zur Startseite
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Staatliche Museen zu Berlin

Angebote für Kinder und Familien

Eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote richtet sich an Kinder und Familien. Sie laden ein, gemeinsam mit Gleichaltrigen oder mit den Eltern Ausstellungsinhalte zu erschließen und künstlerische Strategien und Ausdrucksformen zu erproben.

An den Wochenenden und in den Ferien finden Ausstellungsgespräche und Workshops statt. Die Workshops verbinden Ausstellungsbesuche mit bildnerisch-praktischem Arbeiten. Dialogische Strukturen, eine aktive Einbeziehung der Kinder und Eltern bestimmen die einstündigen Ausstellungsgespräche.

Die Kurse der Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin bieten Kindern die Möglichkeit, in wöchentlichen Terminen verschiedene Sammlungen kennenzulernen, Experten hinter den Kulissen zu treffen und selbst kreativ zu werden.

In einigen Häusern laden „Ausstellungsbegleiter“ für Kinder und Familien zur eigenständigen Erkundung der Museen ein. Als Mitmachheft, Materialkoffer oder Museumszeitung liefern sie Impulse zur aktiven Betrachtung von Kunstwerken und kulturgeschichtlichen Objekten.

Es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin ist für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr frei. Eltern zahlen den Teilnahmebeitrag zzgl. Eintritt. Für alle Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.

Kontakt

Staatliche Museen zu Berlin
Genthiner Straße 38
D-10785 Berlin

Telefon: +49 (0)30-266 42 2201
Fax: +49 (0)30-266 42 2202
E-Mail: besucherdienste@smb.spk-berlin.de

Staatliche Museen zu Berlin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatliche Museen zu Berlin

Familienprogramm

Rein ins Studio! Workshops für Familien

In den großen Werkräumen im Haus Bastian und in den Foyers der Museen werden Kinder, Jugendliche und ihre erwachsenen Begleitungen gemeinsam kreativ. An großen Familientischen wird gezeichnet und gemalt, gedruckt und collagiert. Inspiration liefern euch Sammlungen und Sonderausstellungen der Museen, die ihr eigenständig erkundet.

Teilnahmegebühr: inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2Personen), 15 € pro Familie (3Personen)
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Online-Buchung erforderlich.
Treffpunkt: Kasse / Information

Rein ins Studio! Workshops für Familien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rein ins Studio! Workshops für Familien

Familienprogramm

Auf die Plätze, fertig, los!

Rein ins Studio! Workshops für Familien

Wie viele Tiere sind auf dem Objekt zu sehen? Welches Objekt ist weiß wie Schnee? Wer von euch puzzelt am schnellsten? Im Museum für Islamische Kunst erwartet euch eine knifflige Rallye. Viele Rätsel und Geheimnisse rund um die ausgestellten Objekte stellen euch vor neue Herausforderungen. Behaltet die Zeit im Auge! Auf die Plätze, fertig, los!

Treffpunkt: James-Simon-Galerie / obere Ebene
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Auf die Plätze, fertig, los! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Auf die Plätze, fertig, los!

Familienprogramm

Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken

Museumstaschen – Materialien für Familien

Inszeniert euch wie die römischen Kaiser! Arrangiert euch zu einem Freundschaftsbild! Entschlüsselt geheime Botschaften! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene Faust und mit Auftrag. Ausgestattet mit Werkzeugen, Requisiten und Fotokameras wird der Museumsbesuch zu einem besonderen Abenteuer. Die Standorte und Themen wechseln.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier
Kurs

Farbwerkstatt

Workshop / Familien

Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen Geschichten in Farbe. Welche gestalterischen oder technischen Tricks könnt ihr euch bei den Alten Meistern abschauen, welche neuen erfindet ihr? Ihr experimentiert mit Pigmenten, Aquarell- oder Pastellfarben.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Farbwerkstatt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Farbwerkstatt

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt
Familienprogramm

Feuer! Eine zündende Idee

Workshop / Familien

Auf den Spuren des Feuers geht ihr im Museum auf Entdeckungsreise. Wer hatte wann die zündende Idee, das Feuer zu nutzen? Welche Erfindungen und Mythen verdanken die Menschen dem Feuer? Ob Steinzeitfeuerzeug, Einschusslöcher oder ein Vulkan – das Museum steckt voller heißer Themen! Ihr stellt einen Lederbeutel her und euer eigenes Steinzeitfeuerzeug zusammen.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Feuer! Eine zündende Idee bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Feuer! Eine zündende Idee

Familienprogramm

Ausgeflippt! Bilder in Bewegung

Workshop / Familien

Auf Gemälden und Objekten lassen sich spannende Bildgeschichten entdecken. Was für eine Geschichte möchtet ihr erzählen? Welche sprechen euch besonders an? Mit Farbstiften und Papier zeichnet ihr eure eigenen Bildfolgen und gestaltet ein Flipbook, ein Daumenkino zum Mitnehmen.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Ausgeflippt! Bilder in Bewegung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ausgeflippt! Bilder in Bewegung

© SMB / Kim Keibel
Ausstellung

Kleine Figuren - große Kunst

zur Sonderausstellung „Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren"

Workshop (mehrtägig) / Kinder 6 – 12 Jahre

Du erkundest die Ausstellung „Klasse und Masse“ im Alten Museum und erfährst, in welchem Kontext die Figuren hergestellt wurden. Einige Figuren waren wertvolle

Einzelstücke, andere gab es in großer Zahl. Durch prächtige Bemalungen stechen einzelne hervor. Lass dich inspirieren, gestalte Einzelstücke und Figuren in Serie.

Teilnahmegebühr für alle drei Tage: 36 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Infostand im Alten Museum
Kosten: 36 €

Anmeldung: erforderlich
Di – Do / 11–14 Uhr

Kleine Figuren - große Kunst bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kleine Figuren - große Kunst

© SMB / Valerie Schmidt
Kinderprogramm

Bänder in Bewegung

Workshop (mehrtägig) / Kinder 9 – 12 Jahre

Welche Materialien kannst du wie flechten? In der Ausstellung „ALL HANDS ON: Flechten“ lässt du dich von Techniken und Objekten überraschen. Du lernst unterschiedliche Flechttechniken kennen und probierst sie aus. Du verschlingst Bänder oder Naturmaterialien und bringst sie zu etwas Neuem zusammen. Was entsteht? Ein buntes geflochtenes Band oder ein großes Kuschelnest für die ganze Gruppe, wie es in der Ausstellung zu sehen ist?

Teilnahmegebühr: 36 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Buchung erforderlich.

Di – Do / 11 – 14 Uhr / 4.4. – 6.4.2023 (dreitägig)

Treffpunkt: Garten des Museums Europäischer Kulturen

Bänder in Bewegung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bänder in Bewegung

Bildung

Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien

Ausstellungsbegleiter laden Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen ein, die Museen zu erkunden. Als Zeichenheft und im Zeitungsformat, als Multimedia-Guide oder App regen sie euch an, genau hinzusehen, Geschichten zu erfinden, zu zeichnen, wie Statuen zu posieren und verschiedene Meinungen auszutauschen.

Ausstellungsbegleiter sind jederzeit kostenfrei an den Museumskassen der genannten Häuser erhältlich

Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Staatliche Museen zu Berlin

Angebote für Kinder und Familien

Eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote richtet sich an Kinder und Familien. Sie laden ein, gemeinsam mit Gleichaltrigen oder mit den Eltern Ausstellungsinhalte zu erschließen und künstlerische Strategien und Ausdrucksformen zu erproben.

An den Wochenenden und in den Ferien finden Ausstellungsgespräche und Workshops statt. Die Workshops verbinden Ausstellungsbesuche mit bildnerisch-praktischem Arbeiten. Dialogische Strukturen, eine aktive Einbeziehung der Kinder und Eltern bestimmen die einstündigen Ausstellungsgespräche.

Die Kurse der Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin bieten Kindern die Möglichkeit, in wöchentlichen Terminen verschiedene Sammlungen kennenzulernen, Experten hinter den Kulissen zu treffen und selbst kreativ zu werden.

In einigen Häusern laden „Ausstellungsbegleiter“ für Kinder und Familien zur eigenständigen Erkundung der Museen ein. Als Mitmachheft, Materialkoffer oder Museumszeitung liefern sie Impulse zur aktiven Betrachtung von Kunstwerken und kulturgeschichtlichen Objekten.

Es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin ist für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr frei. Eltern zahlen den Teilnahmebeitrag zzgl. Eintritt. Für alle Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.

Staatliche Museen zu Berlin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatliche Museen zu Berlin

Familie / Freizeitpark Mediterraneo Marine Park Malta Malta, Tul il-kosta Bahar ic-Caghaq
Familie / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Familie / Theater Junges Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Familie / Kinderkonzert Musik im Ohr
Glocke Bremen
Bremen, Domsheide 6-8
Familie / Konzert Bielefelder Philharmoniker Bielefeld, Brunnenstraße 3-9
Familie / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Familie / Freizeit Schierker Feuerstein Arena
Familie / Festival Brüder Grimm Festival Kassel
Familie / Theater Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Familie / Familienprogramm Spass im Team
Spiele in Thüringen
Weimar / Erfurt / Leipzig
Familie / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie / Ausflug Schiffsbetrieb Paradies
Familie / Ausflug Stadthafen Leipzig
Familie / Freizeit Black Fox World Rosenheim
Familie / Freizeit TeamBreakout Hamburg
Familie / Museum Illuseum Berlin
Familie / Freizeit Limpark
Familie / Familienprogramm Bahnpark Augsburg
Familie / Freizeit Labyrintoom Berlin
Familie / Ausflug Bruno Weber Park
Familie / Theater Märchentheater Aschaffenburg
Familie / Theater GALLI Theater Wiesbaden
Familie / Museum Grimmwelt Kassel
Familie / Freizeitpark Kultur & Spielraum München
Familie / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
Familie / Ausflug Schwäbische Waldbahn
Familie / Freizeit OWL-GAMES Paderborn
Familie / Freizeit Pit-Pat Wonderland
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie / Freizeit 7th Space Langenfeld / Oberhausen / Düsseldorf / Dresden
Familie / Freizeit MysteryRooms Interlaken
Familie / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie / Freizeit Südpfalz Draisinenbahn
Familie / Theater Next Liberty Jugendtheater Graz
Familie / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn & Kletterwald Odenwald
Familie / Theater die theaterachse Salzburg
Familie / Freizeit Freizeit-Land Geiselwind
Familie / Theater Theater in der Badewanne
Familie / Ausflug Solardraisine Überwaldbahn
Familie / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen
Familie / Freizeit Abenteuersiedlung Weimar
Familie / Museum Haus der Natur Goldisthal
Familie / Freizeit Labyrinthe Aventure Abe Parc Sàrl
Familie / Führung Geo Play
Geocaching Mainz
Familie / Freizeit Harz Escape Wernigerode
Familie / Freizeit Live Escape Rooms Hanau
Familie / Freizeit Maxiland Indoorspielplatz
Familie / Freizeit Escape Boat Würzburg
Familie / Museum Naturkundemuseum
Familie / Freizeit LaserTAG im Shape Sport Club
Familie / Escape-Spiele Abenteuerschloss Beichlingen
Familie / Stadtführung DunkelWeimar Weimar
Familie / Freizeit RätselKrimiDinner
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Oper Köln Köln, Rheinparkweg 1
Ereignisse / Festival Maerzmusik Berlin 17. bis 26.3.2023
Ausstellungen / Museum Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Köln, Cäcilienstraße 29-33
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Zürich Zürich, Heimplatz 1
Ereignisse / Festival Fumetto Comic-Festival Luzern 18. bis 26.3.2023
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom zu Salzburg Salzburg, Domplatz
Ereignisse / Festspiele Händelfestspiele Halle 26.5. bis 11.6.2023
Ereignisse / Festspiele Domstufen-Festspiele Erfurt 7.7. bis 30.7.2023
Ausstellungen / Burg Wartburg Eisenach Eisenach, Auf der Wartburg 2
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzert Brucknerhaus Linz Linz, Untere Donaulände 7
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festival Residenztage Bayreuth 23.4. bis 7.5.2023
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 13.5. bis 3.6.2023
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Aufführungen / Theater Theater Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Ausstellungen / Museum Haus Konstruktiv Zürich
Aufführungen / Theater 1001 Märchen und Geschichten
Ausstellungen / Museum Panorama Museum Bad Frankenhausen
Aufführungen / Show Friedrichstadt-Palast Berlin
Ausstellungen / Museum Lentos Kunstmuseum Linz
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Bregenz
Ereignisse / Ausflug Feengrottenstadt Saalfeld
Ausstellungen / Museum Schleifmühle Schwerin
Ereignisse / Festival Sommermusik im oberen Nagoldtal
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum
Ausstellungen / Museum Stiftung Luthergedenkstätten Wittenberg, Eisleben, Mansfeld
Ausstellungen / Museum Schloß Burgk
Marktplatz / Lebkuchen Nürnberger Lebkuchen Webshop
Ausstellungen / Museum Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
Ausstellungen / Museum Museum Rietberg Zürich
Ereignisse / Theater Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel
Bildung / Kurs online TU Dresden Sprachkurse
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum
Ausstellungen / Museum Landesmuseum für Vorgeschichte
Bildung / Werkstatt/Workshop WERKSTATTHAUS Stuttgart
Familie / Ausstellung Museumsschiff Rickmer Rickmers
Familie / Museum Hafenmuseum Bremen
Familie / Kurs FEZ-Berlin
Familie / Familienprogramm Puppentheater Helmholtzstraße
Familie / Besichtigung Botanischer Garten der Universität Zürich
Familie / Besichtigung Labyrinthplatz Zürich
Familie / Ausflug Vierwaldstättersee Luzern
Familie / Theater Schaubude Berlin
Familie / Museum Phaeno Wolfsburg
Familie / Festival KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
Familie / Theater Schauburg München
Familie / Theater August Theater Dresden
Familie / Museum Deutsches Spionagemuseum Berlin
Familie / Museum Welt der Kristalle in Dietingen
Familie / Museum Kindermuseum
Familie / Theater Berliner KinderTheater
Familie / Freizeitpark Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
Familie / Freizeitpark Trickfilmland Frankfurt
Familie / Kulturveranstaltung Stadtbibliothek Weißenfels
Familie / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover
Familie / Ausflug Mühle am Wall Bremen
Familie / Familienprogramm Tierwelt Herberstein
Familie / Museum MiniSchirn Frankfurt
Familie / Museum Glasmuseum Wertheim
Familie / Ausflug Fichtelbergbahn
Familie / Ausflug Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn
Familie / Freizeitpark Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
Familie / Freizeit Baumwipfelpfad Steigerwald
Familie / Familienprogramm TeamEscape Frankfurt
Familie / Ausflug Hängebrücke Titan-RT
Familie / Theater Marionettentheater Schloss Schönbrunn
Familie / Freizeit Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei
Familie / Freizeit Erlebnishof Bauer Bernd
Familie / Freizeitpark Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
Familie / Escape-Spiele ExitGames Nürnberg
Familie / Escape-Spiele ExitGames Würzburg
Familie / Freizeit Lebzelterei Kastner
Familie / Familienprogramm Ars Electronica Center Linz
Familie / Familienprogramm Rodelbahn "Floomzer" Flumsberg
Familie / Museum CoSA – Center Science Activities
Familie / Familienprogramm Allwetterzoo Münster
Familie / Planetarium Planetarium Kassel
Familie / Besichtigung Garten der Sinne
Familie / Besichtigung Rosengarten Zweibrück

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.