zur Startseite

Philharmonie Luxembourg

Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.

Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.

Kontakt

Philharmonie Luxembourg

1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Telefon: (+352) 26 32 26 32
Fax: (+352) 26 32 26 33

 

Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Kinderkonzert

So mol, Lobo!

Erzielconcert (4–8 Joer)

Betsy Dentzer, Erzielung
Stephen Menotti, Trombonn
Cathy Krier, Piano
Louisa Marxen, Perkussioun
Catherine Kontz, Kompositioun
Dan Tanson, Regie, Konzeptioun, Textadaptatioun
Christiane Kremer, Text
Vincent Biwer, Illustratiounen
Alexandra Lichtenberger, Kostümer, Accessoiren


Produktioun Philharmonie

So mol, Lobo! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte So mol, Lobo!

Kindertheater

«Le Chat Botté»

Théâtre musical d’après le conte de Charles Perrault (5–9 ans)

Leslie Nicolau, Andreas Simma, Alexandre Martin-Varroy, comédie
Corentin Apparailly, alto
Jérôme Lacquet, trompette
Marion Chiron, accordéon
Ian De Toffoli, texte
Béatrice Lachaussée, mise en scène
Juliette Séjourné, assistance à la mise en scène
Amber Vandenhoeck, décors, lumières
Pauline Pénelon, costumes
Lucas Wiegerink, musique


Manchmal brauchen Menschen wirklich tierische Hilfe: Der aufrechte Gang und ein paar schicke Stiefel machen aus einem Kater einen gewieften Diplomaten, der seinem Besitzer zu Ruhm und Ehre verhilft.

Production et commande Philharmonie

«Le Chat Botté» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Le Chat Botté»

Kinderkonzert

«Le sifflet du chacal»

Conte musical et atelier (8–12 ans)

Christian Makouaya, Amour Makouaya animation, musique

120 min / F
Le conte est omniprésent dans le quotidien de beaucoup de populations en Afrique. Chez les Kôngo, en Afrique centrale, c’est le masamuna, conteur ou maître de parole, qui excelle dans cet art. Il s’adresse aussi bien aux enfants qu’aux adultes car l’auditoire est invité à interpréter l’histoire en fonction de son âge et de ses connaissances. Le masamuna ponctue son récit de parties chantées et jouées sur différents instruments traditionnels. «Le Sifflet du chacal» permet d’apprécier les techniques oratoires du conteur, la riche symbolique des personnages et le lien fondamental avec la musique. Comme dans la plupart des contes chez les Kôngo, plusieurs strates d’interprétations sont possibles. «Le Sifflet du chacal» évoque des thèmes universels comme le respect de la volonté du défunt et la nécessaire modestie des plus forts face aux plus faibles. Lors du workshop, les participants découvrent le conte qui sera présenté par les frères Makouaya, puis ils s’initieront collectivement aux instruments qui seront joués lors du récit, le lamellophone sansi et le tambour ngoma.

En collaboration avec la Philharmonie de Paris

«Le sifflet du chacal» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Le sifflet du chacal»

Kinderkonzert

Pause déjeuner musicale

Faites le plein d‘énergie en musique! (adultes)

Martina Menichetti animation, conception

Offrez-vous une pause dans votre journée et faites le plein d'énergie grâce à un atelier musical interactif à la Philharmonie. Ces sessions de création musicale s’adressent aux adultes sans connaissances préalables qui sont curieux de savoir ce qu’est la création musicale, ainsi qu’aux personnes qui souhaitent apporter leur instrument et faire de la musique en groupe dans une ambiance créative et joyeuse. Des artistes invités guident les participants dans leur découverte des instruments, les encourageant à chanter et à jouer avec le rythme et le mouvement. Les pauses musicales réservent toujours des surprises et vous laisseront revitalisés, prêts à affronter le reste de votre semaine.

Durée: 40 min

Pause déjeuner musicale bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pause déjeuner musicale

Kurs

Projet participatif de danse «Welcome to the Jungle»

Une performance chorégraphique ouverte à toute personne de 14 ans et plus / A choreographic performance open to anyone aged 14+

Elisabeth Schilling, conception, chorégraphie, animation du workshop
Jan Paul Werge, sound design
Lynn Scheidweiler, costumes


Do you like to dance and want to be part of an exciting artistic project and perform at the Philharmonie Luxembourg?

Then sign up now to take part in this community dance project!

«Welcome to the Jungle» is a participatory project developed by the dancer and choreographer Elisabeth Schilling in collaboration with the sound designer Jan Paul Werge and the costume designer Lynn Scheidweiler.

This project invites anyone interested and aged 14 and over to explore the power of nature through movement and participate in the creation of a choreography.
During several meetings, amateur dancers of all levels will discover the jungle, its sounds, smells and textures, in the context of a collaborative artistic creation.

Accompanied by an original composition created by sound designer Jan Paul Werge, the choreography will be presented to the public on May 13 and 14, 2023 at the Grand Foyer of the Philharmonie Luxembourg, as part of the themed weekend for young people «Nature».

The project consists of several workshops. Participants must attend all dance workshops, rehearsals, and the two days of final performances.

The workshops are held in French, German, Luxembourgish and English.

Registration opens on February 16, 2023, upon email request at: c.berrod@philharmonie.lu.
Registration and participation in this project are free.

En coopération avec le Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois TROIS C-L / In cooperation with the Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois TROIS C-L

Projet participatif de danse «Welcome to the Jungle» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Projet participatif de danse «Welcome to the Jungle»

© Alfonso Salgueiro
Kinderkonzert

Martina’s Music Box (4–6 ans)

Venez faire de la musique!

Martina Menichetti, animation, conception

Cet atelier invite les participants en duos adulte-enfant à découvrir les instruments de musique, le chant, la création musicale en collectif et beaucoup plus encore. Des jeux d’écoute, d’invention et de rythmes sont au programme de cette séance musicale menée par des musiciens pédagogues avec comme objectif de sensibiliser les enfants à la musique de façon ludique. Les ateliers «Martina’s Music Box» sont toujours prêts à surprendre et donnent une occasion aux parents de partager des moments de créativité et de découverte sonore avec leurs enfants.

Martina’s Music Box (4–6 ans) bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Martina’s Music Box (4–6 ans)

Kinderprogramm

Martina’s Music Box (7–12 ans)

Kommt laanscht a maacht Musek! / Venez faire de la musique!

Martina Menichetti, Leedung, Konzeptioun / animation, conception

Wärend dësem Atelier ginn d’Kanner encouragéiert fir déi éischte Kéier, ouni musikalesch Virkenntnesser, Instrumenter ze spillen oder hiert eegent Instrument matzebrénge fir zesumme Musek ze kreéieren. D’Entdeckung vun Instrumenter, dem Gesang, Rhythmussen a Kläng stinn am Mëttelpunkt vun dëser musikalescher Sessioun, déi vu Musekspedagoge geleet gëtt, a bei der jiddereen encouragéiert gëtt sech an engem lockeren a kreative Kader auszedrécken an ze experimentéieren. "Martina's Music Box" gëtt zu engem oppene Raum fir Entdeckungen an Iwwerraschungen, bitt e Moment fir mat anere Kanner, mat oder ouni Begleeder, musikalesch Momenter ze erliewen, a weist Weeër fir dat musikalescht Talent vun all Kand ze entdecken.

/

Lors de cet atelier, les enfants sont encouragés à jouer des instruments pour la première fois sans connaissances musicales préalables, ou encore à apporter leur propre instrument pour créer de la musique en collectif. La découverte des instruments, du chant, des rythmes et de sonorités sont au cœur de cette séance musicale placée sous la conduite de musiciens pédagogues qui incitent chacun à s’exprimer et à expérimenter dans un cadre ludique et créatif. «Martina’s Music Box» devient ainsi un lieu de découverte et de surprises, offre un moment de partage, à vivre avec ou sans accompagnant, et donne des pistes pour découvrir le talent musical de chaque enfant.

Workshop

Martina’s Music Box (7–12 ans) bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Martina’s Music Box (7–12 ans)

Kinderkonzert

D’Loopino danzt am Schäi vum Mound / D’Loopino verlaangert no Marshausen

(3–5 ans) / (3–5 Joer)

Julie Kieffer, Loopino
Porter Percussion Duo
Jessica Porter, Vanessa Porter, percussion / Perkussioun
Véronique Cloos, atelier musical / Museksatelier
Sara Mossong, atelier créatif / Kreativitéitsatelier
Susanne Felicitas Wolf, texte / Text
Tobias Ribitzki, mise en scène / Regie
Florian Angerer, décors, costumes / Bün, Kostümer


Cloos, Véronique / Wolf, Susanne F.: Klenge Wichtel Loopino / Cloos, Véronique / Wolf, Susanne F.: Klenge Wichtel Loopino

D’Loopino danzt am Schäi vum Mound / D’Loopino verlaangert no Marshausen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte D’Loopino danzt am Schäi vum Mound / D’Loopino verlaangert no Marshausen

Online

Kids’ Phil

Für Kinder jeden Alters hält die Philharmonie originelle und unterhaltsame digitale Angebote bereit.

- Mir bastelen Museksinstrumenter
- Loopino

Kids’ Phil bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kids’ Phil

Philharmonie Luxembourg

Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.

Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00
bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse
ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.

Philharmonie Luxembourg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg

Familie / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Familie / Freizeitpark Mediterraneo Marine Park Malta Malta, Tul il-kosta Bahar ic-Caghaq
Familie / Theater Junges Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Familie / Kinderkonzert Musik im Ohr
Glocke Bremen
Bremen, Domsheide 6-8
Familie / Konzert Bielefelder Philharmoniker Bielefeld, Brunnenstraße 3-9
Familie / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Familie / Freizeit Schierker Feuerstein Arena
Familie / Festival Brüder Grimm Festival Kassel
Familie / Theater Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Familie / Familienprogramm Spass im Team
Spiele in Thüringen
Weimar / Erfurt / Leipzig
Familie / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie / Ausflug Schiffsbetrieb Paradies
Familie / Ausflug Stadthafen Leipzig
Familie / Freizeit Black Fox World Rosenheim
Familie / Freizeit TeamBreakout Hamburg
Familie / Museum Illuseum Berlin
Familie / Freizeit Limpark
Familie / Familienprogramm Bahnpark Augsburg
Familie / Freizeit Labyrintoom Berlin
Familie / Ausflug Bruno Weber Park
Familie / Theater Märchentheater Aschaffenburg
Familie / Theater GALLI Theater Wiesbaden
Familie / Museum Grimmwelt Kassel
Familie / Freizeitpark Kultur & Spielraum München
Familie / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
Familie / Ausflug Schwäbische Waldbahn
Familie / Freizeit OWL-GAMES Paderborn
Familie / Freizeit Pit-Pat Wonderland
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie / Freizeit 7th Space Langenfeld / Oberhausen / Düsseldorf / Dresden
Familie / Freizeit MysteryRooms Interlaken
Familie / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie / Freizeit Südpfalz Draisinenbahn
Familie / Theater Next Liberty Jugendtheater Graz
Familie / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn & Kletterwald Odenwald
Familie / Theater die theaterachse Salzburg
Familie / Freizeit Freizeit-Land Geiselwind
Familie / Theater Theater in der Badewanne
Familie / Ausflug Solardraisine Überwaldbahn
Familie / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen
Familie / Freizeit Abenteuersiedlung Weimar
Familie / Museum Haus der Natur Goldisthal
Familie / Freizeit Labyrinthe Aventure Abe Parc Sàrl
Familie / Führung Geo Play
Geocaching Mainz
Familie / Freizeit Harz Escape Wernigerode
Familie / Freizeit Live Escape Rooms Hanau
Familie / Freizeit Maxiland Indoorspielplatz
Familie / Freizeit Escape Boat Würzburg
Familie / Museum Naturkundemuseum
Familie / Freizeit LaserTAG im Shape Sport Club
Familie / Escape-Spiele Abenteuerschloss Beichlingen
Familie / Stadtführung DunkelWeimar Weimar
Familie / Freizeit RätselKrimiDinner
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Oper Köln Köln, Rheinparkweg 1
Ereignisse / Festival Maerzmusik Berlin 17. bis 26.3.2023
Ausstellungen / Museum Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Köln, Cäcilienstraße 29-33
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Zürich Zürich, Heimplatz 1
Ereignisse / Festival Fumetto Comic-Festival Luzern 18. bis 26.3.2023
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom zu Salzburg Salzburg, Domplatz
Ereignisse / Festspiele Händelfestspiele Halle 26.5. bis 11.6.2023
Ereignisse / Festspiele Domstufen-Festspiele Erfurt 7.7. bis 30.7.2023
Ausstellungen / Burg Wartburg Eisenach Eisenach, Auf der Wartburg 2
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzert Brucknerhaus Linz Linz, Untere Donaulände 7
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festival Residenztage Bayreuth 23.4. bis 7.5.2023
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 13.5. bis 3.6.2023
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Aufführungen / Theater Theater Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Ausstellungen / Museum Haus Konstruktiv Zürich
Aufführungen / Theater 1001 Märchen und Geschichten
Ausstellungen / Museum Panorama Museum Bad Frankenhausen
Aufführungen / Show Friedrichstadt-Palast Berlin
Ausstellungen / Museum Lentos Kunstmuseum Linz
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Bregenz
Ereignisse / Ausflug Feengrottenstadt Saalfeld
Ausstellungen / Museum Schleifmühle Schwerin
Ereignisse / Festival Sommermusik im oberen Nagoldtal
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum
Ausstellungen / Museum Stiftung Luthergedenkstätten Wittenberg, Eisleben, Mansfeld
Ausstellungen / Museum Schloß Burgk
Marktplatz / Lebkuchen Nürnberger Lebkuchen Webshop
Ausstellungen / Museum Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
Ausstellungen / Museum Museum Rietberg Zürich
Ereignisse / Theater Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel
Bildung / Kurs online TU Dresden Sprachkurse
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum
Ausstellungen / Museum Landesmuseum für Vorgeschichte
Bildung / Werkstatt/Workshop WERKSTATTHAUS Stuttgart
Familie / Ausstellung Museumsschiff Rickmer Rickmers
Familie / Museum Hafenmuseum Bremen
Familie / Kurs FEZ-Berlin
Familie / Familienprogramm Puppentheater Helmholtzstraße
Familie / Besichtigung Botanischer Garten der Universität Zürich
Familie / Besichtigung Labyrinthplatz Zürich
Familie / Ausflug Vierwaldstättersee Luzern
Familie / Theater Schaubude Berlin
Familie / Museum Phaeno Wolfsburg
Familie / Festival KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
Familie / Theater Schauburg München
Familie / Theater August Theater Dresden
Familie / Museum Deutsches Spionagemuseum Berlin
Familie / Museum Welt der Kristalle in Dietingen
Familie / Museum Kindermuseum
Familie / Theater Berliner KinderTheater
Familie / Freizeitpark Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
Familie / Freizeitpark Trickfilmland Frankfurt
Familie / Kulturveranstaltung Stadtbibliothek Weißenfels
Familie / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover
Familie / Ausflug Mühle am Wall Bremen
Familie / Familienprogramm Tierwelt Herberstein
Familie / Museum MiniSchirn Frankfurt
Familie / Museum Glasmuseum Wertheim
Familie / Ausflug Fichtelbergbahn
Familie / Ausflug Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn
Familie / Freizeitpark Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
Familie / Freizeit Baumwipfelpfad Steigerwald
Familie / Familienprogramm TeamEscape Frankfurt
Familie / Ausflug Hängebrücke Titan-RT
Familie / Theater Marionettentheater Schloss Schönbrunn
Familie / Freizeit Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei
Familie / Freizeit Erlebnishof Bauer Bernd
Familie / Freizeitpark Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
Familie / Escape-Spiele ExitGames Nürnberg
Familie / Escape-Spiele ExitGames Würzburg
Familie / Freizeit Lebzelterei Kastner
Familie / Familienprogramm Ars Electronica Center Linz
Familie / Familienprogramm Rodelbahn "Floomzer" Flumsberg
Familie / Museum CoSA – Center Science Activities
Familie / Familienprogramm Allwetterzoo Münster
Familie / Planetarium Planetarium Kassel
Familie / Besichtigung Garten der Sinne
Familie / Besichtigung Rosengarten Zweibrück

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.