zur Startseite
48

Rubin de la Ana

„Rubín entlockt der Gitarre die schönsten Töne“
schrieb der Diario de Jerez bereits 1992.

Damals war der heute international anerkannte Flamenco-Gitarrist und Sänger aus Jerez de la Frontera noch ein ganz junger Mann. Inzwischen begeistert Rubin de la Ana, seit mehr als 30 Jahren seine Zuhörer für den Flamenco mit filigranen Akkorden, kunstfertigen Läufen, fortissimo hervorgehobenen einzelnen Tönen auf der Gitarre und seiner Stimme – eine tief-kehlige, ausdrucksstarke und wohl temperierte Stimme, die uns einen ganz intimen Zugang zum Flamenco-Gesang und seinen einzigartigen Melodiefolgen und Gesangstechniken offenbart.

Kontakt

Rubin de la Ana

Telefon: +49 (0)179-951 4300
E-Mail: flamenco@flamenco-rubin-de-la-ana.com

Bewertungschronik

Rubin de la Ana bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Rubin de la Ana

18 Kurs

Flamenco-Gitarre I Gesang I Palmas - Kurs

Kurse & Workshops auf Anfrage

45 Minuten 55 €
60 Minuten 65 €
Gruppenunterricht ab 5 Teinehmern:
Unterrichtsstunde 45 Minuten pro Teilnehmer: 20 €

Anfragen via email: flamenco@flamenco-rubin-de-la-ana.com

Kursort:
Einzelunterricht: individuelle Absprache
Gruppenunterricht: Mieträume in Berlin-Charlottenburg

Flamenco-Gitarre I Gesang I Palmas - Kurs bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Flamenco-Gitarre I Gesang I Palmas - Kurs

Konzert

Rubin de la Ana Flamenco puro arte

concierto para guitarra flamenca y voz, flamenco piano, violonchelo
flamenco piano Johannes Doschew, violonchelo Chiharu Bley, baile Bella la Paloma

Prägend für Rubin de la Anas Flamenco Fusionen ist das Erschaffen neuer Klangfarben im Flamenco bei denen die Flamenco-Tradition vollständig erhalten bleibt. De la Ana lotet die Möglichkeiten musikalischer Kreation auf der Basis der Flamenco-Tradition aus. Sein grandioses Album Flamenco fusión überzeugte bereits mit großartigen Harmonien durch das Verschmelzen traditioneller Flamencoklänge mit den Klangfarben von Saxophon, Cello und Violine. Und fulminant geht es weiter:

Dieses Mal konzentriert sich de la Ana auf das Piano, gespielt von Johannes Doschew. Erneut setzt er die Gitarre als Instrument ins Zentrum, begleitet von Chiharu Bleys einfühlsamen präzisen Cellospiel, erweitert durch die Klangfarben des Pianos u ergänzt durch Bella Palomas Escobillas voller variantenreicher Akzente im Dialog m.d. Gitarre. De la Ana zelebriert den Flamenco auf spielerisch höchstem Niveau; sein Gitarrenspiel ist pure Klangvielfalt mit zärtlichen Pianissimo bis hin zu kräftigen Fortissimi, jeweils einzelne Töne oder auch vielseitige Akkorde den Saiten entlockend. Cello u Piano weben einen feinen Klangteppich, auf dem die Gitarre biegsam jubilieren kann. Der musikalische Vortrag ist von faszinierender Leichtigkeit, wunderbar sprechend u unterstreicht auf vollendete Weise den jeweils ganz eigenen Charakter jeder einzelnen Instrumentenstimme.

Gepaart mit de la Anas wohl temperierter, tief kehliger Stimme wird Flamenco spürbar, abgerundet durch Bellas Tanzstil, der dr. Kraft u. Eleganz begeistert.