zur Startseite
3

Opernhaus

Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartentheater Oper, Philharmonie, Ballett, Schauspiel und Figurentheater. Das Chemnitzer Opernhaus ist die Hauptspielstätte des Theaters Chemnitz. Das Haus wurde von 1906 bis 1909 in Chemnitz errichtet, der Architekt war Richard Möbius. Es befindet sich auf dem Theaterplatz, zwischen den angrenzenden Bauten des König-Albert-Museums und der Petrikirche.

(Foto: Nasser Hashemi)

Kontakt

Opernhaus
Die Theater Chemnitz
Theaterplatz 2
D-09111 Chemnitz

Telefon: +49 (0)371 6969-5
Fax: +49 (0)371 6969-699
E-Mail: tickets@theater-chemnitz.de

 


Bewertungschronik

Opernhaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Opernhaus

Oper

La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi

Libretto von Francesco Maria Piave

Violetta Valéry, ein begehrter Star in der glamourösen Welt der Reichen und Schönen, fühlt sich zu Alfredo Germont hingezogen. Von seiner liebevollen Art verzaubert, sagt sie ihrem ausschweifenden Lebensstil Adé und genießt das Glück der bürgerlichen Zweisamkeit. Doch bald wird sie von Alfredos Vater, der aufgrund von Violettas Vergangenheit um die gesellschaftliche Stellung seiner Familie fürchtet, dazu gedrängt, sich von Alfredo zu trennen. Schweren Herzens gibt sie nach und lässt Alfredo glauben, dass sie einen anderen liebt. In seiner Eifersucht beleidigt er sie öffentlich. Als ihm sein Vater Wochen später endlich den wahren Grund für ihr Verhalten offenbart, bleibt gerade noch Zeit, Violetta um Verzeihung zu bitten, bevor sie ihrer tödlichen Krankheit erliegt.

Giuseppe Verdis Oper La Traviata nach dem Roman Die Kameliendame von Alexandre Dumas gehört mit ihrer anrührenden Geschichte und der emotionalen Musik zu den erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte. Die Chemnitzer Neuinszenierung übernimmt Anja Kühnhold, Oberspielleiterin am Badischen Staatstheater Karlsruhe.

Musikalische Leitung: Benjamin Reiners
Inszenierung: Anja Kühnhold
Bühne und Choreografie: Erika Hoppe
Kostüme: Anna Sophia Blersch
Chor: Stefan Bilz
Dramaturgie: Carla Neppl

La Traviata bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte La Traviata

Ballett

Odyssee in C

Tanz-Entdeckungsreise mit 18 Stationen nach Motiven aus "Ulysses" von James Joyce

EIN PROJEKT FÜR CHEMNITZ 2025

Gemeinsam mit internationalen Tanzschaffenden und Ensembles kreiert das Ballett Chemnitz eine bewegende Entdeckungsreise quer durch Chemnitz. Vom Frühstück bis zum Nachtmahl ist das Publikum eingeladen, an 18 Stationen zwischen Markersdorfer Oase und Karl-Marx-Monument, Uferstrand und Stadtbad, Fleischerei auf dem Sonnenberg und Verlagsgebäude in der City, Unibibliothek und Opernhaus einem besonderen Ereignis zu folgen: einem Tanzspektakel, inspiriert von James Joyces Jahrhundertroman Ulysses. Dazu werden ganz eigene Choreografien für den jeweiligen Ort der Stadt entstehen: wie etwa von der Company Chameleon aus Großbritannien oder Panama Pictures aus den Niederlanden, L'Acadco – United Caribbean Dance Force aus Jamaika oder der Nuepiko Dance Company aus Litauen oder den französischen Compagnies Act2 – Catherine Dreyfus, Retouramont, Samuel Mathieu und Ex Nihilo. Aber auch Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz werden involviert sein – und natürlich das Ballett Chemnitz.

Die Gastkompanien werden innerhalb eines Residenzaufenthaltes zum Festival TANZ | MODERNE | TANZ ihre jeweiligen Stücke erarbeiten und sichtbar in unterschiedlichen Stadtteilen unterwegs sein. So erlebt Chemnitz innerhalb des Kulturhauptstadtjahres eine Uraufführung, die Europa verbindet und unsere Stadt in den Fokus rückt.

Das Publikum ist eingeladen, dem Geschehen entweder den ganzen Tag lang quer durch die Stadt zu folgen oder in Etappen über mehrere Tage. Gelegenheit dazu ist vom 26. bis 29. Juni – und wer an jeder Station einen Stempel im TMT-Programmheft sammelt, erhält für eine Ballettproduktion der kommenden Spielzeit einen Rabatt auf seine Eintrittskarte, je nach Anzahl der gesammelten Stempel zwischen 5 und 25 Prozent. Für die Stationen 16 bis 18 im Opernhaus Chemnitz ist eine Eintrittskarte erforderlich.

Odyssee in C bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Odyssee in C

Schauspiel

SOMMERTHEATER IM KÜCHWALD:
Das Bildnis des Dorian Gray

von Oscar Wilde, Übersetzung und Bearbeitung von John von Düffel

Der junge und wunderschöne Dorian Gray lässt sich von einem Maler porträtieren. Er verliebt sich in sein Ebenbild und wünscht sich ewige Jugend und Schönheit. Sein Bildnis soll stattdessen für ihn altern und vergehen. Dafür ist er bereit, seine Seele zu verpfänden. Fortan beginnt Dorian ein ungehemmtes und egoistisches Leben jenseits aller gesellschaftlichen Regeln und Konventionen. Sein Bildnis verzeichnet diese Spuren und es hält ihm eine hässliche Fratze entgegen.

In Zeiten der absoluten Selbstoptimierung, der wahnhaften Kultivierung von Jugend und Körpern und der Gier nach der perfekten realen und medialen Selbstdarstellung, erscheint Oscar Wildes 1891 veröffentlichter Roman nahezu visionär und wurde in der Weltliteratur zum Synonym für den narzisstischen Größenwahn des Menschen.

Regie: Jens Kerbel
Bühne: Stefan Morgenstern
Musik: Tobias Brunn
Kostüme: Mathias Morgenstern
Dramaturgie: Maria Kordasch

Altersempfehlung ab 14 Jahren

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt – bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung. Regenschirme sind nicht erlaubt. Bei extremem Wetter sind Änderungen möglich.

SOMMERTHEATER IM KÜCHWALD: Das Bildnis des Dorian Gray bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte SOMMERTHEATER IM KÜCHWALD: Das Bildnis des Dorian Gray

3

Opernhaus

Die Theater Chemnitz

Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartentheater Oper, Philharmonie, Ballett, Schauspiel und Figurentheater. Das Chemnitzer Opernhaus ist die Hauptspielstätte des Theaters Chemnitz. Das Haus wurde von 1906 bis 1909 in Chemnitz errichtet, der Architekt war Richard Möbius. Es befindet sich auf dem Theaterplatz, zwischen den angrenzenden Bauten des König-Albert-Museums und der Petrikirche.



(Foto: Nasser Hashemi)

Opernhaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Opernhaus

Aufführungen / Oper Opernhaus Chemnitz Chemnitz, Theaterplatz 2
Aufführungen / Schauspiel Schauspielhaus Chemnitz Chemnitz, Zieschestraße 28
Aufführungen / Theater Gewandhaus Zwickau Zwickau, Hauptmarkt
Aufführungen / Kabarett Sachsenmeyer Kabarett Chemnitz Chemnitz, Feenweg 11
Aufführungen / Theater Volksbühne Chemnitz Chemnitz, Käthe-Kollwitz-Str. 7
Aufführungen / Theater Vogtlandtheater Plauen Plauen, Theaterplatz
Aufführungen / Kabarett Chemnitzer Kabarett e.V. Chemnitz, An der Markthalle 1-3

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.