zur Startseite
1

Internationales Musikfest Hamburg

26.4. bis 2.6.2024

Jedes Jahr bündelt das Internationale Musikfest Hamburg die Kräfte der hiesigen Konzertszene. Als roter Faden fungiert dabei stets ein Motto, das heimische Klangkörper und hochkarätige Gäste mit Leben füllen – »Krieg und Frieden« heißt es in der kommenden Ausgabe.

»Friede, Friede auf der Erde!« Die Botschaft von Arnold Schönbergs Chorwerk »Friede auf Erden« ist unmissverständlich. Dass sie gleichermaßen Illusion ist, hat nicht nur der Komponist nach Fertigstellung der Partitur selbst eingestanden. Wir alle haben es im vergangenen Jahr in Europa selbst erfahren müssen. Dennoch kann man diese Worte gar nicht oft genug wiederholen. Und so hat Alan Gilbert das spätromantische Werk denn auch gleich für den Auftakt des Internationalen Musikfests Hamburg 2024 ausgesucht.

»Krieg und Frieden« lautet dieses Mal das Motto, in Anlehnung an Leo Tolstois so berühmten wie zeitlosen Roman. Es zeigt, wie Kulturschaffende verschiedener Epochen ihren Umgang mit diesem oft bedrückenden Thema gefunden haben. Sofia Gubaidulina etwa folgt in ihrem großen Oratorium »Über Liebe und Hass« unbeirrbar ihrer Mission, »Liebe dorthin zu bringen, wo Hass regiert«. Nicht fehlen darf bei diesem Musikfest natürlich Beethovens weltumspannende Neunte Sinfonie mit ihrem hymnischen Appell: »Alle Menschen werden Brüder«. Und mit Olivier Messiaens einziger Oper »Saint François d’Assise« über den Friedensstifter und Heiligen Franz von Assisi bringen Kent Nagano und seine Philharmoniker an drei Abenden ein ebenso passendes wie aufwendig inszeniertes Großprojekt auf die Bühne des Großen Saales.

Kontakt

Internationales Musikfest Hamburg
HamburgMusik gGmbH
Johannes-Brahms-Platz
D-20355 Hamburg

Telefon: +49 40 357 666 0
Fax: +49 40 357 666 43
E-Mail: mail@elbphilharmonie.de

Bewertungschronik

Internationales Musikfest Hamburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationales Musikfest Hamburg

1

Internationales Musikfest Hamburg

HamburgMusik gGmbH

26.4. bis 2.6.2024

Jedes Jahr bündelt das Internationale Musikfest Hamburg die Kräfte der hiesigen Konzertszene. Als roter Faden fungiert dabei stets ein Motto, das heimische Klangkörper und hochkarätige Gäste mit Leben füllen – »Krieg und Frieden« heißt es in der kommenden Ausgabe.

»Friede, Friede auf der Erde!« Die Botschaft von Arnold Schönbergs Chorwerk »Friede auf Erden« ist unmissverständlich. Dass sie gleichermaßen Illusion ist, hat nicht nur der Komponist nach Fertigstellung der Partitur selbst eingestanden. Wir alle haben es im vergangenen Jahr in Europa selbst erfahren müssen. Dennoch kann man diese Worte gar nicht oft genug wiederholen. Und so hat Alan Gilbert das spätromantische Werk denn auch gleich für den Auftakt des Internationalen Musikfests Hamburg 2024 ausgesucht.

»Krieg und Frieden« lautet dieses Mal das Motto, in Anlehnung an Leo Tolstois so berühmten wie zeitlosen Roman. Es zeigt, wie Kulturschaffende verschiedener Epochen ihren Umgang mit diesem oft bedrückenden Thema gefunden haben. Sofia Gubaidulina etwa folgt in ihrem großen Oratorium »Über Liebe und Hass« unbeirrbar ihrer Mission, »Liebe dorthin zu bringen, wo Hass regiert«. Nicht fehlen darf bei diesem Musikfest natürlich Beethovens weltumspannende Neunte Sinfonie mit ihrem hymnischen Appell: »Alle Menschen werden Brüder«. Und mit Olivier Messiaens einziger Oper »Saint François d’Assise« über den Friedensstifter und Heiligen Franz von Assisi bringen Kent Nagano und seine Philharmoniker an drei Abenden ein ebenso passendes wie aufwendig inszeniertes Großprojekt auf die Bühne des Großen Saales.

Internationales Musikfest Hamburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationales Musikfest Hamburg

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele Salzburg, Herbert von Karajan Platz 11
Ereignisse / Festival Lucerne Festival im KKL Luzern
Ereignisse / Festival rainy days 15.11. bis 19.11.2023
Ereignisse / Tanz Dresden Frankfurt Dance Company Dresden / Frankfurt
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Opernhaus Wuppertal
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festspiele Mozartwoche Salzburg 24.1. bis 4.2.2024
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Aufführungen / Theater Volkstheater München München, Tumblingerstraße 29
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.