GLOBE BERLIN | Open-O-Bühne
- Vorverkaufsstart: 3.5.2023 -
Von Juni bis September ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der ziemlich ungewöhnliche Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. Bis der Aufbau des ehemals Schwäbisch Haller Theater-Rundbaus nahe der Spree möglich ist, dient ein laufstegartiger Ring aus gestapelten hölzernen Bauteilen des zukünftigen Globe als „Open-O-Bühne“. Hier sitzt das Publikum auf Stühlen inmitten des Geschehens, bei dem auch die umgebende Natur und die urbane Kulisse eine Rolle spielen. Seit 2019 haben hier in den Sommermonaten schon mehr als 25.000 Besucher:innen auf Stühlen im Ring Platz genommen, um unter freiem Himmel das bunte, mehrsprachige Programm aus Schauspiel. Wortkunst. Weltmusik zu erleben.
„Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison treffender Weise mit der Premiere von Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ vom Büchner-Preisträger Tankred Dorst sowie die der Shakespeare-Werke „Der Sturm“, „Wie es Euch gefällt“ und „Romeo & Julia“. Auch Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ und der musikalische Theaterabend „Wie die Krähe fliegt“ zum Thema Heimat und kulturelle Identität sind wieder im Programm. Des Weiteren umfasst der Spielplan Kammerspiel-Formate z.B. mit Platons „Phaidon“, George Orwells „1984“, Fjodor Dostojewski und Stefan Zweig sowie Konzerte u.a. mit The Swingin Hermlins. Mit den englischsprachigen Aufführungen von Shakespeares „Romeo & Juliet“ und „A Midsummer Night's Dream“ sowie Wiebke Actons „As The Crow Flies“ ist das Globe auch für das internationale Publikum gut gerüstet.