

Kontakt
Festung KönigsteinFestung 1
D-01824 Königstein
Telefon: +49 (0)35021 64-607
E-Mail: info@festung-koenigstein.de
www.festung-koenigstein.de
Bewertungschronik
Festung Königstein bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung Königstein

Festung KOMPAKT
Kurz und knapp durch die Festungsgeschichte
Ihre Reise durch die Geschichte in 45 Minuten!Werfen Sie einen Blick auf über 800 Jahre Leben – und das in nur kurzer Zeit! Bei der Führung „Festung Kompakt“ erleben Sie die Höhepunkte der wechselvollen Geschichte der Festung Königstein zwischen rauschenden Festen, donnernden Kanonen und tragischen Schicksalen der Staatsgefangenen in einem konzentrierten, aber spannenden Rundgang. Kompakt, informativ und voller Highlights – perfekt für alle, die das Beste in kurzer Zeit erleben möchten!
Für Entdecker mit wenig Zeit
Die Führung Festung KOMPAKT ist ideal für alle, die die beeindruckende Festung erleben möchten, ohne viel Zeit zu investieren. Kompakt, prägnant und voller faszinierender Einblicke – so erleben Sie die Festung Königstein auf den Punkt gebracht!
Dauer: ca. 45 Minuten
Gebühr: 5 € für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei (zuzüglich Festungseintritt)
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Treffpunkt: vor dem Informationsbüro (Brunnenhaus)
Festung KOMPAKT bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung KOMPAKT

Das Salz für die Suppe
In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen.Früher besaß jede Soldatenfamilie einen kleinen Garten auf der Festung.
Du riechst und schmeckst die Küchenkräuter und kannst Dir überlegen, wofür diese genutzt werden.
In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen.
Das Salz für die Suppe bewerten:
Bewertungen & Berichte Das Salz für die Suppe

Spielen wie vor 100 Jahren
Mitmachangebot für die ganze Familie: Adlerschießen, Sackhüpfen und weitere GeschicklichkeitsspieleFrüher versahen Soldaten ihren Militärdienst auf dem Königstein und lebten hier mit ihren Familien.
Willst Du wissen, was die Festungskinder vor 100 Jahren spielten?
Entdecke alte Spiele wie Adlerschießen, Sackhüpfen, Tauziehen usw.
Spielen wie vor 100 Jahren bewerten:
Bewertungen & Berichte Spielen wie vor 100 Jahren

Deine Lakaien - Live und Akustik
Gastprogramm
Die Festung rockt!!! Nach den ausverkauften Konzerten der letzten Sommer mit unverwechselbaren Acts wie VNV Nation, Project Pitchfork, Rea Garvey, Camouflage, Letzte Instanz, Apoptygma Berzerk, Eisbrecher, DE/VISION, Northern Lite, mesh, Unantastbar, Subway to Sally, Peter Heppner, Kärbholz, And One, und In Extremo werden unsere Sommerkonzerte auch 2025 fortgesetzt.Stampfende Beats, Rock und Pop erobern die scheinbar uneinnehmbare Festung Königstein! Das „Festung Königstein Open Air" ist die Gelegenheit, exklusive Konzerte an einem der außergewöhnlichsten Orte in diesem Lande zu erleben. Unter freiem Himmel an und auf den Mauern der über 750 Jahre alten Burg.
Deine Lakaien - Live und Akustik bewerten:
Bewertungen & Berichte Deine Lakaien - Live und Akustik

Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
Genießen Sie zwischen 12 und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde ein 15-minütiges Konzert auf der Jehmlich-Orgel der Garnisonskirche.Dieses Angebot ist im regulären Festungseintritt enthalten.
Wir bitten jedoch um eine wohlwollende Spende für die Kirchenmusik.
Sonntagsmusik in der Garnisonskirche bewerten:
Bewertungen & Berichte Sonntagsmusik in der Garnisonskirche

Lederzierrat selbst gemacht
Accessoires und Schmuck erfreuten die Menschen in allen Kulturen. Nach historischen Vorbildern fertigen die Kinder kleine Lederbeutel, Lesezeichen, Finger- und Armschmuck.Lederzierrat selbst gemacht bewerten:
Bewertungen & Berichte Lederzierrat selbst gemacht

Sunset Dinner mit Führung
Romantische Dinner der Sächsischen Schweiz
Lassen Sie sich verwöhnen beim wohl romantischsten Dinner der Sächsischen Schweiz! Nehmen Sie Platz und genießen Sie den Sonnenuntergang - hoch oben auf dem Königstein - mit Ihren Liebsten. Nach einem mehrgängigen Menü nehmen Sie an einer abendlichen Führung mit Weinprobe am Riesenfass teil und hören Geschichten der Festungschronik.Leistungen: mehrgängiges Menü nach Wahl, Abendführung mit Weinprobe (Dauer 90 Minuten - Start 21:30 Uhr) und eine Flasche Wasser (pro Paar)
Preis: 75 €
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nur für Gäste geeignet ist, die älter als 7 Jahre sind, da dies die Altersbegrenzung für die Führung ist!
Sunset Dinner mit Führung bewerten:
Bewertungen & Berichte Sunset Dinner mit Führung

Es war einmal ... − Ein Märchenfest
Ein Märchenfest zum Erleben und Mitmachen - nicht nur für Kinder! Großes Märchenzelt, wandelnde Figuren, Puppentheater, Druckwerkstatt, ...Auf der ganzen Festung werden Märchen erzählt, gesungen, gespielt, gebastelt. Allerlei märchenhafte Figuren und Feen wandeln über die Festung. Wir bereiten für Euch Musicals, Puppenspiel, Erzählungen im Märchenzelt und viele spannende Mitmach-Aktionen vor. Also einen ganzen Tag zum Spielen und Staunen!
Diese Veranstaltung ist im regulären Festungseintritt enthalten. Programm-Änderungen vorbehalten.
Es war einmal ... − Ein Märchenfest bewerten:
Bewertungen & Berichte Es war einmal ... − Ein Märchenfest

Mitmachaktion „Collagen-Kunst“
Schaffe Dein persönliches KunstwerkCollagen sind eine vielseitige Form der Kunst und bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand aussortierter Auktionskataloge können eigene Bilderkompositionen kreiert und ein persönliches Kunstwerk hergestellt werden.
Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Entlang der Elbe. Das alte Sachsen in Gemälden der Sammlung Wolfgang Donath"
Mitmachaktion „Collagen-Kunst“ bewerten:
Bewertungen & Berichte Mitmachaktion „Collagen-Kunst“

21. Sparkassen-Festungslauf
von der Stadt zur und über die Festung Königstein: Lauf, Walking, Nordic Walking & Kinderlauf
Disziplinen:8,8 km Lauf, 7,2 km Walking & Nordic Walking (355 Höhenmeter) sowie 1,3 km Kinderlauf
Streckenverlauf:
Der Festungslauf startet in der Stadt Königstein und führt über die Alte Festungsstraße durch den Wald bis an den Fuß der Festung, dann auf dem Patrouillenweg um die Festung herum, hinauf zur Pforte, durch die steile Dunkle Appareille und noch eine komplette Runde auf dem Festungsplateau entlang der Mauern bis zum Zieleinlauf auf dem Paradeplatz.
Mehr Infos: www.festungslauf.de
Veranstalter:
Kreissportbund Sächsische Schweiz–Osterzgebirge e. V. in Kooperation mit dem ASB Königstein/Pirna e. V., Festung Königstein gGmbH und Restauration Festung Königstein GmbH
21. Sparkassen-Festungslauf bewerten:
Bewertungen & Berichte 21. Sparkassen-Festungslauf

Orgelmusik in der Garnisonskirche
Orgelkonzerte zu jeder vollen Stunde auf der Jehmlich-Orgel.Genießen Sie zwischen 12 und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde ein 15-minütiges Konzert auf der Jehmlich-Orgel der Garnisonskirche.
Dieses Angebot ist im regulären Festungseintritt enthalten.
Wir bitten jedoch um eine wohlwollende Spende für die Kirchenmusik.
Orgelmusik in der Garnisonskirche bewerten:
Bewertungen & Berichte Orgelmusik in der Garnisonskirche

Barock trifft Wein auf Königstein
Feiern Sie mit uns das 300. Jubiläum des Königsteiner Riesenweinfasses
2025 feiert die Festung Königstein ein besonderes Jubiläum!Im Jahre 1725 wurde hier das damals größte Weinfass der Welt in Anwesenheit Augusts des Starken eingeweiht. Grund genug, die Besucher auf Zeitreise zu schicken!
Die Jubiläumsgäste von 2025 werden 300 Jahre nach diesem einstigen Spektakel einen Eindruck von der barocken Prachtentfaltung bekommen und dürfen sich auf eine grandiose Show freuen: Der Hofstaat wird wieder lebendig und wird das Fass 300 Jahre später in moderner Form erleben. Zwei Tage wird nach historischem Vorbild gefeiert - diniert, gekämpft, gesungen und getanzt. Die Besucher können sich aktiv beteiligen und werden so mittendrin sein.
1725 auf dem Königstein...
Bereits 2 Jahre vorher wurde im Keller der Magdalenenburg, der tief in den Felsen des Königsteins gehauen ist, mit Eifer am diesem Riesenfass gebaut. Der Auftraggeber August der Starke ließ es sich dann nicht nehmen, mit großem Gefolge zur Einweihungsparty höchst selbst auf den Königstein zu kommen. So ein hoher Besuch war eine logistische Herausforderung. Das Equipment - Partyzelte und Möbel, Speisen und Getränke – wurde mitgebracht. Die Hofkapelle spielte auf und Hofnarren unterhielten die Gäste.
Barock trifft Wein auf Königstein bewerten:
Bewertungen & Berichte Barock trifft Wein auf Königstein

Barockmusik in der Garnisonskirche
Orgelkonzerte anlässlich des Jubiläumsfestes "Barock trifft Wein auf Königstein" mit Werken aus dem Spätbarock/Rokoko (1700 - 1770) zu jeder vollen Stunde auf der Jehmlich-Orgel.Dieses Angebot ist im regulären Festungseintritt enthalten.
Wir bitten jedoch um eine wohlwollende Spende für die Kirchenmusik.
Barockmusik in der Garnisonskirche bewerten:
Bewertungen & Berichte Barockmusik in der Garnisonskirche

Sonnenaufgangsfotografie
Workshop zur der Landschaftsfotografie für Einstieger und Fortgeschrittene. Schwerpunkt: Fotografieren bei schwierigen Lichtsituationen - in der Blauen Stunde, beim Sonnenauf- oder -untergang sowie zur goldenen Stunde.In diesem Workshop zur Landschaftsfotografie bekommst Du die Gelegenheit, den Sonnenaufgang über der Sächsischen Schweiz auf der Festung Königstein zu erleben und mit der Kamera festzuhalten. Hans Fineart erklärt vor Ort den richtigen Umgang mit der Kamera beim Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen - während der Blauen Stunde, beim Sonnenaufgang- oder untergang, in der Goldenen Stunde oder sogar beim Fotografieren der Milchstraße.
Der Workshop Landschaftsfotografie Sächsische Schweiz richtet sich gleichermaßen an Einsteiger, die neu in der Fotografie aber mit den Funktionen der eigenen Kamera vertraut sind und Fortgeschrittene die etwas tiefer in die Kunst der Landschaftsfotografie einsteigen möchten.
Die Anzahl der Workshopteilnehmer ist auf max. 10 begrenzt, um eine individuelle Beratung zu ermöglichen.
Erlebe die Magie des Sonnenaufgangs auf der Festung Königstein! In dem Fotoworkshop lernst du, die Blaue und Goldene Stunde optimal einzufangen und atemberaubende Momente mit deiner Kamera festzuhalten. Außerdem genießt du einen Zugang vor den regulären Öffnungszeiten, damit du die besten Lichtverhältnisse nutzen kannst. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Teilnahmekosten: 89 €
Sonnenaufgangsfotografie bewerten:
Bewertungen & Berichte Sonnenaufgangsfotografie

Kinderglück - das kunterbunte Kinderfest
Das Festungsplateau verwandelt sich von 11 bis 17 Uhr in ein Kinderparadies mit vielfältigen AngebotenKinderglück - das kunterbunte Kinderfest bewerten:
Bewertungen & Berichte Kinderglück - das kunterbunte Kinderfest
Durch die Mangel gedreht
Wir nehmen unsere ca. 100 Jahre alte Wäschemangel wieder in Betriebund plätten – mit ihrer Hilfe – bergeweise Wäsche....
Wir setzen die große 100 Jahre alte Wäschemangel in der Georgenburg in Bewegung und zeigen, wie früher Wäsche geglättet wurde. Dabei sind starke Helfer gesucht: Natürlich können Besucher jeden Alters tatkräftig mithelfen!
Gern dürft Ihr eigene Wäschestücke (ohne Knöpfe oder Reißverschlüsse) zum Mangeln mitbringen!
Durch die Mangel gedreht bewerten:
Bewertungen & Berichte Durch die Mangel gedreht

Kleine Kostbarkeiten der Natur
Gestalte kleine Dekorationsobjekte und Geschenke aus NaturmaterialienDie Natur bietet in ihrem jahreszeitlichen Verlauf vielerlei Schätze. Wir zeigen Euch, wie Ihr daraus kleine Kostbarkeiten zum Mitnehmen anfertigen könnt. Ein Programm, das die Sinne anregt und zur Betrachtung der faszinierenden Natur einlädt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei und zwischen 12:00 bis 16:00 Uhr jederzeit möglich.
Das Mitmachangebot eignet sich für Besucher 3 bis 99 Jahren.
Kleine Kostbarkeiten der Natur bewerten:
Bewertungen & Berichte Kleine Kostbarkeiten der Natur
Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir
Werde an der historischen Druckerpresse kreativ und druck Dir Dein eigenes Festungssouvenir!Im 19. Jahrhundert begann der Tourismus in der Sächsischen Schweiz. Landschaftsgrafiken waren damals sehr beliebt.
In unserer Druckwerkstatt gibt es Druckstöcke mit vielen tollen Ansichten von der Festung Königstein, aber auch Grafiken mit Oster- und Weihnachtsmotiven.
Wählt Eure Favoriten aus und druckt diese auf einer 100 Jahre alten Druckerpresse.
Für kleinere Kinder liegen Malblätter mit Schließkapitän Clemens bereit.
Das Programm ist im regulären Ticketpreis enthalten. Wir freuen uns über eine kleine Spende für das Material.
Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir bewerten:
Bewertungen & Berichte Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir

Festung bei Nacht - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik
Erleben Sie die unheimliche Seite der Festung im Schein der Laternen!Wenn die Sonne untergeht und die Festung Königstein ihre Pforten für den Tag schließt, beginnt eine ganz besondere Atmosphäre! Lassen Sie sich von Schließkapitän Clemens oder seiner charmanten Frau Agnes, auf einen abendlichen Rundgang führen, hören Sie die Geschichten, die nur bei Nacht erzählt werden können – wenn die Festung still wird und der Mond über den Zinnen wacht.
Diese Führung ist ein exklusives Erlebnis, das nach der offiziellen Schließung der Festung stattfindet, in einer Atmosphäre, die selbst die ehrwürdigen Mauern der Festung noch geheimnisvoller wirken lässt.
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: Pforte (Kasse am Fußweg zum Festungsplateau)
Maximale Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Altersempfehlung: ab 7 Jahre (nicht geeignet für Kinder- und Jugendgruppen)
Tickets: 18 € für Erwachsene | 9 € für Kinder (7 bis 16 Jahre)
(inklusive Ausleihe einer Laterne und einem Glas Weißwein bzw. Saft)
Festung bei Nacht - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung bei Nacht - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik

Festung SCHAURIG. Die Halloween-Führung für Unerschrockene
Gehen auf dem Königstein Gespenster um? Begleitet Schließkapitän Clemens über das nächtliche Festungsplateau und findet es heraus! Im Schein der Laternen nimmt er Euch mit zu den Schauplätzen alter Legenden und in geheimnisvolle Kasematten.Lauscht den spannenden Geschichten über einen enthaupteten Hochstapler, ungeklärte Todesfälle und weitere Schicksale aus vergangenen Jahrhunderten. Beim Rundgang bieten sich Euch immer wieder grandiose Ausblicke über die Sächsische Schweiz und das erleuchtete Elbtal.
Doch seid wachsam: die Geister der Unglückseligen ziehen um die uralten Gemäuer, durch dunkle Gewölbe und den nächtlichen Wald...
Wer mit Gänsehaut und weichen Knien bis zum Schluss tapfer an der Seite des Schließkapitäns durchhält, kann seine Nerven am Ende des schaurigen Rundgangs mit einem kostbaren Tropfen beruhigen.
Festung SCHAURIG. Die Halloween-Führung für Unerschrockene bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung SCHAURIG. Die Halloween-Führung für Unerschrockene
Festung zum Sondereintrittspreis!
Zum Buß- und Bettag lädt die Festung zu Führungen, Orgelkonzerten und Entdeckerspielen ein – und das zum Sondereintrittspreis:Erwachsene 10 € | Ermäßigt 8 € | Familien 26 € | Mini-Familien 16 €
Die Garnisonskirche (im Winter sonst geschlossen) ist für Besichtigungen geöffnet und zwischen 12 und 16 Uhr finden jeweils zur vollen Stunde 15-minütige Orgelkonzerte statt.
Festung zum Sondereintrittspreis! bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung zum Sondereintrittspreis!

Festung AMÜSANT
Humorvolle Einblicke in den Festungsalltag
Zwischen Wachturm, Wäscheplatz und Weinberg – kuriose Geschichten und ungewöhnliche AnekdotenWährend die mächtigen Mauern der Festung Königstein von militärischen Angriffen und Verteidigungsstrategien erzählen, bleibt das Leben der Festungsbewohner oft ungesehen. Diese einzigartige Führung nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise – zu den faszinierenden Geschichten des Alltags!
Erfahren Sie, wie das Leben einer kleinen „Stadt“ inmitten der Festung wirklich war.
Welche Berufe übten die Soldaten aus? Wie wurde die Festung in Friedenszeiten genutzt?
Und was bedeutete es, als Kind zwischen Kasernen und Kanonen aufzuwachsen?
Dauer: ca. 80 Minuten
Treffpunkt: vor dem Informationsbüro (Brunnenhaus)
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Tickets: 8 € für Erwachsene | 4 € für Kinder (7bis 16 Jahre)
Im Ticketpreis ist eine Weinprobe von Schloss Wackerbarth (0,1l) pro Person enthalten. Als alkoholfreie Alternative wird Saft angeboten.
Festung AMÜSANT bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung AMÜSANT

Festung ANRÜCHIG
Wo der König zu Fuß hingeht
Latrine – Nachttopf – Plumpsklo? Wo erleichterte sich die Festungsbesatzung?Begleiten Sie Michael Kreskowsky auf seinem abendlichen Rundgang zum stillen Örtchen.
Ausgestattet mit einem reichlich gefüllten Nachttopf und in ein edles Nachthemd gehüllt, nimmt Sie der Experte des Toilettengangs mit auf eine Reise vom Abort bis zum Thron.
Atmen Sie den Geruch der Königsteiner Geschichte und erfahren Sie spannende Fakten am Rande des Donnerbalkens. Was haben die Kirche und der Umgang mit den Hinterlassenschaften der Soldaten miteinander zu tun? Wo ist der beste Ort, um den Nachttopf über der Mauer zu leeren? Wie viel muss ein Lokus am Tag aushalten?
Es erwarten Sie haufenweise Geschichten, spektakuläre Ausblicke und eine handliche Überraschung.
Dauer: ca. 150 Minuten
Treffpunkt: Pforte (Kasse am Fußweg zum Festungsplateau)
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Altersempfehlung: ab 10 Jahre (nicht geeignet für Kinder- und Jugendgruppen)
Tickets: 15 € für Erwachsene | 7 € für Kinder (7 bis 16 Jahre)
Für Kinder unter 7 Jahren nicht empfohlen.
Festung ANRÜCHIG bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung ANRÜCHIG

Festung GEHEIMNISVOLL
Klangerlebnisse, Geschichten und phantastische Räume in abendlicher Stimmung
Begleiten Sie uns bei einem stimmungsvollen Rundgang über die abendliche Festung Königstein nach Schließung der Tore!Lassen Sie sich von spannenden Geschichten inspirieren, in die Vergangenheit einzutauchen.
Künstler nehmen Sie mit auf eine klangvolle Entdeckungsreise durch historische Räume mit einmaliger Akustik.
Mit Gesang und zum Teil exotischen Instrumenten schaffen Sie inmitten der altehrwürdigen Architektur eine ganz besondere Atmosphäre.
Der "Geheimnisvolle Festungsrundgang" ist ein gemeinsame Produktion der Festung Königstein gGmbH in Kooperation mit 1001 Märchen GmbH.
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: Pforte (Kasse am Fußweg zum Festungsplateau)
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Altersempfehlung: ab 12 Jahre (nicht geeignet für Kinder- und Jugendgruppen)
Ticketpreise:
Erwachsene (ab 17 Jahre) 45 €
Kinder (7 bis 16 Jahre) 29 €
Die angegebenen Führungspreise verstehen sich inklusive Festungszutritt ab 19 Uhr, Ausleihe einer Laterne und einem Glas Weißwein bzw. Saft. Da die Führung außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Festung Königstein stattfindet, müssen Sie kein separates Ticket für den Festungseintritt buchen, um an der Führung teilnehmen zu können. Sollten Sie jedoch vor der Führung (9 - 18 Uhr) die Festung besuchen wollen, müssen Sie ein separates Ticket für den Museumsbesuch an der Kasse kaufen bzw. online buchen.
Festung GEHEIMNISVOLL bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung GEHEIMNISVOLL

Festung Königstein
Die Festung Königstein ist eine der interessantesten Bergfestungen in Europa und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Eingebettet in die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage 247 Meter über dem Elbtal und weithin sichtbar. Das 9,5 Hektar große Felsplateau ist mit seinem einzigartigen Ensemble aus mehr als 50 imposanten Bauwerken verschiedener Epochen und seiner fast 800-jährigen, in verschiedenen Ausstellungen erzählten Geschichte ein Magnet für jährlich Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt.Festung Königstein bewerten:
Bewertungen & Berichte Festung Königstein

- Festung KOMPAKT
- Spielen wie vor 100 Jahren
- Das Salz für die Suppe
- Festung ANRÜCHIG
- Festung AMÜSANT
- Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
- Lederzierrat selbst gemacht
- Sunset Dinner mit Führung
- Es war einmal ... − Ein Märchenfest
- Mitmachaktion „Collagen-Kunst“
- 21. Sparkassen-Festungslauf
- Orgelmusik in der Garnisonskirche
- Festung GEHEIMNISVOLL
- Barock trifft Wein auf Königstein
- Barockmusik in der Garnisonskirche
- Sonnenaufgangsfotografie
- Durch die Mangel gedreht
- Festung bei Nacht - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik
- Kinderglück - das kunterbunte Kinderfest
- Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir
- Kleine Kostbarkeiten der Natur
- Festung SCHAURIG. Die Halloween-Führung für Unerschrockene
- Festung zum Sondereintrittspreis!
- Festung Königstein: 800 Jahre europäische Geschichte
