zur Startseite
1

Verein Deutsche Sprache e. V.

Der gemeinnützige Verein Deutsche Sprache e. V. tritt dafür ein, dass Deutsch nicht zu einem Feierabenddialekt verkommt, sondern als Sprache von Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erhalten bleibt. Wir sind ein weltweit tätiger Verband mit mehr als 36.000 Mitgliedern, darunter über die Hälfte mit Wohnsitz außerhalb der Bundesrepublik.

Der Verein:
- veröffentlicht Texte und Bücher zur deutschen Sprache
- organisiert Begegnungsmöglichkeiten mit Freunden der deutschen Sprache in aller Welt
- vermittelt Referenten zu Themen, die die deutsche Sprache betreffen
- hilft bei der Vermittlung von Fördermitteln
- vermittelt Stipendien
- wirbt für die deutsche Sprache in der Politik, in den Medien, in der Wissenschaft
- organisiert und finanziert Kulturveranstaltungen (z.B. Lesungen und Vorträge) rund um die deutsche Sprache und ihre Dialekte
- verleiht Preise an Personen und Einrichtungen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben
- lädt Sprachfreunde ein, sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der deutschen Sprache zu beschäftigen: in Arbeitsgruppen, auf Kulturveranstaltungen, bei Infoständen über Unterschriftensammlungen oder Leserbriefe
- steht dafür, dass ein Einsatz für die deutsche Sprache auch ohne deutschtümelnde oder nationalistische Ziele möglich ist. Der VDS ist überparteilich und hat Mitglieder aus allen Parteien im Deutschen Bundestag

Kontakt

Verein Deutsche Sprache e. V.
Martin-Schmeißer-Weg 11
D-44227 Dortmund

Telefon: +49 231 79485-20
Fax: +49 231 79485-21
E-Mail: info@vds-ev.de

Bewertungschronik

Verein Deutsche Sprache e. V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Verein Deutsche Sprache e. V.

1

Verein Deutsche Sprache e. V.

Der gemeinnützige Verein Deutsche Sprache e. V. tritt dafür ein, dass Deutsch nicht zu einem Feierabenddialekt verkommt, sondern als Sprache von Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erhalten bleibt. Wir sind ein weltweit tätiger Verband mit mehr als 36.000 Mitgliedern, darunter über die Hälfte mit Wohnsitz außerhalb der Bundesrepublik.

Der Verein:
- veröffentlicht Texte und Bücher zur deutschen Sprache
- organisiert Begegnungsmöglichkeiten mit Freunden der deutschen Sprache in aller Welt
- vermittelt Referenten zu Themen, die die deutsche Sprache betreffen
- hilft bei der Vermittlung von Fördermitteln
- vermittelt Stipendien
- wirbt für die deutsche Sprache in der Politik, in den Medien, in der Wissenschaft
- organisiert und finanziert Kulturveranstaltungen (z.B. Lesungen und Vorträge) rund um die deutsche Sprache und ihre Dialekte
- verleiht Preise an Personen und Einrichtungen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben
- lädt Sprachfreunde ein, sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der deutschen Sprache zu beschäftigen: in Arbeitsgruppen, auf Kulturveranstaltungen, bei Infoständen über Unterschriftensammlungen oder Leserbriefe
- steht dafür, dass ein Einsatz für die deutsche Sprache auch ohne deutschtümelnde oder nationalistische Ziele möglich ist. Der VDS ist überparteilich und hat Mitglieder aus allen Parteien im Deutschen Bundestag

Verein Deutsche Sprache e. V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Verein Deutsche Sprache e. V.

Literatur / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Literatur / Wettbewerb Literarischer März Darmstadt 22.3.2025
Literatur / Museum Robert Walser-Zentrum Bern Bern, Marktgasse 45
Literatur / Lesung Buchtipp
Literatur / Lesung Literaturhaus Berlin
Literatur / Lesung Literaturhaus Zürich
Literatur / Museum Strauhof Zürich
Literatur / Festival Internationales Literaturfestival Berlin
Literatur / Festival Poetry on the Road Bremen
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Konzilstraße 11
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Dresden
Ausstellungen / Museum GRIMMWELT Kassel
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Konzerte / Konzert Tonhalle-Orchester Zürich
Ausstellungen / Museum Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
Ausstellungen / Museum Kraszewski-Museum Dresden
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt
Literatur / Museum Erich Kästner Museum
Literatur / Lesung Haus für Poesie
Literatur / Lesung Literaturhaus Köln
Literatur / Lesung Literaturhaus München
Literatur / Lesung Literaturhaus Kassel
Literatur / Lesung Literaturhaus Leipzig
Literatur / Lesung Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
Literatur / Lesung Literaturhaus Frankfurt
Literatur / Lesung Literaturzentrum Hamburg
Literatur / Festival Literaturfest Salzburg
Literatur / Lesung Literaturfest München
Literatur / Messe Buch Wien
Literatur / Lesung Sogar Theater Zürich
Literatur / Museum Gleimhaus Halberstadt
Literatur / Ausstellung Literaturmuseum Theodor Storm
Literatur / Museum Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
Literatur / Lesung Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, Alexandraweg 23
Literatur / Forum Verein Deutsche Sprache e.V. Dortmund, Martin-Schmeißer-Weg 11
Literatur / Preisverleihung Preis der Literaturhäuser Hamburg, Eppendorfer Landstraße 30
Literatur / Festival lit.COLOGNE
Literatur / Lesung Tumult Forum Dresden
Literatur / Festival Rauriser Literaturtage
Literatur / Lesung Schloss Museum Neu-Augustusburg
Mo 20.1.2025, 10:00 Uhr
Literatur / Lesung Schloss Museum Neu-Augustusburg
Mo 20.1.2025, 10:00 Uhr
Literatur / Lesung Schloss Museum Neu-Augustusburg
Mo 20.1.2025, 10:00 Uhr

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.