

Kontakt
Festival Strings Lucerne- Büro -
Dreilindenstr. 89
CH-6006 Luzern
Telefon: +41 (0)41-4 20 62 63
Fax: +41 (0)41-4 20 62 73
E-Mail: info@fsl.swiss
www.fsl.swiss
Bewertungschronik
Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte Festival Strings Lucerne

CD Femmes - Raphaela Gromes, Julian Riem & Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Femmes - Raphaela Gromes, Julian Riem & Festival Strings Lucerne

CD Mozart Haffner Serenade bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Mozart Haffner Serenade

CD Beethovens Werke für Violine und Orchester bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Beethovens Werke für Violine und Orchester
Weltklassik für Stuttgart
FESTIVAL STRINGS LUCERNEFELIX KLIESER, HORN
DANIEL DODDS, LEITUNG & VIOLINE
CARL NIELSEN: Suite für Streichorchester op. 1 (1888/1889)
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Hornkonzert [Nr. 2] Es-Dur KV 417
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Hornkonzert [Nr. 4] Es-Dur KV 495
BÉLA BARTÓK: Divertimento für Streichorchester Sz.113 (1939)
Weltklassik für Stuttgart bewerten:
Bewertungen & Berichte Weltklassik für Stuttgart
Seriöser - man könnte auch sagen: konservativer - Veranstalter mit sehr guten Konzertprogramme und internationalen Künstlern.
Deutschland-Tournee (Berlin):
«Kammerorchester international»
1. Konzert - Konzerthaus-Konzertreihe
FESTIVAL STRINGS LUCERNEKIT ARMSTRONG, KLAVIER
DANIEL DODDS, LEITUNG & VIOLINE
J.S. Bach/Busoni «Ich ruf' zu Dir; Herr Jesu Christ» BWV 639, bearbeitet für Streichorchester von D. Dodds
Arthur Honegger Prélude, Arioso et Fughette sur le nom de Bach, bearbeitet für Streichorchester von A. Hoérée
Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482
Joseph Haydn Klaviertrio Nr. 41 es-Moll Hob. XV:31
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 «Haffner»
Deutschland-Tournee (Berlin): «Kammerorchester international» bewerten:
Bewertungen & Berichte Deutschland-Tournee (Berlin): «Kammerorchester international»
Das führende Luzerner Orchester ist empfehlenswert.

Festival Strings Lucerne
- Büro -
Die Festival Strings Lucerne üben seit der Gründung 1956 an der Seite von musikalischen Partnern wie Daniil Trifonov, Rudolf Buchbinder, Bernard Haitink oder Midori eine weltweite Tourneetätigkeit aus. Sie debütierten 1957 bei den Salzburger Festspielen, 1959 in New York und 1971 in Tokio. In Europa trifft man sie in den führenden Konzertsälen an, in Luzern seit 2003 in einer eigenen Konzertreihe im KKL Luzern und alljährlich als Gast von Lucerne Festival. Gegründet vom Wiener Ausnahmegeiger Wolfgang Schneiderhan und von Rudolf Baumgartner als Streicherensemble mit Cembalo können die Festival Strings Lucerne je nach Anforderungsprofil erweitert werden. Seit 2012 ist der von seinem Vorgänger Gunars Larsens ausgebildete Geiger Daniel Dodds künstlerischer Leiter. Das Orchester veröffentlichte seine legendären Studioproduktionen wie Clara Haskils Mozart-Aufnahme bis 1973 bei der Deutschen Grammophon. Zuletzt erschienen Aufnahmen bei Pentatone und Warner Classics.Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte Festival Strings Lucerne

- Morgen: Weihnachtssingen: Hänsel & Gretel auf der Spur
- Albrecht Mayer
- Johann Strauß Konzert-Gala
- Na hör'n Sie mal
- Sternzeichen: Saint-Saens »Orgelsymphonie«
- Till Brönner & Band
- "Von Sternen zu Stars" - Führung durch die Tonhalle
- Gewandhausorchester & Thomanerchor
- The Magical Music of Harry Potter
- Dieter Nuhr
- Khatia Buniatishvili
- Schroeder geht ins Konzert
- Höhner Weihnacht 2023
- Der Nussknacker
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Die Nacht der 5 Tenöre
- Glory of Queen
- The Music of »Les Misérables«
- Blechschaden mit Bob Ross
- Sternzeichen: Mendelssohn 3
- ERLESENE LITERATUR: Lesung mit Jan Josef Liefers und Anna Loos
- Florian Schröder - Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick
- Beatrice Rana & Adam Fischer
- Das symphonische Palais III
- Boning geht ins Konzert
- Best of Ennio Morricone
- Doc Heilein & Friends
- Menschenrechtskonzert
- Frau Luna - Café-Konzert
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

- Robin Ticciati dirigiert Mahlers Vierte
- Andris Nelsons dirigiert Beethoven, Gubaidulina und Strauss
- Daniel Barenboim und Martha Argerich
- Silvesterkonzert: Ein Wagnerabend mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann
- Kirill Petrenko dirigiert Bartóks "Der holzgeschnitzte Prinz"
- Daniel Harding dirigiert Bruckners "Romantische"
- Kirill Petrenko dirigiert Schönberg
- Daniele Gatti dirigiert Schönberg, Strauss und Wagner
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

- Heute: Max Raabe & Palast Orchester
- Morgen: So British!
- Falstaff: When Verdi meets Shakespeare
- Jazz vs classique
- Angélique Kidjo & Yo-Yo Ma
- Rising star: Júlia Pusker
- Concert de Gala de SOS Villages d’Enfants Monde
- Dvořák: Symphonie N° 9 & Beethoven: Chorfantasie
- Ibrahim Maalouf
- Hommage to Piazzolla
- Grigory Sokolov plays Bach and Mozart
- Christmas Fireworks
- Lunch concert
- A Cambridge Christmas
- Weihnachtsoratorium / Oratorio de Noël
- Sonates de Bach pour violon et clavecin
- Chrëschtconcert
- Beethoven 9
- Neijoersconcert
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

- Heute: Drassl / Maertens / Keberle / klezmer reloaded
- Morgen: Vorhören!
- Luzerner Sinfonieorchester / Kentridge / Sanderling
- Wiener Symphoniker / Buchbinder / Popelka
- Edmund de Waal / Javus Quartett
- Hagen Quartett
- Molden, Soyka & Wirth / Die Strottern & Blech
- Klavierabend Daniil Trifonov
- Michael Schade / Birgit Minichmayr
- Sing Along »Blauli«
- Anna Mabo Band & Gäste
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi
- Julia Fischer / Yulianna Avdeeva
- Alexis Ffrench
- Ibrahim Maalouf
- Elektro Guzzi
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / van Amsterdam / Poschner
- Sing Along »Weihnachten«
- Faszination Musik. Öffentliche Meisterklasse mit Franz Welser-Möst
- Wiener KammerOrchester / Hossen / Laycock
- Company of Music
- Konzerteinführung mit Prof. Leonhard Paul
- Pygmalion / Pichon
- Thomas Gansch
- Klangforum Wien / Hofmann / Ahonen / Cambreling
- Wiener Philharmoniker / Thielemann
- Jess-Trio-Wien
- Klavierabend Alexandra Dovgan
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Philharmonic Five
- Michael Dangl / Kiron Atom Tellian
- L'Orfeo Barockorchester / Collegium Vocale Salzburg / Gaigg
- Wiener KammerOrchester / Yoshimoto / Falck / Krumpöck
- Wiener Symphoniker / Bell / Eschenbach
- Silvester: Strauss Festival Orchester Wien / Büchler
- Silvester: 101 Jahre Gerhard Bronner & Georg Kreisler
- Silvester: Musicbanda Franui & Die Strottern
- Silvester: Wiener Symphoniker / Wellber
- Silvester: Nikolaus Habjan
- Silvester-Gala: Janoska Ensemble & Friends
- PHACE / de Paz
- Rising Stars: Sebastian Heindl, Orgel
- YUGO
- Fatma Said, Sopran
- Schulkonzert mit den Wiener Symphonikern
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Arthur & Lucas Jussen / Jacquot
- Piccolo: Ende gut, alles gut!
- Wiener Symphoniker / Arthur & Lucas Jussen / Jacquot
- Themenführungen für Familien
- »Ein Nachmittag bei Familie Mendelssohn«
- »Tanz-Klang-Labor«
- Familienkonzert mit den Wiener Symphonikern
- Klavierabend Alexandre Tharaud
- Damien Ehrhardt im Gespräch
- Wiener Philharmoniker / Car / Jordan
- Sing Along »Blauli«
- Cinello: Wolkenweich
- Katharina Lorenz / Roman Borisov
- Klangforum Wien / Furrer
- Quatuor Mosaïques
- Molden / Strauss / Pixner / Petrova / Randi
- sound:chat Shake Stew
- Norbert Schneider & Band
- Resonanzen: Der »Ö1 Klassik-Treffpunkt« live aus dem Radio-Café
- Resonanzen: 30. Ausstellung Historischer Instrumentenbau
- Resonanzen-Kino: Film »Solaris«
- Resonanzen: Führung durch die Ausstellung »Historischer Instrumentenbau«
- Resonanzen: Führung durch die Ausstellung »Historischer Instrumentenbau«
- Resonanzen-Kino: Film »The Planets«
- Resonanzen-Eröffnung: Les Talens Lyriques / Rousset
- Simply Quartet / Mendl
- Resonanzen-Kolloquium: Christophe Rousset
- Resonanzen-Vorspiel: Apollo's Cabinet
- Resonanzen: Fair Oriana
- Resonanzen-Tanzkurs: Barocktanzkurs mit Margit Legler
- Resonanzen-Vorspiel: Rory Green
- Hansjörg Albrecht, Orgel
- Resonanzen: Hathor Consort / Lischka
- Elīna Garanča
- Resonanzen-Vorspiel: UNIkate
- Estonian Festival Orchestra / Gabetta / Paavo Järvi
- Resonanzen: Concerto Scirocco
- Resonanzen-Vorspiel: Tra Noi
- Resonanzen: Tasto solo / Perez
- Resonanzen-Kino: Kurzfilme
- Klavierabend Elisabeth Leonskaja
- Resonanzen: Cappella Mariana / Semerád
- Concertino: Mission Weltall
- Resonanzen-Vorspiel: Acanthus Baroque
- Resonanzen-Essenskonzert: Opera Settecento / Duarte
- Resonanzen: Musiker:innen des Collegium 1704 / Václav Luks
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien
- Resonanzen-Kino: Fim »Neptun Frost«
- Resonanzen-Finale: Collegium 1704 / Luks
- Minguet Quartett
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Said / Alsop
- Franco Ambrosetti & Strings
- Wiener Symphoniker / Haefliger / Mälkki
- Julia Hagen / Anton Gerzenberg
- Daniel Kehlmann / Elaine Loebenstein
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

- MOZART-REQUIEM - Mozarteumorchester Salzburg & Pablo Heras-Casado
- SEASONS & SENSATIONS - after work mit dem Quartetto Chagall
- Trio Callas
- 1 PLUS 4 - Elias Keller & Leonkoro Quartett
- MOZART À LA FRANÇAISE - Paul Montag & Raphaël Sévère
- AIR, LOVE & VITAMINS - after work mit Georg Gratzer und Klemens Bittmann
- IN MEDIAS RES - Rodney Prada & Josep Maria Martí Duran
- JUNGE PREISTRÄGER - Konzert mit Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs
- BILDER AUS DEM OSTEN - Eröffnungskonzert
- MUSIC FROM THE MOTHER CITY - Peter Martens & Ariane Haering
- 2X HÖREN
- VON MEXIKO BIS ZUM BALTIKUM - Rolando Villazón und Gäste
- FROM THE MOON TO THE FISH - Abschlusskonzert mit dem Hathor Consort
- AFTER WORK: FINALE ZUR ERÖFFNUNG - Celloversum mit Matthias Bartolomey & Freunden
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

- Morgen: Chorkonzert: Der Messias
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Marzena Diakun / Celia Alcedo
- Weihnachtskonzert
- “Christmas Classics at the Movies”
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Jonathon Heyward / Claire Booth
- xplore@nwd – Konzerte für Kinder: Bootstrip oder Kreuzfahrt? - Eine turbulente Fahrt auf der Moldau
- Kammerkonzert
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

- Heute: Mahler 5
- Morgen: Adventssingen
- KultBlech mit den Hirten unterwegs
- Haydn, Mendelssohn, Schubert
- I Puritani
- Das musikalische Nashorn
- Sind die Lichter angezündet
- Weihnachtskonzert
- Ein Amerikaner in Paris
- Konzert zum Jahreswechsel
- „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ in Concert
- phil zu entdecken
- Gulda und Mozart
- Beethoven und Strauss
- Dracula
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

- Heute: Boulez Ensemble & Matthias Pintscher
- Morgen: Chiaroscuro Quartet
- Festival: SIR ANDRÁS SCHIFF: BACH-ZYKLUS
- Festival: SCHUBERT-WOCHE
- Akademiekonzert
- Krakauer & Haimovitz: Akoka
- Antje Weithaas & Dénes Várjon
- Mendelssohn-Festival I
- Mendelssohn-Festival II
- Sir András Schiff & Salzburger Marionettentheater
- Akademie-Forum: Lorraine Daston
- Lied & Lyrik: Walt Whitman
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus I
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus II
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus III
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus IV
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus V
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus VI
- Sir András Schiff: Bach-Zyklus VII
- Akademie-Forum: Alan Steinweis
- Lied & Lyrik: Benjamin Brittens Canticles
- Boulez Ensemble & Thomas Guggeis
- Akademie-Forum: Etgar Keret
- Akademiekonzert
- Jörg Widmann & Hagen Quartett
- Thomas Hampson & Wolfram Rieger
- Young Singers mit Gerold Huber
- Young Singers mit Susan Manoff
- Young Singers mit Malcolm Martineau
- Öffentlicher Workshop mit Thomas Hampson / Abschlusskonzert
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

- Jean Rondeau, Cembalo
- Trio Accanto
- Albrecht Mayer / Berliner Barock Solisten / Gottfried von der Goltz
- Orchestra and Choir of the Age of Enlightenment / Masaaki Suzuki
- Julie Campiche Quartet
- Wunsch/Zurhausen Quartett
- Bach: Weihnachtsoratorium I–VI
- Denis Kozhukhin, Klavier
- Nordic Christmas
- Alphaville & Filmorchester Babelsberg
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- Gregory Porter
- Schorl3
- Martin Schmeding, Orgel
- Philharmonisches Kammerkonzert
- Klangzeit
- Die Deutsche Kammerphilharmonie / Fabian Müller / Paavo Järvi
- Sinn-Phonietta / Mercedes Díaz García
- Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Dresdner Kapellsolisten / Hansjörg Albrecht
- Kammerorchester Elbe / Mahan Esfahani / Yalda Zamani
- SWR Symphonieorchester / Teodor Currentzis
- Lucas & Arthur Jussen / Amsterdam Sinfonietta / Candida Thompson
- Silvan Joray Trio feat. Gianni Gagliardi
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Francesco Piemontesi / Herbert Blomstedt
- Workshop: Kosmos Gamelan
- Funkelkonzert XL / Reise in eine neue Welt
- Wiener Philharmoniker / Igor Levit / Christian Thielemann
- Josu De Solaun / Klavierabend
- Workshop: Kosmos Gamelan
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Ingo Metzmacher
- Pablo Sáinz-Villegas
- Stella Motina / Vera Bogdanchikova
- Blind Date
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Ingo Metzmacher
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
- NDR Kammerkonzert
- Weihnachtskammerkonzert mit den NDR ElphCellisten
- Maxim Vengerov
- Yamen Saadi / Sara Ferrández / Pablo Ferrández
- Pygmalion / Raphaël Pichon
- Ein Wintermärchen
- Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
- Best of Poetry Slam Day
- Best of Poetry Slam Day
- Joja Wendt
- Hyelim Kim / Klavierabend
- Best of Poetry Slam Day
- Hamburgs neues Konzerthaus

Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Podium – Violine
- Morgen: Podium – Violine
- Musik im Gottesdienst
- Lunchtime-Konzert
- Orgelvesper
- MittWortsMusik – Trägheit
- Coffee Lecture – Jürg Huber/Jörg Müller, Luzern
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik
- Podium – Violine
- «Über Volksmusik reden...» mit Töbi Tobler, Hackbrett
- Lunchtime-Konzert
- Frage- /Feedbackecke zu den Körperinseln
- Podium – Gesang
- Podium – Kontrabass
- Podium – Violoncello
- Musik im Gottesdienst
- Orchestra in a Nutshell – Wind
- Dark Days
- Podium – Violoncello
- Podium – Klarinette
- Podium – Klavier
- Soirée lundi
- Podium – Orgel
- Workshopkonzerte Jazz
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Trompete
- Orgelvesper – Veni redemptor gentium
- Big Band-Konzert: Greetings and Salutations!
- MittWortsMusik – Zorn
- Podium – Klavier
- Workshopkonzerte Jazz
- Lunchtime-Konzert
- Frage- /Feedbackecke zu den Körperinseln
- Podium – Gitarre
- Podium – Flöte
- Podium – Violoncello
- Podium – Kontrabass
- Podium – Klavier
- Jam-Session Pre-College
- Workshopkonzerte Jazz
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Euphonium
- Orgelvesper – Weihnachtliche Vorfreude
- Podium – Harfe
- Stubete in der Bar
- Musik im Gottesdienst
- Gottesdienst am Weihnachtsmorgen
- Festgottesdienst an Weihnachten
- Konzert zum Jahresende
- Musik im Gottesdienst
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

- Heute: Benefizkonzert zugunsten von "Leipzig hilft Kindern"
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Evgeny Kissin
- Schulkonzert
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Sol Gabetta
- Gewandhausorcheste / Manfred Honeck
- Schulkonzert
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert / Kristina Reiko Cooper
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert / Michael Wollny
- Gewandhausorchester / Petr Popelka / Andrè Schuen
- Leider nicht von mir!
- Gewandhausorchester / Antonello Manacorda
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

- Heute: Konzert Philharmonischer Chor
- Morgen: 1. Sitzkissenkonzert: Prinzessin Isabella
- 4. Sinfoniekonzert - Kunst... macht sichbar.
- Weihnachtskonzert
- Neujahrskonzert
- 5. Sinfoniekonzert - Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung.
- 3. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Kammerkonzert
- Gastkonzert: Augustin Hadelich
- 6. Sinfoniekonzert - Auch im Osten trägt man Westen.
- 4. Erbdrostenhofkonzert - „…nimm die letzten Abschiedsküsse“. Hornlieder der Romantik
- 4. Kammerkonzert
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.


Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
- GLOCKE Familienkonzert: »Fröhliche Weihnacht überall«
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Igor Strawinsky »Petruschka«
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: »Pianoforte«
- GLOCKE Sockenkonzert: »Pianoforte«
- GLOCKE Familienkonzert: »Hausmusik«
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: I Zefirelli
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: Golden Green
- GLOCKE Sockenkonzert: Golden Green
- GLOCKE ImPuls: »Konzert in Bewegung«

- Eröffnungskonzert
- Mozart: La Clemenza di Tito
- Faust / Tamestit / Queyras / Bezuidenhout
- Ensemble Iberacademy
- Briefe und Musik
- MoZuluArt
- Cappella Andrea Barca / Schiff
- Serenata Mexicana
- Wiener Philharmoniker / Mallwitz / Levit
- Knödel Amadé Mozart
- Constanze Quartet
- Camerata Salzburg / Leleux / Pahud
- Baborák Ensemble
- Hagen Quartett
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / Peretyatko
- Akademieorchester der Universität Mozarteum / Marin
- Wiener Philharmoniker / Shani / Mutter / Barenboim
- Maximilian Kromer
- Chamber Orchestra of Europe / Gerstein
- Camerata Salzburg / Bihlmaier / Avital / Fingerlos
- Javus Quartett
- Kammerorchester Basel / Antonini / Meyer
- Wiener Philharmoniker / Orozco-Estrada / Gabetta u.a.
- Mutter / Hornung / Skride
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Bolton / Prohaska