zur Startseite
5

Bahnpark Augsburg

Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie

Das Augsburger Wassersystem ist UNESCO Welterbe

Der Bahnpark ist eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. Die historischen Gebäude, die Lokomotiven und die technischen Anlagen zeigen besonders eindrucksvoll die industrielle Verwendung von Wasser. Das Lebenselixier für diese "Welt der Lok" war und ist heute noch das Wasser.

Kommt mit auf einen Rundgang: Auf 21 Stationen entdeckt ihr, wie die ausgeklügelte Technik-Landschaft aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen funktionierte.

Ausgeschilderter Rundweg in deutscher und englischer Sprache.
Dauer ca. 1 Stunde.

Kontakt

Bahnpark Augsburg
Firnhaberstraße 22c
D-86159 Augsburg

Telefon: 0049 (0)821 450 447-100
E-Mail: service@bahnpark-augsburg.eu

 

Öffnungszeiten Museum und Lok Café
Jeden Sonn- und Feiertag
vom 1. Mai bis einschließlich 29. Oktober 2023
10 bis 16 Uhr

Eintritt :
Erwachsene: 9,00 €
Kinder unter 15 Jahren: frei
Aufpreis für Dampftage: 2,50 €
Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in den Bahnpark.
Gruppen ab 12 Personen und Ermäßigte: 8,00 €
Eintritt frei für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Bahnpark Augsburg ist Mitglied und Standort der Europäischen Route der Industriekultur ERIH.
Bewertungschronik

Bahnpark Augsburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bahnpark Augsburg

1 Familienprogramm

Ammersee Dampfbahn

Von Utting am Ammersee zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg
oder Von Augsburg nach Utting am Ammersee

Bitte einsteigen: Im nostalgischen Dampfzug fahren Sie auf der Ammersee-Dampfbahn von Augsburg, Hochzoll oder Mering nach Schondorf und Utting am Ammersee - oder umgekehrt von Utting oder Schondorf zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg. Die Reise führt über die berühmte Ammerseebahn, durch das idyllische obere Paartal mit seinen Wiesen und Wäldern und durch das oberbayerische Alpenvorland. Das Schloss Kaltenberg und das Kloster St. Ottilien grüßen am Wegesrand. Im Dorfbahnhof von Egling an der Paar legen die Dampfzüge einen "Fotohalt mit Scheinanfahrt" ein. Filmer und Fotografen können aussteigen. Der Zug setzt zurück und dampft mit voller Kraft an den Kameras vorbei.

Die Ammersee-Dampfbahn ist ein Nostalgie-Erlebnis für die ganze Familie.

Ammersee Dampfbahn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ammersee Dampfbahn

1 Familienprogramm

Die Mini-Bahn

Das freut nicht nur die kleinen Eisenbahnfreunde: Die „Mini-Bahn“ fährt an bestimmten Tagen mit Dampf- oder Elektro-Lokomotiven durch das Museumsgelände. Fahrkarte kaufen, einsteigen und los geht es! Die Züge starten am Mini-Bahnhof, fahren rund um das denkmalgeschützte Übernachtungsgebäude, dem Rundhaus entlang, zum Hauptplatz und zurück.

Die Anlage hat eine Spurweite von 7 ¼ Zoll. Der kleine Rundkurs um das Übernachtungsgebäude ist als Drei-Schienen-Gleis mit der zusätzlichen Spurweite 5 Zoll ausgestattet. Zu besonderen Anlässen finden „Gartenbahntreffen“ mit Gastlokomotiven statt.

Die Mini-Bahn wird betrieben von einer Arbeitsgruppe innerhalb der Interessengemeinschaft Bahnpark Augsburg e.V..

Kein Betrieb bei Regen und schlechtem Wetter.

Die Mini-Bahn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Mini-Bahn

Familienprogramm

Modellbahnanlage

Die größte der Region:
Es ist eine Wunderwelt im Kleinen: Im Bahnpark entdeckt Ihr die größte Modellbahn der Region. Eine "Showanlage" bietet viel Betrieb und Erlebnis für Jung und alt. Auf der Anlage der "Rhätischen Bahn" rollt nicht nur der berühmte "Glacier Express" nach Schweizer Vorbild.

Die Showanlage

Auf der Showanlage – ebenfalls in Spur G – herrscht immer viel Betrieb: Die Anlage ist komplett digitalisiert und verfügt über rund 550 Meter Gleis. 64 Weichen sind verbaut. Es fahren 16 Dampflokomotiven bzw. 14 Zuggarnituren der Firmen LGB und Piko. Soundmodule und Dampfgeneratoren sorgen für den Showeffekt. Sechs Züge sind gleichzeitig und unabhängig voneinander unterwegs. Zusätzlich ist eine Zahnradbahn im Pendelverkehr zu bestaunen. Ein echter Hingucker ist das beleuchtete Riesenrad mit einem Durchmesser von 2,4 Metern.

Die Rhätische Bahn

Die weltweit größte, öffentlich zugängliche Fahrzeugsammlung der Rhätischen Bahn RhB in der Spur G!

Der Glacier Express ist der bekannteste Zug der Rhätischen Bahn in der Schweiz, der auch im Bahnpark seine Präsenz zeigt. Dazu ermöglichen großformatige Fotos eine „Bilderreise“ mit dem Glacier-Express von St. Moritz nach Zermatt. Der Bahnpark zeigt eine der umfangreichsten Fahrzeugaustellungen in Spur G (IIm) in Deutschland.

Die bisherige Modellbahnanlage hat rund 950 Meter Gleis auf zwei Ebenen und ist vollständig digital gesteuert. Insgesamt stehen rund 200 Lokomotiven, 15 Triebwagen und 530 Wagen zur Verfügung - darunter zahlreiche Fahrzeuge in Sonderlackierung und auch Unikate.

Aus Platzgründen und aufgrund der geplanten Sanierung der Dampflokhalle haben wir auf eine großzügige Landschaftsgestaltung verzichtet und präsentieren den umfangreichen Fuhrpark, wie er bei der Rhätischen Bahn unterwegs ist. Vom kleinen Arbeitstraktor bis zum modernen Allegra-Triebwagen erleben Sie die Vielfalt der Züge. Etwa die Hälfte der Fahrzeuge ist mit Sound ausgestattet.

Modellbahnanlage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Modellbahnanlage

Familienprogramm

Jim Knopf und seine Emma

Wir treffen Jim Knopf, Lukas und die "Emma"*

Die Augsburger Puppenkiste machte sie berühmt: Im Bahnpark findet ihr die "echte Emma"! Unsere Feldbahn-Dampflok wurde 1920 gebaut. War sie das Vorbild für die kleine Lok aus dem berühmten Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende?

Nicht vergessen: Selfie machen und posten!

(* = Mit freundlicher Genehmigung durch die Autoren- und Verlagsagentur „AVA international GmbH“.)

Jim Knopf und seine Emma bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jim Knopf und seine Emma

Ausstellung virtuell

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal:
Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eine virtuelle Tour sagt mehr als 1000 Bilder. Jetzt sind auch die Industriedenkmäler im Bahnpark, die historischen Werkstätten sowie einige Museumslokomotiven als virtuelle Tour zu erleben.

Die Augsburger Firma Protour360 fertigte aufwändige Bilder, die den Betrachter buchstäblich in den Mittelpunkt stellen.

Der Bahnpark bedankt sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Sven Exenberger von Protour360 für die Unterstützung.

Klicken Sie den unten stehenden Link. Dann finden Sie auf der linken Bildschirmseite 16 verschiedene Orte im Bahnpark in faszinierender Rundum-Perspektive.

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

5

Bahnpark Augsburg

Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie

Das Augsburger Wassersystem ist UNESCO Welterbe

Der Bahnpark ist eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. Die historischen Gebäude, die Lokomotiven und die technischen Anlagen zeigen besonders eindrucksvoll die industrielle Verwendung von Wasser. Das Lebenselixier für diese "Welt der Lok" war und ist heute noch das Wasser.

Kommt mit auf einen Rundgang: Auf 21 Stationen entdeckt ihr, wie die ausgeklügelte Technik-Landschaft aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen funktionierte.

Ausgeschilderter Rundweg in deutscher und englischer Sprache.
Dauer ca. 1 Stunde.
Öffnungszeiten Museum und Lok Café
Jeden Sonn- und Feiertag
vom 1. Mai bis einschließlich 29. Oktober 2023
10 bis 16 Uhr

Eintritt :
Erwachsene: 9,00 €
Kinder unter 15 Jahren: frei
Aufpreis für Dampftage: 2,50 €
Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in den Bahnpark.
Gruppen ab 12 Personen und Ermäßigte: 8,00 €
Eintritt frei für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Bahnpark Augsburg ist Mitglied und Standort der Europäischen Route der Industriekultur ERIH.

Bahnpark Augsburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bahnpark Augsburg

Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 10.6. bis 28.7.2024
Familie+Kinder / Park Botanischer Garten Augsburg Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
Familie+Kinder / Kinderprogramm Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Ilsungstraße 15a
Familie+Kinder / Park Wittelsbacher Park Augsburg Augsburg,
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Augsburg Augsburg, Brehmplatz 1
Familie+Kinder / Freizeitpark LEGOLAND® Günzburg, LEGOLAND Allee 1

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.