zur Startseite
2

Theater Münster - Junges Theater

Als Theaterschaffende für junges Publikum verstehen wir uns als Unterstützer und Motivatoren, die zur freien und spielerischen Auseinandersetzung mit ästhetischen Formen und inhaltlichen Konzepten anregen.

Gemeinsam mit Ihnen und euch besuchen wir MEISTERDETEKTIV KALLE BLOMQUIST und finden heraus, WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE. Zudem diskutieren wir gemeinsam über Inszenierungen wie GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN und begegnen Schauspieler*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen, Regisseur*innen sowie Dramaturg*innen, um mit ihnen im Rahmen von THEATER, ORCHESTER & SCHULE über ihre Arbeitsweise auf und hinter der Bühne zu sprechen. Junge und junggebliebene Theaterfans können dann beim THEATER- UND TANZLABOR selbst einmal auf der Bühne stehen und sich ausprobieren.

Mit all unseren Angeboten stellen wir uns immer wieder neu den folgenden Fragen: Was ist eigentlich Theater und mit welchen ästhetischen Mitteln wird welches Ergebnis erzielt? Wie ist das Verhältnis zwischen Bühne und Zuschauerraum? Welche Themen werden verhandelt? Und: Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?

Wir freuen uns darauf, Sie und euch kennenzulernen, mit Ihren und euren Augen Münster zu entdecken sowie Theater für bzw. mit Ihnen und euch zu machen.

Frank Röpke
Leiter Junges Theater Münster

Kontakt

Theater Münster - Junges Theater
Neubrückenstraße 63
D-48143 Münster

Telefon: +49 (0)2 51-59 09-0
Fax: +49 (0)2 51-59 09-202

 

Theaterkasse
dienstags bis freitags 10:00 -19:30 Uhr
samstags 10:00 -14:00 Uhr
Tel.: +49 (0)2 5-59 09-100
Fax: +49 (0)2 5-59 09-205
Bewertungschronik

Theater Münster - Junges Theater bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Münster - Junges Theater

Kindertheater

Orpheus.Game.Over?!

TheaterJugendOrchester-Projekt
Partizipatives Jugendmusiktheater frei nach Christoph Willibald Gluck

Premiere: 16.4.2023

Ein großer Verlust, ein Ziel, das um jeden Preis erreicht werden soll – die einzige Waffe: das eigene Talent. Eine Gruppe junger Menschen spielt sich mit Orpheus durch die Unterwelt. Das Ziel ist klar – Euridice. Doch der Weg ist voller Hürden. Es gilt, den Zutritt zu erkämpfen, Zurückweisungen zu überwinden, sich den Furien und vielem mehr zu stellen. Eine grausame Spielregel wird schließlich zur ultimativen Herausforde­ rung. Rap und digitale Musik treffen auf Orchester­ klänge. Jugendliche musizieren und singen gemeinsam mit Profis.

In Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik und der Jugendkunstschule im Kreativhaus

Orpheus.Game.Over?! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Orpheus.Game.Over?!

Jugendprogramm

Rausch - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise

Produktion im Rahmen von Theater Münster alles inklusiv / 14+

Vom 50 Meter Turm in die Tiefe blicken. Umgeben von tan­zenden Menschen den Boden unter den Füßen verlieren. Dir in die Augen gucken und dich küssen. Als Expert*innen der Grenzüberschreitung und des Adrenalins gehen wir auf die Suche nach Momenten, die uns spüren lassen, dass wir am Leben sind. Wir fragen uns: Was stellt Adrenalin mit unserem Körper an? Gibt es eine perfekte Rauschformel? Halten uns Grenzen wirklich am Leben? Oder halten sie uns vom eigentlichen Leben ab? Wer bestimmt unsere Grenzen? In der interaktiven Performance Rausch sind Zuschauer*innen ab 14 Jahren eingeladen, gemeinsam mit Künstler*innen die menschliche Sehnsucht nach Freiheit und Sicherheit spielerisch zu erforschen.

Regie: Christina Schelhas
Bühne & Kostüme: Emilia Schmucker
Musikalische Dramaturgie: Jakob Lorenz

Rausch - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rausch - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise

Kindertheater

Skalar

Eine Live Animation Cinema-Produktion des Künstlerkollektivs Sputnic

Eine junge Frau zieht sich, erschüttert von der gegenwärtigen Wirklichkeit, völlig in ihre Phantasiewelt zurück. Gemeinsam mit ihren inneren Stimmen, Schatten und Dämonen erfährt sie als ihr Alter-Ego, der Androidin Li-Qi, wie angenehm es ist, ohne Emotionen leben zu müssen. Doch als eine neue Generation Androiden auf den Markt kommt und ihr Modell nicht mehr unterstützt wird, muss sich die K.I. auf eine Reise zwischen Datensphäre und verbotenem Untergrund machen, um einen Grund zu Leben und sich selbst zu finden. Dabei gerät sie in zwischen die Fronten der gelben Kaiserin und des roten Königs, wird von ihrer Doppelgängerin gejagt und muss gemeinsam mit ihrer besten Freundin Paula erfahren, was es ausmacht ein Mensch zu sein.

Regie & Text: Nils Voges
Bühne & Kostüme: Michael Wolke
Leitung Animationsplattenwerkstatt: Jens Michael Dölle
Illustration: Silvia Dierkes
Musik/Sounddesign: Michel Schallenberg
Dramaturgie: Angela Merl

Skalar bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Skalar

Kinderkonzert

2. Konzert für junges Publikum: Der Wald meiner Träume

Eine musikalische Naturgeschichte ab 6 Jahren

Henning Ehlert, Musikalische Leitung
Sinfonieorchester Münster


Ein warmer Sommertag: Frida sitzt schläfrig auf der Wiese, am Rande endloser Felder, im Schatten eines kleinen Bäumchens. Da sieht sie ein Kaninchen vorüberhuschen. Nicht weit von ihr macht es halt und verscharrt eine Eichel im Boden. Dann eilt es weiter, bleibt wieder stehen und verscharrt erneut etwas in der Erde. Neugierig beschließt Frida dem geheimnisvollen Kaninchen zu folgen und gerät in einen wundersamen Wald voll zauberhafter Klänge, Insekten, großer Bäume und Tiere. Was es hier wohl alles zu erlauschen und zu erkunden gibt? Welche Abenteuer wohl auf Frida warten? Und wo kommt dieser Wald nur her?

2. Konzert für junges Publikum: Der Wald meiner Träume bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 2. Konzert für junges Publikum: Der Wald meiner Träume

Kindertheater

Silberlicht

Musikalische Fassung von Johannes Pramsohler
Tanzstück mit Barockmusik für die Allerkleinsten

Eine Reise durch die Nacht mit Tanz und barocker Musik für jüngstes Publikum. Das 2019 von der Philharmonie Luxembourg beauftragte Stück wird in einer neuen Fassung für Familien und Kitas an einem ungewöhnlichen Ort zur Aufführung gebracht: im intimen Raum des Ballettsaals des Theater Münster. Dort wird ein Zauberraum aus Licht entstehen, den die jüngsten Zuschauer*innen mit har­ monischen Bewegungen, haptischen Lichtelementen und sinnlichen Klängen hautnah miterleben können.

Choreografie: Lillian Stillwell
Bühne & Kostüme: Mayke Hegger

Spieldauer: 35 Minuten

Uraufgeführt 2019 an der Philharmonie Luxembourg, mit besonderem Dank für die Spende des Bühnenbildes und der damit verbundenen Unterstützung der Nachhaltigkeit am Theater!

Silberlicht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Silberlicht

Kindertheater

33 Bogen und ein Teehaus

Nach dem gleichnamigen Roman von Mehrnousch Zaeri-Esfahani

Iran in den 1980er Jahren. Mehrnousch lebt mit ihrer Familie in Isfahan, ihrer geliebten Stadt, wo sich die Brücke mit den 33 Bogen im Wasser des Flusses Zayandeh Rud spiegelt. Das Leben ist schön, die Träume sind groß. Mit großer Euphorie wird der Schah gestürzt und alles ist anders. Sanktionen und Bombenhagel bestimmen den Alltag. Die Eltern fassen einen Entschluss. Heimlich und ohne richtigen Abschied begibt sich die Familie auf die Flucht. Poetisch und sinnlich, staunend und mit kindlicher Klarheit beschreibt Mehrnousch die 14 Monate in Ungewissheit, unterwegs in der Türkei und im geteilten Deutschland. Leben heißt nun Überleben und die Träume sind nicht mehr groß, sondern elementar: selbstbestimmt in Freiheit leben.

Bühne & Kostüme: Karen Simon
Animation: Eszter Janka
Choreografie: Ramona Suresh
Musik: Ögünc Kardelen
Dramaturgie: Angela Merl
Regie: Carina Sophie Eberle

Spieldauer: 1 Stunde 15 Minuten

33 Bogen und ein Teehaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 33 Bogen und ein Teehaus

Kindertheater

Der Katze ist es ganz egal

Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Orghandl

Eines Morgens wacht Leo mit einem neuen Namen auf: Sie heißt jetzt Jennifer. Der größten Verwechslung ihres Lebens ist sie auf die Spur gekommen, da ist sich Jennifer sicher. So erzählt sie es auch ihrer Familie, ihren Freund*innen, ihren Großeltern und der Lehrerin. Was der Katze ganz egal ist, macht die Erwachsenen wütend, ratlos und besorgt. Doch für Jennifers Freund*innen ist klar, dass nicht jeder mit Penis gleich ein Junge sein muss, denn: „Auf die Seele kommt es an!“
Eine berührende Geschichte über Freundschaft und die Kunst, sich seiner selbst in einer Welt, die Menschen in Frauen und Männer aufteilt, bewusst zu werden.

Regie & Textfassung: Carina Sophie Eberle
Bühne & Kostüme: Karen Simon
Dramaturgie: Angela Merl
Theaterpädagogik und Leitung Expert*innenteam: Anne Abrahams

Der Katze ist es ganz egal bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der Katze ist es ganz egal

Kinderkonzert

3. Konzert für junges Publikum:
Mission goldenes Vlies - Atalanata und die Argonauten

Thorsten Schmid-Kapfenburg, Musikalische Leitung
Sabine Kuhnert, Konzept und Moderation
Sinfonieorchester Münster


MISSION GOLDENES VLIES - Atalanta und die Argonauten

Vor langer Zeit, als die griechischen Gött*innen noch das Schicksal der Menschen bestimmten, erbitterte Schlachten um Throne geführt wurden und Helden sagenumwobene Abenteuer bestritten, da lebte Atalanta. Sie war die schnellste Läuferin, die man sich nur vorstellen kann und mit dieser Superkraft ausgestattet, beschloss sie, sich den Helden anzuschließen, die mit Jason das Schiff Argo bestiegen. Diese sogenannten Argonauten brachen zu einer langen und gefahrvollen Reise auf. Wenn sie es schafften, das sagenumwobene, wertvolle, goldene Widderfell – das goldene Vlies – zu beschaffen, würde Jason ohne kriegerische Auseinandersetzung den Thron seines Vaters besteigen können. Ein großartiges Abenteuer, eine wichtige Mission, da musste Atalanta einfach dabei sein. Ein musikalisches Abenteuer mit Musik von Purcell, Lully, Telemann u.a. beginnt …

3. Konzert für junges Publikum: Mission goldenes Vlies - Atalanata und die Argonauten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 3. Konzert für junges Publikum: Mission goldenes Vlies - Atalanata und die Argonauten

2

Theater Münster - Junges Theater

Als Theaterschaffende für junges Publikum verstehen wir uns als Unterstützer und Motivatoren, die zur freien und spielerischen Auseinandersetzung mit ästhetischen Formen und inhaltlichen Konzepten anregen.

Gemeinsam mit Ihnen und euch besuchen wir MEISTERDETEKTIV KALLE BLOMQUIST und finden heraus, WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE. Zudem diskutieren wir gemeinsam über Inszenierungen wie GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN und begegnen Schauspieler*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen, Regisseur*innen sowie Dramaturg*innen, um mit ihnen im Rahmen von THEATER, ORCHESTER & SCHULE über ihre Arbeitsweise auf und hinter der Bühne zu sprechen. Junge und junggebliebene Theaterfans können dann beim THEATER- UND TANZLABOR selbst einmal auf der Bühne stehen und sich ausprobieren.

Mit all unseren Angeboten stellen wir uns immer wieder neu den folgenden Fragen: Was ist eigentlich Theater und mit welchen ästhetischen Mitteln wird welches Ergebnis erzielt? Wie ist das Verhältnis zwischen Bühne und Zuschauerraum? Welche Themen werden verhandelt? Und: Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?

Wir freuen uns darauf, Sie und euch kennenzulernen, mit Ihren und euren Augen Münster zu entdecken sowie Theater für bzw. mit Ihnen und euch zu machen.

Frank Röpke
Leiter Junges Theater Münster
Theaterkasse
dienstags bis freitags 10:00 -19:30 Uhr
samstags 10:00 -14:00 Uhr
Tel.: +49 (0)2 5-59 09-100
Fax: +49 (0)2 5-59 09-205

Theater Münster - Junges Theater bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Theater Münster - Junges Theater

Familie / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Familie / Freizeitpark Mediterraneo Marine Park Malta Malta, Tul il-kosta Bahar ic-Caghaq
Familie / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Familie / Kinderkonzert Musik im Ohr
Glocke Bremen
Bremen, Domsheide 6-8
Familie / Konzert Bielefelder Philharmoniker Bielefeld, Brunnenstraße 3-9
Familie / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Familie / Freizeit Schierker Feuerstein Arena
Familie / Festival Brüder Grimm Festival Kassel
Familie / Theater Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Familie / Familienprogramm Spass im Team
Spiele in Thüringen
Weimar / Erfurt / Leipzig
Familie / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie / Ausflug Schiffsbetrieb Paradies
Familie / Ausflug Stadthafen Leipzig
Familie / Freizeit Black Fox World Rosenheim
Familie / Freizeit TeamBreakout Hamburg
Familie / Museum Illuseum Berlin
Familie / Freizeit Limpark
Familie / Familienprogramm Bahnpark Augsburg
Familie / Freizeit Labyrintoom Berlin
Familie / Ausflug Bruno Weber Park
Familie / Theater Märchentheater Aschaffenburg
Familie / Theater GALLI Theater Wiesbaden
Familie / Museum Grimmwelt Kassel
Familie / Freizeitpark Kultur & Spielraum München
Familie / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
Familie / Ausflug Schwäbische Waldbahn
Familie / Freizeit OWL-GAMES Paderborn
Familie / Freizeit Pit-Pat Wonderland
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie / Freizeit 7th Space Langenfeld / Oberhausen / Düsseldorf / Dresden
Familie / Freizeit MysteryRooms Interlaken
Familie / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie / Freizeit Südpfalz Draisinenbahn
Familie / Theater Next Liberty Jugendtheater Graz
Familie / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn & Kletterwald Odenwald
Familie / Theater die theaterachse Salzburg
Familie / Freizeit Freizeit-Land Geiselwind
Familie / Theater Theater in der Badewanne
Familie / Ausflug Solardraisine Überwaldbahn
Familie / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen
Familie / Freizeit Abenteuersiedlung Weimar
Familie / Museum Haus der Natur Goldisthal
Familie / Freizeit Labyrinthe Aventure Abe Parc Sàrl
Familie / Führung Geo Play
Geocaching Mainz
Familie / Freizeit Harz Escape Wernigerode
Familie / Freizeit Live Escape Rooms Hanau
Familie / Freizeit Maxiland Indoorspielplatz
Familie / Freizeit Escape Boat Würzburg
Familie / Museum Naturkundemuseum
Familie / Freizeit LaserTAG im Shape Sport Club
Familie / Escape-Spiele Abenteuerschloss Beichlingen
Familie / Stadtführung DunkelWeimar Weimar
Familie / Freizeit RätselKrimiDinner
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Oper Köln Köln, Rheinparkweg 1
Ereignisse / Festival Maerzmusik Berlin 17. bis 26.3.2023
Ausstellungen / Museum Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Köln, Cäcilienstraße 29-33
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Zürich Zürich, Heimplatz 1
Ereignisse / Festival Fumetto Comic-Festival Luzern 18. bis 26.3.2023
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom zu Salzburg Salzburg, Domplatz
Ereignisse / Festspiele Händelfestspiele Halle 26.5. bis 11.6.2023
Ereignisse / Festspiele Domstufen-Festspiele Erfurt 7.7. bis 30.7.2023
Ausstellungen / Burg Wartburg Eisenach Eisenach, Auf der Wartburg 2
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzert Brucknerhaus Linz Linz, Untere Donaulände 7
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festival Residenztage Bayreuth 23.4. bis 7.5.2023
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 13.5. bis 3.6.2023
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Aufführungen / Theater Theater Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Ausstellungen / Museum Haus Konstruktiv Zürich
Aufführungen / Theater 1001 Märchen und Geschichten
Ausstellungen / Museum Panorama Museum Bad Frankenhausen
Aufführungen / Show Friedrichstadt-Palast Berlin
Ausstellungen / Museum Lentos Kunstmuseum Linz
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Bregenz
Ereignisse / Ausflug Feengrottenstadt Saalfeld
Ausstellungen / Museum Schleifmühle Schwerin
Ereignisse / Festival Sommermusik im oberen Nagoldtal
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum
Ausstellungen / Museum Stiftung Luthergedenkstätten Wittenberg, Eisleben, Mansfeld
Ausstellungen / Museum Schloß Burgk
Marktplatz / Lebkuchen Nürnberger Lebkuchen Webshop
Ausstellungen / Museum Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
Ausstellungen / Museum Museum Rietberg Zürich
Ereignisse / Theater Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel
Bildung / Kurs online TU Dresden Sprachkurse
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum
Ausstellungen / Museum Landesmuseum für Vorgeschichte
Bildung / Werkstatt/Workshop WERKSTATTHAUS Stuttgart
Familie / Ausstellung Museumsschiff Rickmer Rickmers
Familie / Museum Hafenmuseum Bremen
Familie / Kurs FEZ-Berlin
Familie / Familienprogramm Puppentheater Helmholtzstraße
Familie / Besichtigung Botanischer Garten der Universität Zürich
Familie / Besichtigung Labyrinthplatz Zürich
Familie / Ausflug Vierwaldstättersee Luzern
Familie / Theater Schaubude Berlin
Familie / Museum Phaeno Wolfsburg
Familie / Festival KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
Familie / Theater Schauburg München
Familie / Theater August Theater Dresden
Familie / Museum Deutsches Spionagemuseum Berlin
Familie / Museum Welt der Kristalle in Dietingen
Familie / Museum Kindermuseum
Familie / Theater Berliner KinderTheater
Familie / Freizeitpark Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
Familie / Freizeitpark Trickfilmland Frankfurt
Familie / Kulturveranstaltung Stadtbibliothek Weißenfels
Familie / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover
Familie / Ausflug Mühle am Wall Bremen
Familie / Familienprogramm Tierwelt Herberstein
Familie / Museum MiniSchirn Frankfurt
Familie / Museum Glasmuseum Wertheim
Familie / Ausflug Fichtelbergbahn
Familie / Ausflug Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn
Familie / Freizeitpark Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
Familie / Freizeit Baumwipfelpfad Steigerwald
Familie / Familienprogramm TeamEscape Frankfurt
Familie / Ausflug Hängebrücke Titan-RT
Familie / Theater Marionettentheater Schloss Schönbrunn
Familie / Freizeit Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei
Familie / Freizeit Erlebnishof Bauer Bernd
Familie / Freizeitpark Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
Familie / Escape-Spiele ExitGames Nürnberg
Familie / Escape-Spiele ExitGames Würzburg
Familie / Freizeit Lebzelterei Kastner
Familie / Familienprogramm Ars Electronica Center Linz
Familie / Familienprogramm Rodelbahn "Floomzer" Flumsberg
Familie / Museum CoSA – Center Science Activities
Familie / Familienprogramm Allwetterzoo Münster
Familie / Planetarium Planetarium Kassel
Familie / Besichtigung Garten der Sinne
Familie / Besichtigung Rosengarten Zweibrück

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.