lebkuchen365.de
NÜRNBERGER LEBKUCHEN
Sie sind weltbekannt und für die meisten Menschen untrennbar mit Weihnachten verbunden – die Nürnberger Lebkuchen! Diese international bekannten Köstlichkeiten gehen auf fränkische Klosterbrüder zurück, die bereits im 14. Jahrhundert das süße Gebäck hergestellt haben.
Sie setzten die Teigmasse auf Oblaten, um zu verhindern, dass der Teig auf dem Backblech anklebt. Ruhm und Tradition als Heimat der Lebkuchen verdankt die Reichsstadt seiner verkehrsgünstigen Lage – am Schnittpunkt der alten Gewürz- und Handelsstraßen. Da Nürnberg eine der bedeutendsten Handelszentren war, konnten die exotischen Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat und die fremdländischen Mandeln leicht erworben werden. Von Generation zu Generation überliefert, werden die geheim gehaltenen Rezepturen für die Nürnberger Lebkuchen bis heute verwendet.
ORIGINAL NÜRNBERGER LEBKUCHEN
Seit 1. Juli 1996 ist der Nürnberger Lebkuchen als „Geschützte geografische Angabe“ europaweit geschützt und darf das Siegel der EU tragen.
Als Original Nürnberger Lebkuchen dürfen nur Lebkuchen bezeichnet werden, die innerhalb der Stadtgrenzen Nürnbergs hergestellt werden.
ORIGINAL NÜRNBERGER ELISEN LEBKUCHEN
Nach der wunderschönen Tochter eines Nürnberger Lebküchners sind die sogenannten „Elisenlebkuchen“ benannt – die Meisterstücke der Zunft. Lebkuchen, die als „Elisenlebkuchen“ bezeichnet werden, müssen mindestens 25 % Nüsse enthalten und dürfen zu maximal 10% aus Mehl bestehen.
Sie sind weltbekannt und für die meisten Menschen untrennbar mit Weihnachten verbunden – die Nürnberger Lebkuchen! Diese international bekannten Köstlichkeiten gehen auf fränkische Klosterbrüder zurück, die bereits im 14. Jahrhundert das süße Gebäck hergestellt haben.
Sie setzten die Teigmasse auf Oblaten, um zu verhindern, dass der Teig auf dem Backblech anklebt. Ruhm und Tradition als Heimat der Lebkuchen verdankt die Reichsstadt seiner verkehrsgünstigen Lage – am Schnittpunkt der alten Gewürz- und Handelsstraßen. Da Nürnberg eine der bedeutendsten Handelszentren war, konnten die exotischen Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat und die fremdländischen Mandeln leicht erworben werden. Von Generation zu Generation überliefert, werden die geheim gehaltenen Rezepturen für die Nürnberger Lebkuchen bis heute verwendet.
ORIGINAL NÜRNBERGER LEBKUCHEN
Seit 1. Juli 1996 ist der Nürnberger Lebkuchen als „Geschützte geografische Angabe“ europaweit geschützt und darf das Siegel der EU tragen.
Als Original Nürnberger Lebkuchen dürfen nur Lebkuchen bezeichnet werden, die innerhalb der Stadtgrenzen Nürnbergs hergestellt werden.
ORIGINAL NÜRNBERGER ELISEN LEBKUCHEN
Nach der wunderschönen Tochter eines Nürnberger Lebküchners sind die sogenannten „Elisenlebkuchen“ benannt – die Meisterstücke der Zunft. Lebkuchen, die als „Elisenlebkuchen“ bezeichnet werden, müssen mindestens 25 % Nüsse enthalten und dürfen zu maximal 10% aus Mehl bestehen.