zur Startseite

TU Dresden

MULTIMEDIALES SPRACHLERNZEN­TRUM (MSZ)
Das Multimediale Sprachlern Zentrum der TU Dresden ist eines der Zentren des Lehrzentrums Sprachen und Kulturen (LSK).
Es ist ein Selbstlernzentrum mit dem Charakter einer Präsenzmediathek für Fremdsprachen und richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeiter der Universität sowie Nutzer der SLUB.

Kontakt

TU Dresden
Multimediales Sprachlernzentrum (MSZ)
Zellescher Weg 22
D-01217 Dresden

Telefon: +49 351-463 31649
E-Mail: msz@mailbox.tu-dresden.de

TU Dresden bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte TU Dresden

Kurs online

SOL - Sorbisch Online Lernen

Jede Menge Lernstoff kostenlos

Über 500 abwechslungsreiche Aufgaben pro Kurs vermitteln Wendungen und Wortschatz auf dem Niveau A1, A2 und B1 sowie erste grammatische Grundlagen.

Gefördert von der Stiftung für das sorbische Volk.

Welche Kurse gibt es?
- Obersorbisch A1 | A2 mit Deutsch und Englisch als Ausgangssprache
- Niedersorbisch A1 | A2 mit Deutsch und Englisch (A1) als Ausgangssprache
- Obersorbisch B1 Niedersorbisch B1 und A2 mit Englisch als Ausgangssprache

SOL - Sorbisch Online Lernen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte SOL - Sorbisch Online Lernen

Kurs online

Heuropa! Zweisprachigkeit früh fördern

Sprachlernplattform

Was und für wen ist Heuropa!

Bei Heuropa! lernen Kinder aus zweisprachigen Familien auf spielerische Weise ihre (zweite) Muttersprache.

Kinder von 5 bis 13 Jahren können bei Heuropa! Polnisch, Tschechisch und Litauisch lernen. Für jede Sprache gibt es drei Kurse: Einen Kurs für Kinder im Vorschulalter, einen Kurs für Kinder von 5 bis 9 Jahren und einen Kurs für Kinder von 10 bis 13 Jahren. Heuropa! wurde von internationalen Experten speziell für die Bedürfnisse bilingualer Kinder entwickelt.

Spiele, Rätsel und Charaktere: Die Heuropa!-Sprachkurse bestehen aus vielen kleinen Spielen und Übungen. Fantasievolle Illustrationen, interessante Figuren und lustige Geschichten motivieren zum Lernen.

gefördert von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programmes für Lebenslanges Lernen

Heuropa! Zweisprachigkeit früh fördern bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Heuropa! Zweisprachigkeit früh fördern

TU Dresden

Multimediales Sprachlernzentrum (MSZ)

MULTIMEDIALES SPRACHLERNZEN­TRUM (MSZ)
Das Multimediale Sprachlern Zentrum der TU Dresden ist eines der Zentren des Lehrzentrums Sprachen und Kulturen (LSK).
Es ist ein Selbstlernzentrum mit dem Charakter einer Präsenzmediathek für Fremdsprachen und richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeiter der Universität sowie Nutzer der SLUB.

TU Dresden bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte TU Dresden

Bildung / Bildung Giuseppe-Sinopoli-Akademie Dresden, Theaterplatz 2
Bildung / Hochschule Palucca Hochschule für Tanz Dresden Dresden, Basteiplatz 4
Bildung / Konzert Hochschule für Musik C.M. v. Weber Dresden Dresden, Wettiner Platz 13
Bildung / Bildung Städtische Bibliotheken Dresden Dresden, Schloßstraße 2
Bildung / Kurs online Atelier Schrift und Buchkunst Dresden, Alaunstr. 14
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Familie+Kinder / Kulturveranstaltung Festung Königstein Königstein, Festung 1
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Ausstellungen / Museum Museum für Völkerkunde Dresden Dresden, Palaisplatz 11
Ereignisse / Tanz Dresden Frankfurt Dance Company Dresden / Frankfurt
Ausstellungen / Ausstellung Hochschule für Bildende Künste Dresden Dresden, Zugang Georg-Treu-Platz
Bildung / Familienprogramm Sternwarte Radebeul Adolph Diesterweg Radebeul, Auf den Ebenbergen 10a
Bildung / Kulturveranstaltung Deutsch-Russisches Kulturinstitut e.V. Dresden, Zittauer Str. 29
Bildung / Kurs Institut français Dresden Dresden, Kreuzstr. 6
Bildung / Kurs Kreative Werkstatt Dresden e.V. Dresden, Bürgerstraße 50
Bildung / Museum Gedenkstätte Münchner Platz Dresden Dresden, George-Bähr-Str. 7
Bildung / Kulturveranstaltung DGO e.V. Zweigstelle Dresden Dresden, Hohe Str. 35
Bildung / Kinderprogramm medien@age Städtische Bibliotheken Dresden Dresden, Waisenhausstr. 8
Bildung / Aufführung JugendKunstschule Dresden, Bautzner Str. 130
Bildung / Vortrag Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen Dresden, Schloßstrasse 24
Bildung / Kulturveranstaltung Ausländerrat Dresden e.V. Dresden, Heinrich-Zille-Straße 6
Bildung / Kulturveranstaltung Medienkulturzentrum Dresden e.V. Dresden, Schandauer Straße 64
Bildung / Tanz Dance Art Dresden Dresden, Enderstraße 59, Haus B, 2. OG
Bildung / Kulturveranstaltung Dresdner Osteuropa Institut e.V. Dresden, Altenzeller Straße 50
Bildung / Forschung Trans-Media-Akademie e.V. CYNETart Dresden, Karl-Liebknecht-Straße 56
Bildung / Tanz Palucca Schule Dresden Dresden, Basteiplatz 4
Bildung / Theater MusenKinder e.V. Dresden Dresden, Rudolf-Leonhard-Str. 24

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.