zur Startseite
33

1001 Märchen und Geschichten

Unser Repertoire beinhaltet Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt. Bei Märchen und Geschichten aus anderen Ländern kommen entweder Tänze, Klänge oder Musik zum Einsatz, die den Inhalt unterstreichen und zur weiteren Verzauberung unserer Gäste beitragen.

Unser freies Märchenensemble besteht aus ca. 50 verschiedenen Künstlern, die das Herz unserer Einrichtung bilden. Sie erzählen, lesen, tanzen und musizieren im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen.

Eine zweite Heimat haben wir im Schloss Weesenstein und der Festung Königstein gefunden. Dort haben wir seit 2012 eine Veranstaltungsreihe etabliert, die sich aus Politik, Kunst und Märchen zusammensetzt. Auch um zu zeigen, dass wir uns über unseren Märchentellerrand gern ein wenig hinausbeugen wollen und Themen ansprechen, die für unsere Gesellschaft relevant sind.

Kontakt

1001 Märchen und Geschichten
im Bräustübel
Körnerplatz 3
D-01326 Dresden

Telefon: +49 (0)351/495 1001
Fax: +49 (0)351/495 1004
E-Mail: veranstaltungen@1001maerchen.de

Bewertungschronik

1001 Märchen und Geschichten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 1001 Märchen und Geschichten

2 Erzähltheater

Eine Weihnachtsgeschichte

Charles Dickens verfasste die Geschichte des menschenfeindlichen Kapitalisten Scrooge, der sich zur Weihnacht zum guten Menschen wandelt. WOLF-DIETER GÖÖCK rundet den Text mit einigen Musikstücken zum Live-Hörbuch ab. Ein warmherziger Leseabend für die kalte Jahreszeit.

15,00 €; ermäßigt 10,00 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Eine Weihnachtsgeschichte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eine Weihnachtsgeschichte

Erzähltheater

Erotische Liebesmärchen

Märchen und Geschichten, die so viel Intimes und Freizügiges verraten, prickeln und perlen unter der Haut. Der professionelle Cellist ULRICH THIEM spielt dazu leidenschaftliche Weisen, bei denen Sie die Augen schließen und Ihre Phantasie spielen lassen können. Mit orient. Bauchtanz von YULIA.

17,50 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Erotische Liebesmärchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Erotische Liebesmärchen

Kindertheater

Märchen aus allen vier Himmelsrichtungen

Eine wundersame Reise von Europa nach China. Wunder lauern überall, sie zeigen sich aber nur dem, der sie zu erkennen vermag... KIRSTEN BALBIG liest und erzählt Märchen und Geschichten aus Frankreich, Ungarn, Dänemark und China.

12,50 €; ermäßigt 7,50 € | ca. 75 Min. | ab 6 J.

Märchen aus allen vier Himmelsrichtungen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Märchen aus allen vier Himmelsrichtungen

1 Kindertheater

Max und Moritz

OLAF HAIS verknüpft die Originalzeichnungen und -verse Wilhelm Buschs mit der Musik von Gisbert Näther, sodass eine regelrechte Stummfilmatmosphäre entsteht, in der „die Bilder laufen lernen“. Der Lieblingshumorist der Deutschen neu entdeckt. Für alle großen und kleinen Lausbuben und solche, die es noch werden wollen.

12,50 €; ermäßigt 7,50 € | ca. 75 Min. | ab 6 J.

Max und Moritz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Max und Moritz

1 Erzähltheater

An den Ufern der Zeit

Alles, was Sie bisher über die Zeit wissen wollen, sich aber noch nicht getraut haben, zu fragen… Beeilen -Verweilen, steht die Zeit oder rennt sie? Das verschiedene Erleben der Zeit in Märchen, Geschichten, Ländern und Klängen. SABINE ALEX liest und erzählt. ULRICH THIEM spielt dazu Cello.

17,50 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 80 Min. | ab 12 J.

An den Ufern der Zeit bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte An den Ufern der Zeit

Diskussion

DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor: Wie ich meine Uni verlor: 30 Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen

Der Autor ist Kommunikationswissenschaftler und meint: „eine Angst geht um in der Wissenschaft … das akademische Feld ist gekapert von der Wirtschaft, von der Politik und von den Medien, Geld, Macht, Aufmerksamkeit.“

Wer bestimmt in einer Demokratie über Bildung und Kultur?

daspodium.com/

Empfohlener Austrittspreis 10,00 € | 5,00 € |ab 12 J.

DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor: Wie ich meine Uni verlor: 30 Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor: Wie ich meine Uni verlor: 30 Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen

Diskussion

DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor Über Wahrheit und Wahrhaftigkeit

KO ist ein leidenschaftlicher Musikant und bezeichnet sich selbst gern als „Liedhaber“. Wir reden und sinnen über Kunst, das Leben und den Sinn und Unsinn zwischen Fantasie und Wirklichkeit zu unterscheiden.

daspodium.com/

Empfohlener Austrittspreis 10,00 € | 5,00 € |ab 12 J.

DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor Über Wahrheit und Wahrhaftigkeit bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor Über Wahrheit und Wahrhaftigkeit

Erzähltheater

Das seltsamste Geschenk

STEPHAN REHER erzählt weihnachtliche Geschichten, phantasievoll, erotisch, humorvoll, hintersinnig, wunderlich und spannend! Mit orientalischem Bauchtanz von ANIMA.

17,50 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Das seltsamste Geschenk bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Das seltsamste Geschenk

Buchpräsentation

Matinee Dr. Hans Joachim Maaz

Dr. Hans Joachim Maaz stellt sein neues Buch "Friedensfähigkeit und Kriegslust" vor.

Anschließend Publikumsgespräch.

15,00 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Matinee Dr. Hans Joachim Maaz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Matinee Dr. Hans Joachim Maaz

1 Kindertheater

Kalif Storch

Mutabor - wer dieses geheimnisvolle Wort ausspricht und sich drei Mal nach Osten verbeugt, verwandelt sich in einen Storch. Genau das macht der Kalif Chasid und sein größtes Lebensabenteuer beginnt. Das Märchen von W. Hauff wird gelesen, erzählt und klanggemalt von CLAUDIA GRÄF.

12,50 €; ermäßigt 7,50 € | ca. 60 Min. | ab 6 J.

Kalif Storch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kalif Storch

Erzähltheater

Herrlich wilde Weihnacht

Märchen von Holden und Unholden, von heimlicher und unheimlicher Liebe zur fantastischsten Zeit des Jahres, humorvoll erzählt von KATHARINA RANDEL. Sie spielt dazu auf ihrem wunderbaren Streichpsalter geheimnisvolle Weisen.

15,00 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 12 J.

Herrlich wilde Weihnacht bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Herrlich wilde Weihnacht

Erzähltheater

Interview mit dem Weihnachtsmann

Was passiert, wenn der Weihnachtsmann nicht seinen Sack, sondern sein Herz ausschüttet, aber anschließend die Geldbörse und alle Zigarren fehlen? ROBBY LANGER liest und erzählt humorvolle Weihnachtsmärchen und -geschichten sehr frei und frech nach Erich Kästner.

12,50 €; ermäßigt 7,50 € | ca. 90 Min. | ab 12 J.

Interview mit dem Weihnachtsmann bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Interview mit dem Weihnachtsmann

Kindertheater

Die Schneekönigin

Gastspiel in Meißen

15.00 Uhr Orgel Vesper im Dom

16.00 Uhr Die Schneekönigin
Kai ist von der Schneekönigin entführt worden, seine Freundin, die kleine Gerda sucht ihn und will ihn von der Schneekönigin befreien…Wird es ihr gelingen? H.C. Andersons wunderbare Geschichte von der Kraft der Liebe, die schon in den Kindern zu wundersamen Taten verhelfen kann… DOREEN SEIDOWSKI- FAUST liest und erzählt.

12,50 €; ermäßigt 10,00 € | ca. 60 Min. | ab 7J.

Die Schneekönigin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Schneekönigin

Erzähltheater

In der Taverne

Premiere

Das Licht der Laterne zieht Vorübereilende an. Tür auf, schnell herein, Tür zu. Sich einen Platz suchen. In der Wärme kreisen Geschichten von Tisch zu Tisch. Manche werfen Schatten und manche lassen die Gäste lachen, als ob sie nie geweint hätten. BRIT und VEIT MAGDON erzählen Märchen und Mythen von ungewöhnlichen Folgen nächtlicher Gelage und auch von der Liebe.

15,00 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 12 J.

In der Taverne bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte In der Taverne

1 Erzähltheater

Willkommen und Abschied

WOLF-DIETER GÖÖCK lädt ein in die kleine Welt seiner skurrilen Märchenerzählungen und -lieder. Besinnlichkeit und tiefere Bedeutung wird es geben, aber vor allem Wortwitz und ein Löffelchen Albernheit - versprochen! Die Reihenfolge der Programmbeiträge bestimmt das Publikum, so dass jede Aufführung ihren ganz eigenen Reiz hat.

15,00 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 12 J.

Willkommen und Abschied bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Willkommen und Abschied

Erzähltheater

Im Paradiesgarten - Liebeslust und Liebesleid

Eine Liebesgeschichte voller überschäumender Lebensfreude und heiter-frivolen Verspieltheiten… Aber die Schönste der Schönen, eine Silberbrüstige, erzählt auch die schönste Geschichte, und es war diese… JOSEPHINE HOPPE liest und erzählt; Mit orientalischem Bauchtanz von BIANCA.

17,50 €| ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Im Paradiesgarten - Liebeslust und Liebesleid bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Im Paradiesgarten - Liebeslust und Liebesleid

Kindertheater

Der Tannenbaum

Ein kleiner Tannenbaum will gerade in der Weihnachtszeit das große Glück in den Wohnstuben der Menschen finden…Wird es ihm gelingen? MADAME CLARTÉ und ihr kleiner Freund, der Koalabär Axel nehmen Euch mit auf die abenteuerliche Reise vom Wald- zum Lichterbaum.

12,50 €; ermäßigt 7,50 € | ca. 60 Min. | ab 6 J.

Der Tannenbaum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der Tannenbaum

Erzähltheater

Nussknacker und Mäusekönig

Die wunderbaren Erlebnisse des Nussknackers gehören zu den schönsten Märchen der deutschen Romantik. Es bezaubert durch die Phantasie, mit der die Wirklichkeit verwandelt wird. ALBRECHT GOETTE liest und erzählt, auf der Flöte spielt KANA TAKENOUCHI.

17,50 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 60 Min. | ab 10 J.

Nussknacker und Mäusekönig bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nussknacker und Mäusekönig

Erzähltheater

Ali Baba und die vierzig Räuber und ein erotisches Märchen

JOSEPHINE HOPPE liest und erzählt räuberische und erotische Geschichten aus 1001 Nacht. „Sesam öffne dich“ - wer hat bei dieser Zauberformel nicht Phantasien, die ins Unermessliche reichen? Mit orientalischem Bauchtanz von JACCI AL ZA’HRA.

17,50 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 80 Min. | ab 14 J.

Ali Baba und die vierzig Räuber und ein erotisches Märchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ali Baba und die vierzig Räuber und ein erotisches Märchen

Kindertheater

Der kleine Stern, der Weihnachten suchte

Wenn man einen großen Wunsch hat, sollte man ihn zum Himmel schicken. Manchmal wird er dann wahr. So lebte einmal eine alte Frau, die einsam am Weihnachtsmorgen erwachte und unerwarteten Besuch bekam. BRIT und VEIT MAGDON erzählen die Geschichte einer wunderbaren Begegnung.

12,50 €; ermäßigt 7,50 € | ca. 60 Min. | ab 5 J.

Der kleine Stern, der Weihnachten suchte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der kleine Stern, der Weihnachten suchte

Erzähltheater

Wilder Wotan, weiße Taube

In den Raunächten steht das Geisterreich offen. Wer dessen wilden Gestalten begegnet, dem winkt das Glück. BRIT MAGDON erzählt Mythen und Legenden, die helfen, das Glück für‘ s kommende Jahr zu fangen. MAKIKO GUBAREW-MYAKE spielt dazu auf wilden Tieren liebliche Melodien.

17,50 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 12 J.

Wilder Wotan, weiße Taube bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wilder Wotan, weiße Taube

Erzähltheater

Das Ende vom Ende-Der Anfang vom Anfang.

Von Neujahrswünschen und anderen Pannen. STEPHAN REHER erzählt lustige orientalische Märchen von weisen Narren und klugen Vorsätzen, von der Vergangenheit und der Zukunft. ANIMA tanzt humorvoll, anmutig und romantisch.

ca. 80 Min. | ab 12 J.

Das Ende vom Ende-Der Anfang vom Anfang. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Das Ende vom Ende-Der Anfang vom Anfang.

Buchpräsentation

Wieviel ist uns die Freiheit wert?
RA Dr. Alexander Christ liest aus seinem neuen Buch

Wieviel ist uns die Freiheit wert?

Alexander Christ, Jahrgang 1966, studierte Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik in Augsburg und promovierte über Montesquieu. Er ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig und engagiert sich seit Jahrzehnten für Freiheit, Grundrechte und Demokratie.

15,00 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Wieviel ist uns die Freiheit wert? RA Dr. Alexander Christ liest aus seinem neuen Buch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wieviel ist uns die Freiheit wert? RA Dr. Alexander Christ liest aus seinem neuen Buch

33

1001 Märchen und Geschichten

im Bräustübel

Unser Repertoire beinhaltet Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt. Bei Märchen und Geschichten aus anderen Ländern kommen entweder Tänze, Klänge oder Musik zum Einsatz, die den Inhalt unterstreichen und zur weiteren Verzauberung unserer Gäste beitragen.

Unser freies Märchenensemble besteht aus ca. 50 verschiedenen Künstlern, die das Herz unserer Einrichtung bilden. Sie erzählen, lesen, tanzen und musizieren im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen.

Eine zweite Heimat haben wir im Schloss Weesenstein und der Festung Königstein gefunden. Dort haben wir seit 2012 eine Veranstaltungsreihe etabliert, die sich aus Politik, Kunst und Märchen zusammensetzt. Auch um zu zeigen, dass wir uns über unseren Märchentellerrand gern ein wenig hinausbeugen wollen und Themen ansprechen, die für unsere Gesellschaft relevant sind.

1001 Märchen und Geschichten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 1001 Märchen und Geschichten

Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Aufführungen / Theater Staatsschauspiel Dresden Dresden, Theaterstraße 2
Aufführungen / Theater Kulturhafen Dresden Dresden, Leisniger Str. 53
Aufführungen / Theater Dresdner FriedrichstaTT Palast Dresden, Wettiner Platz 10
Familie+Kinder / Kulturveranstaltung Festung Königstein Königstein, Festung 1
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Ereignisse / Tanz Dresden Frankfurt Dance Company Dresden / Frankfurt
Familie+Kinder / Oper Junge Szene der Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Aufführungen / Kabarett Die Herkuleskeule Dresden Dresden, Schloßstraße 2
Aufführungen / Operette Staatsoperette Dresden Dresden, Kraftwerk Mitte 1
Aufführungen / Theater Kleines Haus Dresden Dresden, Glacisstraße 28
Aufführungen / Theater Societaetstheater Dresden Dresden, An der Dreikönigskirche 1a
Aufführungen / Kabarett Theaterkahn Dresdner Brettl Dresden, Terrassenufer an der Augustusbrücke
Aufführungen / Theater Projekttheater Dresden Dresden, Louisenstr. 47
Aufführungen / Theater Kleines Welt Theater im Sonnenhof Radebeul Radebeul, Altkötzschenbroda Nr. 26
Aufführungen / Theater Landesbühnen Sachsen Radebeul, Meißner Straße 152
Aufführungen / Tanz TENZA-Schmiede Dresden Dresden, Pfotenhauer Str. 59
Aufführungen / Theater die bühne Dresden, Teplitzer Straße 26
Aufführungen / Theater Dresdner Comedy & Theater Club Dresden, Theaterplatz 3
Aufführungen / Theater Boulevardtheater Dresden Dresden, Maternistr. 17
Aufführungen / Theater Eclectic Theatre e.V. Dresden, Tieckstr. 11
Aufführungen / Theater TheaterRuine St. Pauli e.V. Dresden, Königsbrücker Platz
Aufführungen / Theater Hoppes Hoftheater Dresden Dresden, Hauptstraße 35
Aufführungen / Theater Comödie Dresden Dresden, Freiberger Str. 39
Aufführungen / Konzert Kulturbahnhof Radeburg Radeburg, Bahnhofstr.5

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.