zur Startseite
3

Philharmonie Luxembourg

Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.

Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.

Kontakt

Philharmonie Luxembourg

1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Telefon: (+352) 26 32 26 32
Fax: (+352) 26 32 26 33

 

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bewertungschronik

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Kindertheater

Schmetterling

5–9 Jahre

Georgina Fürstenberg, Sopran
Dianto Reed Quintet
María Luisa Olmos Ros, Klarinette
Erik Steven Rojas Toapanta, Bassklarinette
María González Bullón, Oboe
María Losada Burgo, Fagott
Ovidi Martí Garasa, Saxophon
Graziana Veneziano, Tanz
Doke Pauwels, Tanz
Fabienne Vegt, Regie, Choreographie, Konzeption
Peter Leung, Regie, Choreographie
Jérémie Rhorer, Komposition
Max Knigge, Arrangement
Christoph Gaiser, Übersetzung
Johannes Offerhaus, Kostüme
Stephanie Schuitemaker, Kostüme
Yaron Abulafia, Licht


Musik- und Tanztheater
«Papillons» lädt ein, die magische Verwandlung einer Raupe in einen prachtvollen Schmetterling mitzuerleben. Was sonst im Verborgenen geschieht, kann nun in seiner lyrischen Ausdruckskraft mitverfolgt werden. Musikalisch entwickelt «Papillons» eine Atmosphäre der Sanftheit und des Staunens, die es Kindern und Erwachsenen ermöglicht, zu entspannen, zu träumen und zu entdecken, um voller Vertrauen in einer Welt der beständigen Veränderungen heranzuwachsen.

Dauer: 60

Ohne Worte

Schmetterling bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schmetterling

Kinderprogramm

Martina’s Music Box

Martina Menichetti, Konzeption, Workshopleitung

Lasst uns zusammen Musik machen!
Dieser Workshop lädt die Teilnehmer in Erwachsenen-Kind-Duos dazu ein, Musikinstrumente, das Singen, das gemeinsame Musizieren und vieles mehr zu entdecken. Hör-, Erfindungs- und Rhythmusspiele stehen auf dem Programm dieser musikalischen Zusammenkunft, die von der Musikerin und Pädagogin Martina Menichetti geleitet wird – mit dem Ziel, Kinder auf spielerische Weise für Musik zu sensibilisieren. Die Workshops «Martina’s Music Box» sind immer für eine Überraschung gut und bieten Eltern die Gelegenheit, mit ihren Kindern kreative Momente und klangliche Entdeckungen zu teilen.

Dauer: 60' ohne Pause

Sprache:
Auf Französisch (15.12. / 9.2.)
Auf Luxemburgisch (19.1. / 2.3.)

10.15 Uhr: 4–6 Jahre
11.15 Uhr: 7–12 Jahre

Martina’s Music Box bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Martina’s Music Box

Kinderkonzert

Karneval vun den Déieren

4–10 Jahre

Luxembourg Philharmonic
Kristian Sallinen, Leitung
Betsy Dentzer, Schauspiel
Noa Nies, Tanz
Aifric Ní Chaoimh, Tanz
Katharina Treutler, Klavier
Boris Kusnezow, Klavier
Nelly Danker, Regie
Elisabeth Schilling, Choreographie
Isabelle Kaiser, Bühne
Amélie Sator, Kostüme
Andreas Ivancsics, Video
Pamela Dürr, Text


Camille Saint-Saëns: Le Carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere)
Jacques Offenbach: Orphée aux enfers (Orpheus in der Unterwelt): Galop infernal (arr. Thomas Dorsch)

Wir graben wie die Maulwürfe. Wir fliegen wie die Vögel. Aber haben wir Menschen wirklich schon alles gelernt, was uns die Tierwelt lehren könnte? Die Forscherin Prof. Dr. Dr. Hanna Wizelstiff lädt ein zum «Karneval der Tiere» und untersucht mit Akribie, Witz und überbordendem Enthusiasmus, was die Tierwelt noch für Überraschungen bereithält: Ein Kinderkonzert zum Staunen, Lachen und Mitmachen!

Dauer: 60

Sprache:
Auf Luxemburgisch 1.2.)

Karneval vun den Déieren bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Karneval vun den Déieren

Kindertheater

Whaoouuuwwww

5–9 Jahre

Doke Pauwels, Tanz
Amarenske Haitsma, Tanz
Animato Quartet
Inga Våga Gaustad, Violine
Tim Brackman, Violine
Elisa Karen Tavenier, Viola
Pieter de Koe, Violoncello
Fabienne Vegt, Regie, Konzeption
Sara Europaeus, Regieassistenz
Johannes Offerhaus, Bühne
Jessica Helbach, Kostüme
Floriaan Ganzevoort, Lichtdesign
Paul Slangen, Dramaturgie


Musiktanztheater über Verblüffendes im Tierreich
Inspiriert von Toon Tellegens Tiergeschichten, lädt Whaoouuuwwww uns in eine Welt voller Wunder ein. Darin versuchen das Eichhörnchen, der Elefant, die Auster und die Wespe, einander und all die Naturwunder ihrer Umgebung zu verstehen. Auch wenn sie manchmal komisch aussehen mögen, wissen diese Tiere vielleicht besser als alle anderen, wie man tanzt und mit den großen Fragen des Lebens spielt.

Produktion Philharmonie

Dauer: 60

Sprache:
Auf Französisch (8./9.2.)

Whaoouuuwwww bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Whaoouuuwwww

Kinderkonzert

BoOmBoOm

0–2 Jahre

Inesa Markava, Tanz
Philippe Schwartz, Euphonium
Esra Kerber, Viola
Laurent Warnier, Perkussion, Arrangement
Paulo Lameiro, Konzeption
Lynn Scheidweiler, Austattung


Interaktives Konzert
Bei einem Spaziergang durch den duftenden Wald, der an die Philharmonie grenzt, trifft ein Veilchen auf ein Euphonium. Beide verlieben sich in eine Marimba, die von den erstaunten Gesichtern der Babys bewundert wird. Als die Kleinen es am wenigsten erwarten, taucht eine Ballerina auf, während sie in den Armen ihrer Eltern sanft gewiegt werden. Nach dieser kleinen Überraschung werden sie sich fragen, wohin sie nun zum Klang der Rhythmen und Melodien gehen sollen.

Produktion Philharmonie

Dauer: 50' ohne Pause

Sprache: Ohne Worte

BoOmBoOm bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte BoOmBoOm

Kinderkonzert

Là où murmure le vent

5–9 Jahre

Dianto Reed Quintet
María Luisa Olmos Ros, Klarinette
Erik Steven Rojas Toapanta, Bassklarinette
María González Bullón, Oboe
María Losada Burgo, Fagott
Ovidi Martí Garasa, Saxophon
Dan Tanson, Regie, Konzeption
Dagmar Weitze, Bühne
Michael Morgan, Lichtdesign
Juliana Oliveira, Choreografie, Regieassistenz


Inszeniertes Konzert
Das Konzert entführt das Publikum in eine Welt, in der die Luft die Quelle der Musik ist. Dies wird besonders deutlich bei den Musiker*innen dieses jungen, spielfreudigen Holzbläserquintetts. Entschlossen lassen sie sich vom Wind führen, zunächst in der Begegnung untereinander, dann im Wettstreit miteinander, um schließlich harmonisch zueinander zu finden.

Produktion Philharmonie, Elbphilharmonie

Dauer: 60

Sprache: Ohne Worte

Là où murmure le vent bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Là où murmure le vent

Jugendprogramm

The Singing Circus

12–18 Jahre

Eine Chorreise durch die Welt der Gefühle

Zoes (singendes) Tagebuch – Circus in my Mind wird vorab in Coachings durch Simon Halsey und die Sängerinnen und Sänger des WDR Rundfunkchores mit den Schul- und Communitychören erarbeitet. Dann heißt es: Manege frei! für die Jugendchöre, den WDR Rundfunkchor und Teenagerin Zoe. Deren Seelenleben ähnelt einem Zirkus: In der einen Minute noch bunt und lustig wie ein Clowns-Streich, dann skurril und magisch wie ein Zaubertrick, gleicht es in der nächsten einer waghalsigen und beängstigenden Akrobatiknummer. Als sich Zoe auch noch verliebt, muss sie erst einmal ihre Balance wieder finden. Unter der Leitung von Chordirigent Simon Halsey begeben sich die jungen und erwachsenen Laiensängerinnen und Laiensänger zusammen mit dem Profiensemble des WDR auf eine musikalische Reise durch die emotionale Welt einer Heranwachsenden, die dabei ist, die Höhen und Tiefen des Lebens zu stemmen. Schließlich stellt sie fest: Es kann auch schön sein, kopfüber am Trapez zu hängen. Man muss sich nur trauen.

Dauer: 75' ohne Pause

Sprache: Auf Deutsch

The Singing Circus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Singing Circus

Kinderkonzert

Die Konferenz der Tiere

5–9 Jahre

Emma Schoepe, Schauspiel
Musiker*innen des Black Page Orchestra
Alessandro Baticci, Flöten
Teresa Doblinger, Klarinetten
Maiken Beer, Violoncello
Igor Gross, Perkussion
Thierry Tidrow, Komposition
Friederike Karig, Libretto
Wolfgang Nägele, Regie
Tine Becker, Ausstattung
Blanche Rérolle, Regieassistenz
Yvonne Reidelbach, Bühnenbildassistenz, Kostümassistenz
Ariane Königshof, Bühnenbildassistenz, Kostümassistenz
Martin Beeretz, Licht


Inszeniertes Konzert
Elefant Oskar, Löwe Alois und Giraffe Geraldine finden, dass die Menschen schrecklich sind. Außer Revolutionen, Umweltkatastrophen und Hungersnöten bringen sie nichts zustande. Das muss anders werden, es geht doch um ihre Kinder! Und so berufen die Tiere der Welt ihre erste und einzige Konferenz ein. Aber um die Staatsoberhäupter zum Umdenken zu bewegen, müssen die Tiere allerhand gewagte Tricks anwenden.

Auftrag (Musik, Libretto) und Produktion Philharmonie und Musikverein Wien

Dauer: 60

Sprache: Auf Deutsch

Die Konferenz der Tiere bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Konferenz der Tiere

Kinderprogramm

Beatbox & Loopstation

Mando Beatbox, Konzeption, Workshopleitung

Beim «Beatbox & Loopstation» lernt ihr gleich zwei spannende Sachen kennen.
Zuerst wie ihr mit eurer Stimme Alltagsgeräusche imitieren könnt und anschließend wie ihr die Geräusche mit einer Loopmaschine aufnehmen und übereinanderschichten könnt. Das hörbare Ergebnis wäre z. B. ein ganzes Orchester oder eine vielfarbige Waldatmosphäre, welche nur mit den Stimmen der Teilnehmer*innen kreiert wurde. Der Workshop wird von dem mehrfachen Beatboxmeister und Loopstation-Weltmeister Mando geleitet.

Dauer: 60' ohne Pause

Sprache: Mehrsprachig

Alter:
8–12 Jahre (14.30 Uhr)
13-21 Jahre (16 Uhr)

Beatbox & Loopstation bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Beatbox & Loopstation

Kinderkonzert

Loopino et la guitare qui ne voulait pas sonner / De Loopino an d’Gittar, déi net spille wollt

3–5 Jahre

Clara Hertz, Loopino
Quatuor Eclisses
Arkaïtz Chambonnet, Gitarre
Pierre Lelièvre, Gitarre
Gabriel Bianco, Gitarre
Benjamin Valette, Gitarre
Laurène Schuller, Musikworkshop
Ruth Lorang, Kreativatelier
Friederike Karig, Regie
Florian Angerer, Bühne, Kostüme
Susanne Felicitas Wolf, Text


Musiktheater und kreative Workshops
Zwergmaus Amelie wünscht sich ein Abenteuer mit ganz vielen Gitarren. Loopino möchte diesen Wunsch erfüllen und reist mit Amelie ins Land der Musik. Dort stellt sich heraus, dass es gar nicht so einfach ist, Zwergmaus-Wünsche zu erfüllen.

Dauer. 60 min

Sprache:
Auf Französisch (15.3.)
Auf Luxemburgisch (16.3.)

Loopino et la guitare qui ne voulait pas sonner / De Loopino an d’Gittar, déi net spille wollt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Loopino et la guitare qui ne voulait pas sonner / De Loopino an d’Gittar, déi net spille wollt

Kindertheater

Le fantôme de Canterville / Das Gespenst von Canterville

9–12 Jahre

Caterina Gianfarini, Regie, Konzeption
Peter Leung, Regie, Konzeption
Isabelle Kaiser, Bühne, Kostüme


Musiktanztheater nach Motiven der Erzählung von Oscar Wilde
Schon seit vielen Jahrhunderten lebt das Gespenst von Canterville in einem alten Schloss. Es vertreibt sich die Zeit mit Lesen, Spazieren und einem kleinen Spuk dann und wann. Das Leben ist schön, bis eine neue Familie ins Schloss einzieht. Wie üblich möchte das Gespenst die neuen Bewohner mit einem gruseligen Streich willkommen heissen, doch sie haben keine Angst vor ihm…

Produktion Philharmonie

Dauer: 60

Sprache:
Auf Französisch (15.3.)
Auf Deutsch (16.3.)

Le fantôme de Canterville / Das Gespenst von Canterville bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Le fantôme de Canterville / Das Gespenst von Canterville

Kinderkonzert

Polenta, Polenta, Polenta!

4–8 Jahre

Pitt Simon, Schauspiel
Etienne Halsdorf, Schauspiel
Die Schurken
Martin Schelling, Klarinette
Stefan Dünser, Trompete
Goran Kovačević, Akkordeon
Martin Deuring, Kontrabass
Catherine Kontz, Komposition
Larisa Faber, Regie, Text, Konzeption
Josie Dale-Jones, Regieassistenz
Marco Godinho, Austattung


Ein musikalisches Rezept mit abenteuerlichen Zutaten.
Elias ist Kochlehrling und steht vor seiner ersten großen kulinarischen Herausforderung: er soll ein perfektes Polenta-Soufflé auf den Teller zaubern! Und zwar nicht für irgendeinen Gast, sondern ausgerechnet für den berühmt-berüchtigten Sternekoch Karamelov. Polenta: Gold für Karamelov, aber eine gelbgefärbte Katastrophe für Elias? ...und hier noch auf Luxemburgisch: Den Elias, e jonke Kach-Léierbouf, steet viru senger alleréischter grousser kulinarescher Erausfuerderung: e perfekte Polenta-Soufflé op den Teller zauberen! An dat net fir iergendeen, mee ausgerechent fir de berüümt-berüchtegte Stärekach Karamelov. Polenta: Gold fir de Karamelov, giel Katastroph fir den Elias?

Produktion Philharmonie

Dauer: 50

Sprache: Auf Luxemburgisch

Polenta, Polenta, Polenta! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Polenta, Polenta, Polenta!

Kinderkonzert

Parmi les étoiles

2–4 Jahre

Animato Quartet
Inga Våga Gaustad, Violine
Tim Brackman, Violine
Elisa Karen Tavenier, Viola
Pieter de Koe, Violoncello
Colline Libon, Tanz
Anna Raiola, Tanz
Fabienne Vegt, Konzeption, Regie
Doke Pauwels, Regieassistenz
Gijs Kramers, Arrangements
Johannes Offerhaus, Bühne
Stephanie Schuitemaker, Bühne
Jessica Helbach, Kostüme
Yannick Verweij, Licht


Choreografiertes Konzert in allen Farben der Milchstraße.
«Parmi les étoiles» nimmt uns mit auf die spannende und farbenfrohe Reise eines kleinen Mädchens, das im Weltraum schwebt. Unversehens findet es sich zwischen den Sternen wieder, wo es nach Begegnungen mit allerhand kuriosen Gestalten eine Sternschnuppe zu fassen bekommt, die es zurück auf die Erde bringt.

Produktion Philharmonie

Dauer: 45

Sprache: Ohne Worte

Parmi les étoiles bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Parmi les étoiles

3

Philharmonie Luxembourg

Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.

Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Familie+Kinder / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Familie+Kinder / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Familie+Kinder / Theater Junges Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Familie+Kinder / Freizeitpark Mediterraneo Marine Park Malta Malta, Tul il-kosta Bahar ic-Caghaq
Familie+Kinder / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Familie+Kinder / Freizeitpark Zoo Rostock
Familie+Kinder / Familienprogramm Spass im Team Weimar / Erfurt / Leipzig
Familie+Kinder / Freizeit Limpark
Familie+Kinder / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie+Kinder / Freizeit Black Fox World Rosenheim
Familie+Kinder / Tierpark Hagenbeck Tierpark
Familie+Kinder / Escape-Spiele Rätselraum Ruhrpott
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Zürich
Familie+Kinder / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie+Kinder / Freizeitpark Aktivpark Hohenfelden
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnispark Ziegenhagen
Familie+Kinder / Freizeit The Great Escape Frankfurt
Familie+Kinder / Freizeitpark Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten
Familie+Kinder / Freizeit OWL-GAMES Paderborn
Familie+Kinder / Freizeit 7th Space
Familie+Kinder / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie+Kinder / Freizeit Abenteuersiedlung Weimar
Familie+Kinder / Escape-Spiele Harz Escape Wernigerode
Familie+Kinder / Escape-Spiele Abenteuerschloss Beichlingen
Familie+Kinder / Freizeit RätselKrimiDinner
Familie+Kinder / Tierpark Zoologischer Garten Berlin
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Ausstellungen / Museum Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Köln, Cäcilienstraße 29-33
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom zu Salzburg Salzburg, Domplatz
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Aufführungen / Oper Volksoper Wien Wien, Währingerstraße 78
Ereignisse / Musical Chormusical
Martin Luther King
Flensburg / Berlin / Chemnitz
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Konzerte / Konzert Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Konzilstraße 11
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Ausstellungen / Ausstellung OK im OÖ Kulturquartier LINZ Linz, OK-Platz 1
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Marktplatz / Nürnberger Lebkuchen Webshop
Marktplatz / Süßwaren Niederegger
Lübecker Marzipan
Webshop
Familie+Kinder / Freizeitpark Kultur & Spielraum München
Familie+Kinder / Freizeitpark Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
Familie+Kinder / Freizeitpark Trickfilmland Frankfurt
Familie+Kinder / Freizeitpark Baumwipfelpfad Binz
Familie+Kinder / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg
Familie+Kinder / Freizeitpark Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen
Familie+Kinder / Freizeitpark Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
Familie+Kinder / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
Familie+Kinder / Escape-Spiele ExitGames Nürnberg
Familie+Kinder / Escape-Spiele ExitGames Würzburg
Familie+Kinder / Escape-Spiele Labyrintoom Berlin
Familie+Kinder / Tierpark Zoo am Meer Bremerhaven
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnis-Zoo Hannover
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Dresden
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Leipzig
Familie+Kinder / Tierpark Münchener Tierpark Hellabrunn

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.