Alle Institutionen
Ausstellungen / Museum
Museum der Moderne Salzburg
Salzburg, Mönchsberg 32
- Freies Spiel der Kräfte. Die Sammlungen
- GENERATOR #4: Carola Dertnig. Turn on the Move.
- GENERATOR #3: Queering Space!
- Mit dem Löwen tanzen
- Sophie Thun. Zwischen Licht und Wand
- Plötzlich in Pracht beginnen. Rose English: Performance, Präsenz, Spektakel
- Kunstvermittlung goes digital
- ARTeens
- Kinder & Familien
- Museum für internationale zeitgenössische Kunst
Familie+Kinder / Kinderprogramm
Junges Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Heute: Stepha Quitterer: Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia
- Alois Prinz: Martin Luther King
- Lisa Krusche: Das Universum ist verdammt groß und supermystisch
- Lisa Krusche: Wie der seltsamste Traum
- Dirk Reinhardt: Über die Berge und über das Meer
- Dirk Reinhardt: No Alternative
- Dirk Reinhardt: Train Kids
- Ursula Poznanski: SCANdOR
- Markus Orths: Baddabamba und die Insel der Zeit
- Markus Orths: Crazy Family
- Silke Schellhammer: School of Talents
- Tobias Elsässer: MUTE
- Irmgard Kramer: Ida Butterblum und die Tür nach Anderswo
- Michael Roher: Sorriso
- Sybille Hein: Luca & Ludmilla
- Sybille Hein: Freiheit… du große Wundertüte
- LeseAbenteuer - Programm für Kinder ab 10 Jahren
- LeseRüssel - Programm für Kinder von 5 bis 10 Jahren
- Programm für Jugendliche ab 15 Jahren
- Programm speziell für Kinder und Jugendliche
Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Die verschwundene Perücke
- Spuren zu Mozart: Klassik pur Newcomer
- Orgel zu Mittag
- Lasst uns einen Klangturm bauen!
- Inspired by Mozart: Raphaela Gromes & Julian Riem
- after work: Fifty shades of Amadé Florian Willeitner String Experience
- Heritage to Horizon: Accio Piano Trio
- Freyen Muthes durch die Welt
- Jubiläumskonzert: 250 Jahre "Il re pastore"
- Before & beyond Mozart: Benjamin Schmid & friends
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"
Ereignisse / Festspiele
Salzburger Festspiele
18.7. bis 31.8.2025
- Premiere: Die letzten Tage der Menschheit
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity
- Premiere: Le Passé
- Premiere: Hotel Metamorphosis
- Premiere: Maria Stuarda
- Premiere: Macbeth
- Premiere: Four New Works
- Uraufführung: Der Schneesturm
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts
- Premiere: Castor et Pollux
- Das Floß der Medusa - BR-Chor · WDR Chor · ORF RSO · Metzmacher
- Das Floß der Medusa - BR-Chor · WDR Chor · ORF RSO · Metzmacher
- Berge flüstern laut
- Prophetiae - Cantando Admont · Bürgi
- Jedermann
- Timor Dei - Vox Luminis · Meunier
- Tenebrae Responsoria - The Tallis Scholars · Phillips · Ensemble Musikfabrik · Volkov
- Io, frammento dal Prometeo - Cantando Admont · Wallner · Bürgi
- Johannes-Passion - Vox Luminis · Freiburger Barockorchester · Meunier
- Kassandra
- Musica dolorosa - Kopatchinskaja · Hinterhäuser · Camerata Salzburg · Ahss
- Musica dolorosa - Kopatchinskaja · Hinterhäuser · Camerata Salzburg · Ahss
- D-S-C-H - Kammerkonzert - Sternath · Levit
- Musketiere!
- Macbeth
- Opern- & Schauspielcamps 2025
- Mozart-Matinee · Bolton
- Kammerkonzert Quatuor Ébène
- Oedipus Rex - Wiener Philharmoniker · Viotti
- Wir spielen Oper!
- Liederabend Gerhaher · Huber
- Solistenkonzert Schiff
- Die Geschichte vom Soldaten
- Liederabend Damrau · Kaufmann · Deutsch
- Marianna Kijanowska · "Babyn Jar. Stimmen"
- Solistenkonzert Trifonov
- Le Concert des Nations · Savall
- Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
- YCA Award Concert Weekend 1-3
- Nachtmusik 1: Nigl · Diehl · Gergelyfi
- Nachtmusik 2: Nigl · Diehl · Gergelyfi
- YSP Meisterklasse · Prégardien
- Liederabend Une Soirée française - Devieilhe · Pordoy
- Nachtmusik 3: Nigl · Diehl · Gergelyfi
- Mitridate, re di Ponto
- Mitridate, re di Ponto
- Solistenkonzert Kissin
- Solistenkonzert Dueñas · Malofeev
- c-Moll-Messe - Les Musiciens du Prince - Monaco · Capuano
- Le quattro stagioni - Camerata Salzburg · Ahss
- Drei Schwestern
- Shakespeare. Begegnungen
- Solistenkonzert Sokolov
- Mozart-Matinee · González-Monjás
- Wiener Philharmoniker · Nelsons
- Kammerkonzert Roslavets · Kremer · Rysanov · Dirvanauskaitė · Kissin
- Kammerkonzert Wiener Philharmoniker
- Kammerkonzert Cuarteto Casals
- Liederabend Boesch · Musicbanda Franui
- Solistenkonzert Volodos
- Marina Davydova "Land of No Return"
- Wiener Philharmoniker · Muti
- YSP Meisterklasse · d‘Oustrac
- West-Eastern Divan Orchestra · Barenboim
- Die schöne Müllerin - Nigl · Gergelyfi
- Mozart-Matinee · Sorita
- Liederabend Schuen · Heide
- Solistenkonzert Avdeeva
- Kammerkonzert Leonkoro Quartett
- Utopia · Currentzis
- Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker - Abschlusskonzerte
- Le Balcon · IRCAM · Pascal
- Kammerkonzert Stefanovich · Lečić · Widmann · SWR Experimentalstudio
- Royal Concertgebouw Orchestra · Mäkelä
- YSP Meisterklasse · Martineau
- Solistenkonzert Aimard
- Nachtkonzert Aimard
- Mozart-Matinee · Manze
- Wiener Philharmoniker · Nézet-Séguin
- Klangforum Wien Orchestra · Cambreling
- Gustav Mahler Jugendorchester · Honeck
- Liederabend A Diva is Born - Grigorian · Joo
- Andrea Chénier
- Solistenkonzert Kopatchinskaja · Ahonen
- Kammerkonzert J. Hagen · Fujita · Hagen Quartett
- Solistenkonzert Levit
- YSP Abschlusskonzert - Mozarteumorchester · Cimento
- Wiener Philharmoniker · Welser-Möst
- Solistenkonzert Ólafsson
- 19. Blasmusikkonzert der Wiener Philharmoniker
- Berliner Philharmoniker · Petrenko
- Opern- und Schauspielaufführungen, Konzerte und Junges Programm.
Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Wirklichkeit-Buch-Film. Aspekte literarisch-cineastischer Verschlingungen
- Franz von Assisi – Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter
- Josef Brustmann: Jeder ist wer. Menschenwege in Herzgegenden
- Maria Stepanova: Der Absprung
- Raoul Schrott: Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
- Maria Hofstätter: WOHIN? Fluchtgeschichten
- 1. Salzburger Literaturquiz
- Dietrich Garstka: Das schweigende Klassenzimmer
- Österreichische Geschichte(n) von Preradović bis Molden
- Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen
- Andreas Gruber: Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen
- Verena Dolovai, Anna Herzig: Das Seil / Dorf ohne Franz
- Alexander Peer, Christian Weingartner: Geschichte(n) am seidenen Faden
- Petr Borkovec: Den Stock aufheben
- Schreibwerkstatt: Petra Nagenkögel - Textlandschaften
- Franz Schuh: Von, für und gegen Karl Kraus
- Erika Pluhar: Spät aber doch
- Thomas Arzt: Das Unbehagen
- Marie Jahoda: Ungelebte Leben
- 33. Hörspielnacht 2025
- U20 Poetry Slam
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- aktuelle Lesungen und Veranstaltungen
Ereignisse / Festspiele
Mozartwoche Salzburg
23.1. bis 5.2.2025
- Heute: Concentus Musicus Wien / Gottfried / Schade: Mozart & Händel
- Morgen: Camerata Salzburg / Ivor Bolton: Das Alexanderfest
- Künstlertalk Stefan Gottfried
- Autographentresor Führung
- Kaffeekantate
- Briefe und Musik: Treffendes und Unzutreffendes aus Mozarts spitzer Feder
- Monteverdi: L'Orfeo
- Daniel Ottensamer / Juilliard String Quartet: Klarinettenquintett
- Film: Mozarts „Prager“ & KV 466
- Marionettentheater: Die Gärtnerin aus Liebe
- Potpourri Dance: Streetdance Amadé
- Wiener Philharmoniker / Fischer / Levit: Haydn & Mozart
- Fazıl Say: Goldberg-Variationen
- Künstlertalk Fazıl Say
- Film: Bachs h-Moll-Messe
- Stummfilm & Musik: Mozart à la Chaplin
- Le Concert des Nations / Savall: c-Moll-Messe
- Künstlertalk Savall & Guglielmi
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag
- Film: Musik & Wort
- Führung zum Geburtstag von Wolfgang Amadé
- Happy Birthday, Mozart! - Sonderöffnung und Führung
- Serenata Mexicana
- Collegium Vocale Gent / Herreweghe: Bach-Kantaten
- Hagen Quartett: Bach, Haydn & Mozart
- Nikolaus Harnoncourt - Eine Reise ins Ich
- Camerata Salzburg / Leleux / Batiashvili / Zedginidze: Bach to the Future
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg / Marin: Pasticcio Sinfonico
- Film: Juan Diego Flórez singt Mozart
- Wiener Philharmoniker / Guggeis / Yoncheva: Bach, Händel & Mozart
- Mozart Quiz
- lautten compagney BERLIN: Seelenfrieden - Seelentrost
- Künstlertalk: Wolfgang Katschner
- Film: Händels Messias
- Levin / Chuang / Leisinger: Händel, Bach & Mozart am Klavier
- Mahler Chamber Orchestra / Uchida: Mozart & Händel
- Orquesta Iberacademy Medellín / Reif / Briatore: Sinfonia Concertante
- Künstlertalk: Thomas Reif
- Film: Mozarts „La finta giardiniera”
- Kebyart: Bach & Mozart
- Backhendl Amadé Mozart
- Chamber Orchestra of Europe / Ticciati / Davies: Händel & Mozart
- Familienkonzert: Eine kleine Nachtmusik
- Film: Eine kleine Nachtmusik
- Wiener Philharmoniker / Lyniv / Flórez / Honeck: Bortniansky, Mozart & Händel
- Cappella Andrea Barca / Schiff: Bach & Mozart
- Künstlertalk Andreas Ottensamer
- Orchesterakademie Salzburg / Posada: Fast „… nichts als Händel und Bach"
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Ottensamer / Levin / Chuang
- Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert seit 1956 mit der Mozartwoche den Geburtstag des großen Komponisten.
Ereignisse / Festival
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Gmunden, Theatergasse 10
- Christoph Sietzen & Wave Quartet
- Maria Happel und Michael Niavarani
- Janoska Ensemble
- St. Florianer Sängerknaben
- L'Orfeo Barockorchester
- David Helbocks Random/Control
- Egal wohin, Baby
- Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh
- Salzklang 2025
- Bilderbuch
- Boney M live
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded
- Wurzeln II
- Herbert Pixner Projekt
- Sommerfestival - Kultur am Traunsee
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.