zur Startseite
«Looking Forward» - a portrait of Gustavo Gimeno
12

Philharmonie Luxembourg

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 begeistert die Philharmonie in Luxemburg nicht nur die Freunde außergewöhnlicher Architektur mit dem faszinierenden Bauwerk des renommierten französischen Architekten Christian de Portzamparc, sondern sie zeichnet sich auch und vor allem durch die Vielfalt und hohe Qualität der Programmation sowie die konsequent zugänglich gehaltenen Eintrittspreise. Dieser Ort der Begegnung aller Musikfreunde hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der nationalen und grenzübergreifenden Kulturszene entwickelt. Die einzigartige Akustik des großen Auditoriums, die intime Atmosphäre im zauberhaft geschwungenen Kammermusiksaal oder die offene Plattform des Espace Decouverte ziehen die unterschiedlichsten Menschen an, quer durch alle Generationen.

Von barock bis experimentell über Jazz und Word Music, wohin Sie auch Ihre Augen schweifen lassen werden, Ihnen werden nur die weltweit besten Künstler angeboten. Und dies zu erschwinglichen Preisen. Wo sonst können Sie die New Yorker oder die Wiener Philharmoniker ab 35 €, Juliette Greco ab 30 €, das Tokyo String Quartet ab 25 €, oder Max Raabe ab 15 € erleben? (Und als Jugendlicher unter 27 Jahren erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 40%).

Lieben Sie Musik, so treten Sie ein und versinken in dieser Welt. Sie werden immer gerne wieder kommen ...

Kontakt

Philharmonie Luxembourg

1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Telefon: (+352) 26 32 26 32
Fax: (+352) 26 32 26 33

 

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bewertungschronik

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Konzert

5ª Punkada

5ª Punkada
Big L on the Road


Concert exceptionnel organisé par et au profit de la Fondation EME

5ª Punkada bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 5ª Punkada

Konzert

«Theresienstadt»

Trio Louvigny
Fabian Perdichizzi, violon
Ilan Schneider, alto
Ilia Laporev, violoncelle


Wolfgang A. Mozart, Johann Sebastian Bach: Präludien und Fugen KV 404: N° 1
Leó Weiner: Trio à cordes en sol mineur op. 60
Hans Krása: Passacaglia et Fugue pour trio à cordes
Gideon Klein: Streichtrio
Wolfgang A. Mozart, Johann Sebastian Bach: Präludien und Fugen KV 404: N° 5

Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker

«Theresienstadt» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Theresienstadt»

Konzert

«Finally: Curtain up revisited… movies and more»

Musique Militaire Grand-Ducale
Chœur de Chambre de Luxembourg
Lieutenant-Colonel Jean-Claude Braun direction
Claudia Moulin-Galli soprano


Œuvres de de Meij, Shore, Williams et autres

Organisé par la Musique Militaire Grand-Ducale
Concert au profit de l’Association des Anciens Combattants 1939–1945, des Forces des Nations Unies et des Soldats de la Paix luxembourgeois

«Finally: Curtain up revisited… movies and more» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Finally: Curtain up revisited… movies and more»

Konzert

«La Nature est un temple…»

Solistes Européens, Luxembourg
Christoph König direction
Jan Lisiecki piano


Gioacchino Rossini: Ouverture (Il barbiere di Siviglia)
Gioacchino Rossini: Il temporale notturno (Il barbiere di Siviglia)
Wolfgang A. Mozart: Klavierkonzert N° 20 KV 466
Ludwig van Beethoven: Symphonie N° 6 «Pastorale»

Organisé par les Solistes Européens, Luxembourg

«La Nature est un temple…» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «La Nature est un temple…»

Jazz

Jakob Manz & Johanna Summer

Jakob Manz recorder, alto saxophone
Johanna Summer piano

Jakob Manz & Johanna Summer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jakob Manz & Johanna Summer

Konzert

«Shostakovich in perspective»

Luxembourg Philharmonic
Jukka-Pekka Saraste, direction
Georg Nigl, baryton


Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Dmitri Chostakovitch: Symphonie N° 4

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter www.philharmonie-shuttle.lu

«Shostakovich in perspective» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Shostakovich in perspective»

Konzert

Benjamin Clementine

Benjamin Clementine, piano, vocals

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter www.philharmonie-shuttle.lu

Benjamin Clementine bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Benjamin Clementine

Konzert

Ewald André Dupont’s «Varieté», with live music

The Tiger Lillies
Martyn Jaques, vocals, accordéon, piano, ukulélé
Adrian Stout, contrebasse, scie musicale, thérémine, vocals
Budi Butenop, drums


Film: Varieté
Ewald André Dupont réalisation, scénario
Leo Birinski scénario
The Tiger Lillies musique

muet, st DE / EN

Coproduction Philharmonie et Cinémathèque de la Ville de Luxembourg

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter www.philharmonie-shuttle.lu

Ewald André Dupont’s «Varieté», with live music bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ewald André Dupont’s «Varieté», with live music

Konzert

Magdalena Kožená & Mitsuko Uchida

«One voice, one piano»

Magdalena Kožená, mezzo-soprano
Mitsuko Uchida, piano


Claude Debussy: Chansons de Bilitis
Claude Debussy: Cinq Poèmes de Baudelaire
Claude Debussy: Ariettes oubliées
Olivier Messiaen: Poèmes pour Mi (Deuxième livre)

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter www.philharmonie-shuttle.lu

Magdalena Kožená & Mitsuko Uchida bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Magdalena Kožená & Mitsuko Uchida

Konzert

«Evgeny Kissin plays Rachmaninov»

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Pietari Inkinen, direction
Evgeny Kissin, piano


Sergueï Rachmaninov: Concerto pour piano et orchestre N° 3
Bedřich Smetana: Vyšehrad (Má vlast N° 1)
Bedřich Smetana: Vltava (Má vlast N° 2)
Bedřich Smetana: Šárka (Má vlast N° 3)

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

«Evgeny Kissin plays Rachmaninov» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Evgeny Kissin plays Rachmaninov»

Klavierkonzert

«Liszt à Luxembourg 1845/1886»

Jean Muller, piano

Franz Liszt: Réminiscences de Lucia di Lammermoor
Franz Liszt: Réminiscences de Norma
Carl Maria von Weber: Konzertstück op. 79 (arr. Franz Liszt)
Franz Schubert: «Erlkönig» D 328 (arr. Franz Liszt)
Franz Liszt: Introduction et Polonaise de l'opéra I puritani
Franz Liszt: Allegro pastorale (Album d'un voyageur)
Franz Liszt: Grand Galop chromatique
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie N° 16
Franz Liszt: Liebestraum N° 1
Franz Liszt: Mélodies polonaises (Glanes de Woronince)
Franz Liszt: Soirées de Vienne

Organisé par les Solistes Européens, Luxembourg

«Liszt à Luxembourg 1845/1886» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Liszt à Luxembourg 1845/1886»

Konzert

«Diaphonia»

United Instruments of Lucilin
Julien Leroy, direction
Yaron Deutsch, guitare électrique


Rebecca Saunders: Stirrings Still III
Klaus Lang: diaphonia. (création de la version pour ensemble)

«Diaphonia» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Diaphonia»

Konzert

«Wiener Philharmoniker: Aus der Neuen Welt»

Wiener Philharmoniker
Daniel Harding, direction
Frank Peter, Zimmermann violon


Edward Elgar: Violin Concerto
Antonín Dvořák: Symphonie N° 9 «Du Nouveau Monde» / «Aus der Neuen Welt»

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

«Wiener Philharmoniker: Aus der Neuen Welt» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Wiener Philharmoniker: Aus der Neuen Welt»

Konzert

Chucho Valdés Quartet

Chucho Valdés piano
Horacio «El Negro» Hernandez drums
Armando Gola bass
Roberto Vizcaino jr congas


Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Chucho Valdés Quartet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Chucho Valdés Quartet

Klavierkonzert

Mikhail Pletnev: Brahms & Dvořák

Mikhail Pletnev, piano

Johannes Brahms: Zwei Rhapsodien op. 79/1
Antonín Dvořák: Deux Menuets op. 28: Moderato
Antonín Dvořák: Six Pièces pour piano op. 52 (extraits)
Johannes Brahms: Intermezzo (Sechs Klavierstücke op. 118)
Antonín Dvořák: Humoresque pour piano op. 101/7
Antonín Dvořák: Humoresque pour piano op. 101/6
Antonín Dvořák: Humoresque pour piano op. 101/4
Antonín Dvořák: Humoresque en fa dièse majeur B. 138
Antonín Dvořák: Eclogues B. 103/3
Johannes Brahms: Drei Intermezzi op. 117
Antonín Dvořák: Eclogues B. 103/4
Antonín Dvořák: Moderato en la majeur (A-Dur)
Johannes Brahms: Ballade (Sechs Klavierstücke op. 118)
Antonín Dvořák: Treize Impressions poétiques (extraits)

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Mikhail Pletnev: Brahms & Dvořák bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mikhail Pletnev: Brahms & Dvořák

Konzert

Quatuor Ébène

«Le quatuor à cordes en trois temps forts»

Quatuor Ébène
Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure violon
Marie Chilemme, alto
Yuya Okamoto, violoncelle
Le Quatuor Ébène remercie Yuya Okamoto de remplacer Raphaël Merlin pour ce concert.


Joseph Haydn: Streichquartett op. 20/3 «Sonnenquartett N° 3»
Béla Bartók: Quatuor à cordes N° 3
Franz Schubert: Streichquartett D 887

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Quatuor Ébène bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Quatuor Ébène

Konzert

Hélène Grimaud

«Brahms orchestral»

Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno, direction
Hélène Grimaud, piano


Johannes Brahms: Klavierkonzert N° 1
Johannes Brahms: Symphonie N° 4

Dauer: 100' + entracte

Concert en hommage à Leurs Altesses Royales Le Grand-Duc Jean et La Grande-Duchesse Joséphine-Charlotte

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Hélène Grimaud bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hélène Grimaud

Konzert

Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra

Organisé par A-Promotions

Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra

Konzert

«Sérénade»

Orchestre de Chambre du Luxembourg
Corinna Niemeyer, direction


Richard Strauss: Serenade
Benjamin Britten: Variations on a Theme of Frank Bridge
Franz Schubert: Symphonie N° 5 D 485

Organisé par l'Orchestre de Chambre du Luxembourg

«Sérénade» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Sérénade»

Konzert

Sol Gabetta & Hélène Grimaud

«Sonates & fantaisies»

Sol Gabetta, violoncelle
Hélène Grimaud, piano


Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73
Johannes Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier N° 1
Dmitri Chostakovitch: Sonate pour violoncelle et piano op. 40

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Sol Gabetta & Hélène Grimaud bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sol Gabetta & Hélène Grimaud

Klavierkonzert

Pierre-Laurent Aimard & Michael Wollny

«Hommage à Ligeti»

Pierre-Laurent Aimard, Michael Wollny, piano

György Ligeti: Étude N° 15: White on White
György Ligeti: Chromatische Phantasie pour piano
Michael Wollny: Improvisation
Michael Wollny: Kiyoshi
György Ligeti: Étude N° 8: Fém
György Ligeti: Étude N° 11: En suspens
Michael Wollny: Improvisation
György Ligeti: N° 7: Cantabile, molto legato (Musica ricercata)
György Ligeti: N° 10: Vivace. Capriccioso (Musica ricercata)
Michael Wollny: Walpurgisnacht
György Ligeti: N° 1: Sostenuto – Misurato – Prestissimo (Musica ricercata)
Pierre-Laurent Aimard, Michael Wollny: Improvisation
Michael Wollny: Improvisation
György Ligeti: Étude N° 12: Entrelacs
Michael Wollny: Improvisation
Michael Wollny: Chur
György Ligeti: Étude N° 4: Fanfares
Michael Wollny: Bells
György Ligeti: Étude N° 17: À bout de souffle
György Ligeti: Étude N° 2: Cordes à vide
Michael Wollny: Another Mr. Lizard
György Ligeti: Étude N° 13: L’Escalier du diable
Pierre-Laurent Aimard, Michael Wollny: Improvisation

Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Pierre-Laurent Aimard & Michael Wollny bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pierre-Laurent Aimard & Michael Wollny

Konzert

festival atlântico: Lina_Raül Refree

Lina: synthesizers, vocals
Raül Refree: synthesizers, keyboards


«Qu’importent les couleurs de ses atmosphères, ce néo-fado garde toute sa poésie et sa force solennelle.» (FIP)

festival atlântico: Lina_Raül Refree bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte festival atlântico: Lina_Raül Refree

Konzert

Cecilia Bartoli

«Giulio Cesare»

Les Musiciens du Prince-Monaco
Gianluca Capuano, direction
Carlo Vistoli, Giulio Cesare
Cecilia Bartoli, Cleopatra
Max Emanuel, Cencic Tolomeo
Kristina Hammarström, Cornelia
Kangmin Justin Kim, Sesto
José Coca Loza, Achille


Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto (version concert)

Vielleicht würden eine ganze Reihe von Barockoder auch Belcantowerken noch immer einen Dornröschenschlaf schlafen ohne den Einsatz von Cecilia Bartoli. Mit Leidenschaft, stimmlicher Virtuosität und packender Bühnenpräsenz setzt sich die Mezzosopranistin und musikalische Schatzgräberin für ein zu Unrecht vergessenes Repertoire ein, dem auch Georg Friedrich Händels Giulio Cesare in Egitto zuzurechnen ist. Mit diesem Werk gastiert Bartoli in Begleitung ihrer Musiciens du Prince-Monaco unter Gianluca Capuano und inmitten einer Riege herausragender Gesangssolist*innen in der Philharmonie.

Trier-Luxembourg Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

Cecilia Bartoli bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cecilia Bartoli

Konzert

festival atlântico: Cremilda Medina

Cremilda Medina, vocals
Humberto Ramos, piano
Adérito Pontes, guitar
Renato Chantre, bass
Cau Paris, percussion


Cremilda Medina porte avec fierté la morna, genre musical emblématique de son Cap-Vert natal.

Trier-Luxembourg Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

festival atlântico: Cremilda Medina bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte festival atlântico: Cremilda Medina

Konzert

festival atlântico: Salvador Sobral

«Timbre»

Salvador Sobral, vocals
Clara Lacerda, piano
André Rosinha, double bass
João Silva, drums
Eva Fernández, saxophone
André Santos, guitars


Vainqueur du concours de l’Eurovision en 2017, le Portugais Salvador Sobral chante une douce musique pop mâtinée de jazz.

Trier-Luxembourg Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter www.philharmonie-shuttle.lu

festival atlântico: Salvador Sobral bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte festival atlântico: Salvador Sobral

Konzert

festival atlântico: Amaro Freitas

Amaro Freitas, piano
Aniel Someillan, drums
François Morin, double bass


«Un style pianistique unique, hybride entreAbdullah Ibrahim, Thelonious Monk et Chick Corea.» (Downbeat)

festival atlântico: Amaro Freitas bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte festival atlântico: Amaro Freitas

Konzert

festival atlântico: Gilberto Gil

«Aquele Abraço»

Gilberto Gil, guitar / vocals
Bem Gil, João Gil, vocals / guitar / bass
José Gil, vocals / drums
Flor Gil: vocals / keyboards


La guitare en bandoulière, accompagné par plusieurs membres de sa famille, le vétéran de la chanson brésilienne montrera qu’il n’a rien perdu de son engagement.

Trier-Luxembourg Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter www.philharmonie-shuttle.lu

festival atlântico: Gilberto Gil bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte festival atlântico: Gilberto Gil

Party

festival atlântico: Samba Party

Gregório Entringer, guitare / voix
Carmen Luiza, voix
William Fernandes, clavier
João Faria, contrebasse
DJ Fábio Brazil, électronique / samples
Ignácio Ruiz, percussion


Venez danser et partager un moment festif au son de la samba.

festival atlântico: Samba Party bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte festival atlântico: Samba Party

Konzert

Ensemble Esperanza

Ensemble Esperanza
Noa Wildschut, violon


Edward Elgar: Serenade for string orchestra op. 20
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert d-moll
Piotr Ilitch Tchaïkovski: Sextuor «Souvenir de Florence»

Organisé par Ensemble Esperanza

Ensemble Esperanza bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ensemble Esperanza

Klavierkonzert

Mozart à quatre mains

Benoît Hartoin, clavecin
Anne-Catherine Bucher, clavecin / parole


Wolfgang A. Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen KV 381
Wolfgang A. Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen KV 497

Sprache: En français

Ce programme autour des sonates à quatre mains de Wolfgang Amadeus Mozart, qui constituent les premiers chefs-d’œuvre du genre, rassemble des pièces de jeunesse composées pour le duo que Wolfgang formait avec sa sœur Nannerl, et des œuvres de la maturité, monuments à l’écriture proprement symphonique, très influencées par la musique italienne. S’il est certain que la Sonate en ré majeur a été conçue pour le clavecin, dans le cadre intime de l’exécution familiale, comme on le voit sur le tableau de Della Croce (1780), la grande Sonate en fa majeur a été probablement pensée pour le pianoforte. Toutefois, loin de trahir l’esprit de ces compositions grandioses, l’usage du clavecin en souligne la construction à la manière d’un finale d’opera buffa italien.

Restauration disponible sur place

Mozart à quatre mains bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mozart à quatre mains

Konzert

Edmond!

Luxembourg Philharmonic
Sträichquartett vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Ivan Boumans, direction / arrangements
Serge Tonnar, vocals
Georges Urwald, piano / vocals


Œuvres de de la Fontaine, Tonnar, Urwald

Auch wenn die Philharmonie oft Ort weihevoller Musikdarbietung ist – zum Gedenken an Edmond de la Fontaine alias «Dicks», der 1823 auf die Welt kam, öffnet sie ihre Türen für den Urvater des luxemburgischen Theaters, der zahlreiche Gedichte, Stücke, Chansons und Operettentexte hinterlassen hat. Am 24.10. werden die Lëtzebuerger Philharmoniker, Serge Tonnar und Georges Urwald einen hundertprozentig luxemburgischen Abend gestalten, der im Zeichen von Wort und Musik steht. Vor dem Konzert findet um 18:45 im Espace Découverte ein Artist talk statt – op Lëtzebuergesch natierlech!

Ce concert sera enregistré par radio 100,7 et retransmis ultérieurement.

Edmond! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Edmond!

Konzert

Rising star: Sonoro Quartet

Sonoro Quartet:
Sarah Jégou-Sageman, Jeroen De Beer, violon
Séamus Hickey, alto
Léo Guiguen, violoncelle


Annelies van Parys: nouvelle œuvre
Béla Bartók: Quatuor à cordes N° 5
Vinthya Perinpanathan: Flight UL505
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 59/3 «Rasumowsky»

«Rising stars» – ECHO European Concert Hall Organisation
Nominé par BOZAR Bruxelles
Avec le soutien du Programme Culture de l'Union Européenne

Rising star: Sonoro Quartet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rising star: Sonoro Quartet

Konzert

Mozart: La clemenza di Tito

Luxembourg Philharmonic
Chœur Opera Ballet Vlaanderen
Fabio Biondi, direction
Jeremy Ovenden, Tito
Anna Malesza-Kutny, Vitellia
Anna Goryachova, Sesto
Maria Warenberg, Annio
Sarah Young, Servilia
Reuben Mbonambi, Publio
Milo Rau, mise en scène
Anton Lukas, scénographie
Ottavia Castellotti, costumes
Jürgen Kolb, lumières
Moritz von Dungern, vidéo
Clara Pons, dramaturgie


Wolfgang A. Mozart: La clemenza di Tito Opera seria en 2 actes

En italien, avec surtitres en français et allemand

En coproduction avec le Grand Théâtre de Genève, les Wiener Festwochen et l'Opera Ballet Vlaanderen

Mozart: La clemenza di Tito bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mozart: La clemenza di Tito

Gala

Opera Night

Solistes Européens Luxembourg
Christoph König, direction
Benjamin Bernheim, ténor


Gala d’opéra

Organisé par les Solistes Européens, Luxembourg

Opera Night bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Opera Night

Yoga

Yoga & Prokofiev

Cathy Krier, piano
Laura Eyer, yoga instructor


In English / Duration: 80’

Basic knowledge of yoga is welcome. Please bring warm and comfortable clothing. A yoga mat is provided.

Yoga & Prokofiev bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Yoga & Prokofiev

Konzert

The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov

«Best of Rachmaninov 1»

The Philadelphia Orchestra
Yannick Nézet-Séguin, direction
Daniil Trifonov, piano


Sergueï Rachmaninov: Vocalise op. 34/14b
Sergueï Rachmaninov: Rhapsodie sur un thème de Paganini
Sergueï Rachmaninov: Symphonie N° 1

Der Oktober steht im Zeichen Sergej Rachmaninows: Die Philharmonie gedenkt mit drei Konzerten zugleich seines 150. Geburtstages und seines 80. Todestages. Am 02.10. spielt Evgeny Kissin das Dritte Klavierkonzert, es folgen am 27. und 28.10. zwei Konzerte mit Daniil Trifonov und dem Philadelphia Orchestra unter Yannick Nézet-Séguin. Das Orchester ist mit den gespielten Werken besonders verbunden, da Rachmaninow sie dort ur- bzw. erstaufgeführt hat. Dem Konzert am 02.10. geht ein Artist talk in englischer Sprache voraus, jenem am 27.10. ein französischsprachiger Vortrag von André Lischke.

Trier-Luxembourg Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov

Jazz

Mary Halvorson & Sylvie Courvoisier

Mary Halvorson, guitar
Sylvie Courvoisier, piano

Mary Halvorson & Sylvie Courvoisier bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mary Halvorson & Sylvie Courvoisier

Konzert

The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov

«Best of Rachmaninov 2»

The Philadelphia Orchestra
Yannick Nézet-Séguin, direction
Daniil Trifonov, piano


Sergueï Rachmaninov: Concerto pour piano et orchestre N° 4
Sergueï Rachmaninov: Symphonie N° 2

Der Oktober steht im Zeichen Sergej Rachmaninows: Die Philharmonie gedenkt mit drei Konzerten zugleich seines 150. Geburtstages und seines 80. Todestages. Am 02.10. spielt Evgeny Kissin das Dritte Klavierkonzert, es folgen am 27. und 28.10. zwei Konzerte mit Daniil Trifonov und dem Philadelphia Orchestra unter Yannick Nézet-Séguin. Das Orchester ist mit den gespielten Werken besonders verbunden, da Rachmaninow sie dort ur- bzw. erstaufgeführt hat. Dem Konzert am 02.10. geht ein Artist talk in englischer Sprache voraus, jenem am 27.10. ein französischsprachiger Vortrag von André Lischke.

Trier-Luxembourg Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu

The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov

Konzert

Echoic Memory

Arnaud Kaminski, violon
Christoph Tymendorf, alto


Œuvres de Casti, Mungianu, Zanata

Organisé par Artistes en Herbe a.s.b.l.

Echoic Memory bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Echoic Memory

1 Digital

Online-Konzerte

Über die sozialen Medien präsentiert Ihnen die Philharmonie Konzerte des Orchestre Philharmonique du Luxembourg ebenso wie anderer namhafter Künstler. Live oder zeitversetzt erwarten Sie einzigartige musikalische Erlebnisse.

Entdecken Sie hier unsere digitalen Konzertangebote!

Online-Konzerte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Online-Konzerte

Blog

Blog der Philharmonie Luxembourg

Im Blog der Philharmonie Luxembourg finden Sie Hörbeispiele zu verschiedenen Werken.

Blog der Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Blog der Philharmonie Luxembourg

Bildung

Education

Für Kinder und Jugendliche
Unsere Reihen und Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren sowie für Familien

Für Schulen und Lehrer
In mehr als 25 Schulkonzerten in drei Sprachen können junge Menschen Musik erleben und sich in zahlreichen Projekten kreativ mit Musik beschäftigen.

Für Erwachsene
Erweitern Sie Ihren musikalischen Horizont in Konzertformaten fernab des Alltäglichen.

Education bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Education

«Looking Forward» - a portrait of Gustavo Gimeno
12

Philharmonie Luxembourg

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 begeistert die Philharmonie in Luxemburg nicht nur die Freunde außergewöhnlicher Architektur mit dem faszinierenden Bauwerk des renommierten französischen Architekten Christian de Portzamparc, sondern sie zeichnet sich auch und vor allem durch die Vielfalt und hohe Qualität der Programmation sowie die konsequent zugänglich gehaltenen Eintrittspreise. Dieser Ort der Begegnung aller Musikfreunde hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der nationalen und grenzübergreifenden Kulturszene entwickelt. Die einzigartige Akustik des großen Auditoriums, die intime Atmosphäre im zauberhaft geschwungenen Kammermusiksaal oder die offene Plattform des Espace Decouverte ziehen die unterschiedlichsten Menschen an, quer durch alle Generationen.

Von barock bis experimentell über Jazz und Word Music, wohin Sie auch Ihre Augen schweifen lassen werden, Ihnen werden nur die weltweit besten Künstler angeboten. Und dies zu erschwinglichen Preisen. Wo sonst können Sie die New Yorker oder die Wiener Philharmoniker ab 35 €, Juliette Greco ab 30 €, das Tokyo String Quartet ab 25 €, oder Max Raabe ab 15 € erleben? (Und als Jugendlicher unter 27 Jahren erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 40%).

Lieben Sie Musik, so treten Sie ein und versinken in dieser Welt. Sie werden immer gerne wieder kommen ...
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Konzert Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Konzerte / Konzert Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzert Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Bielefelder Philharmoniker Bielefeld, Brunnenstraße 3-9
Konzerte / Musik Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Konzert Festival Strings Lucerne Luzern, Dreilindenstr. 89
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Literatur / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ereignisse / Festival Lucerne Festival im KKL Luzern
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden 20.10. bis 26.11.2023
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Familie+Kinder / Kinderkonzert Musik im Ohr
Glocke Bremen
Bremen, Domsheide 6-8
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig Leipzig, Johannisplatz 5-11
Ereignisse / Festival Residenzwochen München vom 6. bis 15.10.2023
Aufführungen / Theater Volkstheater München München, Tumblingerstraße 29
Ereignisse / Festival MünsterlandFestival 6.10. bis 5.11.2023
Ereignisse / Festival Festival Herbstgold Eisenstadt 13. bis 24.9.2023
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage 26.10. bis 5.11.2023
Ereignisse / Festspiele Mozartwoche Salzburg 24.1. bis 4.2.2024
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Ereignisse / Festival Mendelssohn-Festtage Leipzig 29.10. bis 5.11.2023
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Konzerte / Hochschule Hochschule für Musik Nürnberg

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.