Alle Institutionen
Ausstellungen / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße
- Festival of Future Nows 2025
- Die Pazzi-Verschwörung
- The Scharf Collection
- Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus
- Dialog der Linien - Frieden durch Schrift
- Flucht
- Wen Zhengming & Co.
- YES TO ALL
- Petrit Halilaj - An Opera Out of Time
- Gemeinsam gemacht. Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan
- Newton, Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton
- Hommage an Wolfgang Kunde
- Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Begegnungen
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
- Delcy Morelos. Madre
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace
- Dioskuren – Der geschenkte Tag
- Fäden des Lebens am Nil
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Berliner Skulpturenfund
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick
Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Denk mal im Quadrat!
- Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus
- Träumt weiter! Unsichtbares formen
- Transformers
- Museumsträume im Stempellook
- Deine Ausstellung!
- Engel. Himmlische Boten
- Feuer! Eine zündende Idee
- Verwebt und verbunden: Eure Freundschaftsbänder
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen
- Fortuna - was ist Glück?
- Zieh Dein Foto an / Dein Design!
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
- Gigantische Zeitreise
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Welterbe Museumsinsel
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin
Aufführungen / Oper
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Berlin, Unter den Linden 7
- Morgen: Preußens Hofmusik I
- Premiere: Les Contes d’Hoffmann
- Roméo et Juliette
- La traviata
- Così fan tutte
- Museumskonzert I
- Chowanschtschina

- Dido & Aeneas

- Kinderkonzert II - Zauberschloss
- Liederabend Internationales Opernstudio
- Falstaff
- Museumskonzert II
- Symphoniekonzert III mit Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
- Madama Butterfly
- Kammerkonzert II
- Liederabend Anna Netrebko
- Die Zauberflöte (Everding)
- Weihnachtskonzert Apollo-Chor der Staatsoper
- Museumskonzert III
- Wozzeck
- La Bohème
- Hänsel und Gretel - Familienkonzert Lindenbrass
- Weihnachtskonzert Kinderchor der Staatsoper
- Konzert zum Jahreswechsel
Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka«
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie«
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Konzerte der Berliner Philharmoniker
Ereignisse / Jazz
Jazzfest Berlin
30.10. bis 2.11.2025
- Lunch-Konzert
- Kick-off und Kiez-Session #1
- Kiez-Session
- Melting Pot
- Artist Talk
- Niescier / Reid / Salem // Henkelhausen // Vijay Iyer & Wadada Leo Smith
- Marta Sánchez Trio
- Tim Berne’s CAPATOSTA
- Jam-Session
- Signe Emmeluth // David Murray Quartet // Makaya McCraven
- Lina Allemano Four
- Closing: Jazzfest Community Week
- The Young Mothers
- Amirtha Kidambi’s Elder Ones
- Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 für Lauren Newton
- hilde
- Mary Halvorson // London Jazz Composers Orchestra // Patricia Brennan Septet
- Marc Ribot // MOPCUT feat. MC Dälek
- Sakina Abdou Solo // The Handover
- Amalie Dahl // Moabit Imaginarium // Pat Thomas // Fire! Orchestra
- Sanchez / Guy / López
- James Brandon Lewis Quartet
- Afterparty mit Matti Nives und Hermes Villena
- Konzerte an verschiedenen Orten in Berlin
Ausstellungen / Museum
Stadtmuseum Berlin
Berlin, Poststraße 13-14
- Freiheit, Gleichheit, Solidarność. Polnische Standpunkte in Berlin
- Aufbruch in die Moderne
- BerlinZEIT
- Berlins Mitte
- Leben im Mittelalter
- Berlin global
- Online-Fotoschau: Leonore Schwarzer
- Beletage & Zuckerwatte
- Märkisches Museum
- [Probe]Räume
- Berliner Leben im Biedermeier
- Vom Stadtgrund bis zur Doppelspitze
- Museumsdorf Düppel
- Architektur begreifen
- BERLIN GLOBAL - Humboldt Forum
- Foto-Grafisches Kabinett
- Museum Ephraim-Palais
- Museum Knoblauchhaus
- Museum Nikolaikirche
- Sammlung Online
- Themeninseln im Freilichtmuseum
- Acht Standorte, eine Geschichte
Aufführungen / Theater
Deutsches Theater Berlin
Berlin, Schumannstraße 13a
- Morgen: Hospital der Geister

- Premiere: Proteus 2481. Ein Satyrspiel
- Die drei Leben der Hannah Arendt
- Hinkemann

- Vater
- ugly duckling

- Gift

- Vertikale Wale
- Der Liebling

- Penthesilea: Ein Requiem / პენთესილეა. რეკვიემი

- Leichter Gesang

- Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum.
Konzerte / Konzerthaus
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Morgen: Cairo Symphony Orchestra & Ahmed El Saedi
- Elternzeitkonzert: Leonkoro Quartet
- Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck & Alexander Melnikov
- Stefan Temmingh & Nuovo Aspetto
- Akademie für Alte Musik Berlin & Bernhard Forck
- Marie Seidler & Wolfram Rieger
- Cuarteto Casals
- Abel Selaocoe
- Wadada Leo Smith, Jakob Bro & Marcus Gilmore
- Kian Soltani & Benjamin Grosvenor
- Akademiekonzert
- Schaghajegh Nosrati
- Elternzeitkonzert: Schaghajegh Nosrati
- Ben Goldscheider & Philip Dawson
- The Tallis Scholars
- Aja Monet
- Samuel Hasselhorn & Ammiel Bushakevitz
- Simon Shaheen & Ensemble
- Michael Wendeberg
- Edward W. Said zum 90. Geburtstag
- Mojca Erdmann & Malcolm Martineau
- Leif Ove Andsnes & Bertrand Chamayou
- Jörg Widmann & Signum Quartett
- Ali Ghamsari & Ensemble
- Capella de la Torre & Katharina Bäuml
- Mendelssohn-Festival (I)
- Mendelssohn-Festival (II)
- Tanja Tetzlaff & Kiveli Dörken
- Elternzeitkonzert
- Sir András Schiff
- Mihaela Martin & Enrico Pace
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr
Konzerte / Konzerthaus
Konzerthaus Berlin
Berlin, Gendarmenmarkt 2
- Morgen: Mozart-Matinee
- Konzerthausorchester Berlin / Reinhard Goebel / Aaron Pilsan
- Konzerthaus Kammerorchester
- Konzerthausorchester Berlin / Joana Mallwitz / Alice Sara Ott
- Führung durch das Konzerthaus Berlin
- Familienführung „Wir entdecken das Konzerthaus“
- Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
- Konzerthausorchester Berlin / Shiyeon Sung / William Youn
- 8ZEHN30 – Kurzkonzert
- Konzerthausorchester Berlin / Joana Mallwitz / Josef Špaček
- Expeditionskonzert Brahms
- Kammermusik des Konzerthausorchesters
- Konzerthausorchester Berlin / Joana Mallwitz / Maria Krykov
- Mozart-Matinee
- Konzerthaus Kammerorchester
- Konzerthausorchester Berlin / Dresdner Kreuzchor
- Ein Orchester feiert Weihnachten
- Kammermusikmatinee
- Konzert zum Jahreswechsel
- Neujahrskonzert
- Konzert zur Saisoneröffnung
- Konzerthaus Shop
- Besichtigung digital
- Das Konzerthaus Berlin liegt im Herzen der Stadt am Gendarmenmarkt.
Ausstellungen / Museum
Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum
Berlin, Oranienburger Straße 28/30
- Jüdisch-Literariches Rondeel Queere Lebenswelten in Deutschland und Israel
- Scheunenviertelpogrom 1923 - Gedenktag
- Gefühlsdinge – How to Listen to Objects
- Zeiten des Umbruchs
- Mein Jüdisches Berlin. Eine Videoinstallation
- Unsere Führungen
- Dauerausstellung in den historischen Räumen der Neuen Synagoge Berlin
Aufführungen / Oper
Komische Oper Berlin
im Schillerttheater Belin
- Morgen: Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse
- Uraufführung: Wunderkammer
- Führungen für Familien
- La Cage aux Folles
- Aus der Tiefen rufe ich
- Führung Spezial Orchester
- Führung Spezial Maske
- Führungen
- ... und mit morgen könnt ihr mich!
- Das Kuscheltierkonzert
- Führung Spezial Kostüm
- Führung Spezial Requisite
- Ab Sommer 2023 zieht das Ensemble wegen umfangreicher Bauarbeiten in das Schillertheater. Die Komische Oper Berlin steht für zeitgemäßes, lebendiges Musiktheater.
Aufführungen / Theater
Die Gorillas
Berlin, Cuvrystr. 20a
- Ick & Berlin
- Die zweite Chance
- Gurke oder Banane
- Gute Wahl
- Plattenbau Alexanderplatz - Die Gorillas & Inbal Lori
- Die Gorillas im Schleudergang
- Ein Anfang und zwei Enden
- Das große 7
- Beats
- Die Pediküre - Keine Oper von Wagner
- Hello Cello
- Open Stage
- Die Gorillas präsentieren: Perspektiven
- 4 Wände
- Das Duell
- Berlin Battle
- Bring Dein Ding - Geschenkespecial
- Der Rückblick - Ihr 2025 als Impro-Show
- Silvester mit den Gorillas
- Die Gorillas sind kein Lieferdienst, sondern ein Improvisationstheater-Ensemble aus Berlin
Aufführungen / Kabarett
Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam Potsdam, Charlottenstraße 31
SatireTheater Potsdam Potsdam, Charlottenstraße 31
- Premiere: KI sucht WG
- OVERKILL
- KAMISI
- Ich könnt schon wieder...!
- Boba Kitten - PURRANOID
- Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht
- UNAUFHALTSAM UNTERHALTSAM
- Wir schenken uns nichts
- MORALINSÜSS Eine Komödie über Moral und andere menschliche Merkwürdigkeiten
- Immer auf die Glocken - Matthias Machwerk
- schon wieder Weihnachten und immer noch Jungfrau
- Es kommt nicht auf die Größe an!
- UMSONST - EPILIERTE ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH
- Die Butter steht wirklich im Kühlschrank!
- Es war ja nicht alles gut
- SÜSSER der Sauer nie klingelt
- DIE JAHRESPRESSESCHAU
- Hier findet das eigentlich Unmögliche statt: preußisches Kabarett!
Konzerte / Chor
Philharmonischer Chor Berlin
Konzerte Philharmonie Berlin
- Georg Friedrich Händel - Messiah
- Gastkonzert Frankfurt Oder: Gustav Holst - Die Planeten
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Elias
- Carl Orff - Carmina Burana
- Der Philharmonischen Chores Berlin ist einer der angesehensten Oratorienchöre Deutschlands. Er steht unter der künstlerischen Leitung von Jörg-Peter Weigle.
Aufführungen / Theater
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Schwedt/Oder, Berliner Straße 46/48
- Morgen: Das NEINhorn
- Premiere: War das jetzt schon Sex?
- Premiere: Der Lebkuchenmann
- Premiere: Love is in the air
- Dr. POP: Hitverdächtig
- Meine tolle Scheidung
- Spur der Steine
- Scherben
- Club Las Piranjas
- Auf alles (k)eine Antwort
- Bis ans Limit
- Veranstaltungsangebote aus Theater, Unterhaltung und Veranstaltungsservice im Nordosten Brandenburgs.
Aufführungen / Theater
Theater im Palais Berlin
Berlin, Am Festungsgraben 1
- Morgen: Thomas Mann: Mario und der Zauberer
- Thomas Mann: Mario und der Zauberer
- 100 Tage
- Prinzess Rosine
- Franz Kafka - Die Verwandlung
- Sozusagen grundlos vergnügt
- Charlottengrad - Ein Stück Russland mitten in Berlin
- Ich verstehe was, was du nicht sagst
- Hildegard Knef: Ich glaub’, ‘ne Dame werd’ ich nie
- Nur nicht zu den Löwen
- Diva Berlin
- Gereiztheiten
- 1984 von George Orwell
- Kurt Tucholsky: Gegen einen Ozean pfeift man nicht an
- Otto Reutter. Und so komm’n wir aus der Freude gar nicht raus
- Kurt
- Noch ein Martini und ich lieg' unterm Gastgeber
- Wir waren 13
- Adam Schaf hat Angst
- Lichter, Lieder, Pfefferkuchen
- Das Theater Unter den Linden
- Das THEATER IM PALAIS BERLIN ist ein musikalisches Salontheater, das sich im historischen Palais am Festungsgraben mitten in Berlin vor allem den Themen und Geschichten rund um die Hauptstadt widmet.
Bildung / Hochschule
Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Literatur+Sprache / Museum
Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
Potsdam, Große Weinmeisterstr. 46/47
Konzerte / Klassik
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstr. 4
Bildung / Kulturveranstaltung
ankommen-Kulturverein berlin Brandenburg e.V.
Berlin, Brunnenstr. 111k
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung
Periplaneta - Verlag und Mediengruppe
Berlin, Bornholmer Straße 81a
Literatur+Sprache / Lesung
Brandenburgische Literaturlandschaft
Potsdam, Große Weinmeisterstraße 46/47
Literatur+Sprache / Ausstellung
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Rheinsberg
Rheinsberg, Mühlenstraße 1
Konzerte / Kulturveranstaltung
Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.
Berlin, Meierottostraße 6
Ereignisse / Festival
Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Kunst- und Kulturfestival
Berlin, Karl-Marx-Str. 131
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Collegium Hungaricum Berlin Haus Ungarn
Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 9
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder), Platz der Einheit 1
Ausstellungen / Museum
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Berlin, Marienfelder Allee 66-80
Ausstellungen / Werkstatt/Workshop
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
Potsdam, Brendenburgerstraße 5 (Luisenforum)
Ausstellungen / Museum
Rochow-Museum im Schloss Reckahn
Lehnin / OrT Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.