Alle Institutionen
Ausstellungen / Museum
Albertina Wien
Wien, Albertinaplatz 1
- Ausstellungseröffnung: Matthew Wong – Vincent van Gogh
- Ausstellungseröffnung: Leonardo – Dürer
- Ausstellungseröffnung: Jenny Saville
- Ausstellungseröffnung: Francesca Woodman
- Jim Dine
- Adrian Ghenie. Schattenbilder
- Chagall
- Robert Longo
- Prunkräume
- Online-Führungen durch die Dauerausstellung
- Albertina digital
- Albertina Online-Shop
- Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner
- Sammlungen online
- Virtueller Rundgang
- Sammlungen
- Kunstsammlungen von der Gotik bis zur Gegenwart
Familie+Kinder / Kinderprogramm
Esterhazy Kids
Eisenstadt, Esterházyplatz 5
- „Willkommen im Schloss“ - Schlossführung für Kinder
- Schlossführung für Familien
- Esterhazy Kids Museumskoffer
- Digitale SchülerInnenführung - "Flieg mit mir durchs Schloss Esterházy"
- Trampel-Pfad
- Rätselrallye durch die Jahrzehnte
- Historische Gartenführung
- Familienprogramm im Schloß Esterházy, Burg Forchtenstein, Schloß Lackenbach und im Steinbruch St. Margarethen
Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Heute: La Bohème
- Morgen: Die Zauberflöte
- Premiere: Norma
- Open Class
- Ariadne auf Naxos
- Il Trovatore
- Tosca
- Fidelio
- Il Barbiere di Siviglia
- Die Kameliendame
- Die Zauberflöte für Kinder
- Werther
- Don Carlo
- L'Elisir d'Amore
- Iolanta
- Don Giovanni
- Le nozze di Figaro
- Così fan tutte
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser
Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Heute: Resonanzen-Vorspiel: Laetitia Toursarkissian
- Morgen: Themenführungen für Familien
- Resonanzen-Essenskonzert: Ars Antiqua Austria / Tanzgeiger
- Concertino: Welcome to London!
- Resonanzen: Werkstattkonzert für Familien
- Resonanzen-Vorspiel: tone:scape-ensemble
- Seong-Jin Cho
- Resonanzen: Graindelavoix / Schmelzer
- Resonanzen: Musiker:innen des Dunedin Consort / Butt
- Resonanzen-Vorspiel: ensemble freymut
- Resonanzen-Finale: Dunedin Consort / Butt
- Joshua Bell / Shai Wosner
- Klangforum Wien / Schwarz
- Belcea Quartet
- Rian
- The Flying Schnörtzenbrekkers
- Kremer / Rysanov / Gautier Capuçon / Kissin
- Royal Philharmonic Orchestra / Julia Fischer / Vasily Petrenko
- Wiener KammerOrchester / Gafner / Foron
- Wolfgang Puschnig's Alpine Aspects
- Cappella Andrea Barca / Sir András Schiff
- Julian Prégardien / Christoph Prégardien / Pauliina Tukiainen
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Rising Stars: Matilda Lloyd, Trompete
- Caroline Peters / Martin Wuttke / Lili Winderlich / Oskar Haag
- PHACE / Chen
- Yoav Levanon, Klavier
- Podium am Puls »Ein Brief an die Letzte Generation«
- Patricia Nolz, Mezzosopran
- Johanna Summer & Jakob Manz
- Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters
- Erwin Steinhauer & OÖ. Concert-Schrammeln
- Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks / Rattle
- Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Rattle
- Faust / Gabetta / Bezuidenhout
- Khatia Buniatishvili
- Kammerorchester Basel / Kobekina / Schröder
- Mnozil Brass
- Tilman Tuppy / Saskia Giorgini
- Kiasmos
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Sternath / Poschner
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin / Leonskaja
- Le Concert des Nations / Savall
- Dorian Concept
- Sullivan Fortner Trio
- Gunar Letzbor
- Le Concert des Nations / Savall
- Angela Merkel
- Filarmonica della Scala / Gautier Capuçon / Chailly
- klangberührt: Franziska Fleischanderl / Deniel Perer
- Filippo Gorini
- Straßer / Hohenberger / Wiener Brut
- Klangforum Wien / Neue Vocalsolisten / Kaziboni
- Luxembourg Philharmonic / Vassileva / Gimeno
- Der Nino aus Wien & Die AusWienBand
- Shake Stew feat. Naïssam Jalal
- Nadine Sierra
- Rising Stars: Sào Soulez Larivière, Viola
- Musica Juventutis: Neubauer / Baumgartner / Windobona
- Quatuor Mosaïques
- Mini hop: Wirbelwind
- Mitsuko Uchida
- Giorgi Gigashvili
- Quatuor Ébène
- Wiener Symphoniker / Kholodenko / Jacquot
- Maria Schneider with Oslo Jazz Ensemble
- Thomas Ospital
- Piccolo: Sonne, Mond und Streicher
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- West-Eastern Divan Orchestra / Mehta
- Wiener KammerOrchester / Gorini / de Vriend
- Barucco / Wiener Singakademie / Ferlesch
- Alma / Lena Jonsson Trio
- Ars Antiqua Austria / Letzbor
- Superar Jahreskonzert
- Sing Along »Blauli«
- Camerata Salzburg / Mao Fujita / Jockel
- Ferruccio Furlanetto, Bass
- PHACE
- Regina Fritsch / Anfisa Bobylova
- Klavierabend Alice Sara Ott
- Philharmonic Five
- Lura & African Women All-Stars
- Aze Live
- Matthias Schorn & Christoph Gigler und Gäste
- Brigitte Hobmeier / Julia Riedler
- Jerusalem Symphony Orchestra / Boriso-Glebsky / Rachlin
- Jess-Trio-Wien & Familie
- Thomas Kabisch im Gespräch
- Wiener Philharmoniker / Bronfman / Nézet-Séguin
- Brad Mehldau
- Patricia Kopatchinskaja / Fazıl Say
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Park / Popelka
- Anja Om Plus Schmusechor
- Concertino: What on Earth!
- Sing Along »L.O.V.E.«
- Tocotronic
- Wiener Symphoniker / Park / Popelka
- konzerthaus.nachts feat. Kein Sonntag Ohne Techno
- Renaud Capuçon / Soltani / Fujita
- Dianne Reeves
- Helge Schneider
- Quatuor Diotima
- Themenführungen für Familien
- Allez hop: Vom Staunen und Posaunen
- Hagen Quartett
- Rising Stars: Carlos Ferreira, Klarinette
- The Philharmonic Brass / Sokhiev
- Royal Stockholm Philharmonic Orchestra / Stemme / Bancroft
- la fonte musica / Pasotti
- Ursula Strauss & Ernst Molden
- Wiener KammerOrchester / García García / Krumpöck
- Citoller Tanzgeiger / Manuel Randi Trio
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Führung Wiener Konzerthaus
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft
Ausstellungen / Museum
Kunsthistorisches Museum Wien
Wien, Neue Burg
- Anker lichten! Schiffbruch in der Antike und Kulturgüterschutz heute
- Prunk & Prägung
- Virtuelle 3D-Tour durch den Tizian-Saal
- Ephesos Museum
- Hofjagd- und Rüstkammer
- Münzkabinett
- Atelier für Kinder
- Führungen für Kinder
- Onlineshop des Kulturhistorischen Museums
- Online-Sammlung des Kulturhistorischen Museums
- Antikensammlung
- Gemäldegalerie
- Kunstkammer Wien
- Sammlung alter Musikinstrumente
- Ägyptisch-Orientalische Sammlung
- Sammlungen aus dem alten Ägypten, der Antike, dem Mittelalter sowie der Neuzeit bis etwa 1800
Aufführungen / Oper
Volksoper Wien
Wien, Währingerstraße 78
- Heute: Im weißen Rössl
- Morgen: KaiserRequiem (Premiere)
- My Fair Lady
- Die Reise zum Mond
- Anatevka
- La rondine
- Orpheus in der Unterwelt
- La Cage aux Folles
- Improv Night
- Der Krieg der Knöpfe
- Viktor!
- The art of Csárdás
- Ein bisschen trallalala
- Die Fledermaus
- Die Csárdásfürstin
- tick, tick... BOOM!
- Die lustigen Weiber von Windsor
- The moon wears a white shirt
- Follies
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
- Nurejews Hund
- Das verzauberte Schwein
- Carmen
- Le nozze di Figaro
- The Sound of Music
- Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett
Konzerte / Kulturveranstaltung
Esterhazy Eisenstadt
Eisenstadt, Esterházyplatz 5
- Beethoven-Klavierkonzert-Zyklus I
- quartetto plus - Streichquartettfestival in Eisenstadt
- Cuarteto Casals: Fandango
- SIGNUM saxophone quartet: American Dream
- Sebastian Koch & Hubert Nuss Jazzquartett: Traumnovelle
- Esmé-Quartett: Sunrise
- Veranstaltungen im Schloss Esterházy in Eisenstadt sowie Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach und Piedra St. Margarethen
Aufführungen / Theater
Burgtheater Wien
Wien, Universitätsring 2
- Heute: Liliom
- Morgen: Die Zauberflöte
- Premiere: Der Tartuffe
- Vorhangverbot!
- Holzfällen
- Schachnovelle
- König Lear
- Hamlet
- Der Menschenfeind
- Geschlossene Gesellschaft
- Die Burg auf den Kopf stellen!
- Dantons Tod
- Toto oder Vielen Dank für das Leben
- Heldenplatz
- Kasimir und Karoline
- Unlock your voice
- Sein und Schein
- Akins Traum
- Hallo, hier spricht Nawalny
- from the familiar to the marvellous
- Nosferatu
- Ein Sommernachtstraum
- Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas.
Ausstellungen / Museum
Weltmuseum Wien
Wien, Heldenplatz
- A Glance at Pants
- Der europäische Koran
- (Un)Known Artists of the Amazon
- Auf dem Rücken der Kamele
- Angebote für Kinder & Familien
- cook café & bistro
- Führungen & Workshops
- Highlights der Sammlung
- Digitale Führungen
- MuseumStars App
- Online Sammlung
- Podcast-Serie zur Schausammlung
- Sammlung
- Das Weltmuseum Wien ist ein ethnographisches Museum und beherbergt einige der weltweit wichtigsten außereuropäischen Sammlungen.
Ereignisse / Festival
Herbstgold
Festival in Eisenstadt 10. bis 21.9.2025
Festival in Eisenstadt 10. bis 21.9.2025
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe
- Julian Rachlin / Sir András Schiff
- Jazz: Splits & Circles
- Monsieur Blake zu Diensten
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman"
- Andrè Schuen / Daniel Heide
- LGT Young Soloists
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra
- CODA - The Final Nightmare Music
- Konzertereihe im Schloss Esterházy in Eisenstadt
Ausstellungen / Museum
Theatermuseum Wien
Wien, Lobkowitzplatz 2
- Morphing X Johann Strauss – The 200th Anniversary: Kammerkonzert Strauss/Beethoven
- Straussfrau und Mutter
- Operett-ung der EU – Mit Strauss durch Europa
- Johann Strauss – Die Ausstellung
- From real life into the world of art
- Spielräume
- Richard Teschners Figurenspiegel
- große Schausammlung aus der Welt des Theaters: Kostüme, Plakate, Requisiten ...
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.