Mitten in der Stadt Kassel und im Herzen Deutschlands hat sich die GRIMMWELT Kassel als modernes und weltweit größtes Ausstellungshaus zum Lebenswerk der Brüder Grimm etabliert.
Erlebnisorientiert, überraschend, innovativ und nahbar präsentiert die GRIMMWELT Kassel das faszinierende Leben und Werk der berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm. Eine spannende Kombination aus historischen Objekten, modernen Kunstwerken und interaktiven Installationen macht sie zu einem Ort des Erkundens, forschenden Lernens und aktiven Erfahrens.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Sie können uns von Dienstag bis Sonntag und an allen hessischen Feiertagen (außer Neujahr) besuchen.
Ob in den Grimm’schen Märchen oder in zeitgenössischen Comics – Tiere spielen darin ganz wesentliche Rollen. Sie sind Helden oder Antihelden, Gegenspieler oder Helfer, treue Gefährten oder verwunschene Menschen. Ihre Darstellungen dienen oft als Projektionsfläche menschlicher Eigenschaften, Gefühle und Gedanken, Sehnsüchte, Ängste und Wertvorstellungen. Erzählstoffe mit menschenähnlichen Tiergestalten laden ein, über das reale, alltägliche Zusammenleben von Mensch und Tier nachzudenken.
Der Comic bietet als äußerst populäres Medium besonders eindrückliche Darstellungen und hat die anthropomorphe Tierfigur zu einem Star gemacht. Originale Zeichnungen, Skizzen und Studien sowie Merchandise – kuratiert von Kunsthistoriker und Comic-Experte Dr. Alexander Braun – gewähren einen Einblick in den Humor, die Zeichenkunst und Geschichte des Comics bis in die Gegenwart.
Tiere prägen die Geschichte(n) des Comics auf ihre jeweilige, charakteristische Art und in ganz wesentlichem Ausmaß – ob Pechvogel Donald Duck, der faule, gefräßige Garfield oder der Wolf aus »Fables«, mit Anleihen aus den Grimm’schen Märchen. Bilderbögen aus dem 19. Jahrhundert gehören zu den Vorläufern der Comics und präsentieren Tiere als Märchenhelden, als Vorbilder bis hin zu Rollenklischees.
Die Ausstellung bietet Gelegenheiten, sprichwörtlich gewordene Zuschreibungen zu reflektieren, unterschiedliche Positionen zu Mensch-Tier-Verhältnissen kennenzulernen, zahlreichen Tierfiguren aus der Comicwelt zu begegnen, eigene Comics zu gestalten und sich selbst in ein Tier zu verwandeln.
Kinder erhalten kostenlos die »Rätselspur« – eine Begleitpublikation zur kreativen Auseinandersetzung mit der Welt der Comics, Donald Duck, Garfield und märchenhaften Tiergestalten.
Kuratiert von Dr. Alexander Braun.
Zur Ausstellung erscheint außerdem ein umfassender Katalog.
Die Ausstellung wird großzügig gefördert von der documenta Stadt Kassel und der hessischen kultur stiftung.
Termine
Sa 23.8.2025 | Ausstellungseröffnung
Sa 23.8.2025 - So 12.4.2026
In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an.
Wohl jeder kennt die Brüder Grimm und verbindet mit ihnen Erinnerungen, die weit in die eigene Kindheit zurückreichen. Jacob und Wilhelm Grimm haben mit ihrer Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« ganze Generationen geprägt – denn Märchen faszinieren die Menschen weltweit. Sie entführen in eine Welt voller Wunder, öffnen der Fantasie die Tore und wecken Sehnsüchte.
Doch die Verdienste der Brüder Grimm sind damit bei weitem nicht erschöpft: Sie waren bedeutende Sprachforscher und gelten als Mitbegründer der Germanistik.
Zahlreiche moderne Ausstellungsformate sorgen für Aha-Effekte und machen sie zu einem Ort des Erkundens und aktiven Erfahrens. Spielerische wie informative Zugänge sowie sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven ermöglichen den Besucher*innen sich mit dem facettenreichen Werk der Brüder Grimm auseinanderzusetzen.
Unterschiedliche Formate wie wertvolle Originale, Film und Ton, multimediale Anwendungen sowie künstlerische Installationen sorgen für ein spannendes Erlebnis.
Gegliedert ist die Ausstellung nach den Buchstaben des Alphabets, aber nicht alphabetisch. Der Rundgang beginnt mit Z wie ZETTEL. Nicht die einzige Überraschung, die Sie erwartet auf dem Weg durch das Universum Grimm.
In 25 modularen Ausstellungsbereichen erfahren Sie mehr über die berühmten Grimm'schen Märchen, ihre Herkunft und Verbreitung sowie die sprachwissenschaftliche Arbeit der Grimms.
Nicht zuletzt wird das Schaffen ihres Malerbruders Ludwig Emil Grimm gewürdigt und ein tieferer Einblick in das Familienleben der Brüder Grimm gewährt.
Individuelle und öffentliche Rundgänge, Workshops und vielfältige Veranstaltungen machen die GRIMMWELT zu einem Ort lebendiger Wissensvermittlung.
Sprache, Märchen und Biografisches werden in der GRIMMWELT Kassel für alle Altersklassen attraktiv aufbereitet. Zusammen mit Künstler*innen, Vermittler*innen für Kunst- und Medienkompetenz, Kultureinrichtungen und sozialen Institutionen knüpft die GRIMMWELT einfallsreich im Heute an.
Erfahren Sie in dieser Überblicksführung durch die Dauerausstellung mehr über Leben und Werk der Brüder Grimm.
Heute sind Jacob und Wilhelm Grimm insbesondere als Märchensammler bekannt. Die persönlichen Arbeitsexemplare der Brüder sind als UNESCO-Weltdokumentenerbe in der GRIMMWELT ausgestellt. Doch nur wenige wissen, dass sie als Mitbegründer der Germanistik auch das »Deutsche Wörterbuch« – ihr umfangreichstes Werk – verfasst haben. Wie sind sie dabei vorgegangen? Was prägte ihre Arbeitsweise? Welche Rahmenbedingungen fanden sie im Kassel des frühen 19. Jahrhunderts vor? Und was hatten über 1.400 Briefpartner*innen mit ihrer Arbeit zu tun?
Erhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen in diesem Ausstellungsrundgang, der unter Einbindung zeitgenössischer Kunstwerke, wertvoller Originale sowie persönlicher Objekte aus dem Grimm’schen Familiennachlass Lust auf mehr macht.
Bewertungen & Berichte Führung: Die GRIMMWELT von A-Z
Familienprogramm
#GRIMMAtelier
Das #GRIMMAtelier ist ein kreativer Ort inmitten der GRIMMWELT.
Während der regulären Öffnungszeiten des Hauses ist das Atelier frei zugänglich und hält jede Menge kreative Materialien und Anleitungen für alle großen und kleinen Bastelfans bereit.
Für: Erwachsene | Familien & Kinder | Schule & Bildung
Kosten: frei zugänglich
Seit April 2021 kann man mit dem GRIMMWELT-Audiowalk »7 auf einen Streich« kostenfrei auf den Spuren der Brüder Grimm in Kassel flanieren.
Neben informativen und unterhaltsamen Geschichten zu den Wirkstätten der Grimms in Kassel und Anekdoten aus dem Familienleben ist der Rundgang vom Friedrichsplatz zur GRIMMWELT auch mit allerlei Märchenhaften gespickt.
In sieben Stationen wird das Leben der Grimms in Kassel nachgezeichnet. Los geht es am Friedrichsplatz, wo die Brüder Grimm ab 1808 gearbeitet haben, über ihr Wohnhaus in der Schönen Aussicht Nr. 9 bis zum Dach der GRIMMWELT, von wo aus sich ein herrlicher Ausblick über die Kasseler Südstadt erstreckt - bis hin zum Märchenviertel Niederzwehren.
Am Brunnen vor der GRIMMWELT kann man zum Abschluss das erste der »Kinder- und Hausmärchen« - »Der Froschkönig« - als Hörspiel hören.
Viel Spaß!
Für: Erwachsene | Familien & Kinder | Schule & Bildung | Barrierefrei
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch
Barrierefrei: Separate Route für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Kosten: kostenfrei
Download: Audiowalk IZI Travel (izi.travel/de/6315-7-auf-einen-streich/de)
Bewertungen & Berichte Audiowalk »7 auf einen Streich«
5
GRIMMWELT Kassel
Mitten in der Stadt Kassel und im Herzen Deutschlands hat sich die GRIMMWELT Kassel als modernes und weltweit größtes Ausstellungshaus zum Lebenswerk der Brüder Grimm etabliert.
Erlebnisorientiert, überraschend, innovativ und nahbar präsentiert die GRIMMWELT Kassel das faszinierende Leben und Werk der berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm. Eine spannende Kombination aus historischen Objekten, modernen Kunstwerken und interaktiven Installationen macht sie zu einem Ort des Erkundens, forschenden Lernens und aktiven Erfahrens.