zur Startseite
7

Schumannfest

Wenn im Spätfrühling die Natur in voller Blüte steht, verwandelt sich die Tonhalle in einen Ort der Festlichkeit und des musikalischen Glanzes.

Romantisch gestimmt, entführt Sie das Schumannfest in eine Welt und an verschiedene Orte Düsseldorfs, in der Klänge der Vergangenheit auf die Gegenwart treffen und sich in einer Symphonie der Emotionen vereinen. In der Tonhalle erleben Sie fünf Konzerte, die die Freiheit der Musik feiern, eine Freiheit, für die die Romantik vor 200 Jahren die Voraussetzungen geschaffen hat. Von fürstlichen Abhängigkeiten emanzipiert, konnten sich Kunstschaffende endlich voll und ganz als Individuen ausdrücken, sich untereinander vernetzen und Neues wagen. Die Reise ging dabei nach innen wie nach außen: Persönliche Seelentiefen wurden ergründet und andere Welten entdeckt – nicht zuletzt die Natur als Sehnsuchtsort einer Gesellschaft, die im Zuge der Industrialisierung im Begriff war, sich vom puren Menschsein zu entfremden. Die Konzerte in der Tonhalle schlagen in diesem Sinne eine lustvolle Brücke von der Romantik ins heute.

Das Palais Wittgenstein ist der Raum für die intimen Momente. In der Kammermusik und im Lied haben die Romantiker ihr Innerstes preisgegeben: Musik als Tagebuch. Genau das steht auch im Fokus der Skyline Konzerte, für die das Schumannfest einen Abstecher in die Welt über den Dächern Düsseldorfs unternimmt: Dreimal Musikgenuss mit atemberaubendem Ausblick auf die Skyline unserer Stadt. Romantische Klänge verbinden sich mit moderner Urbanität.

Wir freuen uns darauf, Sie auf den musikalischen Reisen beim Schumannfest zu begleiten!

Kontakt

Schumannfest
Ehrenhof 1
D-40479 Düsseldorf

Telefon: 0211 - 89 96 123
Fax: 0211 - 89 29 306
E-Mail: tonhalle@stadt.duesseldorf.de

 

Veranstalter: Tonhalle Düsseldorf gGmbH
Intendant: Michael Becker
Festivalleitung: Maja Plüddemann
Bewertungschronik

Schumannfest bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schumannfest

7

Schumannfest

Wenn im Spätfrühling die Natur in voller Blüte steht, verwandelt sich die Tonhalle in einen Ort der Festlichkeit und des musikalischen Glanzes.

Romantisch gestimmt, entführt Sie das Schumannfest in eine Welt und an verschiedene Orte Düsseldorfs, in der Klänge der Vergangenheit auf die Gegenwart treffen und sich in einer Symphonie der Emotionen vereinen. In der Tonhalle erleben Sie fünf Konzerte, die die Freiheit der Musik feiern, eine Freiheit, für die die Romantik vor 200 Jahren die Voraussetzungen geschaffen hat. Von fürstlichen Abhängigkeiten emanzipiert, konnten sich Kunstschaffende endlich voll und ganz als Individuen ausdrücken, sich untereinander vernetzen und Neues wagen. Die Reise ging dabei nach innen wie nach außen: Persönliche Seelentiefen wurden ergründet und andere Welten entdeckt – nicht zuletzt die Natur als Sehnsuchtsort einer Gesellschaft, die im Zuge der Industrialisierung im Begriff war, sich vom puren Menschsein zu entfremden. Die Konzerte in der Tonhalle schlagen in diesem Sinne eine lustvolle Brücke von der Romantik ins heute.

Das Palais Wittgenstein ist der Raum für die intimen Momente. In der Kammermusik und im Lied haben die Romantiker ihr Innerstes preisgegeben: Musik als Tagebuch. Genau das steht auch im Fokus der Skyline Konzerte, für die das Schumannfest einen Abstecher in die Welt über den Dächern Düsseldorfs unternimmt: Dreimal Musikgenuss mit atemberaubendem Ausblick auf die Skyline unserer Stadt. Romantische Klänge verbinden sich mit moderner Urbanität.

Wir freuen uns darauf, Sie auf den musikalischen Reisen beim Schumannfest zu begleiten!
Veranstalter: Tonhalle Düsseldorf gGmbH
Intendant: Michael Becker
Festivalleitung: Maja Plüddemann

Schumannfest bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schumannfest

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele 18.7. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Ereignisse / Festspiele Salzburger Pfingstfestspiele 6. bis 9.6.2025
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Ereignisse / Festival Szenenwechsel Luzern 29.1. bis 1.2.2025
Ereignisse / Musical Chormusical
Martin Luther King
Flensburg / Berlin / Chemnitz
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 16.5. bis 22.6.2025
Ereignisse / Festival Maerzmusik Berlin 21. bis 30.3.2025
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Opernhaus Wuppertal
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Ereignisse / Wettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne 8. bis 15.2.2025
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Literatur / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Literatur / Wettbewerb Literarischer März Darmstadt 22.3.2025
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Literatur / Museum Robert Walser-Zentrum Bern Bern, Marktgasse 45
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Literatur / Museum Strauhof Zürich
Aufführungen / Kabarett Die Wühlmäuse Berlin
Ereignisse / Kulturveranstaltung Domforum Köln
Ereignisse / Festival Kultursommer Nordhessen
Ereignisse / Kulturveranstaltung CREATIVO
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein
Ereignisse / Wettbewerb Neue Stimmen

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.