zur Startseite

VHM Deutschland

HOFKÄSE UND HOFMOLKEREI-PRODUKTE
handwerklich-traditionell-köstlich


So war es früher: Die Bäuerin und der Bauer haben aus ihrer mit der Hand gemolkenen Milch direkt auf dem Hof Milchprodukte hergestellt, natürlich handwerklich und nach altbewährten, überlieferten Traditionsrezepten. Allerdings hatten sie auch gar keine andere Möglichkeit – denn Kühlschränke waren noch nicht erfunden und Louis Pasteur hatte noch nicht entdeckt, dass man Milch durch bestimmte Erhitzungsverfahren länger haltbar machen konnte.

Dann kam die Industrialisierung und mit ihr hohe Ansprüche an Technik und Hygiene. Für die meisten Höfe war es nun von Vorteil, ihre Milch nicht selbst zu verarbeiten, sondern an Molkereien zu liefern. Auch heute noch geht die meiste Milch von den Bauernhöfen direkt in die großen Milch verarbeitenden Betriebe, die daraus industriell genormte Produkte von Joghurt bis Käse, von Butter bis Sahne herstellen.

Für Milch- und Käseliebhaber, Gourmets und alle Freunde guter und nachhaltig in der Region erzeugter Lebensmittel ist das aber nicht genug. Sie wünschen sich echte, naturbelassene und unverwechselbare Milchprodukte – eben solche, die wieder auf Bauernhöfen produziert werden und bei denen von der Milcherzeugung bis zum fertigen Milchprodukt alles aus einer Hand kommt: vom samtigen Hofjogurt bis zur frischen Hofbutter, vom cremigen Hofeis bis zum würzigen Hofkäse.

Kontakt

VHM Deutschland
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Alte Poststraße 87
D-85356 Freising

Telefon: +49 8161 / 7 87 36 03
E-Mail: info@milchhandwerk.info

 

VHM Österreich
Farchen 24
A-5342 Abersee
Mobil: +43 699 / 19 12 21 00
E-Mail: austria@milchhandwerk.info

VHM Luxemburg
2, Rue de Consdorf
L-6551 Berdorf
Fax: +352 / 79 93 54
E-Mail: luxemburg@milchhandwerk.info

www.milchhandwerk.info

VHM Deutschland bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte VHM Deutschland

VHM Deutschland

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.

HOFKÄSE UND HOFMOLKEREI-PRODUKTE
handwerklich-traditionell-köstlich


So war es früher: Die Bäuerin und der Bauer haben aus ihrer mit der Hand gemolkenen Milch direkt auf dem Hof Milchprodukte hergestellt, natürlich handwerklich und nach altbewährten, überlieferten Traditionsrezepten. Allerdings hatten sie auch gar keine andere Möglichkeit – denn Kühlschränke waren noch nicht erfunden und Louis Pasteur hatte noch nicht entdeckt, dass man Milch durch bestimmte Erhitzungsverfahren länger haltbar machen konnte.

Dann kam die Industrialisierung und mit ihr hohe Ansprüche an Technik und Hygiene. Für die meisten Höfe war es nun von Vorteil, ihre Milch nicht selbst zu verarbeiten, sondern an Molkereien zu liefern. Auch heute noch geht die meiste Milch von den Bauernhöfen direkt in die großen Milch verarbeitenden Betriebe, die daraus industriell genormte Produkte von Joghurt bis Käse, von Butter bis Sahne herstellen.

Für Milch- und Käseliebhaber, Gourmets und alle Freunde guter und nachhaltig in der Region erzeugter Lebensmittel ist das aber nicht genug. Sie wünschen sich echte, naturbelassene und unverwechselbare Milchprodukte – eben solche, die wieder auf Bauernhöfen produziert werden und bei denen von der Milcherzeugung bis zum fertigen Milchprodukt alles aus einer Hand kommt: vom samtigen Hofjogurt bis zur frischen Hofbutter, vom cremigen Hofeis bis zum würzigen Hofkäse.
VHM Österreich
Farchen 24
A-5342 Abersee
Mobil: +43 699 / 19 12 21 00
E-Mail: austria@milchhandwerk.info

VHM Luxemburg
2, Rue de Consdorf
L-6551 Berdorf
Fax: +352 / 79 93 54
E-Mail: luxemburg@milchhandwerk.info

www.milchhandwerk.info

VHM Deutschland bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte VHM Deutschland

Brauchtum / Museum Schweizer Schützenmuseum Bern
Brauchtum / Museum Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
Brauchtum / Museum 1. Deutsches Bratwurstmuseum
Brauchtum / Museum Heimatmuseum Warnemünde
Brauchtum / Bauernhausmuseum Schneiderhof
Konzerte / Musik Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Familie / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Ausstellungen / Museum Schloß Burgk
Marktplatz / Lebkuchen Nürnberger Lebkuchen Webshop
Marktplatz / Volkskunst Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen
Webshop
Marktplatz / Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald
Webshop
Brauchtum / Museum Domäne Dahlem Freilichtmuseum
Brauchtum / Museum Wendisches Museum Cottbus
Brauchtum / Fest Salzburger Dult
Brauchtum / Museum Volkskunstmuseum Innsbruck
Brauchtum / Kunsthandwerk Glasmanufaktur Harzkristall
Brauchtum / Fest Krampus- und Perchtenlauf Salzburg
Brauchtum / Markt Salzburger Christkindlmarkt
Brauchtum / Museum ErlebnisWelt Flederwisch
Brauchtum / Museum Hammerschmiede "Voithenberghammer"
Brauchtum / Tradition Deutsche Röstergilde Mannheim, H2, 19
Brauchtum / Volkskunst Deutscher Trachtenverein Drei Gleichen OT Wechmar, Hohenkirchenstraße 13
Brauchtum / Volkskunst Bund Österr. Trachten und Heimatverbände
Brauchtum / Volkskunst Schweizerische Trachtenvereinigung Bubikon, Rosswiesstr. 29
Brauchtum / Fest Send auf dem Schlossplatz
Brauchtum / Museum Mühlenhof-Freilichtmuseum
Brauchtum / Fest Leineweber-Markt Bielefeld
Brauchtum / Fest Hamburger DOM Volksfest
Brauchtum / Fest Hamburg Cruise Days
Brauchtum / Fest Auer Dult
Brauchtum / Fest Stadtgründungsfest
Brauchtum / Fest Oktoberfest
Brauchtum / Markt Christkindlmarkt
Brauchtum / Fest Jahrfeier der Völkerschlacht Leipzig
Brauchtum / Markt Leipziger Weihnachtsmarkt
Brauchtum / Fest "Knabenschiessen" Schützenfest
Brauchtum / Fest Seenachtfest Rapperswil-Jona
Brauchtum / Fest Schifferstechen
Brauchtum / Fest Alpabzug Plaffeien
Brauchtum / Fest Altjahrswoche und Ubersitz
Brauchtum / Fest Kieler Woche Windjammerparade
Brauchtum / Fest Hanse Sail Rostock

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.