zur Startseite
«Looking Forward» - a portrait of Gustavo Gimeno
9

Philharmonie Luxembourg

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 begeistert die Philharmonie in Luxemburg nicht nur die Freunde außergewöhnlicher Architektur mit dem faszinierenden Bauwerk des renommierten französischen Architekten Christian de Portzamparc, sondern sie zeichnet sich auch und vor allem durch die Vielfalt und hohe Qualität der Programmation sowie die konsequent zugänglich gehaltenen Eintrittspreise. Dieser Ort der Begegnung aller Musikfreunde hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der nationalen und grenzübergreifenden Kulturszene entwickelt. Die einzigartige Akustik des großen Auditoriums, die intime Atmosphäre im zauberhaft geschwungenen Kammermusiksaal oder die offene Plattform des Espace Decouverte ziehen die unterschiedlichsten Menschen an, quer durch alle Generationen.

Von barock bis experimentell über Jazz und Word Music, wohin Sie auch Ihre Augen schweifen lassen werden, Ihnen werden nur die weltweit besten Künstler angeboten. Und dies zu erschwinglichen Preisen. Wo sonst können Sie die New Yorker oder die Wiener Philharmoniker ab 35 €, Juliette Greco ab 30 €, das Tokyo String Quartet ab 25 €, oder Max Raabe ab 15 € erleben? (Und als Jugendlicher unter 27 Jahren erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 40%).

Lieben Sie Musik, so treten Sie ein und versinken in dieser Welt. Sie werden immer gerne wieder kommen ...

Kontakt

Philharmonie Luxembourg

1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Telefon: (+352) 26 32 26 32
Fax: (+352) 26 32 26 33

 

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bewertungschronik

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Jazz

Immanuel Wilkins Quartet

Immanuel Wilkins Altsaxophon
Micah Thomas, Klavier
Rick Rosato, Kontrabass
Kweku Sumbry, drums


Noch nicht einmal 28 Jahre alt und schon einer der ganz Großen, nahm Immanuel Wilkins bei Blue Note auf und zählte Größen wie Ambrose Akinmusire und Jason Moran zu seinen Mentoren. Nun tritt der gereifte Saxophonist mit seinem eigenen Quartett in Erscheinung - gemeinsam mit dem Pianisten Mica Thomas. Perlen des New Yorker Jazz, deren Philharmonie-Debüt man keinesfalls versàumen sollte!

19:00 Salle de Musique de Chambre: Artist talk

Gespräch auf Englisch

Dauer: 90' ohne Pause

Immanuel Wilkins Quartet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Immanuel Wilkins Quartet

Konzert

Ein deutsches Requiem

Luxembourg Philharmonic & Rademann

Luxembourg Philharmonic
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann, Leitung
Katharina Konradi, Sopran
Konstantin Krimmel, Bariton


Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Ein Requiem für den Konzertsaal?
Johannes Brahms’ umfangreichste Komposition war nie für den liturgischen Gebrauch bestimmt, sondern von Anfang an für den Konzertsaal. Ein deutsches Requiem nimmt eine Ausnahmestellung im Schaffen des Komponisten und der Gattungsgeschichte ein: eigene Textauswahl statt traditioneller Kanon, deutsch statt lateinisch, protestantisch statt katholisch geprägt, Trost statt Trauer. Eine Hymne an die Menschheit!

Das Konzert wird von radio 100,7 aufgezeichnet und live sowie am 23.04.2025 gesendet.

Ein deutsches Requiem bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ein deutsches Requiem

Konzert

Francesco Tristano & Luxembourg Philharmonic Academy

Technophonic

Members of the Luxembourg Philharmonic Academy
Dzijan Emin, Leitung
Francesco Tristano, Klavier, Elektronik


Pianist Francesco Tristano ist leidenschaftlicher Pädagoge: Nicht überraschend also, dass er sich die Bühne mit den Mitgliedern der Luxembourg Philharmonic Academy teilt. Letztere werden sich einen Abend lang von der polierten Orchesterwelt verabschieden, um an der Seite des luxemburgischen Musikers elektronische Gebiete zu erkunden, die für ihn vertrautes Terrain sind.

Dauer: 85' ohne Pause

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Francesco Tristano & Luxembourg Philharmonic Academy bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Francesco Tristano & Luxembourg Philharmonic Academy

Konzert

Cinéma muet et piano parlant: l'humour en noir et blanc

Jean-François Zygel, musique improvisée au piano

Sélection de courts-métrages muets de la collection Pathé

«Stummfilme sind ein Geschenk an die musikalische Interpretation, so wie Mozart und Chopin, können sie durch neue interpretatorische Visionen immer neu erstehen.» Mit eben solchen Visionen wendet sich Jean-François Zygel vom Klavier aus Kurzfilmen der Sammlung Pathé zu. Mit schillernden Klangfarben begegnet der Musiker, dessen Leidenschaft für den Stummfilm seit seinem 25. Lebensjahr glüht, den bewegten schwarz- weißen Bildern.

Cinéma muet et piano parlant: l'humour en noir et blanc bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cinéma muet et piano parlant: l'humour en noir et blanc

Konzert

Wiener Johann Strauss Konzert-Gala

Kendlinger's K&K Philharmoniker
Kendlinger's K&K Ballett
Matthias Georg Kendlinger, Leitung


Œuvres de Strauss

Wiener Johann Strauss Konzert-Gala bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wiener Johann Strauss Konzert-Gala

Konzert

Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn

Alexander Hülshoff, Violoncello
Andreas Frölich, Klavier


Claude Debussy: Sonate pour violoncelle et piano
Franz Schubert: Sonate D 821 «Arpeggione» (arr. für Violoncello und Klavier)
Wolfgang A. Mozart: Rondo («Haffner-Serenade») (arr. Fritz Kreisler)
Ernest Bloch: From Jewish Life
Edvard Grieg: Sonate pour violoncelle et piano

Dauer: 120

Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn

Konzert

Romantique avant 1850

Quatuor Hanson
Anton Hanson, Violine
Jules Dussap, Violine
Gabrielle Lafait, Viola
Simon Dechambre, Violoncello
Arthur Stockel, Klarinette


Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73 (arr. Jonathan Keren)
Wolfgang A. Mozart: Klarinettenquintett KV 581
Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett op. 34

Zu unüblicher Stunde laden d'Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Salle de Musique de Chambre. Für einen Abend im Zeichen der Romantik trifft Klarinettist Arthur Stockel auf das Quatuor Hanson.

Das Konzert wird von radio 100,7 aufgezeichnet und am 13.04.2025 gesendet.

Dauer: 90

Romantique avant 1850 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Romantique avant 1850

Konzert

Sir András Schiff

Two grand piano concertos and a Drumroll

Cappella Andrea Barca
Sir András Schiff, Klavier, Leitung


Wolfgang A. Mozart: Klavierkonzert N° 25 KV 503
Joseph Haydn: Symphonie N° 103 «Mit dem Paukenwirbel»
Wolfgang A. Mozart: Klavierkonzert N° 24 KV 491

Alle Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart zu interpretieren, das war das erklärte Ziel von Sir András Schiff, als er 1999 die Cappella Andrea Barca gründete, ein Ensemble, das renommierte Solisten und Kammermusiker vereint. Insofern führt dieses Konzert zurück zu den Wurzeln – mit nicht weniger als zwei Mozart-Konzerten, versprühen die Werke noch immer einzigartigen Esprit.

18:45 Salle de Musique de Chambre: Conférence Anne Payot-Le Nabour
Vortrag auf französisch

Dauer: 120

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Sir András Schiff bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sir András Schiff

Yoga

Yoga & Fauré

Cathy Krier, Klavier
Amelie Kuylenstierna, Yogalehrer*in


Gabriel Fauré: Improvisation op. 84/5 9 Préludes

Hier werden alle Sinne angesprochen!
Ob Ihnen nun sanfte Praxis (Yin Yoga) oder dynamische Praxis (Yoga Flow) eher behagt – erfahrene Lehrer*innen geleiten Sie durch eine 80-minütige Session, die ihren besonderen Rhythmus durch Live-Musik erhält. Die Pianistin Cathy Krier bringt Ihnen diesmal die Musik Gabriel Faurés näher.

Yin Yoga Alle Yoga-Niveaus sind willkommen! Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung. Eine Yogamatte stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Dauer: 75

Yoga & Fauré bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Yoga & Fauré

Konzert

Rita Payés

Rita Payés, Posaune, Vocals
Pol Batlle, Gitarre
Elisabeth Roma, Gitarre


Die Verbindung der Posaune mit einer lieblichen Stimme
bei einer Interpretin von 25 Jahren: Die junge Katalanin Rita Payés, Tochter der Gitarristin Elisabeth Roma, mit der sie gemeinsam auf der Bühne steht, hat Musik im Blut. Englisch, spanisch oder portugiesisch, Jazz oder Bossa nova, ihre Konzerte lassen einen frischen Wind wehen.

Dauer: 60

Rita Payés bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rita Payés

Jazz

Tomeka Reid Quartet

Tomeka Reid, Violoncello
Mary Halvorson, Gitarre
Jason Roebke, Kontrabass
Tomas Fujiwara, drums


Das Violoncello ist für Sie kein Jazz-Instrument?
Tomeka Raid tritt den Beweis an, dass dieses Instrument schlicht alles kann! Gleichzeitig Komponistin und Arrangeurin, präsentiert die Musikerin mit ihrem saiten-dominierten Quartett eine in Textur und Melodik unvervewechselbare Musik, die geprägt ist durch die Erfahrung ihrer Ausbildung bei herausragenden amerikanischen Improvisatoren. Sich die Tradition anzueignen, um sie weiterentwickeln zu können, ist Markenzeichen dieser Künstlerin.

Dauer: 90' ohne Pause

Tomeka Reid Quartet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tomeka Reid Quartet

Konzert

Mnozil Brass

Jubelei

Mnozil Brass ist 30 Jahre alt und hat nichts an Biss verloren.
Virtuos und mit gesunder Selbstironie lässt das ungewöhnliche Bläserensemble seit seiner Gründung in einer Wiener Kneipe grooven. Von dort haben die Musiker nicht nur das Rezept exzellenter Schnitzel, sondern auch das des Erfolgs mitgenommen und sind bereit für noch weitere Jahrzehnte voller Überraschungen.

Dauer: 120

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Mnozil Brass bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mnozil Brass

Konzert

Sun and Strings

Osamu Yaguchi, Violine
Marina Kalisky, Violine
Aram Diulgerian, Viola
Ilia Laporev, Violoncello


Joseph Haydn: Streichquartett op. 20/5 (aus den «Sonnenquartetten»)
Edvard Grieg: Quatuor à cordes op. 27

Musikalische Appetitanreger in jeder Hinsicht: In ihren Concerts-apéritif laden die d'Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker zu nicht alltäglichen Begegnungen mit Mitgliedern des Luxembourg Philharmonic ein – zunächst klingend in ausgesuchten Kammerbesetzungen und anschließend im anregenden Gespräch bei einem echten Aperitif. Dieser Sonntagmorgen steht mit zwei Werken im Zeichen der Königsdisziplin der Kammermusik, des Streichquartetts.

Veranstaltet durch die Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker

Das Konzert wird von radio 100,7 aufgezeichnet und am 20.04.2025 gesendet.

Dauer: 60

Sun and Strings bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sun and Strings

Konzert

All-star Shostakovich

Gidon Kremer, Violine
Maxim Rysanov, Viola
Gautier Capuçon, Violoncello
Evgeny Kissin, Klavier


Dmitri Chostakovitch: Sonate pour violoncelle et piano Sonate pour violon et piano Sonate pour alto et piano

2025 begeht die Musikwelt Dmitrij Schostakowitschs 50. Todestag. Vier Ausnahmemusiker widmen dem Komponisten einen kompletten Kammermusikabend. Der Geiger Gidon Kremer, der Bratscher Maxim Rysanov und der Cellist Gautier Capuçon interpretieren jeweils eine Solo-Sonate für ihr Instrument – und wissen in Evgeny Kissin einen unvergleichlichen Partner an ihrer Seite.

18:45 Salle de Musique de Chambre: Conférence André Lischke
Vortrag auf französisch

Dauer: 120

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

All-star Shostakovich bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte All-star Shostakovich

Jazz

Joe Lovano's Paramount Quartet

feat. Julian Lage

Joe Lovano, Saxophon
Julian Lage, Gitarre
Santi Debriano, Kontrabass
Will Calhoun, drums


Eine Generation trennt Joe Lovano und Julian Lage, die aus ihrer gegenseitigen Bewunderung kein Geheimnis machen. Doch die Bühne teilen sie erst seit ihrem vielbeachteten gemeinsamen Auftritt im Februar 2024 in New York. Der Grammy gekrönte Saxophonist und der virtuose Gitarrist begegnen sich in einer unvergleichlichen Quartettbesetzung.

Dauer: 105

Joe Lovano's Paramount Quartet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Joe Lovano's Paramount Quartet

Konzert

L’orgue à la française

Solistes Européens, Luxembourg
Christoph König, Leitung
Kit Armstrong, Orgel


Charles-Marie Widor: Toccata (Symphonie pour orgue N° 5)
Gabriel Fauré: Masques et Bergamasques
Francis Poulenc: Concerto pour orgue, orchestre à cordes et timbales
Charles Gounod: Symphonie N° 1
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte

Dauer 84': inklusive Pause

L’orgue à la française bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte L’orgue à la française

Konzert

Rising star: Matilda Lloyd

Matilda Lloyd, Trompete
Martin Cousin, Klavier


Alfred Desenclos: Incantation
Pauline Viardot: «Havanaise»
George Enescu: Légende pour trompette et piano
Michaïl Ivanovitch Glinka: «L’Alouette» (arr. Mili Balakirev)
Dani Howard: Continuum (commande ECHO)
Alan Hovhaness: Prayer of Saint Gregory
Reinhold Glière: Andante op. 82/1 (Concerto pour soprano coloratura et orchestre)
Enrique Granados: Quejas o la Maja y el Ruiseñor (Goyescas)
Manuel de Falla: Siete canciones populares españolas

Die Trompeterin Matilda Llyod stammt aus Großbritannien. Sie behauptet sich höchst erfolgreich in einer ausgesprochenen Männerdomäne. Zusammen mit ihrem Landsmann Martin Cousin spielt sie sie unter anderem ein eigens für die Reihe «Rising stars» in Auftrag gegebenes Werk der in Hong Kong geborenen Komponistin Dani Howard.

«Rising stars» – ECHO European Concert Hall Organisation
Nominiert durch Barbican Centre London mit Konserthuset Stockholm

Das Konzert wird von radio 100,7 aufgezeichnet und am 21.04.2025 gesendet.

Dauer: 90' inklusive Pause

Rising star: Matilda Lloyd bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rising star: Matilda Lloyd

Filmkonzert

Live Cinema: Frau im Mond

Luxembourg Philharmonic
Timothy Brock, Leitung


Film: Frau im Mond (1929) Fritz Lang réalisation Thea von Harbou scénario Timothy Brock musique (commande Philharmonie, Wiener Konzerthaus, Orchestre national de Lyon et Elbphilharmonie Hamburg

Einen der letzten deutschen Stummfilme wird das Luxembourg Philharmonic unter der Leitung von Timothy Brock im Februar musikalisch untermalen. Ende der 1920er Jahre entstand Fritz Langs Science-Fiction-Klassiker Frau im Mond . Unternehmen Sie eine Zeitreise und begleiten Sie Professor Georg Manfeldt und seine Gehilfen auf großer Leinwand und mit Live-Begleitung bei den Vorbereitungen der ersten Mondexpedition.

Produktion Cinémathèque de la Ville de Luxembourg in Zusammenarbeit mit Luxembourg Philharmonic und Philharmonie
Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden

Dauer: 150

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Live Cinema: Frau im Mond bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Live Cinema: Frau im Mond

Familienkonzert

Live Cinema: Family Edition

Luxembourg Philharmonic
Timothy Brock, Leitung


Film: A Night in the Show (1915)
Charles Chaplin réalisation, scénario, comédie
Timothy Brock musique
Film: Liberty (1929)
Leo McCarey réalisation, scénario
H.M. Walker scénario
Timothy Brock musique
Laurel et Hardy comédie

Bewegte Bilder und Livemusik des Luxembourg Philharmonic. Das sind die beiden Zutaten des erlebnisreichen Ciné-Concert für Kinder ab 9 Jahren. In der richtigen Mischung ergeben sie filmische und musikalische Leckerbissen für die ganze Familie!

Produktion Cinémathèque de la Ville de Luxembourg in Zusammenarbeit mit dem Luxembourg Philharmonic und der Philharmonie

Dauer: 60

ab 9 Jahren

Live Cinema: Family Edition bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Live Cinema: Family Edition

Konzert

Mariza

Amor

Mariza, Vocals
Luís Guerreiro, Portugiesische Gitarre
Carlos Ferreira, Akustikgitarre
Adriano Alves, bass guitar
João Freitas, Perkussion
João Frade, Akkordeon


Inbegriff eines weltläufigen Fados, steht Mariza für frischen Wind innerhalb dieser mehr als 200-jährigen portugiesischen Musikrichtung, deren Botschafterin sie in der ganzen Welt ist. Neben einer ausgefeilten Bühnenshow bietet jedes ihrer Konzerte Gelegenheit zur (Wieder)Begegnung mit einer einzigartigen Stimme und Künstlerpersönlichkeit.

Dauer: 120

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier

Mariza bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mariza

Liederabend

Mutterherzen: Still & Zerrissen

Christian Gerhaher, Bariton
Tabea Zimmermann, Viola
Gerold Huber, Klavier


Johannes Brahms: Regenlied-Zyklus op. 59
Wolfgang Rihm: Stabat Mater
Robert Fuchs: Sechs Phantasiestücke op. 117
Wolfgang Rihm: Harzreise im Winter
György Kurtág: Signs, Games and Messages (extraits)
Othmar Schoeck: Elegie op. 36 (extraits)
Johannes Brahms: Zwei Gesänge op. 91

Freundschaften in Werk und Interpretation, verspricht dieser Abend, der Christian Gerhaher, seinen langjährigen Klavierpartner Gerold Huber und Tabea Zimmermann zusammenbringt. Und noch mehr als das! Der Bariton und die Bratscherin begegnen sich in Wolfgang Rihms ihnen gewidmetem Stabat Mater, während sich das Trio Johannes Brahms' Opus 91 zuwendet, bei dem der Komponist an die Freunde Amalie und Joseph Joachim dachte.

Dauer: 120' inklusive Pause

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Mutterherzen: Still & Zerrissen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mutterherzen: Still & Zerrissen

Kurs

Your musical afterwork

Martina Menichetti, Konzeption, Workshopleitung

Verleihen Sie Ihrem Arbeitstag einen kreativen Abschluss…
…mit einer interaktiven musikalischen Zusammenkunft. Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene und ist sowohl für Personen ohne musikalische Vorkenntnisse als auch für diejenigen geeignet, die ihr eigenes Instrument mitbringen möchten. Entdecken Sie mit der Musikerin und Musikvermittlerin Martina Menichetti Instrumente, Gesang und Rhythmen. Genießen Sie diese spielerische Erfahrung und entspannen Sie sich bei Musik!

Dauer: 45' ohne Pause

Your musical afterwork bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Your musical afterwork

Konzert

Arabian nights and northern lights

with Fatma Said & Sir John Eliot Gardiner

Luxembourg Philharmonic
Sir John Eliot Gardiner, Leitung
Fatma Said, Sopran


Hector Berlioz: Le Corsaire
Maurice Ravel: Shéhérazade
Jean Sibelius: Symphonie N° 5

Sir John Eliot Gardiner bringt ein Stück Finnland nach Luxemburg.
Welcher Komponist wäre dafür besser geeignet, als jener, dessen Geburtstag zum «Tag der finnischen Musik» erkoren wurde? 1915 komponierte Jean Sibelius seine dreisätzige Symphonie N° 5. Zum eleganten und zugleich traurigen Finalthema inspirierten ihn Schwäne, die einen See überquerten: «Heute sah ich 16 Schwäne. Einer der größten Augenblicke meines Lebens».

Dauer: 150

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Arabian nights and northern lights bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Arabian nights and northern lights

Konzert

Cyprien Keiser & Ilan Zajtmann – Recital

Cyprien Keiser, Violoncello
Ilan Zajtmann, Klavier


Robert Schumann: «Auf einer Burg» op. 39/7 (arr. Cyprien Keiser)
Sergueï Prokofiev: Sonate pour violoncelle et piano op. 119
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Violoncello und Klavier op. 58/2

Dauer: 82' inklusive Pause

Cyprien Keiser & Ilan Zajtmann – Recital bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cyprien Keiser & Ilan Zajtmann – Recital

Konzert

Outspoken

United Instruments of Lucilin
Julien Leroy, Leitung
Donatienne Michel-Dansac, Sopran


Sina Fallahzadeh: Faghân (création)
Kaija Saariaho: Lichtbogen
Mikel Urquiza: I nalt be clode on the frolt pour soprano et ensemble
Georges Sadeler: Chatting for Septet

Sina Fallahzadeh bietet persischer Poesie ein klingendes Podium.
Seine sensiblen Erkundungen von Gedichten afghanischer Dichterinnen stehen auch im Mittelpunkt von Faghân , das die United Instruments of Lucilin mit der Sopranistin Donatienne Michel-Dansac uraufführen werden, und das an diesem Abend neben Kaija Saariaho, Mikel Urquiza und Georges Sadeler zu hören sein wird.

Dauer: 120

Outspoken bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Outspoken

Konzert

Lunch with the Luxembourg Philharmonic

Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno, Leitung


Dmitri Chostakovitch Symphonie N° 15 (extraits)

Eine Mittagspause voller Überraschungen.
Besuchen Sie das Luxembourg Philharmonic in einer offenen Probe, in der Sie Ausschnitte aus Dmitri Schostakowitschs letzter Symphonie N° 15 entdecken können. Darin blickt der Komponist auf sein musikalisches Leben zurück und integriert spielerisch Hinweise auf andere Komponisten wie Rossini und Wagner. Dieses Werk steckt voller Ironie und musikalischer Überraschungen. Sind Sie auf Ihren Geschmack gekommen? Dann hören Sie sich das ganze Werk am darauffolgenden Tag in der Philharmonie an!

Verpflegungsangebot vor Ort

Dauer: 30

Lunch with the Luxembourg Philharmonic bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lunch with the Luxembourg Philharmonic

Konzert

Nesrine

Nesrine, Violoncello, Vocals
Leo Jassef, keyboards
Anissa Nehari, Perkussion


«Ein Schnittpunkt unterschiedlicher musikalischer Universen, Nesrine verbindet Jazz, arabo-andalusische Musik, Pop und Soul» (Citizen Jazz). Nach Abstechern in den Cirque du Soleil oder zum West-Eastern Divan Orchestra ist die Sängerin und Cellistin nun auf eigenen Schwingen unterwegs, tauscht ihr Instrument gelegentlich gegen die Laute und zaubert stille Poesie.

Dauer: 105

Nesrine bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nesrine

Konzert

Luxembourg Philharmonic

Shostakovich 15 & An Unanswered Question

Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno, Leitung
Vivi Vassileva, Perkussion


Charles Ives: The Unanswered Question
Sauli Zinovjev: A Savage Beat (commande Philharmonie, Beethoven Orchester Bonn, Wiener Konzerthaus)
Dmitri Chostakovitch: Symphonie N° 15

Existenzielle Fragen in der Musik:
Es sind nicht immer die Antworten, sondern die unlösbaren Fragen, denen es sich zu stellen gilt. In seiner wohl bekanntesten Komposition, The Unanswered Question, stellt Charles Ives die «ewige Frage nach der Existenz». Auch Dmitrij Schostakowitsch thematisiert in seiner letzten Symphonie die großen philosophischen Fragen eines Menschenlebens.

Das Konzert wird von radio 100,7 aufgezeichnet und live sowie am 28.05.2025 gesendet.

18:45 Grand Auditorium: Artist talk
Gespräch auf Englisch

Dauer: 150

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Luxembourg Philharmonic bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Luxembourg Philharmonic

Konzert

Riccardo Chailly

Romantique après la Saint-Valentin

Filarmonica della Scala
Riccardo Chailly, Leitung
Gautier Capuçon, Violoncello


Luciano Berio: Quattro versioni originali della Ritirata notturna di Madrid di Luigi Boccherini
Antonín Dvořák: Concerto pour violoncelle
Sergueï Prokofiev: Roméo et Juliette. Suites N° 1–3 (extraits)

Ein ausgewogenes Miteinander präsentiert sich dem Philharmonie-Publikum
mit Sergej Prokofjews Romeo und Julia, aber auch im Miteinander zwischen Riccardo Chailly, der in seiner Abschiedssaison am Pult der Filarmonica della Scala steht, deren Chef er seit 2017 ist. Nicht weniger schillernd verspricht die Begnung mit dem Cellisten Gautier Capuçon in Antonín Dvořáks beliebtem Cellokonzert zu werden.

Dauer: 115' inklusive Pause

Für dieses Konzert steht Ihnen unser Shuttle-Service aus und zurück nach Trier zur Verfügung. Buchen Sie bitte hier.

Riccardo Chailly bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Riccardo Chailly

Führung

Führungen in der Philharmonie

Das ganze Jahr über sorgt unser Team für Besucherführungen vielsprachig und mit Leidenschaft dafür, dass sich dieses architektonische Meisterwerk noch genauer erkunden lässt. En français, auf Deutsch, op Lëtzebuergesch or in English – und vor allem immer auf Augenhöhe mit den Besucherinnen und Besuchern – diese Rundgänge bieten Gelegenheit, die Grenze von Vorderhaus und Hinterhaus zu überschreiten, den Backstage-Bereich kennenzulernen und Bauliches wie Betriebliches zu erfahren, durch die lebendige, bisweilen anekdotische Erzählweise unserer Teammitglieder.

Führungen in der Philharmonie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Führungen in der Philharmonie

«Looking Forward» - a portrait of Gustavo Gimeno
9

Philharmonie Luxembourg

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 begeistert die Philharmonie in Luxemburg nicht nur die Freunde außergewöhnlicher Architektur mit dem faszinierenden Bauwerk des renommierten französischen Architekten Christian de Portzamparc, sondern sie zeichnet sich auch und vor allem durch die Vielfalt und hohe Qualität der Programmation sowie die konsequent zugänglich gehaltenen Eintrittspreise. Dieser Ort der Begegnung aller Musikfreunde hat sich in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil der nationalen und grenzübergreifenden Kulturszene entwickelt. Die einzigartige Akustik des großen Auditoriums, die intime Atmosphäre im zauberhaft geschwungenen Kammermusiksaal oder die offene Plattform des Espace Decouverte ziehen die unterschiedlichsten Menschen an, quer durch alle Generationen.

Von barock bis experimentell über Jazz und Word Music, wohin Sie auch Ihre Augen schweifen lassen werden, Ihnen werden nur die weltweit besten Künstler angeboten. Und dies zu erschwinglichen Preisen. Wo sonst können Sie die New Yorker oder die Wiener Philharmoniker ab 35 €, Juliette Greco ab 30 €, das Tokyo String Quartet ab 25 €, oder Max Raabe ab 15 € erleben? (Und als Jugendlicher unter 27 Jahren erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 40%).

Lieben Sie Musik, so treten Sie ein und versinken in dieser Welt. Sie werden immer gerne wieder kommen ...
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Konzert Festival Strings Lucerne Luzern, Dreilindenstr. 89
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Tonhalle-Orchester Zürich
Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele 18.7. bis 31.8.2025
Literatur / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Ausstellungen / Museum Haus der Kunst München München, Prinzregentenstr. 1
Ereignisse / Festspiele Salzburger Pfingstfestspiele 6. bis 9.6.2025
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Ereignisse / Festival Szenenwechsel Luzern 29.1. bis 1.2.2025
Aufführungen / Oper Volksoper Wien Wien, Währingerstraße 78
Aufführungen / Oper Staatstheater Kassel Kassel, Friedrichsplatz 15
Aufführungen / Theater Volkstheater München München, Tumblingerstraße 29
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Konzilstraße 11
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Ereignisse / Festival Maerzmusik Berlin 21. bis 30.3.2025
Ereignisse / Wettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne 8. bis 15.2.2025
Konzerte / Hochschule Hochschule für Musik Nürnberg

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.