zur Startseite
© Musik im Ohr
3

Glocke Bremen

»Musik im Ohr« – Projekte für Groß und Klein

»Musik im Ohr« steht seit 1999 für alle musikvermittelnden und konzertpädagogischen Projekte in der Glocke. In verschiedenen Reihen finden pro Saison ca. 50 musikbezogene Veranstaltungen statt, die sich sowohl an Freizeitpublikum als auch an Schulen und Kindergärten richten. Das Anliegen von »Musik im Ohr« ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unabhängig von Alter und musikalischer Vorbildung einen individuellen, kreativen und spielerischen Zugang zu Konzerthausklängen aller musikalischen Sparten zu schaffen. Durch Singen und Musizieren, Bewegung, Tanz oder Bodypercussion erleben Kinder und Erwachsene aktiv die Vielfalt der Musik.

Alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« werden von den musikalisch bzw. pädagogisch geschulten Mitarbeiter*innen des Musikvermittlungsteams der Glocke durchgeführt.

GLOCKE Sitzkissenkonzert - Konzerte für (werdende) Eltern und Babys von 0-18 Monaten
GLOCKE Sockenkonzert - Konzerte für Erwachsene und ihre Kleinkinder von 1,5 -3 Jahren
GLOCKE Lesung mit Musik - Stimmungsvolle Vorlesestunde mit Musik
GLOCKE Familienkonzert - Konzerte für die ganze Familie
GLOCKE Ohrwurm für Familien - Konzerteinführung zum Mitmachen
GLOCKE Ferienprogramm - Mehrtägige Workshops für Kinder
GLOCKE ImPuls - Junge Konzepte in der Glocke
Lernort GLOCKE - Schulkonzerte, Konzerteinführungen, Probenbesuche, Lesungen mit Musik

Kontakt

Glocke Bremen
Glocke Veranstaltungs-GmbH
Domsheide 6-8
D-28195 Bremen

Telefon: 0049 (0)421/ 33 66 99
Fax: 0049 (0)421/ 33 66 780
E-Mail: info@glocke.de

Bewertungschronik

Glocke Bremen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Glocke Bremen

© Boettcher und Tiensch
Kinderkonzert

GLOCKE Sitzkissenkonzert:
Duo Taksim

Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 – 18 Monaten

Duo Taksim:
Ulrike Güler, Klarinette
Mariska Nijhof, Akkordeon


Unterschiedliche Bremer Ensembles bringen bei den GLOCKE Sitzkissenkonzerten die Bühne zum Klingen. Eine wunderbare Gelegenheit für Familien, um mit ihrem Nachwuchs bis 1,5 Jahren neue musikalische Welten zu entdecken!

Volksmusik und einfache Kinderlieder finden sich in allen Teilen der Welt als verbindendes Element von sozialen Gemeinschaften wieder und liegen sogar großen sinfonischen Werken zu Grunde. Zunächst mündlich überliefert, haben die beliebtesten »Evergreens« Jahrhunderte überdauert. Dabei bleiben sie ihren unverkennbaren melodiösen, rhythmischen und harmonischen Wurzeln treu. Mit ihren eingängigen Melodien und Texten sind die in Alltagsritualen verankerten Volkslieder im besten Sinne Gebrauchsmusik. Angereichert mit eigenen Improvisationen bringt das Duo Taksim Liedgut aus Osteuropa und der Türkei nach Bremen, um es in einem rund 45-minütigen Konzert zum Klingen zu bringen.

GLOCKE Sitzkissenkonzert: Duo Taksim bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sitzkissenkonzert: Duo Taksim

© Boettcher und Tiensch
Kinderkonzert

GLOCKE Sockenkonzert:
Duo Taksim & Claudia Spörri

Für Eltern und ihre Kleinkinder im Alter von 1,5 – 3 Jahren.

Duo Taksim:
Ulrike Güler, Klarinette
Mariska Nijhof, Akkordeon
und Claudia Spörri Puppenspiel


»Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und höret den fleißigen Musikern zu!« Diese Zeilen eröffnen die abwechslungsreichen Sockenkonzerte in der Glocke und laden in die stimmungsvolle Atmosphäre des Kleinen Saals ein. Auch »Öhrchen«, ein kleines Wesen mit großen Lauschern, ist mit dabei und entdeckt gemeinsam mit dem Publikum viel Neues aus der Welt der Musik. Schuhe dürfen ausgezogen werden. Tanz- und bewegungsfreudigen Kleinkindern empfehlen wir in diesem Fall das Tragen von Stoppersocken!

Volksmusik und einfache Kinderlieder finden sich in allen Teilen der Welt als verbindendes Element von sozialen Gemeinschaften wieder und liegen sogar großen sinfonischen Werken zu Grunde. Mit ihren eingängigen Melodien und Texten sind die in Alltagsritualen verankerten Volkslieder im besten Sinne Gebrauchsmusik. Angereichert mit eigenen Improvisationen bringt das Duo Taksim Liedgut aus Osteuropa und der Türkei in den Kleinen Saal der Glocke, um dieses für Puppe »Öhrchen« und sein Publikum zum Klingen zu bringen.

GLOCKE Sockenkonzert: Duo Taksim & Claudia Spörri bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sockenkonzert: Duo Taksim & Claudia Spörri

© pixabay
Familienkonzert

GLOCKE ImPuls:
"Game Symphony"

Landesjugendorchester Bremen
Stefan Geiger, Dirigent


Von gigantisch sich auftürmenden Klängen bis zu einfachen Sounds: Videospiel-Musik ist längst als eigenständige Kunstform anerkannt, die zunehmend den Weg von der Konsole in den klassischen Konzertsaal findet. Ob verhalten funkelnd oder kraftvoll hereinbrechend, diese aufwändig komponierten Soundtracks rufen selbst mit nur kleinen Ausschnitten sofort Erinnerungen an ausgedehnte Abenteuer mit unseren Lieblingsfiguren hervor. »Game Symphony« macht diese Musik in der Live-Darbietung des Landesjugendorchesters zu einem Muss für Freund*innen von Videospielen und klassischer Musik gleichermaßen!

GLOCKE ImPuls: "Game Symphony" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE ImPuls: "Game Symphony"

© Musik im Ohr
Familienkonzert

GLOCKE Ohrwurm für Familien:
Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen

Mindestalter 8 Jahre

Gustav Holst: »Die Planeten« op. 32

Musik-Spürnasen aufgepasst! Ihr macht euch wie Detektive auf die Suche nach Ohrwürmern in den Werken berühmter Komponisten: Vielleicht könnt ihr ja auflösen, warum ganz bestimmte Stellen in einer Komposition mehr für einen Ohrwurm taugen als andere. Bei eurer Recherche erlebt ihr auch Schauspieler*innen der bremer shakespeare company in Aktion und hört dann abschließend großartige Musik im Großen Saal der Glocke!

Krieg, Frieden, Fröhlichkeit oder Magie schreibt der englische Komponist Gustav Holst den Planeten zu, die gleichzeitig auch die griechischen oder römischen Gottheiten verkörpern. Seine siebensätzige Orchestersuite über die gigantischen Himmelskörper begeisterte bei ihrer Uraufführung 1918 das Publikum. Mit ihren farbenreichen und ausdrucksstarken musikalischen Themen vermag sie auch im Jahr 2023 ihre Hörer*innen in die unendlichen Weiten des Weltalls zu entführen.

In Kooperation mit den Bremer Philharmonikern und der bremer shakespeare company

GLOCKE Ohrwurm für Familien: Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Ohrwurm für Familien: Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen

© Musik im Ohr
3

Glocke Bremen

Glocke Veranstaltungs-GmbH

»Musik im Ohr« – Projekte für Groß und Klein

»Musik im Ohr« steht seit 1999 für alle musikvermittelnden und konzertpädagogischen Projekte in der Glocke. In verschiedenen Reihen finden pro Saison ca. 50 musikbezogene Veranstaltungen statt, die sich sowohl an Freizeitpublikum als auch an Schulen und Kindergärten richten. Das Anliegen von »Musik im Ohr« ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unabhängig von Alter und musikalischer Vorbildung einen individuellen, kreativen und spielerischen Zugang zu Konzerthausklängen aller musikalischen Sparten zu schaffen. Durch Singen und Musizieren, Bewegung, Tanz oder Bodypercussion erleben Kinder und Erwachsene aktiv die Vielfalt der Musik.

Alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« werden von den musikalisch bzw. pädagogisch geschulten Mitarbeiter*innen des Musikvermittlungsteams der Glocke durchgeführt.

GLOCKE Sitzkissenkonzert - Konzerte für (werdende) Eltern und Babys von 0-18 Monaten
GLOCKE Sockenkonzert - Konzerte für Erwachsene und ihre Kleinkinder von 1,5 -3 Jahren
GLOCKE Lesung mit Musik - Stimmungsvolle Vorlesestunde mit Musik
GLOCKE Familienkonzert - Konzerte für die ganze Familie
GLOCKE Ohrwurm für Familien - Konzerteinführung zum Mitmachen
GLOCKE Ferienprogramm - Mehrtägige Workshops für Kinder
GLOCKE ImPuls - Junge Konzepte in der Glocke
Lernort GLOCKE - Schulkonzerte, Konzerteinführungen, Probenbesuche, Lesungen mit Musik

Glocke Bremen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Glocke Bremen

Familie / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Familie / Freizeitpark Mediterraneo Marine Park Malta Malta, Tul il-kosta Bahar ic-Caghaq
Familie / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Familie / Theater Junges Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Familie / Konzert Bielefelder Philharmoniker Bielefeld, Brunnenstraße 3-9
Familie / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Familie / Freizeit Schierker Feuerstein Arena
Familie / Festival Brüder Grimm Festival Kassel
Familie / Theater Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Familie / Familienprogramm Spass im Team
Spiele in Thüringen
Weimar / Erfurt / Leipzig
Familie / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie / Ausflug Schiffsbetrieb Paradies
Familie / Ausflug Stadthafen Leipzig
Familie / Freizeit Black Fox World Rosenheim
Familie / Freizeit TeamBreakout Hamburg
Familie / Museum Illuseum Berlin
Familie / Freizeit Limpark
Familie / Familienprogramm Bahnpark Augsburg
Familie / Freizeit Labyrintoom Berlin
Familie / Ausflug Bruno Weber Park
Familie / Theater Märchentheater Aschaffenburg
Familie / Theater GALLI Theater Wiesbaden
Familie / Museum Grimmwelt Kassel
Familie / Freizeitpark Kultur & Spielraum München
Familie / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
Familie / Ausflug Schwäbische Waldbahn
Familie / Freizeit OWL-GAMES Paderborn
Familie / Freizeit Pit-Pat Wonderland
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie / Freizeit 7th Space Langenfeld / Oberhausen / Düsseldorf / Dresden
Familie / Freizeit MysteryRooms Interlaken
Familie / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie / Freizeit Südpfalz Draisinenbahn
Familie / Theater Next Liberty Jugendtheater Graz
Familie / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn & Kletterwald Odenwald
Familie / Theater die theaterachse Salzburg
Familie / Freizeit Freizeit-Land Geiselwind
Familie / Theater Theater in der Badewanne
Familie / Ausflug Solardraisine Überwaldbahn
Familie / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen
Familie / Freizeit Abenteuersiedlung Weimar
Familie / Museum Haus der Natur Goldisthal
Familie / Freizeit Labyrinthe Aventure Abe Parc Sàrl
Familie / Führung Geo Play
Geocaching Mainz
Familie / Freizeit Harz Escape Wernigerode
Familie / Freizeit Live Escape Rooms Hanau
Familie / Freizeit Maxiland Indoorspielplatz
Familie / Freizeit Escape Boat Würzburg
Familie / Museum Naturkundemuseum
Familie / Freizeit LaserTAG im Shape Sport Club
Familie / Escape-Spiele Abenteuerschloss Beichlingen
Familie / Stadtführung DunkelWeimar Weimar
Familie / Freizeit RätselKrimiDinner
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Oper Köln Köln, Rheinparkweg 1
Ereignisse / Festival Maerzmusik Berlin 17. bis 26.3.2023
Ausstellungen / Museum Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Köln, Cäcilienstraße 29-33
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Zürich Zürich, Heimplatz 1
Ereignisse / Festival Fumetto Comic-Festival Luzern 18. bis 26.3.2023
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom zu Salzburg Salzburg, Domplatz
Ereignisse / Festspiele Händelfestspiele Halle 26.5. bis 11.6.2023
Ereignisse / Festspiele Domstufen-Festspiele Erfurt 7.7. bis 30.7.2023
Ausstellungen / Burg Wartburg Eisenach Eisenach, Auf der Wartburg 2
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzert Brucknerhaus Linz Linz, Untere Donaulände 7
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festival Residenztage Bayreuth 23.4. bis 7.5.2023
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 13.5. bis 3.6.2023
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Aufführungen / Theater Theater Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Philharmonisches Orchester Erfurt Erfurt, Theaterplatz 1
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Ausstellungen / Museum Haus Konstruktiv Zürich
Aufführungen / Theater 1001 Märchen und Geschichten
Ausstellungen / Museum Panorama Museum Bad Frankenhausen
Aufführungen / Show Friedrichstadt-Palast Berlin
Ausstellungen / Museum Lentos Kunstmuseum Linz
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Bregenz
Ereignisse / Ausflug Feengrottenstadt Saalfeld
Ausstellungen / Museum Schleifmühle Schwerin
Ereignisse / Festival Sommermusik im oberen Nagoldtal
Ausstellungen / Museum vorarlberg museum
Ausstellungen / Museum Stiftung Luthergedenkstätten Wittenberg, Eisleben, Mansfeld
Ausstellungen / Museum Schloß Burgk
Marktplatz / Lebkuchen Nürnberger Lebkuchen Webshop
Ausstellungen / Museum Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
Ausstellungen / Museum Museum Rietberg Zürich
Ereignisse / Theater Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel
Bildung / Kurs online TU Dresden Sprachkurse
Ausflüge / Ausflug Burger Waldmuseum
Ausstellungen / Museum Landesmuseum für Vorgeschichte
Bildung / Werkstatt/Workshop WERKSTATTHAUS Stuttgart
Familie / Ausstellung Museumsschiff Rickmer Rickmers
Familie / Museum Hafenmuseum Bremen
Familie / Kurs FEZ-Berlin
Familie / Familienprogramm Puppentheater Helmholtzstraße
Familie / Besichtigung Botanischer Garten der Universität Zürich
Familie / Besichtigung Labyrinthplatz Zürich
Familie / Ausflug Vierwaldstättersee Luzern
Familie / Theater Schaubude Berlin
Familie / Museum Phaeno Wolfsburg
Familie / Festival KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
Familie / Theater Schauburg München
Familie / Theater August Theater Dresden
Familie / Museum Deutsches Spionagemuseum Berlin
Familie / Museum Welt der Kristalle in Dietingen
Familie / Museum Kindermuseum
Familie / Theater Berliner KinderTheater
Familie / Freizeitpark Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
Familie / Freizeitpark Trickfilmland Frankfurt
Familie / Kulturveranstaltung Stadtbibliothek Weißenfels
Familie / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover
Familie / Ausflug Mühle am Wall Bremen
Familie / Familienprogramm Tierwelt Herberstein
Familie / Museum MiniSchirn Frankfurt
Familie / Museum Glasmuseum Wertheim
Familie / Ausflug Fichtelbergbahn
Familie / Ausflug Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn
Familie / Freizeitpark Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
Familie / Freizeit Baumwipfelpfad Steigerwald
Familie / Familienprogramm TeamEscape Frankfurt
Familie / Ausflug Hängebrücke Titan-RT
Familie / Theater Marionettentheater Schloss Schönbrunn
Familie / Freizeit Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei
Familie / Freizeit Erlebnishof Bauer Bernd
Familie / Freizeitpark Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
Familie / Escape-Spiele ExitGames Nürnberg
Familie / Escape-Spiele ExitGames Würzburg
Familie / Freizeit Lebzelterei Kastner
Familie / Familienprogramm Ars Electronica Center Linz
Familie / Familienprogramm Rodelbahn "Floomzer" Flumsberg
Familie / Museum CoSA – Center Science Activities
Familie / Familienprogramm Allwetterzoo Münster
Familie / Planetarium Planetarium Kassel
Familie / Besichtigung Garten der Sinne
Familie / Besichtigung Rosengarten Zweibrück

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.