanzo | Jack Adler-McKean (Lucerne Festival)
- The Tallis Scholars (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Streamline Orchestra (Jazztage Dresden)
- Chaplin Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Konzert der Nominierten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen» (Lucerne Festival)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Johanna Malangré | Helga Karen | Patricia Kopatchinskaja | Anastasia Kobekina (Lucerne Festival)
- Sir Donald mit Holst (Dresdner Philharmonie)
- Konzert der Finalisten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- 1. Profile-Konzert: Ständchen für Ravel (Duisburger Philharmoniker)
- phil zu entdecken … (Dresdner Philharmonie)
- Tapiwa Svosve | Charlotte Hug | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (Lucerne Festival)
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond (Jazztage Dresden)
- Collenbusch mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Grand-Prix Konzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- 2. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Bamberger Symphoniker (Tonhalle Düsseldorf)
- Feature Ring mit Jonas Urbat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Aja Monet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Jembaa Groove (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Interstellar (Dresdner Philharmonie)
- Na hör'n Sie mal II (Tonhalle Düsseldorf)
- after work | Sestak Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Samuel Hasselhorn & Ammiel Bushakevitz (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Traces of the Unspoken (Spielende Insel)
- Weihnachtskonzert: Fingerlos, Tschejefem & Freunde (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Tschaikowsky (Tonhalle Düsseldorf)
- Schumann und Chopin (Dresdner Philharmonie)
- Simon Shaheen & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Gewandhausorchester / Mikko Franck / Sol Gabetta (Gewandhaus zu Leipzig)
- Sinfonieorchester der RSH (Tonhalle Düsseldorf)
- Marta Philharmonisch (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Michael Wendeberg (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Flowing Echoes (Spielende Insel)
- Jan Garbarek Group (Tonhalle Düsseldorf)
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel (Duisburger Philharmoniker)
- 3. Sinfoniekonzert: Christina Brabetz / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- KonzertMeditation (Duisburger Philharmoniker)
- 2. Kammerkonzert: Trio Treconti (Sinfonieorchester Münster)
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert (Gewandhaus zu Leipzig)
- Mojca Erdmann & Malcolm Martineau (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie« (Berliner Philharmoniker)
- Café Concert Christmas (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Best of Klassik: Romeo und Julia (Dresdner Philharmonie)
- Leif Ove Andsnes & Bertrand Chamayou (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Brahms Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Gewalt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Mozart, Schumann, Mendelssohn (Dresdner Philharmonie)
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Jörg Widmann & Signum Quartett (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Adventssingen Bürgerchor (Dresdner Philharmonie)
- 3. Kammerkonzert: Quatuor Ébène (Duisburger Philharmoniker)
- MondayNight I Songland »These are the days« (Sinfonieorchester Münster)
- 1. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- 4. Philharmonisches Konzert: Amerikanische und europäische Klassiker (Duisburger Philharmoniker)
- Ali Ghamsari & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Harfenklänge zur Adventszeit (Festival Strings Lucerne)
- solo4teens: Diana Tishchenko (Duisburger Philharmoniker)
- A Christmas Carol (Dresdner Philharmonie)
- Capella de la Torre & Katharina Bäuml (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert (Berliner Philharmoniker)
- 1. Winterkonzert: Barockkonzert im Lichterschein (Duisburger Philharmoniker)
- Liedermatinéen (Theater Bonn)
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL] (Jazztage Dresden)
- Mendelssohn-Festival (I) (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Ravel und Tschaikowski (Dresdner Philharmonie)
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Brass Riot (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 2. Winterkonzert: Weihnachten in Lied und Wort (Duisburger Philharmoniker)
- Hilfe, die Herdmanns kommen (Dresdner Philharmonie)
- Mendelssohn-Festival (II) (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Museumskonzert: Ensemble Astrum (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Tanja Tetzlaff & Kiveli Dörken (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Gewandhausorchester / Manfred Honeck (Gewandhaus zu Leipzig)
- Ich wandle wie durch einen Traum (Duisburger Philharmoniker)
- Sir András Schiff (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe (Berliner Philharmoniker)
- Kino trifft Weihnachten Filmmusik live (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Weihnachtskonzert »Hört der Engel helle Lieder« (Sinfonieorchester Münster)
- 3. Winterkonzert: Aus ganz Europa (Duisburger Philharmoniker)
- Mihaela Martin & Enrico Pace (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Christmas Classics at the Movies (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sind die Lichter angezündet (Dresdner Philharmonie)
- Smetana und Dvořák (Dresdner Philharmonie)
- Weihnachtsoratorium (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Gewandhausorchester / Mirga Gražinytė-Tyla (Gewandhaus zu Leipzig)
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim (Berliner Philharmoniker)
- Beethoven 9 (Dresdner Philharmonie)
- velvet nights and broken dreams (Vorarlberger Landestheater)
- Silvesterkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Orgel und Tubaquartett (Dresdner Philharmonie)
- Neujahrskonzert »Arriba de la Bola!« (Sinfonieorchester Münster)
- Neujahrskonzert 2026: Freude, schöner Götterfunken (Duisburger Philharmoniker)
- Neujahrskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 3. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Heimspiel (Brühler Schlosskonzerte)
- Feature Ring mit Pigor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- 3. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 2. Kammerkonzert: Two & Four (Augsburger Philharmoniker)
- 4. Sinfoniekonzert: Shengzhi Guo / Carlo Jans (Sinfonieorchester Münster)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Ben Barritt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener Begegnungen (Festival Strings Lucerne)
- Weltkulturerbe anno 1724 (Brühler Schlosskonzerte)
- Compania Konzert (Sinfonieorchester Münster)
- 4. Erbdrostenhofkonzert: Bach im Berliner und Wiener Salon (Sinfonieorchester Münster)
- 5. Sinfoniekonzert: Tianwa Yang / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Zukunft(s)musik I: Kurtág (Augsburger Philharmoniker)
- Geigenolymp: Inmo Yang spielt Paganini (Festival Strings Lucerne)
- MondayNight II Beyond Balkan (Sinfonieorchester Münster)
- 4. Kammerkonzert: Klaviertrio Kartu (Sinfonieorchester Münster)
- 2. Konzert für junges Publikum Die Bremer Stadtmusikanten (6+) (Sinfonieorchester Münster)
- 5. Erbdrostenhofkonzert: Pour le Piano=Forte et Guitare. Duette und Arrangements des 19. Jahrhunderts (Sinfonieorchester Münster)
- after work | Gürtlerhuber (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 6. Sinfoniekonzert: Christian Schmitt / Lucie Leguay (Sinfonieorchester Münster)
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Robert John Hope (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kammermusik zum Gründonnerstag (Festival Strings Lucerne)
- HÖRT, HÖRT! Gesprächskonzerte (Sinfonieorchester Münster)
- Zukunft(s)musik II: »Mensch & Maschine« (Augsburger Philharmoniker)
- 7. Sinfoniekonzert: Radek Baborák / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Reise nach Paris: Piemontesi am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- 2. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Klassik pur: Busch Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 5. Kammerkonzert: (Sinfonieorchester Münster)
- Kinokonzert: »Girl Shy« (Sinfonieorchester Münster)
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Café Concert: Magical Mystery Tour (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Petite Messe Solennelle (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 8. Sinfoniekonzert: Lukas Sternath / Mino Marani (Sinfonieorchester Münster)
- Meisterkonzert: Fazıl Say (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Musica Sacra (Sinfonieorchester Münster)
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Bruckner-Zyklus IX (Sinfonieorchester Münster)
- Romantisches aus Leipzig (Festival Strings Lucerne)
- 3. Konzert für junges Publikum Im Takt der Zeit (Sinfonieorchester Münster)
- Anastasia Kobekina: Elgars Cellokonzert (Festival Strings Lucerne)
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Meisterkonzert: Hagen Quartett (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Family Special: Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 9. Sinfoniekonzert: Golo Berg mit Mozart (Sinfonieorchester Münster)
- 3. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- 6. Kammerkonzert: Werke von Brahms (Sinfonieorchester Münster)
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor (Sinfonieorchester Münster)
- 10. Sinfoniekonzert: Relmu Levalle Campusano / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Tonhalle Düsseldorf
- Berliner Philharmoniker
- Philharmonie Luxembourg
- Wiener Konzerthaus
- Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
- Duisburger Philharmoniker
- Nordwestdeutsche Philharmonie
- Dresdner Philharmonie
- Pierre Boulez Saal Berlin
- Elbphilharmonie Hamburg
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Gewandhaus zu Leipzig
- Festival Strings Lucerne
- Sinfonieorchester Münster
- Internationaler Deutscher Pianistenpreis
- Essener Philharmoniker
- Klosterkonzerte Maulbronn
- StradivariQuartett
- Ebracher Musiksommer
- œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik
- ensemble XXI. jahrhundert
- Zafraan Ensemble Berlin
- Augsburger Philharmoniker
- Collegium Musicum
Pommersfelden - Spielende Insel
- Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik
- notabu.ensemble neue musik
- ART Ensemble NRW Klangraum 61

- Heute: Club Mosaik (Musiktheatertage Wien)
- Morgen: Familienfest im Brucknerfest (Intern. Brucknerfest Linz)
- Zonzo Compagnie: (Intern. Brucknerfest Linz)
- Morgen: Passionsspiele Erl 2025 (Passionsspiele Erl)
- Morgen: Dichtes Holz (Musiktheatertage Wien)
- Morgen: Musikalischer Stadtspaziergang (Wittenberger Renaissance Musikfestival)
- The Resilience of Sisyphos (Musiktheatertage Wien)
- Morgen: 50 Jahre SALZ - Fest (Literaturhaus Salzburg)
- Morgen: Der moderne Mendelssohn (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Morgen: Nacht der Jugendkultur - Open Stage (Theater Bonn)
- Morgen: Bernstein Trio (Schwetzinger Mozartfest)
- Pulver (Musiktheatertage Wien)
- Venus im Pelz (Musiktheatertage Wien)
- Morgen: Resonance IBK (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Morgen: St. Elisabeth Kirche Berlin: Fleisch & Geist (Kasseler Musiktage)
- Ausstellung: Rahmenprogramm der Donaueschinger Musiktage 2025 (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Eröffnung: 29. ARTfair Innsbruck (ARTfair Innsbruck)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Constantin Luser | Eva Schlegel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot (Lausitz-Festival)
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung (Lausitz-Festival)
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival (Lausitz-Festival)
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Bella Musica (Schwetzinger Mozartfest)
- Das Glas der Vernunft - Preisverleihung (Staatstheater Kassel)
- Gedenkkonzert an Franz Haselböck (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Die Heilkraft des silbernen Saitenklangs (Wittenberger Renaissance Musikfestival)
- Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (Intern. Brucknerfest Linz)
- Mit Bach und Schubert in der U-Bahn (Lausitz-Festival)
- Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut (Intern. Brucknerfest Linz)
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT (MünsterlandFestival)
- Ausklang I (Tiroler Festspiele Erl)
- Homenagem a Carlos Paredes (Philharmonie Luxembourg)
- Einheizfeierei (Kulturinsel Einsiedel)
- Ausklang II (Tiroler Festspiele Erl)
- Schumann Quartett (Schwetzinger Mozartfest)
- Zuzana Ferjenčíková (Intern. Brucknerfest Linz)
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing (Jazztage Dresden)
- Le coquillage d’or des mers (Philharmonie Luxembourg)
- Ausklang III (Tiroler Festspiele Erl)
- Die Zauberflöte (Schwetzinger Mozartfest)
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers (Jazztage Dresden)
- Eröffnung: ANTONIO LIZANA - VISHUDDHA (MünsterlandFestival)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Polsterkonzert: „Das Zaubernotenbuch“ (Tiroler Festspiele Erl)
- Vom Himmelhoch jauchzend bis tief betrübt (Schwetzinger Mozartfest)
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer (Philharmonie Luxembourg)
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More (Jazztage Dresden)
- RUSÓ SALA & MIRIAM ENCINAS (MünsterlandFestival)
- ANTONIO SERRANO & KAELE JIMÉNEZ (MünsterlandFestival)
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker (Intern. Brucknerfest Linz)
- Matan Porat (Intern. Brucknerfest Linz)
- Sherlock, jr. (Intern. Brucknerfest Linz)
- Eröffnung der Kleist-Festtage und Verleihung Kleist-Förderpreis 2025 (Kleist-Festtage)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- Blutbrot (Kleist-Festtage)
- Grams, Murray, Kanneh-Masons & Chineke! Orchestra (Intern. Brucknerfest Linz)
- „Zerbrochne Harmonien. Kleist und die Musik“ (Kleist-Festtage)
- Gisela João (Philharmonie Luxembourg)
- Martha High & the Soul Cookers [us]: Love & Happiness Tour (Jazztage Dresden)
- sonic.art Saxophonquartett (Intern. Brucknerfest Linz)
- LA JOSE (MünsterlandFestival)
- Von allen Geistern (Kleist-Festtage)
- Your musical lunchbreak (Philharmonie Luxembourg)
- Mon premier Arraial (Philharmonie Luxembourg)
- Lamy, Cascais, Wiltgen & Toscano (Philharmonie Luxembourg)
- Schroffenstein. In Grund und Boden (Kleist-Festtage)
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma (Jazztage Dresden)
- PAUSE DUO (MünsterlandFestival)
- ARTMUC Kunstmesse 2025 - Herbstmesse (ArtMuc)
- ALOS QUARTET (MünsterlandFestival)
- ANA CRISMÁN - ARPA FLAMENCA (MünsterlandFestival)
- Café Müller / Das Frühlingsopfer (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord (Intern. Brucknerfest Linz)
- Leo Middea (Philharmonie Luxembourg)
- Minguet Quartett & Nikolaus Friedrich (Schwetzinger Mozartfest)
- The Krug (unbroken) (Kleist-Festtage)
- Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina (Residenzwochen München)
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe (Jazztage Dresden)
- „Ein musikalisches Feuerwerk zu Ehren der Markgräfin Sibylla Augusta“ (Festliche Serenaden)
- Bia Ferreira (Philharmonie Luxembourg)
- Wandelkonzert I (Residenzwochen München)
- BAUMBERGE - PFERDE - CAMINO (MünsterlandFestival)
- Künstlerische Schattenrisse (Residenzwochen München)
- Schattenrisse für alle! (Residenzwochen München)
- Speed-Dating mit Goethe & Co. (Residenzwochen München)
- „Königszeiten“ (Residenzwochen München)
- Heldenbilder?! (Residenzwochen München)
- Königliche Kuriositäten (Residenzwochen München)
- Die Nibelungen zum Leben erweckt (Residenzwochen München)
- Pracht und Macht (Residenzwochen München)
- RESET*Landpartie (MünsterlandFestival)
- Umgestaltung und Vollendung (Residenzwochen München)
- Bauen für den Kaiserthron (Residenzwochen München)
- Carmen Souza (Philharmonie Luxembourg)
- 32. Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung (Schwetzinger Mozartfest)
- FaustX (Kleist-Festtage)
- Weikert & Bruckner Orchester Linz (Intern. Brucknerfest Linz)
- Esther Kaiser: Moving Times (Jazztage Dresden)
- DANIEL GARCÍA TRIO (MünsterlandFestival)
- Mayra Andrade (Philharmonie Luxembourg)
- MAR PUJOL (MünsterlandFestival)
- Carisa Dias (Philharmonie Luxembourg)
- LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN (MünsterlandFestival)
- Wandelkonzert II (Residenzwochen München)
- Eine musikalische Zeitreise durch die Allerheiligen-Hofkirche (Residenzwochen München)
- Die Kronjuwelen für Max I. Joseph (Residenzwochen München)
- Roberto Prosseda (Schwetzinger Mozartfest)
- Echte Helden und Heldinnen?! (Residenzwochen München)
- Zu Besuch in der Residenz (Residenzwochen München)
- Bewegte Tage in der Residenzstadt – München im Oktober 1825 (Residenzwochen München)
- Königliche Zeiten! (Residenzwochen München)
- Leitstern Bach (Brühler Schlosskonzerte)
- ANA MARÍA VALDERRAMA & DAVID KADOUCH (MünsterlandFestival)
- DANIEL GARCÍA & PABLO MARTÍN CAMINERO (MünsterlandFestival)
- Ohne dich schlaf ich heut nacht nicht ein (Kleist-Festtage)
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB] (Jazztage Dresden)
- Himmelszeichen - Planetenmusik (Residenzwochen München)
- Max Joseph und seine Familie (Residenzwochen München)
- Ciao statt Bonjour! (Residenzwochen München)
- Bayern trifft Italien (Residenzwochen München)
- Vom Alten Hof zum Schloss (Residenzwochen München)
- Ludwig und Therese (Residenzwochen München)
- Porzellan für den bayerischen Hof (Residenzwochen München)
- Vom Dachstuhl auf den Turm (Residenzwochen München)
- 200 Jahre Regierungsantritt Ludwig I. von Bayern (Residenzwochen München)
- Es ist süß und ehrenvoll, für das Vaterland zu sterben (Residenzwochen München)
- Ludwig: Vom Kronprinzen zum König! (Residenzwochen München)
- Von Springbrunnen und Baumsälen (Residenzwochen München)
- Die Residenz von unten (Residenzwochen München)
- LUCIA FUMERO TRIO (MünsterlandFestival)
- Ewa Jacobsson: The Labyrinthic Explanation of Knowledge (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Félix Blume: Andante. Donaueschinger Version (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Félix Blume: Ao Pé do Ouvido (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Nika Schmitt: Neue Klanginstallation (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Leo von Klenze als Innenarchitekt (Residenzwochen München)
- Max Joseph und die Ausstattung der Charlottenzimmer (Residenzwochen München)
- Die Hofgartenzimmer (Residenzwochen München)
- 300 Jahre Johannespassion (Residenzwochen München)
- Wiener Konzerthaus-Soirée (Wiener Konzerthaus)
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon (Jazztage Dresden)
- CAAMAÑO & AMEIXEIRAS (MünsterlandFestival)
- Thema Musik Live: Machtstrukturen im Musikbetrieb (SWR Donaueschinger Musiktage)
- AXIS - Festival für Musik, Performance und Kunst (Volkstheater Rostock)
- Spiritueller Herbst 2025 (Harzer Klöster
Spiritueller Herbst) - „Solch eine Schloßkapelle will ich haben“ (Residenzwochen München)
- Von Prinzen und Prinzessinnen (Residenzwochen München)
- Kleine Detektive in der Residenz (Residenzwochen München)
- Auf ein Date mit der Kunst (Residenzwochen München)
- 75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Eröffnungskonzert: «Jahrhundertwende» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- CLARA PEYA DUO (MünsterlandFestival)
- Eröffnungskonzert SWR Symphonieorchester (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe (Jazztage Dresden)
- La Donna e la Musica (Residenzwochen München)
- «…sie brachten nach dem Krieg den Frieden wieder» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Nachtkonzert mit Gregorianik (Residenzwochen München)
- Late Night: Tango Evolution (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Mariam Rezaei (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Wandelkonzert III (Residenzwochen München)
- »Ach! Es heilt kein Thron des Herzens Schmerz« (Residenzwochen München)
- Siegfried: Ein Held? (Residenzwochen München)
- Die Nibelungensäle – kurz erklärt (Residenzwochen München)
- EXAUDI, Zimmermann & Aperghis (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Hanna Eimermacher & Klangforum Wien (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Italiensehnsucht (Residenzwochen München)
- PILGERWANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG (MünsterlandFestival)
- Matinee: «…an die Kreuzung der Winde…» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Wittelsbacher Wunderwelten (Residenzwochen München)
- „Gerecht und beharrlich“ (Residenzwochen München)
- Kaja Draksler Octet: Bare, Unfolding (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Tristan Perich & HANATSUmiroir (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Poesie an der Wand (Residenzwochen München)
- «Vibrations of Memory» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025 (Jazztage Dresden)
- ERDAL AKKAYA & JERÓNIMO MAYA (MünsterlandFestival)
- Lagrime di San Pietro (Residenzwochen München)
- MARCO MEZQUIDA TRIO (MünsterlandFestival)
- Latino Mozart: Fiesta (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Saviet, Houston & Hennies (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Christliche Bilder weltweit: die visionäre Sammlerin Gertrud Weinhold (Residenzwochen München)
- Festlich Feiern (Residenzwochen München)
- Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina (Residenzwochen München)
- Verunelli, Korsun, Nikoladze, Khubeev & Klangforum Wien (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Matinee: «Magical Turnings» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Eine Vision wird wieder sichtbar (Residenzwochen München)
- Auf den Hund gekommen (Residenzwochen München)
- Dem Original auf der Spur (Residenzwochen München)
- Kunst & Hundeliebe (Residenzwochen München)
- Pracht, Prunk, Pomp und Proportionen (Residenzwochen München)
- Akustische Spielformen: Karl-Sczuka-Preis (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Rein fürs Vergnügen: Das Schlösschen Lustheim (Residenzwochen München)
- Czajka & Puchacz (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Eremitage, italienisches Casino, bayerisches Versailles (Residenzwochen München)
- Intermezzo: «Drowning Reflections» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Abschlusskonzert SWR Symphonieorchester (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Abschlusskonzert: «Lieb und Leid und Welt und Traum» (Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival)
- Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore (Residenzwochen München)
- CHICUELO & MARCO MEZQUIDA (MünsterlandFestival)
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- I Salonisti (Intern. Brucknerfest Linz)
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour (Jazztage Dresden)
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed (Jazztage Dresden)
- OREKA TX (MünsterlandFestival)
- ANDRÉS COLL - COSMIC TRIO (MünsterlandFestival)
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré (Jazztage Dresden)
- Eröffnungskonzert (Kasseler Musiktage)
- ARTfair Charity Aktion mit dem Lions Club (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025: Alois Achatz, Druckwerkstatt Burg Obernberg am Inn (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025 - Sequel: Galerie Dikmayer, Berlin/DE (ARTfair Innsbruck)
- MC Tirol ART-Business-Forum (ARTfair Innsbruck)
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback (Jazztage Dresden)
- Amore Traditore (Kasseler Musiktage)
- CAMARADA VENTURA (MünsterlandFestival)
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour (Jazztage Dresden)
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste (Jazztage Dresden)
- Super BOOKS 6 (Haus der Kunst München)
- Music for the Multiverse (Kasseler Musiktage)
- Wave Quartet & Erica Eloff (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky (Jazztage Dresden)
- EUNOIA (MünsterlandFestival)
- Three Times Left Is Right (3xL=R) (Volkstheater München)
- RESET * LANDPARTIE (MünsterlandFestival)
- MÉLODIE GIMARD (MünsterlandFestival)
- Chant du soir (Kasseler Musiktage)
- MATTHIEU SAGLIO - Amura (MünsterlandFestival)
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Requiem für den letzten Regenwurm (Kasseler Musiktage)
- MYTHOS SPANIEN: SONNE, STRAND UND… PICASSO (MünsterlandFestival)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Staatsorchester Kassel (Kasseler Musiktage)
- TRINIDAD JIMÉNEZ - ELÉCTRICA (MünsterlandFestival)
- Freiburger Barockorchester (Kasseler Musiktage)
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert! (Jazztage Dresden)
- Pasadena Roof Orchestra [uk] (Jazztage Dresden)
- DAVID MARTÍN GUTIÉRREZ UND ANA BAKRADZE (MünsterlandFestival)
- hr-Sinfonieorchester (Kasseler Musiktage)
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur (Jazztage Dresden)
- TANZWORKSHOP: EL PATIO ANDALUZ (MünsterlandFestival)
- Labyrinth (Kasseler Musiktage)
- IRENE REIG QUARTET (MünsterlandFestival)
- ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ (MünsterlandFestival)
- Salin [th]: Rammana (Jazztage Dresden)
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime (Jazztage Dresden)
- NACHHALTIGE MOBILITÄT IN DER KULTUR: ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT (MünsterlandFestival)
- KINO AUFS LAND MEETS MÜNSTERLAND FESTIVAL (MünsterlandFestival)
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird... (Jazztage Dresden)
- SINFONIEORCHESTER MÜNSTER (MünsterlandFestival)
- MÜNSTERLAND-FESTIVAL-QUARTETT (MünsterlandFestival)
- LLUÍS CAPDEVILA TRIO (MünsterlandFestival)
- MAGALÍ SARE & MANEL FORTIÀ (MünsterlandFestival)
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold (Jazztage Dresden)
- EDUARDO CHILLIDA - DIE SUCHE (MünsterlandFestival)
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten (Jazztage Dresden)
- MOMI MAIGA (MünsterlandFestival)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- 21. transVOCALE 2025: Eröffnung - Programm am Donnerstag (transVOCALE)
- Richard Bona (transVOCALE)
- Bibobit (transVOCALE)
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten (Jazztage Dresden)
- Naghash Ensemble (transVOCALE)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Freitag (transVOCALE)
- Aga Czyż (transVOCALE)
- JMO (transVOCALE)
- LELÉKA (transVOCALE)
- Otto von Bismarck (transVOCALE)
- Sir Donald mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- Efterklang (transVOCALE)
- Artur Rojek (transVOCALE)
- Matylda / Łukasiewicz (transVOCALE)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Samstag (transVOCALE)
- Krzysztof Napiórkowski (transVOCALE)
- Nina Ogot (transVOCALE)
- WaluśKraksaKryzys (transVOCALE)
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship (Jazztage Dresden)
- Anna Buchegger (transVOCALE)
- Kasita Kanto (transVOCALE)
- La Dame Blanche (transVOCALE)
- ShataQS (transVOCALE)
- DOTA (transVOCALE)
- Bach tröstet (Brühler Schlosskonzerte)
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax (Jazztage Dresden)
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne« (Tonhalle Düsseldorf)
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten (Tonhalle Düsseldorf)
- Sterntaler (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall (Tonhalle Düsseldorf)
- Festgottesdienst (Kasseler Musiktage)
- Unterwegs nach Galizien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets (Jazztage Dresden)
- Forward-Festival 2025 (Lucerne Festival)
- Stradivari Fest Rigi (StradivariQuartett)
- Eröffnungskonzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Estelle Costanzo | Jack Adler-McKean (Lucerne Festival)
- Streamline Orchestra (Jazztage Dresden)
- Konzert der Nominierten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen» (Lucerne Festival)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Johanna Malangré | Helga Karen | Patricia Kopatchinskaja | Anastasia Kobekina (Lucerne Festival)
- Sir Donald mit Holst (Dresdner Philharmonie)
- Konzert der Finalisten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- Tapiwa Svosve | Charlotte Hug | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (Lucerne Festival)
- «Wassermusik» (6+) (Lucerne Festival)
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond (Jazztage Dresden)
- Collenbusch mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Klangaktion «Draussen Drinnen» (Lucerne Festival)
- Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Grand-Prix Konzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Interstellar (Dresdner Philharmonie)
- Traces of the Unspoken (Spielende Insel)
- Weihnachtskonzert: Fingerlos, Tschejefem & Freunde (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung (Jazztage Dresden)
- Ulrike Guérot (Jazztage Dresden)
- Flowing Echoes (Spielende Insel)
- ADVENTLESUNG (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL] (Jazztage Dresden)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Heimspiel (Brühler Schlosskonzerte)
- Weltkulturerbe anno 1724 (Brühler Schlosskonzerte)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Freundeskreis Jazztage Dresden (Jazztage Dresden)
- Mitsingen bei Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Salzburger Festspiele
- Lucerne Festival
- Brühler Schlosskonzerte
- Intern. Brucknerfest Linz
- Jazztage Dresden
- Musiktheatertage Wien
- Residenzwochen München
- SWR Donaueschinger Musiktage
- Kasseler Musiktage
- MünsterlandFestival
- Ost-West Musikfest Niederösterreich
- ArtMuc
- ARTfair Innsbruck
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
- Tiroler Festspiele Erl
- Chormusical
Martin Luther King - Bad Hersfelder Festspiele
- Kammermusikfestival vielsaitig Füssen
- Nordart im Kunstwerk Carlshütte
- Immling Festival
- Kreuzgangspiele Feuchtwangen
- Passionsspiele Erl
- Salzkammergut Festwochen Gmunden
- Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival
- Opernfestspiele Heidenheim
- Lausitz-Festival
- Schwetzinger Mozartfest
- Harzer Klöster
Spiritueller Herbst - Wittenberger Renaissance Musikfestival
- Festliche Serenaden
- Südkärntner Sommerspiele
- Klangspuren Schwaz Tirol
- Kleist-Festtage
- Klassikfestival AMMERSEErenade
- transVOCALE
- Theater im Park Wien
- Zahnrad und Zylinder
- Bregenzer Festspiele
- Festival Kammermusik Bodensee
- Nymphenburger Sommer München
- Deutsches Mozartfest Augsburg
- La Biennale di Venezia
- Swiss Chamber Music Festival
- Usedomer Musikfestival
- Dresdner Musikfestspiele
- Domforum Köln
- Rheingau Musikfestival
- Schleswig-Holstein Musik Festival
- ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Oberstdorfer Musiksommer
- Kultursommer Nordhessen
- Ekhof-Festival
- Schumann-Fest Zwickau
- Internationales Jazzfestival Bern
- Bachwoche Ansbach
- Theatertreffen Berlin
- Heidelberger Frühling
- Festival Rümlingen
- Internationale Schillertage Mannheim
- Intern. Fredener Musiktage
- Sommermusik im oberen Nagoldtal
- Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg
- Internationale Musikfestspiele Saar
- Güldener Herbst Thüringen
- KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
- Young Euro Classic Berlin
- VIATHEA Görlitz
- Museumsnacht Bern
- Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk.
- Bachwochen Thun
- Jazz Fest Wien
- Heinrich Schütz Musikfest
- Lausitzer Musiksommer Bautzen
- Stanser Musiktage
- Würzburger Bachtage
- euro-scene Leipzig
- Donaufestwochen auf Schloss Greinburg
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
- Händelfestspiele Halle
- Klavier-Festival Ruhr
- KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
- Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec - Altmühlsee Festspiele Muhr am See
- Gandersheimer Domfestspiele
- Harzburger Musiktage Internationale Festspiele
- Schwetzinger SWR Festspiele
- Appenzeller Bachtage
- Wiener Festwochen
- Tanztheater Erfurt
- Fürstlicher Marstall Wernigerode
- Internationales Musikfest am Tegernsee
- CREATIVO
- Bayreuther Osterfestival
- Mittelsächsischer Kultursommer
- KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover
- Ars Electronica Festival Linz
- Ludwigsburger Schlossfestspiele
- Fumetto Comic-Festival Luzern
- Wien Modern
- intersonanzen
Fest der Neuen Musik - Darmstädter Residenzfestspiele
- Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Morgenland Festival Osnabrück
- Musikfest Stuttgart
- Raritäten der Klaviermusik
- Eutiner Festspiele
- Moritzburg Festival
- Schrammel.Klang. Festival
- Kultur in Neustadt in Holstein
- Neue Stimmen
- Heidelberger Schlossfestspiele
- Passionstheater Oberammergau
- Internationale Händel-Festspiele Göttingen
- Musikfestival Bern
- Zürcher Theater Spektakel
- Globe Wien
Marx Halle - JOINT ADVENTURES
München - a cappella Leipzig
- Passionsspiele St. Margarethen
- Frankfurt LAB
- Int. Gitarren-Festival Iserlohn
- Festival Begegnungen
- THEATERNATUR Festival
- Tanzfestival Saar
- Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf. - Allianz Cinema
- ProvinzLärm
- Neuschwanstein Konzerte
- Ariowitsch-Haus Leipzig
- Museumsnacht Basel
- Schlossfestspiele Schwerin
- Brunnenhofkonzerte Residenz München
- Brahms Festival
- Musikfest Bremen

- Ausstellungseröffnung: Missionssammlungen ausgepackt (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Ausstellungseröffnung: WANDALA - drama . dream . decolonized! (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ausstellungseröffnung: Cyprien Gaillard. Wassermusik (Haus der Kunst München)
- Eröffnung: 29. ARTfair Innsbruck (ARTfair Innsbruck)
- Ausstellungseröffnung: Lika Nüssli: ›Für die Katz‹ (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Ausstellungseröffnung: AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße (Staatlische Museen zu Berlin)
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen» (Lucerne Festival)
- Mondlabyrinth (Stadtmuseum Dresden)
- EDUARDO CHILLIDA - DIE SUCHE (MünsterlandFestival)
- »dieses gedicht ist unser haus« (Stadtmuseum Dresden)
- Super BOOKS 6 (Haus der Kunst München)
- ARTfair Special 2025: Alois Achatz, Druckwerkstatt Burg Obernberg am Inn (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025 - Sequel: Galerie Dikmayer, Berlin/DE (ARTfair Innsbruck)
- Roland Kaehlbrandt: Von der Schönheit der deutschen Sprache (GRIMMWELT Kassel)
- »Was ich Dir schrieb, kommt alles aus dem Herzen...« (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Ewa Jacobsson: The Labyrinthic Explanation of Knowledge (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Félix Blume: Andante. Donaueschinger Version (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Félix Blume: Ao Pé do Ouvido (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Nika Schmitt: Neue Klanginstallation (SWR Donaueschinger Musiktage)
- LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN (MünsterlandFestival)
- ARTMUC Kunstmesse 2025 - Herbstmesse (ArtMuc)
- „Zerbrochne Harmonien. Kleist und die Musik“ (Kleist-Festtage)
- Literarische Alphabete (Stadtmuseum Dresden)
- Lange Nacht der Museen (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT (MünsterlandFestival)
- »Amoretten im Oktober« (Stadtmuseum Dresden)
- »Des Kaisers neue Kleider« (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Andrea Mancini & Every Island (Mudam Luxembourg)
- Eleanor Antin (Mudam Luxembourg)
- YES TO ALL (Staatlische Museen zu Berlin)
- Petrit Halilaj - An Opera Out of Time (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gemeinsam gemacht. Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan (Staatlische Museen zu Berlin)
- Newton, Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton (Staatlische Museen zu Berlin)
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Hommage an Wolfgang Kunde (Staatlische Museen zu Berlin)
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival (Lausitz-Festival)
- Tiffany Sia - Baloise Art Prize 2024 (Mudam Luxembourg)
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung (Lausitz-Festival)
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot (Lausitz-Festival)
- Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Begegnungen (Staatlische Museen zu Berlin)
- plakattatatatakt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Constantin Luser | Eva Schlegel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Archives in Residence: KEKS (Haus der Kunst München)
- Ei Arakawa-Nash. Mega Please Draw Freely (Haus der Kunst München)
- Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968 (Haus der Kunst München)
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“ (Staatlische Museen zu Berlin)
- Koo Jeong A. Haus der Magnet (Haus der Kunst München)
- Delcy Morelos. Madre (Staatlische Museen zu Berlin)
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum (Staatlische Museen zu Berlin)
- Die Bronzen von San Casciano dei Bagni (Staatlische Museen zu Berlin)
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s (Staatlische Museen zu Berlin)
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco (Staatlische Museen zu Berlin)
- Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin (Staatlische Museen zu Berlin)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie (Staatlische Museen zu Berlin)
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku (Staatlische Museen zu Berlin)
- Jimmi Wing Ka Ho "Invisible City" (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel (Staatlische Museen zu Berlin)
- Agnes Denes - The Living Pyramid (Mudam Luxembourg)
- FLATZ. Physical Machine (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Susan Philipsz - The Lower World (Mudam Luxembourg)
- Gülbin Ünlü. Nostralgia (Haus der Kunst München)
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99 (Staatlische Museen zu Berlin)
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace (Staatlische Museen zu Berlin)
- Durch die Hölle gehen (Staatlische Museen zu Berlin)
- Simone Fattal. Walk I, II, III (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Dioskuren – Der geschenkte Tag (Staatlische Museen zu Berlin)
- Fäden des Lebens am Nil (Staatlische Museen zu Berlin)
- Radio Luxembourg: Echoes across borders. New Collection Display (Mudam Luxembourg)
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann (Staatlische Museen zu Berlin)
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum (Staatlische Museen zu Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Ausstellung der Ausstellungen (Haus der Kunst München)
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes (Staatlische Museen zu Berlin)
- Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland (Wartburg Eisenach)
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk (Staatlische Museen zu Berlin)
- Geschichte(n) Tansanias (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Taufbecken von Siena (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 VOR 12 - Unerhörter Widerstand (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Achtung: Design! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Dauerausstellung und Kunstsammlung der Wartburg (Wartburg Eisenach)
- Forum Hamburger Bahnhof (Staatlische Museen zu Berlin)
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Unendliche Ausstellung (Staatlische Museen zu Berlin)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- Die Prinzessinnen sind zurück! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schlüssel zur christlichen Kunst (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (Staatlische Museen zu Berlin)
- I Miss You (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Stanze di Raffaello (Musei Vaticani)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Wunderkammer - Die Schausammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Museo Pio Cristiano (Musei Vaticani)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (Staatlische Museen zu Berlin)
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums (Staatlische Museen zu Berlin)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ideal und Form. (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit (Staatlische Museen zu Berlin)
- Altes Ägypten (Staatlische Museen zu Berlin)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Pergamonmuseum. Das Panorama (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura (Naturhistorisches Museum Bern)
- Kulturkontakte. Leben in Europa (Staatlische Museen zu Berlin)
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund (Naturhistorisches Museum Bern)
- Themenparcours:
Der Mensch in seinen Welten (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Mudam Sammlung (Mudam Luxembourg)
- Museo Etnologico Anima Mundi (Musei Vaticani)
- Schweizer Museum für Wild und Jagd (Naturhistorisches Museum Bern)
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Braccio Nuovo (Musei Vaticani)
- Cappella Niccolina (Musei Vaticani)
- Collezione d’Arte Contemporanea (Musei Vaticani)
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals (Naturhistorisches Museum Bern)
- Die Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Die Wartburg- und Lutherbibliothek (Wartburg Eisenach)
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Galleria Lapidaria (Musei Vaticani)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Lapidario Ebraico (Musei Vaticani)
- Lucas Cranach d.Ä. (Wartburg Eisenach)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Museo Chiaramonti (Musei Vaticani)
- Museo Cristiano (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Egizio (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Etrusco (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Profano (Musei Vaticani)
- Museo Pio Clementino (Musei Vaticani)
- Museo Profano (Musei Vaticani)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Sala delle Nozze Aldobrandine (Musei Vaticani)
- Sala dell’Immacolata (Musei Vaticani)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere Afrikas (Naturhistorisches Museum Bern)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Staatlische Museen zu Berlin
- Haus der Kunst München
- Mudam Luxembourg
- Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
- Kunsthaus Zürich
- Wartburg Eisenach
- OK im OÖ Kulturquartier LINZ
- Naturhistorisches Museum Bern
- Musei Vaticani
- Stadtmuseum Dresden
- Akademie Schloss Solitude Stuttgart
- Haus Konstruktiv Zürich
- Jüdisches Museum Wien
- GRIMMWELT Kassel
- vorarlberg museum
- MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
- Lentos Kunstmuseum Linz
- Museum Franz Gertsch Burgdorf
- Wallraf-Richartz-Museum Köln
- Hochschule für Bildende Künste Dresden
- Nordico Stadtmuseum Linz
- Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
- Biblioteca Nazionale Marciana Venezia
- Musei Civici
- Jüdisches Museum Berlin
- Europäisches Hansemuseum Lübeck
- Museum der Westlausitz Kamenz

- Morgen: Familienfest im Brucknerfest (Intern. Brucknerfest Linz)
- Morgen: Tutti fan piu (Philharmonie Luxembourg)
- Morgen: Funkelkonzert »Zirpen« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Zonzo Compagnie: (Intern. Brucknerfest Linz)
- Morgen: Lebende Konstruktionen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Workshop: Klassiko Schlaginstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Morgen: Mittendrin: Peter und der Wolf (Dresdner Philharmonie)
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen (Semperoper Dresden)
- Musikgeschichten «Die Operntode meiner Mutter» (Opernhaus Zürich)
- West Side Story (Volksoper Wien)
- Premiere: Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps! (Junges Theater Münster)
- Uraufführung: Die Bühnentode meiner Mutter (Vorarlberger Landestheater)
- Uraufführung: Wie jede andere hier (Theater Konstanz)
- Premiere: Funklerwald (Junges Theater Münster)
- Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968 (Haus der Kunst München)
- Koo Jeong A. Haus der Magnet (Haus der Kunst München)
- phil zu entdecken ... (Dresdner Philharmonie)
- Das heilende Museum (Staatliche Museen zu Berlin)
- Denk mal im Quadrat! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Tee&Techno (Staatsoper Stuttgart)
- Summ & Brumm (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert (Elbphilharmonie Hamburg)
- #IGNITION - ZELDA (Tonhalle Düsseldorf)
- Die kleine Hexe (Tonhalle Düsseldorf)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Genauso, nur anders (Theater Bonn)
- Spring Awakening (Frühlings Erwachen) (Theater Bonn)
- Performativer Freiraum (Staatliche Museen zu Berlin)
- Einheizfeierei (Kulturinsel Einsiedel)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Piccolo: Zirpen (Wiener Konzerthaus)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Drum together! (Philharmonie Luxembourg)
- Familienführung (Theater Bonn)
- Le coquillage d’or des mers (Philharmonie Luxembourg)
- Groovin’ Kids (Philharmonie Luxembourg)
- Lange Nacht der Museen (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Luna – der Klang der fernen Welt (Duisburger Philharmoniker)
- Polsterkonzert: „Das Zaubernotenbuch“ (Tiroler Festspiele Erl)
- Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus (Staatliche Museen zu Berlin)
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer (Philharmonie Luxembourg)
- Workshop in den Ferien Making of «Hänsel und Gretel» (Opernhaus Zürich)
- 1. Konzert für junges Publikum: The Young Person's Guide to the Orchestra (7+) (Sinfonieorchester Münster)
- Sherlock, jr. (Intern. Brucknerfest Linz)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- Elternzeitkonzert: Misagh Joolaee (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mon premier Arraial (Philharmonie Luxembourg)
- abgeFRACKt: Connected (Dresdner Philharmonie)
- Künstlerische Schattenrisse (Residenzwochen München)
- Schattenrisse für alle! (Residenzwochen München)
- Concertino: Mut! Melancholie! Mahler! (Wiener Konzerthaus)
- Heldenbilder?! (Residenzwochen München)
- Die Nibelungen zum Leben erweckt (Residenzwochen München)
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- Echte Helden und Heldinnen?! (Residenzwochen München)
- Sing Along »James Bond« (Wiener Konzerthaus)
- Workshop in den Ferien «Bilder einer Ausstellung» (Opernhaus Zürich)
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- art4teens: Avi Avital (Duisburger Philharmoniker)
- Kleine Detektive in der Residenz (Residenzwochen München)
- Auf ein Date mit der Kunst (Residenzwochen München)
- Auf verwachsenem Pfade (Staatsoper Stuttgart)
- Apparat (Staatsoper Stuttgart)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Quatsch mit Quak (Wiener Konzerthaus)
- De Pierchen an de Wollef (Philharmonie Luxembourg)
- Funkelkonzert XXL / Wolf (10+) (Elbphilharmonie Hamburg)
- Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Stadtteilfest Bad Godesberg (Theater Bonn)
- Auf nach New York! (Gewandhaus zu Leipzig)
- Familienkonzert 1: Scheherazade erzählt (Theater Bonn)
- Festlich Feiern (Residenzwochen München)
- Auf den Hund gekommen (Residenzwochen München)
- Kunst & Hundeliebe (Residenzwochen München)
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles» (Opernhaus Zürich)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Saitentag (Elbphilharmonie Hamburg)
- Knetgeister auf der Museumsinsel! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Museumsträume im Stempellook (Staatliche Museen zu Berlin)
- D’Lotti sicht seng Noss (Philharmonie Luxembourg)
- ARTfair Charity Aktion mit dem Lions Club (ARTfair Innsbruck)
- Workshop: Kosmos Flairdrum (6+) (Elbphilharmonie Hamburg)
- Unter Wasser! (Philharmonie Luxembourg)
- Es spukt im Labyrinth (Philharmonie Luxembourg)
- Le labyrinthe hanté (Philharmonie Luxembourg)
- Lotti et la chasse aux noix (Philharmonie Luxembourg)
- Flairdrum (Elbphilharmonie Hamburg)
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler (Duisburger Philharmoniker)
- Requiem für den letzten Regenwurm (Kasseler Musiktage)
- Bilder einer Ausstellung (Dresdner Philharmonie)
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen (Duisburger Philharmoniker)
- Die Abenteuer der kleinen Trompete (Dresdner Philharmonie)
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt (Duisburger Philharmoniker)
- Der betörende Gesang des Zaubervogels (Vorarlberger Landestheater)
- Silent Calling (Theater Bonn)
- Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden (Duisburger Philharmoniker)
- Atmen bis Zugabe (Duisburger Philharmoniker)
- Wir brauen einen Punsch. Einen Wunschpunsch? Einen richtig höllischen. (Vorarlberger Landestheater)
- Hänsel und Gretel (Staatstheater Kassel)
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne« (Tonhalle Düsseldorf)
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten (Tonhalle Düsseldorf)
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Sterntaler (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall (Tonhalle Düsseldorf)
- abgeFRACKt: Die Planeten (Dresdner Philharmonie)
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- phil zu entdecken … (Dresdner Philharmonie)
- «Wassermusik» (6+) (Lucerne Festival)
- Klangaktion «Draussen Drinnen» (Lucerne Festival)
- Wildgewusel (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Trecker kommt mit! (Junges Theater Münster)
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel (Duisburger Philharmoniker)
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Adventssingen Bürgerchor (Dresdner Philharmonie)
- solo4teens: Diana Tishchenko (Duisburger Philharmoniker)
- Die kleine Meerjungfrau (14+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Hilfe, die Herdmanns kommen (Dresdner Philharmonie)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Der Lebkuchenmann (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kino trifft Weihnachten Filmmusik live (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Weihnachtsoratorium für Kinder (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Peter Pan (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Mutig, mutig (3+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der satanarchäololügenialkohöllische Wunschpunsch (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Sonst Schoko (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Typen (12+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Troja (9+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 3. Konzert für junges Publikum Im Takt der Zeit (Sinfonieorchester Münster)
- Family Special: Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Das Loch in der Leinwand (Junges Theater Münster)
- Aquarium (Zoo Zürich)
- Australien (Zoo Zürich)
- Darwineum (Zoo Rostock)
- Das Orang-Utan Haus (Hagenbeck Tierpark)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Masoala Regenwald (Zoo Zürich)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - ARCADE (Black Fox World Rosenheim)
- Mongolische Steppe (Zoo Zürich)
- Pantanal (Zoo Zürich)
- Zoolino (Zoo Zürich)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Karaoke-Räume (Black Fox World Rosenheim)
- Abenteuerspielplatz (Hagenbeck Tierpark)
- Afrika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Amazonien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Asien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Das Afrika-Panorama (Hagenbeck Tierpark)
- Das Eismeer (Hagenbeck Tierpark)
- Das Tropen-Aquarium (Hagenbeck Tierpark)
- Die Elefanten-Freilaufhalle (Hagenbeck Tierpark)
- Gebirgswelten (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Historische Gewächshauszeile (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Insektarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Maurischer Garten und Maurisches Landhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Menschenaffenhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Parkanlage (Hagenbeck Tierpark)
- Polarium (Zoo Rostock)
- Südamerika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Terra Australis (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Tierhäuser (Zoo Rostock)
- Welt der Vögel (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Aquarium und Terrarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Übernachten im Baumhaushotel (Kulturinsel Einsiedel)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Mitsingen bei Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Virtuellen Rundgang (Saarländisches Uhrenmuseum)
- Staatliche Museen zu Berlin
- Philharmonie Luxembourg
- Junges Theater Münster
- Mediterraneo Marine Park Malta
- Kinder Universität Weimar
- Zoo Rostock
- Kulturinsel Einsiedel
- Bahnpark Augsburg
- Black Fox World Rosenheim
- Aktivpark Hohenfelden
- Hagenbeck Tierpark
- Hoherodskopf Aktiv
- Zoo Zürich
- Sommerrodelbahn Bad Doberan
- Erlebnispark Ziegenhagen
- Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten
- Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg
- El Dorado Templin
Die Westernstadt - Saarländisches Uhrenmuseum
- Zoologischer Garten Berlin
- Erlebniswelt Seiffen
- Brüder Grimm Festival Kassel
- Kultur & Spielraum München
- Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
- Trickfilmland Frankfurt
- Baumwipfelpfad Binz
- Goblinstadt Hamburg
- Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
- Erlebniswelt Kiddo Bremen
- Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
- Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
- Kinderfestspiele Salzburg
- Zoo am Meer Bremerhaven
- Erlebnis-Zoo Hannover
- Zoo Dresden
- Zoo Leipzig
- Münchener Tierpark Hellabrunn

- »Des Kaisers neue Kleider« (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Morgen: 50 Jahre SALZ - Fest (Literaturhaus Salzburg)
- Ausstellungseröffnung: Lika Nüssli: ›Für die Katz‹ (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Li-Be für die Stadt (Literaturhaus Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Simone Fattal. Walk I, II, III (Robert Walser-Zentrum Bern)
- liteRADtour: Auf den Spuren von Stefan Zweig (Literaturhaus Salzburg)
- Aiki Mira: Das war morgen (Literaturhaus Salzburg)
- Semjon Hanin, Anja Utler: es beginnt / aber nicht damit (Literaturhaus Salzburg)
- Petritsch / Piccinini / Lenaerts (Wiener Konzerthaus)
- »Amoretten im Oktober« (Stadtmuseum Dresden)
- Eigentlich immer Glück gehabt (Theater im Palais Berlin)
- Germain Droogenbroodt, Gerhard Ruiss: Der Weg des Seins / Fortbeschreibungen (Literaturhaus Salzburg)
- Cornelius Hell: „Ich bin ein Mystiker und glaube an nichts“ (Literaturhaus Salzburg)
- Margarita Fuchs, Andreas Peters, Peter Reutterer: „Prinzip Hoffnung“ (Literaturhaus Salzburg)
- Alexia Weiss und Hellmut Butterweck (Literaturhaus Salzburg)
- Christoph Janacs zum 70. Geburtstag (Literaturhaus Salzburg)
- Karl-Markus Gauß: Schlendern ist mein Metier (Literaturhaus Salzburg)
- Literarische Alphabete (Stadtmuseum Dresden)
- Miljenko Jergovic: Das verrückte Herz. Sarajevo Marlboro remastered (Literaturhaus Salzburg)
- Inge Glaser, Barbara Keller, Bernd Rosenkranz: Worte fügen sich zusammen (Literaturhaus Salzburg)
- Hanno Millesi: Zur Zeit der Schneefälle (Literaturhaus Salzburg)
- Caroline Wahl: Die Assistentin (Volkstheater München)
- ¡lesen lassen! (Literaturhaus Salzburg)
- Birgit Birnbacher: Alles muss ganz anders werden (Literaturhaus Salzburg)
- Die Nacht der Autorinnen und Autoren der Süddeutschen Zeitung (Volkstheater München)
- Sylvain Prudhomme: Der Junge im Taxi (Literaturhaus Salzburg)
- Brigitte Schwaiger: „Wenn man schreibt, hält man das für Realität, was man schreibt.“ (Literaturhaus Salzburg)
- Christoph Ransmayr / Wolfgang Muthspiel (Wiener Konzerthaus)
- Elke Laznia: Fischgrätentage (Literaturhaus Salzburg)
- Ohne dich schlaf ich heut nacht nicht ein (Kleist-Festtage)
- Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll: „Was machen wir aus unserem Leben?“ (Literaturhaus Salzburg)
- Elza Javakhishvili: Unvollendete Poesie (Literaturhaus Salzburg)
- Erwin Einzinger: Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär (Vorarlberger Landestheater)
- Martin Suter - Wut und Liebe (Tonhalle Düsseldorf)
- Heidi Merkel, Monika Pichler-Kranich, Elisabeth Wukits: Vor Ort (Literaturhaus Salzburg)
- Christoph Janacs, Robert Kleindienst, Peter Reutterer, Anja Sturmat: lesenswert (Literaturhaus Salzburg)
- Elena Sarto: Poetry Slam Workshop (Literaturhaus Salzburg)
- Birgit Minichmayr / Itay Tiran (Wiener Konzerthaus)
- »Ach! Es heilt kein Thron des Herzens Schmerz« (Residenzwochen München)
- »Was ich Dir schrieb, kommt alles aus dem Herzen...« (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Alice im Wunderland (Theater Konstanz)
- Marko Dinic: Buch der Gesichter (Literaturhaus Salzburg)
- Paolo Rumiz: Eine Stimme aus der Tiefe (Literaturhaus Salzburg)
- Roland Kaehlbrandt: Von der Schönheit der deutschen Sprache (GRIMMWELT Kassel)
- U20 Poetry Slam (Volkstheater München)
- Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels (Literaturhaus Salzburg)
- »Schreiben für die Katz« – Robert Walser als Feuilletonist. Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft (Robert Walser-Zentrum Bern)
- wieder genau 55 (Literaturhaus Salzburg)
- Thomas Mann: Mario und der Zauberer (Theater im Palais Berlin)
- MIRO - Ich bin die Zeit (Theater 509 Köln)
- Matthias Brandt & Jens Thomas (Volkstheater München)
- Poetry Slam: Macht Worte! - Gold (Staatsoper Hannover)
- Angela Merkel: Freiheit (Theater Bonn)
- Jegana Dschabbarowa: Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt (Literaturhaus Salzburg)
- Haus zur Sonne (Theater Bonn)
- Weiterjandln – ein Geburtstagsfest (Literaturhaus Salzburg)
- Martina Hefter liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie (Literaturhaus Salzburg)
- Wolf Haas: Wackelkontakt (Volkstheater München)
- »dieses gedicht ist unser haus« (Stadtmuseum Dresden)
- Ursula Knoll, Tara Meister: Zucker / Proben (Literaturhaus Salzburg)
- Caroline Peters liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Übersetzerstammtisch (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Gehobene Unterhaltung - Robert Walsers Feuilletons in einer neuen Edition (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Mondlabyrinth (Stadtmuseum Dresden)
- Ulrich Matthes liest Franz Kafka (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Unterwegs nach Galizien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Wir waren 13 (Theater im Palais Berlin)
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung (Jazztage Dresden)
- ADVENTLESUNG (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Roland Schimmelpfennig liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Roland Jankowsky (Comödie Lübeck)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film (Buchtipp)
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? (Buchtipp)
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung (Buchtipp)
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Buchtipp)
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder (Buchtipp)
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Buchtipp)
- Martin Suter: Melody (Buchtipp)
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin (Buchtipp)
- Juli Zeh: Über Menschen (Buchtipp)
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende (Buchtipp)
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand (Buchtipp)
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten (Buchtipp)
- Hendrik Streeck: Hotspot (Buchtipp)
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie" (Buchtipp)
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism (Buchtipp)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literatur und Musik (Literaturhaus Zürich)
- Sofalesungen (Literaturhaus Zürich)
- Writers in Residence (Literaturhaus Zürich)
- Zürcher Poetikvorlesungen (Literaturhaus Zürich)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary« (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturhaus Salzburg
- Robert Walser-Zentrum Bern
- Buchtipp
- Literarischer März Darmstadt
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Zürich
- Strauhof Zürich
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Erich Kästner Museum
- Haus für Poesie
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Kassel
- Literaturhaus Leipzig
- Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturzentrum Hamburg
- Literaturfest Salzburg
- Literaturfest München
- Buch Wien
- Sogar Theater Zürich
- Gleimhaus Halberstadt
- Literaturmuseum Theodor Storm
- Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Verein Deutsche Sprache e.V.
- Preis der Literaturhäuser
- lit.COLOGNE
- Tumult Forum Dresden
- Rauriser Literaturtage

- Workshop: Klassiko Schlaginstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Führung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Musikalischer Stadtspaziergang (Wittenberger Renaissance Musikfestival)
- Führung Maskenbildnerei (Opernhaus Zürich)
- Denk mal im Quadrat! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Einblicke (Staatsoper Stuttgart)
- open space stimme (Opernhaus Zürich)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Workshop-Reihe «Die Inszenierung des Zufalls - von Verdi bis Hitchcock» (Opernhaus Zürich)
- Wiener Konzerthaus Backstage (Wiener Konzerthaus)
- Führung Bühnentechnik (Opernhaus Zürich)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- DJ Workshop für FLINTA* (16+) (Elbphilharmonie Hamburg)
- Drum together! (Philharmonie Luxembourg)
- Familienführung (Theater Bonn)
- Groovin’ Kids (Philharmonie Luxembourg)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Blick hinter die Kulissen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Workshop in den Ferien Making of «Hänsel und Gretel» (Opernhaus Zürich)
- Coffee Lecture – Fabian Gröger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Your musical lunchbreak (Philharmonie Luxembourg)
- Mon premier Arraial (Philharmonie Luxembourg)
- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Birgit Birnbacher: Alles muss ganz anders werden (Literaturhaus Salzburg)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Künstlerische Schattenrisse (Residenzwochen München)
- „Königszeiten“ (Residenzwochen München)
- Königliche Kuriositäten (Residenzwochen München)
- Pracht und Macht (Residenzwochen München)
- Umgestaltung und Vollendung (Residenzwochen München)
- Backstageführung (Theater Bonn)
- Bauen für den Kaiserthron (Residenzwochen München)
- Eine musikalische Zeitreise durch die Allerheiligen-Hofkirche (Residenzwochen München)
- Die Kronjuwelen für Max I. Joseph (Residenzwochen München)
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Zu Besuch in der Residenz (Residenzwochen München)
- Bewegte Tage in der Residenzstadt – München im Oktober 1825 (Residenzwochen München)
- Königliche Zeiten! (Residenzwochen München)
- Workshop in den Ferien «Bilder einer Ausstellung» (Opernhaus Zürich)
- Max Joseph und seine Familie (Residenzwochen München)
- Ciao statt Bonjour! (Residenzwochen München)
- Bayern trifft Italien (Residenzwochen München)
- Vom Alten Hof zum Schloss (Residenzwochen München)
- Ludwig und Therese (Residenzwochen München)
- Porzellan für den bayerischen Hof (Residenzwochen München)
- Vom Dachstuhl auf den Turm (Residenzwochen München)
- Es ist süß und ehrenvoll, für das Vaterland zu sterben (Residenzwochen München)
- Ludwig: Vom Kronprinzen zum König! (Residenzwochen München)
- Von Springbrunnen und Baumsälen (Residenzwochen München)
- Die Residenz von unten (Residenzwochen München)
- Leo von Klenze als Innenarchitekt (Residenzwochen München)
- Max Joseph und die Ausstattung der Charlottenzimmer (Residenzwochen München)
- Die Hofgartenzimmer (Residenzwochen München)
- „Solch eine Schloßkapelle will ich haben“ (Residenzwochen München)
- Von Prinzen und Prinzessinnen (Residenzwochen München)
- Führung Kostümabteilung (Opernhaus Zürich)
- Elena Sarto: Poetry Slam Workshop (Literaturhaus Salzburg)
- Kleine Detektive in der Residenz (Residenzwochen München)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Die Nibelungensäle – kurz erklärt (Residenzwochen München)
- Italiensehnsucht (Residenzwochen München)
- Wittelsbacher Wunderwelten (Residenzwochen München)
- Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- „Gerecht und beharrlich“ (Residenzwochen München)
- Poesie an der Wand (Residenzwochen München)
- Christliche Bilder weltweit: die visionäre Sammlerin Gertrud Weinhold (Residenzwochen München)
- Eine Vision wird wieder sichtbar (Residenzwochen München)
- Auf den Hund gekommen (Residenzwochen München)
- Dem Original auf der Spur (Residenzwochen München)
- Pracht, Prunk, Pomp und Proportionen (Residenzwochen München)
- Rein fürs Vergnügen: Das Schlösschen Lustheim (Residenzwochen München)
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles» (Opernhaus Zürich)
- Eremitage, italienisches Casino, bayerisches Versailles (Residenzwochen München)
- »Schreiben für die Katz« – Robert Walser als Feuilletonist. Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft (Robert Walser-Zentrum Bern)
- HELLERcommunity - für Jung und Alt (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Coffee Lecture – Marc Bernegger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - TANZWORKSHOP: EL PATIO ANDALUZ (MünsterlandFestival)
- Sterben leicht gemacht (Vorarlberger Landestheater)
- Coffee Lecture – Gian-Andri Töndury (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- Ulrike Guérot (Jazztage Dresden)
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Weihnachtskonzert »Hört der Engel helle Lieder« (Sinfonieorchester Münster)
- Bereich Gestaltung (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Musik (Folkwang Universität der Künste)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Musik Studium an der Hochschule Luzern (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium und Lehre (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Weiterbildungsangebote (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- Bereich Tanz (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Theater (Folkwang Universität der Künste)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary« (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden
- Folkwang Universität der Künste
- Kunstuniversität Linz
- Universität für Musik & darst. Kunst Wien
- Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
- Hochschule für Musik und Theater München
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- Münchner Stadtbibliothek
- Universität Mozarteum Salzburg
- TU Dresden Sprachkurse
- Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin
- Robert Schumann Konservatorium Zwickau
- HTWG - Hochschule Konstanz
- Atelier Schrift und Buchkunst
- Westfälische Wilhelms Universität Münster
- Kunstakademie Münster
- Universität Leipzig
- Italienisches Kulturinstitut Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Köln
- HMDK Stuttgart
- Anton Bruckner Privat
- Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

- Morgen: Kostüm- und Requisitenflohmarkt (Volksoper Wien)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Liköre - die aromatischen Spirituosen (Höllberg Brennerei)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Erlesene Edelbrände (Höllberg Brennerei)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Bayerische Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Lindt - Online-Shop (Lindt
Schweizer Schokolade) - Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Shop der Cafe-Konditorei Fürst (Original Salzburger Mozartkugeln)
- Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Südtiroler Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- Niederegger Online-Shop (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Wein, Champagner, Sekt/Prosecco/Crémant (BioShop Verl)
- Handgefertigte Kinderspielzeuge (BioShop Verl)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- Nikolaihof Wachau: 2.000 Jahre Weingeschichte (BioShop Verl)
- Die wahrscheinlich reinste Kosmetik der Welt kommt aus der Wachau! (BioShop Verl)
- Apfel Likoer (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelwein (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelbrand (Kelterei Schmidt)
- Das Kneipchen (Kelterei Schmidt)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- BAVAWOOD - Wandverkleidung aus Echtholz (BAVAREGOLA)
- Edle Raritäten (Höllberg Brennerei)
- Exquisit Réserve Serie (Höllberg Brennerei)
- Gin (Höllberg Brennerei)
- Honig-Obstbrände (Höllberg Brennerei)
- Schwarze Magie (Höllberg Brennerei)
- Whisky (Höllberg Brennerei)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Nahrungsmittelergänzung (BioShop Verl)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Geschenke und Ideen (BAVAREGOLA)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- BioShop Verl
- BAVAREGOLA
- Original Salzburger Mozartkugeln
- Nürnberger Lebkuchen
- Höllberg Brennerei
- Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen - Lindt
Schweizer Schokolade - Kelterei Schmidt
- Mosel-Käse-Event
- Niederegger
Lübecker Marzipan - Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald - Falepi Online-Galerie
- Storck Werksverkauf / Outlet
- Biscuits Bredaland
- SpreewaldShop24.de
- Leipziger Spirituosen Manufaktur
- Markthalle Stuttgart
- Wochenmarkt Trier
- Schwendermarkt Wien
- Emil Reimann Online-Shop
- lebkuchen365.de
- Viktualienmarkt
- Markthalle Kassel
- Frankfurter Kleinmarkthalle
- Leipziger Markttage
- Stollen-aus-Dresden.de
- Markthalle im Viadukt Zürich
- Wochenmarkt Rathaus "Gemüsebrücke"
- Markt am Helvetiaplatz
- Wochenmarkt Bürkliplatz
- Märkte in Bern
- Naschmarkt Wien
- Karmelitermarkt Wien
- Brunnenmarkt Wien
- Kutschkermarkt Wien
- Wochenmärkte Frankfurt
- Saarbrücker Bauernmarkt
- Moltkemarkt
- Zwickauer Wochenmarkt Marienplatz am Dom
- Märkte in Annaberg-Buchholz
- Lingnermarkt Dresden
- Markt Schillerplatz am Blauen Wunder
- Neustädter Markthalle
- Wochenmarkt auf dem Marktplatz Halle
- Wochenmarkt auf dem Alten Markt Magdeburg
- Wochenmärkte in Köln
- Wochenmärkte in Düsseldorf
- Stadt-Land.Markt in der Altstadt Bonn
- Koblenzer Wochenmarkt
- Krefelder Stadtmarkt
- Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt Mannheim
- Wochenmarkt Friesenheim
- Wochenmarkt Heidelberg Friedrich-Ebert-Platz
- Wochenmarkt Rostock Neuer Markt
- Kieler Wochenmarkt Exerzierplatz
- Grossmarkthalle Bozen
- 19 grams Kaffeerösterei
- Wochenmarkt Quedlinburg
- Markt Elisabethstraße Görlitz
- Bautzener Wochenmarkt Altstadt
- Märchenweihnachtsmarkt Kassel


- Morgen: Musikalischer Stadtspaziergang (Wittenberger Renaissance Musikfestival)
- liteRADtour: Auf den Spuren von Stefan Zweig (Literaturhaus Salzburg)
- Brigitte Schwaiger: „Wenn man schreibt, hält man das für Realität, was man schreibt.“ (Literaturhaus Salzburg)
- BAUMBERGE - PFERDE - CAMINO (MünsterlandFestival)
- RESET*Landpartie (MünsterlandFestival)
- PILGERWANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG (MünsterlandFestival)
- RESET * LANDPARTIE (MünsterlandFestival)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Berlin
- Wien
- Zürich
- München
- Dresden
- Hamburg
- Luxemburg
- Köln
- Salzburg
- Weimar
- Kassel
- Hannover
- Münster
- Stralsund
- Stuttgart
- Valletta
- Bregenz
- Allgäu
- Innsbruck
- Burg Hülshoff

- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Tag der Druckkunst
- Tag des offenen Denkmals
- Milch- und Käsestraße
- Deutsche Röstergilde
- Deutscher Trachtenverein
- Bund Österr. Trachten und Heimatverbände
- Schweizerische Trachtenvereinigung

- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- Brandenburger Tor Berlin
- Kölner Dom
- Stephansdom Wien
- Grossmünster Zürich
- Frauenkirche München
- Berner Münster
- Zwinger Dresden
- Reichstag Berlin
- Dom zu Salzburg
- Aachener Dom
- Fort St Angelo
- Schloss Neuschwanstein Schwangau
- Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- Schloss Heidelberg
- Schweriner Schloss
- Schlosspark Wilhelmshöhe Kassel
- Residenz Würzburg
- Ulmer Münster
- Dom zu Brandenburg
- Kaiserliche Hofburg Innsbruck

- Morgen: Das offene Foyer (Staatsoper Hannover)
- Morgen: Erzählcafé (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- (Jedermann)
- 5 Sterne für 4 Glocken (Kulturnator)
- Alles was man sehen will online (JH79)
- Apokalyptisches Reiten - die neue olympische Disziplin (KP)
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen (Kulturnator)
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten (Kulturnator)
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik (Kulturnator)
- Bis 2024 bleibt Thieleman (Kulturnator)
- Bitte Ausstellung verlängern (Jedermann)
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten (Dresden-Blog)
- Das führende Luzerner Orchester (Kulturnator)
- Das Jahr Eins nach dem 100-jährigen Jubiläum (Halle-Blog)
- Das Runde kommt ins Runde (Halle-Blog)
- Die Tage der Jazztage sind gezählt! (Kulturnator)
- Ein wunderbar goldener Oktobertag (Kulturnator)
- Eine Dresdner Institution (Kulturnator)
- Einfach nur authentisch! (JH79)
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen (JH79)
- Einst wollten die Sachsen das Völkerschlachtdenkmal nicht (Halle-Blog)
- Enfin seules heiß endlich allein (KP)
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen (Kulturnator)
- erstaunliche frische Malerei (KP)
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel (Dresden-Blog)
- Frische Chips aus Dresden (Dresden-Blog)
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig (Dresden-Blog)
- Handwerk hat goldenen Boden (Kulturnator)
- Heute so relevant wie 1989 (Kulturnator)
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt. (Kulturnator)
- Hoffentlich sehen wie uns bald (Kulturnator)
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden (Kulturnator)
- Hübsche Bastelideen für Kinder (JH79)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie (JH79)
- Irrer Effekt! (JH79)
- Keinen Abstecher nach Dresden (Dresden-Blog)
- Klassik mal kindisch (Kulturnator)
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen. (Dresden-Blog)
- Kurzausflug (Halle-Blog)
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden (Kulturnator)
- Schauspieler pur und ungeschminkt (JH79)
- Schweigen zum Gedenken (Dresden-Blog)
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen (Kulturnator)
- Schönes Museum (Kulturnator)
- Selbst die Sistinische Madonna ist zu sehen (Jedermann)
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei (JH79)
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung. (Kulturnator)
- Unterstützenswert (JH79)
- Vielfal zählt, außer bei Viren (Kulturnator)
- Wahnsinnsarbeiten (Kulturnator)
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns? (Kulturnator)
- Wegen der Sixtina kommt die Welt (Kulturnator)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wie das Festival selbst (Kulturnator)
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten (Dresden-Blog)
- Wirklich verblüffend (Kulturnator)
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen (Dresden-Blog)
- Zeitgenössische Oper ist oft keine leichte Kost. (Jedermann)
- Über den Dächern von Linz (Kulturnator)
- Godesberger Gespräche (Theater Bonn)
- ZEIT-Podcast »Alles gesagt?« mit Sebastian Fitzek (Elbphilharmonie Hamburg)
- Cornelius Hell: „Ich bin ein Mystiker und glaube an nichts“ (Literaturhaus Salzburg)
- Alexia Weiss und Hellmut Butterweck (Literaturhaus Salzburg)
- Musik im Gottesdienst (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Karl-Markus Gauß: Schlendern ist mein Metier (Literaturhaus Salzburg)
- Miljenko Jergovic: Das verrückte Herz. Sarajevo Marlboro remastered (Literaturhaus Salzburg)
- „Man wird ja wohl noch sagen dürfen ...“ (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Quartett der Kritiker (Tonhalle Düsseldorf)
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Volksshow #18 (Volkstheater München)
- Thema Musik Live: Machtstrukturen im Musikbetrieb (SWR Donaueschinger Musiktage)
- Oliver Kautny im Gespräch (Wiener Konzerthaus)
- Oper Trifft Wissenschaft (Theater Bonn)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- SÜDKURIER Mittagstreff: Lokalredaktion im Stadtgespräch (Theater Konstanz)
- MC Tirol ART-Business-Forum (ARTfair Innsbruck)
- MYTHOS SPANIEN: SONNE, STRAND UND… PICASSO (MünsterlandFestival)
- Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis (Wiener Staatsoper)
- Gottesdienste zu Allerheiligen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - NACHHALTIGE MOBILITÄT IN DER KULTUR: ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT (MünsterlandFestival)
- Übersetzerstammtisch (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Ist der Westen am Ende? (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Festgottesdienst (Kasseler Musiktage)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Feature Ring mit Jonas Urbat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Feature Ring mit Pigor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schluss mit Gender-Unfug! (Verein Deutsche Sprache)
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kultur muss wieder ins Spiel. Jetzt Perspektiven schaffen! (Deutsche Kulturrat)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ (Verein Deutsche Sprache)
- Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden (Verein Deutsche Sprache)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Deutsche Kulturrat
- KP
- Verein Deutsche Sprache
- JH79
- Kulturnator
- Jedermann
- Dresden-Blog
- Halle-Blog
- Women's Declaration International

- Morgen: Thomas Guggeis debütiert mit »Also sprach Zarathustra« (Berliner Philharmoniker)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Daniel Barenboim dirigiert Schubert und Beethoven (Berliner Philharmoniker)
- Emmanuelle Haïm dirigiert französische Barockmusik (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka« (Berliner Philharmoniker)
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe (Berliner Philharmoniker)
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim (Berliner Philharmoniker)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Virtuellen Rundgang (Saarländisches Uhrenmuseum)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
Alle Institutionen

Aufführungen / Oper
Opernhaus Zürich
Zürich, Sechseläutenplatz 1
- Morgen: Oiseaux Rebelles
- Führung Opernhaus
- Führung Maskenbildnerei
- Musikgeschichten «Die Operntode meiner Mutter»
- Manon
- 1. Kammerkonzert
- La scala di seta
- Tosca
- open space stimme
- Familienführung Opernhaus
- Der Rosenkavalier
- Workshop-Reihe «Die Inszenierung des Zufalls - von Verdi bis Hitchcock»
- Führung Bühnentechnik
- Capuçon & Heras-Casado
- Workshop in den Ferien Making of «Hänsel und Gretel»
- Liederabend Franco Fagioli
- 2. Kammerkonzert
- Workshop in den Ferien «Bilder einer Ausstellung»
- Führung Kostümabteilung
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles»
- 3. Kammerkonzert
- Das Opernhaus der Stadt Zürich

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Morgen: Virtuosen-Varieté mit Igudesman & Joo
- Frau Luna - Café-Konzert 1
- #IGNITION - ZELDA
- Die kleine Hexe
- Helge Schneider
- Na hör'n Sie mal I
- Big Bang: Bruckner
- Von Sternen zu Stars
- Bruckner 7
- 100 Jahre Mikis Theodorakis
- Quartett der Kritiker
- Martin Suter - Wut und Liebe
- Louis Philippson
- Chilly Gonzales
- Ines Anioli
- KARAT
- Das symphonische Palais
- The Queen Symphony
- Lang Lang
- Chris de Burgh
- FAUN
- Camerata Louis Spohr
- War Requiem
- Schubert & Tschaikowsky
- Glenn Miller Orchestra
- Virtuosen-Varieté
- Relaxed Performance
- Víkingur Ólafsson
- Klassik Radio
- Tokyo Philharmonic Orchestra
- Dittsche
- Michiaki Ueno
- Bomsori
- Schafroth geht ins Konzert
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne«
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten
- Sterntaler
- Ultraschall
- Bamberger Symphoniker
- Na hör'n Sie mal II
- Tschaikowsky
- Sinfonieorchester der RSH
- Jan Garbarek Group
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Ereignisse / Festspiele
Salzburger Festspiele
Opern- und Schauspielaufführungen, Konzerte und Junges Programm.

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße
- YES TO ALL
- Petrit Halilaj - An Opera Out of Time
- Gemeinsam gemacht. Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan
- Newton, Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton
- Hommage an Wolfgang Kunde
- Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Begegnungen
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
- Delcy Morelos. Madre
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum
- Die Bronzen von San Casciano dei Bagni
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco
- Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace
- Durch die Hölle gehen
- Dioskuren – Der geschenkte Tag
- Fäden des Lebens am Nil
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Lebende Konstruktionen
- Das heilende Museum
- Denk mal im Quadrat!
- Performativer Freiraum
- Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus
- Knetgeister auf der Museumsinsel!
- Museumsträume im Stempellook
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Welterbe Museumsinsel
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Morgen: 50 Jahre SALZ - Fest
- liteRADtour: Auf den Spuren von Stefan Zweig
- Aiki Mira: Das war morgen
- Semjon Hanin, Anja Utler: es beginnt / aber nicht damit
- Germain Droogenbroodt, Gerhard Ruiss: Der Weg des Seins / Fortbeschreibungen
- Cornelius Hell: „Ich bin ein Mystiker und glaube an nichts“
- Margarita Fuchs, Andreas Peters, Peter Reutterer: „Prinzip Hoffnung“
- Alexia Weiss und Hellmut Butterweck
- Christoph Janacs zum 70. Geburtstag
- Karl-Markus Gauß: Schlendern ist mein Metier
- Miljenko Jergovic: Das verrückte Herz. Sarajevo Marlboro remastered
- Inge Glaser, Barbara Keller, Bernd Rosenkranz: Worte fügen sich zusammen
- Hanno Millesi: Zur Zeit der Schneefälle
- ¡lesen lassen!
- Birgit Birnbacher: Alles muss ganz anders werden
- Sylvain Prudhomme: Der Junge im Taxi
- Brigitte Schwaiger: „Wenn man schreibt, hält man das für Realität, was man schreibt.“
- Elke Laznia: Fischgrätentage
- Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll: „Was machen wir aus unserem Leben?“
- Elza Javakhishvili: Unvollendete Poesie
- Heidi Merkel, Monika Pichler-Kranich, Elisabeth Wukits: Vor Ort
- Christoph Janacs, Robert Kleindienst, Peter Reutterer, Anja Sturmat: lesenswert
- Elena Sarto: Poetry Slam Workshop
- Marko Dinic: Buch der Gesichter
- Paolo Rumiz: Eine Stimme aus der Tiefe
- Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
- wieder genau 55
- Jegana Dschabbarowa: Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt
- Weiterjandln – ein Geburtstagsfest
- Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie
- Ursula Knoll, Tara Meister: Zucker / Proben
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Morgen: Studiokonzert
- Premiere: Kallirhoe
- Die verkaufte Braut (Prodaná Nevěsta)
- Fin de partie
- Il Barbiere di Siviglia
- Konzert der Wiener Philharmoniker
- Solokonzert Rolando Villazon
- Così fan tutte
- Die letzten Tage der Menschlichkeit
- Pelléas et Mélisande
- Don Giovanni
- Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Morgen: Thomas Guggeis debütiert mit »Also sprach Zarathustra«
- Daniel Barenboim dirigiert Schubert und Beethoven
- Daniele Gatti dirigiert Brahms, Strawinsky und Webern
- Sir Simon Rattle und Janine Jansen mit Prokofjews Violinkonzert Nr. 1
- Emmanuelle Haïm dirigiert französische Barockmusik
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka«
- Gastkonzert in Frankfurt
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie«
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
Luzern, Hirschmattstr. 13
- Forward-Festival 2025
- Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Estelle Costanzo | Jack Adler-McKean
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen»
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Johanna Malangré | Helga Karen | Patricia Kopatchinskaja | Anastasia Kobekina
- Tapiwa Svosve | Charlotte Hug | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra
- «Wassermusik» (6+)
- Klangaktion «Draussen Drinnen»
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- Ausstellungseröffnung: Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Super BOOKS 6
- Archives in Residence: KEKS
- Ei Arakawa-Nash. Mega Please Draw Freely
- Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968
- Koo Jeong A. Haus der Magnet
- Gülbin Ünlü. Nostralgia
- Ausstellung der Ausstellungen
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst

Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Morgen: Tutti fan piu
- Drum together!
- Le coquillage d’or des mers
- Groovin’ Kids
- Martina’s Music Box
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer
- Mon premier Arraial
- De Pierchen an de Wollef
- D’Lotti sicht seng Noss
- Unter Wasser!
- Es spukt im Labyrinth
- Le labyrinthe hanté
- Lotti et la chasse aux noix
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Literatur+Sprache / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Ausstellungseröffnung: Lika Nüssli: ›Für die Katz‹
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- Simone Fattal. Walk I, II, III
- »Schreiben für die Katz« – Robert Walser als Feuilletonist. Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft
- Übersetzerstammtisch
- Gehobene Unterhaltung - Robert Walsers Feuilletons in einer neuen Edition
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«.
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk"
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary«
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Wiener Philharmoniker. Slavic Tales
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic
- Le Docteur Ox
- Wagner’s Legacy
- Homenagem a Carlos Paredes
- Robert Schumann: Piano Trios
- Jam Session
- Casser les murs
- Yoga & Schumann
- Gisela João
- Your musical lunchbreak
- Lamy, Cascais, Wiltgen & Toscano
- Leo Middea
- Bia Ferreira
- Carmen Souza
- Mayra Andrade
- Carisa Dias
- 60 Joer Madrigal de Luxembourg
- Trio El Choclo
- A Blind Date with Lucilin
- A Throw of Dice
- Authentica
- Mon ami Chostakovitch
- William Christie & Les Arts Florissants
- Aus nördlichen Gefilden
- Gringolts Quartet
- Lunch concert
- Voices on Broadway
- Michael Wollny & Friends
- Face-à-Face: Schubert
- 24 at the Piano: Chopin & Shostakovich
- Midi baroque: Henry Purcell
- Martha Argerich & Renaud Capuçon
- Souvenirs – Duo Natalia
- Destins: Chostakovitch & Tchaïkovski
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Literatur+Sprache / Lesung
Buchtipp
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Morgen: Erzählcafé
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig
- Kristóf Kelemen: Some Viewers May Find This Distracting
- Die 90er – Drei Kurzstücke
- Yoga für Senior*innen
- Sebastian Weber Dance Company: Glitz
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
- Anna Till / situation productions: Augen auf, Augen zu
- Feature Ring
- Miller de Nobili: Hype the Pain
- HELLERcommunity - für Jung und Alt
- Polymer DMT / Fang Yun Lo: The seas between us
- Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin
- Feature Ring mit Jonas Urbat
- Feature Ring mit Pigor
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Morgen: Wiener Symphoniker / Luisi
- Mnozil Brass
- Pressyes
- Petritsch / Piccinini / Lenaerts
- Anja Mittermüller / Julian Prégardien / Sir András Schiff
- Klavierabend Sir András Schiff
- Wiener Konzerthaus Backstage
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz
- »Rätselrallye«
- Piccolo: Zirpen
- Junge Deutsche Philharmonie / Vassileva / Kochanovsky
- Wiener KammerOrchester / Daniel Ottensamer / Hattori
- Benny Omerzell
- Quatuor Ébène
- Brandee Younger Trio
- Landstreich plus
- Jess-Trio-Wien
- Alban Berg Ensemble Wien
- MAKE A MOVE
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka
- Sigrid Horn & das Nest / Ganes
- Concertino: Mut! Melancholie! Mahler!
- Christoph Ransmayr / Wolfgang Muthspiel
- Vorhören!
- Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka
- Sing Along »James Bond«
- Rising Stars: Maat Saxophone Quartet
- a nocte temporis / Van Mechelen
- Lucy Dreams
- Anna Lapwood
- Wiener Konzerthaus-Soirée
- Birgit Minichmayr / Itay Tiran
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Capuçon / Boreyko
- »Klangreise«
- Allez hop: Quatsch mit Quak
- Oliver Kautny im Gespräch
- Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi
- Neue Wiener Concert Schrammeln & Gäste
- Wiener Symphoniker WSY-Talent
- Klavierabend Greg Niemczuk
- Pygmalion / Pichon
- Musica Juventutis: Brandstötter / Duo So:und / Duo Giocoso
- Ludovic Tézier
- KOVACS
- Hugh Cutting
- Klangforum Wien / Vargas / Metzmacher
- Orchestre Philharmonique de Radio France / Ott / van Zweden
- ensemble XXI. jahrhundert
- Klavierabend Mao Fujita
- Wiener KammerOrchester / Bubreg / Berki / Shteinhart
- Diana Krall
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Herbert Pixner Projekt
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Ereignisse / Konzert
Intern. Brucknerfest Linz
3.9. bis 11.10.2025
- Morgen: Familienfest im Brucknerfest
- Zonzo Compagnie:
- Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
- Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut
- Zuzana Ferjenčíková
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Matan Porat
- Sherlock, jr.
- Grams, Murray, Kanneh-Masons & Chineke! Orchestra
- sonic.art Saxophonquartett
- Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord
- Weikert & Bruckner Orchester Linz
- I Salonisti
- Internationales Brucknerfest Linz 2025: Augen auf, Musik!

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Morgen: Der Liebestrank (L'elisir d'amore)
- Premiere: Der Idiot
- Uraufführung: Generation Gap
- Endsieg
- Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet
- Operettencafé
- Der junge Mann
- Die italienische Operngala
- Der zerbrochne Krug
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Orgel zu Mittag
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna
- Latino Mozart: Eröffnungskonzert - The Sarahbanda | Meisterkonzert
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen
- Latino Mozart: Buenos Aires Today | Omar Massa Trio
- Latino Mozart: Harmonías del mundo
- Latino Mozart: Fiesta
- Simply Quartet
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena
- Die Goldene Note mit Leona König
- after work | Sestak Trio
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen
- Museumskonzert: Ensemble Astrum
- after work | Gürtlerhuber
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg
- Klassik pur: Busch Trio
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz
- Meisterkonzert: Fazıl Say
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic
- Meisterkonzert: Hagen Quartett
- Family Special: Orgel zu Mittag
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
Saison 2025
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More
- Martha High & the Soul Cookers [us]: Love & Happiness Tour
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe
- Esther Kaiser: Moving Times
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB]
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025
- Nacht der Gitarren
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert!
- Pasadena Roof Orchestra [uk]
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur
- Salin [th]: Rammana
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird...
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles
- Joscho Stephan Gitarren Workshop
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets
- Streamline Orchestra
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung
- Ulrike Guérot
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL]
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba
- Freundeskreis Jazztage Dresden
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands findet jährlich im Herbst statt.

Konzerte / Konzert
Duisburger Philharmoniker
Duisburg, König-Heinrich-Platz
- Mondestrunken
- 1. Philharmonisches Konzert: Fidelio
- Luna – der Klang der fernen Welt
- KonzertMeditation
- 2. Kammerkonzert: Wenn ein Reisender in einer Herbstnacht …
- 2. Philharmonisches Konzert: Meister der Mandoline
- art4teens: Avi Avital
- saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler
- Klang im Raum: Konzerte im Museum Küppersmühle
- 1. Toccata: Orgel & Chor
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt
- 3. Philharmonisches Konzert: Shakespeare-Monologe
- Herzmusik
- Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden
- Atmen bis Zugabe
- 1. Profile-Konzert: Ständchen für Ravel
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel
- KonzertMeditation
- 3. Kammerkonzert: Quatuor Ébène
- 4. Philharmonisches Konzert: Amerikanische und europäische Klassiker
- solo4teens: Diana Tishchenko
- 1. Winterkonzert: Barockkonzert im Lichterschein
- 2. Winterkonzert: Weihnachten in Lied und Wort
- Ich wandle wie durch einen Traum
- 3. Winterkonzert: Aus ganz Europa
- Neujahrskonzert 2026: Freude, schöner Götterfunken
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker
- Die Duisburger Philharmoniker zählen zu den großen Orchestern Deutschlands.

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Abonnementkonzert
- Internationales Gastkonzert
- Examenskonzert
- Abonnementkonzert
- Chorkonzert
- Kammerkonzert
- Chorkonzert
- NWD-Extra
- Chorkonzert
- Marta Philharmonisch
- Abonnementkonzert
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent
- Kino trifft Weihnachten Filmmusik live
- Christmas Classics at the Movies
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Abonnementkonzert
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
- Videos und Streams
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Festival
Residenzwochen München
10. bis 19.10.2025
- Eröffnungskonzert: 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina
- Wandelkonzert I
- Künstlerische Schattenrisse
- Schattenrisse für alle!
- Speed-Dating mit Goethe & Co.
- „Königszeiten“
- Heldenbilder?!
- Königliche Kuriositäten
- Die Nibelungen zum Leben erweckt
- Pracht und Macht
- Umgestaltung und Vollendung
- Bauen für den Kaiserthron
- Wandelkonzert II
- Eine musikalische Zeitreise durch die Allerheiligen-Hofkirche
- Die Kronjuwelen für Max I. Joseph
- Echte Helden und Heldinnen?!
- Zu Besuch in der Residenz
- Bewegte Tage in der Residenzstadt – München im Oktober 1825
- Königliche Zeiten!
- Himmelszeichen - Planetenmusik
- Max Joseph und seine Familie
- Ciao statt Bonjour!
- Bayern trifft Italien
- Vom Alten Hof zum Schloss
- Ludwig und Therese
- Porzellan für den bayerischen Hof
- Vom Dachstuhl auf den Turm
- 200 Jahre Regierungsantritt Ludwig I. von Bayern
- Es ist süß und ehrenvoll, für das Vaterland zu sterben
- Ludwig: Vom Kronprinzen zum König!
- Von Springbrunnen und Baumsälen
- Die Residenz von unten
- Leo von Klenze als Innenarchitekt
- Max Joseph und die Ausstattung der Charlottenzimmer
- Die Hofgartenzimmer
- 300 Jahre Johannespassion
- „Solch eine Schloßkapelle will ich haben“
- Von Prinzen und Prinzessinnen
- Kleine Detektive in der Residenz
- Auf ein Date mit der Kunst
- La Donna e la Musica
- Nachtkonzert mit Gregorianik
- Wandelkonzert III
- »Ach! Es heilt kein Thron des Herzens Schmerz«
- Siegfried: Ein Held?
- Die Nibelungensäle – kurz erklärt
- Italiensehnsucht
- Wittelsbacher Wunderwelten
- „Gerecht und beharrlich“
- Poesie an der Wand
- Lagrime di San Pietro
- Christliche Bilder weltweit: die visionäre Sammlerin Gertrud Weinhold
- Festlich Feiern
- Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina
- Eine Vision wird wieder sichtbar
- Auf den Hund gekommen
- Dem Original auf der Spur
- Kunst & Hundeliebe
- Pracht, Prunk, Pomp und Proportionen
- Rein fürs Vergnügen: Das Schlösschen Lustheim
- Eremitage, italienisches Casino, bayerisches Versailles
- Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore
- Unter dem Motto „Hoch hinaus“ findet die Residenzwoche 2025 statt.

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Morgen: Persona (Premiere)
- Der Besuch der alten Dame
- Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung
- Don Karlos
- Glaube Liebe Roboter
- Lichtspiel
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- GREY
- Mit dem Brandner Kaspar auf die Wiesn
- Offene Wunde
- Caroline Wahl: Die Assistentin
- Die Nashörner
- Die Nacht der Autorinnen und Autoren der Süddeutschen Zeitung
- Caligula
- Volksshow #18
- Felix Krull
- Épique ! (for Yikakou)
- faulender Mond
- U20 Poetry Slam
- Three Times Left Is Right (3xL=R)
- Matthias Brandt & Jens Thomas
- Wolf Haas: Wackelkontakt
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Konzerte / Orchester
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Morgen: Mittendrin: Peter und der Wolf
- phil zu entdecken ...
- Bach H-Moll Messe
- abgeFRACKt: Connected
- Schuberts Unvollendete
- Vergessene Liebe
- Schostakowitsch 5
- Beethoven Klavierkonzert
- Bilder einer Ausstellung
- Tango-Messe
- Dvořák und Bernstein
- Die Abenteuer der kleinen Trompete
- Der Reisende
- Sir Donald mit Brahms
- Víkingur Ólafsson
- abgeFRACKt: Die Planeten
- Sir Donald mit Holst
- phil zu entdecken …
- Collenbusch mit Brahms
- Interstellar
- Schumann und Chopin
- Best of Klassik: Romeo und Julia
- Brahms Klavierkonzert
- Mozart, Schumann, Mendelssohn
- Adventssingen Bürgerchor
- A Christmas Carol
- Ravel und Tschaikowski
- Hilfe, die Herdmanns kommen
- Sind die Lichter angezündet
- Smetana und Dvořák
- Beethoven 9
- Orgel und Tubaquartett
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ereignisse / Festival
SWR Donaueschinger Musiktage
16. bis 19.10.2025
- Ausstellung: Rahmenprogramm der Donaueschinger Musiktage 2025
- Ewa Jacobsson: The Labyrinthic Explanation of Knowledge
- Félix Blume: Andante. Donaueschinger Version
- Félix Blume: Ao Pé do Ouvido
- Nika Schmitt: Neue Klanginstallation
- Thema Musik Live: Machtstrukturen im Musikbetrieb
- 75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen
- Eröffnungskonzert SWR Symphonieorchester
- Mariam Rezaei
- EXAUDI, Zimmermann & Aperghis
- Hanna Eimermacher & Klangforum Wien
- Kaja Draksler Octet: Bare, Unfolding
- Tristan Perich & HANATSUmiroir
- Saviet, Houston & Hennies
- Verunelli, Korsun, Nikoladze, Khubeev & Klangforum Wien
- Akustische Spielformen: Karl-Sczuka-Preis
- Czajka & Puchacz
- Abschlusskonzert SWR Symphonieorchester
- Festival für Neue Musik

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Aufführungen / Theater
Theater Bonn
Bonn, Am Boeselagerhof 1
- Morgen: Nacht der Jugendkultur - Open Stage
- Premiere: Nabucco
- Premiere: Das beispielhafte Leben des Samuel W.
- Premiere: Sankt Falstaff
- Premiere: Biedermann und die Brandstifter
- Premiere: Tootsie
- Istanbul
- Graphic Novel auf die Bühne
- Grand Science Slam
- Godesberger Gespräche
- Genauso, nur anders
- Spring Awakening (Frühlings Erwachen)
- Familienführung
- Quatsch keine Oper: Helge Schneider
- Nessun dorma!
- Backstageführung
- COSMOS
- Madama Butterfly
- Liedersoiréen
- Stadtteilfest Bad Godesberg
- Oper Trifft Wissenschaft
- Familienkonzert 1: Scheherazade erzählt
- Komödie der Einsamkeit
- Freischwimmen
- Quatsch keine Oper: Tommy Engel & Band
- Ursus & Nadeschkin
- Angela Merkel: Freiheit
- Haus zur Sonne
- Don Quijote
- Silent Calling
- Liedermatinéen
- Wo Bühnenzauber und kulturelle Vielfalt aufeinandertreffen

Konzerte / Konzerthaus
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Morgen: Naseer Shamma & Ensemble
- HK Gruber, Kirill Gerstein & Studierende der Barenboim-Said Akademie
- Michael Barenboim & Gilbert Nouno
- Julia Lezhneva & Alexander Melnikov
- Misagh Joolaee
- Elternzeitkonzert: Misagh Joolaee
- Kieran Carrel, Julius Drake & Dame Harriet Walter
- Renaud Capuçon & Guillaume Bellom
- Martin Fröst & Roland Pöntinen
- Marie-Laure Garnier & Célia Oneto Bensaid
- Waed Bouhassoun & Ensemble
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck
- Cairo Symphony Orchestra & Ahmed El Saedi
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet
- Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck & Alexander Melnikov
- Stefan Temmingh & Nuovo Aspetto
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck
- Marie Seidler & Wolfram Rieger
- Cuarteto Casals
- Abel Selaocoe
- Wadada Leo Smith, Jakob Bro & Marcus Gilmore
- Kian Soltani & Benjamin Grosvenor
- Akademiekonzert
- Schaghajegh Nosrati
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati
- Ben Goldscheider & Philip Dawson
- The Tallis Scholars
- Aja Monet
- Samuel Hasselhorn & Ammiel Bushakevitz
- Simon Shaheen & Ensemble
- Michael Wendeberg
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag
- Mojca Erdmann & Malcolm Martineau
- Leif Ove Andsnes & Bertrand Chamayou
- Jörg Widmann & Signum Quartett
- Ali Ghamsari & Ensemble
- Capella de la Torre & Katharina Bäuml
- Mendelssohn-Festival (I)
- Mendelssohn-Festival (II)
- Tanja Tetzlaff & Kiveli Dörken
- Elternzeitkonzert
- Sir András Schiff
- Mihaela Martin & Enrico Pace
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ereignisse / Festival
Kasseler Musiktage
23.10. bis 2.11.2025
- Morgen: St. Elisabeth Kirche Berlin: Fleisch & Geist
- Eröffnungskonzert
- Amore Traditore
- Music for the Multiverse
- Chant du soir
- Requiem für den letzten Regenwurm
- Staatsorchester Kassel
- Freiburger Barockorchester
- hr-Sinfonieorchester
- Labyrinth
- Festgottesdienst
- Eines der ältesten europäischen Musikfestivals in Kassel.

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Vorarlberger Landestheater
Bregenz, Seestr. 2
- Premiere: Transit
- Premiere: Alice im Land ohne Wunder
- Uraufführung: Die Bühnentode meiner Mutter
- Macbeth
- Every Brillant Thing
- Toxic. Britney über Spears
- Erwin Einzinger: Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär
- Hamlet
- Falco! Into the light
- Sterben leicht gemacht
- Der betörende Gesang des Zaubervogels
- Wir brauen einen Punsch. Einen Wunschpunsch? Einen richtig höllischen.
- velvet nights and broken dreams
- Das Vorarlberger Landestheater Bregenz bietet hochwertige Produktionen von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Stücken.

Konzerte / Konzerthaus
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Morgen: Funkelkonzert »Zirpen«
- Workshop: Klassiko Schlaginstrumente
- Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev
- NDR Bigband / Nikki Iles
- Rolando Luna
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Beatrice Rana / Riccardo Minasi
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
- ZEIT-Podcast »Alles gesagt?« mit Sebastian Fitzek
- »Jazz Night«
- Junge Deutsche Philharmonie / Vivi Vassileva / Stanislav Kochanovsky
- Arvo Pärt 90: Iveta Apkalna
- Deep Listening
- Benefiz Jazz mit Wülker, Sestak und Lyssarides
- DJ Workshop für FLINTA* (16+)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- George Dalaras »Rembetiko – Der Blues der Griechen«
- »So klingt Zukunft!«
- Eckart Runge & Jacques Ammon
- London Symphony Orchestra / Seong-Jin Cho / Sir Antonio Pappano
- NDR Kammerkonzert: Mozart / Beethoven
- London Symphony Orchestra / Janine Jansen / Sir Antonio Pappano
- Fred Hersch
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin Fröst / Alan Gilbert
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
- Stefan Gwildis
- »Schubertiade«
- Arvo Pärt 90: Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jacob Reuven / Omer Meir Wellber
- Eldbjørg Hemsing
- Rossini: Petite messe solennelle / Thomas Hengelbrock
- Anne-Sophie Mutter / Pablo Ferrández / Yefim Bronfman
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Joshua Bell / Alan Gilbert
- Funkelkonzert XXL / Wolf (10+)
- Workshop: Klassiko Spezial
- Immanuel Wilkins Quartet
- Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit
- Saitentag
- Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller
- Arvo Pärt 90: Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi
- Chad Lawson
- Wolfgang Haffner & Friends
- Eydís Evensen
- Anna Lapwood / Orgelkonzert
- Hamburger Camerata / Sergey Malov
- Arvo Pärt 90: Tenebrae / Nigel Short
- Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit
- David Bergmüller
- Workshop: Kosmos Flairdrum (6+)
- LGT Young Soloists / Juan Carlos Diaz Bueno / Alexander Gilman
- Shitney Beers
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Holly Hyun Choe
- Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer
- Flairdrum
- Abel Selaocoe
- Blind Date
- Igor Levit / Klavierabend
- Róisín Murphy
- Xi Zhai: Bach und Chopin
- Laurie Anderson »X²«
- Trio Lirico »Kammermusik vom Feinsten«
- Gustavo Santaolalla »Ronroco«
- Hamburgs neues Konzerthaus

Ereignisse / Festival
MünsterlandFestival
4.10. bis 8.11.2025
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT
- Eröffnung: ANTONIO LIZANA - VISHUDDHA
- RUSÓ SALA & MIRIAM ENCINAS
- ANTONIO SERRANO & KAELE JIMÉNEZ
- LA JOSE
- PAUSE DUO
- ALOS QUARTET
- ANA CRISMÁN - ARPA FLAMENCA
- BAUMBERGE - PFERDE - CAMINO
- RESET*Landpartie
- DANIEL GARCÍA TRIO
- MAR PUJOL
- LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN
- ANA MARÍA VALDERRAMA & DAVID KADOUCH
- DANIEL GARCÍA & PABLO MARTÍN CAMINERO
- LUCIA FUMERO TRIO
- CAAMAÑO & AMEIXEIRAS
- CLARA PEYA DUO
- PILGERWANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG
- ERDAL AKKAYA & JERÓNIMO MAYA
- MARCO MEZQUIDA TRIO
- CHICUELO & MARCO MEZQUIDA
- OREKA TX
- ANDRÉS COLL - COSMIC TRIO
- CAMARADA VENTURA
- EUNOIA
- RESET * LANDPARTIE
- MÉLODIE GIMARD
- MATTHIEU SAGLIO - Amura
- MYTHOS SPANIEN: SONNE, STRAND UND… PICASSO
- TRINIDAD JIMÉNEZ - ELÉCTRICA
- DAVID MARTÍN GUTIÉRREZ UND ANA BAKRADZE
- TANZWORKSHOP: EL PATIO ANDALUZ
- IRENE REIG QUARTET
- ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ
- NACHHALTIGE MOBILITÄT IN DER KULTUR: ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT
- KINO AUFS LAND MEETS MÜNSTERLAND FESTIVAL
- SINFONIEORCHESTER MÜNSTER
- MÜNSTERLAND-FESTIVAL-QUARTETT
- LLUÍS CAPDEVILA TRIO
- MAGALÍ SARE & MANEL FORTIÀ
- EDUARDO CHILLIDA - DIE SUCHE
- MOMI MAIGA
- Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Premiere: Maß für Maß
- Summ & Brumm
- Chamber Jazz Lounge
- „Man wird ja wohl noch sagen dürfen ...“
- SER
- Mundo Sonoro
- Turning of Bones
- Mein Name sei Gantenbein
- Beethoven 7
- Piazzolla Lounge
- Martina Hefter liest
- Johann Holtrop - Abriss der Gesellschaft
- Chamber Jazz Lounge
- Caroline Peters liest
- São Paulo Dance Company
- Bossa Lounge
- Wort & Wein
- Elias
- Der Schnittchenkauf
- Britannia Theatre
- Sing dela Sing
- Les nuits barbares
- Ulrich Matthes liest Franz Kafka
- Ist der Westen am Ende?
- Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Chaplin Lounge
- Wildgewusel
- Jembaa Groove
- La belle au bois dormant / Dornröschen
- Soul Chain
- Roland Schimmelpfennig liest
- Café Concert Christmas
- Changes
- Gewalt
- Theatre of Dreams
- Die kleine Meerjungfrau (14+)
- Brass Riot
- A Christmas Carol
- Der Lebkuchenmann (6+)
- MUMMENSCHANZ – 50 Years
- Weihnachtsoratorium für Kinder
- Weihnachtsoratorium
- Hair
- Peter Pan (6+)
- Witch Hunting
- Achtsam morden
- Die tote Stadt
- Und wenn wir alle zusammenziehen?
- Ballet BC Vancouver
- Ben Barritt
- Das Kaffeehaus
- Mutig, mutig (3+)
- Delay the Sadness
- Der satanarchäololügenialkohöllische Wunschpunsch (6+)
- Jesus Christ Superstar
- Moby Dick
- Sonst Schoko (6+)
- Grupo Corpo
- Es ist nur eine Phase, Hase
- La Bohème
- On the Move
- Typen (12+)
- Momo
- Robert John Hope
- Paris Opera Junior Ballet
- Tableau
- Pasta Diva
- Troja (9+)
- Werther (Love & Death)
- Maldonne
- Café Concert: Magical Mystery Tour
- Petite Messe Solennelle
- Coppélia
- Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (6+)
- Stolz und Vorurteil* (*oder so)
- Don Giovanni
- Lacrima
- Requiem(s)
- [Superstrat[
- Alles Liebe, Linda
- Exposure
- Blind
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Morgen: Kirchweihkonzert
- plakattatatatakt
- Musik im Gottesdienst
- Lunchtime-Konzert
- Step Across The Border: Frank Gratkowski
- Coffee Lecture – Fabian Gröger
- Podium – Fagott
- Stubete Volksmusik
- Podium – Violine
- Matinee Streichtrio
- Improvisers Meeting: A Tri-School Journey in Contemporary Improvisation Meeting 1
- Off / On Mondays
- 647. Orgelvesper
- Coffee Lecture – Marc Bernegger
- Gottesdienste zu Allerheiligen
- 648. Orgelvesper
- Step Across The Border: Nicolas Collins
- Coffee Lecture – Gian-Andri Töndury
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Aufführungen / Theater
Theater Konstanz
Konstanz, Inselgasse 2-6
- Morgen: Glaube Liebe Hoffnung oder Leistung muss sich leider lohnen (Uraufführung)
- Premiere: Die Tiefe
- Uraufführung: Wie jede andere hier
- Premiere: »Kunst«
- DOTA »In der fernsten der Fernen«
- Alice im Wunderland
- SÜDKURIER Mittagstreff: Lokalredaktion im Stadtgespräch
- Big Band Konstanz und Heart Chor
- Theater der Stadt Konstanz

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / Paavo Järvi
- Gewandhausorchester / David Robertson
- Auf nach New York!
- Gewandhausorchester / Andrés Orozco-Estrada
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Augustin Hadelich
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho
- Gewandhausorchester / Mikko Franck / Sol Gabetta
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert
- Gewandhausorchester / Manfred Honeck
- Gewandhausorchester / Mirga Gražinytė-Tyla
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Heute: ANTHROPOLIS-Marathon
- Premiere: Hamlet
- Uraufführung: Mein Schwanensee
- Uraufführung: Vampire’s Mountain
- Blick hinter die Kulissen
- Die Abweichlerin
- A Perfect Sky
- Macht
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten
- Ein Sommer in Niendorf
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Konzerte / Konzert
Festival Strings Lucerne
Luzern, Dreilindenstr. 89
- Verklärte Heimat
- Chamber Schweizerhof Luzern: Impressionen aus Paris
- Beethoven am Klavier
- Harfenklänge zur Adventszeit
- Wiener Begegnungen
- Geigenolymp: Inmo Yang spielt Paganini
- Kammermusik zum Gründonnerstag
- Reise nach Paris: Piemontesi am Klavier
- Romantisches aus Leipzig
- Anastasia Kobekina: Elgars Cellokonzert
- CD Mozart Haffner Serenade
- CD Femmes
- CD Eastbound
- aktuelle Aufführungen in Luzern und im deutschsprachigen Raum

Ereignisse / Messe
ARTfair Innsbruck
24. bis 26.10.2025
- Eröffnung: 29. ARTfair Innsbruck
- ARTfair Charity Aktion mit dem Lions Club
- ARTfair Special 2025: Alois Achatz, Druckwerkstatt Burg Obernberg am Inn
- ARTfair Special 2025 - Sequel: Galerie Dikmayer, Berlin/DE
- MC Tirol ART-Business-Forum
- Internationale Messe für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in der Olympiahalle in Innsbruck

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- 1. Sinfoniekonzert: Golo Berg
- Johann Sebastian Bach: H-Moll Messe
- 1. Konzert für junges Publikum: The Young Person's Guide to the Orchestra (7+)
- 2. Sinfoniekonzert: Lilit Grigoryan / Wioletta Hebrowska / Henning Ehlert
- 1. Erbdrostenhofkonzert
- Konzert Münsterland Festival
- Bruckner-Zyklus VIII
- 2. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Sinfoniekonzert: Christina Brabetz / Golo Berg
- 2. Kammerkonzert: Trio Treconti
- MondayNight I Songland »These are the days«
- 1. Stadtteilkonzert
- Weihnachtskonzert »Hört der Engel helle Lieder«
- Neujahrskonzert »Arriba de la Bola!«
- 3. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Kammerkonzert
- 4. Sinfoniekonzert: Shengzhi Guo / Carlo Jans
- Compania Konzert
- 4. Erbdrostenhofkonzert: Bach im Berliner und Wiener Salon
- 5. Sinfoniekonzert: Tianwa Yang / Golo Berg
- MondayNight II Beyond Balkan
- 4. Kammerkonzert: Klaviertrio Kartu
- 2. Konzert für junges Publikum Die Bremer Stadtmusikanten (6+)
- 5. Erbdrostenhofkonzert: Pour le Piano=Forte et Guitare. Duette und Arrangements des 19. Jahrhunderts
- 6. Sinfoniekonzert: Christian Schmitt / Lucie Leguay
- HÖRT, HÖRT! Gesprächskonzerte
- 7. Sinfoniekonzert: Radek Baborák / Golo Berg
- 2. Stadtteilkonzert
- 5. Kammerkonzert:
- Kinokonzert: »Girl Shy«
- 8. Sinfoniekonzert: Lukas Sternath / Mino Marani
- Musica Sacra
- Bruckner-Zyklus IX
- 3. Konzert für junges Publikum Im Takt der Zeit
- 9. Sinfoniekonzert: Golo Berg mit Mozart
- 3. Stadtteilkonzert
- 6. Kammerkonzert: Werke von Brahms
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor
- 10. Sinfoniekonzert: Relmu Levalle Campusano / Golo Berg
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.

Aufführungen / Oper
Semperoper Dresden
Dresden, Theaterplatz 2
- Morgen: Schwanensee
- Premiere: Falstaff
- Premiere: Wings and Feathers
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen
- Die Zauberflöte
- Die Liebe zu den drei Orangen
- La Bohème
- Tosca
- Roméo et Juliette
- Die Entführung aus dem Serail
- Turandot
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs
- Sächsische Staatsoper Dresden
Forum.Regionum / Blog
JH79
- Unterstützenswert
- Einfach nur authentisch!
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei
- Schauspieler pur und ungeschminkt
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie
- Alles was man sehen will online
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen
- Irrer Effekt!
- Hübsche Bastelideen für Kinder
Forum.Regionum / Blog
Kulturnator
- Die Tage der Jazztage sind gezählt!
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt.
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei
- Bis 2024 bleibt Thieleman
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren
- Wirklich verblüffend
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung.
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns?
- Ein wunderbar goldener Oktobertag
- Wegen der Sixtina kommt die Welt
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- 5 Sterne für 4 Glocken
- Eine Dresdner Institution
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten
- Klassik mal kindisch
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden
- Heute so relevant wie 1989
- Vielfal zählt, außer bei Viren
- Handwerk hat goldenen Boden
- Über den Dächern von Linz
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen
- Hoffentlich sehen wie uns bald
- Wahnsinnsarbeiten
- Wie das Festival selbst
- Das führende Luzerner Orchester
- Schönes Museum
Forum.Regionum / Blog
Dresden-Blog
- Keinen Abstecher nach Dresden
- Frische Chips aus Dresden
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen.
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten
- Schweigen zum Gedenken
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig
- Wer nicht fühlen kann muß hören
- Wer nicht fühlen kann muß hören
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten

Ereignisse / Festival
transVOCALE
13. bis 15.11.2025 / Frankfurt (Oder) - Słubice
- 21. transVOCALE 2025: Eröffnung - Programm am Donnerstag
- Richard Bona
- Bibobit
- Naghash Ensemble
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Freitag
- Aga Czyż
- JMO
- LELÉKA
- Otto von Bismarck
- Efterklang
- Artur Rojek
- Matylda / Łukasiewicz
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Samstag
- Krzysztof Napiórkowski
- Nina Ogot
- WaluśKraksaKryzys
- Anna Buchegger
- Kasita Kanto
- La Dame Blanche
- ShataQS
- DOTA