zur Startseite
© Tommi Schmid

Keys To Heaven

PIANO FESTIVAL SCHLOSS ESTERHÁZY
23. bis 25.5.2025


Kompromisslos : Miteinander

In der zweiten Saison von KEYS TO HEAVEN trifft original klassisches Klavierrepertoire im Dialog mit jeweils einem anderen Stil auf Pop/Soul, Jazz, Ballett- und Filmmusik, Wiener Klassik und die Moderne, dazu ein Haydn-Battle zwischen damals und heute. Emotion und Authentizität der Musik sind unsere Sprachen, um gemeinsam mit dem Publikum drei Tage und Nächte in Eisenstadt die Musik in ihrer Vielfalt zu feiern, unter dem Motto Kompromisslos : Miteinander

Künstlerische Leitung: Maria Radutu

Kontakt

Keys To Heaven
Esterházy Betriebe GmbH
Esterházyplatz 5
A-7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 / 63854-12
E-Mail: konzert@esterhazy.at

Keys To Heaven bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Keys To Heaven

Klavierkonzert

Lylit & Maria Radutu feat. Phoebe Violet

Lylit, Klavier und Gesang
Maria Radutu, Klavier
feat. Phoebe Violet, Gesang


Die kraftvolle Soul/Pop Diva und die grenzüberschreitende Pianistin klingen im Dialog wie aus einer musikalischen Intention. Prokofjew zu „Crash“ und Pärt zu „Let It Bleed“.

Zwei Klaviere, zwei Stimmen, drei Persönlichkeiten.

Lylit und Maria Radutu zelebrieren auf jeweils eigene Weise Emotionen, ohne sie in dunkel und hell zu trennen. Beide gehen in ihren Programmen in die Tiefe, nennen die Dinge beim Namen und teilen sie ohne Umwege mit dem Publikum.

Lylit vermag als Komponistin und Sängerin die feinsten Fasern unserer Herzen in empathische Schwingungen zu versetzen. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb sie in New York, für ihren Soundtrack zu „Eismayer“ gewann sie den Österreichischen Filmpreis und die „Romy“. Ihre Releases in den USA haben sie auf die amerikanischen Bühnen, nach Mexiko, Georgien, Uganda, und ganz Europa gebracht, in Österreich etwa zur Eröffnung der Wiener Festwochen und zum Jazzfestival Saalfelden. Ihre klassische Klavierausbildung begann früh, aber erst durch die Erfahrung musikalischer Freiheit durch Improvisation konnte sie zu jener Komponistin, Sängerin und Pianistin werden, als die sie heute gefeiert wird.

Maria Radutu überschreitet Grenzen und ist bekannt für ihre dramaturgisch durchdachten Alben und Recitals. Als Solistin hat sie mit namhaften Orchestern gespielt, unter anderem mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Orchester der Wiener Staatsoper, dem Orquesta Clasica Santa Cecilia, der California Symphony, der Zagreber Philharmonie und Las Vegas Philharmonic. In ihren verschiedenen Soloformaten und beim Keys to Heaven Festival überwindet sie die Schwelle zwischen Bühne und Publikum, ermöglicht Einblicke in die Entstehung ihrer Interpretation und sucht in der Zusammenarbeit mit KünstlerInnen aus den verschiedensten Stilrichtungen Analogien zum klassischen Klavierrepertoire.

Das Lied „Noches de insomnio“ von Phoebe Violet war der Auslöser des gemeinsamen Projektes. Die aus Costa Rica stammende Künstlerin besingt darin eine schlaflose Nacht, und Lylits Klavierimprovisationen dazu könnten aus Radutus Album „Insomnia“ entsprungen sein. Die Idee war geboren! Phoebe Violet tritt in Lylits und Radutus Programm im Haydnsaal als Gast auf und gestaltet das anschließende Konzert mit ihrem Duo.

Drei Persönlichkeiten, zwei Klaviere, zwei Stimmen – vereint durch eine gemeinsame emotionale Sprache.

Lylit & Maria Radutu feat. Phoebe Violet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lylit & Maria Radutu feat. Phoebe Violet

Konzert

Suspiros

Phoebe Violet, Gesang
Ignacio Giovanetti, Gitarre


Eine eigene Welt der Intimität in Baratmosphäre, zwischen Fado und Lateinamerika des 20. Jahrhunderts

Gemeinsam mit dem uruguayischen Gitarristen Ignacio „Nacho“ Giovanetti, präsentiert die aus Costa Rica stammenden Künstlerin Phoebe Violet ihr neues Repertoire „Suspiros“, das aus Originalliedern für Gesang und Gitarre besteht. Die Musik wurzelt im Fado ebenso wie im Lateinamerika des 20. Jahrhunderts. Poetisch, gefühlvoll und romantisch sowie zugleich mit erfrischender Ehrlichkeit tauchen Violet und Giovanetti in eine eigene Welt der Intimität ein. Emotionen stehen im Vordergrund, aber ohne Drama: Aus Sensibilität und Eleganz weben sich Melodien, die Violet zart und schön ausbreitet, während Giovanettis außerordentliche Gitarrenkunst ihre auf Spanisch gesungenen Erzählungen umarmt. Die beiden vereinen sich zu einem magischen Konsens, der Gänsehaut und Tränen verheißt.

€ 6.- (freie Platzwahl)

Suspiros bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Suspiros

Klavierkonzert

Abracadabra

Beatrice Berrut, Klavier

Für die Großen und die Kleinen, von Disneys
"Fantasia "über Strawinskis "Feuervogel "zur eigenen Zauberwelt.

Das Programm „Abracadabra“ der Schweizer Pianistin und Komponistin Beatrice Berrut vereint sämtliche Generationen und Temperamente, die bei Keys to Heaven willkommen sind: die Großen und die Kleinen, die Ruhigen und die Frechen, die Nachdenklichen und die Verspielten.

Beginnend mit dem „Zauberlehrling“ von Paul Dukas, einem Stück nach Goethes Ballade, das im Disney-Klassiker „Fantasia“ als Filmmusik fungierte, funkelt der Vormittag im Schloss Esterházy in märchenhaft großer Ballettmusik wie etwa Strawinskis farbenfrohem Feuervogel oder Prokofjews bezauberndem Dornröschen, lässt uns mit Saint-Saëns’ „Danse Macabre“ über die Gräber eines Pariser Friedhofs schwirren – und führt uns auch in die Selbstreflexion mit Beatrice Berruts „Untold Tales“, in denen sie sensible Porträts von inspirierenden Frauen zeichnet.

€ 42,- (freie Platzwahl)

Abracadabra bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abracadabra

Konzert

Next Generation Project

Das Schloss öffnet sich für über fünfzig junge MusikerInnen aus dem Burgenland

Eintritt frei

Next Generation Project bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Next Generation Project

Konzert

Frank Dupree Trio

Frank Dupree, Klavier
Jakob Krupp, Bass
Obi Jenne, Drums


Mit seiner ansteckenden Energie und unbändigen Spielfreue ist der international gefeierte Pianist und Dirigent Frank Dupree der lebende Beweis dafür, dass es zwischen Klassik und Jazz keine Grenzen gibt.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Meisterwerken der Klassik prägt das Frank Dupree Trio ebenso wie die selbstverständliche gemeinsame Sprache des improvisierten Jazz. Auf dieser Basis verschmelzen die drei international gefeierten Solisten zu einem in der europäischen Musiklandschaft einzigartigen Ensemble. Bei Keys to Heaven erkunden sie die frühen Echos des Jazz in der modernen Klassik und ziehen daraus ihre eigenen, swingenden Schlüsse.

Kat. I € 59,-/Kat. II € 52,-/ Kat. III € 44,- /Kat. VI € 36,-/ Kat. V € 28,-

Frank Dupree Trio bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Frank Dupree Trio

Klavierkonzert

Crashkurs Filmmusik

Florian C. Reithner, Klavier und Leitung

Ja, auch Sie können Filmmusik: keine Vorkenntnisse erforderlich!
Geführt von Pianist Florian C. Reithner entsteht Musik zu Stummfilmen, vom Festivalpublikum komponiert.

Florian C. Reithner hat bereits in der letzten Saison mit großem Erfolg die magische Welt des frühen Kinos zum Leben erweckt. Nun gehen wir einen Schritt weiter: Erleben Sie ein einzigartiges Workshopkonzert im Rahmen des Keys to Heaven-Festivals im Mai 2025. In der stimmungsvollen Rooftop-Bar des Hotels Galántha werden historische Animationsfilme durch temperamentvolle Live-Klavierbegleitung und kreativ erzeugte Soundeffekte zum Leben erweckt. Florian C. Reithner interpretiert die Filme am Klavier und lädt das Publikum ein, aktiv am künstlerischen Schaffensprozess teilzunehmen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Freude an der Gestaltung und musikalischer Entdeckungsgeist allerdings gern gesehen. Genießen Sie eine außergewöhnliche Nacht, die Film und Musik verschmelzen lässt, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Filmmusik, die die Frühzeit des Kinos lebendig werden lässt.

€ 6,- (freie Platzwahl)

Crashkurs Filmmusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Crashkurs Filmmusik

Klavierkonzert

Klangkollektiv Wien & Maria Radutu

Rémi Ballot, Dirigent
Maria Radutu, Klavier
Klangkollektiv Wien


Das innovative Kammerorchester Klangkollektiv hat die Wiener Klassik in seiner DNA, Radutu steht für die Vielfalt des letzten Jahrhunderts. Unter der Leitung von Rémy Ballot gehen sie der Kühnheit beider Welten auf den Grund: mit Beethovens F-Dur Streichquartett und Klavierkonzerten von Górecki und Ustvolskaya.

Es ist das finale Werk aus der berühmten Reihe seiner späten Streichquartette, das F-Dur-Quartett op. 135. Darin verbirgt Ludwig van Beethoven, genau wie es wie Jahrzehnte zuvor sein Lehrer Joseph Haydn oft getan hat, kompositorische Komplexität hinter einer Fassade heiterer Gelassenheit. „Der schwer gefasste Entschluss“ ist da das charmante Finale überschrieben: „Muss es sein?“ lautet der einem mühevoll-trübsinnigen Motiv unterlegte Text in den Noten – und ganz munter erklingt die Antwort: „Es muss sein, es muss sein!“ Ein intelligentes Spiel mit dem Müssen und Können sowie mit Einst und Jetzt treibt auch das Cembalo- oder Klavierkonzert des Polen Henryk Górecki, ein manisch-rastloses, faszinierend unerbittliches Werk aus dem Jahr 1980. Und in ihrem Konzert für Klavier, Pauken und Streicher griff die Russin Galina Ustwolskaja 1946 auf ihren Lehrer Schostakowitsch zurück, aber über ihn auch weiter zu Beethoven: ein frühes, dramatisches Bekenntniswerk. Neuerlich also Einheit in der Fülle bei dieser Matinee – und eine weitere brillante Gelegenheit, die Vielseitigkeit der Pianistin und „Keys to Heaven“-Intendantin Maria Radutu ebenso kennenzulernen wie jene des Klangkollektivs Wien unter Rémy Ballot, ein Ensemble, das sich aus den besten Orchestern Wiens speist und zu neuen Ufern aufbricht.

​Kat. I € 59,-/Kat. II € 52,-/ Kat. III € 44,- /Kat. VI € 36,-/ Kat. V € 28,-

Klangkollektiv Wien & Maria Radutu bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klangkollektiv Wien & Maria Radutu

Musik

Walk in the Park

Bryan Benner, Gesang & Gitarre

Spaziergang mit Troubadour Bryan Benner

Ein Sonntag Nachmittag-Spaziergang mit der verzaubernden und äußert lebendigen Musik des Troubadours Bryan Benner als puren Genuss durch das Esterhazy Anwesen und Einstimmung auf das Abschlusskonzert.

€ 6,-

Walk in the Park bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Walk in the Park

Konzert

Haydn: Vom Trio zu den Erlkings

The Erlkings
Beatrice Berrut, Klavier
Sophie Heinrich, Violine
Ivan Turkalj, Violoncello


Haydn lebt! Mit dem einzigartigen Kunstliedquartett The Erlkings im Singer/Songwriter Stil und im Original mit den Festival-MusikerInnen Sophie Heinrich, Beatrice Berrut und Ivan Turkalj.

„Haydnfeld“, das neueste Programm des Kunstliedquartetts The Erlkings, ist eine Sammlung von Liedern Joseph Haydns, die gemeinsam die Geschichte des fiktiven Dorfes gleichen Namens erzählen. Bevölkert von bunten Charakteren aller Art, bildet Haydnfeld den verbindenden Hintergrund für Lieder über Liebe, Verrat, Tod, existenzielle Trägheit und die Sehnsucht nach den Freuden eines einfachen Landlebens. Arrangiert für Gesang, Gitarre, Violoncello, Tuba, Schlagzeug und Vibraphon sowie zusammen mit der gekonnten Verspieltheit, für die The Erlkings bekannt geworden sind, lädt dieses Programm das Publikum ein, die Welt von Haydns Wiener Klassik zu erleben, wie es noch nie zuvor möglich war.

Dem Ausflug nach Haydnfeld steht im Haydnsaal des Schlosses Esterházy die klassische Klaviertriobesetzung gegenüber. Sie setzt sich in diesem Fall zusammen aus Beatrice Berrut, der Pianistin, die uns mit ihrem Programm „Abracadabra“ den Samstagvormittag verzaubert, der Geigerin Sophie Heinrich, bei Keys to Heaven bekannt als Mitglied von Tango5 aus dem Eröffnungskonzert im letzten Jahr, und Ivan Turkalj, der nicht nur als Teil von The Erlkings, sondern auch in seinen weiteren musikalischen Projekten mit Charme und guter Laune die vermeintlichen Genregrenzen durchbricht.

Ein Wechselspiel aus Triosätzen des klassischen Großmeisters Joseph Haydn und der fantasievollen, modernen Umsetzung seines musikalischen Vermächtnisses.

Kat. I € 59,-/Kat. II € 52,-/ Kat. III € 44,- /Kat. VI € 36,-/ Kat. V € 28,-

Haydn: Vom Trio zu den Erlkings bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Haydn: Vom Trio zu den Erlkings

© Tommi Schmid

Keys To Heaven

Esterházy Betriebe GmbH

PIANO FESTIVAL SCHLOSS ESTERHÁZY

23. bis 25.5.2025




Kompromisslos : Miteinander



In der zweiten Saison von KEYS TO HEAVEN trifft original klassisches Klavierrepertoire im Dialog mit jeweils einem anderen Stil auf Pop/Soul, Jazz, Ballett- und Filmmusik, Wiener Klassik und die Moderne, dazu ein Haydn-Battle zwischen damals und heute. Emotion und Authentizität der Musik sind unsere Sprachen, um gemeinsam mit dem Publikum drei Tage und Nächte in Eisenstadt die Musik in ihrer Vielfalt zu feiern, unter dem Motto Kompromisslos : Miteinander



Künstlerische Leitung: Maria Radutu

Keys To Heaven bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Keys To Heaven

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele 18.7. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 16.5. bis 22.6.2025
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Ereignisse / Festspiele Salzburger Pfingstfestspiele 6. bis 9.6.2025
Ereignisse / Festival Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 28.3. bis 18.4.2025
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 10.5. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Ereignisse / Festival OsterTanzTage
Hannover
13. bis 21.4.2025
Ereignisse / Festival Acht Brücken
Musik für Köln
9. bis 18.5.2025
Ereignisse / Festival Radikal Jung München 27.4. bis 27.5.2025
Ereignisse / Festival intersonanzen
Fest der Neuen Musik
8. bis 18.5.2025
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 10. bis 31.5.2025
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 8.8. bis 7.9.2025
Ereignisse / Festival Keys To Heaven
Piano Festival
23. bis 25.5.2025
Ereignisse / Festival Bluesfestival Baden 24. bis 31.5.2025
Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 21.9.2025
Ereignisse / Festival Brahms-Festival Lübeck 3. bis 11.5.2025
Ereignisse / Musical Chormusical
Martin Luther King
Flensburg / Berlin / Chemnitz
Ereignisse / Festspiele Händel-Festspiele Halle 5. bis 15.6.2025
Ereignisse / Festival Museumsnacht Halle + Leipzig 10.5.2025
Ereignisse / Festival Young Euro Classic Berlin 1. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 18.7. bis 6.9.2025
Ereignisse / Festival Schumannfest Düsseldorf 5. bis 30.6.2025
Ereignisse / Messe ArtMuc 1. bis 4.5.2025
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden Saison 2025
Ereignisse / Freiluft/Open-Air SommerTheater Konstanz 14.6. bis 27.7.2025
Ereignisse / Festival Theatertreffen Berlin 2. bis 18.5.2025
Ereignisse / Festival ImpulsTanz Wien 10.7. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Festival Herbstgold Eisenstadt 10. bis 21.9.2025
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Opernhaus Wuppertal
Ereignisse Hildener Jazztage 28.5. bis 1.6.2025
Ereignisse / Festival Choriner Musiksommer 21.6. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Kammermusikfestival vielsaitig Füssen 3. bis 10.9.2025
Ereignisse / Konzert Aschaffenburger Bachtage 3. bis 31.7.2025
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte 6.6. bis 5.10.2025
Ereignisse / Festival Opernfestival Gut Immling, Halfing 21.6. bis 10.8.2025
Ereignisse / Konzert Psalm Graz 13. bis 21.4.2025
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec
25. bis 27.4.2025
Ereignisse / Festspiele Passionsspiele Erl 25.5. bis 4.10.2025
Ereignisse / Festival Bayreuther Osterfestival 29.4. bis 1.5.2025
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 5.6. bis 27.7.2025
Ereignisse / Festival a cappella Leipzig 30.5. bis 7.6.2025
Ereignisse / Theater Globe Berlin
Open Air-Bühne
20.6. bis 13.9.2025
Ereignisse / Konzert Festliche Serenaden Schloss Favorite Rastatt-Förch
Ereignisse / Fest Chorfestival zum 100. Geburtstag 10. bis 11.5.2025 / Weimar
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk. 21. bis 29.06.2025
Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München 24.6. bis 15.7.2025
Ereignisse / Festspiele Südkärntner Sommerspiele 3.7. bis 8.8.2025
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest am Tegernsee 2. bis 10.7.2025
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
Mai bis August 2025
Ereignisse / Festival Brüder Grimm Festival Kassel 10.7. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festspiele Bad Hersfelder Festspiele 20.6. bis 18.8.2025
Ereignisse / Meisterkurs Sommermusik im oberen Nagoldtal 5. bis 21.8.2025
Ereignisse / Festival Theater im Park Wien Mai bis September 2025
Ereignisse / Festival Zahnrad und Zylinder Chemnitz / Meissen
Ereignisse / Tanz Kinay Entertainement
Ereignisse / Kulturveranstaltung Heimatverein Köln
Ereignisse / Konzert Neuschwanstein Konzerte 1. bis 5.8.2025
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage
Ereignisse / Festival Darmstädter Residenzfestspiele
Ereignisse / Festspiele Bregenzer Festspiele
Ereignisse / Festival Deutsches Mozartfest Augsburg
Ereignisse / Festival Passionstheater Oberammergau
Ereignisse / Ausstellung La Biennale di Venezia
Ereignisse / Festival Usedomer Musikfestival
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Familie+Kinder / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Literatur / Museum Robert Walser-Zentrum Bern Bern, Marktgasse 45
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Orchester Bruckner Orchester Linz
Familie+Kinder / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Aufführungen / Oper Komische Oper Berlin im Schillerttheater Belin
Ausstellungen / Museum Nordico Stadtmuseum Linz
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Familie+Kinder / Familientheater Theater an der Parkaue
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt
Literatur / Lesung Literaturhaus Zürich
Literatur / Museum Strauhof Zürich
Aufführungen / Kabarett Die Wühlmäuse Berlin
Ereignisse / Festival Dresdner Musikfestspiele
Ereignisse / Kulturveranstaltung Domforum Köln
Ereignisse / Festival Rheingau Musikfestival
Ereignisse / Festival Schleswig-Holstein Musik Festival
Ereignisse / Festival ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
Ereignisse / Festspiele Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Ereignisse / Festival Oberstdorfer Musiksommer
Ereignisse / Festival Kultursommer Nordhessen
Ereignisse / Festival Ekhof-Festival
Ereignisse / Festival Schumann-Fest Zwickau
Ereignisse / Festival Internationales Jazzfestival Bern Bern
Ereignisse / Festival Bachwoche Ansbach
Ereignisse / Festival Heidelberger Frühling
Ereignisse / Festival Festival Rümlingen
Ereignisse / Festival Internationale Schillertage Mannheim
Ereignisse / Festival Intern. Fredener Musiktage
Ereignisse / Konzert Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg
Ereignisse / Festival Internationale Musikfestspiele Saar
Ereignisse / Festival Güldener Herbst Thüringen
Ereignisse / Festival KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
Ereignisse / Festival VIATHEA Görlitz
Ereignisse / Festival Museumsnacht Bern Bern
Ereignisse / Festival Bachwochen Thun Thun
Ereignisse / Festival Jazz Fest Wien
Ereignisse / Festival Heinrich Schütz Musikfest
Ereignisse / Festival Lausitzer Musiksommer Bautzen
Ereignisse / Festival Stanser Musiktage
Ereignisse / Festival Würzburger Bachtage
Ereignisse / Tanz euro-scene Leipzig
Ereignisse / Festival Donaufestwochen auf Schloss Greinburg
Ereignisse / Festival Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Ereignisse / Festspiele Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
Ereignisse / Festival Klavier-Festival Ruhr
Ereignisse / Festival KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
Ereignisse / Festival Altmühlsee Festspiele Muhr am See
Ereignisse / Festival Gandersheimer Domfestspiele
Ereignisse / Festival Harzburger Musiktage Internationale Festspiele
Ereignisse / Festival Schwetzinger SWR Festspiele
Ereignisse / Festival Klangspuren Schwaz Tirol
Ereignisse / Festival Appenzeller Bachtage
Ereignisse / Tanz Tanztheater Erfurt
Ereignisse / Kulturveranstaltung Fürstlicher Marstall Wernigerode
Ereignisse / Kulturveranstaltung CREATIVO
Ereignisse / Festival Mittelsächsischer Kultursommer
Ereignisse / Festival KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover
Ereignisse / Festival Ars Electronica Festival Linz
Ereignisse / Festival Festival Kammermusik Bodensee
Ereignisse / Festival Ludwigsburger Schlossfestspiele
Ereignisse / Festival Fumetto Comic-Festival Luzern
Ereignisse / Festival Wien Modern
Ereignisse / Festival Ruhrfestspiele Recklinghausen
Ereignisse / Festival Morgenland Festival Osnabrück
Ereignisse / Festival Musikfest Stuttgart
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik
Ereignisse / Festspiele Eutiner Festspiele
Ereignisse / Festival Moritzburg Festival
Ereignisse / Festival Klassikfestival AMMERSEErenade
Ereignisse / Festival Schrammel.Klang. Festival
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein
Ereignisse / Wettbewerb Neue Stimmen
Ereignisse / Festspiele Heidelberger Schlossfestspiele
Ereignisse / Festspiele Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Ereignisse / Festival Musikfestival Bern
Ereignisse / Festival Zürcher Theater Spektakel
Ereignisse / Festival Globe Wien
Marx Halle
Ereignisse / Festival JOINT ADVENTURES
München
Ereignisse / Festspiele Passionsspiele St. Margarethen
Ereignisse / Festival Frankfurt LAB
Ereignisse / Festival Lausitz-Festival
Ereignisse / Festival Musiktheatertage Wien
Ereignisse / Festival Swiss Chamber Music Festival
Ereignisse / Festival Schwetzinger Mozartfest
Ereignisse / Festival Festival Begegnungen
Ereignisse / Festival THEATERNATUR Festival
Ereignisse / Tanz Tanzfestival Saar
Ereignisse / Festival Kleist-Festtage
Ereignisse / Film Allianz Cinema
Ereignisse / Festival ProvinzLärm
Ereignisse / Festival Ariowitsch-Haus Leipzig
Ereignisse / Festival Museumsnacht Basel Basel und Umland
Ereignisse / Festspiele Schlossfestspiele Schwerin
Ereignisse / Festival Brahms Festival
Ereignisse / Festival Musikfest Bremen

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.