zur Startseite
3

Staatstheater Nürnberg

Über 30 neue Inszenierungen (Oper, Ballett, Schauspiel) und über 30 Konzerte pro Spielzeit.

Die Kinderoper, das Kinderkonzert, das Jugendkonzert, das Expeditionskonzert und „Kinder im Gluck“ – Musikalische Geschichten für Vorschulkinder.

Theaterführungen:
Der Blick hinter die Kulissen für alle Schulklassen und Gruppen, die bei uns eine Vorstellung oder ein Konzert besuchen (2€ pro Person).

(Bild: © Birgit Fuder / Stadt Nürnberg)

Kontakt

Staatstheater Nürnberg
Richard-Wagner-Pl. 2-10
D-90443 Nürnberg

Telefon: 0911 231 3509
E-Mail: info@staatstheater-nuernberg.de

Bewertungschronik

Staatstheater Nürnberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatstheater Nürnberg

Musical

La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)

Musical von Jerry Herman

Buch von Harvey Fierstein nach dem gleichnamigen Stück von Jean Poiret

„I am what I am“ ist der Hit und das Herzstück von „La Cage aux Folles“: „Ich bin, was ich bin“, singt Albin alias Dragqueen Zaza, „und das ist auch gut so!“ Zumindest so lange, bis sich sein Ziehsohn Jean-Michel verheiraten will und dafür seinen ultrakonservativen Schwiegereltern eine ganz normale Familie vorstellen möchte. Doch wohin mit dem zweiten Papa?

Mit der Leichtigkeit und dem Humor einer französischen Boulevardkomödie schufen Jerry Herman und Harvey Fierstein ein Kultmusical, in dem ein ernstes Anliegen mit bester Unterhaltung kombiniert wird. In der Rolle der Zaza gibt es ein Wiedersehen mit dem Nürnberger Publikumsliebling Gaines Hall.

Musikalische Leitung: Jürgen Grimm
Regie, Choreografie: Melissa King
Dramaturgie: Wiebke Hetmanek
Lichtdesign: Michael Grundner

In deutscher Sprache

La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren) bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)

Oper

Der flie­gen­de Hol­län­der

Oper von Richard Wagner

Libretto vom Komponisten

Beladen mit schwerer Schuld und reicher Beute kommt das Schiff des Fliegenden Holländers nur alle sieben Jahre an Land. Der Holländer hat die Hoffnung allerdings aufgegeben, eine Frau zu finden, die ihn bedingungslos liebt und damit von seinem Fluch befreit. Dann trifft er jedoch auf Daland, dessen Tochter Senta schon lange von dem Schicksal des sagenhaften Seefahrers fasziniert ist.

Richard Wagners romantische Oper ist einerseits maritimes Schauermärchen, angefacht durch eigene Erlebnisse einer stürmischen Seefahrt, andererseits das Porträt einer starken Frau, die sich nicht in die Gesellschaft einpassen will und ihren eigenen Weg sucht.

Musikalische Leitung: Roland Böer
Regie: Anika Rutkofsky
Bühne: Julius Theodor Semmelmann
Kostüme: Adrian Stapf
Chorleitung: Tarmo Vaask
Konzeptionelle Mitarbeit: Johanna Danhauser
Dramaturgie: Wiebke Hetmanek
Lichtdesign: Franz Tscheck

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Der flie­gen­de Hol­län­der bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der flie­gen­de Hol­län­der

Oper

Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit)

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

Graf Almaviva hat alles: ein Schloss, eine schöne Frau, fähige Mitarbeiter und Liebschaften, über die seine Untergebenen höflich hinwegsehen. Aber er will noch mehr, denn Susanna, die Verlobte seines Assistenten Figaro, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Damit hat der erfolgreiche, bewunderte Mann den Bogen überspannt. Eine Intrige seiner Leute bringt ihn zu Fall. Sie ist nicht gut geplant und nicht raffiniert, doch sie funktioniert, weil alle den großen Mann stürzen sehen wollen. Den Herbst des Patriarchen erzählen Mozart und Da Ponte in einer abgründigen Komödie, vergnüglich und so wahr, dass es weh tut.

Musikalische Leitung: Joana Mallwitz
Regie: Jens-Daniel Herzog
Bühne, Kostüme: Mathis Neidhardt
Chorleitung: Tarmo Vaask
Dramaturgie: Georg Holzer, Hans-Peter Frings
Licht: Kai Luczak

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Live aus dem Staatstheater Nürnberg auf BR-KLASSIK

Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit) bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Le Nozze di Figaro (Fi­ga­ros Hoch­zeit)

Kindertheater

Armide oder Schwein gehabt!

Kinderoper von Johann Casimir Eule und Wiebke Hetmanek

Musik von Christoph Willibald Gluck
Einrichtung für Kammerorchester von Samuel Bächli

Armide ist eine mächtige Zauberin. Das weiß allerdings kaum jemand, denn sie wohnt allein auf einer einsamen Insel. Nur den Wurzelzwerg Willibald und Lully, die Fee, hat sie mit ihrem Zaubert(r)ick, alles und jeden in Schweine zu verwandeln, verschont. Doch das könnte sich nun ändern. Denn als Armide sich anschickt, sogar jemanden aus dem Publikum zu verzaubern, bricht auf der Insel ein gefährlicher Streit aus.

Mit Musik aus verschiedenen Werken von Christoph Willibald Gluck, erzählt die Kinderoper eine aberwitzige Geschichte, bei der die Magie des Theaters nicht nur die Personen auf der Bühne verzaubert, sondern auch die kleinen Besucherinnen in ihren Bann schlägt.

Musikalische Leitung: Andreas Paetzold
Inszenierung: Chiara Cosima Caforio
Bühne, Kostüme: Sangyeon Lee
Dramaturgie: Wiebke Hetmanek

Altersempfehlung: 5–10 Jahre

Armide oder Schwein gehabt! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Armide oder Schwein gehabt!

© Julia Puder
Konzert

Lieder im Gluck: Jazz-Lounge

mit Chloë Morgan (Gesang) und Daniel Rudolph (Klavier)

Sopranistin Chloë Morgan und Pianist Daniel Rudolph präsentieren in entspannter Atmosphäre ihre liebsten Jazz-Songs. Es werden Jazz-Standards von u.a. Eden Ahbez, Bill Evans und George Gershwin zu hören sein.

Lieder im Gluck: Jazz-Lounge bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lieder im Gluck: Jazz-Lounge

Konzert

Som­mer­kon­zert - Es muss was Wun­der­ba­res sein!

Ein Arienabend mit Sänger*innen des Opernensembles

Arien, Duette und Ensembles aus der ganzen Bandbreite des Musiktheaters: Lustiges und Trauriges, Sentimentales und Temperamentvolles aus Oper, Operette und Musical stehen dabei auf dem Programm, das von Andreas Paetzold am Flügel begleitet und von Staatsintendant Jens-Daniel Herzog moderiert wird.

In Zusammenarbeit mit dem Damenclub.
Jede Eintrittskarte ist einen Spende.

Som­mer­kon­zert - Es muss was Wun­der­ba­res sein! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Som­mer­kon­zert - Es muss was Wun­der­ba­res sein!

Familienkonzert

Kommt ein Vogel ge­flo­gen

Ein Konzert mit dem Kinderopernchor und mit den GoHo Rockers von Bläserbands e. V.

Der Kinderopernchor lädt Jung und Alt zu einem sommerlichen Konzert auf die WIESE vor das Staatstheater ein und präsentiert sein vielseitiges Repertoire: Die Sänger*innen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren singen von klangvollen Regenbögen, Geräuschen im Tonfilm oder den Abendsegen aus der Oper „Hänsel und Gretel“. Die Moderation und musikalische Leitung liegt in den Händen von Musiktheaterpädagoge Philipp Roosz. Mit dabei sind auch die Kinder des Nachwuchschores, die in der familiären Atmosphäre erste Auftrittserfahrungen sammeln dürfen.

Die Kinderband GoHo Rockers aus dem Herzen von Gostenhof ist laut, lebendig und anders – sie spielen bekannte Rock- und Popsongs, aber nicht wie man sie kennt: Mit satten Bässen, treibenden Grooves und jeder Menge guter Laune interpretieren sie Hits neu.
Die GoHo Rockers sind Teil des Musikvereins Bläserbands e.V., der die musikalische Ausbildung der jungen Talente fördert und begleitet. Bläserbands e.V. steht für Nachwuchsförderung, Gemeinschaft und vor allem für die Liebe zur Musik.

Chorleitung: Philipp Roosz

Kommt ein Vogel ge­flo­gen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kommt ein Vogel ge­flo­gen

Konzert

Ab­schluss­kon­zert des In­ter­na­tio­na­len Opern­stu­di­os

Ab­schluss­kon­zert des In­ter­na­tio­na­len Opern­stu­di­os bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ab­schluss­kon­zert des In­ter­na­tio­na­len Opern­stu­di­os

Konzert

Im Feu­er­strom der Reben!

Konzert mit dem Internationalen Opernstudio

Wenn die Künstler*innen des Internationalen Opernstudios auf der WIESE singen, treffen sich Mimí und Rudolfo zu ihrem legendären ersten Rendezvous (Stichwort: Wie eiskalt ist dies Händchen), spielt Adele die „Unschuld vom Lande“ oder liefern sich zwei Katzen einen virtuosen (Koloraturen)Konkurrenzkampf. Kurz: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit Arien aus Oper und Operette!

Im Feu­er­strom der Reben! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Im Feu­er­strom der Reben!

3

Staatstheater Nürnberg

Über 30 neue Inszenierungen (Oper, Ballett, Schauspiel) und über 30 Konzerte pro Spielzeit.



Die Kinderoper, das Kinderkonzert, das Jugendkonzert, das Expeditionskonzert und „Kinder im Gluck“ – Musikalische Geschichten für Vorschulkinder.



Theaterführungen:

Der Blick hinter die Kulissen für alle Schulklassen und Gruppen, die bei uns eine Vorstellung oder ein Konzert besuchen (2€ pro Person).



(Bild: © Birgit Fuder / Stadt Nürnberg)

Staatstheater Nürnberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatstheater Nürnberg

Aufführungen / Theater Staatstheater Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner-Pl. 2-10
Aufführungen / Theater Gostner Hoftheater Nürnberg, Austraße 70
Aufführungen / Theater Culinartheater im Tiergartenrestaurant Nürnberg, Am Tiergarten 8
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Aufführungen / Kulturveranstaltung Tafelhalle Nürnberg Nürnberg, Äußere Sulzbacher Str. 62
Aufführungen / Theater Das Bergwaldtheater Weissenburg i. Bay. Weißenburg i. Bay., M.-Luther-Platz 3-5
Aufführungen / Konzert Klassik Open Air Nürnberg Nürnberg, Hauptmarkt 18
Aufführungen / Theater Studiobühne Bayreuth Bayreuth, Röntgenstr. 2
Aufführungen / Theater Theater Ansbach Ansbach, Promenade 29
Aufführungen / Musical Musicalnetzwerk Nürnberg e.V. Nürnberg, Neunkirchener Str. 34
Aufführungen / Konzert Internationale Junge Orchesterakademie Bayreuth, Bindlacher Straße 10
Aufführungen / Puppentheater Theater Salz+Pfeffer Nürnberg, Frauentorgraben 73

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.