Kultur in Europa, Culture in Europe, Cultura a Europa überregional
- Heute: Nijinsky (Premiere) (Semperoper Dresden)
- Heute: Am Königsweg / Endsieg (Premiere) (Theater Bonn)
- Heute: Paradise (Premiere) (Theater Münster)
- Heute: Felix Krull (Volkstheater München)
- Heute: Im weißen Rössl (Volksoper Wien)
- Heute: La Bohème (Wiener Staatsoper)
- Heute: Of Light, Wind and Waters (Opernhaus Zürich)
- Heute: Tosca (Staatsoper Stuttgart)
- Heute: Chicago (Staatsoper Hannover)
- Heute: Endsieg (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Monteverdi: L'Orfeo (Mozartwoche Salzburg)
- Heute: no shame in hope (eine Jogginghose ist ja kein Schicksal) (Theater Konstanz)
- Heute: Old White Clowns (Vorarlberger Landestheater)
- Tosca (Theater Bonn)
- Heute: Wort & Wein - Völlern und Fasten (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Heute: Compagnie de Chaillot & Rachid Ouramdane: Contre-nature (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Hand ist ein einsamer Jäger (Theater Bonn)
- Josef Hader (Volkstheater München)
- Status Quote - Theater im Umbruch (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Morgen: KaiserRequiem (Premiere) (Volksoper Wien)
- Morgen: Echo 72 - Israel in München (Uraufführung) (Staatsoper Hannover)
- Morgen: Água (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Morgen: Die Zauberflöte (Wiener Staatsoper)
- Morgen: Jeanne D'Arc (Theater Münster)
- Morgen: HELLERAUmoves mit Rachid Ouramdane (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Morgen: Familienführung (Theater Bonn)
- Film: Mozarts „Prager“ & KV 466 (Mozartwoche Salzburg)
- Morgen: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig (Opernhaus Zürich)
- Führung Maskenbildnerei (Opernhaus Zürich)
- Open Class (Staatsoper Hannover)
- Morgen: … 5, 6, 7, 8, DANCE! (Theater Konstanz)
- Open Class (Wiener Staatsoper)
- Führung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Potpourri Dance: Streetdance Amadé (Mozartwoche Salzburg)
- Morgen: Casanova (Staatsoper Stuttgart)
- Fidelio (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Morgen: La traviata (Semperoper Dresden)
- Alcina (Theater Bonn)
- Morgen: Der Sandmann (Vorarlberger Landestheater)
- Die Legende von Paul und Paula (Theater Bonn)
- Morgen: Die Zauberflöte (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Leonce und Lena und Lenz (Theater Münster)
- Morgen: Lichtspiel (Volkstheater München)
- Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Ariadne auf Naxos (Wiener Staatsoper)
- Freischwimmen (Theater Bonn)
- Morgen: Hagen Rether - Liebe (Tonhalle Düsseldorf)
- Eröffnung: ECHOES. Plot Twist (Haus der Kunst München)
- Uraufführung: ATLAS (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: faulender Mond (Volkstheater München)
- Premiere: Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Der Tod und das Mädchen (Staatstheater Kassel)
- Premiere: Die Macht des Schicksals (La forza del destino) (Theater Bonn)
- Premiere: Der Spieler (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: Narrenspiel 2025 (Theater Konstanz)
- Premiere: Siri und die Eismeerpiraten (Theater Konstanz)
- Premiere: Pferd frisst Hut (Komische Oper Berlin)
- Premiere: Manon Lescaut (Opernhaus Zürich)
- Ausstellungseröffnung: „40 Jahre Wiedereröffnung Semperoper“ (Semperoper Dresden)
- Premiere: Kohlhaas (can’t get no satisfaction) (Theater Bonn)
- Premiere: Rechnitz (Der Würgeengel) (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: The Butterfly Effect (Opernhaus Zürich)
- Premiere: NINA Mother of Punk (Theater Konstanz)
- Premiere: Norma (Wiener Staatsoper)
- Premiere: Schmerzambulanz (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Wie werde ich reich und glücklich? (Theater Münster)
- Premiere: The Fairy-Queen (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: Il viaggio a Reims (Opernhaus Zürich)
- Premiere: Agrippina (Opernhaus Zürich)
- Premiere: Don Karlos (Volkstheater München)
- Uraufführung: Ikarus - ΊΚΑΡΟΣ (Staatsoper Hannover)
- Premiere: Tauben fliegen auf (Theater Konstanz)
- Premiere: Simon Boccanegra (konzertant) (Staatstheater Kassel)
- Premiere: Innocence (Semperoper Dresden)
- Uraufführung: GREY (Volkstheater München)
- Premiere: Octavia (Händel-Festspiele Halle)
- Premiere: GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Premiere: ATTILA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto (Salzburger Festspiele)
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Hotel Metamorphosis (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Maria Stuarda (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Castor et Pollux (Salzburger Festspiele)
- Elisabete Finger: Kosmokörper (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kinderkonzert: Papa Mozarts Schlittenfahrt (Theater Bonn)
- Stofferl Well - Ein philharmonischer Spaß (Volkstheater München)
- Community Days (Staatsoper Hannover)
- Die Zauberflöte (Staatsoper Stuttgart)
- Film: Bachs h-Moll-Messe (Mozartwoche Salzburg)
- WiLd! (Vorarlberger Landestheater)
- Bernarda Albas Haus (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Cinéma muet et piano parlant: l'humour en noir et blanc (Philharmonie Luxembourg)
- La Bohème (Theater Münster)
- Stummfilm & Musik: Mozart à la Chaplin (Mozartwoche Salzburg)
- My Fair Lady (Volksoper Wien)
- So äs in'n Hiëmel (Theater Münster)
- Kursbuch-Salon Nr. 2 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- La Cage aux Folles (Staatstheater Kassel)
- Doc Heilein & Friends (Tonhalle Düsseldorf)
- Du bist so schön (Staatsoper Hannover)
- DOTA (Volkstheater München)
- Roméo et Juliette (Opernhaus Zürich)
- 1984 (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Ich habe alles gesehen (Theater Konstanz)
- In den Gärten oder Lysistrata Teil 2 (Volkstheater München)
- Versöhnung – eine Utopie? (Theater Bonn)
- Bilder von uns (Volkstheater München)
- Die Reise zum Mond (Volksoper Wien)
- Führung durch das Opernhaus (Staatsoper Hannover)
- Nikolaus Harnoncourt - Eine Reise ins Ich (Mozartwoche Salzburg)
- open space stimme (Opernhaus Zürich)
- The Toxic Avenger (Semperoper Dresden)
- Antiope (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Godesberger Gespräche (Theater Bonn)
- Helena oder stay safe and sorry (Theater Münster)
- The Flying Schnörtzenbrekkers (Wiener Konzerthaus)
- The Lobster (Volkstheater München)
- Tod eines Handlungsreisenden (Theater Münster)
- Film: Juan Diego Flórez singt Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Anatevka (Volksoper Wien)
- open space tanz (Opernhaus Zürich)
- Caligula (Volkstheater München)
- Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Musik bewegt Musik no. 4 (Szenenwechsel Luzern)
- Weeping Songs (Vorarlberger Landestheater)
- Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten (Theater Bonn)
- Happy End (keine Garantie) (Theater Konstanz)
- Hase Hase (Theater Konstanz)
- Fräulein Julie (Vorarlberger Landestheater)
- Wonderful World (Semperoper Dresden)
- Über Menschen (Volkstheater München)
- KDK Stand Up (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- missingdots: Der Fall Mutter (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Was fehlt uns zum Glück? (Theater Bonn)
- Film: Mozarts „La finta giardiniera” (Mozartwoche Salzburg)
- Die Zauberflöte (Semperoper Dresden)
- Giselle (Opernhaus Zürich)
- Guess you had to be there (Theater Münster)
- Amphitryon (Theater Bonn)
- Daniel Kötter: Roden (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Der zerbrochne Krug (Volkstheater München)
- Gräfin Mariza (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- I Capuleti e i Montecchi / Romeo und Julia (Staatsoper Hannover)
- Unser Deutschlandmärchen (Theater Münster)
- Davide Martello goes indoor (Theater Konstanz)
- Fremd (Theater Bonn)
- Zukunft der Demokratie #5 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Eden Cinéma (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Das Vollmondorchester (Szenenwechsel Luzern)
- DESTINATION BONN (Theater Bonn)
- Film: Eine kleine Nachtmusik (Mozartwoche Salzburg)
- imprO-Opera «Die Welt der Händel-Opern» (Opernhaus Zürich)
- St. Georgologie To Go (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- La rondine (Volksoper Wien)
- Fabian oder: Der Gang vor die Hunde (Volkstheater München)
- Glaube Liebe Hoffnung (Theater Bonn)
- Hairspray (Theater Bonn)
- Don Quijote (Theater Bonn)
- Familienworkshop «Of Light, Wind and Waters» (Opernhaus Zürich)
- Junger Sonntag – Auf den Spuren der Konstanzer Fasnacht (Theater Konstanz)
- Peterchens Mondfahrt (Vorarlberger Landestheater)
- 80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau (Theater Konstanz)
- Midsummer Dream Postlude (Theater Konstanz)
- Carmen (Staatstheater Kassel)
- Il Trovatore (Wiener Staatsoper)
- Rex Gildo - das Musical (Theater Münster)
- Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten. (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Das große Heft (Volkstheater München)
- Götz Alsmann & Band…Bei Nacht... (Theater Bonn)
- Nebenan / Zblízka (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Schloss (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Adam Dragun: Copulate (Prcat) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Ivana Hucíková & Igor Smitka: House of Velvet (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Yuri Korec & Co.: NON-STORY (a barrier) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Slowakische Kulturinstitutionen & Künstler*innen unter Druck (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Eine Stunde ZEIT mit Angela Merkel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Früchte des Zorns (Volkstheater München)
- Talk in der Oper (Staatsoper Hannover)
- Unsterblichkeit oder: Die letzten sieben Worte Emilia Galottis (Volkstheater München)
- Divadlo Štúdio tanca / Judith Sánchez Ruíz: Po víťazstve (It All Started with a Winner) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Festivaleröffnung Nebenan/Zblízka (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ABC der Ausrufe (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Marková & Ruther: TANKODRÓM: Site of rifts and tank drifts (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Collective ooo: All You Can Eat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Orpheus in der Unterwelt (Volksoper Wien)
- Die gläserne Stadt (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bodies under Water (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- threeiscompany & Jaro Viňarský: IHOPEIWILL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Schall&Rausch - Festival für brandneues Musiktheater (Komische Oper Berlin)
- Torten & Stücke (Theater Konstanz)
- Miriam Budzáková: PEEP SHOW (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Katja Dreyer & Peter Šavel: Slovakia – What’s the Story, Mum? (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- TanzNAH (Theater Münster)
- Consistent Fantasy is Reality (Komische Oper Berlin)
- 216 Millionen (Theater Bonn)
- ANTHROPOLIS I: Prolog / Dionysos (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (Volkstheater München)
- Dávid Koronczi & Co.: BRUCHOVRAVY x Post! What?: Poetic degustation #010 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Der Ring (Theater Bonn)
- Maschinenraum der Zukunft #3 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- SemperOpernball 2025 (Semperoper Dresden)
- Yiddish Cabaret! (Komische Oper Berlin)
- Berlin Manson (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- HELLERAUmoves: Voguing mit Mother Monika Velvet (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Let’s Talk (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Open Studio: Eva Urbanová & Petra Fornayová (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Slowakei am Scheideweg: Aufstieg und Niedergang der liberalen Demokratie (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Vermächtnis - 1. Teil (Theater Münster)
- ANTHROPOLIS II: Laios (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Everybody now! (Komische Oper Berlin)
- Slowakei: Umbau von Rechtsstaat und Medienlandschaft (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Brüder Karamasow (Volkstheater München)
- Karol Filo & Co.: The Good Times Are Over / Dobre už bolo (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kulturfundus (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Das Vermächtnis - 2. Teil (Theater Münster)
- ANTHROPOLIS III: Ödipus (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Rich Niche (Komische Oper Berlin)
- Roman Škadra: GIREVIK (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Peter Šavel & kol.: Altalicious (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Literatur für Liebhaber (Theater Münster)
- Götterdämmerung (Theater Bonn)
- Drei Männer und ein Baby (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die Wald (Vorarlberger Landestheater)
- ANTHROPOLIS IV: Iokaste (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- fünf minuten stille (Volkstheater München)
- Kino trifft Theater: Die Farben des Bleibens (Theater Münster)
- La Cage aux Folles (Volksoper Wien)
- Der Tod in Venedig (Staatsoper Stuttgart)
- Tosca (Wiener Staatsoper)
- Was ihr wollt (Volkstheater München)
- ANTHROPOLIS V: Antigone (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Matthias Brandt & Jens Thomas: Neues Programm (Theater Bonn)
- And now Hanau (Theater Münster)
- Liedersoireen (Theater Bonn)
- Improv Night (Volksoper Wien)
- Libretti lesen (Staatsoper Stuttgart)
- Les(e)bar (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Drum Tao (Tonhalle Düsseldorf)
- Anton – Das Mäusemusical (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Rigo und Rosa (Theater Konstanz)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Dietrich Garstka: Das schweigende Klassenzimmer (Literaturhaus Salzburg)
- Fenster aus Jazz: Im Zeichen des Regenbogens (Semperoper Dresden)
- vollMond: Eine Stunde Oper (Theater Konstanz)
- Fidelio (Wiener Staatsoper)
- Miloš - Mediterrane Nacht (Festival Strings Lucerne)
- Salon Sonnenberg #5 (Volkstheater München)
- Salon Arsenalna Салон Арсенальна №14 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- GAIA-24. Opera del Mondo (Komische Oper Berlin)
- Il Barbiere di Siviglia (Wiener Staatsoper)
- Wie kommen wir raus aus der diskursiven Sackgasse? (Volkstheater München)
- Alina Cojocaru & AC Workroom (Theater Bonn)
- Date (Komische Oper Berlin)
- Tag der Bären (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Opernball: Volare (Staatsoper Hannover)
- œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik: Musik versus Barbarei (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Birth Factory (Komische Oper Berlin)
- Workshop: Ich mach ne Szene (Theater Bonn)
- Filmvorführung: »Suiten für eine verwundete Welt« (Berliner Philharmoniker)
- ArtRose – Tanzworkshop 60+ (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Der Freischütz (Semperoper Dresden)
- Rusalka (Staatsoper Stuttgart)
- Initium (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Coolhaze (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Devid Striesow & Stefan Weinzierl: Die Blechtrommel (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Wiener Klatsch und Tratsch (Theater Bonn)
- Blick hinter die Kulissen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Der Krieg der Knöpfe (Volksoper Wien)
- Der Räuber Hotzenplotz (Staatsoper Stuttgart)
- Symposium: Rausch&Reden (Komische Oper Berlin)
- Richard the Kid & the King (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- A Midsummer Night's Dream (Theater Bonn)
- Andreas Gruber: Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen (Literaturhaus Salzburg)
- Prana Extrem (Volkstheater München)
- Viktor! (Volksoper Wien)
- Sophie Scholl - Liebe in Zeiten des Widerstands (Volkstheater München)
- Schauspielclub (Theater Münster)
- Die Kameliendame (Wiener Staatsoper)
- Manuel Rubey und Simon Schwarz: Das Restaurant (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Anna Mabo (Volkstheater München)
- Der tiefste Punkt Deutschlands: Die ganze Geschichte! (Theater Konstanz)
- Alarmstufe Rot für die Demokratie (Theater Konstanz)
- Das Käthchen von Heilbronn (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- raster . soundtrack europe 20—25 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Zauberflöte (Theater Bonn)
- La Fest (Staatsoper Stuttgart)
- Frauen vor Flusslandschaft (Theater Bonn)
- Maria Happel und Michael Niavarani (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bilder deiner großen Liebe (Theater Bonn)
- Gefühlte Fakten (Volkstheater München)
- Der Liebestrank (L'elisir d'amore) (Theater Bonn)
- Der betörende Gesang des Zaubervogels (Vorarlberger Landestheater)
- Randale und Liebe. Die weibliche Geschichte des dt. Punk (Theater Konstanz)
- Tosca (Staatsoper Hannover)
- Kein Groschen, BRECHT! (Vorarlberger Landestheater)
- Istanbul (Theater Bonn)
- Public Screaming (Theater Konstanz)
- Der eigene Tod (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Filmvorführung »Geographies of Solitude« (Berliner Philharmoniker)
- Volksshow #13 (Volkstheater München)
- Goldzombies (Theater Konstanz)
- Tanz aus dem Takt (Theater Konstanz)
- Das Ereignis (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- The art of Csárdás (Volksoper Wien)
- Ferdinand von Schirach (Tonhalle Düsseldorf)
- Kontroll-(Ver)Lust (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Ein bisschen trallalala (Volksoper Wien)
- Maria de Val (Volkstheater München)
- Heinz Strunk: Zauberberg 2 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- U20 Poetry Slam (Volkstheater München)
- Frieden Frauen Volksversammlung (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Straßer / Hohenberger / Wiener Brut (Wiener Konzerthaus)
- Moritz Neumeier improvisiert. (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Die Zauberflöte für Kinder (Wiener Staatsoper)
- 33. Hörspielnacht 2025 (Literaturhaus Salzburg)
- Zur Person: Hannah Arendt (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- A Land Within (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kunterbunt (Theater Bonn)
- Schund & Asche (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Mit Squillo in 80 Minuten durch die Welt der Oper (Opernhaus Zürich)
- La Bohème (Semperoper Dresden)
- Mozart_Requiem - Selig sind die Toten (Staatstheater Kassel)
- Don Giovanni (Vorarlberger Landestheater)
- Tierischer Karneval (Theater Bonn)
- Operettencafé (Theater Münster)
- Salingari Quartett (Vorarlberger Landestheater)
- Die Fledermaus (Volksoper Wien)
- Max Mutzke & Friends (Theater Bonn)
- Cabaret Canaille (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die lustige Witwe (Opernhaus Zürich)
- Werther (Wiener Staatsoper)
- Die Csárdásfürstin (Volksoper Wien)
- Mach es gut! (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (Theater Bonn)
- Mein Jahr der Ruhe und Entspannung (Volkstheater München)
- Das Kinderfest in der Staatsoper (Staatsoper Hannover)
- Hedwig Dohm: Eine für alle! (Theater im Palais Berlin)
- tick, tick... BOOM! (Volksoper Wien)
- Die Tanzstunde (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Konstanz, I love you (Theater Konstanz)
- Die lustigen Weiber von Windsor (Volksoper Wien)
- Don Carlo (Wiener Staatsoper)
- Tschick (Vorarlberger Landestheater)
- Béjart Ballet Lausanne (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Bullshit (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Staatsoper Stuttgart)
- Das Chormusical
Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Holz | Metall | Licht (Theater Bonn)
- Der Mordfall Halit Yozgat (Staatsoper Hannover)
- Winterballett "PEER GYNT" (Opernfestspiele Heidenheim)
- overdress! (Opernhaus Zürich)
- RAWUMS (:) (Vorarlberger Landestheater)
- La Poule (Festival Strings Lucerne)
- The moon wears a white shirt (Volksoper Wien)
- Matthias Schorn & Christoph Gigler und Gäste (Wiener Konzerthaus)
- L'Elisir d'Amore (Wiener Staatsoper)
- Feature Ring mit Fiva (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro (Semperoper Dresden)
- Iolanta (Wiener Staatsoper)
- 10 Jahre Floor on Fire (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Kaffeehaus (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Faust. Der Tragödie nächster Fail (Theater Konstanz)
- MELENCOLIA (Maerzmusik Berlin)
- Musikgeschichten «Giselle» (Opernhaus Zürich)
- Minor Characters (Maerzmusik Berlin)
- limina / Sensation 1 (Maerzmusik Berlin)
- Archipelago (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Straßenkehrer (Vorarlberger Landestheater)
- Drifting to the Rhythms at the Southeast of Nowhere (Maerzmusik Berlin)
- Dora (Staatsoper Stuttgart)
- Das grosse Feuer (Opernhaus Zürich)
- Poetry Slam (Staatsoper Hannover)
- Shame - The Musical (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Art of Camouflage // The Urban Tale of a Hippo (Maerzmusik Berlin)
- Toxic - Britney über Spears (Vorarlberger Landestheater)
- Zurich Talks Dance (Opernhaus Zürich)
- Felix & Fanny (Festival Strings Lucerne)
- Helge Schneider (Wiener Konzerthaus)
- Poppy Ackroyd (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Don Giovanni (Wiener Staatsoper)
- Rigoletto (Staatsoper Hannover)
- Wort & Wein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Musikgeschichten «Die Werkstatt der Schmetterlinge» (Opernhaus Zürich)
- Autographs (Opernhaus Zürich)
- Le nozze di Figaro (Wiener Staatsoper)
- Makom (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Così fan tutte (Wiener Staatsoper)
- On The Move - Green (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Führung Kostümabteilung (Opernhaus Zürich)
- Musikgeschichten «Einstein» (Opernhaus Zürich)
- Victor Lustig ou l'Apologie de l'arnaque (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Parsifal (Staatsoper Stuttgart)
- Sonst Schoko (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Elaine Mitchener: MOVING EASTMAN (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Follies (Volksoper Wien)
- Ein Sommernachtstraum (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The Greek Passion (Staatsoper Hannover)
- Die sieben Todsünden (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Instawalk (Theater Bonn)
- Lohengrin (Opernhaus Zürich)
- Steinway Prizewinner Concert: Ariel Lanyi (Festival Strings Lucerne)
- Richard Wagner: Parsifal (Tiroler Festspiele Erl)
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938 (Volksoper Wien)
- Die tote Stadt (Opernhaus Zürich)
- Tango Milonga (Theater Bonn)
- 20 Dancers for the XX Century and even more (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Nurejews Hund (Volksoper Wien)
- Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly« (Berliner Philharmoniker)
- Einzelschicksale von Kriegsgefangenen in Görlitzer Gefangenschaft (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Rigoletto (Opernhaus Zürich)
- Roommates (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Skąd dokąd (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Frederick (Theater Bonn)
- Das verzauberte Schwein (Volksoper Wien)
- Carmen (Volksoper Wien)
- Jakob Lenz (Opernhaus Zürich)
- Chopin Delight (Festival Strings Lucerne)
- Don Pasquale (Opernhaus Zürich)
- Le nozze di Figaro (Volksoper Wien)
- Überall Geheimnisse - Theaterspaziergang (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Passionsspiele Erl 2025 (Passionsspiele Erl)
- Egal wohin, Baby (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Salome (Opernhaus Zürich)
- The Sound of Music (Volksoper Wien)
- Stolz und Vorurteil (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Harmony in Break (Händel-Festspiele Halle)
- Hotel Metamorphosis (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Agrippina (Händel-Festspiele Halle)
- Poro, re dell’Indie (Händel-Festspiele Halle)
- Tod in Venedig (Salzburger Pfingstfestspiele)
- La Traviata (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Rossini in Venedig (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Arvo Pärt & G. F. Händel (Händel-Festspiele Halle)
- Amadigi di Gaula (Händel-Festspiele Halle)
- Sherlock Holmes - ein Skandal (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Soir (Festival Strings Lucerne)
- La forza del destino (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Aus seinem Leben (Vorarlberger Landestheater)
- Rahel (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Blockbuster Battle: Hans Zimmer vs. John Williams (Dresdner Philharmonie)
- Carmen (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- George Benjamin, Martin Crimp: Picture A Day Like This (Tiroler Festspiele Erl)
- Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Manon Lescaut (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Wagner Gala (Tiroler Festspiele Erl)
- Die Zauberflöte (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Julia und Romeo (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg / Francis Poulenc: La Voix Humaine (Tiroler Festspiele Erl)
- Giuseppe Verdi: La Traviata (Tiroler Festspiele Erl)
- Dracula (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Gastspiel in Wien: Nelken (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Giuseppe Verdi: Rigoletto (Tiroler Festspiele Erl)
- Kassandra (Salzburger Festspiele)
- Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Giuseppe Verdi: Il Trovatore (Tiroler Festspiele Erl)
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Mitridate, re di Ponto (Salzburger Festspiele)
- Drei Schwestern (Salzburger Festspiele)
- Andrea Chénier (Salzburger Festspiele)
- Monsieur Blake zu Diensten (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Abenteuerführung Hinter die Kulissen (Theater Münster)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Blog der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Opernhaus Zürich
- Wiener Staatsoper
- Staatsoper Hannover
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
- Theater Münster
- Volksoper Wien
- Staatstheater Kassel
- Volkstheater München
- Theater Bonn
- Vorarlberger Landestheater
- Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
- Theater Konstanz
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Staatsoper Stuttgart
- Semperoper Dresden
- Komische Oper Berlin
- Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Theater im Palais Berlin
- Die Wühlmäuse Berlin
- Sensemble Theater Kulturfabrik
- Theater und Orchester Heidelberg
- Heute: Concentus Musicus Wien / Gottfried / Schade: Mozart & Händel (Mozartwoche Salzburg)
- Heute: Master-Abschlusskonzerte Klassik – Harfe, Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Kaffeekantate (Mozartwoche Salzburg)
- Briefe und Musik: Treffendes und Unzutreffendes aus Mozarts spitzer Feder (Mozartwoche Salzburg)
- MusicTalk – Malcolm Walker (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Heute: Musik hilft! (Tonhalle Düsseldorf)
- Heute: Resonanzen-Vorspiel: Laetitia Toursarkissian (Wiener Konzerthaus)
- Heute: Ausklang: Daniel Harding dirigiert Holsts »Planeten« (Berliner Philharmoniker)
- Podium – Violoncello (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Heute: Ben LaMar Gay (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Heute: Gewandhausorchester / Cristian Măcelaru / Rudolf Buchbinder (Gewandhaus zu Leipzig)
- Heute: Quatuor Agate (Elbphilharmonie Hamburg)
- Resonanzen-Essenskonzert: Ars Antiqua Austria / Tanzgeiger (Wiener Konzerthaus)
- Heute: STAR WARS in Concert (Dresdner Philharmonie)
- Heute: Jens Fischer Rodrian [D]: WAHN & SINN - LIVE (Jazztage Dresden)
- Heute: Nordwestdeutsche Philharmonie / Niek Baar / Jonathan Bloxham (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Morgen: Themenführungen für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Camerata Salzburg / Ivor Bolton: Das Alexanderfest (Mozartwoche Salzburg)
- Concertino: Welcome to London! (Wiener Konzerthaus)
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Daniel Ottensamer / Juilliard String Quartet: Klarinettenquintett (Mozartwoche Salzburg)
- Morgen: Podium – Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Resonanzen-Vorspiel: tone:scape-ensemble (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Daniel Harding dirigiert Holsts »Planeten« (Berliner Philharmoniker)
- Seong-Jin Cho (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Francesco Tristano & Luxembourg Philharmonic Academy (Philharmonie Luxembourg)
- Resonanzen: Graindelavoix / Schmelzer (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Philharmoniker / Fischer / Levit: Haydn & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Elbphilharmonie Publikumsorchester (Elbphilharmonie Hamburg)
- Morgen: Hagen Rether - Liebe (Tonhalle Düsseldorf)
- BOVIY (Elbphilharmonie Hamburg)
- Festival: Amadeus, Amadeus (Elbphilharmonie Hamburg)
- Eröffnung: ECHOES. Plot Twist (Haus der Kunst München)
- Festival: Elbphilharmonie Visions (Elbphilharmonie Hamburg)
- Festival: TONTÄNZE - Familienmusikwoche im Februar (Tonhalle Düsseldorf)
- Premiere: NINA Mother of Punk (Theater Konstanz)
- Premiere: Simon Boccanegra (konzertant) (Staatstheater Kassel)
- Eröffnung: Eröffnungskonzert – Israel in Egypt – Escape to Exile I (Gstaad Menuhin Festival)
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Premiere: Castor et Pollux (Salzburger Festspiele)
- Abschlusskonzert: Abschlusskonzert: Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Fazıl Say: Goldberg-Variationen (Mozartwoche Salzburg)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / James Gaffigan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Resonanzen: Musiker:innen des Dunedin Consort / Butt (Wiener Konzerthaus)
- Stofferl Well - Ein philharmonischer Spaß (Volkstheater München)
- Cinéma muet et piano parlant: l'humour en noir et blanc (Philharmonie Luxembourg)
- Fabian Müller (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Stummfilm & Musik: Mozart à la Chaplin (Mozartwoche Salzburg)
- Resonanzen-Vorspiel: ensemble freymut (Wiener Konzerthaus)
- Choralamt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Elbphilharmonie Kreativorchester (Elbphilharmonie Hamburg)
- Moka Efti Orchestra (Elbphilharmonie Hamburg)
- Resonanzen-Finale: Dunedin Consort / Butt (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Johann Strauss Konzert-Gala (Philharmonie Luxembourg)
- Doc Heilein & Friends (Tonhalle Düsseldorf)
- Aris Quartett (Duisburger Philharmoniker)
- Joshua Bell / Shai Wosner (Wiener Konzerthaus)
- Le Concert des Nations / Savall: c-Moll-Messe (Mozartwoche Salzburg)
- Rising Stars: Matilda Lloyd (Elbphilharmonie Hamburg)
- DOTA (Volkstheater München)
- Mitsuko Uchida / Mahler Chamber Orchestra (Elbphilharmonie Hamburg)
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag (Mozartwoche Salzburg)
- Master-Abschlusskonzert Artistic Research – Orgel (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Serenata Mexicana (Mozartwoche Salzburg)
- Klangforum Wien / Schwarz (Wiener Konzerthaus)
- Belcea Quartet (Wiener Konzerthaus)
- Collegium Vocale Gent / Herreweghe: Bach-Kantaten (Mozartwoche Salzburg)
- Compania-Konzert "Schwarze Milch der Frühe" (Sinfonieorchester Münster)
- Rising Stars: Benjamin Kruithof (Elbphilharmonie Hamburg)
- Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn (Philharmonie Luxembourg)
- Das große Chinesische Neujahrskonzert 2025 (Elbphilharmonie Hamburg)
- Hayato »Cateen« Sumino (Tonhalle Düsseldorf)
- Rian (Wiener Konzerthaus)
- Musik mit 4109 Pfeifen (Dresdner Philharmonie)
- Hagen Quartett: Bach, Haydn & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Camerata Salzburg / Leleux / Batiashvili / Zedginidze: Bach to the Future (Mozartwoche Salzburg)
- Chinesisches Neujahrskonzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Romantique avant 1850 (Philharmonie Luxembourg)
- The Flying Schnörtzenbrekkers (Wiener Konzerthaus)
- Iestyn Davies, Robin Ticciati und das Chamber Orchestra of Europe (Berliner Philharmoniker)
- Mozart: Große Messe c-Moll / Jordi Savall (Elbphilharmonie Hamburg)
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg / Marin: Pasticcio Sinfonico (Mozartwoche Salzburg)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder: Ziemlich genialste Freunde - zu Besuch bei Joseph und Wolfgang Amadeus (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Gesänge zur Nacht (Szenenwechsel Luzern)
- Beethoven 8 (Dresdner Philharmonie)
- Beethoven Klavierkonzerte (Dresdner Philharmonie)
- Franz von Assisi – Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter (Literaturhaus Salzburg)
- Kremer / Rysanov / Gautier Capuçon / Kissin (Wiener Konzerthaus)
- Rising Stars: Lukas Sternath (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sir András Schiff (Philharmonie Luxembourg)
- Wiener Philharmoniker / Guggeis / Yoncheva: Bach, Händel & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Chamber Orchestra of Europe / Iestyn Davies / Robin Ticciati (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kirill Petrenko und Frank Peter Zimmermann (Berliner Philharmoniker)
- Max Raabe & Palast Orchester (Tonhalle Düsseldorf)
- Mozart Quiz (Mozartwoche Salzburg)
- LUcid Interactive Organism (Szenenwechsel Luzern)
- lautten compagney BERLIN: Seelenfrieden - Seelentrost (Mozartwoche Salzburg)
- Yoga & Fauré (Philharmonie Luxembourg)
- Film: Händels Messias (Mozartwoche Salzburg)
- Carte blanche – Berlin, hör mal! (Berliner Philharmoniker)
- Levin / Chuang / Leisinger: Händel, Bach & Mozart am Klavier (Mozartwoche Salzburg)
- Best of Klassik: Tschaikowski 6 (Dresdner Philharmonie)
- Gewandhausorchester / Ingo Metzmacher (Gewandhaus zu Leipzig)
- Mahler Chamber Orchestra / Uchida: Mozart & Händel (Mozartwoche Salzburg)
- Rita Payés (Philharmonie Luxembourg)
- Royal Philharmonic Orchestra / Julia Fischer / Vasily Petrenko (Wiener Konzerthaus)
- Trio con Brio Copenhagen (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Von Wogen und Walzern (Szenenwechsel Luzern)
- Wiener KammerOrchester / Gafner / Foron (Wiener Konzerthaus)
- Joe Lovano’s Paramount Quartet featuring Julian Lage, Asante Santi Debriano, Will Calhoun (Elbphilharmonie Hamburg)
- Originalklang - Jean Rondeau: »Sisyphus« (Berliner Philharmoniker)
- Wolfgang Puschnig's Alpine Aspects (Wiener Konzerthaus)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Sinfonisches Finale (Dresdner Philharmonie)
- Orquesta Iberacademy Medellín / Reif / Briatore: Sinfonia Concertante (Mozartwoche Salzburg)
- Kebyart: Bach & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Cappella Andrea Barca / Sir András Schiff (Wiener Konzerthaus)
- Julian Prégardien / Christoph Prégardien / Pauliina Tukiainen (Wiener Konzerthaus)
- Symphonisches Schrammelquintett Wien (Wiener Konzerthaus)
- DAS 25. GROSSE CHINESISCHE NEUJAHRSKONZERT (Tiroler Festspiele Erl)
- Metaklapa (Elbphilharmonie Hamburg)
- HSLU Big Band feat. Shai Maestro (Szenenwechsel Luzern)
- Tomeka Reid Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- Tschaikowski und Schostakowitsch (Dresdner Philharmonie)
- Davide Martello goes indoor (Theater Konstanz)
- Kai Schumacher & Friends Vol. 8 (Duisburger Philharmoniker)
- Mozart Requiem (Tonhalle Düsseldorf)
- Royal Philharmonic Orchestra / Julia Fischer / Vasily Petrenko (Elbphilharmonie Hamburg)
- Backhendl Amadé Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Chamber Orchestra of Europe / Ticciati / Davies: Händel & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- 5. Sinfoniekonzert: Geduld ist der Schlüssel zur Freude - aus 1001 Nacht (Sinfonieorchester Münster)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Complex Terrain (Szenenwechsel Luzern)
- Trumpet & Organ (Duisburger Philharmoniker)
- It Don't Mean a Thing (Szenenwechsel Luzern)
- Universitätsorchester der HHU (Tonhalle Düsseldorf)
- Schaghajegh Nosrati (Pierre Boulez Saal Berlin)
- »Expedition Mozart« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Alexis Cárdenas / Jorge Glem (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mnozil Brass (Philharmonie Luxembourg)
- Podium – Oboe (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Stasis, eine Raumkollage (Szenenwechsel Luzern)
- Wiener Philharmoniker / Lyniv / Flórez / Honeck: Bortniansky, Mozart & Händel (Mozartwoche Salzburg)
- Ansatz bis Zug (Duisburger Philharmoniker)
- Cappella Andrea Barca / Schiff: Bach & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Das symphonische Palais (Tonhalle Düsseldorf)
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sun and Strings (Philharmonie Luxembourg)
- Orchesterakademie Salzburg / Posada: Fast „… nichts als Händel und Bach" (Mozartwoche Salzburg)
- Boning geht ins Konzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Schuberts Winterreise (Dresdner Philharmonie)
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Ottensamer / Levin / Chuang (Mozartwoche Salzburg)
- Mozart: Idomeneo / René Jacobs (Elbphilharmonie Hamburg)
- All-star Shostakovich (Philharmonie Luxembourg)
- Julius Asal / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Joe Lovano's Paramount Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- L’orgue à la française (Philharmonie Luxembourg)
- Staatskapelle Berlin & Finnegan Downie Dear (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 4. Erbdrostenhofkonzert - Grand Tour (Sinfonieorchester Münster)
- Royal Philharmonic Orchestra (Tonhalle Düsseldorf)
- Konzerte aus dem Break Festival Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Rising star: Matilda Lloyd (Philharmonie Luxembourg)
- Götz Alsmann & Band…Bei Nacht... (Theater Bonn)
- Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner (Elbphilharmonie Hamburg)
- Führung durch den Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- DSDL (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Eröffnungskonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Konzerte aus dem Break Festival Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Master-Abschlusskonzerte Klassik – Orchesterdirigieren (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Blind Date (Elbphilharmonie Hamburg)
- Clara-Jumi Kang & Sunwook Kim (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Kammerkonzert "Der Kontrabass" (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Kammerkonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- ABC der Ausrufe (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- 2. Stadtteilkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Konzerte aus dem Break Festival Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Orchesterkonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Ich wandle wie durch einen Traum (Duisburger Philharmoniker)
- Kirill Richter Trio (Elbphilharmonie Hamburg)
- Orgel pur: David Briggs (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sephirot (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Konzerte aus dem Break Festival Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - SWR Kultur Jetzt Musik (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- abgeFRACKt: Klavier hoch zwei (Dresdner Philharmonie)
- Gordon Grdina (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Live Cinema: Frau im Mond (Philharmonie Luxembourg)
- Der Ring (Theater Bonn)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / Alan Gilbert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Prokofjew 6 (Tonhalle Düsseldorf)
- Robert Henke (Elbphilharmonie Hamburg)
- Yiddish Cabaret! (Komische Oper Berlin)
- Berlin Manson (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Musiktheater "Les Murs meurent aussi" (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- 12. Internationaler Kammermusikwettbewerb "Franz Schubert und die moderne Musik" (Franz Schubert und die Musik der Moderne)
- Live Cinema: Family Edition (Philharmonie Luxembourg)
- Workshop: Klassiko Saiteninstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kammerspiele 1 (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Jens Peter Maintz / Annika Treutler (Stunde der Musik)
- Streichquartett (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Kulturfundus (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Bruckner 4 (Dresdner Philharmonie)
- Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / NDR Barock / Hansjörg Albrecht (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mariza (Philharmonie Luxembourg)
- Igor Levit (Tonhalle Düsseldorf)
- Philharmonic Slam III (Duisburger Philharmoniker)
- SWR Symphonieorchester / Florian Hölscher / Christoph Sietzen / Emilio Pomàrico (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kammerspiele 2 (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Digital Blood (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Roberta Mameli, Margret Koell, Michele Pasotti (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Klavierduo (Franz Schubert und die Musik der Moderne)
- Götterdämmerung (Theater Bonn)
- Harmonie der Moderne (Duisburger Philharmoniker)
- phil zu entdecken - mit vier Händen auf 176 Tasten (Dresdner Philharmonie)
- Philharmonisches Kammerkonzert (Elbphilharmonie Hamburg)
- kinder stücke (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Sur Realities (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Choralamt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Preisträgerkonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Hadelich und Piemontesi (Dresdner Philharmonie)
- Talente entdecken: Roman Fediurko / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- WDR Sinfonieorchester / Arabella Steinbacher / Ryan Bancroft (Elbphilharmonie Hamburg)
- Akademie für zeitgenössische Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Liedersoireen (Theater Bonn)
- Elena Bashkirova & Jerusalem Chamber Music Festival Ensemble (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mutterherzen: Still & Zerrissen (Philharmonie Luxembourg)
- Rising Stars: Matilda Lloyd, Trompete (Wiener Konzerthaus)
- Sheku Kanneh-Mason / Camerata Salzburg (Elbphilharmonie Hamburg)
- Piratenalarm (Duisburger Philharmoniker)
- Caroline Peters / Martin Wuttke / Lili Winderlich / Oskar Haag (Wiener Konzerthaus)
- Christian Immler & Andreas Frese (Pierre Boulez Saal Berlin)
- PHACE / Chen (Wiener Konzerthaus)
- Drum Tao (Tonhalle Düsseldorf)
- Igor Levit / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Philharmonische Kammermusik (Berliner Philharmoniker)
- Tyshawn Sorey Trio (Elbphilharmonie Hamburg)
- Yoav Levanon, Klavier (Wiener Konzerthaus)
- Your musical afterwork (Philharmonie Luxembourg)
- Podium am Puls »Ein Brief an die Letzte Generation« (Wiener Konzerthaus)
- Nouruz Ensemble (Elbphilharmonie Hamburg)
- Patricia Nolz, Mezzosopran (Wiener Konzerthaus)
- Na hör'n Sie mal IV (Tonhalle Düsseldorf)
- Symphoniker Hamburg / Michel Camilo / Clark Rundell (Elbphilharmonie Hamburg)
- Fenster aus Jazz: Im Zeichen des Regenbogens (Semperoper Dresden)
- Biennale »Paradise lost?« - Von der Bedrohung der Natur (Berliner Philharmoniker)
- Gewandhaus-Führung (Gewandhaus zu Leipzig)
- 3. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Arabian nights and northern lights (Philharmonie Luxembourg)
- Britten War Requiem (Dresdner Philharmonie)
- Cyprien Keiser & Ilan Zajtmann – Recital (Philharmonie Luxembourg)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Lucas & Arthur Jussen (Gewandhaus zu Leipzig)
- Johanna Summer & Jakob Manz (Wiener Konzerthaus)
- Miloš - Mediterrane Nacht (Festival Strings Lucerne)
- Trio Orleon (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters (Wiener Konzerthaus)
- Biennale-Eröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Beethovens »Pastorale« (Berliner Philharmoniker)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Vanessa Porter / Bas Wiegers (Elbphilharmonie Hamburg)
- Salon Sonnenberg #5 (Volkstheater München)
- Salon Arsenalna Салон Арсенальна №14 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters (Wiener Konzerthaus)
- Akademie für Alte Musik Berlin & Christopher Ainslie (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Date (Komische Oper Berlin)
- Xuefei Yang, Gitarre (Elbphilharmonie Hamburg)
- NDR Radiophilharmonie Hannover / Anja Petersen / Pierre Bleuse (Elbphilharmonie Hamburg)
- Valentinskonzert (Tonhalle Düsseldorf)
- œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik: Musik versus Barbarei (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Konzert zum Valentinstag in Amsterdam (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Workshop: Kosmos Gamelan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Funkelkonzert S / In Omis Garten (Elbphilharmonie Hamburg)
- Familienführung "Klangschiff" (Berliner Philharmoniker)
- Filmvorführung: »Suiten für eine verwundete Welt« (Berliner Philharmoniker)
- 40 Jahre Young Classical Artists Trust (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Erwin Steinhauer & OÖ. Concert-Schrammeln (Wiener Konzerthaus)
- Elsa Grether / Mathias Weber (Elbphilharmonie Hamburg)
- Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks / Rattle (Wiener Konzerthaus)
- Devid Striesow & Stefan Weinzierl: Die Blechtrommel (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt / Matthias Hermann (Elbphilharmonie Hamburg)
- Late Night: »Cantando hacia el Sur« (Berliner Philharmoniker)
- Das symphonische Palais (Tonhalle Düsseldorf)
- Die verschwundene Perücke (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- English Chamber Orchestra / Melvyn Tan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Familienkonzert: »Pastorale« (Berliner Philharmoniker)
- Norddeutsches Zupforchester / NZO YOUNGSTERS-Teens (Elbphilharmonie Hamburg)
- Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Rattle (Wiener Konzerthaus)
- Thomas Hampson & Wolfram Rieger (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Meisterkonzert "TASTENWUNDER" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Sachiko Furuhata / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ladies First (Duisburger Philharmoniker)
- Faust / Gabetta / Bezuidenhout (Wiener Konzerthaus)
- Khatia Buniatishvili (Wiener Konzerthaus)
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Nicholas Collon und Pekka Kuusisto (Berliner Philharmoniker)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Lawrence Power / Alan Gilbert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Himmelblau für 0-2 Jahre (Tonhalle Düsseldorf)
- Philharmonisches Themenkonzert: Musik und Wissenschaft (Elbphilharmonie Hamburg)
- Bang on a Can All-Stars / Trio Mediaeval (Elbphilharmonie Hamburg)
- »Die Vier Jahreszeiten« mit dem Freiburger Barockorchester (Berliner Philharmoniker)
- Fast Lane: Yoav Levanon (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kammerorchester Basel / Kobekina / Schröder (Wiener Konzerthaus)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- Viktor! (Volksoper Wien)
- Hamburger Camerata / Gábor Hontvári (Elbphilharmonie Hamburg)
- Klavierabend mit Alexander Melnikov (Berliner Philharmoniker)
- Tilman Tuppy / Saskia Giorgini (Wiener Konzerthaus)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Sterntaler für 2-4 Jahre (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall - Musik und Yoga für Schwangere (Tonhalle Düsseldorf)
- Rede zum Exil von Julija Nawalnaja (Elbphilharmonie Hamburg)
- Transatlantische Klangwellen (Duisburger Philharmoniker)
- Bach und Ravel (Dresdner Philharmonie)
- Diskurs in der Philharmonie (Berliner Philharmoniker)
- Orchestra di Padova e del Veneto / Tamara Stefanovich / Marco Angius (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kiasmos (Wiener Konzerthaus)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Christiane Karg (Gewandhaus zu Leipzig)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Sternath / Poschner (Wiener Konzerthaus)
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin / Leonskaja (Wiener Konzerthaus)
- Anna Mabo (Volkstheater München)
- Marin Alsop dirigiert Naturbilder (Berliner Philharmoniker)
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Claire Huangci / Simon Gaudenz (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sarah Willis & The Sarahbanda (Elbphilharmonie Hamburg)
- Plutino für 4-6 Jahre (Tonhalle Düsseldorf)
- Le Concert des Nations / Savall (Wiener Konzerthaus)
- pure desmond (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ensemble Kwartludium / Ensemble Reflexion K / Clara Stengaard (ProvinzLärm)
- raster . soundtrack europe 20—25 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Hüma Utku (Elbphilharmonie Hamburg)
- Dorian Concept (Wiener Konzerthaus)
- Kat Frankie (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mitmachkonzert: »Ri-ra-rutsch« (Berliner Philharmoniker)
- Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth / Katja Kanowski / Peter Söderberg (ProvinzLärm)
- Workshop: Kosmos Minimal Music (Elbphilharmonie Hamburg)
- Delphine Gauthier-Guiche / Christiane Veltman (ProvinzLärm)
- Podium Pre-College (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Peter Söderberg und Leif Henrikson mit Stefan Bartling (ProvinzLärm)
- Boulez Ensemble & Michael Wendeberg (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Ensemble Reflexion K / Ensemble Kwartludium / Julia Spaeth (ProvinzLärm)
- Jazz Jam Session Pre-College (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Boulanger Trio & Omar Massa (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sullivan Fortner Trio (Wiener Konzerthaus)
- Gefühlte Fakten (Volkstheater München)
- NDR Vokalensemble / Kammerakademie Potsdam / Klaas Stok (Elbphilharmonie Hamburg)
- Late Night: Musik zum Film »All the beauty and the bloodshed« (Berliner Philharmoniker)
- Ein Musikalischer Regenbogen (Duisburger Philharmoniker)
- Musik im Gottesdienst (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Orgelmatinee (Berliner Philharmoniker)
- Sternschnuppe ab 6 Jahren (Tonhalle Düsseldorf)
- Thomas Hampson / Orchester Wiener Akademie / Martin Haselböck (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth (ProvinzLärm)
- Fabian Müller (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Terminal Infinity (Berliner Philharmoniker)
- hORA-Gottesdienst »Paradise lost« (Berliner Philharmoniker)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Javier Perianes / Anja Bihlmaier (Elbphilharmonie Hamburg)
- Bremer Barockorchester (Elbphilharmonie Hamburg)
- Gunar Letzbor (Wiener Konzerthaus)
- Le Concert des Nations / Savall (Wiener Konzerthaus)
- Filmvorführung »Geographies of Solitude« (Berliner Philharmoniker)
- Meisterkonzert "FIELDS OF GOLD" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Gesprächskonzert (Berliner Philharmoniker)
- Angela Merkel (Wiener Konzerthaus)
- Kammersinfonie Hamburg / Anna Ulmschneider / Daniel Zimmermann (Elbphilharmonie Hamburg)
- Pre-College Workshop Konzerte (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - The art of Csárdás (Volksoper Wien)
- Ferdinand von Schirach (Tonhalle Düsseldorf)
- Mikhail Pletnev / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Carolin Widmann (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Filarmonica della Scala / Gautier Capuçon / Chailly (Wiener Konzerthaus)
- NDR Kammerkonzert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Outspoken (Philharmonie Luxembourg)
- Maria de Val (Volkstheater München)
- Orchestre de Paris / Wiener Singverein / Klaus Mäkelä (Elbphilharmonie Hamburg)
- »Tipping Points. Vierzehn Arten den Klimawandel zu beschreiben« (Berliner Philharmoniker)
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic (Philharmonie Luxembourg)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Paradiese auf Papier: Ist Kunst unsere Rettung? (Berliner Philharmoniker)
- Lesung mit Iris Berben (Berliner Philharmoniker)
- klangberührt: Franziska Fleischanderl / Deniel Perer (Wiener Konzerthaus)
- Filippo Gorini (Wiener Konzerthaus)
- KonzertMeditation 3 (Duisburger Philharmoniker)
- Lina Maly (Elbphilharmonie Hamburg)
- Nesrine (Philharmonie Luxembourg)
- Orchestre de Paris / Klaus Mäkelä (Elbphilharmonie Hamburg)
- Luxembourg Philharmonic (Philharmonie Luxembourg)
- Quatuor Ébène (Elbphilharmonie Hamburg)
- Straßer / Hohenberger / Wiener Brut (Wiener Konzerthaus)
- Debussys »La Mer« und Griegs Klavierkonzert (Berliner Philharmoniker)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Andris Poga (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kitakonzert »Nasenoper« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Forster Family [D] (Jazztage Dresden)
- Klangforum Wien / Neue Vocalsolisten / Kaziboni (Wiener Konzerthaus)
- Jörg Widmann, Antoine Tamestit & Sir András Schiff (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Luxembourg Philharmonic / Vassileva / Gimeno (Wiener Konzerthaus)
- Riccardo Chailly (Philharmonie Luxembourg)
- Karnevalskonzert - Frech wie Blech (Tonhalle Düsseldorf)
- Kunterbunt (Theater Bonn)
- Redchild (Elbphilharmonie Hamburg)
- Workshop: Kreativ Modular Synthesizer (Elbphilharmonie Hamburg)
- Funkelkonzert M / Nasenoper (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kamilya Jubran (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Anna Geniushene / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Der Nino aus Wien & Die AusWienBand (Wiener Konzerthaus)
- Shake Stew feat. Naïssam Jalal (Wiener Konzerthaus)
- Aurora Orchestra / Abel Selaocoe / Nicholas Collon (Elbphilharmonie Hamburg)
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Alexej Gerassimez / Thomas Guggeis (Elbphilharmonie Hamburg)
- Camille Thomas / Boris Kusnezow / Gropius Quartett (Elbphilharmonie Hamburg)
- Salingari Quartett (Vorarlberger Landestheater)
- Podium – Violine (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Camille Thomas / Günther Groissböck / Boris Kusnezow / Klangrausch (Elbphilharmonie Hamburg)
- Nadine Sierra (Wiener Konzerthaus)
- Rising Stars: Sào Soulez Larivière, Viola (Wiener Konzerthaus)
- Max Mutzke & Friends (Theater Bonn)
- Karat 50 (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musica Juventutis: Neubauer / Baumgartner / Windobona (Wiener Konzerthaus)
- Quatuor Mosaïques (Wiener Konzerthaus)
- Bachelorprojekt-Konzerte Jazz – Kontrabass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lea Desandre / Thomas Dunford / Liederabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mini hop: Wirbelwind (Wiener Konzerthaus)
- 6. Sinfoniekonzert: Dieses ist das erste Vorgefühl des Ewigen – Rainer Maria Rilke (Sinfonieorchester Münster)
- Bachelorprojekt-Konzerte Jazz – Gesang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - La Venexiana (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mitsuko Uchida (Wiener Konzerthaus)
- Spuren zu Mozart: Klassik pur Newcomer (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Giorgi Gigashvili (Wiener Konzerthaus)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Philharmonische Kammermusik: Klangzaubereien für Flöte und Harfe (Berliner Philharmoniker)
- Quatuor Ébène (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Symphoniker / Kholodenko / Jacquot (Wiener Konzerthaus)
- Joana Mallwitz debütiert bei den Berliner Philharmonikern (Berliner Philharmoniker)
- Maria Schneider with Oslo Jazz Ensemble (Wiener Konzerthaus)
- Tamara Stefanovich (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Thomas Ospital (Wiener Konzerthaus)
- Schostakowitsch 11 (Tonhalle Düsseldorf)
- Piccolo: Sonne, Mond und Streicher (Wiener Konzerthaus)
- Max Brod Trio (Stunde der Musik)
- Symphonisches Schrammelquintett Wien (Wiener Konzerthaus)
- West-Eastern Divan Orchestra / Mehta (Wiener Konzerthaus)
- Wiener KammerOrchester / Gorini / de Vriend (Wiener Konzerthaus)
- A-Saite bis Zupfen (Duisburger Philharmoniker)
- Matinee der Freunde der Berliner Philharmoniker e. V. (Berliner Philharmoniker)
- Matinée – Streicherensemble (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Vokalhelden-Jahreskonzert: »Stimmen der Zukunft« (Berliner Philharmoniker)
- Junior-Sternzeichen: Auf Spurensuche (Tonhalle Düsseldorf)
- »Werkstatt.Dialog.Musik« (Berliner Philharmoniker)
- Tristan und Isolde (Dresdner Philharmonie)
- Chorkonzert Detmold (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Barucco / Wiener Singakademie / Ferlesch (Wiener Konzerthaus)
- Alma / Lena Jonsson Trio (Wiener Konzerthaus)
- Ars Antiqua Austria / Letzbor (Wiener Konzerthaus)
- Superar Jahreskonzert (Wiener Konzerthaus)
- Bachelorprojekt-Konzerte Jazz – Trompete, Klavier (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 5. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- saz4teens (Duisburger Philharmoniker)
- Sing Along »Blauli« (Wiener Konzerthaus)
- Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Bachelorprojekt-Konzerte Jazz – Schlagzeug (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Camerata Salzburg / Mao Fujita / Jockel (Wiener Konzerthaus)
- Ferruccio Furlanetto, Bass (Wiener Konzerthaus)
- Julia Hamos (Pierre Boulez Saal Berlin)
- PHACE (Wiener Konzerthaus)
- Tetzlaff Quartett (Berliner Philharmoniker)
- Regina Fritsch / Anfisa Bobylova (Wiener Konzerthaus)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Get Ready Event 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bachelorprojekt-Konzert Jazz – Schlagzeug (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Ema Nikolovska & Sean Shibe (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Kammermusik Akzente (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Jazz at Berlin Philharmonic: »Berlin ‒ Berlin« (Berliner Philharmoniker)
- Kammerkonzert Herford (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Carte blanche – Berlin, hör mal! (Berliner Philharmoniker)
- Charlie Chaplin (Dresdner Philharmonie)
- Ramsch & Rosen (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Seong-Jin Cho interpretiert Beethovens Fünftes Klavierkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Bachelorprojekt-Konzert Jazz – Violine, Gesang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Klavierabend Alice Sara Ott (Wiener Konzerthaus)
- Edwin Fischer-Wettbewerb 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lasst uns einen Klangturm bauen! (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Philharmonic Five (Wiener Konzerthaus)
- Lura & African Women All-Stars (Wiener Konzerthaus)
- Aze Live (Wiener Konzerthaus)
- Preisträger:innenkonzert Edwin Fischer-Preis 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Fabian Müller (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Finale Philip Jones Brass-Preis 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - La Poule (Festival Strings Lucerne)
- Philharmonic Open 2025 - Abschlusskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Mahler (Tonhalle Düsseldorf)
- Matthias Schorn & Christoph Gigler und Gäste (Wiener Konzerthaus)
- Kyiv Symphony Orchestra mit Mendelssohn, Grieg und Ljatoschynskyj (Berliner Philharmoniker)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Brigitte Hobmeier / Julia Riedler (Wiener Konzerthaus)
- MondayNight I (Sinfonieorchester Münster)
- Feature Ring mit Fiva (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Off/On Mondays (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bachelorprojekt-Konzert Jazz – Elektrobass (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Inspired by Mozart: Raphaela Gromes & Julian Riem (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Jerusalem Symphony Orchestra / Boriso-Glebsky / Rachlin (Wiener Konzerthaus)
- Jess-Trio-Wien & Familie (Wiener Konzerthaus)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Thomas Kabisch im Gespräch (Wiener Konzerthaus)
- Klingende Konzerteinführung zum Konzert des Luzerner Sinfonieorchesters (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bachelorprojekt-Konzert – Volksmusik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Wiener Philharmoniker / Bronfman / Nézet-Séguin (Wiener Konzerthaus)
- ICMA-Gala (Tonhalle Düsseldorf)
- HSLU Big Band – Mitwirkung in Benefizkonzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Brad Mehldau (Wiener Konzerthaus)
- Frühling (Dresdner Philharmonie)
- Jack Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Janoska Ensemble (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Patricia Kopatchinskaja / Fazıl Say (Wiener Konzerthaus)
- Musik der Romantik mit Zubin Mehta und Himari (Berliner Philharmoniker)
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Martin James Bartlett / Jonathan Bloxham (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Originalklang: Fabio Biondi und Europa Galante (Berliner Philharmoniker)
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Park / Popelka (Wiener Konzerthaus)
- Best of Klassik: Le Sacre du printemps (Dresdner Philharmonie)
- Luca Stricagnoli [IT]: High Voltage Tour (Jazztage Dresden)
- Philharmonic Debate II (Duisburger Philharmoniker)
- Anja Om Plus Schmusechor (Wiener Konzerthaus)
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Workshop: Kosmos Klang (Elbphilharmonie Hamburg)
- Concertino: What on Earth! (Wiener Konzerthaus)
- Schnuppertag Kirchenmusik C (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Sing Along »L.O.V.E.« (Wiener Konzerthaus)
- Debussy und Strawinski (Dresdner Philharmonie)
- Minor Characters (Maerzmusik Berlin)
- Tocotronic (Wiener Konzerthaus)
- limina / Sensation 1 (Maerzmusik Berlin)
- Das symphonische Palais (Tonhalle Düsseldorf)
- Familienkonzert / Schulkonzert: »Klassik rockt« (Berliner Philharmoniker)
- Fantasiestücke (Duisburger Philharmoniker)
- Mendelssohn Oktett (Dresdner Philharmonie)
- Wiener Symphoniker / Park / Popelka (Wiener Konzerthaus)
- Boulez Ensemble & Matthias Pintscher (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Schafroth geht ins Konzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Choralamt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Yarn/Wire (Maerzmusik Berlin)
- Female Voices United (Duisburger Philharmoniker)
- konzerthaus.nachts feat. Kein Sonntag Ohne Techno (Wiener Konzerthaus)
- Renaud Capuçon / Soltani / Fujita (Wiener Konzerthaus)
- Virtuosen-Varieté - Igudesman & Joo (Tonhalle Düsseldorf)
- Chamber Orchestra of Europe und Sunwook Kim (Berliner Philharmoniker)
- Vier Jahreszeiten Kammerorchester (Dresdner Philharmonie)
- 7. Sinfoniekonzert: Noch keiner ist dem Eros völlig entronnen (Sinfonieorchester Münster)
- POETICA (Maerzmusik Berlin)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Der Hauch des Außergewöhnlichen (Duisburger Philharmoniker)
- Dianne Reeves (Wiener Konzerthaus)
- Felix & Fanny (Festival Strings Lucerne)
- after work: Fifty shades of Amadé Florian Willeitner String Experience (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Voice is the Original Instrument (Maerzmusik Berlin)
- Gewandhausorchester / Omer Meir Wellber (Gewandhaus zu Leipzig)
- Helge Schneider (Wiener Konzerthaus)
- Poppy Ackroyd (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Quatuor Diotima (Wiener Konzerthaus)
- Beethoven & Messiaen (Tonhalle Düsseldorf)
- Streik (Maerzmusik Berlin)
- Tatatataaa! (Dresdner Philharmonie)
- abgeFRACKt: Schicksalssinfonie (Dresdner Philharmonie)
- Ensemble Modern: Anda Kryeziu: TILDE [~] (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- World-Reihe: Souad Massi – Kosmopolitin aus Algerien (Berliner Philharmoniker)
- Themenführungen für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Vom Staunen und Posaunen (Wiener Konzerthaus)
- Familienkonzert - Frühling, Sommer, Herbst und Winter (Gewandhaus zu Leipzig)
- Chorkonzert Gütersloh (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Hagen Quartett (Wiener Konzerthaus)
- Rising Stars: Carlos Ferreira, Klarinette (Wiener Konzerthaus)
- The Philharmonic Brass / Sokhiev (Wiener Konzerthaus)
- Wolfgang Rihm - Jagden und Formen (Tonhalle Düsseldorf)
- Astrein – Instrumente und ihre Bäume (Duisburger Philharmoniker)
- phil zu entdecken - in Beethovens 5. Sinfonie (Dresdner Philharmonie)
- Royal Stockholm Philharmonic Orchestra / Stemme / Bancroft (Wiener Konzerthaus)
- Aina Font: Berlin Prize for Young Artists (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Musik im Gottesdienst (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Landesjugendensemble Neueste Musik Sachsen: Meeting Points (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- la fonte musica / Pasotti (Wiener Konzerthaus)
- Ursula Strauss & Ernst Molden (Wiener Konzerthaus)
- Wiener KammerOrchester / García García / Krumpöck (Wiener Konzerthaus)
- Hör mal ein Buch (Duisburger Philharmoniker)
- Citoller Tanzgeiger / Manuel Randi Trio (Wiener Konzerthaus)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- 50 Jahre Junge Deutsche Philharmonie (Berliner Philharmoniker)
- Christiane Karg, Malcolm Martineau & Helmut Mooshammer (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Erinnerungen an Pavel Haas (Duisburger Philharmoniker)
- Diskurs in der Philharmonie (Berliner Philharmoniker)
- Treppenhaus-Wochenende #25l1 (Orchester im Treppenhaus)
- St. Florianer Sängerknaben (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Orchestra in a Nutshell – Wind (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Tom Gaebel [D]: Swingin' Meißen (Jazztage Dresden)
- Philipp Fankhauser – Something-Tour 2025 (Blues Festival Basel)
- The Bluestooth – die Promo Blues Band 2024 (Blues Festival Basel)
- Die Orgel für Kinder – Der Orgelbär Willy (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Mein ganzes Inneres (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Mahlers Unvollendete (Dresdner Philharmonie)
- Sant Andreu Jazz Band (Blues Festival Basel)
- Sunday Morning @ All Star Blues Brunch (Blues Festival Basel)
- Fauré! (Dresdner Philharmonie)
- Literatur und Musik: Anna Schudt liest isländische Sagas (Tonhalle-Orchester Zürich)
- Fabian Müller (Pierre Boulez Saal Berlin)
- L'Orfeo Barockorchester (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Chorkonzert Lippstadt (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Heritage to Horizon: Accio Piano Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Kinan Azmeh CityBand (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Elaine Mitchener: MOVING EASTMAN (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Mozart-Requiem (Duisburger Philharmoniker)
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Jaemin Han / Elias Grandy (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Dresdner Schulchöre singen (Dresdner Philharmonie)
- Carte blanche – Berlin, hör mal! (Berliner Philharmoniker)
- Hotel Palindrone (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Amerika! (Dresdner Philharmonie)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Mao Fujita (Lucerne Festival)
- Elbland Philharmonie Sachsen: Shirazi + Krätzschmar (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Bach & Reger (Duisburger Philharmoniker)
- Alexander Malofeev (Lucerne Festival)
- Meisterkonzert "JOHANNES-PASSION" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Benefiz-Matinée zugunsten Concordia (Tiroler Festspiele Erl)
- Freyen Muthes durch die Welt (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Kirchenkonzert "MATTHÄUS-PASSION" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | MDR-Rundfunkchor (Lucerne Festival)
- Steinway Prizewinner Concert: Ariel Lanyi (Festival Strings Lucerne)
- Sinfoniekonzert (Duisburger Philharmoniker)
- Akiko Suwanai & José Gallardo (Duisburger Philharmoniker)
- Daniel Sepec & Il Rosario (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- B-A-C-H (Dresdner Philharmonie)
- Markus Stockhausen [D] & Tara Bouman [NL]: Moving Sounds (Jazztage Dresden)
- Ensemble intercontemporain / IRCAM: BOULEZ 100 (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- J. S. Bach: Matthäus-Passion (Tiroler Festspiele Erl)
- Steve Reich / Rebecca Saunders / Ensemble Musikfabrik: Gerhard Richter: MOVING PICTURES (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Mix Festival Berlin 2025 (Kinay Entertainement)
- Schumann und Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Yulianna Avdeeva (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Jubiläumskonzert: 250 Jahre "Il re pastore" (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- KonzertMeditation 4 (Duisburger Philharmoniker)
- Rafael Fingerlos & Joseph Middleton (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Kraft in der Krise (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly« (Berliner Philharmoniker)
- Quatuor Diotima (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Für Menschlichkeit (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Orgelkonzert mit Werken von Olivier Messiaen (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Poetische Federlese (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Concerti! - Instrumente im Wettstreit (Dresdner Philharmonie)
- Internationales Gastkonzert Amsterdam (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Nacht der Jazzgitarren: Torsten Goods [D], Joscho Stephan [D], Jörg Seidel [D] (Jazztage Dresden)
- Xplore@NWD – Kinder- und Jugendkonzert: Peer Gynt auf der Suche nach dem Glück (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Ein Ravelabend mit Seong-Jin Cho (Berliner Philharmoniker)
- Before & beyond Mozart: Benjamin Schmid & friends (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Leonidas Kavakos & Enrico Pace (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Nduduzo Makhathini (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Klazz Brothers [D]: Play Bach (Jazztage Dresden)
- Smart-up: 3. Business Mindset Workshop (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Fleur Barron & Kunal Lahiry (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Händel (Dresdner Philharmonie)
- phil zu entdecken - beim musikalischen Feuerwerk (Dresdner Philharmonie)
- Marta Philharmonisch (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Vier Jahreszeiten (Dresdner Philharmonie)
- Die Königin der Instrumente (Dresdner Philharmonie)
- Hör mal Kunst (Duisburger Philharmoniker)
- Kammerkonzert Herford (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Da Blechhauf'n (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Grieg Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Literatur und Musik: Sunnyi Melles liest Jaeggy (Tonhalle-Orchester Zürich)
- Klänge der Welt: Ungarn! (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Wrocław Philharmonic (Dresdner Philharmonie)
- Mozart und Pärt (Dresdner Philharmonie)
- Chopin Delight (Festival Strings Lucerne)
- David Helbocks Random/Control (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Konzerte im Museum Küppersmühle (Duisburger Philharmoniker)
- Orgel hoch zwei (Dresdner Philharmonie)
- Lylit & Maria Radutu feat. Phoebe Violet (Keys To Heaven
Piano Festival) - Nordwestdeutsche Philharmonie / Johannes Heckmair / Catharina Mothes / Chloé Dufresne (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Suspiros (Keys To Heaven
Piano Festival) - Abracadabra (Keys To Heaven
Piano Festival) - Next Generation Project (Keys To Heaven
Piano Festival) - Frank Dupree Trio (Keys To Heaven
Piano Festival) - Crashkurs Filmmusik (Keys To Heaven
Piano Festival) - Klangkollektiv Wien & Maria Radutu (Keys To Heaven
Piano Festival) - Walk in the Park (Keys To Heaven
Piano Festival) - Haydn: Vom Trio zu den Erlkings (Keys To Heaven
Piano Festival) - Chorkonzert Paderborn (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Igor Levit (Lucerne Festival)
- Chilly Gonzales (Lucerne Festival)
- Iveta Apkalna (Lucerne Festival)
- abgeFRACKt: Romeo und Julia (Dresdner Philharmonie)
- Malakoff Kowalski | Igor Levit | Johanna Summer | Chilly Gonzales (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Raphael Christ | Igor Levit (Lucerne Festival)
- 7. Dresdner Chortag (Dresdner Philharmonie)
- Eröffnungskonzert "SINN UND SINNLICHKEIT" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Il convito d‘Alessandro (Händel-Festspiele Halle)
- Feuervogel (Dresdner Philharmonie)
- Feierstunde am Händel-Denkmal (Händel-Festspiele Halle)
- 21. Orgelnacht in hallischen Kirchen (Händel-Festspiele Halle)
- Carillonkonzert (Händel-Festspiele Halle)
- Händel für (H)alle (Händel-Festspiele Halle)
- Händel in Rom 1707 (Händel-Festspiele Halle)
- Marienvesper (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Poro, re dell’Indie (Händel-Festspiele Halle)
- Strawinski Feuervogel (Dresdner Philharmonie)
- «Il Maestro e Margherita» (Händel-Festspiele Halle)
- Händels Orgelkonzerte (Händel-Festspiele Halle)
- Te Deum (Händel-Festspiele Halle)
- La Traviata (Salzburger Pfingstfestspiele)
- .....Sofferte onde Serene... (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Rossini in Venedig (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Die drei Countertenöre (Händel-Festspiele Halle)
- Israel in Egypt: Die Originale (Händel-Festspiele Halle)
- Bei Bach zuhause (Händel-Festspiele Halle)
- Wandelkonzert (Händel-Festspiele Halle)
- Carl Michael Bellmann: Fredmanns Episteln (Händel-Festspiele Halle)
- Israel in Eqypt (Händel-Festspiele Halle)
- Peeping at Mr. Pepys (Händel-Festspiele Halle)
- Tweets aus Versailles (Händel-Festspiele Halle)
- Händel ist zurück?! (Händel-Festspiele Halle)
- Messiah (Händel-Festspiele Halle)
- Lunch-Konzert I: Solo-Recital Asako Ogawa (Händel-Festspiele Halle)
- Clori, Tirsi e Fileno (Händel-Festspiele Halle)
- Orgelkonzert "Jesu meine Freude" (Händel-Festspiele Halle)
- La Santissima Annunziata (Händel-Festspiele Halle)
- Resonanzen Women in Jazz (Händel-Festspiele Halle)
- Sanderling und Hadelich (Dresdner Philharmonie)
- Lunch-Konzert II (Händel-Festspiele Halle)
- Händel italienisch & englisch (Händel-Festspiele Halle)
- Saitenstraße Halle-London-Leipzig (Händel-Festspiele Halle)
- Bridges to Classics mit Feuerwerk (Händel-Festspiele Halle)
- Soir (Festival Strings Lucerne)
- Collenbusch Quartett (Dresdner Philharmonie)
- "In Italien" - Abschlusskonzert mit Feuerwerk (Händel-Festspiele Halle)
- Best of Klassik: Beethoven 7 (Dresdner Philharmonie)
- Dvořák und Beethoven (Dresdner Philharmonie)
- Klezmer Nacht (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- OH! an der Quelle: Blauer Abend (Opernfestspiele Heidenheim)
- O Sole Mio (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Blockbuster Battle: Hans Zimmer vs. John Williams (Dresdner Philharmonie)
- ZEITGENOSSEN – Heidenheimer Biennale für Neue Musik (Opernfestspiele Heidenheim)
- Eröffnungskonzert Tiroler Festspiele Erl (Tiroler Festspiele Erl)
- Grassauer Blechbläser (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Salzklang 2025 (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Klavierabend: Lucas Débargue (Tiroler Festspiele Erl)
- Concierto de Aranjuez (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Jazzfrühstück (Opernfestspiele Heidenheim)
- Liederabend: Camilla Nylund (Tiroler Festspiele Erl)
- Klavierabend: Alexandra Dovgan (Tiroler Festspiele Erl)
- Matinée des Jeunes Etoiles I (Gstaad Menuhin Festival)
- Israel in Egypt – Escape to Exile I (Gstaad Menuhin Festival)
- Say à la carte – Origin I – Fazıl Say I (Gstaad Menuhin Festival)
- Franui, Ofczarek: Holzfällen (Tiroler Festspiele Erl)
- Galakonzert "HEROEN" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Zu Gast bei den OH! – 20 Jahre Neuer Kammerchor (Opernfestspiele Heidenheim)
- Nostalgie française – Nostalgia I (Gstaad Menuhin Festival)
- Bosphorus Fantasies – Origin II – Fazıl Say II (Gstaad Menuhin Festival)
- Kassandra (Salzburger Festspiele)
- Liederabend: Anita Rachvelishvili (Tiroler Festspiele Erl)
- Lieder der Heimat – Origin III (Gstaad Menuhin Festival)
- Klavierabend: Alexander Malofeev (Tiroler Festspiele Erl)
- Immigrants – Origin IV – Fazıl Say III (Gstaad Menuhin Festival)
- Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Mozarts Befreiung (Gstaad Menuhin Festival)
- Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Double Bass at Night – Nachtkonzert – Origin V (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles II (Gstaad Menuhin Festival)
- Mahler & Rachmaninov (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Force of Nature (Gstaad Menuhin Festival)
- Jazzgala "IN THE MOOD" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Atelierkonzert (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Sleeping Beauty – Nostalgia II (Gstaad Menuhin Festival)
- From New Worlds – Origin VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Der Meister und sein Schüler (Gstaad Menuhin Festival)
- «Sanftes Adieu» – Escape to Exile II (Gstaad Menuhin Festival)
- Elke Heidenreich (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Inneres Ohr – Inner Emigration I (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles III – Metamorphosis (Gstaad Menuhin Festival)
- Recital Sir András Schiff (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad Festival Amateur Orchestra – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Unauffälliger Rebell – Music for the Planet I – Inner Emigration II (Gstaad Menuhin Festival)
- Beethoven im Heute (Gstaad Menuhin Festival)
- Mediterraneo – Origin VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Die Balkanroute – Escape to Exile III (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad Conducting Academy – Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- American Dream – Nostalgia III (Gstaad Menuhin Festival)
- Wurzeln im Exil – Music for the Planet II – Escape to Exile IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Von Chemnitz in die Welt (MDR Musiksommer)
- Matinée des Jeunes Etoiles IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Brahms & Schubert 1 (MDR Musiksommer)
- Nord & Süd (MDR Musiksommer)
- «Aus der neuen Welt» – Nostalgia IV – Gstaad Festival Orchestra I (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad Festival Youth Orchestra – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Yodel meets Gershwin – Eggli-Flying Lunch Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Liebeslieder (MDR Musiksommer)
- Finale Grande (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Recital Khatia Buniatishvili (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad String Academy – Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad String Academy – Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road (Lucerne Festival)
- Gstaad String Academy – Concert III – Kammermusikkonzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis (Lucerne Festival)
- Gstaad Conducting Academy – Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Starke Frauen: Corinna Harfouch (MDR Musiksommer)
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend (Jazztage Dresden)
- Brahms & Schubert 2 (MDR Musiksommer)
- Tradition und Fortschritt – Inner Emigration III (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles V (Gstaad Menuhin Festival)
- Die schöne Müllerin (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Heimliche Liebe 1 (MDR Musiksommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust (Lucerne Festival)
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen (MDR Musiksommer)
- Triumph und Tarnung – Inner Emigration IV – Gstaad Festival Orchestra II (Gstaad Menuhin Festival)
- Arditti Quartet | Marco Stroppa (Lucerne Festival)
- Heimliche Liebe 2 (MDR Musiksommer)
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester (Gstaad Menuhin Festival)
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang (Lucerne Festival)
- Ukrainian Freedom Orchestra (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana (Lucerne Festival)
- Lang Lang (Lucerne Festival)
- Préludes – Inner Emigration V (Gstaad Menuhin Festival)
- Vsevolod Zavidov (Lucerne Festival)
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano (Lucerne Festival)
- Ernster Humor – Inner Emigration VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde (Jazztage Dresden)
- Farbenspiel 1 (MDR Musiksommer)
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich (Lucerne Festival)
- Norma – Escape to Exil V – Gstaad Festival Orchestra IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) (Lucerne Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 1 (Lucerne Festival)
- Sommernachtstraum 1 (MDR Musiksommer)
- Farbenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle (Lucerne Festival)
- Bizet Celebration – Nostalgia V (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 2 (Lucerne Festival)
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Jodlermesse – «B'hüet euch!» (Gstaad Menuhin Festival)
- Composer Seminar: Abschlusskonzert (Lucerne Festival)
- Himmelwärts (MDR Musiksommer)
- Sommernachtstraum 2 (MDR Musiksommer)
- Trompette en jazz: «Crazy Race» (Gstaad Menuhin Festival)
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter (Lucerne Festival)
- Andrea Chénier (Salzburger Festspiele)
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen (Lucerne Festival)
- Jakob Manz (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho (Lucerne Festival)
- Musik im Exil – Escape to Exile VI (Gstaad Menuhin Festival)
- «räsonanz» – Stifterkonzert (Lucerne Festival)
- Gabriel Pidoux (Lucerne Festival)
- Canzoni d'amore (Gstaad Menuhin Festival)
- Orchestra di Santa Cecilia – Roma (Lucerne Festival)
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha (MDR Musiksommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich (Lucerne Festival)
- Russisches Leben im Exil – Inner Emigration VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 3 (Lucerne Festival)
- Bach plus (MDR Musiksommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr (Lucerne Festival)
- Sagenhaft: Marc-André Hamelin (MDR Musiksommer)
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 4 (Lucerne Festival)
- Sir András Schiff (Lucerne Festival)
- Werkstatt Pierre Boulez (Lucerne Festival)
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu (MDR Musiksommer)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen (Lucerne Festival)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä (Lucerne Festival)
- David Nebel (Lucerne Festival)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer (Lucerne Festival)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko (Lucerne Festival)
- Giorgi Gigashvili (Lucerne Festival)
- Klassik im Trio (MDR Musiksommer)
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Treasures of the Baroque (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 1 (MDR Musiksommer)
- Beyond – Musik über die Zeit hinaus (Gstaad Menuhin Festival)
- Serenade (MDR Musiksommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Academy 5 (Lucerne Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII – Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik (Lucerne Festival)
- Gstaad Baroque Academy – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 2 (MDR Musiksommer)
- Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- A Farewell and a New Beginning – Origin VIII (Gstaad Menuhin Festival)
- Mitsuko Uchida (Lucerne Festival)
- Thomas Müntzer und seine Zeit (MDR Musiksommer)
- Lucerne Festival Academy 6 (Lucerne Festival)
- Les Arts Florissants | William Christie (Lucerne Festival)
- Tamta Magradze (Lucerne Festival)
- Igor Levit (Lucerne Festival)
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Orgel-Jubiläum (Lucerne Festival)
- Erinys Quartet (Lucerne Festival)
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili (Lucerne Festival)
- Concerto Köln | Dresdner Festspielorchester | Kent Nagano (Lucerne Festival)
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Wurzeln II (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly (Lucerne Festival)
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Julian Rachlin / Sir András Schiff (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Les Adieux (Lucerne Festival)
- Jazz: Splits & Circles (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman" (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Andrè Schuen / Daniel Heide (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- LGT Young Soloists (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- CODA - The Final Nightmare Music (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Federspiel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB] (Jazztage Dresden)
- Big Daddy Wilson [US] (Jazztage Dresden)
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL] (Jazztage Dresden)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- Führung Wiener Konzerthaus (Wiener Konzerthaus)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Tonhalle Düsseldorf
- Berliner Philharmoniker
- Philharmonie Luxembourg
- Wiener Konzerthaus
- Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
- Duisburger Philharmoniker
- Nordwestdeutsche Philharmonie
- Dresdner Philharmonie
- Pierre Boulez Saal Berlin
- Elbphilharmonie Hamburg
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Gewandhaus zu Leipzig
- Festival Strings Lucerne
- Sinfonieorchester Münster
- Stunde der Musik
- Tonhalle-Orchester Zürich
- Klosterkonzerte Maulbronn
- Orchester im Treppenhaus
- Hochschule für Musik Nürnberg
- Heute: Concentus Musicus Wien / Gottfried / Schade: Mozart & Händel (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk Stefan Gottfried (Mozartwoche Salzburg)
- Autographentresor Führung (Mozartwoche Salzburg)
- Kaffeekantate (Mozartwoche Salzburg)
- Briefe und Musik: Treffendes und Unzutreffendes aus Mozarts spitzer Feder (Mozartwoche Salzburg)
- Heute: Resonanzen-Vorspiel: Laetitia Toursarkissian (Wiener Konzerthaus)
- Monteverdi: L'Orfeo (Mozartwoche Salzburg)
- Resonanzen-Essenskonzert: Ars Antiqua Austria / Tanzgeiger (Wiener Konzerthaus)
- Heute: Jens Fischer Rodrian [D]: WAHN & SINN - LIVE (Jazztage Dresden)
- Morgen: Água (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Morgen: Camerata Salzburg / Ivor Bolton: Das Alexanderfest (Mozartwoche Salzburg)
- Concertino: Welcome to London! (Wiener Konzerthaus)
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Daniel Ottensamer / Juilliard String Quartet: Klarinettenquintett (Mozartwoche Salzburg)
- Film: Mozarts „Prager“ & KV 466 (Mozartwoche Salzburg)
- Marionettentheater: Die Gärtnerin aus Liebe (Mozartwoche Salzburg)
- Potpourri Dance: Streetdance Amadé (Mozartwoche Salzburg)
- Resonanzen: Graindelavoix / Schmelzer (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Philharmoniker / Fischer / Levit: Haydn & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Festival: Amadeus, Amadeus (Elbphilharmonie Hamburg)
- Festival: Elbphilharmonie Visions (Elbphilharmonie Hamburg)
- Premiere: Narrenspiel 2025 (Theater Konstanz)
- Premiere: Pferd frisst Hut (Komische Oper Berlin)
- Festival: TONTÄNZE - Familienmusikwoche im Februar (Tonhalle Düsseldorf)
- Premiere: Octavia (Händel-Festspiele Halle)
- Premiere: ASCHENPUTTEL RÄUMT AUF (Opernfestspiele Heidenheim)
- Premiere: GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Premiere: ATTILA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Eröffnung: Eröffnungskonzert – Israel in Egypt – Escape to Exile I (Gstaad Menuhin Festival)
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto (Salzburger Festspiele)
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Hotel Metamorphosis (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Maria Stuarda (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Castor et Pollux (Salzburger Festspiele)
- Abschlusskonzert: Abschlusskonzert: Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Fazıl Say: Goldberg-Variationen (Mozartwoche Salzburg)
- Resonanzen: Musiker:innen des Dunedin Consort / Butt (Wiener Konzerthaus)
- Künstlertalk Fazıl Say (Mozartwoche Salzburg)
- Film: Bachs h-Moll-Messe (Mozartwoche Salzburg)
- Stummfilm & Musik: Mozart à la Chaplin (Mozartwoche Salzburg)
- Resonanzen-Vorspiel: ensemble freymut (Wiener Konzerthaus)
- Resonanzen-Finale: Dunedin Consort / Butt (Wiener Konzerthaus)
- Le Concert des Nations / Savall: c-Moll-Messe (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk Savall & Guglielmi (Mozartwoche Salzburg)
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag (Mozartwoche Salzburg)
- Film: Musik & Wort (Mozartwoche Salzburg)
- Führung zum Geburtstag von Wolfgang Amadé (Mozartwoche Salzburg)
- Happy Birthday, Mozart! - Sonderöffnung und Führung (Mozartwoche Salzburg)
- Serenata Mexicana (Mozartwoche Salzburg)
- Collegium Vocale Gent / Herreweghe: Bach-Kantaten (Mozartwoche Salzburg)
- Hagen Quartett: Bach, Haydn & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Nikolaus Harnoncourt - Eine Reise ins Ich (Mozartwoche Salzburg)
- Camerata Salzburg / Leleux / Batiashvili / Zedginidze: Bach to the Future (Mozartwoche Salzburg)
- Mozart: Große Messe c-Moll / Jordi Savall (Elbphilharmonie Hamburg)
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg / Marin: Pasticcio Sinfonico (Mozartwoche Salzburg)
- Film: Juan Diego Flórez singt Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Gesänge zur Nacht (Szenenwechsel Luzern)
- Musik bewegt Musik no. 4 (Szenenwechsel Luzern)
- Wiener Philharmoniker / Guggeis / Yoncheva: Bach, Händel & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Chamber Orchestra of Europe / Iestyn Davies / Robin Ticciati (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mozart Quiz (Mozartwoche Salzburg)
- LUcid Interactive Organism (Szenenwechsel Luzern)
- lautten compagney BERLIN: Seelenfrieden - Seelentrost (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Wolfgang Katschner (Mozartwoche Salzburg)
- Film: Händels Messias (Mozartwoche Salzburg)
- Levin / Chuang / Leisinger: Händel, Bach & Mozart am Klavier (Mozartwoche Salzburg)
- Mahler Chamber Orchestra / Uchida: Mozart & Händel (Mozartwoche Salzburg)
- Von Wogen und Walzern (Szenenwechsel Luzern)
- Orquesta Iberacademy Medellín / Reif / Briatore: Sinfonia Concertante (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Thomas Reif (Mozartwoche Salzburg)
- Film: Mozarts „La finta giardiniera” (Mozartwoche Salzburg)
- Kebyart: Bach & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- DAS 25. GROSSE CHINESISCHE NEUJAHRSKONZERT (Tiroler Festspiele Erl)
- HSLU Big Band feat. Shai Maestro (Szenenwechsel Luzern)
- Backhendl Amadé Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Chamber Orchestra of Europe / Ticciati / Davies: Händel & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Familienkonzert: Eine kleine Nachtmusik (Mozartwoche Salzburg)
- Complex Terrain (Szenenwechsel Luzern)
- Das Vollmondorchester (Szenenwechsel Luzern)
- Film: Eine kleine Nachtmusik (Mozartwoche Salzburg)
- It Don't Mean a Thing (Szenenwechsel Luzern)
- »Expedition Mozart« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Stasis, eine Raumkollage (Szenenwechsel Luzern)
- Wiener Philharmoniker / Lyniv / Flórez / Honeck: Bortniansky, Mozart & Händel (Mozartwoche Salzburg)
- Cappella Andrea Barca / Schiff: Bach & Mozart (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk Andreas Ottensamer (Mozartwoche Salzburg)
- Orchesterakademie Salzburg / Posada: Fast „… nichts als Händel und Bach" (Mozartwoche Salzburg)
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Ottensamer / Levin / Chuang (Mozartwoche Salzburg)
- Mozart: Idomeneo / René Jacobs (Elbphilharmonie Hamburg)
- Nebenan / Zblízka (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Adam Dragun: Copulate (Prcat) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Ivana Hucíková & Igor Smitka: House of Velvet (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- DSDL (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Yuri Korec & Co.: NON-STORY (a barrier) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Slowakische Kulturinstitutionen & Künstler*innen unter Druck (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Eröffnungskonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Divadlo Štúdio tanca / Judith Sánchez Ruíz: Po víťazstve (It All Started with a Winner) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kammerkonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Festivaleröffnung Nebenan/Zblízka (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ABC der Ausrufe (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Marková & Ruther: TANKODRÓM: Site of rifts and tank drifts (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Collective ooo: All You Can Eat (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Orchesterkonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- threeiscompany & Jaro Viňarský: IHOPEIWILL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Sephirot (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Schall&Rausch - Festival für brandneues Musiktheater (Komische Oper Berlin)
- Miriam Budzáková: PEEP SHOW (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Katja Dreyer & Peter Šavel: Slovakia – What’s the Story, Mum? (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Consistent Fantasy is Reality (Komische Oper Berlin)
- SWR Kultur Jetzt Musik (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Dávid Koronczi & Co.: BRUCHOVRAVY x Post! What?: Poetic degustation #010 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / Alan Gilbert (Elbphilharmonie Hamburg)
- Yiddish Cabaret! (Komische Oper Berlin)
- Berlin Manson (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Musiktheater "Les Murs meurent aussi" (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- 12. Internationaler Kammermusikwettbewerb "Franz Schubert und die moderne Musik" (Franz Schubert und die Musik der Moderne)
- HELLERAUmoves: Voguing mit Mother Monika Velvet (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Let’s Talk (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Open Studio: Eva Urbanová & Petra Fornayová (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Slowakei am Scheideweg: Aufstieg und Niedergang der liberalen Demokratie (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Everybody now! (Komische Oper Berlin)
- Kammerspiele 1 (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Slowakei: Umbau von Rechtsstaat und Medienlandschaft (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Jens Peter Maintz / Annika Treutler (Stunde der Musik)
- Streichquartett (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Karol Filo & Co.: The Good Times Are Over / Dobre už bolo (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Philharmonic Slam III (Duisburger Philharmoniker)
- Rich Niche (Komische Oper Berlin)
- SWR Symphonieorchester / Florian Hölscher / Christoph Sietzen / Emilio Pomàrico (Elbphilharmonie Hamburg)
- Kammerspiele 2 (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Roman Škadra: GIREVIK (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Digital Blood (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Peter Šavel & kol.: Altalicious (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Klavierduo (Franz Schubert und die Musik der Moderne)
- kinder stücke (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Sur Realities (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Preisträgerkonzert (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- WDR Sinfonieorchester / Arabella Steinbacher / Ryan Bancroft (Elbphilharmonie Hamburg)
- Biennale »Paradise lost?« - Von der Bedrohung der Natur (Berliner Philharmoniker)
- Biennale-Eröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Beethovens »Pastorale« (Berliner Philharmoniker)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Vanessa Porter / Bas Wiegers (Elbphilharmonie Hamburg)
- GAIA-24. Opera del Mondo (Komische Oper Berlin)
- Date (Komische Oper Berlin)
- NDR Radiophilharmonie Hannover / Anja Petersen / Pierre Bleuse (Elbphilharmonie Hamburg)
- Birth Factory (Komische Oper Berlin)
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt / Matthias Hermann (Elbphilharmonie Hamburg)
- Late Night: »Cantando hacia el Sur« (Berliner Philharmoniker)
- Familienkonzert: »Pastorale« (Berliner Philharmoniker)
- Symposium: Rausch&Reden (Komische Oper Berlin)
- Meisterkonzert "TASTENWUNDER" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Nicholas Collon und Pekka Kuusisto (Berliner Philharmoniker)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Lawrence Power / Alan Gilbert (Elbphilharmonie Hamburg)
- »Die Vier Jahreszeiten« mit dem Freiburger Barockorchester (Berliner Philharmoniker)
- Diskurs in der Philharmonie (Berliner Philharmoniker)
- Marin Alsop dirigiert Naturbilder (Berliner Philharmoniker)
- Ensemble Kwartludium / Ensemble Reflexion K / Clara Stengaard (ProvinzLärm)
- Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth / Katja Kanowski / Peter Söderberg (ProvinzLärm)
- Delphine Gauthier-Guiche / Christiane Veltman (ProvinzLärm)
- Peter Söderberg und Leif Henrikson mit Stefan Bartling (ProvinzLärm)
- Ensemble Reflexion K / Ensemble Kwartludium / Julia Spaeth (ProvinzLärm)
- Maria Happel und Michael Niavarani (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Ensemble Reflexion K / Julia Spaeth (ProvinzLärm)
- Terminal Infinity (Berliner Philharmoniker)
- hORA-Gottesdienst »Paradise lost« (Berliner Philharmoniker)
- Public Screaming (Theater Konstanz)
- Meisterkonzert "FIELDS OF GOLD" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Gesprächskonzert (Berliner Philharmoniker)
- Paradiese auf Papier: Ist Kunst unsere Rettung? (Berliner Philharmoniker)
- Lesung mit Iris Berben (Berliner Philharmoniker)
- Debussys »La Mer« und Griegs Klavierkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Forster Family [D] (Jazztage Dresden)
- Max Brod Trio (Stunde der Musik)
- Ramsch & Rosen (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Edwin Fischer-Wettbewerb 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Das Chormusical
Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Winterballett "PEER GYNT" (Opernfestspiele Heidenheim)
- overdress! (Opernhaus Zürich)
- ICMA-Gala (Tonhalle Düsseldorf)
- Janoska Ensemble (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Luca Stricagnoli [IT]: High Voltage Tour (Jazztage Dresden)
- Jens Wawrczeck liest "DIE VÖGEL" (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- MELENCOLIA (Maerzmusik Berlin)
- Literarischer März 2025 (Literarischer März Darmstadt)
- Minor Characters (Maerzmusik Berlin)
- limina / Sensation 1 (Maerzmusik Berlin)
- Drifting to the Rhythms at the Southeast of Nowhere (Maerzmusik Berlin)
- Yarn/Wire (Maerzmusik Berlin)
- konzerthaus.nachts feat. Kein Sonntag Ohne Techno (Wiener Konzerthaus)
- The Art of Camouflage // The Urban Tale of a Hippo (Maerzmusik Berlin)
- QuerKlang und QuerKlang+ (Maerzmusik Berlin)
- POETICA (Maerzmusik Berlin)
- Voice is the Original Instrument (Maerzmusik Berlin)
- Streik (Maerzmusik Berlin)
- U20 Poetry Slam (Literaturhaus Salzburg)
- Ensemble Modern: Anda Kryeziu: TILDE [~] (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Familienkonzert: Parsifal (Tiroler Festspiele Erl)
- Aina Font: Berlin Prize for Young Artists (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Landesjugendensemble Neueste Musik Sachsen: Meeting Points (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Treppenhaus-Wochenende #25l1 (Orchester im Treppenhaus)
- St. Florianer Sängerknaben (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Tom Gaebel [D]: Swingin' Meißen (Jazztage Dresden)
- Philipp Fankhauser – Something-Tour 2025 (Blues Festival Basel)
- The Bluestooth – die Promo Blues Band 2024 (Blues Festival Basel)
- Mein ganzes Inneres (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Sant Andreu Jazz Band (Blues Festival Basel)
- Sunday Morning @ All Star Blues Brunch (Blues Festival Basel)
- L'Orfeo Barockorchester (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Elaine Mitchener: MOVING EASTMAN (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Hotel Palindrone (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Frühlings-Fest (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Mao Fujita (Lucerne Festival)
- Elbland Philharmonie Sachsen: Shirazi + Krätzschmar (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Die sieben Todsünden (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Alexander Malofeev (Lucerne Festival)
- Meisterkonzert "JOHANNES-PASSION" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Benefiz-Matinée zugunsten Concordia (Tiroler Festspiele Erl)
- Kirchenkonzert "MATTHÄUS-PASSION" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | MDR-Rundfunkchor (Lucerne Festival)
- Richard Wagner: Parsifal (Tiroler Festspiele Erl)
- Markus Stockhausen [D] & Tara Bouman [NL]: Moving Sounds (Jazztage Dresden)
- Ensemble intercontemporain / IRCAM: BOULEZ 100 (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- J. S. Bach: Matthäus-Passion (Tiroler Festspiele Erl)
- Steve Reich / Rebecca Saunders / Ensemble Musikfabrik: Gerhard Richter: MOVING PICTURES (Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik)
- Mix Festival Berlin 2025 (Kinay Entertainement)
- 20 Dancers for the XX Century and even more (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Flashmob Aktion (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Kraft in der Krise (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Für Menschlichkeit (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Sehnsucht nach Herrlichkeit:
Thomistische Spuren im Werk Olivier Messiaens (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Die Macht der MusikMusik als Mittel zum Überleben oder als Instrument des Terrors? (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Orgelkonzert mit Werken von Olivier Messiaen (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Kraft in der Krise.
Freiheitskampf, kämpft die Ukraine für europäische Werte? (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Führung: Einzelschicksale von Kriegsgefangenen in Görlitzer Gefangenschaft (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Einzelschicksale von Kriegsgefangenen in Görlitzer Gefangenschaft (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Poetische Federlese (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Skąd dokąd (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Zwangsarbeit in Görlitz.
Die Vergessenen Opfer des Zweiten Weltkriegs (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Nacht der Jazzgitarren: Torsten Goods [D], Joscho Stephan [D], Jörg Seidel [D] (Jazztage Dresden)
- Klazz Brothers [D]: Play Bach (Jazztage Dresden)
- Da Blechhauf'n (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- David Helbocks Random/Control (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Überall Geheimnisse - Theaterspaziergang (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Lylit & Maria Radutu feat. Phoebe Violet (Keys To Heaven
Piano Festival) - Suspiros (Keys To Heaven
Piano Festival) - Abracadabra (Keys To Heaven
Piano Festival) - Next Generation Project (Keys To Heaven
Piano Festival) - Frank Dupree Trio (Keys To Heaven
Piano Festival) - Crashkurs Filmmusik (Keys To Heaven
Piano Festival) - Klangkollektiv Wien & Maria Radutu (Keys To Heaven
Piano Festival) - Passionsspiele Erl 2025 (Passionsspiele Erl)
- Walk in the Park (Keys To Heaven
Piano Festival) - Haydn: Vom Trio zu den Erlkings (Keys To Heaven
Piano Festival) - Egal wohin, Baby (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Klavier-Fest (Lucerne Festival)
- Igor Levit (Lucerne Festival)
- Chilly Gonzales (Lucerne Festival)
- Iveta Apkalna (Lucerne Festival)
- Malakoff Kowalski | Igor Levit | Johanna Summer | Chilly Gonzales (Lucerne Festival)
- Schlossberg-Erlebnistag (Opernfestspiele Heidenheim)
- Lucerne Festival Orchestra | Raphael Christ | Igor Levit (Lucerne Festival)
- Eröffnungskonzert "SINN UND SINNLICHKEIT" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Il convito d‘Alessandro (Händel-Festspiele Halle)
- Stolz und Vorurteil (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Feierstunde am Händel-Denkmal (Händel-Festspiele Halle)
- 21. Orgelnacht in hallischen Kirchen (Händel-Festspiele Halle)
- Carillonkonzert (Händel-Festspiele Halle)
- Harmony in Break (Händel-Festspiele Halle)
- Hotel Metamorphosis (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Agrippina (Händel-Festspiele Halle)
- OH! Late Night (Opernfestspiele Heidenheim)
- "Halle, die Schöne" (Händel-Festspiele Halle)
- Lingua toscana in bocca romana (Händel-Festspiele Halle)
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden (Händel-Festspiele Halle)
- Händel für (H)alle (Händel-Festspiele Halle)
- Fest für die ganze Familie (Händel-Festspiele Halle)
- Händel in Rom 1707 (Händel-Festspiele Halle)
- Marienvesper (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom" (Händel-Festspiele Halle)
- Poro, re dell’Indie (Händel-Festspiele Halle)
- Tod in Venedig (Salzburger Pfingstfestspiele)
- «Il Maestro e Margherita» (Händel-Festspiele Halle)
- Händel und die Musikstadt Halle (Händel-Festspiele Halle)
- Händels Orgelkonzerte (Händel-Festspiele Halle)
- Te Deum (Händel-Festspiele Halle)
- La Traviata (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Ökumenischer Festgottesdienst (Händel-Festspiele Halle)
- .....Sofferte onde Serene... (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus (Händel-Festspiele Halle)
- Der Tresor wird geöffnet - Schätze der Bibliothek (Händel-Festspiele Halle)
- Rossini in Venedig (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Die drei Countertenöre (Händel-Festspiele Halle)
- Händels italienische Texte und seine Textdichter (Händel-Festspiele Halle)
- Israel in Egypt: Die Originale (Händel-Festspiele Halle)
- Bei Bach zuhause (Händel-Festspiele Halle)
- Wandelkonzert (Händel-Festspiele Halle)
- Carl Michael Bellmann: Fredmanns Episteln (Händel-Festspiele Halle)
- Israel in Eqypt (Händel-Festspiele Halle)
- Peeping at Mr. Pepys (Händel-Festspiele Halle)
- Poetry Slam: Ciao Händel! (Händel-Festspiele Halle)
- Arvo Pärt & G. F. Händel (Händel-Festspiele Halle)
- Der "Freylinghausen" editorisch neu entdeckt: Wege der Gesangbuchforschung (Händel-Festspiele Halle)
- Der Tresor wird geöffnet - Schätze der Bibliothek (Händel-Festspiele Halle)
- Tweets aus Versailles (Händel-Festspiele Halle)
- Händel ist zurück?! (Händel-Festspiele Halle)
- Amadigi di Gaula (Händel-Festspiele Halle)
- Messiah (Händel-Festspiele Halle)
- Sherlock Holmes - ein Skandal (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Lunch-Konzert I: Solo-Recital Asako Ogawa (Händel-Festspiele Halle)
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten (Händel-Festspiele Halle)
- Clori, Tirsi e Fileno (Händel-Festspiele Halle)
- Orgelkonzert "Jesu meine Freude" (Händel-Festspiele Halle)
- La Santissima Annunziata (Händel-Festspiele Halle)
- Resonanzen Women in Jazz (Händel-Festspiele Halle)
- Lunch-Konzert II (Händel-Festspiele Halle)
- Händel italienisch & englisch (Händel-Festspiele Halle)
- Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom" (Händel-Festspiele Halle)
- Saitenstraße Halle-London-Leipzig (Händel-Festspiele Halle)
- Bridges to Classics mit Feuerwerk (Händel-Festspiele Halle)
- Festgottesdienst (Händel-Festspiele Halle)
- "In Italien" - Abschlusskonzert mit Feuerwerk (Händel-Festspiele Halle)
- Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- La forza del destino (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Klezmer Nacht (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- OH! an der Quelle: Blauer Abend (Opernfestspiele Heidenheim)
- Rahel (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- O Sole Mio (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- ZEITGENOSSEN – Heidenheimer Biennale für Neue Musik (Opernfestspiele Heidenheim)
- Carmen (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Eröffnungskonzert Tiroler Festspiele Erl (Tiroler Festspiele Erl)
- George Benjamin, Martin Crimp: Picture A Day Like This (Tiroler Festspiele Erl)
- Grassauer Blechbläser (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Manon Lescaut (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Wagner Gala (Tiroler Festspiele Erl)
- Salzklang 2025 (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Schlossbergtafel (Opernfestspiele Heidenheim)
- Die Zauberflöte (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Julia und Romeo (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Klavierabend: Lucas Débargue (Tiroler Festspiele Erl)
- Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg / Francis Poulenc: La Voix Humaine (Tiroler Festspiele Erl)
- Concierto de Aranjuez (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Giuseppe Verdi: La Traviata (Tiroler Festspiele Erl)
- Jazzfrühstück (Opernfestspiele Heidenheim)
- Dracula (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Liederabend: Camilla Nylund (Tiroler Festspiele Erl)
- Gastspiel in Wien: Nelken (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Klavierabend: Alexandra Dovgan (Tiroler Festspiele Erl)
- Matinée des Jeunes Etoiles I (Gstaad Menuhin Festival)
- Quartett der Kritiker (Opernfestspiele Heidenheim)
- Giuseppe Verdi: Rigoletto (Tiroler Festspiele Erl)
- Israel in Egypt – Escape to Exile I (Gstaad Menuhin Festival)
- Say à la carte – Origin I – Fazıl Say I (Gstaad Menuhin Festival)
- Franui, Ofczarek: Holzfällen (Tiroler Festspiele Erl)
- Galakonzert "HEROEN" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Zu Gast bei den OH! – 20 Jahre Neuer Kammerchor (Opernfestspiele Heidenheim)
- Nostalgie française – Nostalgia I (Gstaad Menuhin Festival)
- Lesung mit Musik: Die Kunst ohne Sorgen zu leben (Tiroler Festspiele Erl)
- Bosphorus Fantasies – Origin II – Fazıl Say II (Gstaad Menuhin Festival)
- Kassandra (Salzburger Festspiele)
- Liederabend: Anita Rachvelishvili (Tiroler Festspiele Erl)
- Lieder der Heimat – Origin III (Gstaad Menuhin Festival)
- Klavierabend: Alexander Malofeev (Tiroler Festspiele Erl)
- Immigrants – Origin IV – Fazıl Say III (Gstaad Menuhin Festival)
- Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Mozarts Befreiung (Gstaad Menuhin Festival)
- Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Double Bass at Night – Nachtkonzert – Origin V (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles II (Gstaad Menuhin Festival)
- Mahler & Rachmaninov (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Giuseppe Verdi: Il Trovatore (Tiroler Festspiele Erl)
- Force of Nature (Gstaad Menuhin Festival)
- Jazzgala "IN THE MOOD" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Atelierkonzert (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Sleeping Beauty – Nostalgia II (Gstaad Menuhin Festival)
- From New Worlds – Origin VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Der Meister und sein Schüler (Gstaad Menuhin Festival)
- «Sanftes Adieu» – Escape to Exile II (Gstaad Menuhin Festival)
- Elke Heidenreich (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Inneres Ohr – Inner Emigration I (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles III – Metamorphosis (Gstaad Menuhin Festival)
- Recital Sir András Schiff (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad Festival Amateur Orchestra – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Unauffälliger Rebell – Music for the Planet I – Inner Emigration II (Gstaad Menuhin Festival)
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Mitridate, re di Ponto (Salzburger Festspiele)
- Beethoven im Heute (Gstaad Menuhin Festival)
- Mediterraneo – Origin VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Die Balkanroute – Escape to Exile III (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad Conducting Academy – Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- American Dream – Nostalgia III (Gstaad Menuhin Festival)
- Drei Schwestern (Salzburger Festspiele)
- Wurzeln im Exil – Music for the Planet II – Escape to Exile IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Von Chemnitz in die Welt (MDR Musiksommer)
- Matinée des Jeunes Etoiles IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Brahms & Schubert 1 (MDR Musiksommer)
- Nord & Süd (MDR Musiksommer)
- «Aus der neuen Welt» – Nostalgia IV – Gstaad Festival Orchestra I (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad Festival Youth Orchestra – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Yodel meets Gershwin – Eggli-Flying Lunch Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Liebeslieder (MDR Musiksommer)
- Finale Grande (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Recital Khatia Buniatishvili (Gstaad Menuhin Festival)
- Gstaad String Academy – Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- Sommer-Festival (Lucerne Festival)
- Gstaad String Academy – Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road (Lucerne Festival)
- Gstaad String Academy – Concert III – Kammermusikkonzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis (Lucerne Festival)
- Gstaad Conducting Academy – Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Starke Frauen: Corinna Harfouch (MDR Musiksommer)
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend (Jazztage Dresden)
- Brahms & Schubert 2 (MDR Musiksommer)
- Tradition und Fortschritt – Inner Emigration III (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles V (Gstaad Menuhin Festival)
- Die schöne Müllerin (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Kids on the Flow – Kinder- und Jugendprojekt (Gstaad Menuhin Festival)
- Heimliche Liebe 1 (MDR Musiksommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust (Lucerne Festival)
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen (MDR Musiksommer)
- Triumph und Tarnung – Inner Emigration IV – Gstaad Festival Orchestra II (Gstaad Menuhin Festival)
- Arditti Quartet | Marco Stroppa (Lucerne Festival)
- Heimliche Liebe 2 (MDR Musiksommer)
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester (Gstaad Menuhin Festival)
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang (Lucerne Festival)
- Ukrainian Freedom Orchestra (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana (Lucerne Festival)
- Lang Lang (Lucerne Festival)
- Préludes – Inner Emigration V (Gstaad Menuhin Festival)
- Vsevolod Zavidov (Lucerne Festival)
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano (Lucerne Festival)
- Ernster Humor – Inner Emigration VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde (Jazztage Dresden)
- Farbenspiel 1 (MDR Musiksommer)
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich (Lucerne Festival)
- Norma – Escape to Exil V – Gstaad Festival Orchestra IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) (Lucerne Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 1 (Lucerne Festival)
- Sommernachtstraum 1 (MDR Musiksommer)
- Farbenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle (Lucerne Festival)
- Bizet Celebration – Nostalgia V (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 2 (Lucerne Festival)
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Jodlermesse – «B'hüet euch!» (Gstaad Menuhin Festival)
- Composer Seminar: Abschlusskonzert (Lucerne Festival)
- Himmelwärts (MDR Musiksommer)
- Sommernachtstraum 2 (MDR Musiksommer)
- Trompette en jazz: «Crazy Race» (Gstaad Menuhin Festival)
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter (Lucerne Festival)
- Andrea Chénier (Salzburger Festspiele)
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen (Lucerne Festival)
- Jakob Manz (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho (Lucerne Festival)
- Musik im Exil – Escape to Exile VI (Gstaad Menuhin Festival)
- «räsonanz» – Stifterkonzert (Lucerne Festival)
- Gabriel Pidoux (Lucerne Festival)
- Canzoni d'amore (Gstaad Menuhin Festival)
- Orchestra di Santa Cecilia – Roma (Lucerne Festival)
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha (MDR Musiksommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich (Lucerne Festival)
- Russisches Leben im Exil – Inner Emigration VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 3 (Lucerne Festival)
- Bach plus (MDR Musiksommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr (Lucerne Festival)
- Sagenhaft: Marc-André Hamelin (MDR Musiksommer)
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Academy 4 (Lucerne Festival)
- Sir András Schiff (Lucerne Festival)
- Werkstatt Pierre Boulez (Lucerne Festival)
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu (MDR Musiksommer)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen (Lucerne Festival)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä (Lucerne Festival)
- David Nebel (Lucerne Festival)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer (Lucerne Festival)
- Festival vielsaitig 2025 - Vorschau (Kammermusikfestival vielsaitig Füssen)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko (Lucerne Festival)
- Giorgi Gigashvili (Lucerne Festival)
- Klassik im Trio (MDR Musiksommer)
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Treasures of the Baroque (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 1 (MDR Musiksommer)
- Beyond – Musik über die Zeit hinaus (Gstaad Menuhin Festival)
- Serenade (MDR Musiksommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Academy 5 (Lucerne Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII – Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik (Lucerne Festival)
- Gstaad Baroque Academy – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 2 (MDR Musiksommer)
- Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- A Farewell and a New Beginning – Origin VIII (Gstaad Menuhin Festival)
- Mitsuko Uchida (Lucerne Festival)
- Thomas Müntzer und seine Zeit (MDR Musiksommer)
- Lucerne Festival Academy 6 (Lucerne Festival)
- Les Arts Florissants | William Christie (Lucerne Festival)
- Tamta Magradze (Lucerne Festival)
- Igor Levit (Lucerne Festival)
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Orgel-Jubiläum (Lucerne Festival)
- Erinys Quartet (Lucerne Festival)
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili (Lucerne Festival)
- Concerto Köln | Dresdner Festspielorchester | Kent Nagano (Lucerne Festival)
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Wurzeln II (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly (Lucerne Festival)
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Julian Rachlin / Sir András Schiff (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Les Adieux (Lucerne Festival)
- Jazz: Splits & Circles (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Monsieur Blake zu Diensten (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman" (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Andrè Schuen / Daniel Heide (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- LGT Young Soloists (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- CODA - The Final Nightmare Music (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Federspiel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB] (Jazztage Dresden)
- Big Daddy Wilson [US] (Jazztage Dresden)
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL] (Jazztage Dresden)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Freundeskreis Jazztage Dresden (Jazztage Dresden)
- Mitsingen bei Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Salzburger Festspiele
- Lucerne Festival
- Salzburger Pfingstfestspiele
- Gstaad Menuhin Festival
- Mozartwoche Salzburg
- Tiroler Festspiele Erl
- Händel-Festspiele Halle
- Szenenwechsel Luzern
- MDR Musiksommer
- Jazztage Dresden
- Chormusical
Martin Luther King - Blues Festival Basel
- Keys To Heaven
Piano Festival - Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
- ImpulsTanz Wien
- Wiener Festwochen
- Festival Herbstgold Eisenstadt
- Maerzmusik Berlin
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
- OsterTanzTage
Hannover - Choriner Musiksommer
- ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
- Kammermusikfestival vielsaitig Füssen
- Opernfestival Gut Immling, Halfing
- Kreuzgangspiele Feuchtwangen
- Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec - Passionsspiele Erl
- Salzkammergut Festwochen Gmunden
- Opernfestspiele Heidenheim
- Franz Schubert und die Musik der Moderne
- ProvinzLärm
- Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk.
- Nordart im Kunstwerk Carlshütte
- Kinay Entertainement
- Kasseler Musiktage
- Bad Hersfelder Festspiele
- Darmstädter Residenzfestspiele
- Bregenzer Festspiele
- Hildener Jazztage
- Deutsches Mozartfest Augsburg
- Passionstheater Oberammergau
- La Biennale di Venezia
- Leitheimer Schlosskonzerte
- Usedomer Musikfestival
- Domforum Köln
- Rheingau Musikfestival
- Schleswig-Holstein Musik Festival
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Oberstdorfer Musiksommer
- Kultursommer Nordhessen
- Ekhof-Festival
- Schumann-Fest Zwickau
- Internationales Jazzfestival Bern
- Bachwoche Ansbach
- Heidelberger Frühling
- Festival Rümlingen
- Internationale Schillertage Mannheim
- Intern. Fredener Musiktage
- Sommermusik im oberen Nagoldtal
- Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg
- Internationale Musikfestspiele Saar
- Güldener Herbst Thüringen
- KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
- VIATHEA Görlitz
- Museumsnacht Bern
- Bachwochen Thun
- Jazz Fest Wien
- Brüder Grimm Festival Kassel
- Heinrich Schütz Musikfest
- Lausitzer Musiksommer Bautzen
- Stanser Musiktage
- Würzburger Bachtage
- Donaufestwochen auf Schloss Greinburg
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
- Klavier-Festival Ruhr
- Bluesfestival Baden
- KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
- Altmühlsee Festspiele Muhr am See
- Gandersheimer Domfestspiele
- Harzburger Musiktage Internationale Festspiele
- Schwetzinger SWR Festspiele
- Klangspuren Schwaz Tirol
- Appenzeller Bachtage
- Tanztheater Erfurt
- Fürstlicher Marstall Wernigerode
- Internationales Musikfest am Tegernsee
- CREATIVO
- Mittelsächsischer Kultursommer
- KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover
- Ars Electronica Festival Linz
- Festival Kammermusik Bodensee
- Ludwigsburger Schlossfestspiele
- Fumetto Comic-Festival Luzern
- Wien Modern
- Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Morgenland Festival Osnabrück
- Nymphenburger Sommer München
- Musikfest Stuttgart
- Raritäten der Klaviermusik
- Eutiner Festspiele
- Moritzburg Festival
- Klassikfestival AMMERSEErenade
- Schrammel.Klang. Festival
- Kultur in Neustadt in Holstein
- Neue Stimmen
- Heidelberger Schlossfestspiele
- Internationale Händel-Festspiele Göttingen
- Musikfestival Bern
- Zürcher Theater Spektakel
- Globe Wien
Marx Halle - JOINT ADVENTURES
München - a cappella Leipzig
- Passionsspiele St. Margarethen
- Frankfurt LAB
- Lausitz-Festival
- Musiktheatertage Wien
- Swiss Chamber Music Festival
- Schwetzinger Mozartfest
- Festival Begegnungen
- THEATERNATUR Festival
- Tanzfestival Saar
- Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf. - Kleist-Festtage
- Allianz Cinema
- Museumsnacht Basel
- Schlossfestspiele Schwerin
- Brahms Festival
- Musikfest Bremen
- verlängert: Luisa Baldhuber. Afterglow (Haus der Kunst München)
- Eröffnung: ECHOES. Plot Twist (Haus der Kunst München)
- Ausstellungseröffnung: “Weil wir Frauen sind.” Afghanische Aktivistinnen erzählen von Mut und Widerstand (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Ausstellungseröffnung: Arvida Byström: Who's Your Daddy? (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ausstellungseröffnung: „40 Jahre Wiedereröffnung Semperoper“ (Semperoper Dresden)
- Ausstellungseröffnung: Ho Tzu Nyen (Mudam Luxembourg)
- Ausstellungseröffnung: Lisa Oppenheim (Mudam Luxembourg)
- Ausstellungseröffnung: Shu Lea Cheang. Kiss Kiss Kill Kill (Haus der Kunst München)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Glenda León - Cosmic Trace (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Der Schmuck der Augen (Kraszewski-Museum Dresden)
- »Total ausgebombt, sind gesund« (Stadtmuseum Dresden)
- Museum Total - Ferienprogramm im OK (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Miriam Budzáková: PEEP SHOW (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- »Hätte ich Geld, ich käme niemals heim ...« (Kraszewski-Museum Dresden)
- »Hexengewisper« (GRIMMWELT Kassel)
- Marková & Ruther: TANKODRÓM: Site of rifts and tank drifts (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ABC der Ausrufe (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Yuri Korec & Co.: NON-STORY (a barrier) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Adam Dragun: Copulate (Prcat) (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- »Schneit es, sind an jedem Baume Blüten aufgegangen« (Stadtmuseum Dresden)
- Ein Tagebuch mit zugeklebten Seiten (Kraszewski-Museum Dresden)
- Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts (Staatlische Museen zu Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Stille, Reduktion und Monochromie in Kunst aus Japan (Staatlische Museen zu Berlin)
- Philippe Parreno. Voices (Haus der Kunst München)
- Böse Blumen (Staatlische Museen zu Berlin)
- Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise (Staatlische Museen zu Berlin)
- Semiha Berksoy - Singing in Full Colour (Staatlische Museen zu Berlin)
- Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt (Staatlische Museen zu Berlin)
- Weihnachten mit allen Sinnen (Staatlische Museen zu Berlin)
- Nan Goldin. This Will Not End Well (Staatlische Museen zu Berlin)
- Albert Welti und die Grafik des Fantastischen (Kunsthaus Zürich)
- Andrea Pichl. Wertewirtschaft (Staatlische Museen zu Berlin)
- Durchgeknallt und abgebrannt. Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten (Staatlische Museen zu Berlin)
- The Very First Edition. Künstler*innenbücher aus der Sammlung Marzona (Staatlische Museen zu Berlin)
- Marina Abramović - Retrospektive (Kunsthaus Zürich)
- FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie - Die Sammlung Würth zu Gast (Staatlische Museen zu Berlin)
- Cosima von Bonin (Mudam Luxembourg)
- Über Grenzen. Künstlerischer Internationalismus in der DDR (Staatlische Museen zu Berlin)
- Monet und die impressionistische Stadt (Staatlische Museen zu Berlin)
- Matthew Wong – Vincent Van Gogh (Kunsthaus Zürich)
- Radical Software (Mudam Luxembourg)
- Zeit & Zeitlichkeit (Staatlische Museen zu Berlin)
- Mio Okido (Staatlische Museen zu Berlin)
- Mark Bradford - Keep Walking (Staatlische Museen zu Berlin)
- Velvet Terrorism: Pussy Riot’s Russia (Haus der Kunst München)
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes (Staatlische Museen zu Berlin)
- Glamour und Geschichte. 40 Jahre P1 (Haus der Kunst München)
- Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland (Wartburg Eisenach)
- Berlin, Berlin - 20 Jahre Helmut Newton Stiftung (Staatlische Museen zu Berlin)
- Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos (Staatlische Museen zu Berlin)
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Archiv Galerie. Historische Dokumentation (Haus der Kunst München)
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk (Staatlische Museen zu Berlin)
- Eröffnung: 5 VOR 12 - Unerhörter Widerstand (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Geschichte(n) Tansanias (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Taufbecken von Siena (Staatlische Museen zu Berlin)
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Achtung: Design! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Dauerausstellung und Kunstsammlung der Wartburg (Wartburg Eisenach)
- Space4Kids - Du bist dran! (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Forum Hamburger Bahnhof (Staatlische Museen zu Berlin)
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Unendliche Ausstellung (Staatlische Museen zu Berlin)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- Die Prinzessinnen sind zurück! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schlüssel zur christlichen Kunst (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (Staatlische Museen zu Berlin)
- I Miss You (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Stanze di Raffaello (Musei Vaticani)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Wunderkammer - Die Schausammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Museo Pio Cristiano (Musei Vaticani)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Unsere Sammlungen digital (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (Staatlische Museen zu Berlin)
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums (Staatlische Museen zu Berlin)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ideal und Form. (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit (Staatlische Museen zu Berlin)
- Altes Ägypten (Staatlische Museen zu Berlin)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Pergamonmuseum. Das Panorama (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura (Naturhistorisches Museum Bern)
- Kulturkontakte. Leben in Europa (Staatlische Museen zu Berlin)
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund (Naturhistorisches Museum Bern)
- Themenparcours: Der Mensch in seinen Welten (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Mudam Sammlung (Mudam Luxembourg)
- Museo Etnologico Anima Mundi (Musei Vaticani)
- Schweizer Museum für Wild und Jagd (Naturhistorisches Museum Bern)
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Braccio Nuovo (Musei Vaticani)
- Cappella Niccolina (Musei Vaticani)
- Collezione d’Arte Contemporanea (Musei Vaticani)
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals (Naturhistorisches Museum Bern)
- Die Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Die Wartburg- und Lutherbibliothek (Wartburg Eisenach)
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Galleria Lapidaria (Musei Vaticani)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Lapidario Ebraico (Musei Vaticani)
- Lucas Cranach d.Ä. (Wartburg Eisenach)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Museo Chiaramonti (Musei Vaticani)
- Museo Cristiano (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Egizio (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Etrusco (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Profano (Musei Vaticani)
- Museo Pio Clementino (Musei Vaticani)
- Museo Profano (Musei Vaticani)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Sala delle Nozze Aldobrandine (Musei Vaticani)
- Sala dell’Immacolata (Musei Vaticani)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere Afrikas (Naturhistorisches Museum Bern)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Staatlische Museen zu Berlin
- Haus der Kunst München
- Mudam Luxembourg
- Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
- Kunsthaus Zürich
- Wartburg Eisenach
- OK im OÖ Kulturquartier LINZ
- Naturhistorisches Museum Bern
- Musei Vaticani
- Stadtmuseum Dresden
- Akademie Schloss Solitude Stuttgart
- Haus Konstruktiv Zürich
- Jüdisches Museum Wien
- GRIMMWELT Kassel
- vorarlberg museum
- MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
- Lentos Kunstmuseum Linz
- Museum Franz Gertsch Burgdorf
- Hochschule für Bildende Künste Dresden
- Nordico Stadtmuseum Linz
- Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
- Kraszewski-Museum Dresden
- Wallraf-Richartz-Museum Köln
- Biblioteca Nazionale Marciana Venezia
- Jüdisches Museum Berlin
- Museum der Westlausitz Kamenz
- Musei Civici
- Europäisches Hansemuseum Lübeck
- Morgen: Themenführungen für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: HELLERAUmoves mit Rachid Ouramdane (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Morgen: Familienführung (Theater Bonn)
- Morgen: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig (Opernhaus Zürich)
- Morgen: … 5, 6, 7, 8, DANCE! (Theater Konstanz)
- Marionettentheater: Die Gärtnerin aus Liebe (Mozartwoche Salzburg)
- Premiere: Siri und die Eismeerpiraten (Theater Konstanz)
- Festival: TONTÄNZE - Familienmusikwoche im Februar (Tonhalle Düsseldorf)
- Premiere: Ein deutsches Mädchen (Junges Theater Münster)
- Premiere: Fliegen (Junges Theater Münster)
- Premiere: ASCHENPUTTEL RÄUMT AUF (Opernfestspiele Heidenheim)
- Elisabete Finger: Kosmokörper (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kinderkonzert: Papa Mozarts Schlittenfahrt (Theater Bonn)
- Stadt Land Fluss: Monet und die Impressionisten (Staatliche Museen zu Berlin)
- Die Zauberflöte (Staatsoper Stuttgart)
- WiLd! (Vorarlberger Landestheater)
- My Fair Lady (Volksoper Wien)
- Moka Efti Orchestra (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musik mit 4109 Pfeifen (Dresdner Philharmonie)
- Sasja und das Reich jenseits des Meeres (Junges Theater Münster)
- Die Reise zum Mond (Volksoper Wien)
- Führung durch das Opernhaus (Staatsoper Hannover)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder: Ziemlich genialste Freunde - zu Besuch bei Joseph und Wolfgang Amadeus (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Skalar (Junges Theater Münster)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Sinfonisches Finale (Dresdner Philharmonie)
- Familienkonzert: Eine kleine Nachtmusik (Mozartwoche Salzburg)
- Karneval vun den Déieren (Philharmonie Luxembourg)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- imprO-Opera «Die Welt der Händel-Opern» (Opernhaus Zürich)
- Hairspray (Theater Bonn)
- Ansatz bis Zug (Duisburger Philharmoniker)
- Familienworkshop «Of Light, Wind and Waters» (Opernhaus Zürich)
- Junger Sonntag – Auf den Spuren der Konstanzer Fasnacht (Theater Konstanz)
- Peterchens Mondfahrt (Vorarlberger Landestheater)
- Trecker kommt mit! (Junges Theater Münster)
- abgeFRACKt: Klavier hoch zwei (Dresdner Philharmonie)
- Live Cinema: Family Edition (Philharmonie Luxembourg)
- Whaoouuuwwww (Philharmonie Luxembourg)
- Workshop: Klassiko Saiteninstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- Everybody now! (Komische Oper Berlin)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- phil zu entdecken - mit vier Händen auf 176 Tasten (Dresdner Philharmonie)
- kinder stücke (ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart)
- Die Wald (Vorarlberger Landestheater)
- Piratenalarm (Duisburger Philharmoniker)
- Anton – Das Mäusemusical (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Rigo und Rosa (Theater Konstanz)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Sitzkissenkonzert: Ab ins Bett (Junges Theater Münster)
- BoOmBoOm (Philharmonie Luxembourg)
- Workshop: Ich mach ne Szene (Theater Bonn)
- Funkelkonzert S / In Omis Garten (Elbphilharmonie Hamburg)
- Familienführung "Klangschiff" (Berliner Philharmoniker)
- Wiener Klatsch und Tratsch (Theater Bonn)
- Der Krieg der Knöpfe (Volksoper Wien)
- Die verschwundene Perücke (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Familienkonzert: »Pastorale« (Berliner Philharmoniker)
- Augenfisch und Grätenwald (Staatliche Museen zu Berlin)
- Der Räuber Hotzenplotz (Staatsoper Stuttgart)
- Himmelblau für 0-2 Jahre (Tonhalle Düsseldorf)
- Sterntaler für 2-4 Jahre (Tonhalle Düsseldorf)
- Ultraschall - Musik und Yoga für Schwangere (Tonhalle Düsseldorf)
- Museum Total - Ferienprogramm im OK (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Plutino für 4-6 Jahre (Tonhalle Düsseldorf)
- Mitmachkonzert: »Ri-ra-rutsch« (Berliner Philharmoniker)
- Workshop: Kosmos Minimal Music (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ein Musikalischer Regenbogen (Duisburger Philharmoniker)
- Sternschnuppe ab 6 Jahren (Tonhalle Düsseldorf)
- Der betörende Gesang des Zaubervogels (Vorarlberger Landestheater)
- Goldzombies (Theater Konstanz)
- Tanz aus dem Takt (Theater Konstanz)
- Kitakonzert »Nasenoper« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die Zauberflöte für Kinder (Wiener Staatsoper)
- Funkelkonzert M / Nasenoper (Elbphilharmonie Hamburg)
- Là où murmure le vent (Philharmonie Luxembourg)
- Mit Squillo in 80 Minuten durch die Welt der Oper (Opernhaus Zürich)
- The Singing Circus (Philharmonie Luxembourg)
- Tierischer Karneval (Theater Bonn)
- Mini hop: Wirbelwind (Wiener Konzerthaus)
- Die Konferenz der Tiere (Philharmonie Luxembourg)
- Piccolo: Sonne, Mond und Streicher (Wiener Konzerthaus)
- Beatbox & Loopstation (Philharmonie Luxembourg)
- Und alles (Junges Theater Münster)
- A-Saite bis Zupfen (Duisburger Philharmoniker)
- Das Kinderfest in der Staatsoper (Staatsoper Hannover)
- Vokalhelden-Jahreskonzert: »Stimmen der Zukunft« (Berliner Philharmoniker)
- Junior-Sternzeichen: Auf Spurensuche (Tonhalle Düsseldorf)
- saz4teens (Duisburger Philharmoniker)
- Sing Along »Blauli« (Wiener Konzerthaus)
- Loopino et la guitare qui ne voulait pas sonner / De Loopino an d’Gittar, déi net spille wollt (Philharmonie Luxembourg)
- Lasst uns einen Klangturm bauen! (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Staatsoper Stuttgart)
- Le fantôme de Canterville / Das Gespenst von Canterville (Philharmonie Luxembourg)
- RAWUMS (:) (Vorarlberger Landestheater)
- Mahler (Tonhalle Düsseldorf)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Faust. Der Tragödie nächster Fail (Theater Konstanz)
- Workshop: Kosmos Klang (Elbphilharmonie Hamburg)
- Concertino: What on Earth! (Wiener Konzerthaus)
- Polenta, Polenta, Polenta! (Philharmonie Luxembourg)
- Musikgeschichten «Giselle» (Opernhaus Zürich)
- Familienkonzert / Schulkonzert: »Klassik rockt« (Berliner Philharmoniker)
- Archipelago (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Der Straßenkehrer (Vorarlberger Landestheater)
- Shame - The Musical (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Tatatataaa! (Dresdner Philharmonie)
- Parmi les étoiles (Philharmonie Luxembourg)
- Themenführungen für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Vom Staunen und Posaunen (Wiener Konzerthaus)
- Musikgeschichten «Die Werkstatt der Schmetterlinge» (Opernhaus Zürich)
- Familienkonzert - Frühling, Sommer, Herbst und Winter (Gewandhaus zu Leipzig)
- Astrein – Instrumente und ihre Bäume (Duisburger Philharmoniker)
- Familienkonzert: Parsifal (Tiroler Festspiele Erl)
- phil zu entdecken - in Beethovens 5. Sinfonie (Dresdner Philharmonie)
- Hör mal ein Buch (Duisburger Philharmoniker)
- Die Orgel für Kinder – Der Orgelbär Willy (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Musikgeschichten «Einstein» (Opernhaus Zürich)
- Sonst Schoko (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Dresdner Schulchöre singen (Dresdner Philharmonie)
- Amerika! (Dresdner Philharmonie)
- Freyen Muthes durch die Welt (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Nurejews Hund (Volksoper Wien)
- Flashmob Aktion (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Frederick (Theater Bonn)
- Xplore@NWD – Kinder- und Jugendkonzert: Peer Gynt auf der Suche nach dem Glück (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori (Berliner Philharmoniker)
- Das verzauberte Schwein (Volksoper Wien)
- phil zu entdecken - beim musikalischen Feuerwerk (Dresdner Philharmonie)
- Die Königin der Instrumente (Dresdner Philharmonie)
- Klänge der Welt: Ungarn! (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- The Sound of Music (Volksoper Wien)
- Schlossberg-Erlebnistag (Opernfestspiele Heidenheim)
- Feuervogel (Dresdner Philharmonie)
- Fest für die ganze Familie (Händel-Festspiele Halle)
- Händel ist zurück?! (Händel-Festspiele Halle)
- Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Blockbuster Battle: Hans Zimmer vs. John Williams (Dresdner Philharmonie)
- Schlossbergtafel (Opernfestspiele Heidenheim)
- Die Zauberflöte (Opernfestival Gut Immling, Halfing)
- Kids on the Flow – Kinder- und Jugendprojekt (Gstaad Menuhin Festival)
- Abenteuerführung Hinter die Kulissen (Theater Münster)
- Aquarium (Zoo Zürich)
- Australien (Zoo Zürich)
- Darwineum (Zoo Rostock)
- Das Orang-Utan Haus (Hagenbeck Tierpark)
- Escape Room (OWL-GAMES Paderborn)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Journalist vs. Jungs (Rätselraum Ruhrpott)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Live Escape (Limpark)
- Masoala Regenwald (Zoo Zürich)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Unsere Escape Games in Weimar (Spass im Team)
- Unsere Rätselräume in Leipzig (Spass im Team)
- Unsere Rätselspiele in der ABENTEUERSIEDLUNG WEIMAR (Spass im Team)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Live Escape VR (Limpark)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - ESCAPE ROOMS (Black Fox World Rosenheim)
- Outdoor Escape Game - Schatzsuche (Black Fox World Rosenheim)
- STURMFREI - Karaoke, Arcade Automaten und Billard (Black Fox World Rosenheim)
- Mongolische Steppe (Zoo Zürich)
- Pantanal (Zoo Zürich)
- RAUMRÄTSEL / ESCAPE GAMES in der ZuHauseBar Weimar (Spass im Team)
- Unsere Rätselräume in Erfurt (Spass im Team)
- Zoolino (Zoo Zürich)
- Anne Bonnys Schatz (TeamEscape Saarbrücken)
- Breakout (TeamEscape Saarbrücken)
- Emergency Call (TeamEscape Saarbrücken)
- Sneak Play (TeamEscape Saarbrücken)
- The Haunted House (TeamEscape Saarbrücken)
- 7th Space Düsseldorf (7th Space)
- 7th Space Langenfeld (7th Space)
- 7th Space Oberhausen (7th Space)
- Monster in the City (TeamEscape Saarbrücken)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Spezialeinheit Kunstraub (Outdoor) (TeamEscape Saarbrücken)
- Space4Kids - Du bist dran! (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Abenteuerspielplatz (Hagenbeck Tierpark)
- Afrika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Amazonien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Asien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Black Shepherds - Köln: Korruption im Dom (Rätselraum Ruhrpott)
- Bo.N.D. Junior - Spionage-Team gesucht (Rätselraum Ruhrpott)
- Das Afrika-Panorama (Hagenbeck Tierpark)
- Das Eismeer (Hagenbeck Tierpark)
- Das Finstere Mittelalter (The Great Escape Frankfurt)
- Das Tropen-Aquarium (Hagenbeck Tierpark)
- Das Verfluchte Kloster (The Great Escape Frankfurt)
- Die Elefanten-Freilaufhalle (Hagenbeck Tierpark)
- Die Gasse (Rätselraum Ruhrpott)
- Gebirgswelten (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Gespenster Villa (The Great Escape Frankfurt)
- Historische Gewächshauszeile (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Hotel Noir (The Great Escape Frankfurt)
- Insektarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Maurischer Garten und Maurisches Landhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Menschenaffenhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Monster in the City (Rätselraum Ruhrpott)
- Parkanlage (Hagenbeck Tierpark)
- Polarium (Zoo Rostock)
- Steampunk Adventure (The Great Escape Frankfurt)
- Südamerika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Terra Australis (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Tierhäuser (Zoo Rostock)
- Welt der Vögel (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Butterfly Agency: Die Tore der Zeit (Rätselraum Ruhrpott)
- Aquarium und Terrarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Abgetaucht (Rätselraum Ruhrpott)
- Bo.N.D. Academy - Das Tablet-City-Abenteuer in Bochum (Rätselraum Ruhrpott)
- Das magische Siegel (Rätselraum Ruhrpott)
- Das magische Vermächtnis (Rätselraum Ruhrpott)
- Der magische Rätseltisch (Rätselraum Ruhrpott)
- Der verschwundene Journalist (Rätselraum Ruhrpott)
- Die Vermissten: Rätselhafte Spuren (Rätselraum Ruhrpott)
- Hilferuf einer Elfe (Rätselraum Ruhrpott)
- Im Schatten des Braumeisters (Rätselraum Ruhrpott)
- Neue Attraktionen und Erweiterungen für die Saison 2024 (Kulturinsel Einsiedel)
- Schwere Jungs (Rätselraum Ruhrpott)
- Tod im Salz (Rätselraum Ruhrpott)
- Verrat am Boss (Rätselraum Ruhrpott)
- Übernachten im Baumhaushotel (Kulturinsel Einsiedel)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Mitsingen bei Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Staatliche Museen zu Berlin
- Philharmonie Luxembourg
- Junges Theater Münster
- Mediterraneo Marine Park Malta
- Kinder Universität Weimar
- Zoo Rostock
- Spass im Team
- Limpark
- Kulturinsel Einsiedel
- Black Fox World Rosenheim
- Hagenbeck Tierpark
- Rätselraum Ruhrpott
- Zoo Zürich
- Sommerrodelbahn Bad Doberan
- Aktivpark Hohenfelden
- Erlebnispark Ziegenhagen
- The Great Escape Frankfurt
- Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten
- OWL-GAMES Paderborn
- 7th Space
- TeamEscape Saarbrücken
- Abenteuersiedlung Weimar
- Harz Escape Wernigerode
- Abenteuerschloss Beichlingen
- RätselKrimiDinner
- Zoologischer Garten Berlin
- Kultur & Spielraum München
- Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
- Trickfilmland Frankfurt
- Baumwipfelpfad Binz
- Goblinstadt Hamburg
- Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
- Erlebniswelt Kiddo Bremen
- Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
- Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
- ExitGames Nürnberg
- ExitGames Würzburg
- Labyrintoom Berlin
- Kinderfestspiele Salzburg
- Zoo am Meer Bremerhaven
- Erlebnis-Zoo Hannover
- Zoo Dresden
- Zoo Leipzig
- Münchener Tierpark Hellabrunn
- Ein Tagebuch mit zugeklebten Seiten (Kraszewski-Museum Dresden)
- Heute: Resonanzen-Vorspiel: Laetitia Toursarkissian (Wiener Konzerthaus)
- Li-Be für die Stadt (Literaturhaus Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Ich habe alles gesehen (Theater Konstanz)
- Wirklichkeit-Buch-Film. Aspekte literarisch-cineastischer Verschlingungen (Literaturhaus Salzburg)
- Franz von Assisi – Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter (Literaturhaus Salzburg)
- Josef Brustmann: Jeder ist wer. Menschenwege in Herzgegenden (Literaturhaus Salzburg)
- Maria Stepanova: Der Absprung (Literaturhaus Salzburg)
- Raoul Schrott: Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit (Literaturhaus Salzburg)
- 80 Jahre Befreiung Auschwitz-Birkenau (Theater Konstanz)
- »Schneit es, sind an jedem Baume Blüten aufgegangen« (Stadtmuseum Dresden)
- Maria Hofstätter: WOHIN? Fluchtgeschichten (Literaturhaus Salzburg)
- »Hexengewisper« (GRIMMWELT Kassel)
- F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Ich wandle wie durch einen Traum (Duisburger Philharmoniker)
- »Hätte ich Geld, ich käme niemals heim ...« (Kraszewski-Museum Dresden)
- Torten & Stücke (Theater Konstanz)
- 1. Salzburger Literaturquiz (Literaturhaus Salzburg)
- Philharmonic Slam III (Duisburger Philharmoniker)
- Literatur für Liebhaber (Theater Münster)
- Libretti lesen (Staatsoper Stuttgart)
- Caroline Peters / Martin Wuttke / Lili Winderlich / Oskar Haag (Wiener Konzerthaus)
- Les(e)bar (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Podium am Puls »Ein Brief an die Letzte Generation« (Wiener Konzerthaus)
- Dietrich Garstka: Das schweigende Klassenzimmer (Literaturhaus Salzburg)
- Österreichische Geschichte(n) von Preradović bis Molden (Literaturhaus Salzburg)
- Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen (Literaturhaus Salzburg)
- Salon Arsenalna Салон Арсенальна №14 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Devid Striesow & Stefan Weinzierl: Die Blechtrommel (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Andreas Gruber: Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen (Literaturhaus Salzburg)
- Verena Dolovai, Anna Herzig: Das Seil / Dorf ohne Franz (Literaturhaus Salzburg)
- Tilman Tuppy / Saskia Giorgini (Wiener Konzerthaus)
- Alexander Peer, Christian Weingartner: Geschichte(n) am seidenen Faden (Literaturhaus Salzburg)
- »Total ausgebombt, sind gesund« (Stadtmuseum Dresden)
- Petr Borkovec: Den Stock aufheben (Literaturhaus Salzburg)
- Der tiefste Punkt Deutschlands: Die ganze Geschichte! (Theater Konstanz)
- Schreibwerkstatt: Petra Nagenkögel - Textlandschaften (Literaturhaus Salzburg)
- Der Schmuck der Augen (Kraszewski-Museum Dresden)
- Franz Schuh: Von, für und gegen Karl Kraus (Literaturhaus Salzburg)
- Maria Happel und Michael Niavarani (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Randale und Liebe. Die weibliche Geschichte des dt. Punk (Theater Konstanz)
- Angela Merkel (Wiener Konzerthaus)
- Erika Pluhar: Spät aber doch (Literaturhaus Salzburg)
- Thomas Arzt: Das Unbehagen (Literaturhaus Salzburg)
- Lesung mit Iris Berben (Berliner Philharmoniker)
- Heinz Strunk: Zauberberg 2 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- U20 Poetry Slam (Volkstheater München)
- Marie Jahoda: Ungelebte Leben (Literaturhaus Salzburg)
- 33. Hörspielnacht 2025 (Literaturhaus Salzburg)
- Hedwig Dohm: Eine für alle! (Theater im Palais Berlin)
- Regina Fritsch / Anfisa Bobylova (Wiener Konzerthaus)
- Brigitte Hobmeier / Julia Riedler (Wiener Konzerthaus)
- Jens Wawrczeck liest "DIE VÖGEL" (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Literarischer März 2025 (Literarischer März Darmstadt)
- Poetry Slam (Staatsoper Hannover)
- U20 Poetry Slam (Literaturhaus Salzburg)
- Christiane Karg, Malcolm Martineau & Helmut Mooshammer (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Literatur und Musik: Anna Schudt liest isländische Sagas (Tonhalle-Orchester Zürich)
- Poetische Federlese (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Literatur und Musik: Sunnyi Melles liest Jaeggy (Tonhalle-Orchester Zürich)
- Egal wohin, Baby (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Poetry Slam: Ciao Händel! (Händel-Festspiele Halle)
- Tweets aus Versailles (Händel-Festspiele Halle)
- Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Franui, Ofczarek: Holzfällen (Tiroler Festspiele Erl)
- Lesung mit Musik: Die Kunst ohne Sorgen zu leben (Tiroler Festspiele Erl)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film (Buchtipp)
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? (Buchtipp)
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung (Buchtipp)
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Buchtipp)
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder (Buchtipp)
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Buchtipp)
- Martin Suter: Melody (Buchtipp)
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin (Buchtipp)
- Juli Zeh: Über Menschen (Buchtipp)
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende (Buchtipp)
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand (Buchtipp)
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten (Buchtipp)
- Hendrik Streeck: Hotspot (Buchtipp)
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie" (Buchtipp)
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism (Buchtipp)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literatur und Musik (Literaturhaus Zürich)
- Sofalesungen (Literaturhaus Zürich)
- Writers in Residence (Literaturhaus Zürich)
- Zürcher Poetikvorlesungen (Literaturhaus Zürich)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturhaus Salzburg
- Literarischer März Darmstadt
- Robert Walser-Zentrum Bern
- Buchtipp
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Zürich
- Strauhof Zürich
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Poetry on the Road Bremen
- Erich Kästner Museum
- Haus für Poesie
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Kassel
- Literaturhaus Leipzig
- Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturzentrum Hamburg
- Literaturfest Salzburg
- Literaturfest München
- Buch Wien
- Sogar Theater Zürich
- Gleimhaus Halberstadt
- Literaturmuseum Theodor Storm
- Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Verein Deutsche Sprache e.V.
- Preis der Literaturhäuser
- lit.COLOGNE
- Tumult Forum Dresden
- Rauriser Literaturtage
- Autographentresor Führung (Mozartwoche Salzburg)
- Morgen: Themenführungen für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Morgen: Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Morgen: HELLERAUmoves mit Rachid Ouramdane (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Morgen: Familienführung (Theater Bonn)
- Führung Maskenbildnerei (Opernhaus Zürich)
- Open Class (Staatsoper Hannover)
- Open Class (Wiener Staatsoper)
- Führung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Community Days (Staatsoper Hannover)
- Film: Musik & Wort (Mozartwoche Salzburg)
- Führung zum Geburtstag von Wolfgang Amadé (Mozartwoche Salzburg)
- Happy Birthday, Mozart! - Sonderöffnung und Führung (Mozartwoche Salzburg)
- Führung durch das Opernhaus (Staatsoper Hannover)
- open space stimme (Opernhaus Zürich)
- open space tanz (Opernhaus Zürich)
- Franz von Assisi – Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter (Literaturhaus Salzburg)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente (Elbphilharmonie Hamburg)
- DESTINATION BONN (Theater Bonn)
- Führung durch den Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- HELLERAUmoves: Voguing mit Mother Monika Velvet (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Slowakei am Scheideweg: Aufstieg und Niedergang der liberalen Demokratie (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Familienführung Opernhaus (Opernhaus Zürich)
- Your musical afterwork (Philharmonie Luxembourg)
- Gewandhaus-Führung (Gewandhaus zu Leipzig)
- Workshop: Ich mach ne Szene (Theater Bonn)
- Workshop: Kosmos Gamelan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Familienführung "Klangschiff" (Berliner Philharmoniker)
- ArtRose – Tanzworkshop 60+ (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Blick hinter die Kulissen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Philharmonisches Themenkonzert: Musik und Wissenschaft (Elbphilharmonie Hamburg)
- Schreibwerkstatt: Petra Nagenkögel - Textlandschaften (Literaturhaus Salzburg)
- Workshop: Kosmos Minimal Music (Elbphilharmonie Hamburg)
- Workshop: Kreativ Modular Synthesizer (Elbphilharmonie Hamburg)
- Mit Squillo in 80 Minuten durch die Welt der Oper (Opernhaus Zürich)
- 6. Sinfoniekonzert: Dieses ist das erste Vorgefühl des Ewigen – Rainer Maria Rilke (Sinfonieorchester Münster)
- Get Ready Event 2025 (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Holz | Metall | Licht (Theater Bonn)
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schnuppertag Kirchenmusik C (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - QuerKlang und QuerKlang+ (Maerzmusik Berlin)
- Themenführungen für Familien (Wiener Konzerthaus)
- Führung Kostümabteilung (Opernhaus Zürich)
- Instawalk (Theater Bonn)
- Tango Milonga (Theater Bonn)
- Sehnsucht nach Herrlichkeit:
Thomistische Spuren im Werk Olivier Messiaens (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Die Macht der MusikMusik als Mittel zum Überleben oder als Instrument des Terrors? (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Kraft in der Krise.
Freiheitskampf, kämpft die Ukraine für europäische Werte? (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Führung: Einzelschicksale von Kriegsgefangenen in Görlitzer Gefangenschaft (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Smart-up: 3. Business Mindset Workshop (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lingua toscana in bocca romana (Händel-Festspiele Halle)
- Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom" (Händel-Festspiele Halle)
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus (Händel-Festspiele Halle)
- Der Tresor wird geöffnet - Schätze der Bibliothek (Händel-Festspiele Halle)
- Händels italienische Texte und seine Textdichter (Händel-Festspiele Halle)
- Bei Bach zuhause (Händel-Festspiele Halle)
- Der "Freylinghausen" editorisch neu entdeckt: Wege der Gesangbuchforschung (Händel-Festspiele Halle)
- Der Tresor wird geöffnet - Schätze der Bibliothek (Händel-Festspiele Halle)
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten (Händel-Festspiele Halle)
- Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom" (Händel-Festspiele Halle)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- Bereich Gestaltung (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Musik (Folkwang Universität der Künste)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Musik Studium an der Hochschule Luzern (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium und Lehre (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Weiterbildungsangebote (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- Bereich Tanz (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Theater (Folkwang Universität der Künste)
- Führung Wiener Konzerthaus (Wiener Konzerthaus)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden
- Folkwang Universität der Künste
- Kunstuniversität Linz
- Universität für Musik & darst. Kunst Wien
- Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
- Hochschule für Musik und Theater München
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- Münchner Stadtbibliothek
- Universität Mozarteum Salzburg
- TU Dresden Sprachkurse
- Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin
- Robert Schumann Konservatorium Zwickau
- HTWG - Hochschule Konstanz
- Atelier Schrift und Buchkunst
- Westfälische Wilhelms Universität Münster
- Kunstakademie Münster
- Universität Leipzig
- Italienisches Kulturinstitut Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Köln
- HMDK Stuttgart
- Anton Bruckner Privat
- Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Liköre - die aromatischen Spirituosen (Höllberg Brennerei)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Erlesene Edelbrände (Höllberg Brennerei)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Bayerische Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Lindt - Online-Shop (Lindt
Schweizer Schokolade) - Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Shop der Cafe-Konditorei Fürst (Original Salzburger Mozartkugeln)
- Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Südtiroler Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- Niederegger Online-Shop (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Wein, Champagner, Sekt/Prosecco/Crémant (BioShop Verl)
- Handgefertigte Kinderspielzeuge (BioShop Verl)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- Nikolaihof Wachau: 2.000 Jahre Weingeschichte (BioShop Verl)
- Die wahrscheinlich reinste Kosmetik der Welt kommt aus der Wachau! (BioShop Verl)
- Apfel Likoer (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelwein (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelbrand (Kelterei Schmidt)
- Das Kneipchen (Kelterei Schmidt)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- BAVAWOOD - Wandverkleidung aus Echtholz (BAVAREGOLA)
- Edle Raritäten (Höllberg Brennerei)
- Exquisit Réserve Serie (Höllberg Brennerei)
- Gin (Höllberg Brennerei)
- Honig-Obstbrände (Höllberg Brennerei)
- Schwarze Magie (Höllberg Brennerei)
- Whisky (Höllberg Brennerei)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Nahrungsmittelergänzung (BioShop Verl)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Geschenke und Ideen (BAVAREGOLA)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- BioShop Verl
- BAVAREGOLA
- Original Salzburger Mozartkugeln
- Nürnberger Lebkuchen
- Höllberg Brennerei
- Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen - Lindt
Schweizer Schokolade - Kelterei Schmidt
- Mosel-Käse-Event
- Niederegger
Lübecker Marzipan - Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald - Falepi Online-Galerie
- Storck Werksverkauf / Outlet
- Biscuits Bredaland
- SpreewaldShop24.de
- Leipziger Spirituosen Manufaktur
- Markthalle Stuttgart
- Wochenmarkt Trier
- Schwendermarkt Wien
- Emil Reimann Online-Shop
- lebkuchen365.de
- Viktualienmarkt
- Markthalle Kassel
- Frankfurter Kleinmarkthalle
- Leipziger Markttage
- Stollen-aus-Dresden.de
- Markthalle im Viadukt Zürich
- Wochenmarkt Rathaus "Gemüsebrücke"
- Markt am Helvetiaplatz
- Wochenmarkt Bürkliplatz
- Märkte in Bern
- Naschmarkt Wien
- Karmelitermarkt Wien
- Brunnenmarkt Wien
- Kutschkermarkt Wien
- Wochenmärkte Frankfurt
- Saarbrücker Bauernmarkt
- Moltkemarkt
- Zwickauer Wochenmarkt Marienplatz am Dom
- Märkte in Annaberg-Buchholz
- Lingnermarkt Dresden
- Markt Schillerplatz am Blauen Wunder
- Neustädter Markthalle
- Wochenmarkt auf dem Marktplatz Halle
- Wochenmarkt auf dem Alten Markt Magdeburg
- Wochenmärkte in Köln
- Wochenmärkte in Düsseldorf
- Stadt-Land.Markt in der Altstadt Bonn
- Koblenzer Wochenmarkt
- Krefelder Stadtmarkt
- Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt Mannheim
- Wochenmarkt Friesenheim
- Wochenmarkt Heidelberg Friedrich-Ebert-Platz
- Wochenmarkt Rostock Neuer Markt
- Kieler Wochenmarkt Exerzierplatz
- Grossmarkthalle Bozen
- 19 grams Kaffeerösterei
- Wochenmarkt Quedlinburg
- Markt Elisabethstraße Görlitz
- Bautzener Wochenmarkt Altstadt
- Märchenweihnachtsmarkt Kassel
- St. Georgologie To Go (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Zwangsarbeit in Görlitz.
Die Vergessenen Opfer des Zweiten Weltkriegs (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - "Halle, die Schöne" (Händel-Festspiele Halle)
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden (Händel-Festspiele Halle)
- Händel und die Musikstadt Halle (Händel-Festspiele Halle)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Berlin
- Wien
- Zürich
- München
- Dresden
- Hamburg
- Luxemburg
- Köln
- Salzburg
- Weimar
- Kassel
- Hannover
- Münster
- Stralsund
- Stuttgart
- Valletta
- Bregenz
- Allgäu
- Innsbruck
- Burg Hülshoff
- Bachelorprojekt-Konzert – Volksmusik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Federspiel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Tag der Druckkunst
- Tag des offenen Denkmals
- Milch- und Käsestraße
- Deutsche Röstergilde
- Deutscher Trachtenverein
- Bund Österr. Trachten und Heimatverbände
- Schweizerische Trachtenvereinigung
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- Brandenburger Tor Berlin
- Kölner Dom
- Stephansdom Wien
- Grossmünster Zürich
- Frauenkirche München
- Berner Münster
- Zwinger Dresden
- Reichstag Berlin
- Dom zu Salzburg
- Aachener Dom
- Fort St Angelo
- Schloss Neuschwanstein Schwangau
- Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- Schloss Heidelberg
- Schweriner Schloss
- Schlosspark Wilhelmshöhe Kassel
- Residenz Würzburg
- Ulmer Münster
- Dom zu Brandenburg
- Kaiserliche Hofburg Innsbruck
- Künstlertalk Stefan Gottfried (Mozartwoche Salzburg)
- MusicTalk – Malcolm Walker (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Heute: Wort & Wein - Völlern und Fasten (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Status Quote - Theater im Umbruch (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- (Jedermann)
- 5 Sterne für 4 Glocken (Kulturnator)
- Alles was man sehen will online (JH79)
- Apokalyptisches Reiten - die neue olympische Disziplin (KP)
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen (Kulturnator)
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten (Kulturnator)
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik (Kulturnator)
- Bis 2024 bleibt Thieleman noch (Kulturnator)
- Bitte Ausstellung verlängern (Jedermann)
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten (Dresden-Blog)
- Das führende Luzerner Orchester (Kulturnator)
- Das Jahr Eins nach dem 100-jährigen Jubiläum (Halle-Blog)
- Das Runde kommt ins Runde (Halle-Blog)
- Die Tage der Jazztage sind gezählt! (Kulturnator)
- Ein wunderbar goldener Oktobertag (Kulturnator)
- Eine Dresdner Institution (Kulturnator)
- Einfach nur authentisch! (JH79)
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen (JH79)
- Einst wollten die Sachsen das Völkerschlachtdenkmal nicht (Halle-Blog)
- Enfin seules heiß endlich allein (KP)
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen (Kulturnator)
- erstaunliche frische Malerei (KP)
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel (Dresden-Blog)
- Frische Chips aus Dresden (Dresden-Blog)
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig (Dresden-Blog)
- Handwerk hat goldenen Boden (Kulturnator)
- Heute so relevant wie 1989 (Kulturnator)
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt. (Kulturnator)
- Hoffentlich sehen wie uns bald (Kulturnator)
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden (Kulturnator)
- Hübsche Bastelideen für Kinder (JH79)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie (JH79)
- Irrer Effekt! (JH79)
- Keinen Abstecher nach Dresden (Dresden-Blog)
- Klassik mal kindisch (Kulturnator)
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen. (Dresden-Blog)
- Kurzausflug (Halle-Blog)
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden (Kulturnator)
- Schauspieler pur und ungeschminkt (JH79)
- Schweigen zum Gedenken (Dresden-Blog)
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen (Kulturnator)
- Schönes Museum (Kulturnator)
- Selbst die Sistinische Madonna ist zu sehen (Jedermann)
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei (JH79)
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung. (Kulturnator)
- Unterstützenswert (JH79)
- Vielfal zählt, außer bei Viren (Kulturnator)
- Wahnsinnsarbeiten (Kulturnator)
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns? (Kulturnator)
- Wegen der Sixtina kommt die Welt (Kulturnator)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wie das Festival selbst (Kulturnator)
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten (Dresden-Blog)
- Wirklich verblüffend (Kulturnator)
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen (Dresden-Blog)
- Zeitgenössische Oper ist oft keine leichte Kost. (Jedermann)
- Über den Dächern von Linz (Kulturnator)
- Künstlertalk Fazıl Say (Mozartwoche Salzburg)
- Kursbuch-Salon Nr. 2 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Künstlertalk Savall & Guglielmi (Mozartwoche Salzburg)
- Versöhnung – eine Utopie? (Theater Bonn)
- Godesberger Gespräche (Theater Bonn)
- Künstlertalk: Wolfgang Katschner (Mozartwoche Salzburg)
- Künstlertalk: Thomas Reif (Mozartwoche Salzburg)
- Zukunft der Demokratie #5 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Künstlertalk Andreas Ottensamer (Mozartwoche Salzburg)
- Slowakische Kulturinstitutionen & Künstler*innen unter Druck (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Eine Stunde ZEIT mit Angela Merkel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Talk in der Oper (Staatsoper Hannover)
- TanzNAH (Theater Münster)
- Maschinenraum der Zukunft #3 (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Let’s Talk (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Slowakei: Umbau von Rechtsstaat und Medienlandschaft (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Podium am Puls »Ein Brief an die Letzte Generation« (Wiener Konzerthaus)
- Wie kommen wir raus aus der diskursiven Sackgasse? (Volkstheater München)
- Symposium: Rausch&Reden (Komische Oper Berlin)
- Rede zum Exil von Julija Nawalnaja (Elbphilharmonie Hamburg)
- Alarmstufe Rot für die Demokratie (Theater Konstanz)
- hORA-Gottesdienst »Paradise lost« (Berliner Philharmoniker)
- Volksshow #13 (Volkstheater München)
- Kontroll-(Ver)Lust (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Paradiese auf Papier: Ist Kunst unsere Rettung? (Berliner Philharmoniker)
- Marie Jahoda: Ungelebte Leben (Literaturhaus Salzburg)
- Feature Ring mit Fiva (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Thomas Kabisch im Gespräch (Wiener Konzerthaus)
- Philharmonic Debate II (Duisburger Philharmoniker)
- Zurich Talks Dance (Opernhaus Zürich)
- Wort & Wein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Diskurs in der Philharmonie (Berliner Philharmoniker)
- Kraft in der Krise (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Kraft in der Krise.
Freiheitskampf, kämpft die Ukraine für europäische Werte? (Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec) - Ökumenischer Festgottesdienst (Händel-Festspiele Halle)
- Festgottesdienst (Händel-Festspiele Halle)
- Quartett der Kritiker (Opernfestspiele Heidenheim)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schluss mit Gender-Unfug! (Verein Deutsche Sprache)
- Blog der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kultur muss wieder ins Spiel. Jetzt Perspektiven schaffen! (Deutsche Kulturrat)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ (Verein Deutsche Sprache)
- Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden (Verein Deutsche Sprache)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Deutsche Kulturrat
- KP
- Verein Deutsche Sprache
- JH79
- Kulturnator
- Jedermann
- Dresden-Blog
- Halle-Blog
- Women's Declaration International
- Petition FREIE KUNST
- Morgen: Daniel Harding dirigiert Holsts »Planeten« (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Petrenko und Frank Peter Zimmermann (Berliner Philharmoniker)
- Biennale-Eröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Beethovens »Pastorale« (Berliner Philharmoniker)
- Joana Mallwitz debütiert bei den Berliner Philharmonikern (Berliner Philharmoniker)
- Seong-Jin Cho interpretiert Beethovens Fünftes Klavierkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Musik der Romantik mit Zubin Mehta und Himari (Berliner Philharmoniker)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Unsere Sammlungen digital (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Vermissten: Rätselhafte Spuren (Rätselraum Ruhrpott)
- Tod im Salz (Rätselraum Ruhrpott)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
Alle Institutionen
Aufführungen / Oper
Opernhaus Zürich
Zürich, Sechseläutenplatz 1
- Heute: Of Light, Wind and Waters
- Morgen: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
- Premiere: Manon Lescaut
- Premiere: The Butterfly Effect
- Premiere: Il viaggio a Reims
- Premiere: Agrippina
- Führung Maskenbildnerei
- Führung Opernhaus
- Fidelio
- Roméo et Juliette
- open space stimme
- open space tanz
- Giselle
- imprO-Opera «Die Welt der Händel-Opern»
- Familienworkshop «Of Light, Wind and Waters»
- Familienführung Opernhaus
- Mit Squillo in 80 Minuten durch die Welt der Oper
- Die lustige Witwe
- overdress!
- Musikgeschichten «Giselle»
- Das grosse Feuer
- Zurich Talks Dance
- Musikgeschichten «Die Werkstatt der Schmetterlinge»
- Autographs
- Führung Kostümabteilung
- Musikgeschichten «Einstein»
- Lohengrin
- Die tote Stadt
- Rigoletto
- Jakob Lenz
- Don Pasquale
- Salome
- Das Opernhaus der Stadt Zürich
Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Heute: Musik hilft!
- Morgen: Hagen Rether - Liebe
- Festival: TONTÄNZE - Familienmusikwoche im Februar
- Doc Heilein & Friends
- Hayato »Cateen« Sumino
- Chinesisches Neujahrskonzert
- Max Raabe & Palast Orchester
- Mozart Requiem
- Universitätsorchester der HHU
- Das symphonische Palais
- Boning geht ins Konzert
- Royal Philharmonic Orchestra
- Prokofjew 6
- Igor Levit
- Von Sternen zu Stars
- Drum Tao
- Na hör'n Sie mal IV
- Valentinskonzert
- Das symphonische Palais
- Himmelblau für 0-2 Jahre
- Sterntaler für 2-4 Jahre
- Ultraschall - Musik und Yoga für Schwangere
- Plutino für 4-6 Jahre
- Sternschnuppe ab 6 Jahren
- Ferdinand von Schirach
- Karnevalskonzert - Frech wie Blech
- Schostakowitsch 11
- Junior-Sternzeichen: Auf Spurensuche
- Mahler
- ICMA-Gala
- Das symphonische Palais
- Schafroth geht ins Konzert
- Virtuosen-Varieté - Igudesman & Joo
- Beethoven & Messiaen
- Wolfgang Rihm - Jagden und Formen
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.
Ereignisse / Festspiele
Salzburger Festspiele
18.7. bis 31.8.2025
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity
- Premiere: Hotel Metamorphosis
- Premiere: Maria Stuarda
- Premiere: Macbeth
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts
- Premiere: Castor et Pollux
- Kassandra
- Macbeth
- Mitridate, re di Ponto
- Drei Schwestern
- Andrea Chénier
- Opern- und Schauspielaufführungen, Konzerte und Junges Programm.
Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
- Stille, Reduktion und Monochromie in Kunst aus Japan
- Böse Blumen
- Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise
- Semiha Berksoy - Singing in Full Colour
- Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt
- Weihnachten mit allen Sinnen
- Nan Goldin. This Will Not End Well
- Andrea Pichl. Wertewirtschaft
- Durchgeknallt und abgebrannt. Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten
- The Very First Edition. Künstler*innenbücher aus der Sammlung Marzona
- FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie - Die Sammlung Würth zu Gast
- Über Grenzen. Künstlerischer Internationalismus in der DDR
- Monet und die impressionistische Stadt
- Zeit & Zeitlichkeit
- Mio Okido
- Mark Bradford - Keep Walking
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Berlin, Berlin - 20 Jahre Helmut Newton Stiftung
- Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick
Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Wirklichkeit-Buch-Film. Aspekte literarisch-cineastischer Verschlingungen
- Franz von Assisi – Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter
- Josef Brustmann: Jeder ist wer. Menschenwege in Herzgegenden
- Maria Stepanova: Der Absprung
- Raoul Schrott: Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
- Maria Hofstätter: WOHIN? Fluchtgeschichten
- 1. Salzburger Literaturquiz
- Dietrich Garstka: Das schweigende Klassenzimmer
- Österreichische Geschichte(n) von Preradović bis Molden
- Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen
- Andreas Gruber: Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen
- Verena Dolovai, Anna Herzig: Das Seil / Dorf ohne Franz
- Alexander Peer, Christian Weingartner: Geschichte(n) am seidenen Faden
- Petr Borkovec: Den Stock aufheben
- Schreibwerkstatt: Petra Nagenkögel - Textlandschaften
- Franz Schuh: Von, für und gegen Karl Kraus
- Erika Pluhar: Spät aber doch
- Thomas Arzt: Das Unbehagen
- Marie Jahoda: Ungelebte Leben
- 33. Hörspielnacht 2025
- U20 Poetry Slam
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort
Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Heute: La Bohème
- Morgen: Die Zauberflöte
- Premiere: Norma
- Open Class
- Ariadne auf Naxos
- Il Trovatore
- Tosca
- Fidelio
- Il Barbiere di Siviglia
- Die Kameliendame
- Die Zauberflöte für Kinder
- Werther
- Don Carlo
- L'Elisir d'Amore
- Iolanta
- Don Giovanni
- Le nozze di Figaro
- Così fan tutte
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser
Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Heute: Ausklang: Daniel Harding dirigiert Holsts »Planeten«
- Morgen: Daniel Harding dirigiert Holsts »Planeten«
- Iestyn Davies, Robin Ticciati und das Chamber Orchestra of Europe
- Lunchkonzert
- Kirill Petrenko und Frank Peter Zimmermann
- Carte blanche – Berlin, hör mal!
- Originalklang - Jean Rondeau: »Sisyphus«
- Lunchkonzert
- Philharmonische Kammermusik
- Biennale »Paradise lost?« - Von der Bedrohung der Natur
- Biennale-Eröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Beethovens »Pastorale«
- Familienführung "Klangschiff"
- Filmvorführung: »Suiten für eine verwundete Welt«
- Late Night: »Cantando hacia el Sur«
- Familienkonzert: »Pastorale«
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Nicholas Collon und Pekka Kuusisto
- »Die Vier Jahreszeiten« mit dem Freiburger Barockorchester
- Klavierabend mit Alexander Melnikov
- Lunchkonzert
- Diskurs in der Philharmonie
- Marin Alsop dirigiert Naturbilder
- Mitmachkonzert: »Ri-ra-rutsch«
- Late Night: Musik zum Film »All the beauty and the bloodshed«
- Orgelmatinee
- Terminal Infinity
- hORA-Gottesdienst »Paradise lost«
- Filmvorführung »Geographies of Solitude«
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Gesprächskonzert
- »Tipping Points. Vierzehn Arten den Klimawandel zu beschreiben«
- Lunchkonzert
- Paradiese auf Papier: Ist Kunst unsere Rettung?
- Lesung mit Iris Berben
- Debussys »La Mer« und Griegs Klavierkonzert
- Lunchkonzert
- Philharmonische Kammermusik: Klangzaubereien für Flöte und Harfe
- Joana Mallwitz debütiert bei den Berliner Philharmonikern
- Matinee der Freunde der Berliner Philharmoniker e. V.
- Vokalhelden-Jahreskonzert: »Stimmen der Zukunft«
- »Werkstatt.Dialog.Musik«
- Tetzlaff Quartett
- Lunchkonzert
- Jazz at Berlin Philharmonic: »Berlin ‒ Berlin«
- Carte blanche – Berlin, hör mal!
- Seong-Jin Cho interpretiert Beethovens Fünftes Klavierkonzert
- Kyiv Symphony Orchestra mit Mendelssohn, Grieg und Ljatoschynskyj
- Lunchkonzert
- Musik der Romantik mit Zubin Mehta und Himari
- Originalklang: Fabio Biondi und Europa Galante
- Familienkonzert / Schulkonzert: »Klassik rockt«
- Chamber Orchestra of Europe und Sunwook Kim
- Lunchkonzert
- World-Reihe: Souad Massi – Kosmopolitin aus Algerien
- Lunchkonzert
- 50 Jahre Junge Deutsche Philharmonie
- Diskurs in der Philharmonie
- Lunchkonzert
- Carte blanche – Berlin, hör mal!
- Lunchkonzert
- Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly«
- Ein Ravelabend mit Seong-Jin Cho
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori
- Lunchkonzert
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker
Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
Luzern, Hirschmattstr. 13
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Frühlings-Fest
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Mao Fujita
- Alexander Malofeev
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | MDR-Rundfunkchor
- Klavier-Fest
- Igor Levit
- Chilly Gonzales
- Iveta Apkalna
- Malakoff Kowalski | Igor Levit | Johanna Summer | Chilly Gonzales
- Lucerne Festival Orchestra | Raphael Christ | Igor Levit
- Sommer-Festival
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust
- Arditti Quartet | Marco Stroppa
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
- Ukrainian Freedom Orchestra
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana
- Lang Lang
- Vsevolod Zavidov
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Lucerne Festival Academy 1
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle
- Lucerne Festival Academy 2
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann
- Composer Seminar: Abschlusskonzert
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen
- Jakob Manz
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho
- «räsonanz» – Stifterkonzert
- Gabriel Pidoux
- Orchestra di Santa Cecilia – Roma
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich
- Lucerne Festival Academy 3
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr
- Lucerne Festival Academy 4
- Sir András Schiff
- Werkstatt Pierre Boulez
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä
- David Nebel
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Giorgi Gigashvili
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Lucerne Festival Academy 5
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Mitsuko Uchida
- Lucerne Festival Academy 6
- Les Arts Florissants | William Christie
- Tamta Magradze
- Igor Levit
- Orgel-Jubiläum
- Erinys Quartet
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili
- Concerto Köln | Dresdner Festspielorchester | Kent Nagano
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly
- Les Adieux
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern
Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- verlängert: Luisa Baldhuber. Afterglow
- Eröffnung: ECHOES. Plot Twist
- Ausstellungseröffnung: Shu Lea Cheang. Kiss Kiss Kill Kill
- Philippe Parreno. Voices
- Velvet Terrorism: Pussy Riot’s Russia
- Glamour und Geschichte. 40 Jahre P1
- Archiv Galerie. Historische Dokumentation
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst
Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Karneval vun den Déieren
- Whaoouuuwwww
- Martina’s Music Box
- BoOmBoOm
- Là où murmure le vent
- The Singing Circus
- Die Konferenz der Tiere
- Beatbox & Loopstation
- Loopino et la guitare qui ne voulait pas sonner / De Loopino an d’Gittar, déi net spille wollt
- Le fantôme de Canterville / Das Gespenst von Canterville
- Polenta, Polenta, Polenta!
- Parmi les étoiles
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg
Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Heute: Chicago
- Morgen: Echo 72 - Israel in München (Uraufführung)
- Uraufführung: Ikarus - ΊΚΑΡΟΣ
- Open Class
- Community Days
- Du bist so schön
- Führung durch das Opernhaus
- I Capuleti e i Montecchi / Romeo und Julia
- Talk in der Oper
- Opernball: Volare
- Tosca
- Das Kinderfest in der Staatsoper
- Der Mordfall Halit Yozgat
- Poetry Slam
- Rigoletto
- The Greek Passion
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover
Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Morgen: Francesco Tristano & Luxembourg Philharmonic Academy
- Cinéma muet et piano parlant: l'humour en noir et blanc
- Wiener Johann Strauss Konzert-Gala
- Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn
- Romantique avant 1850
- Sir András Schiff
- Yoga & Fauré
- Rita Payés
- Tomeka Reid Quartet
- Mnozil Brass
- Sun and Strings
- All-star Shostakovich
- Joe Lovano's Paramount Quartet
- L’orgue à la française
- Rising star: Matilda Lloyd
- Live Cinema: Frau im Mond
- Live Cinema: Family Edition
- Mariza
- Mutterherzen: Still & Zerrissen
- Your musical afterwork
- Arabian nights and northern lights
- Cyprien Keiser & Ilan Zajtmann – Recital
- Outspoken
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic
- Nesrine
- Luxembourg Philharmonic
- Riccardo Chailly
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.
Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.
Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Heute: Compagnie de Chaillot & Rachid Ouramdane: Contre-nature
- Morgen: HELLERAUmoves mit Rachid Ouramdane
- Elisabete Finger: Kosmokörper
- missingdots: Der Fall Mutter
- Daniel Kötter: Roden
- Nebenan / Zblízka
- Adam Dragun: Copulate (Prcat)
- Ivana Hucíková & Igor Smitka: House of Velvet
- Yuri Korec & Co.: NON-STORY (a barrier)
- Slowakische Kulturinstitutionen & Künstler*innen unter Druck
- Divadlo Štúdio tanca / Judith Sánchez Ruíz: Po víťazstve (It All Started with a Winner)
- Festivaleröffnung Nebenan/Zblízka
- Marková & Ruther: TANKODRÓM: Site of rifts and tank drifts
- Collective ooo: All You Can Eat
- threeiscompany & Jaro Viňarský: IHOPEIWILL
- Miriam Budzáková: PEEP SHOW
- Katja Dreyer & Peter Šavel: Slovakia – What’s the Story, Mum?
- Dávid Koronczi & Co.: BRUCHOVRAVY x Post! What?: Poetic degustation #010
- Berlin Manson
- HELLERAUmoves: Voguing mit Mother Monika Velvet
- Let’s Talk
- Open Studio: Eva Urbanová & Petra Fornayová
- Slowakei am Scheideweg: Aufstieg und Niedergang der liberalen Demokratie
- Slowakei: Umbau von Rechtsstaat und Medienlandschaft
- Karol Filo & Co.: The Good Times Are Over / Dobre už bolo
- Roman Škadra: GIREVIK
- Peter Šavel & kol.: Altalicious
- Yoga für Senior*innen
- œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik: Musik versus Barbarei
- ArtRose – Tanzworkshop 60+
- Devid Striesow & Stefan Weinzierl: Die Blechtrommel
- raster . soundtrack europe 20—25
- A Land Within
- Bullshit
- Feature Ring mit Fiva
- 10 Jahre Floor on Fire
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.
Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Heute: Resonanzen-Vorspiel: Laetitia Toursarkissian
- Morgen: Themenführungen für Familien
- Resonanzen-Essenskonzert: Ars Antiqua Austria / Tanzgeiger
- Concertino: Welcome to London!
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien
- Resonanzen-Vorspiel: tone:scape-ensemble
- Seong-Jin Cho
- Resonanzen: Graindelavoix / Schmelzer
- Resonanzen: Musiker:innen des Dunedin Consort / Butt
- Resonanzen-Vorspiel: ensemble freymut
- Resonanzen-Finale: Dunedin Consort / Butt
- Joshua Bell / Shai Wosner
- Klangforum Wien / Schwarz
- Belcea Quartet
- Rian
- The Flying Schnörtzenbrekkers
- Kremer / Rysanov / Gautier Capuçon / Kissin
- Royal Philharmonic Orchestra / Julia Fischer / Vasily Petrenko
- Wiener KammerOrchester / Gafner / Foron
- Wolfgang Puschnig's Alpine Aspects
- Cappella Andrea Barca / Sir András Schiff
- Julian Prégardien / Christoph Prégardien / Pauliina Tukiainen
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Rising Stars: Matilda Lloyd, Trompete
- Caroline Peters / Martin Wuttke / Lili Winderlich / Oskar Haag
- PHACE / Chen
- Yoav Levanon, Klavier
- Podium am Puls »Ein Brief an die Letzte Generation«
- Patricia Nolz, Mezzosopran
- Johanna Summer & Jakob Manz
- Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters
- Erwin Steinhauer & OÖ. Concert-Schrammeln
- Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks / Rattle
- Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Rattle
- Faust / Gabetta / Bezuidenhout
- Khatia Buniatishvili
- Kammerorchester Basel / Kobekina / Schröder
- Mnozil Brass
- Tilman Tuppy / Saskia Giorgini
- Kiasmos
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Sternath / Poschner
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin / Leonskaja
- Le Concert des Nations / Savall
- Dorian Concept
- Sullivan Fortner Trio
- Gunar Letzbor
- Le Concert des Nations / Savall
- Angela Merkel
- Filarmonica della Scala / Gautier Capuçon / Chailly
- klangberührt: Franziska Fleischanderl / Deniel Perer
- Filippo Gorini
- Straßer / Hohenberger / Wiener Brut
- Klangforum Wien / Neue Vocalsolisten / Kaziboni
- Luxembourg Philharmonic / Vassileva / Gimeno
- Der Nino aus Wien & Die AusWienBand
- Shake Stew feat. Naïssam Jalal
- Nadine Sierra
- Rising Stars: Sào Soulez Larivière, Viola
- Musica Juventutis: Neubauer / Baumgartner / Windobona
- Quatuor Mosaïques
- Mini hop: Wirbelwind
- Mitsuko Uchida
- Giorgi Gigashvili
- Quatuor Ébène
- Wiener Symphoniker / Kholodenko / Jacquot
- Maria Schneider with Oslo Jazz Ensemble
- Thomas Ospital
- Piccolo: Sonne, Mond und Streicher
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- West-Eastern Divan Orchestra / Mehta
- Wiener KammerOrchester / Gorini / de Vriend
- Barucco / Wiener Singakademie / Ferlesch
- Alma / Lena Jonsson Trio
- Ars Antiqua Austria / Letzbor
- Superar Jahreskonzert
- Sing Along »Blauli«
- Camerata Salzburg / Mao Fujita / Jockel
- Ferruccio Furlanetto, Bass
- PHACE
- Regina Fritsch / Anfisa Bobylova
- Klavierabend Alice Sara Ott
- Philharmonic Five
- Lura & African Women All-Stars
- Aze Live
- Matthias Schorn & Christoph Gigler und Gäste
- Brigitte Hobmeier / Julia Riedler
- Jerusalem Symphony Orchestra / Boriso-Glebsky / Rachlin
- Jess-Trio-Wien & Familie
- Thomas Kabisch im Gespräch
- Wiener Philharmoniker / Bronfman / Nézet-Séguin
- Brad Mehldau
- Patricia Kopatchinskaja / Fazıl Say
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Park / Popelka
- Anja Om Plus Schmusechor
- Concertino: What on Earth!
- Sing Along »L.O.V.E.«
- Tocotronic
- Wiener Symphoniker / Park / Popelka
- konzerthaus.nachts feat. Kein Sonntag Ohne Techno
- Renaud Capuçon / Soltani / Fujita
- Dianne Reeves
- Helge Schneider
- Quatuor Diotima
- Themenführungen für Familien
- Allez hop: Vom Staunen und Posaunen
- Hagen Quartett
- Rising Stars: Carlos Ferreira, Klarinette
- The Philharmonic Brass / Sokhiev
- Royal Stockholm Philharmonic Orchestra / Stemme / Bancroft
- la fonte musica / Pasotti
- Ursula Strauss & Ernst Molden
- Wiener KammerOrchester / García García / Krumpöck
- Citoller Tanzgeiger / Manuel Randi Trio
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Führung Wiener Konzerthaus
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft
Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
18.7. bis 6.9.2025
- Eröffnung: Eröffnungskonzert – Israel in Egypt – Escape to Exile I
- Matinée des Jeunes Etoiles I
- Israel in Egypt – Escape to Exile I
- Say à la carte – Origin I – Fazıl Say I
- Nostalgie française – Nostalgia I
- Bosphorus Fantasies – Origin II – Fazıl Say II
- Lieder der Heimat – Origin III
- Immigrants – Origin IV – Fazıl Say III
- Mozarts Befreiung
- Double Bass at Night – Nachtkonzert – Origin V
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- Force of Nature
- Sleeping Beauty – Nostalgia II
- From New Worlds – Origin VI
- Der Meister und sein Schüler
- «Sanftes Adieu» – Escape to Exile II
- Inneres Ohr – Inner Emigration I
- Matinée des Jeunes Etoiles III – Metamorphosis
- Recital Sir András Schiff
- Gstaad Festival Amateur Orchestra – Concert
- Unauffälliger Rebell – Music for the Planet I – Inner Emigration II
- Beethoven im Heute
- Mediterraneo – Origin VII
- Die Balkanroute – Escape to Exile III
- Gstaad Conducting Academy – Concert I
- American Dream – Nostalgia III
- Wurzeln im Exil – Music for the Planet II – Escape to Exile IV
- Matinée des Jeunes Etoiles IV
- «Aus der neuen Welt» – Nostalgia IV – Gstaad Festival Orchestra I
- Gstaad Festival Youth Orchestra – Concert
- Yodel meets Gershwin – Eggli-Flying Lunch Konzert
- Recital Khatia Buniatishvili
- Gstaad String Academy – Concert I
- Gstaad String Academy – Concert II
- Gstaad String Academy – Concert III – Kammermusikkonzert
- Gstaad Conducting Academy – Concert II
- Tradition und Fortschritt – Inner Emigration III
- Matinée des Jeunes Etoiles V
- Kids on the Flow – Kinder- und Jugendprojekt
- Triumph und Tarnung – Inner Emigration IV – Gstaad Festival Orchestra II
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester
- Préludes – Inner Emigration V
- Ernster Humor – Inner Emigration VI
- Norma – Escape to Exil V – Gstaad Festival Orchestra IV
- Matinée des Jeunes Etoiles VI
- Bizet Celebration – Nostalgia V
- Jodlermesse – «B'hüet euch!»
- Trompette en jazz: «Crazy Race»
- Musik im Exil – Escape to Exile VI
- Canzoni d'amore
- Russisches Leben im Exil – Inner Emigration VII
- Matinée des Jeunes Etoiles VII
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII
- Treasures of the Baroque
- Beyond – Musik über die Zeit hinaus
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII – Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert
- Gstaad Baroque Academy – Concert