zur Startseite
82

Die Helmut Förnbacher Theater Company

Die Helmut Förnbacher Theater Company ist eine der ältesten freien, nicht subventionierten Schweizer Theatergruppen und wurde 1980 vom Film- und Theater-Regisseur und Schauspieler Helmut Förnbacher anlässlich einer vielbeachteten Inszenierung von Hofmannsthals „Jedermann“ in der Basler Elisabethenkirche gegründet.

Seither hat die Company mit inzwischen weit über hundert (!) Eigenproduktionen eine grosse Zahl treuer Zuschauerinnen und Zuschauer für ihr Theater gewinnen und begeistern können.

Endlich - Wir spielen wieder für Sie!!!
Nein, (noch) nicht in einem eigenen Theater. Wir haben das erfreuliche Angebot von Caroline Rasser und Claude Rasser angenommen, als Gäste an ihrem Theater unter dem Motto «Förnbacher Theater goes Spalebärg» spielen zu dürfen.

2023 gastieren wir im FAUTEUIL mit einigen unserer beliebtesten Inszenierungen. Und für die Spielzeit 2023/24 planen wir ein grösseres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Theater Fauteuil.

Kontakt

Die Helmut Förnbacher Theater Company
Produktionsbüro
Spechtweg 8
CH-4103 Bottmingen

Telefon: +41 61 361 90 33
E-Mail: info@foernbacher.ch

Bewertungschronik

Die Helmut Förnbacher Theater Company bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Helmut Förnbacher Theater Company

3 Theater

My Way - Das Frank Sinatra Musical

Musical von Andy Hallwaxx
Förnbacher Theater goes Spalebärg

Die umwerfende Liebes-Geschichte von Frank Sinatra und Ava Gardner mit den unsterblichen Evergreens von Frank Sinatra – Nostalgie pur.

Erzählt von Helmut Förnbacher und Kristina Nel. Hinreissend gesungen und gespielt von Jennifer Ribeiro Rudin und Dany Demuth.

Frank Sinatra und Ava Gardner: Die 50er Jahre sind undenkbar ohne sie! Sie verkörperten all das, was das Publikum mit Glamour, Erotik und Leidenschaft, Kunst und Klischee in Verbindung brachte. Am Horizont des Show-Business waren sie die Meteoriten - immer bereit für den eigenen Ruhm zu verglühen. Dieses Märchen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten erzählt von grossen Gefühlen, Ehekrieg, Alkohol und unfassbarem Erfolg. Die Evergreens sind dabei unsterblich geworden.

Sinatra hat Anfang der fünfziger Jahre ein berufliches Tief. Zahlreiche Affären kosten ihn seinen Ruf, seine Ehe mit Nancy wird geschieden. Und da taucht Ava Gardner auf, der schillernde Filmstar. Sie ist die unumstrittene «Königin von Hollywood», die «Venus des 20.Jahrhunderts». Die Beiden stürzen sich in eine heisse Affäre, sie werden von Paparazzi gejagt. Sie heiraten.

Doch während Frank Sinatra zurück auf die Erfolgsspur findet, für seine Rolle in «Verdammt in alle Ewigkeit» einen Oscar gewinnt, und Ava Gardner einen Kino-Gross-Erfolgsfilm nach dem anderen dreht, zerbricht das kurze Glück der Beiden. Nach zwei Jahren Ehe die Trennung und Jahre später die Scheidung.

Und doch: Eine tiefe Freundschaft verbindet die Beiden bis an Ava Gardners Lebensende.

Zwischen Ehekrieg und Oscar-Triumphen liegen vor allem hinreissend und verführerisch gesungene Balladen, Jazznummern und Evergreens wie «Night and Day», «New York, New York», «The Lady's a Tramp», «Mack the Knife», «I've Got You under my Skin», «Love and Marriage», «One For My Baby» und viele mehr. Zum Schluss sitzt Frank Sinatra allein auf einem Barhocker und singt für «die Liebe meines Lebens» jenes Lied, das untrennbar mit ihm verbunden bleibt: «My Way».

Ticketpreise: CHF 39/49/59

My Way - Das Frank Sinatra Musical bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte My Way - Das Frank Sinatra Musical

Theater

Loriot.

Förnbacher Theater goes Spalebärg

Feiern Sie mit uns den 100. Geburtstag von Loriot!

In unserer Hommage an den Meister des feinen, intelligenten Humors erwartet Sie ein mitreissendes «Best-of» aus seinen witzigsten Sketchen und seinen genialsten Cartoons, die zum ersten Mal auf der Bühne zu sehen sind. Ein herzerfrischendes Wiedersehen für alle, die Loriot lieben - ein prickelndes Rendezvous für alle, die Loriot (vielleicht) bis jetzt noch nicht kennen. Tauchen Sie mit uns ein in eine wunderbare, von Loriot geprägte, Kino- und Fernseh-Ära. Präsentiert in einer fulminanten Förnbacher-Theaterproduktion.

Von und mit: Helmut Förnbacher, Kristina Nel und Sandra Rudin Förnbacher.

Ticketpreise: CHF 49/59

Loriot. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Loriot.

3 Online

Sommersprossen

ein Spielfilm von Helmut Förnbacher

Das Schweizer Fernsehen hat in einer sehr aufwändigen Arbeit meinen 1968 in Basel gedrehten Spielfilm «SOMMERSPROSSEN», der in vielen Kinos dieser Welt in vielen Sprachen (es gibt sogar eine chinesische Version!) erfolgreich gezeigt worden ist, sorgfältig und hervorragend restauriert.

Ich freue mich, dass dieser der Film jetzt erstmals digital verfügbar ist, und zwar exklusiv bei uns - bei der Helmut Förnbacher Theater Company.

In den USA lief der Film mit dem Titel «WHAT A WAY TO DIE» und erntete hinreissende Kritiken - z.B. in der Hollywood-Filmzeitschrift «Variety».

Der Film spielt 1934 in Basel, Deutschland und in Südfrankreich - und handelt vom grössten Kriminalfall, den es in Basel je gegeben hat - von den beiden Gangstern Velte und Sandweg.

Erleben Sie einen jungen Helmut Förnbacher, eine bezaubernde Helga Anders, eine der schönsten italienischen Film-Stars, die Schauspielerin Giorgia Moll, den unvergesslichen amerikanischen Italo-Westernhelden William Berger - und eine ganze Reihe Deutscher und Schweizer Film- und Theatergrössen wie u.a.: Margrit Rainer, Ruedi Walter, Willy Birgel, Grit Böttcher, René Besson, Trudi Roth, Harald Dietl, Paul Bühlmann, Schaggi Streuli und in einer kleinen Gast-Rolle den legendären Mäni Weber.

Auf unserer Homepage auch ein paar Fotos aus dem Film, die Sie so richtig neugierig machen sollen.

Viel Spass…!

Ihr
Helmut Förnbacher

Sommersprossen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sommersprossen

Online-Shop

Plakatshop

Celestino Piatti - Ganz persönlich

Wer unser Theater besucht hat, der kennt sie, die genialen Piatti-Plakate.

Celestino Piatti war ein Grosser. Seine Kreativität war unerschöpflich. Sein Einfallsreichtum, sein künstlerisches Gespür. Sein Stil war unverwechselbar. Treffend. Berührend. Stark.

Wie gerne war ich mit ihm zusammen. Wie gerne habe ich mit ihm in seinem chaotisch-gemütlichen Atelier an der St.Johannsvorstadt hoch über dem Rhein - oder in seinem fast schon verwunschenen Eulen-Haus ganz oben am Waldrand von Duggingen - die Entwürfe zu all unseren Plakaten in den vielen Jahren unserer Zusammenarbeit besprochen. - Er hat jedes Theater-Stück gelesen, jede Inszenierung hinterfragt und auf geradezu geniale Weise Inhalt und Aussage in unseren Theater-Plakaten auf den Punkt gebracht. In vielen unserer Inszenierungen sass er und hat mit wenigen Strichen die Schauspieler während der Arbeit auf den Proben oder während der Aufführungen treffend und präzise skizziert. Und er hat unser Theater-Logo geschaffen.

Plakatshop bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Plakatshop

82

Die Helmut Förnbacher Theater Company

Produktionsbüro

Die Helmut Förnbacher Theater Company ist eine der ältesten freien, nicht subventionierten Schweizer Theatergruppen und wurde 1980 vom Film- und Theater-Regisseur und Schauspieler Helmut Förnbacher anlässlich einer vielbeachteten Inszenierung von Hofmannsthals „Jedermann“ in der Basler Elisabethenkirche gegründet.

Seither hat die Company mit inzwischen weit über hundert (!) Eigenproduktionen eine grosse Zahl treuer Zuschauerinnen und Zuschauer für ihr Theater gewinnen und begeistern können.

Endlich - Wir spielen wieder für Sie!!!
Nein, (noch) nicht in einem eigenen Theater. Wir haben das erfreuliche Angebot von Caroline Rasser und Claude Rasser angenommen, als Gäste an ihrem Theater unter dem Motto «Förnbacher Theater goes Spalebärg» spielen zu dürfen.

2023 gastieren wir im FAUTEUIL mit einigen unserer beliebtesten Inszenierungen. Und für die Spielzeit 2023/24 planen wir ein grösseres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Theater Fauteuil.

Die Helmut Förnbacher Theater Company bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Helmut Förnbacher Theater Company

Aufführungen / Theater Theater Basel Basel, Elisabethenstr. 16
Aufführungen / Neue Musik Gare du Nord Basel Basel, Schwarzwaldallee 200
Aufführungen / Aufführung Kaserne Basel Basel, Klybeckstrasse 1b
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Aufführungen / Theater Theater L.U.S.T. Freiburg, Engelbergerstr. 10
Aufführungen / Konzert Casino-Gesellschaft Basel Basel, Steinenberg 14

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.