zur Startseite
«Looking Forward» - a portrait of Gustavo Gimeno
9

Philharmonie Luxembourg

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 begeistert die Philharmonie in Luxemburg nicht nur die Freunde außergewöhnlicher Architektur mit dem faszinierenden Bauwerk des renommierten französischen Architekten Christian de Portzamparc, sondern sie zeichnet sich auch und vor allem durch die Vielfalt und hohe Qualität der Programmation sowie die konsequent zugänglich gehaltenen Eintrittspreise. Dieser Ort der Begegnung aller Musikfreunde hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der nationalen und grenzübergreifenden Kulturszene entwickelt. Die einzigartige Akustik des großen Auditoriums, die intime Atmosphäre im zauberhaft geschwungenen Kammermusiksaal oder die offene Plattform des Espace Decouverte ziehen die unterschiedlichsten Menschen an, quer durch alle Generationen.

Von barock bis experimentell über Jazz und Word Music, wohin Sie auch Ihre Augen schweifen lassen werden, Ihnen werden nur die weltweit besten Künstler angeboten. Und dies zu erschwinglichen Preisen. Wo sonst können Sie die New Yorker oder die Wiener Philharmoniker ab 35 €, Juliette Greco ab 30 €, das Tokyo String Quartet ab 25 €, oder Max Raabe ab 15 € erleben? (Und als Jugendlicher unter 27 Jahren erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 40%).

Lieben Sie Musik, so treten Sie ein und versinken in dieser Welt. Sie werden immer gerne wieder kommen ...

Kontakt

Philharmonie Luxembourg

1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Telefon: (+352) 26 32 26 32
Fax: (+352) 26 32 26 33

 

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bewertungschronik

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

© pierre-weber
Konzert

Ad Libitum - 25 Years!

Barock Pur: Von Bach bis Vivaldi

Ad Libitum
Ellen Giacone, Sopran


Christoph Graupner: Konzert für Chalumeau, Fagott und Cello GWV 306
Johann Sebastian Bach: Kantate «Ich bin in mir vergnügt» BWV 204
Nicola Porpora: «Alto Giove» (Polifemo)
Antonio Vivaldi: «Vedrò con mio diletto» (Il Giustino)
Georg Friedrich Händel: «Se pietà – Caro bella» (Giulio Cesare in Egitto)
Georg Philipp Telemann: Konzert für Blockflöte, Querflöte, Streicher und Basso continuo TWV 52:e1

Lust auf Barock? Was wäre die Musik ohne Johann Sebastian Bach? Aber wussten Sie, dass auch Christoph Graupner und Georg Philipp Telemann für den Posten als Kantor in Leipzig in Frage kamen? Etliche Komponisten der Barockzeit konnten sich kaum vorstellen, dass man sich 300 Jahre später noch an ihre Musik erinnern wird: der deutsch-britische Georg Friedrich Händel, der italienische Gesanglehrer Nicola Porpora und der «rothaarige Priester» Antonio Vivaldi.

In Zusammenarbeit mit Ensemble Ad Libitum.

Dauer 110' inklusive Pause

Ad Libitum - 25 Years! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ad Libitum - 25 Years!

Klavierkonzert

Vesselin Stanev

Vesselin Stanev, Klavier

Robert Schumann: Fantasie op. 17
Johannes Brahms: Acht Klavierstücke op. 76
Franz Liszt: Klaviersonate h-moll (si mineur)

Dauer: 110' inklusive Pause
25 € / 15 €

Vesselin Stanev bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Vesselin Stanev

© alfonso_salgueiro
Konzert

Orchestre Place de l’Europe

Sharing the Stage

Orchestre Place de l’Europe
Publikumsorchester Konzerthaus Berlin
Benjamin Schäfer, Leitung
Dirk Wucherpfennig, Leitung
Jan Westermann, Perkussion


Dmitri Schostakowitsch: Ouverture festive
Kay Westermann: Konzert für Marimba und Orchester
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie N° 5

Die Liebe zur Musik kennt keine Grenzen! Die Amateurorcherster der Philharmonie Luxembourg und des Konzerthauses Berlin vereinen ihre Kräfte für ein luxemburgisch-deutsches Gemeinschaftsprojekt. Erster Halt ist die Philharmonie, wo die beiden Formationen Kay Westermanns Konzert für Marimba und Orchester interpretieren, bevor sie sich den Herausforderungen von Dmitri Schostakowitschs Symphonie N° 5 stellen.

Dauer 120 min
32 €

Orchestre Place de l’Europe bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Orchestre Place de l’Europe

© julian-guidera
Konzert

The Wellies

English Touring Opera

Milly langweilt sich! Sie sitzt zu Hause fest, draußen regnet es, und sie hat mit all ihren Spielsachen schon gespielt. Sie findet ein erstaunliches Paar glänzender, sprechender Gummistiefel und entdeckt deren geheime Kraft: Sie können sie in jede Zeit und an jeden Ort versetzen... The Wellies ist eine interaktive Oper der English Touring Opera, die für Kinder und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen konzipiert wurde.

Dauer 60 min
Sprache: auf Luxemburgisch

Für Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an contact@fondation-eme.lu oder telefonisch unter (+352) 26 02 27 430.

The Wellies bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Wellies

© sébastien_grébille
Konzert

Airs de cour

Midi baroque

Claire Lefilliâtre, Sopran
Anne-Catherine Bucher, Cembalo, Kommentar


Musik von Jean Henry d'Anglebert, Jean-Baptiste Lully, Michel Lambert, Louis Couperin u.a.

Musik am Hofe Ludwigs XIV. entfaltete sich unter anderem im intimen Charakter der «Airs de cour», jener für das 17. Jahrhundert in Frankreich so charakteristischen Gattung, die Poesie und Musik auf ganz besondere Weise verbindet. Die Beiträge zu dieser Gattung werfen ein Schlaglicht auf das Raffinement, welches das Geschehen in den Salons jener Jahre bestimmte.

Dauer: 60 min
20 €

Airs de cour bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Airs de cour

© PR
Konzert

50 Joer Dullemajik

Dullemajik:
Guy Schons, Gesang, Gitarre, Perkussion
Marion Michels, Gesang, Flöte
Nadine De Lorenzi-Bissen, Gesang, Flöte, Klarinette
Maurizio Spiridigliozzi, Akkordeon
Jacqueline Servais, Drehleier


Volkslieder und -tänze von der Renaissance bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

1975 gründete der Sänger, Musiker und Kulturhistoriker Guy Schons das Ensemble Dullemajik. «Dullemajik» ist ein luxemburgisches Wort für Drehleier (französisch: vielle à roue), ein historisches Saiteninstrument. Das Ensemble interpretiert Volkslieder und -tänze aus mehreren Jahrhunderten, von stimmungsvollen Balladen und Tänzen der Renaissance bis zu satirischen Liedern von Putty Stein und anderen Autoren, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden sind.

Dauer: 80' ohne Pause
28 €

50 Joer Dullemajik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 50 Joer Dullemajik

© sébastien_grébille
Konzert

Summerconcert op der Kinnekswiss

Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno, Leitung
Chelsea Zurflüh, Sopran
Joyce DiDonato, Mezzosopran


Musik von Rossini, Mozart, Händel, Bizet, Bernstein, Gershwin, Offenbach u.a.

Unter dem luxemburgischen Sommerhimmel erwartet Sie am 05.07. das traditionelle Open-Air-Konzert des Luxembourg Philharmonic auf der Kinnekswiss. Seien Sie dabei, wenn Maestro Gustavo Gimeno das Orchester zum letzten Mal in seiner Funktion als Chefdirigent durch zeitlose Partituren des klassischen Repertoires führt und damit die ersten Seiten eines neuen Kapitels aufschlägt.

Organisert von Ville de Luxembourg, im Rahmen von «Kinnekswiss loves»

Dauer 120 min

Summerconcert op der Kinnekswiss bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Summerconcert op der Kinnekswiss

© sebastien_grebille
Party

End-of-season party

Wenn die Sonne untergegangen ist, gehen die Spotlights an! Wie jedes Jahr verwandelt sich die Philharmonie in eine riesige Tanzfläche, um die spannendste Elektroparty Luxemburgs zu veranstalten.

25 €

End-of-season party bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte End-of-season party

Führung

Führungen in der Philharmonie

Das ganze Jahr über sorgt unser Team für Besucherführungen vielsprachig und mit Leidenschaft dafür, dass sich dieses architektonische Meisterwerk noch genauer erkunden lässt. En français, auf Deutsch, op Lëtzebuergesch or in English – und vor allem immer auf Augenhöhe mit den Besucherinnen und Besuchern – diese Rundgänge bieten Gelegenheit, die Grenze von Vorderhaus und Hinterhaus zu überschreiten, den Backstage-Bereich kennenzulernen und Bauliches wie Betriebliches zu erfahren, durch die lebendige, bisweilen anekdotische Erzählweise unserer Teammitglieder.

Führungen in der Philharmonie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Führungen in der Philharmonie

«Looking Forward» - a portrait of Gustavo Gimeno
9

Philharmonie Luxembourg

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 begeistert die Philharmonie in Luxemburg nicht nur die Freunde außergewöhnlicher Architektur mit dem faszinierenden Bauwerk des renommierten französischen Architekten Christian de Portzamparc, sondern sie zeichnet sich auch und vor allem durch die Vielfalt und hohe Qualität der Programmation sowie die konsequent zugänglich gehaltenen Eintrittspreise. Dieser Ort der Begegnung aller Musikfreunde hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der nationalen und grenzübergreifenden Kulturszene entwickelt. Die einzigartige Akustik des großen Auditoriums, die intime Atmosphäre im zauberhaft geschwungenen Kammermusiksaal oder die offene Plattform des Espace Decouverte ziehen die unterschiedlichsten Menschen an, quer durch alle Generationen.



Von barock bis experimentell über Jazz und Word Music, wohin Sie auch Ihre Augen schweifen lassen werden, Ihnen werden nur die weltweit besten Künstler angeboten. Und dies zu erschwinglichen Preisen. Wo sonst können Sie die New Yorker oder die Wiener Philharmoniker ab 35 €, Juliette Greco ab 30 €, das Tokyo String Quartet ab 25 €, oder Max Raabe ab 15 € erleben? (Und als Jugendlicher unter 27 Jahren erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 40%).



Lieben Sie Musik, so treten Sie ein und versinken in dieser Welt. Sie werden immer gerne wieder kommen ...

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Konzert Festival Strings Lucerne Luzern, Dreilindenstr. 89
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Orchester Bruckner Orchester Linz
Konzerte / Festival Klosters Music 26.7. bis 3.8.2025
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Konzerte / Neue Musik ART Ensemble NRW Klangraum 61
Konzerte / Neue Musik ensemble XXI. jahrhundert​
Konzerte / Orchester Zafraan Ensemble Berlin Konzerte verschiedene Städte
Konzerte / Orchester Orchester im Treppenhaus
Konzerte / Konzert Collegium Musicum
Pommersfelden
15.7. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele 18.7. bis 31.8.2025
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 18.7. bis 6.9.2025
Ereignisse / Festival Schumannfest Düsseldorf 5. bis 30.6.2025
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 10.5. bis 31.8.2025
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 8.8. bis 7.9.2025
Aufführungen / Oper Volksoper Wien Wien, Währingerstraße 78
Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 21.9.2025
Ereignisse / Festival Choriner Musiksommer 21.6. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Young Euro Classic Berlin 1. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festspiele Darmstädter Residenzfestspiele 1. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Ost-West Musikfest Niederösterreich 29.6. bis 28.9.2025
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden Saison 2025
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Ereignisse / Festival Int. Gitarren-Festival Iselohn 27.7. bis 2.8.2025
Ereignisse / Festival Chopin Festival Hamburg 12.6. bis 19.7.2025
Ereignisse / Festival Swiss Chamber Music Festival 5. bis 14.9.2025
Ereignisse / Festival Höri Musiktage Bodensee 7. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival MeetMUSIC Open Air 14. bis 16.8.2025
Ereignisse / Festival Kammermusiktage Bergkirche Büsingen 29. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Festival Herbstgold Eisenstadt 10. bis 21.9.2025
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Ereignisse / Konzert Aschaffenburger Bachtage 3. bis 31.7.2025
Ereignisse / Festival Immling Festival 21.6. bis 10.8.2025
Ereignisse / Konzert Styriarte Graz 19.6. bis 20.7.2025
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden Region Gmunden
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 5.6. bis 27.7.2025
Ereignisse / Festival Lausitz-Festival 24.8. bis 14.9.2025
Ereignisse / Konzert Festliche Serenaden Schloss Favorite Rastatt-Förch
Ereignisse / Festival Oberstdorfer Musiksommer 31.7. bis 15.8.2025
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk. 21. bis 29.06.2025
Ereignisse / Festival Klangspuren Schwaz Tirol 11.9. bis 27.9.2025
Aufführungen / Theater Volkstheater Rostock
Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München 24.6. bis 15.7.2025
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest am Tegernsee 2. bis 10.7.2025
Ereignisse / Festival Klassikfestival AMMERSEErenade 31.8. bis 20.9.2025
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
1.5. bis 14.8.2025
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin
Ereignisse / Meisterkurs Sommermusik im oberen Nagoldtal 5. bis 21.8.2025
Ereignisse / Festival Theater im Park Wien Mai bis September 2025
Ereignisse / Festival Zahnrad und Zylinder Chemnitz / Meissen
Ereignisse / Konzert Neuschwanstein Konzerte 1. bis 5.8.2025
Ereignisse / Konzert Brunnenhofkonzerte Residenz München 29.6. bis 3.8.2025
Konzerte / Klassik Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik Innsbruck
Konzerte / Neue Musik notabu.ensemble neue musik
Konzerte / Hochschule Hochschule für Musik Nürnberg

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.