Kultur in Europa, Culture in Europe, Cultura a Europa überregional
- Heute: Piazzolla Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Morgen: Tootsie (Premiere) (Theater Bonn)
- Morgen: Die letzten Tage der Menschlichkeit (Wiener Staatsoper)
- Morgen: 3. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Der Rosenkavalier (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Einblicke (Staatsoper Stuttgart)
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles» (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Morgen: Thomas Mann: Mario und der Zauberer (Theater im Palais Berlin)
- Morgen: Die Fledermaus (Volksoper Wien)

- Ursus & Nadeschkin (Theater Bonn)
- Kallirhoe (Wiener Staatsoper)
- Morgen: La Bohème (Semperoper Dresden)

- Rigoletto (Staatsoper Stuttgart)
- Morgen: Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet (Theater Münster)
- Morgen: Matthias Brandt & Jens Thomas (Volkstheater München)
- Morgen: Toxic. Britney über Spears (Vorarlberger Landestheater)
- Morgen: A Perfect Sky (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Morgen: Big Band Konstanz und Heart Chor (Theater Konstanz)
- Morgen: Poetry Slam: Macht Worte! - Gold (Staatsoper Hannover)
- Three Times Left Is Right (3xL=R) (Volkstheater München)
- Premiere: Aida (Staatstheater Kassel)
- Premiere: Appropriate (Was sich gehört) (Volkstheater München)
- Premiere: Books & Bodies: Orte des Widerstands (Theater Münster)
- Premiere: Tristan und Isolde (Theater Münster)
- Premiere: La forza del destino (Opernhaus Zürich)
- Premiere: Wings and Feathers (Semperoper Dresden)
- Uraufführung: La le lu (Theater Konstanz)
- Premiere: Die schlaue Füchsin (Staatsoper Stuttgart)
- Festival: SYNAESTHETIX #2 (JOINT ADVENTURES
München) - Premiere: Funklerwald (Theater Münster)
- Premiere: Das große Heft (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Hinter verzauberten Fenstern (Theater Konstanz)
- Premiere: Hänsel und Gretel (Opernhaus Zürich)
- Premiere: Trauer ist das Ding mit Federn (Volkstheater München)
- Uraufführung: Die Stadt der Träumenden Bücher (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Anything Goes (Staatsoper Hannover)
- Premiere: Vater (Le Père) (Theater Konstanz)
- Premiere: Die Fledermaus (Opernhaus Zürich)
- Premiere: Fidelio (Wiener Staatsoper)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Angela Merkel: Freiheit (Theater Bonn)
- Pelléas et Mélisande (Wiener Staatsoper)
- Haus zur Sonne (Theater Bonn)
- HELLERcommunity für Jung und Alt (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- open space stimme (Opernhaus Zürich)
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra (Wiener Konzerthaus)
- Glaube Liebe Hoffnung
oder Leistung muss sich leider lohnen (Theater Konstanz)

- Slam25 - 29. Internationale Deutschsprachige Meisterschaften (Opernhaus Chemnitz)
- Don Giovanni (Wiener Staatsoper)
- open space tanz (Opernhaus Zürich)
- Don Giovanni (Staatsoper Hannover)
- Generation Gap (Theater Münster)
- Hamlet (Vorarlberger Landestheater)
- Macht (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Martina Hefter liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Persona (Volkstheater München)
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)

- Wolf Haas: Wackelkontakt (Volkstheater München)
- Genauso, nur anders (Theater Bonn)
- Orchestr BERG & 420PEOPLE: INspiraCe (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Tanz Unlimited (Theater Münster)
- Roméo et Juliette (Semperoper Dresden)
- Madama Butterfly (Theater Bonn)
- Don Quijote (Theater Bonn)
- Goldberg (Staatsoper Hannover)
- Vampire’s Mountain (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- »Kunst« (Theater Konstanz)
- Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis (Wiener Staatsoper)
- Lohengrin (Staatsoper Hannover)
- Die Entführung aus dem Serail (Semperoper Dresden)

- Oiseaux Rebelles (Opernhaus Zürich)
- Tanzfest (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Der zerbrochne Krug (Theater Münster)

- Ein Sommer in Niendorf (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Falco! Into the light (Vorarlberger Landestheater)
- Johann Holtrop - Abriss der Gesellschaft (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Nabucco (Theater Bonn)
- Sankt Falstaff (Theater Bonn)
- Das beispielhafte Leben des Samuel W. (Theater Bonn)
- Polymer DMT / Fang Yun Lo: The seas between us (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Let's Dance! - Tanzworkshop für Kids (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das offene Foyer (Staatsoper Hannover)
- Workshop für Familien «Hänsel und Gretel» (Opernhaus Zürich)
- Führung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Biedermann und die Brandstifter (Theater Bonn)
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (Volkstheater München)
- Mit dem Brandner Kaspar auf die Wiesn (Volkstheater München)
- Nessun dorma! (Theater Bonn)
- Der Idiot (Theater Münster)
- Endsieg (Theater Münster)

- Sancta (Staatsoper Stuttgart)

- Guided Tour Opera House (Opernhaus Zürich)
- pro.log Wie jede andere hier (Theater Konstanz)
- Junger Sonntag: Traumreise (Theater Konstanz)
- Sterben leicht gemacht (Vorarlberger Landestheater)
- Hamlet (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Transit (Vorarlberger Landestheater)
- Caroline Peters liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die Nashörner (Volkstheater München)
- GREY (Volkstheater München)

- Im Namen der Brise (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Tanz aus dem Takt (Theater Konstanz)
- Mein Schwanensee (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Wie jede andere hier (Theater Konstanz)
- São Paulo Dance Company (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Volksshow #19 (Volkstheater München)
- Bossa Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Shakespeare im Film - All the Worlds´s a Screen: Hamlet (Literaturhaus Salzburg)
- The Fairy-Queen (Staatsoper Stuttgart)

- Glaube Liebe Roboter (Volkstheater München)
- KINO AUFS LAND MEETS MÜNSTERLAND FESTIVAL (MünsterlandFestival)
- vollMond: QUEERelen (Theater Konstanz)
- Faust (Wiener Staatsoper)
- Caligula (Volkstheater München)

- faulender Mond (Volkstheater München)

- Sächsische Staatskapelle Dresden: Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Führung Kostümabteilung (Opernhaus Zürich)
- Führung Bühnentechnik (Opernhaus Zürich)
- Theaterführung (Theater Münster)
- Otello (Staatsoper Stuttgart)

- Der Liebestrank (L'elisir d'amore) (Theater Münster)
- Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung (Volkstheater München)
- Wort & Wein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Barock im Spiegel der Romantik (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Die Abweichlerin (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- HELLERmoves mit M0nster.L4b (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Ballett-Führung mit Mini-Workshop (Opernhaus Zürich)
- Familienführung (Theater Bonn)
- Führung Maskenbildnerei (Opernhaus Zürich)
- Musikgeschichten «Die Operntode meiner Mutter» (Opernhaus Zürich)
- Elias (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Falstaff (Wiener Staatsoper)
- Macbeth (Opernhaus Zürich)

- Der Schnittchenkauf (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Konstanzer Literaturgespräche (Theater Konstanz)
- Immersive Sounds X Global Sonic Research (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Britannia Theatre (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- pro.log »Kunst« (Theater Konstanz)
- Spuren der Erinnerung – Stolpersteine in Konstanz (Theater Konstanz)
- Bunbury - Ernst sein ist alles! (Theater Münster)
- Der betörende Gesang des Zaubervogels (Vorarlberger Landestheater)
- Komponistenklasse Dresden & collective lovemusic: Kobolde im Rattertakt (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kabale und Liebe - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Der Rosenkavalier (Staatsoper Hannover)

- Musicbanda Franui / Habjan / Boesch (Wiener Konzerthaus)
- 1. Konzert La Scintilla (Opernhaus Zürich)
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938 (Volksoper Wien)

- Sing dela Sing (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Ukulele Orchestra of Great Britain (Wiener Konzerthaus)
- Die Tiefe (Theater Konstanz)

- Silent Calling (Theater Bonn)
- Lesung und Gespräch mit Ishbel Szatrawska (Theater Konstanz)
- Das Kind der Seehundfrau (Staatsoper Hannover)
- Beethoven am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- Der junge Mann (Theater Münster)

- Dittsche (Tonhalle Düsseldorf)
- LEMO - Tour 2026 (Volkstheater München)
- Groupe Crisis/Nolwenn Peterschmitt: UNRUHE (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Les nuits barbares (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Liquid Loft / Chris Haring (AT):
„IN MEDEAS RES“ (JOINT ADVENTURES
München) - Ian Kaler (DE/AT) + rROXYMORE (FR) + Dafne Narvaez Berlfein (DE/AR):
„RAW PRACTICE: SYNAESTHETIX“ (JOINT ADVENTURES
München) - PORTRAIT XO (USA/DE):
„The Cost of Connection“ (JOINT ADVENTURES
München) - Jacopo Godani (DE/IT) + QUASIMONDO (DE) + Tänzer:innen des Staatstheaters am Gärtnerplatz (JOINT ADVENTURES
München) - HELLERAU stellt sich vor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Backstageführung (Theater Bonn)
- imprO-Opera «Die Welt der Verdi-Opern» (Opernhaus Zürich)
- Open Studio mit M0nsterL4b (ES) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Merle Zurawski: I LOVE HORSES (genau wie michael kohlhaas) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Macbeth (Vorarlberger Landestheater)
- Ulrich Matthes liest Franz Kafka (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Komödie der Einsamkeit (Theater Bonn)
- 4. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Wir brauen einen Punsch. Einen Wunschpunsch? Einen richtig höllischen. (Vorarlberger Landestheater)
- Der Räuber Hotzenplotz (Staatsoper Stuttgart)

- Die italienische Operngala (Theater Münster)
- Hänsel und Gretel (Staatstheater Kassel)
- Turandot (Semperoper Dresden)
- Ist der Westen am Ende? (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Münchner Poetry Slam-Stadtmeisterschaft 2025 (Volkstheater München)
- Tanzworkshop 60+ (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Fledermaus (Wiener Staatsoper)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- Schauspielclub (Theater Münster)
- Lucia di Lammermoor (Wiener Staatsoper)
- Dialogues des Carmélites (Wiener Staatsoper)
- La Fest (Staatsoper Stuttgart)

- Der zerbrochne Krug (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)

- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Torten & Stücke (Theater Konstanz)
- Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Muskeln aus Plastik (Theater Münster)
- making a sullen roar (as the wind does) (Theater Konstanz)
- Robert Lippok: OPEN – CLOSE – OPEN – Daten, Drift und Übergang (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Chaplin Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Studiokonzert (Wiener Staatsoper)
- Heute Abend: Lola Blau (Staatsoper Hannover)
- Freischwimmen (Theater Bonn)
- Tee&Techno (Staatsoper Stuttgart)
- Wir waren 13 (Theater im Palais Berlin)
- Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Wildgewusel (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ehnes & Noseda (Opernhaus Zürich)
- Liedersoiréen (Theater Bonn)
- Der eigene Tod (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Feature Ring mit Jonas Urbat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Every Brillant Thing (Vorarlberger Landestheater)
- Jembaa Groove (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kulturforum (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- SÜDKURIER Stadtgespräch: Wie geht beste Bildung für alle? (Theater Konstanz)
- Pinocchios Abenteuer (Staatsoper Stuttgart)
- La belle au bois dormant / Dornröschen (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Julia Gonchar & Katarína Marková/Milo Juráni: Freiheit, Aufbruch, Crash? (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Community Dance - Tanzen für Alle (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen (Semperoper Dresden)
- Musikgeschichten «Ein Sommernachtstraum» (Opernhaus Zürich)
- Panna Adorjáni & Haveit: Freiheit, Aufbruch, Crash? (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Spotlight Chor – Best of 15 Years (Theater Konstanz)
- Věc Makropulos (Wiener Staatsoper)
- Cocktails, Camps & Critical Cuteness (Theater Münster)
- Musikalischer Adventskalender (Opernhaus Zürich)
- Liederabend Camilla Nylund (Opernhaus Zürich)
- Hör'n Sie mal (Staatsoper Hannover)
- Soul Chain (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- A Diva is Born (Wiener Staatsoper)
- Hänsel und Gretel (Staatsoper Hannover)
- Don Giovanni (Staatsoper Stuttgart)
- Roland Schimmelpfennig liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Turkowski & Nowacka (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Madama Butterfly (Wiener Staatsoper)

- Café Concert Christmas (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die Zauberflöte (Volksoper Wien)
- Juventus Musicus (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Marta Górnicka (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Changes (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Gewalt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ensemblematinee im Mahler-Saal (Wiener Staatsoper)
- 5. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Feature Ring mit Marcel Beyer (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Theatre of Dreams (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- UMSONST - EPILIERTE ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Dienstagssalon mit Max Rademann & DRY SKIN (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Harfenklänge zur Adventszeit (Festival Strings Lucerne)
- Konzert Julia Kleiter & Günter Groissböck (Wiener Staatsoper)
- Dresden Frankfurt Dance Company & Emanuel Gat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- SEASON 5: Let’s Talk About Blossom & Decay (Staatstheater Kassel)
- Liedermatinéen (Theater Bonn)
- Musikgeschichten «Felix, das Tännchen» (Opernhaus Zürich)
- Clara (Opernhaus Zürich)

- Die kleine Meerjungfrau (14+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Thomas Gansch (Wiener Konzerthaus)
- Tosca (Staatsoper Hannover)

- Brass Riot (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener Comedian Harmonists (Wiener Staatsoper)
- Madama Butterfly (Staatsoper Stuttgart)
- Elektra (Wiener Staatsoper)
- A Christmas Carol (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 2. Konzert La Scintilla (Opernhaus Zürich)
- La Bohème (Wiener Staatsoper)
- Der rote Wal (Staatsoper Stuttgart)

- Der Lebkuchenmann (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Underground IX / Neue Choreografien (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Kammermusik (Wiener Staatsoper)
- Rigoletto (Opernhaus Zürich)

- MUMMENSCHANZ – 50 Years (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Hänsel und Gretel (Wiener Staatsoper)
- Floor on Fire (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Weihnachtsoratorium für Kinder (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Weihnachtsoratorium (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Gentlemen Music Club / Caroline Athanasiadis (Wiener Konzerthaus)
- Madama Butterfly (Opernhaus Zürich)

- velvet nights and broken dreams (Vorarlberger Landestheater)
- Die Fledermaus (Wiener Staatsoper)
- Federspiel & Gäste (Wiener Konzerthaus)
- Hair (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 6. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Love Letters (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Altstaedt & Chan (Opernhaus Zürich)
- Peter Pan (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Workshop-Reihe «Timeframed» (Opernhaus Zürich)
- Witch Hunting (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Achtsam morden (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Feature Ring mit Pigor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Masurca Fogo (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Die tote Stadt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Magic Flute (Mozartwoche Salzburg)
- Requiem KV 626 (Mozartwoche Salzburg)
- Amadé in Black & White (Mozartwoche Salzburg)
- Reich mir die Hand, mein Leben (Mozartwoche Salzburg)
- Und wenn wir alle zusammenziehen? (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Festkonzert zum 250. Geburtstag von Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Die Zauberflöte. Mozarts Vermächtnis (Mozartwoche Salzburg)
- Streichquartette KV 387 & KV 421 (Mozartwoche Salzburg)
- Die Zauberflöte KV 620 (Mozartwoche Salzburg)
- Ballet BC Vancouver (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- KV 271 & KV 364 (Mozartwoche Salzburg)
- Ben Barritt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener Begegnungen (Festival Strings Lucerne)
- Das Kaffeehaus (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die spanische Gitarre (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Operettencafé (Theater Münster)
- Mutig, mutig (3+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Gastspiel in Genf, Schweiz: Club Amour (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Roland Jankowsky (Comödie Lübeck)
- Mitsingen beim Chormusical „Judith und das Wunder der Schöpfung“ (Chormusical
Judith)
- Delay the Sadness (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der satanarchäololügenialkohöllische Wunschpunsch (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Geigenolymp: Inmo Yang spielt Paganini (Festival Strings Lucerne)
- Jesus Christ Superstar (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Moby Dick (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Schubertiade (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Sonst Schoko (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Grupo Corpo (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Mitsingen beim Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ (Chormusical
7 Worte vom Kreuz)
- Es ist nur eine Phase, Hase (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Vollmond (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- La Bohème (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- On the Move (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Typen (12+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Momo (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Robert John Hope (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kammermusik zum Gründonnerstag (Festival Strings Lucerne)
- Paris Opera Junior Ballet (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Maß für Maß (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Tableau (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Pasta Diva (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Troja (9+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Reise nach Paris: Piemontesi am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- Werther (Love & Death) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Maldonne (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Café Concert: Magical Mystery Tour (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Petite Messe Solennelle (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Coppélia (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Palermo Palermo (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Stolz und Vorurteil* (*oder so) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Don Giovanni (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Romantisches aus Leipzig (Festival Strings Lucerne)
- Die Bühnentode meiner Mutter (Vorarlberger Landestheater)
- Echoes of '78 - Kontakthof (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Kontakthof (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Lacrima (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Anastasia Kobekina: Elgars Cellokonzert (Festival Strings Lucerne)
- Requiem(s) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- [Superstrat[ (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Nelken (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Alles Liebe, Linda (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Exposure (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 'Sweet Mambo' (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Blind (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ensemblematinee im Mahler-Saal (Wiener Staatsoper)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Opernhaus Zürich
- Wiener Staatsoper
- Staatsoper Hannover
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
- Theater Münster
- Volksoper Wien
- Staatstheater Kassel
- Volkstheater München
- Theater Bonn
- Vorarlberger Landestheater
- Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
- Theater Konstanz
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Staatsoper Stuttgart
- Semperoper Dresden
- Comödie Lübeck
- Opernhaus Chemnitz
- Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam - Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Theater im Palais Berlin
- Die Wühlmäuse Berlin
- Gare du Nord Basel
- Sensemble Theater Kulturfabrik
- Dampfzentrale Bern
- Theater und Orchester Heidelberg
- Heute: Piazzolla Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Morgen: Die letzten Tage der Menschlichkeit (Wiener Staatsoper)
- Morgen: Matinee Streichtrio (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Morgen: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Holly Hyun Choe (Elbphilharmonie Hamburg)
- Morgen: 3. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Face-à-Face: Schubert (Philharmonie Luxembourg)
- Improvisers Meeting:
A Tri-School Journey in Contemporary Improvisation Meeting 1 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - MÉLODIE GIMARD (MünsterlandFestival)
- Morgen: Beethoven Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Morgen: Cairo Symphony Orchestra & Ahmed El Saedi (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Morgen: Chant du soir (Kasseler Musiktage)
- MATTHIEU SAGLIO - Amura (MünsterlandFestival)
- Morgen: Symphonisches Schrammelquintett Wien (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Big Band Konstanz und Heart Chor (Theater Konstanz)
- Morgen: Linie 2: Sholem-Alekhem (SWR Symphonieorchester)
- Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer (Elbphilharmonie Hamburg)
- Spiritueller Herbst 2025 (Harzer Klöster
Spiritueller Herbst) - Flairdrum (Elbphilharmonie Hamburg)
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Lunch-Konzert (Jazzfest Berlin)
- Frank Dupree Trio: Bernstein, Gershwin, Kapustin (Jazztage Dresden)
- 24 at the Piano: Chopin & Shostakovich (Philharmonie Luxembourg)
- Abel Selaocoe (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kick-off und Kiez-Session #1 (Jazzfest Berlin)
- Off / On Mondays (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler (Duisburger Philharmoniker)
- Lunchtime-Konzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Midi baroque: Henry Purcell (Philharmonie Luxembourg)
- 647. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Trompete (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bill Evans & VansBand with Special guest Dave Weckl (Jazztage Dresden)
- Kiez-Session (Jazzfest Berlin)
- Requiem für den letzten Regenwurm (Kasseler Musiktage)
- Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck & Alexander Melnikov (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Blind Date (Elbphilharmonie Hamburg)
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra (Wiener Konzerthaus)
- Simply Quartet (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Igor Levit / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Carte Blanche (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bilder einer Ausstellung (Dresdner Philharmonie)
- Coffee Lecture – Marc Bernegger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Klang im Raum: Konzerte im Museum Küppersmühle (Duisburger Philharmoniker)
- Melting Pot (Jazzfest Berlin)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Martha Argerich & Renaud Capuçon (Philharmonie Luxembourg)
- Souvenirs – Duo Natalia (Philharmonie Luxembourg)
- Examenskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka« (Berliner Philharmoniker)
- Róisín Murphy (Elbphilharmonie Hamburg)
- Staatsorchester Kassel (Kasseler Musiktage)
- Niescier / Reid / Salem // Henkelhausen // Vijay Iyer & Wadada Leo Smith (Jazzfest Berlin)
- Amor und Psyche (Essener Philharmoniker)
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Violoncello (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Augustin Hadelich (Gewandhaus zu Leipzig)
- Marta Sánchez Trio (Jazzfest Berlin)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni (Wiener Konzerthaus)
- TRINIDAD JIMÉNEZ - ELÉCTRICA (MünsterlandFestival)
- Xi Zhai: Bach und Chopin (Elbphilharmonie Hamburg)
- Artist Session (Jazztage Dresden)
- Freiburger Barockorchester (Kasseler Musiktage)
- Laurie Anderson »X²« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Tim Berne’s CAPATOSTA (Jazzfest Berlin)
- Jam-Session (Jazzfest Berlin)
- Wiener Konzerthaus Backstage (Wiener Konzerthaus)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Signe Emmeluth // David Murray Quartet // Makaya McCraven (Jazzfest Berlin)
- Die Entführung aus dem Serail (Semperoper Dresden)

- Tango-Messe (Dresdner Philharmonie)
- Tanzfest (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Trio Lirico »Kammermusik vom Feinsten« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Destins: Chostakovitch & Tchaïkovski (Philharmonie Luxembourg)
- Falco! Into the light (Vorarlberger Landestheater)
- Lina Allemano Four (Jazzfest Berlin)
- Stefan Temmingh & Nuovo Aspetto (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Wien Modern 38: Arditti Quartet 51.1 (Wiener Konzerthaus)
- Closing: Jazzfest Community Week (Jazzfest Berlin)
- Gustavo Santaolalla »Ronroco« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Thomas Stelzer & Friends (Jazztage Dresden)
- War Requiem (Tonhalle Düsseldorf)
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Young Mothers (Jazzfest Berlin)
- Amirtha Kidambi’s Elder Ones (Jazzfest Berlin)
- Pasadena Roof Orchestra [uk] (Jazztage Dresden)
- Gottesdienste zu Allerheiligen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - DAVID MARTÍN GUTIÉRREZ UND ANA BAKRADZE (MünsterlandFestival)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- 1. Toccata: Orgel & Chor (Duisburger Philharmoniker)
- Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 für Lauren Newton (Jazzfest Berlin)
- Wien Modern 38: Arditti Quartet 51.2 (Wiener Konzerthaus)
- Nessun dorma! (Theater Bonn)
- hr-Sinfonieorchester (Kasseler Musiktage)
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck (Pierre Boulez Saal Berlin)
- hilde (Jazzfest Berlin)
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur (Jazztage Dresden)
- Mary Halvorson // London Jazz Composers Orchestra // Patricia Brennan Septet (Jazzfest Berlin)
- Marc Ribot // MOPCUT feat. MC Dälek (Jazzfest Berlin)
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen (Duisburger Philharmoniker)
- Sakina Abdou Solo // The Handover (Jazzfest Berlin)
- Labyrinth (Kasseler Musiktage)
- Dvořák und Bernstein (Dresdner Philharmonie)
- IRENE REIG QUARTET (MünsterlandFestival)
- Amalie Dahl // Moabit Imaginarium // Pat Thomas // Fire! Orchestra (Jazzfest Berlin)
- ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ (MünsterlandFestival)
- Mojo Wranglers: Funky Powerhouse Blues (Jazztage Dresden)
- Arooj Aftab & Band (Wiener Konzerthaus)
- Philharmonix (Wiener Konzerthaus)
- Sanchez / Guy / López (Jazzfest Berlin)
- James Brandon Lewis Quartet (Jazzfest Berlin)
- Leyla McCalla (Wiener Konzerthaus)
- Salin [th]: Rammana (Jazztage Dresden)
- Gastkonzert in Frankfurt (Berliner Philharmoniker)
- Cabinet of Folksongs (Zafraan Ensemble Berlin)
- Sing Along »Blauli« (Wiener Konzerthaus)
- Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Mini hop: Klangboden (Wiener Konzerthaus)
- 648. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 5/8erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg (Wiener Konzerthaus)
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Klavier und Kontrabass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Marie Seidler & Wolfram Rieger (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Step Across The Border:
Nicolas Collins (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime (Jazztage Dresden)
- Bossa Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Coffee Lecture – Gian-Andri Töndury (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Online Info-Event Bachelor of Arts/Musik und Bewegung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Hagen Quartett (Wiener Konzerthaus)
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird... (Jazztage Dresden)
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Jimin Han / Vahan Mardirossian (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Schubert & Tschaikowsky (Tonhalle Düsseldorf)
- Die Abenteuer der kleinen Trompete (Dresdner Philharmonie)
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt (Duisburger Philharmoniker)
- Masterclass – Ben Wendel (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Euphonium (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho (Gewandhaus zu Leipzig)
- Batiashvili / Gautier Capuçon / Thibaudet (Wiener Konzerthaus)
- Cuarteto Casals (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Klangforum Wien / Pomàrico (Wiener Konzerthaus)
- Konzert Münsterland Festival (Sinfonieorchester Münster)
- SINFONIEORCHESTER MÜNSTER (MünsterlandFestival)
- Glenn Miller Orchestra (Tonhalle Düsseldorf)
- Heavytones Live (Jazztage Dresden)
- MÜNSTERLAND-FESTIVAL-QUARTETT (MünsterlandFestival)
- Sächsische Staatskapelle Dresden: Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Podium – Horn (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Abel Selaocoe (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Christian McBride (Wiener Konzerthaus)
- LLUÍS CAPDEVILA TRIO (MünsterlandFestival)
- Barock im Spiegel der Romantik (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - MAGALÍ SARE & MANEL FORTIÀ (MünsterlandFestival)
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold (Jazztage Dresden)
- Chorkonzert: Purcell, Rutter, Williams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten (Jazztage Dresden)
- Elias (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ina Forsman [fin]: After Dark Hour (Jazztage Dresden)
- Wadada Leo Smith, Jakob Bro & Marcus Gilmore (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Simon Keenlyside (Wiener Konzerthaus)
- Tokyo Philharmonic Orchestra / Vengerov / Chung (Wiener Konzerthaus)
- Immersive Sounds X Global Sonic Research (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- MOMI MAIGA (MünsterlandFestival)
- Virtuosen-Varieté (Tonhalle Düsseldorf)
- Britannia Theatre (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener KammerOrchester / Bohren / Prosseda / de Vriend (Wiener Konzerthaus)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Kian Soltani & Benjamin Grosvenor (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Relaxed Performance (Tonhalle Düsseldorf)
- Der Reisende (Dresdner Philharmonie)
- Orchestra in a Nutshell (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles (Jazztage Dresden)
- Ars Antiqua Austria / Schlader / Letzbor (Wiener Konzerthaus)
- Beethoven & Tchaikovsky (Philharmonie Luxembourg)
- Musicbanda Franui / Habjan / Boesch (Wiener Konzerthaus)
- Víkingur Ólafsson (Tonhalle Düsseldorf)
- 1. Konzert La Scintilla (Opernhaus Zürich)
- Grandbrothers (Wiener Konzerthaus)
- Cammy Barnes [uk]: Live 2025 - Bagpipes & Whisky (Jazztage Dresden)
- Klassik Radio (Tonhalle Düsseldorf)
- Klangmobile: Sophie Abraham (Wiener Konzerthaus)
- Yoga & Chaminade (Philharmonie Luxembourg)
- 649. Orgelvesper – Martin Rabensteiner (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Janoska Ensemble & Ulf Wakenius (Wiener Konzerthaus)
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Mozart, Fauré & Brahms: Piano Quartets (Philharmonie Luxembourg)
- Sing dela Sing (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Ukulele Orchestra of Great Britain (Wiener Konzerthaus)
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django (Jazztage Dresden)
- Tokyo Philharmonic Orchestra (Tonhalle Düsseldorf)
- Dmitry Shishkin (Wiener Konzerthaus)
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic (Philharmonie Luxembourg)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- 3. Philharmonisches Konzert: Shakespeare-Monologe (Duisburger Philharmoniker)
- Gansch & Roses (Wiener Konzerthaus)
- Rising Star: Áron Horváth (Philharmonie Luxembourg)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- „Tutto Cello - Tutto bene!“ (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Wallners (Wiener Konzerthaus)
- Herzmusik (Duisburger Philharmoniker)
- 21. transVOCALE 2025: Eröffnung - Programm am Donnerstag (transVOCALE)
- Podium – Gesang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Your musical afterwork (Philharmonie Luxembourg)
- Faszination Musik. Öffentliche Meisterklasse mit Franz Welser-Möst (Wiener Konzerthaus)
- Richard Bona (transVOCALE)
- Beethoven am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- Quatuor Ébène / Bliss (Wiener Konzerthaus)
- Raga Night (Philharmonie Luxembourg)
- Wiener KammerOrchester / Khachatryan / de Vriend (Wiener Konzerthaus)
- Bibobit (transVOCALE)
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten (Jazztage Dresden)
- Dittsche (Tonhalle Düsseldorf)
- LEMO - Tour 2026 (Volkstheater München)
- Naghash Ensemble (transVOCALE)
- Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden (Duisburger Philharmoniker)
- Podium – Bläser Ensemble (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 21. transVOCALE 2025: Programm am Freitag (transVOCALE)
- Aga Czyż (transVOCALE)
- JMO (transVOCALE)
- LELÉKA (transVOCALE)
- Otto von Bismarck (transVOCALE)
- Sir Donald mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Florian Illies / Anton Gerzenberg (Wiener Konzerthaus)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- Efterklang (transVOCALE)
- Artur Rojek (transVOCALE)
- Matylda / Łukasiewicz (transVOCALE)
- Piccolo: Annas Aquarium und die fetzigen Flundern (Wiener Konzerthaus)
- Bruckner-Zyklus VIII (Sinfonieorchester Münster)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Samstag (transVOCALE)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Krzysztof Napiórkowski (transVOCALE)
- Nina Ogot (transVOCALE)
- Víkingur Ólafsson (Dresdner Philharmonie)
- WaluśKraksaKryzys (transVOCALE)
- Craig Taborn Trio (Philharmonie Luxembourg)
- Gewandhausorchester Leipzig & Andris Nelsons (Philharmonie Luxembourg)
- Michiaki Ueno (Tonhalle Düsseldorf)
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship (Jazztage Dresden)
- Anna Buchegger (transVOCALE)
- Bomsori (Tonhalle Düsseldorf)
- Kasita Kanto (transVOCALE)
- La Dame Blanche (transVOCALE)
- ShataQS (transVOCALE)
- DOTA (transVOCALE)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Atmen bis Zugabe (Duisburger Philharmoniker)
- 4. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Schafroth geht ins Konzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Choralamt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Chorkonzert: Schicksalslied / Ein deutsches Requiem (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- collective lovemusic: The Sad Album (Wiener Konzerthaus)
- La Mélodie des champs (Philharmonie Luxembourg)
- Klangforum Wien / Kaziboni (Wiener Konzerthaus)
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax (Jazztage Dresden)
- Hiromi’s Sonicwonder (Philharmonie Luxembourg)
- Tutti (Wiener Konzerthaus)
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne« (Tonhalle Düsseldorf)
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten (Tonhalle Düsseldorf)
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Quatuor à cordes luxembourgeois (Philharmonie Luxembourg)
- Sir Simon Rattle: Bruckner 7 (Philharmonie Luxembourg)
- Somi (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Brut (Wiener Konzerthaus)
- Artist Session (Jazztage Dresden)
- »klangberührt«: Julian Prégardien / Bryan Benner (Wiener Konzerthaus)
- 650. Orgelvesper – Øystein Steinsland (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Quatuor Mosaïques (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Trompete (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Baroque Spectrum (Philharmonie Luxembourg)
- Bill Laurance [uk]: Lumen (Jazztage Dresden)
- Die Goldene Note mit Leona König (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- PHACE / schtum / Power (Wiener Konzerthaus)
- Coffee Lecture – Valentin Gloor, Andrea Kumpe, Lorenz Kilchenmann (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Sterntaler (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall (Tonhalle Düsseldorf)
- Julian Prégardien / Bryan Benner / Daniel Heide (Wiener Konzerthaus)
- Lecture-Konzert: Matthias Kirschnereit (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Ohrstubete – Platten aus der Sammlung von Ueli Mooser (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Aaron Parks Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- Fred Wesley Generations Trio [us, it, fr]: The Art of Funk (Jazztage Dresden)
- T.C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser (Wiener Konzerthaus)
- 1. Vorausscheidung Philip Jones Brass-Preis 2025/26 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Trompete (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Ben Goldscheider & Philip Dawson (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Bravour Schrammeln & Gäste / Frigg (Wiener Konzerthaus)
- Kenny Garrett (Wiener Konzerthaus)
- Rising Stars: Áron Horváth (Wiener Konzerthaus)
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets (Jazztage Dresden)
- Stradivari Fest Rigi (StradivariQuartett)
- Simply Quartet (Wiener Konzerthaus)
- Eröffnungskonzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- abgeFRACKt: Die Planeten (Dresdner Philharmonie)
- Martha Argerich / Sophie Pacini (Wiener Konzerthaus)
- Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Estelle Costanzo | Jack Adler-McKean (Lucerne Festival)
- The Tallis Scholars (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Robert Lippok: OPEN – CLOSE – OPEN – Daten, Drift und Übergang (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Streamline Orchestra (Jazztage Dresden)
- Chaplin Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Konzert der Nominierten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Orgel für Kinder: Die Orgelmaus (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Das grosse Vorsingen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studiokonzert (Wiener Staatsoper)
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen» (Lucerne Festival)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Johanna Malangré | Helga Karen | Patricia Kopatchinskaja | Anastasia Kobekina (Lucerne Festival)
- Sir Donald mit Holst (Dresdner Philharmonie)
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Flöte (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Analogies (Zafraan Ensemble Berlin)
- MerQury: Queen Party (Jazztage Dresden)
- Konzert der Finalisten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- 1. Profile-Konzert: Ständchen für Ravel (Duisburger Philharmoniker)
- Gute Laune Jazzino - Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- phil zu entdecken … (Dresdner Philharmonie)
- Tapiwa Svosve | Charlotte Hug | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (Lucerne Festival)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Symphoniker / Benoit / Jacquot (Wiener Konzerthaus)
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond (Jazztage Dresden)
- Collenbusch mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Forward – Lucerne Festival (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Gottesdienst an Christkönig (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Chorkonzert: Dvořáks Requiem (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Grand-Prix Konzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Martina Barta [cz/d) & David Friedman [us]: You Taught My Heart To Sing (Jazztage Dresden)
- Ehnes & Noseda (Opernhaus Zürich)
- mittendrin - Besuchswoche (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Musica Juventutis: Tranker / Bubreg / Max Weller Trio (Wiener Konzerthaus)
- Liedersoiréen (Theater Bonn)
- 2. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Artist Session (Jazztage Dresden)
- Bamberger Symphoniker (Tonhalle Düsseldorf)
- Feature Ring mit Jonas Urbat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- 651. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Aja Monet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Helsinki Philharmonic Orchestra / Kuusisto / Saraste (Wiener Konzerthaus)
- Michael Wollny & Kit Armstrong (Philharmonie Luxembourg)
- Peter Flache, Michael Winkler & Dresden BigBand: Jatzke im Watzke! Dicker Sound & Flache Lyrik (Jazztage Dresden)
- Jembaa Groove (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Info-Tag Musik 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Volksmusikkonzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Jazz Jam-Session (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Magnificat (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Concert au bénéfice de l’Ordre de Malte Luxembourg (Philharmonie Luxembourg)
- Interstellar (Dresdner Philharmonie)
- Na hör'n Sie mal II (Tonhalle Düsseldorf)
- NENDA Live (Wiener Konzerthaus)
- after work | Sestak Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Podium – Gesang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Kennedy Administration [us]: Humanity (Jazztage Dresden)
- Samuel Hasselhorn & Ammiel Bushakevitz (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Showcase Komposition (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Themenworkshopkonzert:
Unerhört feat. Camila Nebbia (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Traces of the Unspoken (Spielende Insel)
- Weihnachtskonzert: Fingerlos, Tschejefem & Freunde (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Podium – Flöte (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - sound:chat Tocuyito (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Gitarre (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Pahud / Poschner (Wiener Konzerthaus)
- Tschaikowsky (Tonhalle Düsseldorf)
- Info-Tag Pre-College Special Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Concertino: Der Nussknacker (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Saxofon (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schumann und Chopin (Dresdner Philharmonie)
- Simon Shaheen & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 10 years Anđela & friends (Philharmonie Luxembourg)
- Dances With Wolves (Philharmonie Luxembourg)
- Gewandhausorchester / Mikko Franck / Sol Gabetta (Gewandhaus zu Leipzig)
- Minichmayr / Kogert / Motus Percussion / Sietzen (Wiener Konzerthaus)
- KILDAN World Quintett [irq]: Iraq Meets Germany (Jazztage Dresden)
- Sinfonieorchester der RSH (Tonhalle Düsseldorf)
- Spotlight Chor – Best of 15 Years (Theater Konstanz)
- Cornelius Cardew: The Great Learning (Wiener Konzerthaus)
- Sensibilités romantiques (Philharmonie Luxembourg)
- Marta Philharmonisch (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Michael Wendeberg (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Gottesdienst zum ersten Adventssonntag (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Symphonic Winds & Rock Legends (Philharmonie Luxembourg)
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Flowing Echoes (Spielende Insel)
- Jan Garbarek Group (Tonhalle Düsseldorf)
- Musikalischer Adventskalender (Opernhaus Zürich)
- Klingender Adventskalender (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Orgel (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Chiaroscuro Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- Il Pomo d'Oro / Orliński (Wiener Konzerthaus)
- Liederabend Camilla Nylund (Opernhaus Zürich)
- Louie's Cage Percussion (Wiener Konzerthaus)
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel (Duisburger Philharmoniker)
- Podium – Harfe (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Trompete (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 652. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 3. Sinfoniekonzert: Christina Brabetz / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Guido Sant'Anna / Olari Elts (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas (Wiener Konzerthaus)
- Philharmonic Five (Wiener Konzerthaus)
- Víkingur Ólafsson (Wiener Konzerthaus)
- A Diva is Born (Wiener Staatsoper)
- Coffee Lecture – Michelle Krähenmann-Häfliger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Katharina Lorenz / Simeon Goshev (Wiener Konzerthaus)
- Gottesdienst am Patrozinium Franz Xaver (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Kontrabass, Violine und Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Klingende Konzerteinführung zum Konzert des Luzerner Sinfonieorchesters (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Tim Werths / Simeon Goshev (Wiener Konzerthaus)
- Stubete in der Bar (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - KonzertMeditation (Duisburger Philharmoniker)
- Markus Hering / Anton Gerzenberg / Antonia Straka (Wiener Konzerthaus)
- Andrea Vanzo (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Gesang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Welcome Konzert (Telekom Beethoven Competition)
- Concert de Gala SOS Villages d’Enfants Monde (Philharmonie Luxembourg)
- 2. Kammerkonzert: Trio Treconti (Sinfonieorchester Münster)
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert (Gewandhaus zu Leipzig)
- Mojca Erdmann & Malcolm Martineau (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Rising Stars: Giorgi Gigashvili (Wiener Konzerthaus)
- Sinfoniekonzert der Hochschule Luzern (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Wiener Symphoniker / Wang / Wellber (Wiener Konzerthaus)
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie« (Berliner Philharmoniker)
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Tuba und Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Café Concert Christmas (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Wang / Wellber (Wiener Konzerthaus)
- 100% Brahms (Philharmonie Luxembourg)
- Best of Klassik: Romeo und Julia (Dresdner Philharmonie)
- Hagen Quartett (Wiener Konzerthaus)
- Leif Ove Andsnes & Bertrand Chamayou (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Juventus Musicus (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Sing Along »Weihnachten« (Wiener Konzerthaus)
- Brahms Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Gewalt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ensemblematinee im Mahler-Saal (Wiener Staatsoper)
- Mozart, Schumann, Mendelssohn (Dresdner Philharmonie)
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 5. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Podium – Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Jörg Widmann & Signum Quartett (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Podium – Klarinette (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Adventssingen Bürgerchor (Dresdner Philharmonie)
- 3. Kammerkonzert: Quatuor Ébène (Duisburger Philharmoniker)
- Podium – Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Grigory Sokolov (Philharmonie Luxembourg)
- Gottesdienste an Mariä Empfängnis (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Blockflöte (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Company of Music (Wiener Konzerthaus)
- Gabetta Consort / Boldoczki / Nakariakov / Andrés Gabetta (Wiener Konzerthaus)
- MondayNight I Songland »These are the days« (Sinfonieorchester Münster)
- 653. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Workshopkonzerte:
«Leaderin Chiara Jacomet», «The music of Pink Floyd», «Vokalensemble Jazz» (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Rising Star: Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Philharmonie Luxembourg)
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Schlagzeug (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Vinnitskaya / Koroliov / Hadzi Georgieva / Menuhin Academy Soloists (Wiener Konzerthaus)
- Dienstagssalon mit Max Rademann & DRY SKIN (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Szymon Nehring (Wiener Konzerthaus)
- 1. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Podium – Klavierduo (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 4. Philharmonisches Konzert: Amerikanische und europäische Klassiker (Duisburger Philharmoniker)
- Ali Doğan Gönültaş (Philharmonie Luxembourg)
- Ali Ghamsari & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Biz, Shevchenko, Beinl & Prozorov / Kapelle So&So (Wiener Konzerthaus)
- Elīna Garanča (Wiener Konzerthaus)
- Harfenklänge zur Adventszeit (Festival Strings Lucerne)
- Workshopkonzerte:
«Improvisationsensemble II», «Punk-Jazz!», «Tribute to Roy Ayers» (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - solo4teens: Diana Tishchenko (Duisburger Philharmoniker)
- A Christmas Carol (Dresdner Philharmonie)
- Klangforum Wien / Prégardien / Schwarz (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Capella de la Torre & Katharina Bäuml (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mahler 6 «Tragique» (Philharmonie Luxembourg)
- Wiener Philharmoniker / Hrůša (Wiener Konzerthaus)
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Konzert Julia Kleiter & Günter Groissböck (Wiener Staatsoper)
- Podium – Kontrabass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Kammermusikfinale (Telekom Beethoven Competition)
- «For Piano… or not?» (Philharmonie Luxembourg)
- 1. Winterkonzert: Barockkonzert im Lichterschein (Duisburger Philharmoniker)
- Carmina Burana & Boléro (Philharmonie Luxembourg)
- Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Baeva / Paavo Järvi (Wiener Konzerthaus)
- Hayato Sumino – Cateen (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Gute-Nacht-Geschichte mit Gambe (Wiener Konzerthaus)
- Liedermatinéen (Theater Bonn)
- Podium – Gitarre (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weihnachtskonzert KontraPiano [d/col]: Bach, Piazolla, Beethoven, Schumann. Ellington & internationale Weihnachtslieder (Jazztage Dresden)
- Mendelssohn-Festival (I) (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Orchesterfinale (Telekom Beethoven Competition)
- Ravel und Tschaikowski (Dresdner Philharmonie)
- Showcase Contemporary Music (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Thomas Gansch (Wiener Konzerthaus)
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Brass Riot (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener KammerOrchester / Masleev / de Vriend (Wiener Konzerthaus)
- 2. Winterkonzert: Weihnachten in Lied und Wort (Duisburger Philharmoniker)
- Wiener Comedian Harmonists (Wiener Staatsoper)
- Martin Grubinger / Percussive Planet Ensemble / MyGroove SUPERBAND (Wiener Konzerthaus)
- Podium – Klarinette (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Fantaisies sur Walt Disney (Philharmonie Luxembourg)
- Hilfe, die Herdmanns kommen (Dresdner Philharmonie)
- Mendelssohn-Festival (II) (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Podium – Violoncello (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Ibrahim Maalouf (Philharmonie Luxembourg)
- Rudolf Buchbinder (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Konzertvereinigung / Steinberger / Melguizo-Martinez / Salazar (Wiener Konzerthaus)
- 2. Konzert La Scintilla (Opernhaus Zürich)
- Christmas à la Hollywood (Philharmonie Luxembourg)
- Ensemble 1700 / Li Piffari e le Muse / Mields / Brandt / Oberlinger (Wiener Konzerthaus)
- Workshopkonzerte Jazz:
«Gravity – The music of John Mayer», «Songs, Songs, Songs!» (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Jindrich Staidel Combo: Böhmische Weihnacht (Jazztage Dresden)
- LYLIT (Wiener Konzerthaus)
- 654. Orgelvesper (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Trompete (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Museumskonzert: Ensemble Astrum (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Renaud Capuçon / Daniel Lozakovich (Wiener Konzerthaus)
- Tanja Tetzlaff & Kiveli Dörken (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Workshopkonzerte Jazz:
«The music of NONAME», «Cole Porter’s Greatest Hits!», «Keep the melody, change the harmony» (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Jess-Trio-Wien / Sello (Wiener Konzerthaus)
- «Über Volksmusik reden...» mit Köbi Schiess, Kontrabass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- A Cambridge Christmas (Philharmonie Luxembourg)
- Workshopkonzerte Jazz:
«Improvisationsensemble IV» (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lunch concert (Philharmonie Luxembourg)
- Advent Versöhnungsfeier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gewandhausorchester / Manfred Honeck (Gewandhaus zu Leipzig)
- Ich wandle wie durch einen Traum (Duisburger Philharmoniker)
- Sir András Schiff (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Trompete (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe (Berliner Philharmoniker)
- Familienkonzert „Kino trifft Weihnachten – Filmmusik live“ (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Podium – Violoncello (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Oboe (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Chrëschtconcert (Philharmonie Luxembourg)
- Kammermusik (Wiener Staatsoper)
- Podium – Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weihnachtskonzert »Hört der Engel helle Lieder« (Sinfonieorchester Münster)
- 3. Winterkonzert: Aus ganz Europa (Duisburger Philharmoniker)
- Mihaela Martin & Enrico Pace (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Weihnachtskonzert: Christmas Classics at the Movies (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Federspiel und André Gatzke (Wiener Konzerthaus)
- Sind die Lichter angezündet (Dresdner Philharmonie)
- Podium – Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podium – Flöte (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Wiener Symphoniker / Biondi (Wiener Konzerthaus)
- Christmette (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gottesdienst an Weihnachten (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Smetana und Dvořák (Dresdner Philharmonie)
- Strauss Festival Orchester Wien (Wiener Konzerthaus)
- Weihnachtsoratorium (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ursula Strauss & BartolomeyBittmann (Wiener Konzerthaus)
- 103 Jahre Gerhard Bronner & Georg Kreisler (Wiener Konzerthaus)
- Gewandhausorchester / Mirga Gražinytė-Tyla (Gewandhaus zu Leipzig)
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim (Berliner Philharmoniker)
- Beethoven 9 (Dresdner Philharmonie)
- Wiener Symphoniker / Slobodeniouk (Wiener Konzerthaus)
- Gentlemen Music Club / Caroline Athanasiadis (Wiener Konzerthaus)
- velvet nights and broken dreams (Vorarlberger Landestheater)
- Silvesterkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Gottesdienst zum Jahresende (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Konzert zum Jahresende (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Federspiel & Gäste (Wiener Konzerthaus)
- Orgel und Tubaquartett (Dresdner Philharmonie)
- Neujahrskonzert »Arriba de la Bola!« (Sinfonieorchester Münster)
- Festgottesdienst an Neujahr (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Neujahrskonzert 2026: Freude, schöner Götterfunken (Duisburger Philharmoniker)
- Wiener Symphoniker / Slobodeniouk (Wiener Konzerthaus)
- Neujahrskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 6. Kammerkonzert (Opernhaus Zürich)
- Neijoersconcert (Philharmonie Luxembourg)
- Love Letters (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Altstaedt & Chan (Opernhaus Zürich)
- 3. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Feature Ring mit Pigor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- 3. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / D'Angelo (Mozartwoche Salzburg)
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Ronald Brautigam / Izabelė Jankauskaitė (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Iveta Apkalna (Mozartwoche Salzburg)
- Briefe und Musik (Mozartwoche Salzburg)
- Mozart: Die Zauberflöte KV 620 (Mozartwoche Salzburg)
- Camerata Salzburg / Guzzo / Pires (Mozartwoche Salzburg)
- Zech / Zhao / Orquesta Iberacademy Medellín (Mozartwoche Salzburg)
- 2. Kammerkonzert: Two & Four (Augsburger Philharmoniker)
- Wiener Philharmoniker I: Canellakis / Dueñas (Mozartwoche Salzburg)
- Cappella Andrea Barca & Sir András Schiff (Mozartwoche Salzburg)
- Chamber Orchestra of Europe: Capuçon / Kang / Siffert (Mozartwoche Salzburg)
- Orquesta Iberacademy Medellín (Mozartwoche Salzburg)
- Le Concert des Nations & Jordi Savall (Mozartwoche Salzburg)
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag (Mozartwoche Salzburg)
- Hagen Quartett (Mozartwoche Salzburg)
- 4. Sinfoniekonzert: Shengzhi Guo / Carlo Jans (Sinfonieorchester Münster)
- Emmanuel Pahud & Éric Le Sage (Mozartwoche Salzburg)
- Staukonzert (Mozartwoche Salzburg)
- Wiener Philharmoniker II: Ticciati / Kožená / Ottensamer (Mozartwoche Salzburg)
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg & Ion Marin (Mozartwoche Salzburg)
- Amatis Trio (Mozartwoche Salzburg)
- Requiem Æternam (Mozartwoche Salzburg)
- Baborák Ensemble "plus" (Mozartwoche Salzburg)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Mozart-Quiz (Mozartwoche Salzburg)
- Prisma (Mozartwoche Salzburg)
- Camerata Salzburg / Ahss / de Maistre / Avital (Mozartwoche Salzburg)
- Letters & Music (Mozartwoche Salzburg)
- Wiener Philharmoniker III: Fischer / Levit (Mozartwoche Salzburg)
- Ben Barritt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Orchesterakademie Salzburg (Mozartwoche Salzburg)
- Wiener Begegnungen (Festival Strings Lucerne)
- Havana Lyceum Orchestra / Hope / Peña / Méndez Padrón / Villazón (Mozartwoche Salzburg)
- Die spanische Gitarre (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Compania Konzert (Sinfonieorchester Münster)
- 4. Erbdrostenhofkonzert: Bach im Berliner und Wiener Salon (Sinfonieorchester Münster)
- 5. Sinfoniekonzert: Tianwa Yang / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- explodierende schönheit (œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Zukunft(s)musik I: Kurtág (Augsburger Philharmoniker)
- Geigenolymp: Inmo Yang spielt Paganini (Festival Strings Lucerne)
- MondayNight II Beyond Balkan (Sinfonieorchester Münster)
- 4. Kammerkonzert: Klaviertrio Kartu (Sinfonieorchester Münster)
- Schubertiade (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - 2. Konzert für junges Publikum Die Bremer Stadtmusikanten (6+) (Sinfonieorchester Münster)
- 5. Erbdrostenhofkonzert: Pour le Piano=Forte et Guitare. Duette und Arrangements des 19. Jahrhunderts (Sinfonieorchester Münster)
- after work | Gürtlerhuber (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 6. Sinfoniekonzert: Christian Schmitt / Lucie Leguay (Sinfonieorchester Münster)
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Robert John Hope (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kammermusik zum Gründonnerstag (Festival Strings Lucerne)
- HÖRT, HÖRT! Gesprächskonzerte (Sinfonieorchester Münster)
- Zukunft(s)musik II: »Mensch & Maschine« (Augsburger Philharmoniker)
- 7. Sinfoniekonzert: Radek Baborák / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Reise nach Paris: Piemontesi am Klavier (Festival Strings Lucerne)
- 2. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Klassik pur: Busch Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 5. Kammerkonzert: (Sinfonieorchester Münster)
- Kinokonzert: »Girl Shy« (Sinfonieorchester Münster)
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- künstlerehe (œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik)
- Café Concert: Magical Mystery Tour (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Petite Messe Solennelle (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- 8. Sinfoniekonzert: Lukas Sternath / Mino Marani (Sinfonieorchester Münster)
- Meisterkonzert: Fazıl Say (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Musica Sacra (Sinfonieorchester Münster)
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Bruckner-Zyklus IX (Sinfonieorchester Münster)
- Romantisches aus Leipzig (Festival Strings Lucerne)
- 3. Konzert für junges Publikum Im Takt der Zeit (Sinfonieorchester Münster)
- Anastasia Kobekina: Elgars Cellokonzert (Festival Strings Lucerne)
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Meisterkonzert: Hagen Quartett (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Family Special: Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 9. Sinfoniekonzert: Golo Berg mit Mozart (Sinfonieorchester Münster)
- der rosenkavalier. 100 jahre filmmusik (œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik)
- 3. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- 6. Kammerkonzert: Werke von Brahms (Sinfonieorchester Münster)
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor (Sinfonieorchester Münster)
- 10. Sinfoniekonzert: Relmu Levalle Campusano / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Ensemblematinee im Mahler-Saal (Wiener Staatsoper)
- Kit Armstrong & Friends (Mozartwoche Salzburg)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Tonhalle Düsseldorf
- Berliner Philharmoniker
- Philharmonie Luxembourg
- Wiener Konzerthaus
- Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
- Duisburger Philharmoniker
- Nordwestdeutsche Philharmonie
- Dresdner Philharmonie
- Pierre Boulez Saal Berlin
- Elbphilharmonie Hamburg
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Gewandhaus zu Leipzig
- Festival Strings Lucerne
- Sinfonieorchester Münster
- SWR Symphonieorchester
- Internationaler Deutscher Pianistenpreis
- Essener Philharmoniker
- Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB - StradivariQuartett
- Ebracher Musiksommer
- œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik
- ensemble XXI. jahrhundert
- Zafraan Ensemble Berlin
- Augsburger Philharmoniker
- Collegium Musicum
Pommersfelden - Spielende Insel
- Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik
- Klosterkonzerte Maulbronn
- notabu.ensemble neue musik
- ART Ensemble NRW Klangraum 61
- UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA Oriental Music for Peace
- Super BOOKS 6 (Haus der Kunst München)
- Morgen: RESET * LANDPARTIE (MünsterlandFestival)
- Morgen: Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- MÉLODIE GIMARD (MünsterlandFestival)
- Morgen: Chant du soir (Kasseler Musiktage)
- MATTHIEU SAGLIO - Amura (MünsterlandFestival)
- Morgen: Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Three Times Left Is Right (3xL=R) (Volkstheater München)
- Festival: SYNAESTHETIX #2 (JOINT ADVENTURES
München) - Eröffnung: INC artfair Bodensee 2025 (INC art fair Bodensee)
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot (Lausitz-Festival)
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung (Lausitz-Festival)
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival (Lausitz-Festival)
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT (MünsterlandFestival)
- LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN (MünsterlandFestival)
- Spiritueller Herbst 2025 (Harzer Klöster
Spiritueller Herbst) - 29. ARTfair Innsbruck (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Charity Aktion mit dem Lions Club (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025: Alois Achatz, Druckwerkstatt Burg Obernberg am Inn (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025 - Sequel: Galerie Dikmayer, Berlin/DE (ARTfair Innsbruck)
- MC Tirol ART-Business-Forum (ARTfair Innsbruck)
- Lunch-Konzert (Jazzfest Berlin)
- Frank Dupree Trio: Bernstein, Gershwin, Kapustin (Jazztage Dresden)
- Kick-off und Kiez-Session #1 (Jazzfest Berlin)
- Bill Evans & VansBand with Special guest Dave Weckl (Jazztage Dresden)
- Kiez-Session (Jazzfest Berlin)
- Requiem für den letzten Regenwurm (Kasseler Musiktage)
- MYTHOS SPANIEN: SONNE, STRAND UND… PICASSO (MünsterlandFestival)
- Melting Pot (Jazzfest Berlin)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Staatsorchester Kassel (Kasseler Musiktage)
- Artist Talk (Jazzfest Berlin)
- Niescier / Reid / Salem // Henkelhausen // Vijay Iyer & Wadada Leo Smith (Jazzfest Berlin)
- Marta Sánchez Trio (Jazzfest Berlin)
- TRINIDAD JIMÉNEZ - ELÉCTRICA (MünsterlandFestival)
- Artist Session (Jazztage Dresden)
- Freiburger Barockorchester (Kasseler Musiktage)
- Tim Berne’s CAPATOSTA (Jazzfest Berlin)
- Jam-Session (Jazzfest Berlin)
- Festival of Future Nows 2025 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Signe Emmeluth // David Murray Quartet // Makaya McCraven (Jazzfest Berlin)
- Tanzfest (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lina Allemano Four (Jazzfest Berlin)
- Closing: Jazzfest Community Week (Jazzfest Berlin)
- Thomas Stelzer & Friends (Jazztage Dresden)
- The Young Mothers (Jazzfest Berlin)
- Amirtha Kidambi’s Elder Ones (Jazzfest Berlin)
- Pasadena Roof Orchestra [uk] (Jazztage Dresden)
- DAVID MARTÍN GUTIÉRREZ UND ANA BAKRADZE (MünsterlandFestival)
- Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 für Lauren Newton (Jazzfest Berlin)
- hr-Sinfonieorchester (Kasseler Musiktage)
- hilde (Jazzfest Berlin)
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur (Jazztage Dresden)
- Mary Halvorson // London Jazz Composers Orchestra // Patricia Brennan Septet (Jazzfest Berlin)
- Marc Ribot // MOPCUT feat. MC Dälek (Jazzfest Berlin)
- TANZWORKSHOP: EL PATIO ANDALUZ (MünsterlandFestival)
- Sakina Abdou Solo // The Handover (Jazzfest Berlin)
- Labyrinth (Kasseler Musiktage)
- IRENE REIG QUARTET (MünsterlandFestival)
- Amalie Dahl // Moabit Imaginarium // Pat Thomas // Fire! Orchestra (Jazzfest Berlin)
- ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ (MünsterlandFestival)
- Mojo Wranglers: Funky Powerhouse Blues (Jazztage Dresden)
- Sanchez / Guy / López (Jazzfest Berlin)
- James Brandon Lewis Quartet (Jazzfest Berlin)
- Afterparty mit Matti Nives und Hermes Villena (Jazzfest Berlin)
- Salin [th]: Rammana (Jazztage Dresden)
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime (Jazztage Dresden)
- NACHHALTIGE MOBILITÄT IN DER KULTUR: ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT (MünsterlandFestival)
- KINO AUFS LAND MEETS MÜNSTERLAND FESTIVAL (MünsterlandFestival)
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird... (Jazztage Dresden)
- peng! Krimifest - Tag 1 (Literaturhaus Salzburg)
- SINFONIEORCHESTER MÜNSTER (MünsterlandFestival)
- Heavytones Live (Jazztage Dresden)
- MÜNSTERLAND-FESTIVAL-QUARTETT (MünsterlandFestival)
- peng! Krimifest - Tag 2 (Literaturhaus Salzburg)
- LLUÍS CAPDEVILA TRIO (MünsterlandFestival)
- Barock im Spiegel der Romantik (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - MAGALÍ SARE & MANEL FORTIÀ (MünsterlandFestival)
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold (Jazztage Dresden)
- EDUARDO CHILLIDA - DIE SUCHE (MünsterlandFestival)
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten (Jazztage Dresden)
- Ina Forsman [fin]: After Dark Hour (Jazztage Dresden)
- peng! Krimifest - Tag 3 (Literaturhaus Salzburg)
- MOMI MAIGA (MünsterlandFestival)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- Cammy Barnes [uk]: Live 2025 - Bagpipes & Whisky (Jazztage Dresden)
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- 21. transVOCALE 2025: Eröffnung - Programm am Donnerstag (transVOCALE)
- Richard Bona (transVOCALE)
- Bibobit (transVOCALE)
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten (Jazztage Dresden)
- Naghash Ensemble (transVOCALE)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Freitag (transVOCALE)
- Aga Czyż (transVOCALE)
- JMO (transVOCALE)
- LELÉKA (transVOCALE)
- Otto von Bismarck (transVOCALE)
- Sir Donald mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Liquid Loft / Chris Haring (AT):
„IN MEDEAS RES“ (JOINT ADVENTURES
München) - Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- Efterklang (transVOCALE)
- Ian Kaler (DE/AT) + rROXYMORE (FR) + Dafne Narvaez Berlfein (DE/AR):
„RAW PRACTICE: SYNAESTHETIX“ (JOINT ADVENTURES
München) - PORTRAIT XO (USA/DE):
„The Cost of Connection“ (JOINT ADVENTURES
München) - Jacopo Godani (DE/IT) + QUASIMONDO (DE) + Tänzer:innen des Staatstheaters am Gärtnerplatz (JOINT ADVENTURES
München) - Radio 80000 (DE) + Terra Magica Rec. (DE) + SUPERMARKET_SALLAD (SE) + AUGE (DE) (JOINT ADVENTURES
München) - Artur Rojek (transVOCALE)
- Matylda / Łukasiewicz (transVOCALE)
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Samstag (transVOCALE)
- Krzysztof Napiórkowski (transVOCALE)
- Nina Ogot (transVOCALE)
- WaluśKraksaKryzys (transVOCALE)
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship (Jazztage Dresden)
- Anna Buchegger (transVOCALE)
- Kasita Kanto (transVOCALE)
- La Dame Blanche (transVOCALE)
- ShataQS (transVOCALE)
- DOTA (transVOCALE)
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax (Jazztage Dresden)
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne« (Tonhalle Düsseldorf)
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten (Tonhalle Düsseldorf)
- Artist Session (Jazztage Dresden)
- Bill Laurance [uk]: Lumen (Jazztage Dresden)
- Sterntaler (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall (Tonhalle Düsseldorf)
- Fred Wesley Generations Trio [us, it, fr]: The Art of Funk (Jazztage Dresden)
- Festgottesdienst (Kasseler Musiktage)
- 1. Vorausscheidung Philip Jones Brass-Preis 2025/26 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Unterwegs nach Galizien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets (Jazztage Dresden)
- Forward-Festival 2025 (Lucerne Festival)
- Stradivari Fest Rigi (StradivariQuartett)
- Eröffnungskonzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Estelle Costanzo | Jack Adler-McKean (Lucerne Festival)
- Streamline Orchestra (Jazztage Dresden)
- Konzert der Nominierten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen» (Lucerne Festival)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Johanna Malangré | Helga Karen | Patricia Kopatchinskaja | Anastasia Kobekina (Lucerne Festival)
- Sir Donald mit Holst (Dresdner Philharmonie)
- MerQury: Queen Party (Jazztage Dresden)
- Konzert der Finalisten (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Gute Laune Jazzino - Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- Tapiwa Svosve | Charlotte Hug | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (Lucerne Festival)
- «Wassermusik» (6+) (Lucerne Festival)
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond (Jazztage Dresden)
- Collenbusch mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Klangaktion «Draussen Drinnen» (Lucerne Festival)
- Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Grand-Prix Konzert (Internationaler Deutscher Pianistenpreis)
- Martina Barta [cz/d) & David Friedman [us]: You Taught My Heart To Sing (Jazztage Dresden)
- Artist Session (Jazztage Dresden)
- Peter Flache, Michael Winkler & Dresden BigBand: Jatzke im Watzke! Dicker Sound & Flache Lyrik (Jazztage Dresden)
- Interstellar (Dresdner Philharmonie)
- Kennedy Administration [us]: Humanity (Jazztage Dresden)
- Traces of the Unspoken (Spielende Insel)
- Weihnachtskonzert: Fingerlos, Tschejefem & Freunde (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung (Jazztage Dresden)
- Ulrike Guérot (Jazztage Dresden)
- KILDAN World Quintett [irq]: Iraq Meets Germany (Jazztage Dresden)
- Flowing Echoes (Spielende Insel)
- Welcome Konzert (Telekom Beethoven Competition)
- ADVENTLESUNG (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Juventus Musicus (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Kammermusikfinale (Telekom Beethoven Competition)
- Weihnachtskonzert KontraPiano [d/col]: Bach, Piazolla, Beethoven, Schumann. Ellington & internationale Weihnachtslieder (Jazztage Dresden)
- Orchesterfinale (Telekom Beethoven Competition)
- Jindrich Staidel Combo: Böhmische Weihnacht (Jazztage Dresden)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Wann d’Äis séngt (Philharmonie Luxembourg)
- Underground IX / Neue Choreografien (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Mitsingen beim Chormusical „Bethlehem“ (Chormusical
Bethlehem) - Die drei Spatzen (Philharmonie Luxembourg)
- Valemon, roi des ours polaires (Philharmonie Luxembourg)
- Hänsel und Gretel (Philharmonie Luxembourg)
- Déi dräi Spatzen (Philharmonie Luxembourg)
- Quand la glace chante (Philharmonie Luxembourg)
- Der Nussknacker (Philharmonie Luxembourg)
- Love Letters (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Eröffnungstalk: Mozart - Lux Æterna (Mozartwoche Salzburg)
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / D'Angelo (Mozartwoche Salzburg)
- Masurca Fogo (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Iveta Apkalna (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Apkalna & Lucke (Mozartwoche Salzburg)
- Autographentresor-Führung (Mozartwoche Salzburg)
- Autograph Vault Guided Tour (Mozartwoche Salzburg)
- Briefe und Musik (Mozartwoche Salzburg)
- Mozart: Die Zauberflöte KV 620 (Mozartwoche Salzburg)
- Introductory Lecture (Mozartwoche Salzburg)
- Camerata Salzburg / Guzzo / Pires (Mozartwoche Salzburg)
- Die Zauberflöte - Dein Abenteuer (Mozartwoche Salzburg)
- The Magic Flute (Mozartwoche Salzburg)
- Zech / Zhao / Orquesta Iberacademy Medellín (Mozartwoche Salzburg)
- Der Alte Baum (Mozartwoche Salzburg)
- Constanze Quartet (Mozartwoche Salzburg)
- Wiener Philharmoniker I: Canellakis / Dueñas (Mozartwoche Salzburg)
- Cappella Andrea Barca & Sir András Schiff (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Sir András Schiff (Mozartwoche Salzburg)
- Requiem KV 626 (Mozartwoche Salzburg)
- Amadé in Black & White (Mozartwoche Salzburg)
- Chamber Orchestra of Europe: Capuçon / Kang / Siffert (Mozartwoche Salzburg)
- Reich mir die Hand, mein Leben (Mozartwoche Salzburg)
- Orquesta Iberacademy Medellín (Mozartwoche Salzburg)
- Le Concert des Nations & Jordi Savall (Mozartwoche Salzburg)
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag (Mozartwoche Salzburg)
- Festkonzert zum 250. Geburtstag von Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Hagen Quartett (Mozartwoche Salzburg)
- Emmanuel Pahud & Éric Le Sage (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Emmanuel Pahud (Mozartwoche Salzburg)
- Die Zauberflöte. Mozarts Vermächtnis (Mozartwoche Salzburg)
- Staukonzert (Mozartwoche Salzburg)
- Wiener Philharmoniker II: Ticciati / Kožená / Ottensamer (Mozartwoche Salzburg)
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg & Ion Marin (Mozartwoche Salzburg)
- Amatis Trio (Mozartwoche Salzburg)
- Streichquartette KV 387 & KV 421 (Mozartwoche Salzburg)
- Requiem Æternam (Mozartwoche Salzburg)
- Baborák Ensemble "plus" (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Radek Baborák (Mozartwoche Salzburg)
- Die Zauberflöte KV 620 (Mozartwoche Salzburg)
- Mozart-Quiz (Mozartwoche Salzburg)
- Prisma (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Rolando Villazón (Mozartwoche Salzburg)
- Introductory lecture: Die Zauberflöte (Mozartwoche Salzburg)
- Wolfsbarsch Amadé Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Camerata Salzburg / Ahss / de Maistre / Avital (Mozartwoche Salzburg)
- KV 271 & KV 364 (Mozartwoche Salzburg)
- Letters & Music (Mozartwoche Salzburg)
- Wiener Philharmoniker III: Fischer / Levit (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Kit Armstrong (Mozartwoche Salzburg)
- Orchesterakademie Salzburg (Mozartwoche Salzburg)
- Havana Lyceum Orchestra / Hope / Peña / Méndez Padrón / Villazón (Mozartwoche Salzburg)
- Die spanische Gitarre (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Gastspiel in Genf, Schweiz: Club Amour (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Mitsingen beim Chormusical „Judith und das Wunder der Schöpfung“ (Chormusical
Judith)
- Schubertiade (Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB) - Mitsingen beim Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ (Chormusical
7 Worte vom Kreuz)
- Vollmond (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Palermo Palermo (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Echoes of '78 - Kontakthof (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Kontakthof (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Nelken (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- 'Sweet Mambo' (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)

- Kit Armstrong & Friends (Mozartwoche Salzburg)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Freundeskreis Jazztage Dresden (Jazztage Dresden)
- Salzburger Festspiele
- Lucerne Festival
- Jazztage Dresden
- ARTfair Innsbruck
- MünsterlandFestival
- Jazzfest Berlin
- Mozartwoche Salzburg
- Kasseler Musiktage
- INC art fair Bodensee
- Gstaad Menuhin Festival
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
- Chormusical
Bethlehem - Chormusical
7 Worte vom Kreuz - Chormusical
Judith - Bad Hersfelder Festspiele
- Kammermusikfestival vielsaitig Füssen
- Nordart im Kunstwerk Carlshütte
- Immling Festival
- Kreuzgangspiele Feuchtwangen
- Salzkammergut Festwochen Gmunden
- Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival
- Opernfestspiele Heidenheim
- JOINT ADVENTURES
München - Lausitz-Festival
- Schwetzinger Mozartfest
- Harzer Klöster
Spiritueller Herbst - Südkärntner Sommerspiele
- Kleist-Festtage
- Klassikfestival AMMERSEErenade
- transVOCALE
- Klangspuren Schwaz Tirol
- Theater im Park Wien
- Zahnrad und Zylinder
- Telekom Beethoven Competition
- Bregenzer Festspiele
- Wiener Festwochen
- Festival Kammermusik Bodensee
- Nymphenburger Sommer München
- Deutsches Mozartfest Augsburg
- La Biennale di Venezia
- Swiss Chamber Music Festival
- Usedomer Musikfestival
- Dresdner Musikfestspiele
- Domforum Köln
- Rheingau Musikfestival
- Schleswig-Holstein Musik Festival
- ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Oberstdorfer Musiksommer
- Kultursommer Nordhessen
- Ekhof-Festival
- Schumann-Fest Zwickau
- Internationales Jazzfestival Bern
- Bachwoche Ansbach
- Theatertreffen Berlin
- Heidelberger Frühling
- Festival Rümlingen
- Internationale Schillertage Mannheim
- Intern. Fredener Musiktage
- Sommermusik im oberen Nagoldtal
- Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg
- Internationale Musikfestspiele Saar
- Güldener Herbst Thüringen
- KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
- Young Euro Classic Berlin
- VIATHEA Görlitz
- Museumsnacht Bern
- Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk.
- Bachwochen Thun
- Jazz Fest Wien
- Heinrich Schütz Musikfest
- Lausitzer Musiksommer Bautzen
- Stanser Musiktage
- Würzburger Bachtage
- euro-scene Leipzig
- Donaufestwochen auf Schloss Greinburg
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
- Händelfestspiele Halle
- Klavier-Festival Ruhr
- KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
- Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec - Altmühlsee Festspiele Muhr am See
- Gandersheimer Domfestspiele
- Harzburger Musiktage Internationale Festspiele
- Schwetzinger SWR Festspiele
- Appenzeller Bachtage
- Tanztheater Erfurt
- Fürstlicher Marstall Wernigerode
- Internationales Musikfest am Tegernsee
- CREATIVO
- Passionsspiele Erl
- Bayreuther Osterfestival
- Mittelsächsischer Kultursommer
- KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover
- Ars Electronica Festival Linz
- Ludwigsburger Schlossfestspiele
- Fumetto Comic-Festival Luzern
- Wien Modern
- intersonanzen
Fest der Neuen Musik - Darmstädter Residenzfestspiele
- Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Morgenland Festival Osnabrück
- Raritäten der Klaviermusik
- Eutiner Festspiele
- Moritzburg Festival
- Schrammel.Klang. Festival
- Kultur in Neustadt in Holstein
- Neue Stimmen
- Heidelberger Schlossfestspiele
- Passionstheater Oberammergau
- Internationale Händel-Festspiele Göttingen
- Musikfestival Bern
- Ost-West Musikfest Niederösterreich
- Zürcher Theater Spektakel
- Globe Wien
Marx Halle - a cappella Leipzig
- Passionsspiele St. Margarethen
- Frankfurt LAB
- Musiktheatertage Wien
- Int. Gitarren-Festival Iserlohn
- Festival Begegnungen
- THEATERNATUR Festival
- Tanzfestival Saar
- Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf. - Allianz Cinema
- ProvinzLärm
- Neuschwanstein Konzerte
- Ariowitsch-Haus Leipzig
- Museumsnacht Basel
- Schlossfestspiele Schwerin
- Brunnenhofkonzerte Residenz München
- Brahms Festival
- Musikfest Bremen
- Festival der Lebensgeschichten 8.11.2025 10-17h
- Ausstellungseröffnung: AMAZÔNIA (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Ausstellungseröffnung: Alice Bailly (Kunsthaus Zürich)
- Ausstellungseröffnung: Druck gemacht! (Kunsthaus Zürich)
- Eröffnung: INC artfair Bodensee 2025 (INC art fair Bodensee)
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße (Staatlische Museen zu Berlin)
- WANDALA - drama . dream . decolonized! (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen» (Lucerne Festival)
- Mondlabyrinth (Stadtmuseum Dresden)
- EDUARDO CHILLIDA - DIE SUCHE (MünsterlandFestival)
- Festival of Future Nows 2025 (Staatlische Museen zu Berlin)
- »dieses gedicht ist unser haus« (Stadtmuseum Dresden)
- Heute: Lika Nüssli: ›Für die Katz‹ (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Super BOOKS 6 (Haus der Kunst München)
- 29. ARTfair Innsbruck (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025: Alois Achatz, Druckwerkstatt Burg Obernberg am Inn (ARTfair Innsbruck)
- ARTfair Special 2025 - Sequel: Galerie Dikmayer, Berlin/DE (ARTfair Innsbruck)
- Die Pazzi-Verschwörung (Staatlische Museen zu Berlin)
- O Mensch! Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre (Kunsthaus Zürich)
- The Scharf Collection (Staatlische Museen zu Berlin)
- Cyprien Gaillard. Wassermusik (Haus der Kunst München)
- Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus (Staatlische Museen zu Berlin)
- LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN (MünsterlandFestival)
- Missionssammlungen ausgepackt (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT (MünsterlandFestival)
- Dialog der Linien - Frieden durch Schrift (Staatlische Museen zu Berlin)
- Andrea Mancini & Every Island (Mudam Luxembourg)
- Eleanor Antin (Mudam Luxembourg)
- Flucht (Staatlische Museen zu Berlin)
- Wen Zhengming & Co. (Staatlische Museen zu Berlin)
- YES TO ALL (Staatlische Museen zu Berlin)
- Petrit Halilaj - An Opera Out of Time (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gemeinsam gemacht. Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan (Staatlische Museen zu Berlin)
- Newton, Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton (Staatlische Museen zu Berlin)
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Hommage an Wolfgang Kunde (Staatlische Museen zu Berlin)
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival (Lausitz-Festival)
- Tiffany Sia - Baloise Art Prize 2024 (Mudam Luxembourg)
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung (Lausitz-Festival)
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot (Lausitz-Festival)
- Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Begegnungen (Staatlische Museen zu Berlin)
- Archives in Residence: KEKS (Haus der Kunst München)
- Ei Arakawa-Nash. Mega Please Draw Freely (Haus der Kunst München)
- Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968 (Haus der Kunst München)
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“ (Staatlische Museen zu Berlin)
- Koo Jeong A. Haus der Magnet (Haus der Kunst München)
- Delcy Morelos. Madre (Staatlische Museen zu Berlin)
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum (Staatlische Museen zu Berlin)
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s (Staatlische Museen zu Berlin)
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco (Staatlische Museen zu Berlin)
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie (Staatlische Museen zu Berlin)
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gülbin Ünlü. Nostralgia (Haus der Kunst München)
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99 (Staatlische Museen zu Berlin)
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace (Staatlische Museen zu Berlin)
- Dioskuren – Der geschenkte Tag (Staatlische Museen zu Berlin)
- Fäden des Lebens am Nil (Staatlische Museen zu Berlin)
- Radio Luxembourg: Echoes across borders. New Collection Display (Mudam Luxembourg)
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann (Staatlische Museen zu Berlin)
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum (Staatlische Museen zu Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Ausstellung der Ausstellungen (Haus der Kunst München)
- Yto Barrada (Kunsthaus Zürich)
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes (Staatlische Museen zu Berlin)
- Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland (Wartburg Eisenach)
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk (Staatlische Museen zu Berlin)
- Berliner Skulpturenfund (Staatlische Museen zu Berlin)
- Wolfgang Laib und die Sammlung des Kunsthaus Zürich (Kunsthaus Zürich)
- Wu Tsang (Kunsthaus Zürich)
- Virtuellen Rundgang (Saarländisches Uhrenmuseum)
- Geschichte(n) Tansanias (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Taufbecken von Siena (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 VOR 12 - Unerhörter Widerstand (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Achtung: Design! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Dauerausstellung und Kunstsammlung der Wartburg (Wartburg Eisenach)
- Forum Hamburger Bahnhof (Staatlische Museen zu Berlin)
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Unendliche Ausstellung (Staatlische Museen zu Berlin)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- Die Prinzessinnen sind zurück! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schlüssel zur christlichen Kunst (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (Staatlische Museen zu Berlin)
- I Miss You (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)

- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Stanze di Raffaello (Musei Vaticani)

- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Wunderkammer - Die Schausammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Museo Pio Cristiano (Musei Vaticani)

- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (Staatlische Museen zu Berlin)
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums (Staatlische Museen zu Berlin)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ideal und Form. (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)

- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit (Staatlische Museen zu Berlin)
- Altes Ägypten (Staatlische Museen zu Berlin)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Pergamonmuseum. Das Panorama (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura (Naturhistorisches Museum Bern)
- Kulturkontakte. Leben in Europa (Staatlische Museen zu Berlin)
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund (Naturhistorisches Museum Bern)
- Themenparcours:
Der Mensch in seinen Welten (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)

- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Mudam Sammlung (Mudam Luxembourg)
- Museo Etnologico Anima Mundi (Musei Vaticani)

- Schweizer Museum für Wild und Jagd (Naturhistorisches Museum Bern)
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Braccio Nuovo (Musei Vaticani)

- Cappella Niccolina (Musei Vaticani)
- Collezione d’Arte Contemporanea (Musei Vaticani)

- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals (Naturhistorisches Museum Bern)
- Die Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Die Wartburg- und Lutherbibliothek (Wartburg Eisenach)
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Galleria Lapidaria (Musei Vaticani)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Lapidario Ebraico (Musei Vaticani)

- Lucas Cranach d.Ä. (Wartburg Eisenach)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Museo Chiaramonti (Musei Vaticani)
- Museo Cristiano (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Egizio (Musei Vaticani)

- Museo Gregoriano Etrusco (Musei Vaticani)

- Museo Gregoriano Profano (Musei Vaticani)

- Museo Pio Clementino (Musei Vaticani)

- Museo Profano (Musei Vaticani)

- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Sala delle Nozze Aldobrandine (Musei Vaticani)

- Sala dell’Immacolata (Musei Vaticani)

- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere Afrikas (Naturhistorisches Museum Bern)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Staatlische Museen zu Berlin
- Haus der Kunst München
- Mudam Luxembourg
- Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
- Kunsthaus Zürich
- Wartburg Eisenach
- OK im OÖ Kulturquartier LINZ
- Naturhistorisches Museum Bern
- Musei Vaticani
- Stadtmuseum Dresden
- Akademie Schloss Solitude Stuttgart
- Haus Konstruktiv Zürich
- Jüdisches Museum Wien
- vorarlberg museum
- MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
- Lentos Kunstmuseum Linz
- Museum Franz Gertsch Burgdorf
- Wallraf-Richartz-Museum Köln
- Hochschule für Bildende Künste Dresden
- Nordico Stadtmuseum Linz
- Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
- Biblioteca Nazionale Marciana Venezia
- Musei Civici
- Saarländisches Uhrenmuseum
- Jüdisches Museum Berlin
- Europäisches Hansemuseum Lübeck
- Museum der Westlausitz Kamenz
- Morgen: Lotti et la chasse aux noix (Philharmonie Luxembourg)
- Morgen: Denk mal im Quadrat! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus (Staatliche Museen zu Berlin)
- Träumt weiter! Unsichtbares formen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles» (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Transformers (Staatliche Museen zu Berlin)
- Uraufführung: La le lu (Theater Konstanz)
- Premiere: Die schlaue Füchsin (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: Funklerwald (Junges Theater Münster)
- Premiere: Funklerwald (Theater Münster)
- Premiere: Hinter verzauberten Fenstern (Theater Konstanz)
- Uraufführung: Die Stadt der Träumenden Bücher (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968 (Haus der Kunst München)
- Koo Jeong A. Haus der Magnet (Haus der Kunst München)
- ARTfair Charity Aktion mit dem Lions Club (ARTfair Innsbruck)
- Flairdrum (Elbphilharmonie Hamburg)
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler (Duisburger Philharmoniker)
- Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps! (Junges Theater Münster)
- Requiem für den letzten Regenwurm (Kasseler Musiktage)
- Bilder einer Ausstellung (Dresdner Philharmonie)
- Museumsträume im Stempellook (Staatliche Museen zu Berlin)
- Genauso, nur anders (Theater Bonn)
- Let's Dance! - Tanzworkshop für Kids (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Deine Ausstellung! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Engel. Himmlische Boten (Staatliche Museen zu Berlin)
- Workshop für Familien «Hänsel und Gretel» (Opernhaus Zürich)
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen (Duisburger Philharmoniker)
- Junger Sonntag: Traumreise (Theater Konstanz)
- Wie jede andere hier (Theater Konstanz)
- Sing Along »Blauli« (Wiener Konzerthaus)
- Mini hop: Klangboden (Wiener Konzerthaus)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Die Abenteuer der kleinen Trompete (Dresdner Philharmonie)
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt (Duisburger Philharmoniker)
- Feuer! Eine zündende Idee (Staatliche Museen zu Berlin)
- Familienführung (Theater Bonn)
- Musikgeschichten «Die Operntode meiner Mutter» (Opernhaus Zürich)
- Ina Forsman [fin]: After Dark Hour (Jazztage Dresden)
- Verwebt und verbunden: Eure Freundschaftsbänder (Staatliche Museen zu Berlin)
- Der betörende Gesang des Zaubervogels (Vorarlberger Landestheater)
- Komponistenklasse Dresden & collective lovemusic: Kobolde im Rattertakt (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Klangmobile: Sophie Abraham (Wiener Konzerthaus)
- Silent Calling (Theater Bonn)
- Das Kind der Seehundfrau (Staatsoper Hannover)
- Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden (Duisburger Philharmoniker)
- Piccolo: Annas Aquarium und die fetzigen Flundern (Wiener Konzerthaus)
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche (Staatliche Museen zu Berlin)
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen (Staatliche Museen zu Berlin)
- imprO-Opera «Die Welt der Verdi-Opern» (Opernhaus Zürich)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Atmen bis Zugabe (Duisburger Philharmoniker)
- Fortuna - was ist Glück? (Staatliche Museen zu Berlin)
- Zieh Dein Foto an / Dein Design! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Wir brauen einen Punsch. Einen Wunschpunsch? Einen richtig höllischen. (Vorarlberger Landestheater)
- Der Räuber Hotzenplotz (Staatsoper Stuttgart)

- La Mélodie des champs (Philharmonie Luxembourg)
- Hänsel und Gretel (Staatstheater Kassel)
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne« (Tonhalle Düsseldorf)
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten (Tonhalle Düsseldorf)
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Sterntaler (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall (Tonhalle Düsseldorf)
- abgeFRACKt: Die Planeten (Dresdner Philharmonie)
- Orgel für Kinder: Die Orgelmaus (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Das grosse Vorsingen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix (Staatliche Museen zu Berlin)
- Gigantische Zeitreise (Staatliche Museen zu Berlin)
- Gute Laune Jazzino - Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- phil zu entdecken … (Dresdner Philharmonie)
- Tee&Techno (Staatsoper Stuttgart)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- «Wassermusik» (6+) (Lucerne Festival)
- Klangaktion «Draussen Drinnen» (Lucerne Festival)
- Wildgewusel (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kennedy Administration [us]: Humanity (Jazztage Dresden)
- Pinocchios Abenteuer (Staatsoper Stuttgart)
- sound:chat Tocuyito (Wiener Konzerthaus)
- Loopino et le rêve d’étoiles (Philharmonie Luxembourg)
- Concertino: Der Nussknacker (Wiener Konzerthaus)
- Trecker kommt mit! (Junges Theater Münster)
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen (Semperoper Dresden)
- Musikgeschichten «Ein Sommernachtstraum» (Opernhaus Zürich)
- KILDAN World Quintett [irq]: Iraq Meets Germany (Jazztage Dresden)
- Loopino an den Dram vu Stären (Philharmonie Luxembourg)
- Adventscafé (Junges Theater Münster)
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel (Duisburger Philharmoniker)
- Hänsel und Gretel (Staatsoper Hannover)
- Sing Along »Weihnachten« (Wiener Konzerthaus)
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 5 gewinnt! (Philharmonie Luxembourg)
- Adventssingen Bürgerchor (Dresdner Philharmonie)
- solo4teens: Diana Tishchenko (Duisburger Philharmoniker)
- Allez hop: Gute-Nacht-Geschichte mit Gambe (Wiener Konzerthaus)
- Musikgeschichten «Felix, das Tännchen» (Opernhaus Zürich)
- Die kleine Meerjungfrau (14+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Fantaisies sur Walt Disney (Philharmonie Luxembourg)
- Hilfe, die Herdmanns kommen (Dresdner Philharmonie)
- Madama Butterfly (Staatsoper Stuttgart)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Der Lebkuchenmann (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wann d’Äis séngt (Philharmonie Luxembourg)
- Familienkonzert „Kino trifft Weihnachten – Filmmusik live“ (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Mitsingen beim Chormusical „Bethlehem“ (Chormusical
Bethlehem) - Die drei Spatzen (Philharmonie Luxembourg)
- Valemon, roi des ours polaires (Philharmonie Luxembourg)
- Hänsel und Gretel (Philharmonie Luxembourg)
- Déi dräi Spatzen (Philharmonie Luxembourg)
- Quand la glace chante (Philharmonie Luxembourg)
- Federspiel und André Gatzke (Wiener Konzerthaus)
- Der Nussknacker (Philharmonie Luxembourg)
- Hänsel und Gretel (Wiener Staatsoper)
- Weihnachtsoratorium für Kinder (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Peter Pan (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Workshop-Reihe «Timeframed» (Opernhaus Zürich)
- Die Zauberflöte - Dein Abenteuer (Mozartwoche Salzburg)
- Der Alte Baum (Mozartwoche Salzburg)
- Constanze Quartet (Mozartwoche Salzburg)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Mutig, mutig (3+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Der satanarchäololügenialkohöllische Wunschpunsch (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Sonst Schoko (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Mitsingen beim Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ (Chormusical
7 Worte vom Kreuz)
- Typen (12+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Troja (9+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (6+) (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die Bühnentode meiner Mutter (Vorarlberger Landestheater)
- 3. Konzert für junges Publikum Im Takt der Zeit (Sinfonieorchester Münster)
- Family Special: Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Aquarium (Zoo Zürich)
- Australien (Zoo Zürich)
- Darwineum (Zoo Rostock)
- Das Orang-Utan Haus (Hagenbeck Tierpark)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Masoala Regenwald (Zoo Zürich)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - ARCADE (Black Fox World Rosenheim)
- Mongolische Steppe (Zoo Zürich)
- Pantanal (Zoo Zürich)
- Zoolino (Zoo Zürich)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Karaoke-Räume (Black Fox World Rosenheim)
- Abenteuerspielplatz (Hagenbeck Tierpark)
- Afrika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Amazonien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Asien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Das Afrika-Panorama (Hagenbeck Tierpark)
- Das Eismeer (Hagenbeck Tierpark)
- Das Tropen-Aquarium (Hagenbeck Tierpark)
- Die Elefanten-Freilaufhalle (Hagenbeck Tierpark)
- Gebirgswelten (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Historische Gewächshauszeile (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Insektarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Maurischer Garten und Maurisches Landhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Menschenaffenhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Parkanlage (Hagenbeck Tierpark)
- Polarium (Zoo Rostock)
- Südamerika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Terra Australis (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Tierhäuser (Zoo Rostock)
- Welt der Vögel (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Aquarium und Terrarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Übernachten im Baumhaushotel (Kulturinsel Einsiedel)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Staatliche Museen zu Berlin
- Philharmonie Luxembourg
- Junges Theater Münster
- Mediterraneo Marine Park Malta
- Kinder Universität Weimar
- Zoo Rostock
- Kulturinsel Einsiedel
- Bahnpark Augsburg
- Black Fox World Rosenheim
- Aktivpark Hohenfelden
- Hagenbeck Tierpark
- Hoherodskopf Aktiv
- Zoo Zürich
- Sommerrodelbahn Bad Doberan
- Erlebnispark Ziegenhagen
- Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten
- Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg
- El Dorado Templin
Die Westernstadt - Erlebniswelt Seiffen
- Kinderkulturwoche Linz
- Brüder Grimm Festival Kassel
- Kultur & Spielraum München
- Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
- Trickfilmland Frankfurt
- Baumwipfelpfad Binz
- Goblinstadt Hamburg
- Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
- Erlebniswelt Kiddo Bremen
- Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
- Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
- Kinderfestspiele Salzburg
- Zoo am Meer Bremerhaven
- Erlebnis-Zoo Hannover
- Zoologischer Garten Berlin
- Zoo Dresden
- Zoo Leipzig
- Münchener Tierpark Hellabrunn
- Heute: Lika Nüssli: ›Für die Katz‹ (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Super BOOKS 6 (Haus der Kunst München)
- Morgen: Thomas Mann: Mario und der Zauberer (Theater im Palais Berlin)
- Morgen: Matthias Brandt & Jens Thomas (Volkstheater München)
- Morgen: Poetry Slam: Macht Worte! - Gold (Staatsoper Hannover)
- Li-Be für die Stadt (Literaturhaus Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- »Schreiben für die Katz« – Robert Walser als Feuilletonist. Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Angela Merkel: Freiheit (Theater Bonn)
- Jegana Dschabbarowa: Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt (Literaturhaus Salzburg)
- Haus zur Sonne (Theater Bonn)
- Weiterjandln – ein Geburtstagsfest (Literaturhaus Salzburg)
- Slam25 - 29. Internationale Deutschsprachige Meisterschaften (Opernhaus Chemnitz)
- Martina Hefter liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie (Literaturhaus Salzburg)
- Wolf Haas: Wackelkontakt (Volkstheater München)
- »dieses gedicht ist unser haus« (Stadtmuseum Dresden)
- Ursula Knoll, Tara Meister: Zucker / Proben (Literaturhaus Salzburg)
- Caroline Peters liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Skizzen aus dem Kaffeehaus (Literaturhaus Salzburg)
- Clemens Setz: Das Buch zum Film (Literaturhaus Salzburg)
- Shakespeare im Film - All the Worlds´s a Screen: Hamlet (Literaturhaus Salzburg)
- Literaturfrühstück (Literaturhaus Salzburg)
- Mara-Daria Cojocaru, Jan Wagner: Poetry, naturally? (Literaturhaus Salzburg)
- peng! Krimifest - Tag 1 (Literaturhaus Salzburg)
- Übersetzerstammtisch (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Flatterhaft (Literaturhaus Salzburg)
- peng! Krimifest - Tag 2 (Literaturhaus Salzburg)
- peng! Krimifest - Tag 3 (Literaturhaus Salzburg)
- Konstanzer Literaturgespräche (Theater Konstanz)
- Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen (Literaturhaus Salzburg)
- Gehobene Unterhaltung - Robert Walsers Feuilletons in einer neuen Edition (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Mondlabyrinth (Stadtmuseum Dresden)
- Lesung und Gespräch mit Ishbel Szatrawska (Theater Konstanz)
- Marlene Streeruwitz: Auflösungen (Literaturhaus Salzburg)
- 3. Salzburger Literatur-Quiz (Literaturhaus Salzburg)
- Florian Illies / Anton Gerzenberg (Wiener Konzerthaus)
- Ulrich Matthes liest Franz Kafka (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Münchner Poetry Slam-Stadtmeisterschaft 2025 (Volkstheater München)
- T.C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser (Wiener Konzerthaus)
- Unterwegs nach Galizien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Torten & Stücke (Theater Konstanz)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Wir waren 13 (Theater im Palais Berlin)
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung (Jazztage Dresden)
- Minichmayr / Kogert / Motus Percussion / Sietzen (Wiener Konzerthaus)
- Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas (Wiener Konzerthaus)
- Katharina Lorenz / Simeon Goshev (Wiener Konzerthaus)
- Tim Werths / Simeon Goshev (Wiener Konzerthaus)
- Markus Hering / Anton Gerzenberg / Antonia Straka (Wiener Konzerthaus)
- ADVENTLESUNG (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Roland Schimmelpfennig liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Feature Ring mit Marcel Beyer (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- UMSONST - EPILIERTE ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Ursula Strauss & BartolomeyBittmann (Wiener Konzerthaus)
- Briefe und Musik (Mozartwoche Salzburg)
- Letters & Music (Mozartwoche Salzburg)
- Roland Jankowsky (Comödie Lübeck)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film (Buchtipp)
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? (Buchtipp)
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung (Buchtipp)
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Buchtipp)
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder (Buchtipp)
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Buchtipp)
- Martin Suter: Melody (Buchtipp)
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin (Buchtipp)
- Juli Zeh: Über Menschen (Buchtipp)
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende (Buchtipp)
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand (Buchtipp)
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten (Buchtipp)
- Hendrik Streeck: Hotspot (Buchtipp)
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie" (Buchtipp)
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism (Buchtipp)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literatur und Musik (Literaturhaus Zürich)
- Sofalesungen (Literaturhaus Zürich)
- Writers in Residence (Literaturhaus Zürich)
- Zürcher Poetikvorlesungen (Literaturhaus Zürich)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary« (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturhaus Salzburg
- Robert Walser-Zentrum Bern
- Buchtipp
- Literarischer März Darmstadt
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Zürich
- Strauhof Zürich
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Erich Kästner Museum
- Haus für Poesie
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Kassel
- Literaturhaus Leipzig
- Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturzentrum Hamburg
- Literaturfest Salzburg
- Literaturfest München
- Buch Wien
- Sogar Theater Zürich
- Gleimhaus Halberstadt
- Literaturmuseum Theodor Storm
- Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Verein Deutsche Sprache e.V.
- Preis der Literaturhäuser
- lit.COLOGNE
- Tumult Forum Dresden
- Rauriser Literaturtage
- Morgen: Denk mal im Quadrat! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Morgen: Einblicke (Staatsoper Stuttgart)
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles» (Opernhaus Zürich)
- »Schreiben für die Katz« – Robert Walser als Feuilletonist. Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft (Robert Walser-Zentrum Bern)
- HELLERcommunity für Jung und Alt (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- open space stimme (Opernhaus Zürich)
- Coffee Lecture – Marc Bernegger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - open space tanz (Opernhaus Zürich)
- Wiener Konzerthaus Backstage (Wiener Konzerthaus)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Deine Ausstellung! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Workshop für Familien «Hänsel und Gretel» (Opernhaus Zürich)
- Führung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Guided Tour Opera House (Opernhaus Zürich)
- TANZWORKSHOP: EL PATIO ANDALUZ (MünsterlandFestival)
- Sterben leicht gemacht (Vorarlberger Landestheater)
- Coffee Lecture – Gian-Andri Töndury (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Online Info-Event Bachelor of Arts/Musik und Bewegung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Führung Kostümabteilung (Opernhaus Zürich)
- Führung Bühnentechnik (Opernhaus Zürich)
- Theaterführung (Theater Münster)
- HELLERmoves mit M0nster.L4b (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Ballett-Führung mit Mini-Workshop (Opernhaus Zürich)
- Familienführung (Theater Bonn)
- Führung Maskenbildnerei (Opernhaus Zürich)
- pro.log »Kunst« (Theater Konstanz)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- Yoga & Chaminade (Philharmonie Luxembourg)
- Your musical afterwork (Philharmonie Luxembourg)
- Faszination Musik. Öffentliche Meisterklasse mit Franz Welser-Möst (Wiener Konzerthaus)
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Backstageführung (Theater Bonn)
- imprO-Opera «Die Welt der Verdi-Opern» (Opernhaus Zürich)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Tanzworkshop 60+ (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix (Staatliche Museen zu Berlin)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- mittendrin - Besuchswoche (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Info-Tag Musik 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Info-Tag Pre-College Special Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Community Dance - Tanzen für Alle (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Ulrike Guérot (Jazztage Dresden)
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Coffee Lecture – Michelle Krähenmann-Häfliger (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weihnachtskonzert »Hört der Engel helle Lieder« (Sinfonieorchester Münster)
- Workshop-Reihe «Timeframed» (Opernhaus Zürich)
- Autographentresor-Führung (Mozartwoche Salzburg)
- Autograph Vault Guided Tour (Mozartwoche Salzburg)
- Introductory Lecture (Mozartwoche Salzburg)
- Introductory lecture: Die Zauberflöte (Mozartwoche Salzburg)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Bereich Gestaltung (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Musik (Folkwang Universität der Künste)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Musik Studium an der Hochschule Luzern (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium und Lehre (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Weiterbildungsangebote (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- Bereich Tanz (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Theater (Folkwang Universität der Künste)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary« (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden
- Folkwang Universität der Künste
- Kunstuniversität Linz
- Universität für Musik & darst. Kunst Wien
- Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
- Hochschule für Musik und Theater München
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- Münchner Stadtbibliothek
- Universität Mozarteum Salzburg
- TU Dresden Sprachkurse
- Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin
- Robert Schumann Konservatorium Zwickau
- HTWG - Hochschule Konstanz
- Atelier Schrift und Buchkunst
- Westfälische Wilhelms Universität Münster
- Kunstakademie Münster
- Universität Leipzig
- Italienisches Kulturinstitut Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Köln
- HMDK Stuttgart
- Anton Bruckner Privat
- Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Eröffnung: INC artfair Bodensee 2025 (INC art fair Bodensee)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Liköre - die aromatischen Spirituosen (Höllberg Brennerei)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Erlesene Edelbrände (Höllberg Brennerei)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Bayerische Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Lindt - Online-Shop (Lindt
Schweizer Schokolade) - Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Shop der Cafe-Konditorei Fürst (Original Salzburger Mozartkugeln)
- Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Südtiroler Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- Niederegger Online-Shop (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Wein, Champagner, Sekt/Prosecco/Crémant (BioShop Verl)
- Handgefertigte Kinderspielzeuge (BioShop Verl)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- Nikolaihof Wachau: 2.000 Jahre Weingeschichte (BioShop Verl)
- Die wahrscheinlich reinste Kosmetik der Welt kommt aus der Wachau! (BioShop Verl)
- Apfel Likoer (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelwein (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelbrand (Kelterei Schmidt)
- Das Kneipchen (Kelterei Schmidt)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- BAVAWOOD - Wandverkleidung aus Echtholz (BAVAREGOLA)
- Edle Raritäten (Höllberg Brennerei)
- Exquisit Réserve Serie (Höllberg Brennerei)
- Gin (Höllberg Brennerei)
- Honig-Obstbrände (Höllberg Brennerei)
- Schwarze Magie (Höllberg Brennerei)
- Whisky (Höllberg Brennerei)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Nahrungsmittelergänzung (BioShop Verl)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Geschenke und Ideen (BAVAREGOLA)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- BioShop Verl
- BAVAREGOLA
- Original Salzburger Mozartkugeln
- Nürnberger Lebkuchen
- Höllberg Brennerei
- Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen - Lindt
Schweizer Schokolade - Kelterei Schmidt
- Mosel-Käse-Event
- Niederegger
Lübecker Marzipan - Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald - Falepi Online-Galerie
- Storck Werksverkauf / Outlet
- Biscuits Bredaland
- SpreewaldShop24.de
- Leipziger Spirituosen Manufaktur
- Markthalle Stuttgart
- Wochenmarkt Trier
- Schwendermarkt Wien
- Emil Reimann Online-Shop
- lebkuchen365.de
- Viktualienmarkt
- Markthalle Kassel
- Frankfurter Kleinmarkthalle
- Leipziger Markttage
- Stollen-aus-Dresden.de
- Markthalle im Viadukt Zürich
- Wochenmarkt Rathaus "Gemüsebrücke"
- Markt am Helvetiaplatz
- Wochenmarkt Bürkliplatz
- Märkte in Bern
- Naschmarkt Wien
- Karmelitermarkt Wien
- Brunnenmarkt Wien
- Kutschkermarkt Wien
- Wochenmärkte Frankfurt
- Saarbrücker Bauernmarkt
- Moltkemarkt
- Zwickauer Wochenmarkt Marienplatz am Dom
- Märkte in Annaberg-Buchholz
- Lingnermarkt Dresden
- Markt Schillerplatz am Blauen Wunder
- Neustädter Markthalle
- Wochenmarkt auf dem Marktplatz Halle
- Wochenmarkt auf dem Alten Markt Magdeburg
- Wochenmärkte in Köln
- Wochenmärkte in Düsseldorf
- Stadt-Land.Markt in der Altstadt Bonn
- Koblenzer Wochenmarkt
- Krefelder Stadtmarkt
- Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt Mannheim
- Wochenmarkt Friesenheim
- Wochenmarkt Heidelberg Friedrich-Ebert-Platz
- Wochenmarkt Rostock Neuer Markt
- Kieler Wochenmarkt Exerzierplatz
- Grossmarkthalle Bozen
- 19 grams Kaffeerösterei
- Wochenmarkt Quedlinburg
- Markt Elisabethstraße Görlitz
- Bautzener Wochenmarkt Altstadt
- Märchenweihnachtsmarkt Kassel
- Morgen: RESET * LANDPARTIE (MünsterlandFestival)
- Spuren der Erinnerung – Stolpersteine in Konstanz (Theater Konstanz)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Berlin
- Wien
- Zürich
- München
- Dresden
- Hamburg
- Luxemburg
- Köln
- Salzburg
- Weimar
- Kassel
- Hannover
- Münster
- Stralsund
- Stuttgart
- Valletta
- Bregenz
- Allgäu
- Innsbruck
- Burg Hülshoff
- Ohrstubete – Platten aus der Sammlung von Ueli Mooser (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Volksmusikkonzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Stubete in der Bar (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - «Über Volksmusik reden...» mit Köbi Schiess, Kontrabass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Tag der Druckkunst
- Tag des offenen Denkmals
- Milch- und Käsestraße
- Deutsche Röstergilde
- Deutscher Trachtenverein
- Bund Österr. Trachten und Heimatverbände
- Schweizerische Trachtenvereinigung
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- Brandenburger Tor Berlin
- Kölner Dom
- Stephansdom Wien
- Grossmünster Zürich
- Frauenkirche München
- Berner Münster
- Zwinger Dresden
- Reichstag Berlin
- Dom zu Salzburg
- Aachener Dom
- Fort St Angelo
- Schloss Neuschwanstein Schwangau
- Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- Schloss Heidelberg
- Schweriner Schloss
- Schlosspark Wilhelmshöhe Kassel
- Residenz Würzburg
- Ulmer Münster
- Dom zu Brandenburg
- Kaiserliche Hofburg Innsbruck
- (Jedermann)
- 5 Sterne für 4 Glocken (Kulturnator)
- Alles was man sehen will online (JH79)
- Apokalyptisches Reiten - die neue olympische Disziplin (KP)
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen (Kulturnator)
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten (Kulturnator)
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik (Kulturnator)
- Bis 2024 bleibt Thieleman (Kulturnator)
- Bitte Ausstellung verlängern (Jedermann)
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten (Dresden-Blog)
- Das führende Luzerner Orchester (Kulturnator)
- Das Jahr Eins nach dem 100-jährigen Jubiläum (Halle-Blog)
- Das Runde kommt ins Runde (Halle-Blog)
- Die Tage der Jazztage sind gezählt! (Kulturnator)
- Ein wunderbar goldener Oktobertag (Kulturnator)
- Eine Dresdner Institution (Kulturnator)
- Einfach nur authentisch! (JH79)
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen (JH79)
- Einst wollten die Sachsen das Völkerschlachtdenkmal nicht (Halle-Blog)
- Enfin seules heiß endlich allein (KP)
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen (Kulturnator)
- erstaunliche frische Malerei (KP)
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel (Dresden-Blog)
- Frische Chips aus Dresden (Dresden-Blog)
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig (Dresden-Blog)
- Handwerk hat goldenen Boden (Kulturnator)
- Heute so relevant wie 1989 (Kulturnator)
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt. (Kulturnator)
- Hoffentlich sehen wie uns bald (Kulturnator)
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden (Kulturnator)
- Hübsche Bastelideen für Kinder (JH79)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie (JH79)
- Irrer Effekt! (JH79)
- Keinen Abstecher nach Dresden (Dresden-Blog)
- Klassik mal kindisch (Kulturnator)
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen. (Dresden-Blog)
- Kurzausflug (Halle-Blog)
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden (Kulturnator)
- Schauspieler pur und ungeschminkt (JH79)
- Schweigen zum Gedenken (Dresden-Blog)
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen (Kulturnator)
- Schönes Museum (Kulturnator)
- Selbst die Sistinische Madonna ist zu sehen (Jedermann)
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei (JH79)
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung. (Kulturnator)
- Unterstützenswert (JH79)
- Vielfal zählt, außer bei Viren (Kulturnator)
- Wahnsinnsarbeiten (Kulturnator)
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns? (Kulturnator)
- Wegen der Sixtina kommt die Welt (Kulturnator)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wie das Festival selbst (Kulturnator)
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten (Dresden-Blog)
- Wirklich verblüffend (Kulturnator)
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen (Dresden-Blog)
- Zeitgenössische Oper ist oft keine leichte Kost. (Jedermann)
- Über den Dächern von Linz (Kulturnator)
- MC Tirol ART-Business-Forum (ARTfair Innsbruck)
- MYTHOS SPANIEN: SONNE, STRAND UND… PICASSO (MünsterlandFestival)
- Artist Talk (Jazzfest Berlin)
- Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis (Wiener Staatsoper)
- Das offene Foyer (Staatsoper Hannover)
- Gottesdienste zu Allerheiligen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - pro.log Wie jede andere hier (Theater Konstanz)
- Tanz aus dem Takt (Theater Konstanz)
- Volksshow #19 (Volkstheater München)
- NACHHALTIGE MOBILITÄT IN DER KULTUR: ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT (MünsterlandFestival)
- vollMond: QUEERelen (Theater Konstanz)
- Literaturfrühstück (Literaturhaus Salzburg)
- Übersetzerstammtisch (Robert Walser-Zentrum Bern)
- 3. Salzburger Literatur-Quiz (Literaturhaus Salzburg)
- HELLERAU stellt sich vor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Open Studio mit M0nsterL4b (ES) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Choralamt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Ist der Westen am Ende? (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Tutti (Wiener Konzerthaus)
- Coffee Lecture – Valentin Gloor, Andrea Kumpe, Lorenz Kilchenmann (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Festgottesdienst (Kasseler Musiktage)
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?» (Lucerne Festival)
- Gottesdienst an Christkönig (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Feature Ring mit Jonas Urbat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kulturforum (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- SÜDKURIER Stadtgespräch: Wie geht beste Bildung für alle? (Theater Konstanz)
- Gottesdienst zum ersten Adventssonntag (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gottesdienst am Patrozinium Franz Xaver (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gottesdienste an Mariä Empfängnis (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Dienstagssalon mit Max Rademann & DRY SKIN (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- «Über Volksmusik reden...» mit Köbi Schiess, Kontrabass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Christmette (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gottesdienst an Weihnachten (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gottesdienst zum Jahresende (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Festgottesdienst an Neujahr (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Feature Ring mit Pigor (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Eröffnungstalk: Mozart - Lux Æterna (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Apkalna & Lucke (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Sir András Schiff (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Emmanuel Pahud (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Radek Baborák (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Rolando Villazón (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Kit Armstrong (Mozartwoche Salzburg)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schluss mit Gender-Unfug! (Verein Deutsche Sprache)
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kultur muss wieder ins Spiel. Jetzt Perspektiven schaffen! (Deutsche Kulturrat)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ (Verein Deutsche Sprache)
- Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden (Verein Deutsche Sprache)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Deutsche Kulturrat
- KP
- Verein Deutsche Sprache
- JH79
- Kulturnator
- Jedermann
- Dresden-Blog
- Halle-Blog
- Women's Declaration International
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka« (Berliner Philharmoniker)
- Online Info-Event Bachelor of Arts/Musik und Bewegung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe (Berliner Philharmoniker)
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim (Berliner Philharmoniker)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)

- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Virtuellen Rundgang (Saarländisches Uhrenmuseum)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
Alle Institutionen
Aufführungen / Oper
Opernhaus Zürich
Zürich, Sechseläutenplatz 1
- Morgen: 3. Kammerkonzert
- Premiere: La forza del destino
- Premiere: Hänsel und Gretel
- Premiere: Die Fledermaus
- Der Rosenkavalier
- Workshop für Familien «Oiseaux Rebelles»
- open space stimme
- open space tanz
- Oiseaux Rebelles
- Workshop für Familien «Hänsel und Gretel»
- Führung Opernhaus
- Guided Tour Opera House
- Familienführung Opernhaus
- Führung Kostümabteilung
- Führung Bühnentechnik
- Ballett-Führung mit Mini-Workshop
- Führung Maskenbildnerei
- Musikgeschichten «Die Operntode meiner Mutter»
- Macbeth

- 1. Konzert La Scintilla
- imprO-Opera «Die Welt der Verdi-Opern»
- 4. Kammerkonzert
- Ehnes & Noseda
- Musikgeschichten «Ein Sommernachtstraum»
- Musikalischer Adventskalender
- Liederabend Camilla Nylund
- 5. Kammerkonzert
- Musikgeschichten «Felix, das Tännchen»
- Clara

- 2. Konzert La Scintilla
- Rigoletto

- Madama Butterfly

- 6. Kammerkonzert
- Altstaedt & Chan
- Workshop-Reihe «Timeframed»
- Das Opernhaus der Stadt Zürich
Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Von Sternen zu Stars
- War Requiem
- Schubert & Tschaikowsky
- Glenn Miller Orchestra
- Virtuosen-Varieté
- Relaxed Performance
- Víkingur Ólafsson
- Klassik Radio
- Tokyo Philharmonic Orchestra
- Dittsche
- Michiaki Ueno
- Bomsori
- Schafroth geht ins Konzert
- Familienmusikwoche »Unter einer Sonne«
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten
- Sterntaler
- Ultraschall
- Bamberger Symphoniker
- Na hör'n Sie mal II
- Tschaikowsky
- Sinfonieorchester der RSH
- Jan Garbarek Group
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.
Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße
- Festival of Future Nows 2025
- Die Pazzi-Verschwörung
- The Scharf Collection
- Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus
- Dialog der Linien - Frieden durch Schrift
- Flucht
- Wen Zhengming & Co.
- YES TO ALL
- Petrit Halilaj - An Opera Out of Time
- Gemeinsam gemacht. Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan
- Newton, Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton
- Hommage an Wolfgang Kunde
- Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Begegnungen
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
- Delcy Morelos. Madre
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace
- Dioskuren – Der geschenkte Tag
- Fäden des Lebens am Nil
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Berliner Skulpturenfund
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick
Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Denk mal im Quadrat!
- Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus
- Träumt weiter! Unsichtbares formen
- Transformers
- Museumsträume im Stempellook
- Deine Ausstellung!
- Engel. Himmlische Boten
- Feuer! Eine zündende Idee
- Verwebt und verbunden: Eure Freundschaftsbänder
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen
- Fortuna - was ist Glück?
- Zieh Dein Foto an / Dein Design!
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
- Gigantische Zeitreise
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Welterbe Museumsinsel
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Jegana Dschabbarowa: Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt
- Weiterjandln – ein Geburtstagsfest
- Meral Kureyshi: Im Meer waren wir nie
- Ursula Knoll, Tara Meister: Zucker / Proben
- Skizzen aus dem Kaffeehaus
- Clemens Setz: Das Buch zum Film
- Shakespeare im Film - All the Worlds´s a Screen: Hamlet
- Literaturfrühstück
- Mara-Daria Cojocaru, Jan Wagner: Poetry, naturally?
- peng! Krimifest - Tag 1
- Flatterhaft
- peng! Krimifest - Tag 2
- peng! Krimifest - Tag 3
- Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
- Marlene Streeruwitz: Auflösungen
- 3. Salzburger Literatur-Quiz
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort
Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Morgen: Die letzten Tage der Menschlichkeit
- Premiere: Fidelio
- Kallirhoe
- Pelléas et Mélisande
- Don Giovanni
- Das Opernschaffen Vincenzo Bellinis
- Faust
- Falstaff
- Die Fledermaus
- Lucia di Lammermoor
- Dialogues des Carmélites
- Studiokonzert
- Věc Makropulos
- A Diva is Born
- Madama Butterfly

- Ensemblematinee im Mahler-Saal
- Konzert Julia Kleiter & Günter Groissböck
- Wiener Comedian Harmonists
- Elektra
- La Bohème
- Kammermusik
- Hänsel und Gretel
- Die Fledermaus
- Ensemblematinee im Mahler-Saal
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser
Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka«
- Gastkonzert in Frankfurt
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie«
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker
Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
Luzern, Hirschmattstr. 13
- Forward-Festival 2025
- Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Estelle Costanzo | Jack Adler-McKean
- «Im Brennpunkt der Entwicklungen»
- «Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra | Johanna Malangré | Helga Karen | Patricia Kopatchinskaja | Anastasia Kobekina
- Tapiwa Svosve | Charlotte Hug | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra
- «Wassermusik» (6+)
- Klangaktion «Draussen Drinnen»
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern
Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- Super BOOKS 6
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Archives in Residence: KEKS
- Ei Arakawa-Nash. Mega Please Draw Freely
- Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968
- Koo Jeong A. Haus der Magnet
- Gülbin Ünlü. Nostralgia
- Ausstellung der Ausstellungen
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst
Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Morgen: Lotti et la chasse aux noix
- Loopino et le rêve d’étoiles
- Loopino an den Dram vu Stären
- 5 gewinnt!
- Wann d’Äis séngt
- Die drei Spatzen
- Valemon, roi des ours polaires
- Hänsel und Gretel
- Déi dräi Spatzen
- Quand la glace chante
- Der Nussknacker
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg
Literatur+Sprache / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Heute: Lika Nüssli: ›Für die Katz‹
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- »Schreiben für die Katz« – Robert Walser als Feuilletonist. Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft
- Übersetzerstammtisch
- Gehobene Unterhaltung - Robert Walsers Feuilletons in einer neuen Edition
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«.
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk"
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary«
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.
Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Morgen: Poetry Slam: Macht Worte! - Gold
- Premiere: Anything Goes
- Don Giovanni
- Goldberg
- Lohengrin
- Das offene Foyer
- Der Rosenkavalier

- Das Kind der Seehundfrau
- Heute Abend: Lola Blau
- Hör'n Sie mal
- Hänsel und Gretel
- Tosca

- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover
Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Morgen: Face-à-Face: Schubert
- 24 at the Piano: Chopin & Shostakovich
- Midi baroque: Henry Purcell
- Martha Argerich & Renaud Capuçon
- Souvenirs – Duo Natalia
- Destins: Chostakovitch & Tchaïkovski
- Beethoven & Tchaikovsky
- Yoga & Chaminade
- Mozart, Fauré & Brahms: Piano Quartets
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic
- Jam Session
- Rising Star: Áron Horváth
- Your musical afterwork
- Raga Night
- Craig Taborn Trio
- Gewandhausorchester Leipzig & Andris Nelsons
- La Mélodie des champs
- Hiromi’s Sonicwonder
- Quatuor à cordes luxembourgeois
- Sir Simon Rattle: Bruckner 7
- Baroque Spectrum
- Aaron Parks Quartet
- Michael Wollny & Kit Armstrong
- Concert au bénéfice de l’Ordre de Malte Luxembourg
- 10 years Anđela & friends
- Dances With Wolves
- Sensibilités romantiques
- Symphonic Winds & Rock Legends
- Chiaroscuro Quartet
- Concert de Gala SOS Villages d’Enfants Monde
- 100% Brahms
- Grigory Sokolov
- Rising Star: Álfheiður Erla Guðmundsdóttir
- Ali Doğan Gönültaş
- Mahler 6 «Tragique»
- «For Piano… or not?»
- Carmina Burana & Boléro
- Fantaisies sur Walt Disney
- Ibrahim Maalouf
- Christmas à la Hollywood
- A Cambridge Christmas
- Lunch concert
- Chrëschtconcert
- Neijoersconcert
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.
Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
3.10. bis 29.11.2025
- Morgen: Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025
- Frank Dupree Trio: Bernstein, Gershwin, Kapustin
- Bill Evans & VansBand with Special guest Dave Weckl
- Nacht der Gitarren
- Artist Session
- Thomas Stelzer & Friends
- Pasadena Roof Orchestra [uk]
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur
- Mojo Wranglers: Funky Powerhouse Blues
- Salin [th]: Rammana
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird...
- Heavytones Live
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten
- Ina Forsman [fin]: After Dark Hour
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles
- Joscho Stephan Gitarren Workshop
- Cammy Barnes [uk]: Live 2025 - Bagpipes & Whisky
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax
- Artist Session
- Bill Laurance [uk]: Lumen
- Fred Wesley Generations Trio [us, it, fr]: The Art of Funk
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets
- Streamline Orchestra
- MerQury: Queen Party
- Gute Laune Jazzino - Interaktives Kinderkonzert
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond
- Martina Barta [cz/d) & David Friedman [us]: You Taught My Heart To Sing
- Artist Session
- Peter Flache, Michael Winkler & Dresden BigBand: Jatzke im Watzke! Dicker Sound & Flache Lyrik
- Kennedy Administration [us]: Humanity
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung
- Ulrike Guérot
- KILDAN World Quintett [irq]: Iraq Meets Germany
- Weihnachtskonzert KontraPiano [d/col]: Bach, Piazolla, Beethoven, Schumann. Ellington & internationale Weihnachtslieder
- Jindrich Staidel Combo: Böhmische Weihnacht
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba
- Freundeskreis Jazztage Dresden
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands findet jährlich im Herbst statt.
Literatur+Sprache / Lesung
Buchtipp
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen
Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig
- HELLERcommunity für Jung und Alt
- Orchestr BERG & 420PEOPLE: INspiraCe
- Polymer DMT / Fang Yun Lo: The seas between us
- Let's Dance! - Tanzworkshop für Kids
- Sächsische Staatskapelle Dresden: Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin
- HELLERmoves mit M0nster.L4b
- Immersive Sounds X Global Sonic Research
- Komponistenklasse Dresden & collective lovemusic: Kobolde im Rattertakt
- Groupe Crisis/Nolwenn Peterschmitt: UNRUHE
- HELLERAU stellt sich vor
- Open Studio mit M0nsterL4b (ES)
- Merle Zurawski: I LOVE HORSES (genau wie michael kohlhaas)
- Tanzworkshop 60+
- Yoga für Senior*innen
- Robert Lippok: OPEN – CLOSE – OPEN – Daten, Drift und Übergang
- Feature Ring mit Jonas Urbat
- Kulturforum
- Julia Gonchar & Katarína Marková/Milo Juráni: Freiheit, Aufbruch, Crash?
- Community Dance - Tanzen für Alle
- Panna Adorjáni & Haveit: Freiheit, Aufbruch, Crash?
- Turkowski & Nowacka
- Marta Górnicka
- Feature Ring mit Marcel Beyer
- Dienstagssalon mit Max Rademann & DRY SKIN
- Dresden Frankfurt Dance Company & Emanuel Gat
- Floor on Fire
- Feature Ring mit Pigor
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.
Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Morgen: Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Herbert Pixner Projekt
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni
- Wiener Konzerthaus Backstage
- Wien Modern 38: Arditti Quartet 51.1
- Wien Modern 38: Arditti Quartet 51.2
- Arooj Aftab & Band
- Philharmonix
- Leyla McCalla
- Sing Along »Blauli«
- Mini hop: Klangboden
- 5/8erl in Ehr'n & Jazzorchester Vorarlberg
- Hagen Quartett
- Batiashvili / Gautier Capuçon / Thibaudet
- Klangforum Wien / Pomàrico
- Christian McBride
- Simon Keenlyside
- Tokyo Philharmonic Orchestra / Vengerov / Chung
- Wiener KammerOrchester / Bohren / Prosseda / de Vriend
- Ars Antiqua Austria / Schlader / Letzbor
- Musicbanda Franui / Habjan / Boesch
- Grandbrothers
- Klangmobile: Sophie Abraham
- Janoska Ensemble & Ulf Wakenius
- The Ukulele Orchestra of Great Britain
- Dmitry Shishkin
- Gansch & Roses
- Wallners
- Faszination Musik. Öffentliche Meisterklasse mit Franz Welser-Möst
- Quatuor Ébène / Bliss
- Wiener KammerOrchester / Khachatryan / de Vriend
- Florian Illies / Anton Gerzenberg
- Piccolo: Annas Aquarium und die fetzigen Flundern
- »Rätselrallye«
- collective lovemusic: The Sad Album
- Klangforum Wien / Kaziboni
- Tutti
- Somi
- Wiener Brut
- »klangberührt«: Julian Prégardien / Bryan Benner
- Quatuor Mosaïques
- Mnozil Brass
- PHACE / schtum / Power
- Julian Prégardien / Bryan Benner / Daniel Heide
- T.C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser
- Bravour Schrammeln & Gäste / Frigg
- Kenny Garrett
- Rising Stars: Áron Horváth
- Simply Quartet
- Martha Argerich / Sophie Pacini
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Vorhören!
- Wiener Symphoniker / Benoit / Jacquot
- Musica Juventutis: Tranker / Bubreg / Max Weller Trio
- Helsinki Philharmonic Orchestra / Kuusisto / Saraste
- NENDA Live
- sound:chat Tocuyito
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Pahud / Poschner
- Concertino: Der Nussknacker
- Minichmayr / Kogert / Motus Percussion / Sietzen
- Cornelius Cardew: The Great Learning
- Il Pomo d'Oro / Orliński
- Louie's Cage Percussion
- Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas
- Philharmonic Five
- Víkingur Ólafsson
- Katharina Lorenz / Simeon Goshev
- Tim Werths / Simeon Goshev
- Markus Hering / Anton Gerzenberg / Antonia Straka
- Andrea Vanzo
- Rising Stars: Giorgi Gigashvili
- Wiener Symphoniker / Wang / Wellber
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Wang / Wellber
- Hagen Quartett
- Sing Along »Weihnachten«
- Company of Music
- Gabetta Consort / Boldoczki / Nakariakov / Andrés Gabetta
- Vinnitskaya / Koroliov / Hadzi Georgieva / Menuhin Academy Soloists
- Szymon Nehring
- Biz, Shevchenko, Beinl & Prozorov / Kapelle So&So
- Elīna Garanča
- Klangforum Wien / Prégardien / Schwarz
- Wiener Philharmoniker / Hrůša
- Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Baeva / Paavo Järvi
- Hayato Sumino – Cateen
- Allez hop: Gute-Nacht-Geschichte mit Gambe
- Thomas Gansch
- Wiener KammerOrchester / Masleev / de Vriend
- Martin Grubinger / Percussive Planet Ensemble / MyGroove SUPERBAND
- Rudolf Buchbinder
- Wiener Konzertvereinigung / Steinberger / Melguizo-Martinez / Salazar
- Ensemble 1700 / Li Piffari e le Muse / Mields / Brandt / Oberlinger
- LYLIT
- Renaud Capuçon / Daniel Lozakovich
- Jess-Trio-Wien / Sello
- Federspiel und André Gatzke
- Wiener Symphoniker / Biondi
- Strauss Festival Orchester Wien
- Ursula Strauss & BartolomeyBittmann
- 103 Jahre Gerhard Bronner & Georg Kreisler
- Wiener Symphoniker / Slobodeniouk
- Gentlemen Music Club / Caroline Athanasiadis
- Federspiel & Gäste
- Wiener Symphoniker / Slobodeniouk
- »Klangreise«
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft
Ereignisse / Messe
ARTfair Innsbruck
24. bis 26.10.2025
- 29. ARTfair Innsbruck
- ARTfair Charity Aktion mit dem Lions Club
- ARTfair Special 2025: Alois Achatz, Druckwerkstatt Burg Obernberg am Inn
- ARTfair Special 2025 - Sequel: Galerie Dikmayer, Berlin/DE
- MC Tirol ART-Business-Forum
- Internationale Messe für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in der Olympiahalle in Innsbruck
Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Morgen: Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet
- Premiere: Books & Bodies: Orte des Widerstands
- Premiere: Tristan und Isolde
- Premiere: Funklerwald
- Generation Gap
- Tanz Unlimited
- Der zerbrochne Krug

- Der Idiot
- Endsieg

- Theaterführung
- Der Liebestrank (L'elisir d'amore)
- Bunbury - Ernst sein ist alles!
- Der junge Mann

- Die italienische Operngala
- Schauspielclub
- Muskeln aus Plastik
- Cocktails, Camps & Critical Cuteness
- Operettencafé
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater
Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Simply Quartet
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke
- Orgel zu Mittag
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena
- Die Goldene Note mit Leona König
- after work | Sestak Trio
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen
- Museumskonzert: Ensemble Astrum
- after work | Gürtlerhuber
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg
- Klassik pur: Busch Trio
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz
- Meisterkonzert: Fazıl Say
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic
- Meisterkonzert: Hagen Quartett
- Family Special: Orgel zu Mittag
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"
Ereignisse / Festival
MünsterlandFestival
4.10. bis 8.11.2025
- Morgen: RESET * LANDPARTIE
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT
- LAURA NIETO – MIT WEIT GEÖFFNETEN AUGEN
- MÉLODIE GIMARD
- MATTHIEU SAGLIO - Amura
- MYTHOS SPANIEN: SONNE, STRAND UND… PICASSO
- TRINIDAD JIMÉNEZ - ELÉCTRICA
- DAVID MARTÍN GUTIÉRREZ UND ANA BAKRADZE
- TANZWORKSHOP: EL PATIO ANDALUZ
- IRENE REIG QUARTET
- ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ
- NACHHALTIGE MOBILITÄT IN DER KULTUR: ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT
- KINO AUFS LAND MEETS MÜNSTERLAND FESTIVAL
- SINFONIEORCHESTER MÜNSTER
- MÜNSTERLAND-FESTIVAL-QUARTETT
- LLUÍS CAPDEVILA TRIO
- MAGALÍ SARE & MANEL FORTIÀ
- EDUARDO CHILLIDA - DIE SUCHE
- MOMI MAIGA
- Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region
Ausstellungen / Museum
Kunsthaus Zürich
Zürich, Heimplatz 1
- Ausstellungseröffnung: Alice Bailly
- Ausstellungseröffnung: Druck gemacht!
- O Mensch! Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre
- Yto Barrada
- Wolfgang Laib und die Sammlung des Kunsthaus Zürich
- Wu Tsang
- Digitale Sammlung

- Die Sammlung
- Online-Shop für Publikationen etc.
- eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz
Konzerte / Konzert
Duisburger Philharmoniker
Duisburg, König-Heinrich-Platz
- saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler
- Klang im Raum: Konzerte im Museum Küppersmühle
- 1. Toccata: Orgel & Chor
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt
- 3. Philharmonisches Konzert: Shakespeare-Monologe
- Herzmusik
- Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden
- Atmen bis Zugabe
- 1. Profile-Konzert: Ständchen für Ravel
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel
- KonzertMeditation
- 3. Kammerkonzert: Quatuor Ébène
- 4. Philharmonisches Konzert: Amerikanische und europäische Klassiker
- solo4teens: Diana Tishchenko
- 1. Winterkonzert: Barockkonzert im Lichterschein
- 2. Winterkonzert: Weihnachten in Lied und Wort
- Ich wandle wie durch einen Traum
- 3. Winterkonzert: Aus ganz Europa
- Neujahrskonzert 2026: Freude, schöner Götterfunken
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker
- Die Duisburger Philharmoniker zählen zu den großen Orchestern Deutschlands.
Ereignisse / Jazz
Jazzfest Berlin
30.10. bis 2.11.2025
- Lunch-Konzert
- Kick-off und Kiez-Session #1
- Kiez-Session
- Melting Pot
- Artist Talk
- Niescier / Reid / Salem // Henkelhausen // Vijay Iyer & Wadada Leo Smith
- Marta Sánchez Trio
- Tim Berne’s CAPATOSTA
- Jam-Session
- Signe Emmeluth // David Murray Quartet // Makaya McCraven
- Lina Allemano Four
- Closing: Jazzfest Community Week
- The Young Mothers
- Amirtha Kidambi’s Elder Ones
- Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 für Lauren Newton
- hilde
- Mary Halvorson // London Jazz Composers Orchestra // Patricia Brennan Septet
- Marc Ribot // MOPCUT feat. MC Dälek
- Sakina Abdou Solo // The Handover
- Amalie Dahl // Moabit Imaginarium // Pat Thomas // Fire! Orchestra
- Sanchez / Guy / López
- James Brandon Lewis Quartet
- Afterparty mit Matti Nives und Hermes Villena
- Festivalprogramm voller kreativer Grenzgänge und kollektiver Visionen
Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Examenskonzert
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Jimin Han / Vahan Mardirossian
- Chorkonzert: Purcell, Rutter, Williams
- „Tutto Cello - Tutto bene!“
- Chorkonzert: Schicksalslied / Ein deutsches Requiem
- Lecture-Konzert: Matthias Kirschnereit
- Chorkonzert: Dvořáks Requiem
- Marta Philharmonisch
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Guido Sant'Anna / Olari Elts
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent
- Familienkonzert „Kino trifft Weihnachten – Filmmusik live“
- Weihnachtskonzert: Christmas Classics at the Movies
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Ronald Brautigam / Izabelė Jankauskaitė
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
- Videos und Streams
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.
Ereignisse / Festspiele
Mozartwoche Salzburg
22.1. bis 1.2.2026
- Eröffnungstalk: Mozart - Lux Æterna
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / D'Angelo
- Iveta Apkalna
- Künstlertalk: Apkalna & Lucke
- Autographentresor-Führung
- Autograph Vault Guided Tour
- Briefe und Musik
- Mozart: Die Zauberflöte KV 620
- Introductory Lecture
- Camerata Salzburg / Guzzo / Pires
- Die Zauberflöte - Dein Abenteuer
- The Magic Flute
- Zech / Zhao / Orquesta Iberacademy Medellín
- Der Alte Baum
- Constanze Quartet
- Wiener Philharmoniker I: Canellakis / Dueñas
- Cappella Andrea Barca & Sir András Schiff
- Künstlertalk: Sir András Schiff
- Requiem KV 626
- Amadé in Black & White
- Chamber Orchestra of Europe: Capuçon / Kang / Siffert
- Reich mir die Hand, mein Leben
- Orquesta Iberacademy Medellín
- Le Concert des Nations & Jordi Savall
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag
- Festkonzert zum 250. Geburtstag von Mozart
- Hagen Quartett
- Emmanuel Pahud & Éric Le Sage
- Künstlertalk: Emmanuel Pahud
- Die Zauberflöte. Mozarts Vermächtnis
- Staukonzert
- Wiener Philharmoniker II: Ticciati / Kožená / Ottensamer
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg & Ion Marin
- Amatis Trio
- Streichquartette KV 387 & KV 421
- Requiem Æternam
- Baborák Ensemble "plus"
- Künstlertalk: Radek Baborák
- Die Zauberflöte KV 620
- Mozart-Quiz
- Prisma
- Künstlertalk: Rolando Villazón
- Introductory lecture: Die Zauberflöte
- Wolfsbarsch Amadé Mozart
- Camerata Salzburg / Ahss / de Maistre / Avital
- KV 271 & KV 364
- Letters & Music
- Wiener Philharmoniker III: Fischer / Levit
- Künstlertalk: Kit Armstrong
- Orchesterakademie Salzburg
- Havana Lyceum Orchestra / Hope / Peña / Méndez Padrón / Villazón
- Kit Armstrong & Friends
- Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert seit 1956 mit der Mozartwoche den Geburtstag des großen Komponisten.
Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Morgen: Matthias Brandt & Jens Thomas
- Premiere: Appropriate (Was sich gehört)
- Premiere: Trauer ist das Ding mit Federn
- Three Times Left Is Right (3xL=R)
- Persona
- Wolf Haas: Wackelkontakt
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- Mit dem Brandner Kaspar auf die Wiesn
- Die Nashörner
- GREY

- Volksshow #19
- Glaube Liebe Roboter
- Caligula

- faulender Mond

- Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung
- LEMO - Tour 2026
- Münchner Poetry Slam-Stadtmeisterschaft 2025
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.
Konzerte / Orchester
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Morgen: Beethoven Klavierkonzert
- Bilder einer Ausstellung
- Tango-Messe
- Dvořák und Bernstein
- Die Abenteuer der kleinen Trompete
- Der Reisende
- Sir Donald mit Brahms
- Víkingur Ólafsson
- abgeFRACKt: Die Planeten
- Sir Donald mit Holst
- phil zu entdecken …
- Collenbusch mit Brahms
- Interstellar
- Schumann und Chopin
- Best of Klassik: Romeo und Julia
- Brahms Klavierkonzert
- Mozart, Schumann, Mendelssohn
- Adventssingen Bürgerchor
- A Christmas Carol
- Ravel und Tschaikowski
- Hilfe, die Herdmanns kommen
- Sind die Lichter angezündet
- Smetana und Dvořák
- Beethoven 9
- Orgel und Tubaquartett
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden
Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie
Aufführungen / Theater
Theater Bonn
Bonn, Am Boeselagerhof 1
- Morgen: Tootsie (Premiere)
- Ursus & Nadeschkin
- Angela Merkel: Freiheit
- Haus zur Sonne
- Genauso, nur anders
- Madama Butterfly
- Don Quijote
- Nabucco
- Sankt Falstaff
- Das beispielhafte Leben des Samuel W.
- Biedermann und die Brandstifter
- Nessun dorma!
- Familienführung
- Silent Calling
- Backstageführung
- Komödie der Einsamkeit
- Freischwimmen
- Liedersoiréen
- Liedermatinéen
- Wo Bühnenzauber und kulturelle Vielfalt aufeinandertreffen
Konzerte / Konzerthaus
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Morgen: Cairo Symphony Orchestra & Ahmed El Saedi
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet
- Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck & Alexander Melnikov
- Stefan Temmingh & Nuovo Aspetto
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck
- Marie Seidler & Wolfram Rieger
- Cuarteto Casals
- Abel Selaocoe
- Wadada Leo Smith, Jakob Bro & Marcus Gilmore
- Kian Soltani & Benjamin Grosvenor
- Akademiekonzert
- Schaghajegh Nosrati
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati
- Ben Goldscheider & Philip Dawson
- The Tallis Scholars
- Aja Monet
- Samuel Hasselhorn & Ammiel Bushakevitz
- Simon Shaheen & Ensemble
- Michael Wendeberg
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag
- Mojca Erdmann & Malcolm Martineau
- Leif Ove Andsnes & Bertrand Chamayou
- Jörg Widmann & Signum Quartett
- Ali Ghamsari & Ensemble
- Capella de la Torre & Katharina Bäuml
- Mendelssohn-Festival (I)
- Mendelssohn-Festival (II)
- Tanja Tetzlaff & Kiveli Dörken
- Elternzeitkonzert
- Sir András Schiff
- Mihaela Martin & Enrico Pace
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr
Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello

- Museo Pio Cristiano

- Museo Etnologico Anima Mundi

- Braccio Nuovo

- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea

- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico

- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio

- Museo Gregoriano Etrusco

- Museo Gregoriano Profano

- Museo Pio Clementino

- Museo Profano

- Sala delle Nozze Aldobrandine

- Sala dell’Immacolata

- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.
Aufführungen / Theater
Vorarlberger Landestheater
Bregenz, Seestr. 2
- Morgen: Toxic. Britney über Spears
- Hamlet
- Falco! Into the light
- Sterben leicht gemacht
- Transit
- Der betörende Gesang des Zaubervogels
- Macbeth
- Wir brauen einen Punsch. Einen Wunschpunsch? Einen richtig höllischen.
- Every Brillant Thing
- velvet nights and broken dreams
- Die Bühnentode meiner Mutter
- Das Vorarlberger Landestheater Bregenz bietet hochwertige Produktionen von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Stücken.
Konzerte / Konzerthaus
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Morgen: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Holly Hyun Choe
- Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer
- Flairdrum
- Abel Selaocoe
- Blind Date
- Igor Levit / Klavierabend
- Róisín Murphy
- Xi Zhai: Bach und Chopin
- Laurie Anderson »X²«
- Trio Lirico »Kammermusik vom Feinsten«
- Gustavo Santaolalla »Ronroco«
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- Hamburgs neues Konzerthaus
Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Heute: Piazzolla Lounge
- Martina Hefter liest
- Johann Holtrop - Abriss der Gesellschaft
- Chamber Jazz Lounge
- Caroline Peters liest
- São Paulo Dance Company
- Bossa Lounge
- Wort & Wein
- Elias
- Der Schnittchenkauf
- Britannia Theatre
- Sing dela Sing
- Les nuits barbares
- Ulrich Matthes liest Franz Kafka
- Ist der Westen am Ende?
- Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Chaplin Lounge
- Wildgewusel
- Jembaa Groove
- La belle au bois dormant / Dornröschen
- Soul Chain
- Roland Schimmelpfennig liest
- Café Concert Christmas
- Changes
- Gewalt
- Theatre of Dreams
- Die kleine Meerjungfrau (14+)
- Brass Riot
- A Christmas Carol
- Der Lebkuchenmann (6+)
- MUMMENSCHANZ – 50 Years
- Weihnachtsoratorium für Kinder
- Weihnachtsoratorium
- Hair
- Peter Pan (6+)
- Witch Hunting
- Achtsam morden
- Die tote Stadt
- Und wenn wir alle zusammenziehen?
- Ballet BC Vancouver
- Ben Barritt
- Das Kaffeehaus
- Mutig, mutig (3+)
- Delay the Sadness
- Der satanarchäololügenialkohöllische Wunschpunsch (6+)
- Jesus Christ Superstar
- Moby Dick
- Sonst Schoko (6+)
- Grupo Corpo
- Es ist nur eine Phase, Hase
- La Bohème
- On the Move
- Typen (12+)
- Momo
- Robert John Hope
- Paris Opera Junior Ballet
- Maß für Maß
- Tableau
- Pasta Diva
- Troja (9+)
- Werther (Love & Death)
- Maldonne
- Café Concert: Magical Mystery Tour
- Petite Messe Solennelle
- Coppélia
- Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin (6+)
- Stolz und Vorurteil* (*oder so)
- Don Giovanni
- Lacrima
- Requiem(s)
- [Superstrat[
- Alles Liebe, Linda
- Exposure
- Blind
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.
Konzerte / Konzert
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Morgen: Matinee Streichtrio
- Improvisers Meeting: A Tri-School Journey in Contemporary Improvisation Meeting 1
- Off / On Mondays
- Lunchtime-Konzert
- 647. Orgelvesper
- Podium – Trompete
- Carte Blanche
- Coffee Lecture – Marc Bernegger
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Violoncello
- Tanzfest
- Gottesdienste zu Allerheiligen
- 648. Orgelvesper
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Klavier und Kontrabass
- Step Across The Border: Nicolas Collins
- Coffee Lecture – Gian-Andri Töndury
- Online Info-Event Bachelor of Arts/Musik und Bewegung
- Masterclass – Ben Wendel
- Podium – Euphonium
- Podium – Horn
- Orchestra in a Nutshell
- 649. Orgelvesper – Martin Rabensteiner
- Podium – Gesang
- Podium – Bläser Ensemble
- Choralamt
- 650. Orgelvesper – Øystein Steinsland
- Podium – Trompete
- Coffee Lecture – Valentin Gloor, Andrea Kumpe, Lorenz Kilchenmann
- Ohrstubete – Platten aus der Sammlung von Ueli Mooser
- 1. Vorausscheidung Philip Jones Brass-Preis 2025/26
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Trompete
- Orgel für Kinder: Die Orgelmaus
- Das grosse Vorsingen
- Podium – Flöte
- Forward – Lucerne Festival
- Gottesdienst an Christkönig
- mittendrin - Besuchswoche
- 651. Orgelvesper
- Info-Tag Musik 2025
- Volksmusikkonzert
- Jazz Jam-Session
- Magnificat
- Podium – Gesang
- Showcase Komposition
- Themenworkshopkonzert: Unerhört feat. Camila Nebbia
- Podium – Flöte
- Podium – Gitarre
- Info-Tag Pre-College Special Jazz
- Podium – Saxofon
- Gottesdienst zum ersten Adventssonntag
- Klingender Adventskalender
- Podium – Orgel
- Podium – Klavier
- Podium – Harfe
- Podium – Trompete
- 652. Orgelvesper
- Coffee Lecture – Michelle Krähenmann-Häfliger
- Gottesdienst am Patrozinium Franz Xaver
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Kontrabass, Violine und Klavier
- Klingende Konzerteinführung zum Konzert des Luzerner Sinfonieorchesters
- Stubete in der Bar
- Podium – Gesang
- Sinfoniekonzert der Hochschule Luzern
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Tuba und Klavier
- Podium – Violine
- Podium – Klarinette
- Podium – Violine
- Gottesdienste an Mariä Empfängnis
- Podium – Blockflöte
- 653. Orgelvesper
- Workshopkonzerte: «Leaderin Chiara Jacomet», «The music of Pink Floyd», «Vokalensemble Jazz»
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Schlagzeug
- Podium – Klavierduo
- Workshopkonzerte: «Improvisationsensemble II», «Punk-Jazz!», «Tribute to Roy Ayers»
- Podium – Klavier
- Podium – Kontrabass
- Podium – Gitarre
- Showcase Contemporary Music
- Podium – Klarinette
- Podium – Violoncello
- Workshopkonzerte Jazz: «Gravity – The music of John Mayer», «Songs, Songs, Songs!»
- 654. Orgelvesper
- Podium – Trompete
- Workshopkonzerte Jazz: «The music of NONAME», «Cole Porter’s Greatest Hits!», «Keep the melody, change the harmony»
- «Über Volksmusik reden...» mit Köbi Schiess, Kontrabass
- Workshopkonzerte Jazz: «Improvisationsensemble IV»
- Advent Versöhnungsfeier
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Trompete
- Podium – Violoncello
- Podium – Oboe
- Podium – Violine
- Podium – Klavier
- Podium – Violine
- Podium – Flöte
- Christmette
- Gottesdienst an Weihnachten
- Gottesdienst zum Jahresende
- Konzert zum Jahresende
- Festgottesdienst an Neujahr
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik
Aufführungen / Theater
Theater Konstanz
Konstanz, Inselgasse 2-6
- Morgen: Big Band Konstanz und Heart Chor
- Uraufführung: La le lu
- Premiere: Hinter verzauberten Fenstern
- Premiere: Vater (Le Père)
- Glaube Liebe Hoffnung
oder Leistung muss sich leider lohnen

- »Kunst«
- pro.log Wie jede andere hier
- Junger Sonntag: Traumreise
- Tanz aus dem Takt
- Wie jede andere hier
- vollMond: QUEERelen
- Konstanzer Literaturgespräche
- pro.log »Kunst«
- Spuren der Erinnerung – Stolpersteine in Konstanz
- Die Tiefe

- Lesung und Gespräch mit Ishbel Szatrawska
- Torten & Stücke
- making a sullen roar (as the wind does)
- SÜDKURIER Stadtgespräch: Wie geht beste Bildung für alle?
- Spotlight Chor – Best of 15 Years
- Theater der Stadt Konstanz
Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Augustin Hadelich
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho
- Gewandhausorchester / Mikko Franck / Sol Gabetta
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert
- Gewandhausorchester / Manfred Honeck
- Gewandhausorchester / Mirga Gražinytė-Tyla
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.
Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Morgen: A Perfect Sky
- Premiere: Das große Heft
- Uraufführung: Die Stadt der Träumenden Bücher
- Macht
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten

- Vampire’s Mountain
- Ein Sommer in Niendorf
- Hamlet
- Im Namen der Brise
- Mein Schwanensee
- Die Abweichlerin
- Kabale und Liebe - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Der zerbrochne Krug

- Der eigene Tod
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.
Konzerte / Konzert
Festival Strings Lucerne
Luzern, Dreilindenstr. 89
- Beethoven am Klavier
- Harfenklänge zur Adventszeit
- Wiener Begegnungen
- Geigenolymp: Inmo Yang spielt Paganini
- Kammermusik zum Gründonnerstag
- Reise nach Paris: Piemontesi am Klavier
- Romantisches aus Leipzig
- Anastasia Kobekina: Elgars Cellokonzert
- CD Mozart Haffner Serenade
- CD Femmes
- CD Eastbound
- aktuelle Aufführungen in Luzern und im deutschsprachigen Raum
Aufführungen / Oper
Staatsoper Stuttgart
Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
- Morgen: Einblicke
- Premiere: Die schlaue Füchsin
- Rigoletto
- Sancta

- The Fairy-Queen

- Otello

- Der Räuber Hotzenplotz

- La Fest

- Tee&Techno
- Pinocchios Abenteuer
- Don Giovanni
- Kostümverkauf
- Madama Butterfly
- Der rote Wal

- Die Oper Stuttgart zählt zu den bedeutendsten europäischen Opernhäusern und ist zugleich Teil des größten Mehrspartenhauses Europas.
Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Konzert Münsterland Festival
- Bruckner-Zyklus VIII
- 2. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Sinfoniekonzert: Christina Brabetz / Golo Berg
- 2. Kammerkonzert: Trio Treconti
- MondayNight I Songland »These are the days«
- 1. Stadtteilkonzert
- Weihnachtskonzert »Hört der Engel helle Lieder«
- Neujahrskonzert »Arriba de la Bola!«
- 3. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Kammerkonzert
- 4. Sinfoniekonzert: Shengzhi Guo / Carlo Jans
- Compania Konzert
- 4. Erbdrostenhofkonzert: Bach im Berliner und Wiener Salon
- 5. Sinfoniekonzert: Tianwa Yang / Golo Berg
- MondayNight II Beyond Balkan
- 4. Kammerkonzert: Klaviertrio Kartu
- 2. Konzert für junges Publikum Die Bremer Stadtmusikanten (6+)
- 5. Erbdrostenhofkonzert: Pour le Piano=Forte et Guitare. Duette und Arrangements des 19. Jahrhunderts
- 6. Sinfoniekonzert: Christian Schmitt / Lucie Leguay
- HÖRT, HÖRT! Gesprächskonzerte
- 7. Sinfoniekonzert: Radek Baborák / Golo Berg
- 2. Stadtteilkonzert
- 5. Kammerkonzert:
- Kinokonzert: »Girl Shy«
- 8. Sinfoniekonzert: Lukas Sternath / Mino Marani
- Musica Sacra
- Bruckner-Zyklus IX
- 3. Konzert für junges Publikum Im Takt der Zeit
- 9. Sinfoniekonzert: Golo Berg mit Mozart
- 3. Stadtteilkonzert
- 6. Kammerkonzert: Werke von Brahms
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor
- 10. Sinfoniekonzert: Relmu Levalle Campusano / Golo Berg
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.
Forum.Regionum / Blog
JH79
- Unterstützenswert
- Einfach nur authentisch!
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei
- Schauspieler pur und ungeschminkt
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie
- Alles was man sehen will online
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen
- Irrer Effekt!
- Hübsche Bastelideen für Kinder
Forum.Regionum / Blog
Kulturnator
- Die Tage der Jazztage sind gezählt!
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt.
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei
- Bis 2024 bleibt Thieleman
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren
- Wirklich verblüffend
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung.
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns?
- Ein wunderbar goldener Oktobertag
- Wegen der Sixtina kommt die Welt
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- 5 Sterne für 4 Glocken
- Eine Dresdner Institution
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten
- Klassik mal kindisch
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden
- Heute so relevant wie 1989
- Vielfal zählt, außer bei Viren
- Handwerk hat goldenen Boden
- Über den Dächern von Linz
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen
- Hoffentlich sehen wie uns bald
- Wahnsinnsarbeiten
- Wie das Festival selbst
- Das führende Luzerner Orchester
- Schönes Museum
Forum.Regionum / Blog
Dresden-Blog
- Keinen Abstecher nach Dresden
- Frische Chips aus Dresden
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen.
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten
- Schweigen zum Gedenken
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig
- Wer nicht fühlen kann muß hören
- Wer nicht fühlen kann muß hören
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten
Ereignisse / Festival
JOINT ADVENTURES
München 14. und 15.11.2025
München 14. und 15.11.2025
- Festival: SYNAESTHETIX #2
- Liquid Loft / Chris Haring (AT): „IN MEDEAS RES“
- Ian Kaler (DE/AT) + rROXYMORE (FR) + Dafne Narvaez Berlfein (DE/AR): „RAW PRACTICE: SYNAESTHETIX“
- PORTRAIT XO (USA/DE): „The Cost of Connection“
- Jacopo Godani (DE/IT) + QUASIMONDO (DE) + Tänzer:innen des Staatstheaters am Gärtnerplatz
- Radio 80000 (DE) + Terra Magica Rec. (DE) + SUPERMARKET_SALLAD (SE) + AUGE (DE)
Ereignisse / Festival
transVOCALE
13. bis 15.11.2025 / Frankfurt (Oder) - Słubice
- 21. transVOCALE 2025: Eröffnung - Programm am Donnerstag
- Richard Bona
- Bibobit
- Naghash Ensemble
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Freitag
- Aga Czyż
- JMO
- LELÉKA
- Otto von Bismarck
- Efterklang
- Artur Rojek
- Matylda / Łukasiewicz
- 21. transVOCALE 2025: Programm am Samstag
- Krzysztof Napiórkowski
- Nina Ogot
- WaluśKraksaKryzys
- Anna Buchegger
- Kasita Kanto
- La Dame Blanche
- ShataQS
- DOTA